![]() |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
:pftroest:
|
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Ich bin so traurig... Bisher dachte ich immer, das meine Grosse doch besser mit der Situation klar kommt, als die Kleine...Aber ich habe mich wohl sehr getäuscht.. Gestern rief der Beratungslehrer an und bat mich um ein Gespräch. Sie war bei ihm und hat ihm gesagt, das sie sich total unverstanden fühlt und ungerecht behandelt....Wir würden Marie voll bevorzugen, sie müsste immer mit der KLeinen spielen und würde immer den Ärger bekommen, wenn die Kleine mist macht. Ausserdem hätte sie das Gefühl, das wir meinten, ihr würde das mit Omi nichts ausmachen.
Sie ist sehr empfindlich geworden,das haben wir schon gemerkt, aber nun ist sie uns gegenüber ungerecht. :cry: Zu Punkt 1: Sie kommt von der Schule nach Haus, isst, macht Hausaufgaben und verschwindet dann mit ihren Freundinnen bis abends nach draussen. Wie kann sie da bitte immer mit der Kleinen spielen müssen? Zu Punkt 2: Das ist meiner Meinung auch nicht wahr. Manchmal bin ich von der Situation genervt und sage dann vielleicht in einem genervten Ton, das sie Marie einfach nicht beachten und weggehen soll. Allerdings provoziert sie die Kleine dann auch gerne mal... Zu Punkt 3: Sie ist diejenige, die nicht darüber reden will. Wenn ich das Thema angesprochen habe, macht sie dicht. Sagt, darüber möchte ich nichts wissen und hält sich sogar manchmal die Ohren zu. Ich weiß, das sie sehr darunter leidet....Aber was soll ich denn machen, wenn sie darüber nicht reden will? Ich habe ihr mehrmals angeboten, das sie jederzeit mit mir darüber reden kann, aber sie ist noch nicht einmal gekommen.:cry: Mach ich wirklich alles falsch?:undecided Es tut mir weh, das mein Kind lieber zu anderen geht, als zu mir...:weinen: Mir laufen schon wieder die Tränen... Ganz davon abgesehen, das ich mit diesem Lehrer eh nicht klar komme ( er ist für mich eine Witzfigur) möchte ich auch nicht mit ihm über private Dinge reden. Ich werde mit ihr zu der Phychologin gehen, bei der ich auch schon mit Marie war. Das habe ich ihm auch schon mitgeteilt. Ich habe das Gefühl, das diese Scheiß Krankheit alles zerstört........Wir hatten so eine harmonische Familie und jetzt????:cry: |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Ich glaube, es ist bald soweit. Als ich heute zu ihr ins Zimmer kam reagierte sie garnicht mehr. Sie starrte nur so in die Gegend. Keine Reaktion mehr...auf nichts...:embarasse Da sie auch kaum noch Wasser lässt, werden wohl auch die Nieren schon nichtmehr richtig arbeiten.Morgen kommt nochmal der Hausarzt, bevor er in den Urlaub geht.Ich werde versuchen dabei zu sein. Ich möchte noch einiges mit ihm besprechen und von ihm wissen, wie er die Situation einschätzt. Es ist bald soweit, ich spüre das. Muss immer öfter weinen, wenn ich bei ihr bin.:cry:
|
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
:pftroest:
|
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Ach Heike, Abschied nehmen ist so schwer! Auch wenn es vielleicht eine Erlösung für Deine Schwiegermutter ist, er ist so endgültig, dieser Abschiedsschmerz. Jeder Tag ist ein Stück Abschied. Ich weiß genau, wie Du Dich jetzt fühlst, habe diesen Schmerz schon oft erlebt und er steht mir ja nochmal in naher Zukunft bevor, bin unendlich traurig und werde die gemeinsame Zeit nutzen und soviel Zeit mit meiner Tochter (Glioblastom) verbringen wie ich nur kann.
Du darfst sicher sein, alles nur Mögliche für Deine Schwiegermutter in dieser schweren Zeit getan zu haben, es ist vielleicht ein kleiner Trost für Dich. Ich nehme Dich ganz fest in den Arm und möchte versuchen, Dir ein wenig Trost und Kraft zu geben. :pftroest: :pftroest: :pftroest: |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Liebe Heike!
Ja, deine Schwiegermutter macht sich auf ihren letzten Weg. Und du kannst gewiß sein, dass sie einen großen Eimer voll Liebe von dir mitnimmt. Auch wenn wir uns lange Zeit auf den Tag "X" vorbereiten konnten, so wird er doch schlimm werden. Denn letztendlich kann man sich auf die Gefühle die da überschwappen nicht wirklich vorbereiten. Man weiß zwar, dass er kommt DER TAG, aber man will es doch im inneren nicht wirklich wahrhaben. Ich denke an dich und wünsche dir ganz viel Kraft und deiner Schwiegermutter einen guten Weg. Und ich wünsche dir und deiner Familie, dass ihr doch bald auch wieder ein normaleres Leben führen könnt. Sei ganz liebe gegrüßt Sabine |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Gestern abend war ich zusammen mit dem Arzt bei ihr. Er möchte sie in ein KH einweisen, weil ihre Nieren versagen. :cry: Ich werde das heute mittag entscheiden.Sie ist seit 2 Tagen trocken, obwohl sie viel trinkt. Nach der Arbeit fahre ich rüber und wenn sie dann immer noch kein Wasser lassen konnte, werde ich mich für das KH entscheiden. Ich weiß, wir hatten gesagt, kein Krankenhaus mehr, aber es ist ( traurigerweise) mehr oder weniger eine Kostenfrage. Die Kassen fordern es ja regelrecht raus, das man Schleichwege geht. In dem KH wo wir sie hinverlegen lassen, ist das Hospiz. Sie haben dort einen ganze Station richtig zum Hospiz umgebaut. Den Transport ins KH bezahlt die Kasse, den ins Hospiz nicht. Also wird sie ein bis zwei Tage im KH sein und dann ins Hospiz mit dem Bett verlegt....Es ist also wirklich bald soweit....:cry:
Danke für eure lieben Gedanken.....Ich bin froh, das es euch gibt... |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
:engel: :engel: Hallo Heike,ja,da hast du leider,leider recht,diesen Umweg gehe ruhigen Gewissens,diese Art muß verstanden werden,Bürokratie pur,aber,es kommt ihr zugute,sie wird bestimmt schnellstmöglich dorthin verlegt und dann kann sie mit euch in Ruhe Abschied nehmen.Ich denke auch,es wird noch wenn überhaupt wenige Tage dauern,Schwiepa ließ damals auch kein Wasser mehr,der Doc entschied im Sterbeprozeß keine Flüssigkeit mehr zuzuführen weil sich der P.nur unnötig quälend verlängern würde dadurch.Es bekäme ja auch das Gehirn wieder Flüssigkeit und würde so immer wieder in der Sterbeph.angeregt.Macht es so,laßt sie verlegen,wenn es später am Tag noch notwendig ist,dann können die Palliativ-Hospiz Mitarbeiter auch mit der Station sofort zusammenarbeiten.
Heike,ich drück dich fest und denk dran,dein Engel begleitet dich,Susanne,in Gedanken bei dir |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Liebe Heike,
auch wenn ich mehr und mehr zur stillen Mitleserin geworden bin wollte ich dir nur sagen.....ich bin in Gedanken ganz fest bei dir.....ich weiß welch schlimme Stunden und welch schwerer Weg vor euch liegt...... Aber vielleicht gibt es dir ein bisschen Kraft und Trost zu wissen, dass da Menschen sind die an dich/euch denken und mit euch fühlen Sei lieb umarmt :pftroest: Dagmar |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Danke, an euch alle.
Gestern war wieder ein Scheiß-Tag.Ich hätte alle Beteiligten erwürgen können. Irgendwie weiß ich nichtmehr was und wem ich glauben soll. Ich habe das vertrauen verloren...Wer sagt nun die Wahrheit bzw. wer hat wirklich Ahnung...:mad: Wie ich ja schon schrieb, sollte meine Schwiegerma gestern ins KH wegen Nierenversagen, sie hatte , laut Aussage der Pflegerin schon knapp zwei Tage kein Wasser gelassen.. Als ich nun gestern nach der Arbeit ins Heim kam, hatte sie wieder etwas lassen können. Ok, aber plötzlich hieß es, sie habe immer so ca, 10 std, zwischen dem Wasser lassen. ??? Was stimmt nun? Fast zwei Tage oder 10 Stunden, da ist für mich ein riesen Unterschied! Als ich mit der Stellvertretenden Pflegedienstleiterin und dem Heim Leiter bei einem Gespräch zusammen saß um nun zu entscheiden, was wir machen sprach ich das Thema auch noch mal an. Keine klare Auskunft. Ich wies nochmal darauf hin, das ja mit dem Arzt abgesprochen war, das sie nur, wenn der Zustand bleiben würde bzw. sich verschlechtern würde, eine Einweisung in Frage käme.Nun bestand der Chef aber darauf, sie einweisen zu lassen, weil er, wie er sagte, die Verantwortung nicht tragen könne.Und er rein Rechtlich gesehen, so handeln müsse.Ok, da sie ja auch laut Arzt, nun in dem Finalen-Stadion sei und wir die Sache mit dem Hospiz im Auge hatten, willigte ich ein. Wir kamen im KH an und die Ärzte dort waren auch sehr, sehr nett und bemüht. Sie wurde untersucht und sie stellten fest, das die Nieren normal arbeiten. Wenn die Nieren versagt hätten, würden sie auch kein Urin produzieren, aber die Blase war voll.Sie konnte aus irgendeinem Grund nur kein Wasser lassen. Sie legten eine Katheder(?) und es floss. Ihre Schmerzen ließen auch sofort nach.das hätte der Hausarzt eigentlich erfühlen können und müssen und ihr den Katheder im Heim legen. Der Arzt sagte mir, es läge kein Grund vor, sie Stationär auf zu nehmen. Ich platzte...und sagte, das das jetzt genau die Situation sei, die wir vermeiden wollten. Dieser unnötige Transport. Der Oberarzt kam und wir beratschlagten , was wir machen könnten. Unser Hausarzt hatte auf die Einweisung geschrieben, das sie nach dem KH Aufenthalt nicht zurück, sondern ins Hospiz verlegt werden soll. Was aber ja, wie wir ja schon wissen, erst von der Kasse genehmigt werden muss.Dazu muss der Soziale Dienst des KH einen Antrag stellen. Der OA versuchte die zu erreichen und wollte fragen, wielange das dauern würde. Denn einen stationären Tag könnte er irgendwie erklären. Leider erreichte er dort niemanden mehr. Ok, sagte er, dann nehmen wir Blut ab und hoffen, das irgendwas gefunden wird, wo er sagen könnte, das bei dem Allgemeinzustand mit dem schlechten Blutwert eine Beobachtung nötig sei...Pustekuchen, die Werte sind alle im grünen Bereich, somit bestände auch kein Finales Stadium und sie müsse wieder zurück ins Heim....Ich denke, die im KH haben Verständnis gehabt und wollten uns auch wirklich helfen, aber sie konnten nicht. Es geht ihr aber wirklich schlechter..Sie weint wieder sehr oft...:cry: ist immer öfter abwesend...Wielange noch? |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Liebe Heike,
trotz allen Kummers wünsche ich Dir alles Liebe zum Geburtstag. Dafür kriegst Du ein extra Kraftpäckchen von mir. LG Astrid |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Liebe Heike....
auch von mir alles alles Gute zum Geburtstag. Vor allen Dingen viel Kraft für die kommende Zeit! Eine liebe Umarmung Dagmar |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,
ich hoffe sehr,du schaust heute nicht mehr hier rein,ja,richtig gelesen..nicht mehr!!!Denn,an deinem Geburtstag wünsch ich dir von ganzem Herzen Momente der Gelassenheit,der Unbeschwertheit,des Leben könnens,ich drück dich und freu mich morgen wieder auf dich,herzlichen Glückwunsch,susanne::prost: |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Erst einmal alles Liebe zum Geburtstag und das sich Wünsche erfüllen.
Tipp: Lass Dir vom Heim immer den Pflegenachweis zeigen, sie sind verpflichtet Dir Einsicht zu geben. Damit so etwas, nicht noch einmal passiert.Gehe zur Krankenkasse Deiner Schwiegermutter und beschwere Dich über den Vorgang. Hausarzt einschalten wenn er zurück ist und versuchen das er einen Hospizplatz besorgt, Eilantrag!!! Sei nicht voller Selbstzweifel wg Deiner Tochter. Es ist für jedes Kind doch einfacher mit "Anderen" zu sprechen-Denn die kennen ja keine Vorgeschichte oder die Tatsachen, sie versuchen so oftmals einfach mal Recht zu bekommen, einfach mal wichtig zu sein. Sicher, alle die mit dieser Krankheit zu tun haben, Leben nicht mehr das Leben was sie mal hatten. Es ändert sich alles und als Kind seinen Weg dadurch zu finden ist sicher sehr schwer. Versucht doch einfach mal einen Mutter+Tochter-Nachmittag pro Woche, Nur Ihr Zwei! Spreche mit Ihr über Deine Gefühle, daß es Dich verletzt hat zu wissen, daß sie mit "Anderen" darüber spricht-ohne Dich mit einzubeziehen. Zeige Ihr, daß auch Du nicht alles geregelt bekommst und auch Euer altes Familienleben vermisst. Drücke Dir für Alles was zur Zeit echt....... abläuft die Daumen, daß es sich so entwickelt wie Du es möchtest. Mein Geburtstagswunsch für Dich. :knuddel: :remybussi |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo und danke für eure Glückwünsche....
Sani, ja ich habe mich gefreut....Und zwar tierisch... Als ich mittags noch im Wohnzimmer saß und eine Kleinigkeit zu mit nahm, ging die Tür auf und meine Freundin Susanne stand da, mit ihren zwei Süssen....Du weißt, die mit Pascal....Alle wussten es, nur ich nicht.Sie bleibt bis morgen Nachmittag. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Der Tag verlief doch recht lustig, meine Freunde haben es geschafft, mich abzulenken.Wir haben auch sehr lange gefeiert...Ich glaube, wir waren erst gegen halb drei im Bett....Schön war es... @ Heike... der Ein- und Ausfuhrplan liegt im Zimmer, aber ich schau da ja nicht immer rein und wenn die mit was sagen, habe ich eigentlich gedacht, ich könnte mich drauf verlassen. Jetzt weiß ich es besser. Das mit dem Hospiz hat sich ja auch erstmal geklärt....Laut AUssage der Ärzte im KH ist sie noch nicht soweit und wenn es dann doch soweit ist, ist ja alles eigentlich schon geklärt. Naja, ist eben alles nicht so einfach...aber wir schaffen das....Und wenn es mir dann richtig schlecht geht, komm ich hierher und lass mich aus....Ihr seid mir sehr wichtig... |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo,!!!!!
Richtig so,Mensch,da hab ichGänsehaut bekommen,soeine Freude ist mit allen kaufbaren Geschenken doch nie aufzuwiegen,toll!!!Hoffe,ihr hattet Gelegenheit zum quatschen ohne Ende und auch sie hat es etwas geniessen können.Ach,hab mich richtig gefreut,tolle Idee und ich denke,genau zum richtigen Zeitpunkt,oder°! Heike,jetzt ist zwar im Moment wieder kein Hospiz angesagt,aber,ich dneke,es war ein günstiger Wink schonmal dort im Kh gewesen zusein und ihr kennt euch jetzt gegenseitig,so geht es dann zügiger,wenn es dann soweit sein wird.Ja,leider kann man es nicht abschätzen,hätte vergnagene Woche auch gedacht,jetzt ist es soweit,aber,sie hat einen starken Lebenswillen,vielleicht will sie noch nicht loslassen und ,da du auch schreibst,das sie ab und an geistig rege wirkt,kann es doch sein....das sie für sich noch nicht alles klar geregelt hat,oder??Z.B.mit ihrem Lebensgefährten,Spekulationen,klar,aber,wir wissen doch nicht ,wie e sin einem Menschen aussieht... Heike,jetzt ist deine Freundin bestimmt schon auf dem Heimweg,drum wünsch ich dir viele schöne Momente der Erinnerung an den unerwarteten Besuch,susanne |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,wollte dich mal kurz nach oben schieben und dir sagen,bin jetzt zwei Wochen nicht hier,du weißt es ja,wir fliegen nach Zypern...
Heike,ich schick euch allen einpaar Sonnenstrahlen mitten ins Herz,auf der Insel,wo die Götter Urlaub machen müßte das doch klappen,oder?? Bisdahin ,Susanne |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Sani...ich wünsche dir einen schönen Urlaub...Genieß es, es ist echt total schön dort.
Meine Schiwegerma weint nur noch, sie ist geistig ziehmlich klar und merkt nun immer mehr, was sie nichtmehr kann....Es ist zum heulen.... |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Wie geht es Dir?
:knuddel: Heike |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Naja....es geht. Mein Urlaub ist zuende, wir waren nicht weg und das Wetter war mehr bescheiden....Erholung? Gleich null.
Letzte Woche war ich mit meiner Grossen auf einem Flohmarkt, dort traf ich dieÄrztin, die mich damals eigentlich erst aufgeklärt hat, über die schwere der Erkrankung bei meiner Schwiema. Für die, die es nicht gelesen haben: Ihr Mann hatte auch ein Glioblastom, nur ging es ihm zu dem Zeitpunkt noch sehr gut. Nun erzählte sie mir, das es ihrem Mann im letzten Oktober plötzlich sehr schlecht ging. Er musste sich bis Januar quälen und wurde dann erlöst....Sie fragte mich noch, wann meine Schwiema verstorben sei und als ich ihr den Verlauf schilderte und sagte, das sie sich immer noch quälen müsse, war sie sehr überrascht und schockiert. Meine Schwiema kann manchmal nichtmehr unterscheiden, ob sie isst oder trinkt. Wenn man ihr die Flasche bzw. den Schnabelbecher zum trinken gibt, stößt sie ihn, wenn sie fertig ist mit trinken, mit der Zunge raus. Das tut sie jetzt auch andauernd, wenn man ihr was zum essen reinsteckt. Sie denkt, es ist die Flasche.:cry: Ich hoffe, dir geht es auch wieder etwas besser heikeF. |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Was soll ich Dir dazu schreiben?
Hoffe, Sie hat es bald geschafft- Denke mir, daß haben unserer Lieben nicht/nie gewollt. Hat sie noch klare Momente? Oder ist es nur noch so wie Du beschreibst? Bekommt sie noch andere Medis als die Tumor relevanten? Dank, unseres Neurologen wurden bei Dad ja alle Medis (Außer Tumormedis) abgesetzt. Hatte die ganze Zeit ja, das Gefühl, daß er gehen will aber durch die anderen Medis am Leben erhalten wird- er ist ja dann auch am dritten Tag nach der Umstellung gegangen. Unsere Hausärtzin (die ich damals zwei Wochen zuvor schon gebeten hatte dies zu entscheiden) war zu ängstlich. Aber als unser Neurologe es dann anordnete- mußte ich mir von ihr allen Ernstes anhören, daß dies die beste Entscheidung gewesen wäre!-Dachte mich tritt ein Pferd:mad: :cry: Weiß nur zu gut was Du durchmachst. Es hat mir, denke ich aber sehr bei der Trauerverarbeitung geholfen und hilft mir noch immer: Das, daß was die letzten Monate passierte nichts mehr mit meinem Papa zu tun hatte. Er hätte es nie gewollt so da zu liegen, so zu sein. Er war schon früher gegangen-bei den letzten schönen Momenten. Die Finalphase, war nur noch sein Körper, der gezwungen wurde weiter zu leben. Man spürt es irgendwie. Sorry-muß aufhören die "schlimmen Bilder" kommen gerade bei mir hoch Drück Dich Heike Werde für Dich und für Deine Schwiegermama heute beten |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo HeikeF.
sie bekommt eigentlich nur Medikamente , die sie nehmen muss. Schmerzmittel und was gegen ihre Verstopfung. Also nichts, was sie unnötig am gehen hindert.:embarasse Wir waren jetzt spontan von Fr. bis So. an der See. Ich war am Donnerstag nochmal bei ihr und der Zustand schien mir unverändert. Am Samstag nachmittag klingelte mein Handy, das Pflegeheim war dran und sie baten mich vorbei zu kommen, weil mein Schwiegerma nur noch weinen und schreien würde und immer und immer wieder nach uns verlangen würde. Ich sagte ihr, das es schlecht gehen würde, weil wir eben an der See wäre und sie doch bitte eine der zwei Schwestern anrufen solle.Ich überlegte ernsthaft, abzubrechen und nach Hause zu fahren,a ber mein Mann sagte, wir brauchen das WE für uns und nun könnten sich doch auch mal die anderen drum kümmern. Ich lies mich überreden...Gestern ,als wir dann gerade ins Auto steigen klingelte mein Handy wieder. Es war der Mann meiner Schwiema. Er wurde angerufen, weil sie immer nur noch am schreien war, sich nichtmehr beruhigen ließ. Sie haben dann den Notarzt gerufen und der deutet die Zeichen( sie hat sich sich ,wie er sagte, total entleert und eben das Verlangen alle Angehörigen um sich zu haben) als Abschied nehmen... Er bat die Pflegekraft alle Angehörigen zu benachrichtigen...Ich wusste nichts davon...:mad: Meine Schwägerin kam aus Bayern, der Ehemann aus Hamburg und ich wäre, wenn es wirklich so gewesen wäre, nicht da gewesen. Ich bin dann gestern aber gleich, nachdem wir wieder zuhause waren zu ihr hin. Ich kam, als sie schlief. War dann 1,5 std. dort und sie weinte nicht. Ich denke, es war wie schon öfter....Sie weint, weil sie wieder einen klaren Kopf hatte und alles bewusst mitbekommt und das ist einfach grausam für sie. Sie hatte das schon öfter, sie weint, schreit, wird agressiv. Verlangt, das wir sie dort rausholen sollen...Leider, so weh es uns immer wieder tut...ES GEHT DOCH NICHT...:cry: Ich hoffe, das sie bald erlöst wird...sie hat keine Freude mehr am Leben...Bis vor kurzem, konnten wir ihr noch mit Kleinigkeiten eine Freude machen...Sie lächelt nicht mehr und wenn ich ihr, wie früher, vorsichtig die Füsse massieren will, tut es ihr nur noch weh... |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,du schätzt eure Situation realistisch ein,toll!!Ich bin immer wieder überezugt davon,das du weißt,was gerade richtig ist,Hut ab!!
Aber,Heike es kann sehr wohl mal sein,das genau ihr nicht dabei seid,wenn ihr letzter Weg da ist.Denn,vielleicht will sie gerade dir nicht soo sehr wehtun..nur,ich denke,sie rufen wohl immer erst bei dir an,weil sie wissen,wenn du bei ihr bist entspannt sie wieder,so war es bisher doch immer. Ich weiß nicht,woher du die Kraft noch nimmst,denke mir mal,man wächst in der Situation mit und auch über sich hinaus,oder?? Heike,mach weiter so,bleib wie du bist und geh deinen,euren Weg!!Es nimmt ihn dir ja niemand ab und du enstcheidest für dich und die Schwiema immer günstig ,davon bin ich überzeugt,drück dich feste,Susanne |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Danke Susanne....:remybussi
Gestern war mein Mann mal wieder bei ihr. Sie weinte sehr viel ( ganz still), aber sonst kam nichts mehr von ihr.Ich muss heut Nachmittag arbeiten und danach werde ich wieder hinfahren. Wenn sie wirklich Abschied nehmen wollte und deshalb alle nochmal sehen wollte, kann sie jetzt gehen...Es waren alle bei ihr...Ich bete wirklich dafür...:cry: |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike!
Lese immer noch mit und möchte dir auch noch mal schreiben. Du hast Recht getan, im Wochenende zu bleiben. Ich weiß wie schwer das ist, aber man selber muß auch mal wieder ein wenig Kraft tanken. Deine Schwie-Ma wird gehen wenn sie es für richtig hält. Meistens sind die Angehörigen nicht dabei. Hast du ihr mal gesagt, dass sie gehen kann. Das alles geregelt ist und sie sich um euch keine Sorgen machen muß? Wenn nicht, dann sag es ihr. Du kannst ihr auch sagen, dass du auch nicht mehr kannst. Das hat mir damals bei meiner Schwester der Krankenhaus-Seelsorger empfohlen. Ich war erstmal entsetzt und habe es dann doch getan. Meine Schwester hat mich auch verstanden und......vielleicht fiel es ihr dann leichter zu gehen. Ich wünsche deiner Schwiegermutter, dass sie bald aus diesem kranken Körper raus kann. Und dir wünsche ich weiterhin viel, viel Kraft. Sei ganz liebe gegrüßt Sabine |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,
gestern war ich leider garnicht hier,sonst wären es die selben Worte wie die von Sabine gewesen,die ich dir schreiben wollte. Mir fiel es in der vorletzten Nacht ein,sie kann gehen,hat alle gesehen,aber,ihr "müßt"ihr auch eure Bereitschaft sie gehen zu lassen signalisieren,Sabine hat es schon passend ausgedrückt,drum sag ich nicht nochmal das selbe,okay?! Nur,mein Mann konnte die Worte bei seinem Pa nicht über die Lippen bringen,ist auch aus dem Zimmer,als ich ihm sagte,wir würden für seine Frau dasein,er könne ganz beruhigt sein und seinen Heimweg antreten,es ist verd..schwer,aber es ist "danach"auch ein erlösender Moment,denn,für die oder denjenigen der geht ist es auch beruhigend das ausgesprochen zu wissen und vorallem zu hören.Versuch es und denk an uns hier,wir geben dir mentale Kraft,bestimmt,ich drück dich,susanne |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,
auch ich habe die letzten Wochen nur mitgelesen, mir fehlte manchmal die Kraft zu schreiben. Am 03.08. war es 1 Jahr her, dass bei meinem Papa ein Glio IV festgestellt wurde und jetzt ist er schon 5 Monate tot. Nächste Woche, am 29.08., wäre er 67 geworden. Als ich meinen Papa das letzte Mal "lebend" gesehen habe, habe ich ihm gesagt, er solle sich keine Sorgen machen und das alles in seinem Sinne weitergeht. Und ich habe ihm versprochen, auf meine Mama aufzupassen. Ich hatte das Gefühl, dass er in diesem Moment meine Hand gedrückt hat. Als ich zu Hause war, habe ich meinem Mann gesagt, ich habe das Gefühl, dass er die Nacht nicht mehr schafft. Um 0.20 Uhr wurde mein Papa erlöst. Er ist, zwar mit Morphium, ohne Schmerzen gegangen. Vielleicht hat er auf so ein Versprechen gewartet, ich weiß es nicht. Ist auch egal! Er konnte endlich loslassen. Ich bin mit Sani und Sabine einer Meinung, laß' los, verabschiede Du Dich auch von Deiner Schwiegermama, vielleicht kann sie dann gehen. Ich wünsche Dir viel Kraft für diesen Schritt. Fühle Dich von mir in den Arm genommen. Du schaffst das schon! Ganz liebe Grüße! Bettina :knuddel: |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Tina,ich seh dich grad und versprech dir,ihr werdet auch seinen Geburtstag mit ihm feiern,er ist in euren Herzen und ich muß sagen,als der erst eGeb.von Schwiepa,"danach"war,wir haben viel übe rihn erzählt,gelacht,getrauert,aber,wir hatten das Gefühl,er wäre dabei und das zählt.Meine Oma ist heut sechs M.im Himmel und mein Wunsch nochmal bei ihr zu sitzen ist im Moment sehr groß...und auch das wird so richtig sein,solange wir an sie denken,solange leben sie weiter,ich drück euch ,Susanne
|
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Es tut so weh...:cry: Sie ist nicht mehr ansprechbar. Reagiert nicht mehr. Isst und trinkt kaum noch was. Sie starrt nur noch ins Leere.Diese "Blase" vor ihren Augen ist schlimmer denn je. Es ist eine Aufschwemmung der Bindehaut.Wogegen man nichts machen sollte und auch nicht unbedingt kann. :cry: Der Arzt sagt, der Allgemeinzustand hätte sich stark verschlechtert , aber es wäre noch nicht die Zeit gekommen, um sie ins Hospiz zu bringen. Er hat mir seine private Telefonnummer gegeben, damit ich ihn auch abends oder am Wochenende anrufen kann. :weinen:
|
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,
ich habe gerade Deinen letzten Eintrag gelesen. Es tut mir so leid für Deine Schwiegermama. Ich weiß gar nicht was ich schreiben soll, ich würde Dir so gerne etwas sagen, was Dir hilft, diese schlimme Zeit durchzustehen. Es ist furchtbar, einen geliebten Menschen so leiden zu sehen. Und der Gedanke, dass man sich wünscht, es soll endlich vorbei sein, erschreckt einen total. Ich bin froh, dass mein Papa nicht so sehr leiden musste. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und bin in Gedanken bei Dir. Fühl' Dich von mir in den Arm genommen. Sei' stark! Du schaffst das schon! Bettina |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
liebe heike!
nun bleibt mir nicht mehr,als euch auch eine friedvolle+ruhige erlösung für deine schwiema zu wünschen,wen es mir auch sehr leid tut für euch alle!es tut so weh,andere ebenfalls leiden zu sehen,man kann NICHTS tun,jedes wort ist zuviel,oder zuwenig oder falsch!!!!! versteh mich bite nicht falsch,aber der weg liegt nun wohl vor euch,auch wenn er schwer+steinig ist! wir haben ihn am 24.6.beendet!!!!du hast meiner tochter(inoperables glio-setsamer verlauf)im mai+juni auch so lieb zur seite gestanden,wir waren echt froh,das forum zu haben!ich hab da noch nicht viel mitbekommen,weil mein kopf dafür einfach nicht frei war,hat alles meine tochter gemacht+mich motiviert wenigstens zu lesen,hat mir auch etwas geholfen! deshalb ken ich deine geschichte.ihr habt echt sehr lange+viel leiden+kämpfen müssen,es ist so schrecklich,wie eigentlich jedes schicksal hier!!!!!!!! ich wünsche euch noch eine schöne gemeinsame zeit ohne schmerzen,soweit sie euch vergönnt ist,macht das schönste+beste für die schwiema!das hast du sowieso schon immer getan,ich bewundere dich für deine kraft in all der zeit!übersteh den letzten gang(auch wenns ganz schwer wird)möglichst genauso tapfer!!!!!!!!!!!!!!!! ich denk an euch und schicke ein RIESIGES kraftpaket! deine ebenso traurige MONI :cry: :cry: :sad: :sad: :sad: :cry: :cry: :cry: :sad: :sad: :sad: ich bitte meinen werner,ein auge auf euch zu haben,es allen ein wenig zu erleichtern |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Danke...ihr Lieben...
@ moni... meine Schwiema heißt auch Moni... Ich fahre sooft es geht zu ihr. Im moment halte ich eigentlich nur ihre Hand und streichel ihr über den Kopf. @tina... du hast recht, es erschreckt einen, wenn man jemanden, den man liebt, den Tod wünscht. Aber es erschreckt mich mehr, wenn was ich sehe,wenn ich sie besuche. Sie liegt anteilslos im Bett und (verzeih mir , Moni:cry: ) sieht schon fast gruselig aus...(entschuldigt, aber es ist doch so. Der Anblick ist furchtbar und ich werde ihn mein Leben lang nicht vergessen...:cry: ) Gestern war ich bei ihr, sie lag regungslos im Bett und ich versuchte sie zu füttern. Ich strich ihr mehrmals mit dem Löffel über die Lippen, dann öffnete sie schon fast mechanisch den Mund und es lief an der Seite wieder raus. Dieser Anblick lies bei mir die Tränen wie ein Wasserfall laufen. Das Verhältnis zwischen mir und meiner Schwiema ist schon sehr lange inniger und liebevoller gewesen, als zu meiner eigenen Ma und ich glaube, deswegen schmerzt es mich auch so sehr. Ich habe im moment das Gefühl, ich schaff es nicht mehr...Aber die Liebe zu ihr, lässt mich jedesmal wieder neue Kraft schöpfen.Ich muss es durchhalten...für sie.:cry: Es kommt im moment alles wieder hoch...Am 25 ten hätte der Sohn meiner Freundin seinen 17ten Geburtstag gefeiert.Ich hatte nichtmal dei Kraft, sie an zu rufen. Ich musste den ganzen Tag an sie und Pascal denken, aber ich habe es einfach nicht geschafft, den Hörer in die Hand zu nehmen. Ich hoffe, sie versteht es. Ich habe Angst... Angst, davor...das sie sich noch länger quälen muss... Angst, davor, das sie geht...obwohl wir ja wissen,das es für alle eine Erlösung ist...Aber es wird sehr, sehr weh tun... Ich bin so froh, dieses Forum und euch gefunden zu haben, denn hier in meinem Umfeld, habe ich das Gefühl, das niemand mehr was davon hören will. Es ist nun wirklich nicht so,das ich nur noch das eine Thema habe...Aber es beeinflusst eben unser jetztiges Leben so, das es irgendwie immer present ist.Ich wünschte mir eine Freundin hier, die mir wirklich bedingungslos zuhört und mich auch einfach mal in den Arm nimmt, wenn ich nichtmehr kann. Leider, habe ich die im moment nicht...:embarasse Nur hier kann reden. Und dafür ein riesiges DANKE |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Lass Dich mal ganz fest drücken
Bin in Gedanken bei Dir Heike |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,
doch doch,die hast du und ich denk,besser ich tue es einfach,nämlich,für alle hier zu sprechen!!!wenn auch nur über den PC,unsere Arme sind weit geöffnet um dich zu halten zu schützen,einfach so zum anlehnen!!!! Heike,danke wirklich für deine p.N.,bei uns lief nicht alles so,wie es sein sollte,nein,es läuft nicht alles so,aber davon irgendwann mehr! Also,nimm die Arme an,schliess die Augen und träum dich hinein,du wirst sehen und spüren,es funktioniert und erst,wenn es dir zuviel wird,die ganze drückerei,dann entscheidest du wieder loszulassen,Susanne,die dich jetzt grad feste drückt!!!:pftroest: :pftroest: :pftroest: :pftroest: :pftroest: |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Liebe Heike,
ich wäre gerne für Dich da, fühle Dich auch von mir in den Arm genommen. Ich weiß, wie Du Dich fühlst. Ich werde den Anblick meines Vaters wohl nie vergessen! Immer, wenn ich ihn auf dem Friedhof besuche, sehe ich ihn vor mir, abgemagert, eingefallen, totenbleich, und seine Augen, die werde ich nie vergessen. Sie waren so leer, völlig teilnahmslos. Dabei waren seine Augen braun und immer voller Wärme. Er war ein sehr strenger Vater, aber ohne seine Strenge wäre ich wohl nicht das, was ich bin. Heike, sei stark! Ich weiß, dass es schwer fällt, aber Du hast bis jetzt durchgehalten, Du schaffst das Ende auch noch! Ich weiß es! Susanne hat Recht, wir sind alle bei Dir und helfen Dir in diesem Forum! Laß Deine Angst ruhig zu, aber laß Deine Schwiema gehen. Der Tod meines Papas hat mein Leben auch verändert, aber das ist eben so. Und wir müssen lernen, damit zu leben. Und glaube mir, wir schaffen das! Du auch! Schließ' einfach die Augen und fühle Dich in den Arm genommen. Ich drücke Dich ganz fest! Bettina |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,
ich schick dir grad einen bunten (fast)Herbst-Blumenstrauss,mit den Farben des Herbstes,warme Farben,siehst du sie??Blau wie der Himmel,gelb wie die Sonne,Rot wie,na,dir wird was einfallen!!und Grün wie die Hoffnung,dafür,das es dir bald etwas besser geht!Steck die Nase hinein ,schliess die Augen und entspanne,nimm den Augenblick mit über den Tag hinaus!!Susanne |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,
ich habe heute so stark an dich denken müssen, dass ich dir ein paar ganz liebe Grüße schicken möchte. :winke: :winke: :winke: Benita |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Danke, für euren lieben Worte...:1luvu:
Ihr Zustand wird immer schlimmer. Sie reagiert überhaupt nichtmehr. Liegt regungslos da und obwohl sie ins leere starrt, hat sie etwas sehr , sehr trauriges in ihrem Blick. Ich habe ihr heute wieder mal von ihren Enkelkindern erzählt, die sie über alles geliebt hat. Essen..naja, sie öffnet ab und zu nochmal den Mund, um dann teilweise alles wieder rauslaufen zu lassen. :cry: Immer öfter stellt sich mir die Frage, wielange wir das noch aushalten. Ich merke im moment an mir wieder, wie gereizt ich bin. Ich schreie die Kids manchmal für Sachen an, worüber ich früher nur müde gelächelt hätte....:( Dann könnte ich mir immer wieder selber in den Hintern treten....:twak: Ich habe mir heute eine Liste mit den Medikamenten geben lassen, die sie bekommt. Muss aber teilweise erstmal im Internet stöbern, was das für welche sind und wofür. Vielleicht ist das ja das, was sie nicht gehen lässt. Ich denke sehr oft an euch, auch ,wenn ich niocht viel schreiben kann.....:knuddel: :remybussi :knuddel: |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Hallo Heike,
hoffe sehr,du hälst den Anker fest in deiner Hand und nimmst meine Hilfe an,Susanne |
AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...
Liebe Heike,
schreibe eigentlich im LK, verfolge deinen Thread aber schon seit Wochen. Es tut mir so leid, dasss deine Schwiegermama und auch ihr so leiden müsst. Ich möchte dir eine ganz feste Umarmung schicken, dir viel Kraft wünschen. Deiner Schwiegermama wünsche ich, dass sie bald ihren Weg ins Regenbogenland findet...... Liebe Grüße :pftroest: PS: Hast vor einiger Zeit geschrieben, dass du in BS auf'm Flohmarkt warst. Meinst du den in Rühme an der Eissporthalle? Da bin ich auch manchmal.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.