![]() |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Beate,
GSD ist alles in Ordnung. Ich denke, man muss sich wirklich Zeit geben um ganz zu gesunden. Ich kann mir gut vorstellen, dass man sich schnell - aus Gewohnheit - wieder zu viel zumuten will. Also ganz schön langsam machen! Aber mit dem Hund durch's Feld laufen ist auf jeden Fall ein super Weg bald wieder ganz fit zu werden. |
AW: Herzerl g'sund
Hallo liebe Beate, erstmal auch von mir nachträgliche Glückwünsche zum Geburtstag. Ich bin seit heute neu angemeldet, habe aber auf Rat meiner Tochter schon öfter die Beiträge gelesen. Bei mir wurde im April die Diagnose
großzelliges B-NHL Stadium IV A gestellt. Ich bekam 6 x Antikörper und Chemo, die letzte am 1.8.07. Auch bei mir begannen nach ca. 4 Wochen Schmerzen in den Gelenken ( Hände und Knie ) Bei meiner Reha, die bis zum 21.11.ging meinte ein Therapeut, das käme vom zu frühen belasten. Bei den Schmerzen in den Knien könnte es sein, da ich 4 Wochen nach der Chemo wieder mit dem Tanzen angefangen bin. Mein Mann und ich trainieren 1 x die Woche. Die Fingersteifigkeit ist immer nach Ruhigstellung sehr unangenehm. Besonders morgens oder in der Nacht kann ich nicht mal die Bettdecke greifen. Gestern hatte ich plötzlich das Gefühl ich würde eine Grippe kriegen, alle Muskeln taten mir weh. Heute gehts etwas besser. Habe überlegt, ob das Wochenende für mich zu anstrengend war.Aber vielleicht sind es auch, wie bei dir, Nachwirkungen der Chemo ? Seit April bin ich arbeitsunfähig, möchte aber ab Januar wieder anfangen. Ich arbeite aber nur 15 Std. d. Woche, müßte doch zu schaffen sein, oder ?? Vielleicht kannst Du mir über die Gelenkschmerzen und was man eventuell dagegen tun kann etwas mitteilen, ich würde mich freuen. Sei lieb gegrüßt von Renate :) |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Nicole,
wie hat Dein Mann die erste Chemo vertragen ? Auch bei mir wurde im April 07 ein großzelliges B-NHL Stadum IV A. festgestellt.Ich bekam 6 x Antikörper und Chemo im Abstand von 14 Tagen. Wobei 2 x durch meine schlechten Blutwerte im Abstand von 3 Wochen die Chemo durchgeführt werden mußte. Aus meiner Erfahrung möchte ich Dir sagen, dass es sehr wichtig ist, dass Du zu Deinem Mann stehst und ihm hilfst, diese schwere Phase zu überstehen. Mein Mann und meine Familie haben mich die ganze Zeit super unterstützt. Am Anfang vermißte ich doch die Aufklärung der Ärzte über einige Dinge, aber wahrscheinlich ist die Reaktion auf die Chemo sehr unterschiedlich. Falls Dein Mann Verstopfung bekommt, was bei mir die erste Zeit Hauptthema war, würde ich empfehlen, gleich nach der Chemo täglich Movicol zu trinken, schmeckt zwar nicht besonders, hilft aber.Auf keinen Fall Zäpfchen oder Einläufe. Deine Frage zu den Haaren. Ich brauchte mich den Sommer über nicht unter den Achseln und auch nicht die Beinen rasieren. Die Augenbrauen und Wimpern gingen erst nach der 6. Chemo weg, aber auch nicht total. Seit Ende Oktober fingen die Kopfhaare wieder an zu wachsen. Nach der Chemo war ich in Teilremission ( Kontrolle alle 6 Wochen ).Nach der neusten Kontrolle am 23.11. bin ich in Remission ( Kontrolle alle 3 Monate) Falls Du Fragen hast, antworte ich Dir gerne, ich habe während der Chemozeit Tagebuch geführt, weil man ja alles negative sehr schnell wieder vergisst. (Zum Glück ) Sei lieb gegrüßt von Renate :) |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Renate,
sei gegrüßt :winke: und danke für Deine Infos. Meine Gliederschmerzen sind immer noch da, seit gestern habe ich das Gefühl, dass es evtl. ein klitzekleines bißchen besser geworden ist. Ich habe ja während der Chemo durchgearbeitet, bis Ende August und Mitte September war die letzte. Damals hatte ich keine Gliederschmerzen. Die kamen erst etwa 4 Wochen später. Was man dagegen tun kann, kann ich Dir leider nicht sagen. Weil ich nichts dagegen tue :augen: ich versuche halt, es zu ignorieren wenn es da ist, und mach dann halt etwas langsamer bis ich 'eingelaufen' bin. Wenn Du ein Hexenmittel gefunden hast, lass es mich wissen, ja? lieben Gruß Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate,
das freut mich sehr, daß Dein Herz nur ein bißchen Erholungszeit braucht! Kardiale Schäden taugen einfach nichts! Die Familie meiner Mutter versammelt da so einiges. Als ich noch Auskultieren geübt habe, hatte ich da ein erstaunliches Spektrum an Herztönen "zur Verfügung" :rolleyes: Aber Du kannst Dich ja jetzt zu den Delfinen begeben, ohne allzu sehr auf die Wassertemperatur achten zu müssen :D Klasse!!! Einen schönen Nikolaus-Vortag wünsche ich Dir! Alles Liebe, Deine Linnea |
AW: Morgen in die Röhre
HALLO BEATE:remybussi Sory das ich einfach so herein platze .THEMA SALAT HASDU DI HAUSGORKE GEKRIKT WEN JA ZAG MIR BITTE WO.LIEBE BEATE BEATE ICH WÜNCHE DIR SCHÜNES NIKOLAUS TAG .BEBA
|
Schweinehund
Hallihallo,
heute habe ich erfahren, woher der Spruch kommt "man muss seinen Schweinehund überwinden"... Diesen Satz hat ein Hundebesitzer ausgesprochen. Nun, ich musste heute auch mal wieder meinen Schweinehund überwinden, genauer meine Schweinehündin :lach2: Töchterchen kam aus dem Feld (hatte mich schon per sms gewarnt) mit Maya und das Hundi hat sich mal wieder als echten Schweinehund erwiesen. Töchterchen smste und guckte wahrscheinlich in die Luft oder bohrte in der Nase :mad: und Hundi wälzte sich in Kuhschei... :eek: Also war gemeinsames duschen angesagt. Ich in die Duschkabine mit hochgerollter Hose und Maya sträubte sich vehement mir zu folgen - und das roch :smiley11: mit vereinten Kräften haben wir unseren Schweinehund überwunden, und geduscht :cool3: Ist euch fad und langweilig :gaehn: dann legt euch einen Hund zu - und alle Langeweile ist für immer vergessen :D Schönen Abend lg Beate |
AW: Morgen in die Röhre
hallo beate!
vielen dank für deine sehr präzise beschreibung des schweinehundes! habe ja auch so ein exemplar hier zu hause. was ich mich allerdings frage...haben die anderen schweinekatzen?? liebe grüße dat zickchen |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Zickchen,
Schweinekatzen ? manchmal ja, z.B. unser Kater liebt frisches Wasser direkt aus dem Hahn. Er kommt also von draussen direkt ins Badezimmer und springt ins weisse Waschbecken.....Bei diesem nassen Wetter ist das besonders schön. Nun bin ich zum Glück kein Putzteufel, die Krise habe ich deswegen noch nie gekriegt. Oder heute nacht hat unsere kleine Katze sich einen Spielkameraden mitgebracht, ein süßes kleines Mäuschen, mein Mann hat sie gerettet. Haustiere sorgen immer für ein bißchen Leben in der Bude, aber sie geben soviel zurück. Liebe Grüße Sigrid |
AW: Morgen in die Röhre
:D
Schweinekatzen, hab ich auch. Einen Kater. Der hatte vor einiger Zeit eine fette Amsel mitgebracht, wie er das geschafft hat ist mir unerklärlich. Amseln sind ja sehr wehrhaft. Nun er hat einen eigenen Eingang, eine Katzentür. Im Keller. Durch dieses Loch muss er den armen Vogel geschleift haben und dann bis in den ersten Stock getragen, alles voll mit Federn, als hätte man ein Kissen aufgeschnitten. Dort konnte sie sich befreien und saß vorwurfsvoll auf dem Fensterbrett. Der Kater hatte inzwischen das Interesse verloren. Die Amsel hat noch ein bißchen rumgeschi... und ein Ei (!) auf die Fensterbank gelegt. Ich konnte sie unbeschadet retten. lg Beate :winke: |
AW: Morgen in die Röhre
Guten Morgen Beate,
wie geht es dir ich blick hier gar nicht mehr durch. So viel nachlesen das ist ein wenig zu viel für mich. Hast du es Dir schon gemütlich gemacht mit Weihnachtsdeko und so? |
AW: Morgen in die Röhre
Hi Cindy,
ja es ist gemütlich hier. Plätzchen habe ich doch keine gebacken, ich würde sie ja doch nur aufessen und ich muss erst mal abspecken. Mal sehen ob ich durchhalte... An hl. Abend fahren alle meine Kinder und ich zu meinen Eltern, und wir feiern zusammen. lg Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo ihr Lieben,
ich habe eine Frage in die Runde: Ich habe immer weniger Lust eine Reha zu machen, irgendwie will ich nicht weg. Andererseits hätte ich schon gerne das eine oder andere gemacht, Malen, Qi Gong, Muskelaufbau... das müsste doch auch ambulant am Wohnort gehen, oder? Hat da jemand Erfahrungen wie man das am besten anpackt? Lieben Gruß Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Beate, natürlich kannst Du evtl. eine Reha vor Ort machen wenn sich bei Dir in der Nähe die Gelegenheit dazu bietet! Ist bei euch ein Rehazentrum in der Nähe? Im www wirst Du bestimmt unter: ambulante Rehazentren Darmstadt erfahren wie es so aussieht und ob überhaupt die Möglichkeit besteht. Die Krankenkassen und auch die Krebsberatung werden Dir sicher hilfreich und kompetend zur Seite stehen. Aber Du hast Dich doch so sehr auf Wyk gefreut, oder verwechsle ich das jetzt? Bei alle dem was Du dennoch auch so gerne machen möchtest kann ich mir allerdings gut vorstellen, das dieses Hin und Her auch mehr Stress erzeugt, dies entfällt bei der üblichen Kur, dort könntest Du immer wieder gut abschalten. Bin ja mal gespannt wie sich das entwickelt, aber ich denke mit obiger Hilfe wird man Dir bestimmt das richtige anbieten. Ich wünsche Dir jetzt ein schönes Wochenende, einen geruhsamen und gemütlichen 3. Advent :knuddel: L.G. Ina |
bekloppt
Hallo liebe Ina,
lieben Dank für Deine Antwort. So wie Du es vorgeschlagen hast will ich es versuchen. Ja Du hast Recht, Wyk war mein Favorit. Und wäre es auch immer noch, zumindest was mit Wasser. Aber - ja ich kann euch verstehen sicher denken alle jetzt ist sie total bekloppt - ich mag mir nicht vorstellen, 3 oder mehr Wochen Kind und Hund 'alleine' zu lassen. Kind fänd es sicher klasse, aber bei Hund weiß ich, dass sie trauern würde. Maya hat sich inzwischen so eng an mich angeschlossen, weil wir auch fast rund um die Uhr zusammen sind. Und ich habe sie auch total ins Herz geschlossen. Denkbar wäre eine Reha mit Hund, aber da wird so wenig angeboten. So richtig gefunden habe ich da nur eine Klinik im Schwarzwald und die klingt nicht so spannend. Na mal sehen was ich finde. Dir Alles Liebe :knuddel: :knuddel: :knuddel: Beate :winke: |
AW: Morgen in die Röhre
Da kann man mal sehen zu was ein Hund noch gut ist - Maya ;) erspart der Kasse ganz schön viele €uronen :rotenase: und ist echt der Hit :cool: nee, nee..........nicht bekloppt, nachvollziehbar! Ich dachte mir schon das es damit zusammen hängt und kann es sehr gut verstehen, wollte ich wahrscheinlich dann auch nicht. Die neue Situation hat einiges an Veränderungen gebracht und natürlich auch für Dich! Und, die Kur mußt Du ja so nicht machen. Ich finde aber auch das Du Dich keineswegs dazu zwingen mußt - nimm Dir die Zeit, hole Dir die Info's und dann schau was daraus wird. Da wird sich bestimmt auch für Dich das passende Angebot finden. Dir jetzt noch eine gute Nacht, süße Träume :schlaf: Ciao, Ina |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo an Alle,
könnt ihr mir vielleicht sagen, wie sich die verschiedenen Lymphomerkrankungen die es gibt bei euch im Blutbild bemerkbar gemacht haben? Wie waren die körperlichen Symptome? Meine Leukozyten sind von 6000 auf 4000 gefallen und die Lymphozyten sind davon 52%, die Granulozyten haben nur 36% davon. Andere weißen Blutzellen Anzahl normal. Rotes Blubild auch normal. LDH 202. Blutbild im Juni ebenso. Lymphknoten neben Speiseröhre vorhanden. Verschieblich, ca. 1 cm groß. Unverändert seit Monaten. Habe auch Hashimoto. Habe Angst, dass es schlimmer werden kann. Wer kann mir Auskunft geben? Vielen Dank im Voraus. Gruß Monika-Ina :winke: |
AW: Morgen in die Röhre
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Martina - Ina,
ich hatte Dein Posting bereits an anderer Stelle gelesen und wollte eh antworten! Hashimoto ist eine Schilddrüsen - Autoimunerkrankung, liege ich da richtig, sie führt zur Unterfunktion? Deine Frage richtet sich allerdings mehr den Blutwerten - vor, bzw. bei Diagnosestellung. Sehr oft sind die Werte nicht verändert oder nur minimal, sie bieten keinen Anhalt für eine Erkrankung speziell was Lymphom anbetrifft. Es sind viele andere Dinge die wesentlich auffallender sind, abgesehen von einer B - Symptomatik! Dazu zählen körperliche Erschöpfung, Lymphknotenvergrößerungen die nicht schmerzhaft sind, Unkonzentriertheit und schnelle Ermüdbarkeit, etc. Bei der B-Symptomatik treten u.a. Nachtschweiß, Juckreiz, Fieber, Gewichtsverlust auf. All diese Begleiterscheinungen müssen nicht da sein, häufig ist es nur das eine oder andere, oftmals jedoch auch ohne alles. Wie sieht bei Dir der aktuelle Stand aus? Bist Du in ärztlicher Behandlung? Dies wäre sicherlich für Dich sehr wichtig, die Ungewißheit erschwert Dir Dein Leben ungemein. Deine Ängste sind normal, Du mußt allerdings etwas dafür - dagegen tun! Bei einem Onkologen wärst Du demnach direkt an der richtigen Adresse! Ich wünsche Dir jetzt noch einen gemütlichen 3. Advent, unternimm etwas damit Du Klarheit bekommst. Schöne Grüße :winke: Ina |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Ina,
ich habe leichte Schwindelsymptome (Dusel im Kopf), vielleicht eher so ein Benommen sein. Und Müdigkeit (Erschöpfung) kommt wie per Knopfdruck. Ebenso kann sie auch wieder vergehen. Manchmal ist alles OK. Habe die Symptome seit 3 Monaten. Arzt mein alles OK. Ich sehe aber, dass das Blutbild ganz anders ist als sonst. Eine leichte Tendenz von Verschiebung der Granulozyten gegenüber der Lymphozyten habe ich schon seit Jahren, aber nicht so gravierend nur ganz minnimal. Die Leukos in der Anzahl waren auch immer normal. Meine Leukozyten sind seit Juni von 6000 auf 4000 gefallen und die Lymphozyten sind davon 52%, die Granulozyten haben nur noch 36% davon. Andere weiße Blutzellen Anzahl normal. Rotes Blubild auch normal. LDH 202. Blutbild im Juni ebenso. Fallen bei Lymphomen denn die Leukos ab? Ist eine verminderung der Granulozyten bei solchen Krankheiten normal? Mein Doc sagt nur, dass die Lymphdrüsen im Auge behalten werden müssen. Sie bleiben seit Monaten auf 1cm Größe. Ich meine, dass sie bei irgend einer Lymphomerkrankung doch größer werden oder nicht? Gruß Monika-Ina :winke: |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Monika - Ina , die Symptome die Du beschreibst sind nicht unbedingt typisch für den Hodgkin, das kann durchaus sehr viele Ursachen haben. Unter anderem kann es auch mit der Schilddrüse zusammenhängen. Die Blutwerte: nein, da kann man tatsächlich nicht einheitlich sagen das bestimmte Werte fallen bzw. steigen. Dies trifft bei Lymphomen auch auf die Leukos zu - anders sieht es jedoch natürlich aus wenn bereits Chemo gemacht wird, was bei Dir nicht der Fall ist. Ob eine Verminderung der Granulozyten bei solchen (??? welchen) Krankheiten normal ist? Wie ich schon erwähnte: sehr oft ist das Blutbild völlig unauffällig! Redest Du von Lymphdrüsen im Auge oder von Lymphknoten? Davon, so muß ich gestehen habe ich noch nicht gehört! Grundsätzlich werden Lymphknoten unter 2 cm als unbedenklich eingestuft, es sei denn es liegen noch andere Fakten zu Grunde. Dir jetzt eine gute Nacht - für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung! Schöne Grüße :winke: :schlaf: Ina |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo ihr Lieben,
heute habe ich etwas ganz besonders gemacht. Ich war mit einer Freundin zum Indianerlieder singen. Das war schön. Wir (mehrere Frauen) saßen in einer kleinen gemütlichen Hütte mit Blick über die beleuchtete Stadt, wir hatten einen kleinen Bullerofen und leckeren Tee, und viele Kerzen. Rasseln, Trommeln.... 3 Std. reden, Tee trinken und viele Lieder singen. Das klang ab und zu wie Mantra singen. Etwas ganz kraftvolles und ganz schönes war das. Ich habe die Lieder noch im Ohr. Ich bin ganz satt mit Musik geworden. Ein gutes Gefühl. Euch allen einen schönen Abend liebe Grüße Beate :winke: |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Beate,
das hört sich wirklich gut an! Und Musik kann so viel Kraft geben, das erfahre ich auch immer wieder. Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche! Liebe Grüße:knuddel: flautine |
Allen ein gesegnetes Weihnachtsfest
Hallo Ihr Lieben Alle :winke: Ich wünsche Euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und keine Bauchschmerzen vom vielen Schlemmen. Denkt an Ullis Kalorientabelle :lach: Mein Töchterchen und ich und natürlich Maya fahren zu den Großeltern, meine beiden anderen Kinder werden mit Partner auch eintreffen und dann machen wir es uns schön. Es gibt lecker Truthahn..... In diesem Sinne, bis bald, liebste Grüße Beate When the last Kalender-sheets flattern through the winter-streets and Decemberwind is blowing, then it is not allzuweit: she does come, the Weihnachtszeit. All the Menschen, Leute, people flippen out of ihr warm Stüble, run to Kaufhof, Aldi, Mess, make Konsum and business. Kaufen this und jenes Dings and the churchturmglocke rings! Manche holen sich a Tännchen when this brennt, they cry "Attention!" Rufen for the Feuerwehr: "Please come quick to löschen her!" Goes the Tännchen of in Rauch they are standing on the Schlauch. In the kitchen of the house mother makes the Christmasschmaus. She is working, schufting, bakes, hit is now her Yoghurtkeks. And the Opa says als Tester: "We are killed bis zu Silvester" Then he fills the last Glas wine - yes, this is the Christmastime! Day by day does so vergang, and the Holy Night does come. You can think, you can remember, this is immer in December! Then the childrenlein are coming, candle-Wachs is abwärts running. Bing of Crosby Christmas sings while the Towerglocke rings and the angels look so fine - well this is the Weihnachtstime. Baby-eyes are big und rund, the family feels kerngesund when unterm Weihnachtsbaum are hocking then nothing can them ever shocking! They are so happy, are so fine - this happens in the Christmastime! The animals all in the house, the hund, the katz, the bird, the mouse, are turning round the Weihnachtstree, enjoy this day as never nie, well they find Kittekat and Schappi in the Geschenkkarton vom Pappi. The family begins to sing and wieder does a Glöckchen ring. Zum song vom grünen Tannenbaum the Tränen rennen down and down - bis our mother plötzlich flennt: "The Christmas-Gans im Ofen brennt!" Her nose indeed is very fine - Ende of the Weihnachtstime. __________________ |
AW: Morgen in die Röhre
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Liebe Beate, auch Dir möchte ich jetzt schnell noch ein wunderschönes Weihnachtsfest wünschen! Kalorientabellen? Na, ich hatte da bestimmt einen Sehfehler, aber die anderen werden sich bestimmmmmmm. danach richten. Genieße die Tage im Kreise Deiner lieben Familie mit Maja und Co. Frohe Weihnachten Wenn soviele Engel reisen lacht vielleicht auch der Himmel! ganz liebe Grüße Ina |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate,
vielen Dank für das tolle Gedicht - ich habe Lachtränen geheult, es ist einfach klasse!:lach: Das werd ich meinem Mann gleich ins Krankenhaus mailen, das wird ihn vielleicht etwas aufmuntern. Dir auch wunderbare, erholsame und gemütliche Weihnachtstage mit Deinen Lieben - zumindest die Planung hört sich schon gut an! Liebe Grüße:knuddel: flautine |
haut rein
Hallo liebe Ina,
Ullis Weihnachtskalorienliste findest du im Plauderthread :zunge: lg Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Huhu Beate :1luvu:
wie geht es Dir? Hast Du die Feiertage gut überstanden? Wie geht's Deiner Jüngsten? Hat Maya den Weihnachtsbaum geplündert? Wie werdet Ihr sie vor den Sivesterknallern beschützen? Dies nur als Beispielkette für ein paar Fragen, die mir auf der Seele brennen... Es schickt Dir viele liebe Grüße Deine Linnea |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Linnea,
mir geht es so ganz o.k. - seelisch bin ich gut drauf, körperlich naja. Mich nerven halt diese heftigen Gliederschmerzen... Mit Töchterchen geht es wie im Wellenbad, rauf und runter. Tagelang allerbeste Stimmung, wir haben Spass, aber dann kommt wieder irgendeine 'Missetat' die mich echt an ihrem IQ zweifeln lässt. Die Therapeutin hat mir erklärt, dass in der Pubertät im Gehirn bestimmte Verbindungen gelöst werden, sich aber noch nicht wieder an einem anderen Platz angedockt haben. Also etwa so, als würde man am einen Ufer losschwimmen und am anderen noch nicht angekommen sein. In dieser Zeit wären Jugendliche 'asozial'...bei allem Verständnis - gerade heute hatten wir mal wieder einen Crash. Wir haben die Feiertage gut überstanden, ich bin immer froh wenn es mal wieder rum ist. Das Schönste an Weihnachten ist irgendwie die Adventszeit. Maya war wie zu Erwarten sehr lieb und war nicht aus der Küche meiner Mutter zu kriegen, sie lag immer sehr nah am Geschehen, denn es gab Truthahn. Meiner Mutter ist dann 'versehentlich' immer mal was 'runtergefallen'. Bin gespannt wie sie Silvester verträgt. Ich werde, wie seit Jahren, an Silvester zu Hause und alleine sein. Diesmal darf Töchterchen das erste Mal mit Freunden feiern. Ich habe also wie immer Stallwache. Sollte Maya Angst zeigen, mache ich die Musik laut und die Rolläden runter. Wir kriegen das schon hin. Der Kater hat ab morgen :pftroest: Hausarrest, der Arme. Liebe Grüße Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate,
ich habe mal gelesen, dass es mit Kindern so ist: Im Vorschulalter glauben 80% der Eltern ihre Kinder seien hochbegabt. In der Pubertät glauben 80% der Eltern ihre Kinder seien geistig minderbemittelt. :D :D :D Ist nicht so einfach mit den Kindern, wenn sie pubertieren und mit Müttern und Töchtern ist es wohl besonders schwer. Besonders dann auch noch, wenn deine Tochter nur dich hat, um ihre "Streitlust" auszuleben, weil ihr Vater ja nicht ständig present ist. Sonst verteilt sich das vielleicht auch mal gerechter auf beide Elternteile. Meine Mom sagt mir immer, sie habe immer innerlich mit den Zähnen geknirscht und gedacht "das verwächst sich... das verwächst sich... das verwächst sich" :smiley1: Und hat es dann wohl auch! |
AW: Morgen in die Röhre
hallo beate!
da werden wir beide ja ähnlich ins neue jahr rutschen, ich habe nämlich wegen frau schmitt auch stallwache. meine mäuse sind zwar zu hause, aber ich vermute, die werden wie in jedem jahr die knallerei vrschlafen. früher habe ich immernoch versucht, sie zu wecken, aber 1. hat das eh nicht geklappt und 2. sehen verschlafene kinder ein feuerwerk auch nicht so richtig. die sind dann nämlich mit frieren beschäftigt! werde also gegen mitternacht mal mit einem alkoholfreien sekt in deine richtung prosten! dat zickchen |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Nicole, liebe Zicke,
ich kann kaum die Tastatur sehen, wegen der Tränen in meinen Augen :D :D :D ich habe mich echt schlapp gelacht. Diesen Satz werde ich mir gut merken...ich hoffe auch sehr dass sich DAS verwächst. Tja das Kind muss mit mir alleine streiten, der Vater ist nämlich (leider) nie präsent, sie hat ihn vor 6 Jahren das letzte Mal gesehen. Ja die Eltern versuchen ja immer erstmal alles zu erklären und entschuldigen. Das tut er/sie jetzt weil....das ist nur eine Phase....ja nur diese Phase hält so lange bis sie von der nächsten Phase abgelöst wird. Es ist schon ein hartes Brot bis man die Brut aus dem Gröbsten raus hat. Wieso eigentlich sagt man das, wenn sie keine Windeln mehr tragen??? Ich finde Pubertierende viel anstrengender als Kleine. Gerade noch war ich ganz ergriffen. Hab die letzten beiden Stunden auf meinem Sofa mit heißem Ingwertee und Maria Callas verbracht. Ich entdecke sie gerade. Anfang der Woche lief auf ARD der Film "Maria an Callas" (schöner Film) und dabei lief natürlich ganz oft eine Arie aus der Oper 'Norma' - hach wat war die schööön. Also habe ich mir bei Amazon eine CD mit den schönsten Arien der Callas bestellt, und heute kam sie. Ich habe sie gleich ausgepackt und in den Player gelegt - seufz. Alkoholfreien Sekt? Schmeckt das? Hab ich noch nie probiert. Vielleicht mach ich mir einen Punsch (auch ohne Allohol) :prost: lg Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo liebe Beate und Nicole und Zickchen!
Nicole, den Satz mit den 80% vor- und 80% in-pubertät finde ich Klasse:)! Na, mal schauen, welchen Schnitt wir so machen. Ich habe 6 Kinder und zwei sind heftig in der Pubertät:eek: ! Bin gespannt:smiley1: ! Zickchen, meine Kleinen wecke ich auch nicht. Meistens wollen sie irgendwann von allein ins Bett:shy: . Ist wohl zu langweilig bei uns;)! Die Großen dagegen sind meistens später als ich im Bett und der ganz Große, er wird jetzt 17, zieht auch los. Ist ein komisches Gefühl, auch ein wenig mit Angst besetzt, aber man muß ja in Liebe loslassen, nicht wahr? Beate, ich werde mir auch die CD von Callas besorgen. Ich höre so gern "La Mamma morta" aus meinem Lieblingsfilm "Philadelphia". Klasse Arie! Es gibt so schöne Opernsänger/innen, ich mag auch Vilazone (ich glaube, so schreibt er sich) gern. Kennst Du ihn? Euch allen einen schönen vorletzten Abend im Jahre 2007, hope |
AW: Morgen in die Röhre
Hey Hope,
meinst Du Rolando Villazon, den Tenor? Ich kenne ihn nur dem Namen nach, gehört habe ich noch nichts von ihm. Ich mag aber Tenöre sehr. Als junges Mädchen hörte ich oft die alten Platten meines Vaters von Rudolf Schock. Und malte mir aus, dass er bei meiner Hochzeit in der Kirche singen würde "ach ich hab in meinem Herzen da drinnen, einen wundersamen Schmerz..." Ich hatte zwar eine weiße Kutsche mit 2 Schimmeln, aber leider keinen Rudolf Schock ;) La Mamma morta ist wirklich wunderschön. Ich gehe meiner Tochter schon ziemlich auf'n Wecker mit der Callas :prost: lg Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Ach Mädels mir geht das Herz auf,
hab ja gedacht ich bin alleine mit meinem Fäbel für Klassische Musik. Ich bin eingeschworener Pavarotti Fän und hab glaube ich alle CD und Platten. Maria Callas ist klasse. Ich hatte mir am Tag meiner Revission mir selbst was geschenkt. War jetzt Ende Dezember im Weihnachtskonzert bei Jose Carreras in der ersten Reihe. Wenn ich eins aus der Krankheit gelernt habe ist es mir ab und an was mir wichtiges zu gönnen. Vorher hätte ich das nie gemacht . Übrigends, Äpfelchen spätestens wenn Deine Tochter selber Kinder hat, darfste Dich freuen den dann kriegt Sie alles zurück. Das ist im Moment eine Richtige Freude für mich , dieses meinem Söhnchen unter di Nase zu reiben das er nur das zurück bekommt was er uns an Nerven gekostet hat. Alles liebe Ulli |
AW: Morgen in die Röhre
Also Ihr Lieben,
wenn ihr von Opernsängern und Opernsängerinnen redet, dann muss ich natürlich mit einsteigen, denn das ist schließlich mein Job! Mein persönliches Idol, sprich der beste Sänger, der je gelebt hat, ist Fritz Wunderlich. Eine wunderschöne Stimme, ein Timbre, das es einfach nicht noch mal gegeben hat. Dazu eine Technik, die nahezu perfekt ist. Und dann klingt er immer, als hätte er sich nur mal eben hingestellt, um ein Liedchen zu singen und als sei es absolut keine Arbeit. Sein Ausdruck ist so echt und kommt von Herzen. Da ist nichts gekünzeltes an ihm. Ich finde es geht nichts über ihn! Maria Callas ist bei den Sängerinnen eine meiner Favoriten. Sie hat deutlich mehr Fehler als Fritz Wunderlich, aber was an ihr so beeindruckt ist ihre Dramatik. Die Stimme ist nicht wirklich schön, aber sie geht unter die Haut und ist einzigartig. Ihre Stimme erkennt man sofort und das unterscheidet sie von so vielen anderen modernen Sängerinnen. Wunderschön gesungen hat früher auch die Caballé. Unglaublich schöne Stimme, besonders ihr "Mezza die Voce" ist legendär! Joan Sutherland bewunderte ich auch immer sehr. Diese Koloraturen! Unglaublich gut. Von den modernen Sängerinnen mag ich Renée Flemming sehr und auch Anna Netrebko. Bei der Netrebko stört mich etwas ihre Vermarktung, aber sie ist eine sehr gute Sängerin, mit einer tollen und einzigartigen Stimme. Bei den Männern bin ich kritisch. Villazon ist leider im Gegensatz zu meinem geliebten Fritze nur ein "Tenörchen". Auch nicht schlecht, aber kein Vergleich zum göttlichen Fritz! Placido Domingo war da noch der letze, den ich habe gelten lassen. Oder den Pavarotti der 60er Jahre. War auch nicht ganz schlecht ;). Jussi Björling kam dem Fritze noch am nähesten aber auch immer noch nicht ganz! |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Nicole,
das ist Dein Job? Was machst Du denn? Singst Du? Da haben wir ja bald mit Flautine schon den Ansatz einer KK-Band. Ich kann leider nur Kotflügel und Arschgeige :smiley1: aber ich bewundere alle Menschen die gut handarbeiten und Musik machen. lg Beate |
AW: Morgen in die Röhre
|
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Nicole,
ich hab geguckt und ich hab gehört :megaphon: WOW Du bist ja eine echte Powerfrau, das ist klasse, das hat Klasse. Ich habe mir auch die Termine angesehen, anscheinend alles in NRW? Das ist mir dann doch zu weit. Sonst wäre ich mal in Deine Vorstellung gekommen. Lieben Gruß Beate |
AW: Morgen in die Röhre
hallo nicole!
habe auch gerade bei dir reingeguckt, macht ihr auch musical-nights mit dinner? dann sollten wir mal in beruflichen kontakt treten, sowas haben wir nämlich in unserem restaurant dreimal im jahr, allerdings immer mit den gleichen sängern. abwechslung wäre ja mal nett für die stammgäste... dat zickchen |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Nicole,
gefällt mir auch sehr gut! Beate, schau doch noch mal in Nicoles Thread, da gibt es auch so eine herrliche Anekdote aus einem Konzert ... Nicole, wie kriegst Du das eigentlich organisatorisch hin mit den Kids? Rolando Villazon finde ich von seiner Ausstrahlung her klasse, ist aber auch genau mein Typ, dieses Spanisch-Leidenschaftliche ...:kuess: Liebe Grüße:1luvu: flautine |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.