![]() |
AW: Der Kampf geht weiter
Hallo Ottoo,
dein Hausarzt ist für die notwendige Überweisung zuständig, es sei, du bist privat versichert. Allerdings ist der Hausarzt auch verpflichtet, keine "unnötigen" Untersuchungen anzuordnen. Es kommt also drauf an, wie du ihm klarmachen kannst, dass du das CT unbedingt für deine Sicherheit brauchst. Wenn er dir blöd kommt, dann wechsel den Arzt, denn da muss man sich schon gut aufgehoben fühlen. Ich habe so ein Problem zum Glück nie gehabt. Ich möchte dir auch noch folgendes sagen. Erst mal das Negative: ob man ein Rezidiv oder Metas früh oder spät entdeckt, ändert das nicht viel an der Überlebenszeit. Und nun das Gute: Knochenmetas, die du vielleicht vermutest, sind äußerst selten bei SPK. Ich weiß ja aus eigener Erfahrung, dass man in der ersten Zeit bei jedem Schmerz an Metas denkt und immer in Alarmstimmung kommt, das ist einfach so und wird mit der Zeit dann weniger. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wurde der Krebs mit Chemo+Bestrahlung vertrieben. Wenn das damit gelungen ist, dann ist das eine gute Prognose! Wie war denn das Staging? Das sagt ja auch schon einiges aus. Hast du den die Chemo und die Bestrahlung gleichzeitig bekommen? Ulla |
AW: Der Kampf geht weiter
die bekannte Kompaktinsel im Bereich der rechten Beckenschaufel unverändert
Das klingt ja eigentlich danach, dass da etwas bekannt war, was sich nun nicht verändert hat, also eigentlich ganz gut. Denn bei mir war im Ultraschall und später auch im MRT ein Verdacht auf Lebermeta, bzw. Lymphknoten festgestellt worden. Bei späteren Untersuchungen wurde dann aber auch konstatiert, dass kein Wachstum statttfindet und das war's dann. Als ich am Anfang nach der OP Schmerzen im Arm und der Wirbersäule hatte, wurde ein Szintigramm gemacht - negativ. Man muss auch bemerken, dass alle diese Strahlen- bzw. radioaktiven Untersuchunsmethoden den Körper sehr belasten. Deshalb werden sie(neben den Kosten natürlich) auch sparsam angewandt. Ein CT belastet mit der 100fachen Dosis einer Röntgenaufnahme. Auch zur eigenen Beruhigung sollte man die Untersuchungen(bei mir wurden sie nur halbjährlich gemacht, nach 2 Jahren nur noch jährlich) jedoch wahrnehmen. Mit dem Onkologen hatte ich keine besonderen Erfahrungen und habe die Besuche von selbst wieder eingestellt, weil sie nichts brachten. Ich habe mich dann nur noch auf den Hausarzt verlassen und kam ganz gut zurecht. Da muss man sich eben einen suchen, bei dem man Vertrauen hat. |
AW: Der Kampf geht weiter
Hallo, Grüß Euch beide - ulla46 und dem Gärtner, auch mein Danke an Euch.
Habe Morgen ein Termin beim Hausarzt und werde mich ihm erklären, das ich darauf bestehe, nach 7 Monaten - noch im 1. Jahr - ein CT zu machen. Tja, mit dem Hausarzt hab ichs nicht einfach, hab im Februar nach 10 Jahren gewechselt. Bei der Kontrolle meiner Halsschlagadern tönte dieser : unbedenklich, wenn diese nur noch zu 30 % offen sind, schick ich sie in die Klinik ! Tage später war ich beim Gefäßchirurgen, der auf sofortige OP bestand, die Adern waren zu 80 % verschlossen, habs aber überlebt ! Also, so leicht hab ichs nicht mit den Hausärzten in meiner bayerischen Kleinstadt, vor allem weil ich geborener Berliner bin ! Hab noch nie mein Staging angeschaut, jetzt ja ! T3 - N2 - MO, das war vor der Behandlung, die ich gleichzeitig bekam, erst zum Bestrahlen, dann zur Chemo. Hab nie was gemerkt, nichts ! Man hatte mir eine Peg Sonde angelegt, die ich im November entfernen ließ, auf Hinweis vom Bestrahlungs Doc. Ängstlich bin ich nicht, überhaupt nicht, nur soviel dazu. Ja Gärtner, da war was, was unverändert noch da war, hoffe noch ist - aber nur in der gleichen Größe ! Ebenso mit einer Verdickung in der Speiseröhre, die im November da war und unverändert auch im Februar zu sehen war. Hab seit dem Abschluß meiner Chemo nichts mehr mit einem Onkologen zu tun gehabt, hab ich überhaupt einen, woran merk ich das ? Ja, ich dränge nach 7 Monaten auf ein CT, geb dann wieder Ruhe, okay ? Also, Dank Euch beiden und mal sehen, was Ihr mir zu meinen Erläuterungen mitteilt. Tschüß dann und alles Gute, das geht an alle Beteiligten hier im Forum, Ottoo |
AW: Der Kampf geht weiter
Hallo Tut mir Leid das ich mich erst jetzt melde aber im Moment geht es mir nicht so gut. Ich verstehe Dich nicht ganz, Du bekamst doch eine Chemotherapie und die bekommt man von einem Onkologen. Dieser ist auch für die ständigen Kontrolluntersuchungen zuständig, im ersten Jahr alle 3 Monate danach alle 6 Monate . Gehe dort hin wo man die Chemo gemacht hat und Frage mal nach. Ales gute Peter
|
AW: Der Kampf geht weiter
@ Otto: Das ist ja wirklich fahrlässig von Deinen Ärzten, muss ich schon sagen.
Da musst Du etwas ändern. Man ist ja selbst Laie, obwohl man sich mit der Zeit Einiges aneignet(Ulla ist ein leuchtendes Beispiel dafür), muss man sich verlassen können. Deine regelmäßgen Untersuchungen musst Du durchsetzen und notfalls eben nochmal den Arzt wechseln. Vielleicht nimmt Dich Dein Onkologe(der die Chemo gemacht hat) auch ohne Überweisung dran. Zahlst Du eben die 10 Euro nochmal. Und der überweist Dich dann zu den weiteren Untersuchungen. @ Peter: Hoffentlich geht es Dir bald wieder besser. Ich drück die Daumen. |
AW: Der Kampf geht weiter
Hallo, Dank Euch Beiden - dem Peter 3, dem ich vorweg alles Gute wünsche, und dem Gärtner.
Habe Gestern meinem Onkologen, den ich seit 09 / 10 nicht mehr gesehen habe, ein Fax geschickt. Er reagierte per Telefon und sagte, das er im Prinzip ja noch mein Onkologe wäre, aber zu viel zu tun hat. ( Onkologische Praxis ) Er war sehr nett - wie immer - und sagte mir, wenn ich kein CT vom Hausarzt bekomme, dann gibt er mir die Überweisung. Habe Heute auf mein CT beim Hausarzt gedrungen und es bekommen. Ob ers gerne gemacht hat, war seinem Gesicht nicht anzusehen ! Nur, er merkte an, das meine Tumormarker hervorragend seien ! Nun geh ich kommenden Montag ins CT. Leute, weiß jemand ob ein Zusamenhang zwischen Krebs und Schmerzen an verschieden en Stellen des Körpers auftreten ? Mein Knie schmerzt schon mehrere Tage, Heute früh kam das genick dazu, bei Bewegungen, hat sich aber bis jetzt wieder etwas normalisiert. So, das wars für Heute - wünsche Euch allen, das Ihr Eure Krankheit so ertragt, wie ich es tu, im Glauben, geheilt zu sein und den Kopf oben hoch halten.... Taschüß dann, Ottoo..... |
AW: Der Kampf geht weiter
Hallo Ottoo,
dann wünsche ich dir, dass du am Montag Entwarnung bekommst! Ich habe aber noch eine Frage zu deiner Behandlung. Bei der gleichzeitigen Behandlung mit Chemo (Cisplatin, 5FU)+Bestrahlung ist der Klinikaufenthalt eigentlich ein Muss. Hast du eine andere Chemo bekommen oder auf eigenes Risiko das ganze ambulant gemacht? Ulla |
AW: Der Kampf geht weiter
Danke, Ulla46, der Wünsche wegen ....
Wußte nicht, das es nicht sein sollte. Habe mich geweigert Chemo im Krankenhaus zu bekommen, warum, möchte ich hier nicht veröffentlichen. War früh um 8.00 Uhr Zur Chemo in einer Onkologischen Praxis und danach sofort zur Bestrahlung, hierbei nun doch - ins Krankenhaus, danach nach Hause. Habe Mittag gegessen und dann los, Tagesablauf wie üblich. Meine Pegsonde wurde nicht gebraucht und wie schon mitgeteilt, im November entfernt. Vor mir liegt mein Nachsorgekalender. Dort stehen die Daten der Chemo - Zyklus I bis IV. Erhalten habe ich Cisplatin 20 mg /qm, 24 h, Tag 1-4, 5 - FU 1000 mg / qm, 24 h , Tag 1 - 4 Wh Tag 29, ( Woche 1 + 5 + 9 + 13 ) Was auch immer das heißt, Dir wird es sicherlich was sagen, oder ? Jede 3 Monate wird mein Magen gespiegelt, ist Anfang Oktober wieder dran. Wie gesagt, den Montag erwarte ich doch mit Spannung, aber warum, mein Hausarzt hat mir doch gesagt, meine Marker seien sehr Gut. Hat denn das eine mit dem anderen was zu tun ? Es ist nicht so, das mir dieser Scheiß Krebs wurscht ist, ich lass mich einfach nicht von ihm verrückt machen und wühle auch nicht durchs Internet, ist mir alles viel zu traurig. Aber hier im Forum, da lese ich schon seit vorigem Jahr mit und manchmal graut es mich, was ich noch so vor mir habe... Machts Gut, allen Usern schönen Abend noch und Kopf hoch .... Ottoo |
AW: Der Kampf geht weiter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Klar, das kann einen schon grausen. Aber eine gewisse Wurschtigkeit ist schon besser. Ich hatte mir damals gesagt, dass ich so gut wie tot bin, denn die Wahrscheinlichkeit zu überleben ist nicht sehr hoch. Umso mehr habe ich mich über alles gefreut, was ich noch erleben durfte. Jeder Mensch ist aber anders und jeder verarbeitet es anders. Aber Dankbarkeit dafür, dass man noch leben darf und noch genießen kann, lässt einen froher durch's Leben gehen. Deswegen ist es wohl nicht das Schlechteste, wie Du damit umgehst. Lass Dich auch in Zukunft nicht verrückt machen. Es gibt im Augenblick ja auch keinen Grund dafür. Die Marker würde ich nicht überschätzen. Es gibt ja keinen wirklichen Marker für den Speiseröhrenkrebs. Ich habe auch vergessen, wie der meistens benutzte Marker heißt(Ulla wird's Dir sagen können.). Er ist nur in der Tendenz bedingt aussagefähig, d.h. er weist auf möglicherweise Tumoraktivität hin, wenn er längere Zeit ansteigt. Das Niveau selbst sagt nichts aus, weil es individuell verschieden ist und auch ein einmaliger Anstieg kann irgendwelche anderen Ursachen haben. Bei mir ist er gar nicht regelmäßig gemessen worden, weil meine Ärztin meinte, man könne aus anderen Blutveränderungen und anderen körperlichen Veränderungen Schlussfolgerungen ziehen und Untersuchungen einleiten.
Also: Mach Dich nicht verrückt und übe Dich in Heiterkeit, wenn's geht. Machen kannst Du jetzt eh nichts außer warten. |
AW: Der Kampf geht weiter
Hallo Ottoo,
ich möchte mich Gärtner voll und ganz anschließen! Ulla |
AW: Der Kampf geht weiter
Hallo Euch Beiden - Ulla46 und dem Gärtner
Der Hinweis mit der Heiterkeit war Gut, werde mich daran halten. Nun mach ich mir Sorgen, meiner Kniebeschwerden bei Bewegung, Ischiasnerv oder Bandscheibenvorfall, gehe Montag nach dem CT zum Hausarzt, wird mich zum Orthopäden schicken und das wars dann sicherlich erstmal. Vielleicht wird das CT auch saumäßig und ich brauch dann nicht mehr zum Orthopäden. Würde mich auch erschrecken, aber das Leben geht weiter, in dem Falle bald ohne mich - UH - der Gedanke läßt mich doch ein wenig erschauern. Also, Euch Beiden und allen Mitlesenden alles Gute , Ottoo |
AW: Der Kampf geht weiter
Hallo ihr Lieben
Nach etwas längerer Zeit möchte ich mich mal wieder melden. Ich bin am Samstag aus dem Krankenhaus gekommen war dort zum 3 Zyklus Chemotheraphie. die Bestrahlung habe ich überstanden 31 Stück ,die letzten waren ganz schön heftig man mußte 2 mal aussetzen da ich total verbrannt war am Hals und auch im Mund konnte nicht mehr richtig schlucken und habe 10 kg abgenommen ist aber fast alles verheilt und Essen geht auch wieder .Zwar schmeckt es im Augenblick nicht so richtig ,fad und lasch aber das kommt von der Chemo. Am 10 Oktober bekomme ich den letzten Zyklus cisplatin 5 FU wieder 1 Woche Krankenhaus danach will mann nachschauen ob es was gebracht hat,ich weiß nicht mehr was ich denken soll vieleicht habe ich ja nochmals einen Aufschub erreicht .es Grüßt alle Peter |
AW: Der Kampf geht weiter
Lieber Peter,
ich ziehe den Hut vor deiner Kraft und deinem Mut. Ich wünsch dir von Herzen, dass du ein Super-Ergebnis bekommst. Lass wieder von dir hören. LG Monika |
AW: Der Kampf geht weiter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das muss einfach etwas gebracht haben, bei all dem, was Du durchmachen musst. Größten Respekt!
|
AW: Der Kampf geht weiter
Was Du denken sollst,lieber Peter: das es NATUERLICH was gebracht hat! Du bist unser Kaempfer und es wird alles gut, jawohl!
Ganz liebe Gruesse und viel Kraft schick ich Dir rueber!!! |
AW: Der Kampf geht weiter
Hallo Peter, du großartiger Kämpfer!
Ich möchte dir noch ein weiteres Kampfgeschwader schicken: :engel::engel::engel::engel::engel::engel::engel:: engel::engel: Ulla |
AW: Der Kampf geht weiter
Lieber Peter,
schön von dir zu lesen. Selbstverständlich hat es was gebracht. Du wirst doch die ganzen Strapazen nicht umsonst auf dich genommen haben. Ich wünsche dir alles Glück der Welt! Gute Besserung und alles Gute! Liebe Grüße Viola |
AW: Der Kampf geht weiter
Hallo zusammen .
Möchte mich mal wieder melden obwohl es nicht viel neues gibt.Die Chemo habe ich hinter mir und am Ende der Woche bekomme ich einen Termin zum Stating. Es geht mir eigentlich ganz gut ausser einigen wehwehchen,der Geschmack ist schon vollkommen zurückgekommen und auch die Verbrennungen von der Bestrahlung sind ausgeheilt. Das einzige was mir wirklich zu denken gibt das die Ärzte immer von einer paliativen Behandlung sprechen und ich machmal nachdenke wie es weiter geht. Jetzt warte ich erst einmal die Untersuchungen ab und melde mich dann wieder bei Euch. Gruß Peter |
AW: Der Kampf geht weiter
Lieber Peter,
schön von dir zu lesen. Wünsche dir weiterhin ganz viel Kraft, du hast schon so vieles durchgestanden, einfach bewundernswert. LG Monika |
AW: Der Kampf geht weiter
Lieber Peter,
toll von dir zu lesen. Es freut mich, dass es dir wieder ganz gut geht. Du wirst es auch dieses Mal schaffen dieser Krankheit paroli zu bieten. Lass dich nicht von dem Geschwätz der Ärzte runterziehen. Du schaffst das! Weiterhin alles Gute für dich! Liebe Grüße Viola |
AW: Der Kampf geht weiter
Hallo Peter,
toll, was du wieder geschafft hast! Lass dich bloß von Begriffen nicht irritieren: Sobald der Krebs wieder auftritt, gilt die Behandlung als palliativ. Das ist nur ein Begriff und sagt sonst nichts aus! Alles Gute für dich Ulla |
AW: Der Kampf geht weiter
Lieber Peter,
ich wünsche dir viel Glück und Kraft. Schön, dass du Chemo und Bestrahlung so gut überstanden hast. Ich kann mich Ulla nur anschließen: Du schaffst das schon! Jens |
AW: Der Kampf geht weiter
Lieber Peter,
ich dachte eigentlich, dass Deine Behandlung schon die ganze Zeit palliativ ist. Palliativ heißt ja auch nicht, wie oft geglaubt, "Sterbeerleichterung", sondern durchaus auch lebensverlängernd. Im Gegensatz zur kurativen Behandlung ist sie nur eben nicht auf Heilung gerichtet, weil man davon ausgeht, dass dafür der Krebs schon zu sehr im Körper verbreitet ist und deshalb immer wieder neu hervortrete kann. Dein eigenes Beispiel zeigt aber doch, dass man auch mit palliativer Behandlung "alt" werden kann. Und das wünsche ich Dir auch, wir alle hier. Außerdem schließt natürlich auch eine palliative Behandlung Heilung nicht aus. Auch das sei Dir gewünscht. Weiterhin viel Kraft und Mut, Peter! |
AW: Der Kampf geht weiter
Hallo Gärtner.
Es stimmt schon das meine Behandlung schon eine ganze Zeit lang Palliativ ist aber nach meiner OP im Dec hat man mir ja gesagt das es doch noch mal auf Heilung ausgerichtet ist, da hat man sich doch nochmal Hoffnungen gemacht. Am 9 Nov muss ich in die Röhre (CT) und am 16 November habe ich Besprechung habe dieses mal kein gutes Gefühl aber ich kann mich ja auch täuschen.in diesem Jahr sind 2 gute Bekannte aus meinem Umfeld an Krebs gestorben das gibt einem doch zu denken. es Grüßt Dich Peter |
AW: Der Kampf geht weiter
Der ganze jahrelange Stress nicht enden wollender Behandlungen fordert seinen psychischen Tribut. Ih habe ja nicht halb so viel durch wie Du, aber auch ich bin nicht mehr derselbe, der ich früher war. Ein ganzes Stück nervliche Robustheit ist auf der Strecke geblieben. Um so mehr nun erst bei Dir! Das kann ich verstehen. Versuch die bösen Gedanken abzuschütteln. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Vielleicht hilft es, wenn Du Dich daran erinnerst, wie es war, als Du zum ersten mal aus der Narkose erwachtest. Damals hat wohl keiner einen Pfifferling auf Dein Überleben gewettet. Du hast es gewusst, wie gering Deine Chance ist, warst relativ ruhig - und hast überlebt.
Wir hören am übernächsten Donnerstag oder Freitag voneinander. Ich denk an Dich. Mach's gut bis dahin! :cool3: |
AW: Der Kampf geht weiter
Hallo
Nach etwas längerer Zeit möchte ich mich auch mal wieder melden. die Untersuchungen habe ich hinter mir und auch das Gespräch. Standt der Dinge,der Tumor ist wieder geschrupft aber noch vorhanden im Augenblick steht keine Behandlung an .Im Februar wird wieder nachgeschautz und dann sehen wir weiter. im Augenblick habe ich Probleme mit der Stimme ,immer heiser könnte aber auch wie ich meine an den spätfolgen der Bestrahlung liegen. Am 7 Dec fahre ich erst mal für ein paar Tage nach Berlin und dann kommt Weihnachten was das nächste Jahr bringt werde ich dann sehen. Allen hier einen lieben Gruß und alles gute Peter |
AW: Der Kampf geht weiter
Hallo Peter,
schön von dir zu lesen und alles, alles Gute für Dich!. LG Monika |
AW: Der Kampf geht weiter
Hallo Peter,
ich kann gut nachvollziehen, dass die Vorstellung, dass der Tumor zwar geschrumpft aber noch da ist, nicht genau das ist, was du gehofft hast. Lasss dich nicht unterkriegen, geniesse die Sonne, wenn sie scheint, die Adventszeit und die Spaziergänge mit deinem Colllie. Die Stimme wird schon wieder! Du hast soviel Kraft, du wirst den Krebs noch lange in Schach halten! Viel Glück Jens |
AW: Der Kampf geht weiter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auch ich freue mich, wieder von Dir zu hören.
Eine schöne Adventszeit wünsche ich Dir trotz aller Sorgen, die Du hast. |
AW: Der Kampf geht weiter
Hallo
Nach etwas längerer Pause möchte ich mich mal wieder melden. 2 Zyklen Chemotherapie und die nachkontrolle habe ich hinter mir. Es sind keine weiteren Metastasen aufgetaucht und die vorhandenen sind nicht größer geworden,eher etwas kleiner. Nun bekomme ich über 7 Wochen nochmals Chemotherapie danach wird wieder nachgeschaut . Ansonsten geht es mir einigermaßen gut. Liebe grüsse an alle Peter |
AW: Der Kampf geht weiter
Lieber Peter,
Du schaffst das. Ich drücke Dir ganz, ganz, ganz fest die Daumen. GLG |
AW: Der Kampf geht weiter
Hallo Peter,
schön von Dir zu hören. Ich freue mich, dass du die Chemo halbwegs gut vertragen hast, nochmal 7 Wochen - ich hoffe, es bleibt so. Kein neuen Metastasen und vorhandene eher kleiner als größer - das werte ich als Erfolg! Viel Mut, viel Kraft, viel Glück Jens |
AW: Der Kampf geht weiter
Hallo Peter,
auch ich freue mich sehr für dich und drücke dir weiterhin ganz fest die Daumen. Du schaffst das! Viele Grüße Astrid |
AW: Der Kampf geht weiter
Lieber Peter,
schön von dir zu lesen, gut dass du die Chemos einigermaßen verträgst. Wünsch dir alles Gute, Monika |
AW: Der Kampf geht weiter
Lieber Peter,
ich freue mich sehr, dass die Chemo wirkt. Ich wünsche die weiterhin viel Kraft fürs Durchhalten und ganz viel Glück, dass es weiterhin einigermaßen gut für dich läuft. Und natürlich Bestand von oben :engel::engel::engel: Ulla |
AW: Der Kampf geht weiter
Ich freue mich auch sehr, wieder von Dir zu hören und auch noch dazu so Gutes!
Hoffentlich bleibst Du körperlich fit, damit Du auch die nächste Runde und für den Krebs dann hoffentlich finale Runde gut überstehst. Alles Gute und viel Glück! |
AW: Der Kampf geht weiter
hallo zusammen
Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Hatte 2 Monate Chemotherapie Pause danach Untersuchung . 2 neue lymphknoten sind befallen und auch in der Leber wurde eine kleine Metastase gefunden ,man fragte mich ob ich Chemotherapie nochmals machen wollte oder nicht. natürlich mache ich nochmal Chemotherapie ,habe schon 3 wieder hinter mir. teilweise war ,weil ein lymphknoten auf mein stimmbandnerv drückte meine Stimme weg . Ist aber wieder etwas besser geworden. Im Moment bin ich nur etwas müde und überlege ob sich das alles gelohnt hat und dann denke ich mir natürlich hat sich alles gelohnt ich hatte doch noch gute Jahre trotz allem . Es grüßt euch alle Peter |
AW: Der Kampf geht weiter
Hallo Peter,
schön von dir zu hören. Du bist so stark, kriegst ständig wieder einen auf den Deckel - und stehst immer wieder auf und kämpfst. Hut ab! Du bist für uns alle ein Vorbild was Mut, Kraft und Kampfgeist angeht. Ich drücke dir die Daumen für deine Chemos und sende dir herzliche Grüße aus Kevelaer. Monika |
AW: Der Kampf geht weiter
Hallo Peter,
schön von dir zu hören. Ich drücke dir weiter die Daumen. Viel Glück und viel Kraft. Hoffentlich machen dir die Hunde (hattest du nicht einen zweiten Welpen?) weiterhin Freude. Jede Ablenkung ist willkommen, oder? Liebe Gruesse Jens |
AW: Der Kampf geht weiter
Peter, Dein Mut ist bewundernswert. Ich kann die Gedanken gut verstehen, ob sich das alles gelohnt hat. Ich habe nur Bruchteile von dem durchmachen müssen wie Du und hatte diese Gedanken auch(und habe sie auch jetzt noch, wenn es mir gerade wieder schlecht geht). Ich wünsche Dir noch so viel gute Zeit, dass Du auch weiter sagen kannst: "Ja, es hat sich gelohnt."
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.