Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Leber-Lymphom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=33857)

Schokolinse 14.08.2008 17:41

AW: Leber-Lymphom
 
Hallo liebe Anja :knuddel:

das macht mir auch grossen Mut....lieben Dank, dass Du an uns gedacht und diesen Hinweis nochmal gegeben hast :knuddel:

Sorgen bereitet mir im Moment nur dieser Infekt gleich im ersten Block...ist das ein schlechtes Zeichen für die nun folgenden Blöcke?

LG

Maya

Äpfelchen 14.08.2008 18:45

AW: Leber-Lymphom
 
liebe maya,

ich tippe rechts, deshalb alles klein, sorry.
ich hatte auch gleich im ersten zyklus eine heftige erkältung und bekam antibiotika. und das mir, wo ich fast nie erkältet bin.
war aber die einzige infektion während der chemo. das wird schon wieder.

lg beate

Schokolinse 14.08.2008 20:23

AW: Leber-Lymphom
 
Hallo Ihr Lieben :D

heute abend gehts mir wieder so be***oops -scheiden wie gestern den ganzen Tag und ich muss allen Betroffenen hier mal wieder meine Bewunderung aussprechen, wie Ihr es immer wieder schafft trotz körperlicher Beeinträchtigung Euch selbst gegenseitig und auch mir Mut zuzusprechen und wieder aufzubauen.

Ich merke selbst, wie sehr körperliches Unwohlsein die psychische Verfassung schwächt und bei mir ist es ja nur mal ein Tag zwischendurch und nicht Monate oder gar Jahre...

Habe immer noch mit Schwindel zu kämpfen und heute einen (!!) dick geschwollenen Fuß...und zwar links, umgeknickt bin ich auf dem Weg zur Arbeit gestern mit dem rechten :huh:

Hatte seit morgens das Gefühl, der linke Schuh ist 'ne Nummer zu klein und hab mir direkt 'ne Blase gelaufen aber ob diese Wasser(?)ansammlung davon kommen kann, dass der Schuh etwas abgedrückt hat?

Ich weiß, das sind Nebensächlichkeiten, aber der Weg zurück zum Auto (ca. 750m, aber steil bergauf über Kopfsteinpflaster) war eine echte Tortur :undecided und jetzt sitz ich hier völlig geplättet, körperlich wie seelisch.

mann, mann jetzt jammer ich Euch hier voll wie peinlich :o

Meine Mama hat übrigens immer noch Fieber obwohl sie Antibiotika bekommt. Der eigentliche Infekt ist immer noch nicht entdeckt worden, und so wird sie denke ich noch einige Tage in der Klinik bleiben...ob der nächste Zyklus wie geplant mit am 20. mit Rituximab beginnt, weiß ich bisher nicht...habe ja ab morgen Urlaub und werde dann mal um ein weiteres Arztgespräch bitten.

Habe heute noch zwei Horrorgeschichten vom HA gehört. Nicht dass Ihr denkt, er wahrt seine Schweigepflicht nicht - ist so eine Art Spiel zwischen uns weil ich auch mal angefangen habe Medizin zu studieren und er "testet" mich mit diesen Fallbeispielen ;)...das erste war dass ein junger Mann nach seiner KH-Entlassung kam um die weitere Behandlung abzustimmen...er habe eine Sepsis nach Harnwegsinfekt gehabt. Laut Laborbericht weder im Aufnahme- noch im Zwischen- oder Entlassungswert keinerlei Erreger im Urin nachweisbar (!!) woraufhin beim HA eine Blutabnahme angeregt wurde. Der Junge Mann wurde sichtbar nervös und meinte, dass man ihm doch bereits genügend Blut abgenommen habe. Der HA setzte sich durch und nachdem der Patient die Ärmel hochgerollt hatte, wußte er auch woher die Nervosität kam....hunderte von Einstichstellen und damit der eigentliche die Sepsis auslösende Entzündungsherd.

Nicht weiter tragisch, Antibiotika wurden ja gegeben und denen muss man vorher ja nicht sagen, wo sie anschlagen sollen...trotz alledem mal wieder ein Beispiel dafür, dass man wirklich wissen sollte, was man hat wenn man sich in eins der Wald- und Wiesenkrankenhäuser begibt.

Zweites Beispiel war ein älterer Herr, der "einfach so" kollabiert war. Laut Entlassungsbericht bei Einlieferung dehydriert und mit Kochsalz- und Glucoseinfusionen (!!) wieder startklar gemacht, nach 10 Tagen entlassen und zurück zum HA überwiesen.

Die Laborwerte (tägliche Blutentnahme, oh Wunder!) wiesen stetig steigende Zucker- und CRP-Werte auf. Zuckerwert bei Einlieferung 220, später 265, 299, 310, 340 und heute beim HA 385.

Ich frage mich : WIE kann so etwas gehen??? Ich verliere hier noch den Glauben an die Menschheit bzw Ärzteschaft, sowas darf doch nicht wahr sein???

Kopfschüttelnde Grüsse,

Eure angeschlagene und desorientierte

MAYA

Eisbaer*1 14.08.2008 21:33

AW: Leber-Lymphom
 
Hallo Maya!

Kann es sein, dass Deine Mutter wahrscheinlich im Krankenhaus beim Warten auf die Blutwerte kalt geworden ist und sich so etwas "eingefangen" hat?
Oder kann es etwas mit der Portverstopfung zu tun haben?
Meine Mutti bekam immer vorbeugend Antibiotika, während der gesamten Chemo und hatte keinen fieberhaften Infekt. Deshalb kann ich da nicht mit Erfahrungswerten dienen. Der Port war nach dem 1. Zyklus aber auch zu. Es stellte sich heraus, dass sich hinter dem Port eine Thrombose gebildet hatte.
Ich hoffe, dass die Ursache bald gefunden ist und es ihr wieder besser geht, damit die Therapie weiterlaufen kann!
Übrigens: Mutti bekam auch Neupogenspritzen (mit nach Hause, haben wir gespritzt!). Tolles Zeug, die Leukos kommen relativ schnell wieder auf die Beine! Leider taten ihr dann auch stets die Knochen weh, was ja auch verständlich ist, schließlich macht das Knochenmark dann Überstunden!

Es tut mir sehr Leid, dass es Dir zur Zeit auch nicht so gut geht, was aber für keinen von uns verwunderlich ist, denn Du machst da gerade eine sehr schwere Zeit durch. Und macht Dir keinen Kopf, dass Du hier rumjammerst! Wir haben alle Verständnis dafür! Du kannst Dich hier wirklich jederzeit aus:smiley11:. Wir versuchen Dich dann wieder aufzubauen! (Aber das weißt Du ja sicher schon!)

Ich hoffe, dass es auch Dir bald wieder besser gehen wird! Gönne Dir in Deinem Urlaub einfach mal etwas Schönes für Dich! Das ist nämlich auch sehr, sehr wichtig!
Nun noch einen schönen Abend und alles Gute für Euch!

Es grüßt Dich ganz dolle,
Anja.



flautine 14.08.2008 21:47

AW: Leber-Lymphom
 
Hallo Maya,

ts ts ts!:boese: Von wegen peinlich, schließlich ist es ganz normal, dass man als Angehörige das Ganze auch nicht mal so eben wegsteckt! Und dafür ist das Forum ja auch da, dass man sich mal aus:smiley11: kann oder ausweinen oder was gerade dran ist.
Hmm, ich glaube, je länger man mit Krankenhäusern und so zu tun hat, desto mehr Stories über unmögliche Dinge kann man erzählen. Da arbeiten eben Menschen, und Menschen sind nie perfekt. Noch dazu wirkt sich der Personalmangel negativ aus, und dann kommt eins zum anderen. Wie oft habe ich gedacht, auf der Station gesund zu werden, ist wohl eher ein Glücksfall ... Man muss eben immer sehr mitdenken und nachhaken. Und dann gibt es wieder Positivbeispiele, wo man das Gefühl hat, einfach vertrauen zu können, weil die Leute dort einen Superjob machen. Bei meinem Mann war das auf der KMT so. Nun gut, wenn da was schief läuft, endet es tendenziell tödlich ... Wahrscheinlich wird das Personal dort auch besonders sorgfältig ausgesucht; ich glaube nicht, dass auf einer KMT-Station jeder arbeiten darf, der die Ausbildung dafür hat. Selbst die Putzfrauen müssen sich so diszipliniert an die vielen Vorschriften halten, und die arbeiten nicht unter ständiger Aufsicht. Aber ich schweife ab :laber: ... Hoffentlich wird der Infektionsherd bei Deiner Mutter schnell gefunden, denn Fieber schwächt ja zusätzlich.
Ich hoffe, Du kannst Dich heute abend etwas erholen - Füße schön hochlegen, und tu Dir mal was Gutes, ja?

Liebe Grüße:knuddel:
flautine

Andorra97 14.08.2008 22:42

AW: Leber-Lymphom
 
Hallo Maya,
nun entschuldige dich nicht, es ist ganz normal, dass man als Angehörige(r) auch durch einige Tiefs geht!

Und so eine Infektion zerrt wirklich an den Nerven. Mein Mann hatte in seinem zweiten Zyklus eine und man ist das auch einfach nicht gewöhnt, dass jemand über 2 Wochen 39 Fieber hat. Normalerweise denkt man: "1-2 Tage Fieber und dann ist es vorbei". Tja, aber leider nicht, wenn man gerade durch eine Chemo geht. Da braucht der Körper erheblich länger, um so einen Infekt zu bekämpfen.

Mist, dass Deine Mom den jetzt gleich im ersten Zyklus hat, aber das hat nichts zu sagen. Wir haben zwei kleine Kinder, die während der Chemozeit meines Mannes nahezu ununterbrochen krank waren und trotzdem war dieser eine Infekt im zweiten Zyklus das einzige, was er sich gefangen hat. Seine 3. Chemo musste dann aber leider zwei Wochen nach hinten geschoben werden und das war auch nervend. Man wartete die ganze Zeit nur darauf, dass es endlich weiterging!

Ich hoffe ihr Fieber geht jetzt schnell runter und sie kann den zweiten Zyklus vielleicht sogar pünktlich beginnen. Wenn es nicht geht, hat das aber auch nichts zu sagen, die Chemo wirkt auch zwei Wochen später noch gut :).

Schokolinse 14.08.2008 22:57

AW: Leber-Lymphom
 
Hallo ihr lieben Mäuse...

Ihr seid alle so lieb dass es mir die Sprache verschlägt....

DANKE für all Eure aufmunternden Beiträge...ich fühle mich jetzt, wo ich daheim bin und all dies gelesen habe schon viel besser.

Was mir Sorgen bereitet ist dass ich heute nach Feierabend auf dem Weg zum Auto eine Panikattacke hatte....ich konnte sie dann -endlich im Auto angekommen- wegatmen, aber ich frage mich WARUM ich sie bekam....??

Hatte das Gefühl zu ersticken, obwohl frischer Wind mir ins Gesicht wehte.

Mein Herz schlug wie wild, ich dachte ich schaffe es nicht mehr bis zum Auto weil meine Beine wie Gummi waren. So eine Art "Unterzuckerungsgefühl" zusammen mit Sauerstoffmangel.

Hab dann erstmal ein paar Minuten im Auto gesessen um mich zu beruhigen...

Kenne sowas überhaupt nicht (ausser nach'm Abi, als ich nicht wußte was ich als nächstes machen soll :confused:) aber es macht mir Angst.

Noddie 15.08.2008 20:31

AW: Leber-Lymphom
 
Hallo meine kleine Schokimaya,
ich finde es garnicht so ungewoehnlich mit der Panikattacke, schliesslich hat sich Dein Leben innerhalb kurzer Zeit total veraendert.Hast Aengste die bisher nie in Deinem Leben eine Rolle gespielt haben.Ich als Betroffene(Ehemalige ) finde die Situation der Angehoerigen sehr schlimm, die Hilflosigkeit, dieses nichts tun koennen macht einen fertig.Kenne dieses Gefuehl bei meiner Mama die an Demenz erkrankt ist sehr gut. Das Dir das angst macht ist klar.Eigentlich wuerdest Du Dich ganz gerne bei deiner Mutter in den Arm schmiegen und dir Trost holen, aber das geht ja nicht den gerade diese Mama ist ja krank. Ich kann Dir nur raten suche Dir Psychologische Hilfe den Krebs betrifft die ganze Familie.
So fuehle dich von mir ganz lieb in den Arm genommen
Ulli

Schokolinse 16.08.2008 20:24

AW: Leber-Lymphom
 
Huhu Noddie :winke: schön Dich zu lesen und danke für Deine PM.

Vermisse Dich hier ganz doll und freue mich schon wenn Du Sonntag endlich wieder an Bord bist :D (bin bestimmt nicht die einzige ;))

Schokolinse 18.08.2008 08:47

AW: Leber-Lymphom
 
Guten Morgen miteinander :D

:megaphon: :megaphon: wollte kurz verkünden : ich habe Urlaub jetzt!! Hurraaaa!!!! :megaphon::megaphon: Bis Anfang September muss ich nicht mehr ins Kaschperltheater und werde meine Tage mal produktiv nutzen einige Dinge zu klären.

Wollte selbst mal zu einigen Ärzten (wegen meinem am WE geschwollenen Fuß und weil ich meine, schlecht zu sehen....) und einiges an liegen gebliebenem klären. Donnerstag dann eine kleine Party auf meinen und den Geburtstag meiner Schwester :tongue und dann ist hoffentlich etwas Entspannung angesagt....werde vielleicht einen Tag zur Nordsee fahren.

Wahrscheinlich kommt meine Mama heute oder morgen heim :rotier2: kommt auf die Blutwerte um 11h heute an. Sie hat seit gestern nur noch 3 behaarte Stellen auf dem Kopf nachdem sie sich morgens alles ausgebürstet hat....schade einerseits, aber andererseits positiv, dass diese Fusselei ein Ende hat. Sonntag hat sie sich einige Tücher, Turbane und Perücken ausgesucht, die sollen wohl morgen schon ankommen.

Ansonsten habe ich Stress mit meinem Schatz...er meint ich sitze "grenzwertig" lang vor'm PC (nein, seine nächtelangen Zock-Attacken erwähne ich hier NICHT ;)) und ich fühle mich echt missverstanden von ihm, da ich in erster Linie recherchiere und hier im NHL und diversen anderen Bereichen lese. Bin zur Zeit ausserdem dabei, mir zur Ablenkung ein Forum einzurichten (völlig anderes Thema) was mir sehr viel Spass macht.

Er stellt unsere Beziehung in Frage (3 Jahre, 3 Monate, 6 Tage heute), das passiert sonst eigentlich nur wenn er mit sich selbst und seiner persönlichen Weiterentwicklung unzufrieden ist, den Grund habe ich aber noch nicht herausfinden können............macht mich grundsätzlich aber traurig....

Naja, ich hoffe wir können bald drüber sprechen und ich werde dann berichten...


Wünsche Euch allen einen schönen Montag!!

Eponina 18.08.2008 12:05

AW: Leber-Lymphom
 
Liebe Maya!
Geniesse Deinen Urlaub, tu dir selbst bitte gaaaaanz viel Gutes und vetrag Dich schnell wieder mit Deinem Schatz! ;)
Ich werd mir morgen trotz Geldknappheit erstmal ne Massage gönnen. Was muss, das muss... ;)
Bussi,
Tanja

Schokolinse 18.08.2008 12:18

AW: Leber-Lymphom
 
Hallo Tanja!

Danke für Deine lieben Urlaubswünsche!! Werde sie beherzigen, versprochen :)

Die Massage könnte mein Schatz Dir auch verpassen, der hat das gelernt. Also solltest Du wirklich drüber nachdenken, Deine Reha bei uns zu verbringen :D

Was zahlt man denn heute so für eine Einheit? Bei uns hier in der Gegend gibts Massagen schon recht günstig, ein Kollege von Sebastian bietet 45 min ab 10 € an....wobei ich das schon recht wenig finde, denn 45 min sind ja auch schwere Arbeit (meine Meinung). Er hat auch Klangschalenmassage im Angebot, die ist soooooooo entspannend.

Kennst Du die?

Eponina 18.08.2008 12:37

AW: Leber-Lymphom
 
45min für 10 Euro? Das hab ich ja noch nie gehört...
Selbst der Therapeut bei uns im Theater, der das zum "Freundschaftspreis" gemacht hat, hat 10 Euro für 20min genommen...
Ich hab mir jetzt eine Aroma-Öl-Ganzkörpermassage gebucht, eine Stunde für 60Euro. Das sind hier normale Kurse...

Äpfelchen 18.08.2008 14:19

AW: Leber-Lymphom
 
wow 10 eu für 45 minuten, wenn es nicht so weit weg wäre würde ich das sofort buchen...das sind ja preise wie vor hundert jahren ;)
ich kenne nur die regel ca. 1 eu (früher dm) pro minute.

da kannst du dich ja täglich verwöhnen lassen :D

lg beate

Schokolinse 18.08.2008 18:06

AW: Leber-Lymphom
 
...weiß ehrlich gesagt auch nicht, warum er das immer noch so billig macht. Anfangs hat er so 'ne Art "Freiwilligen-Pauschale" genommen weil er ja Opfer zum Üben brauchte. Er macht seine Sache aber so gut, dass ich ihm schon ein paar Mal gesagt habe, er soll mal seine Preise anheben.

Nebenbei erwähnt hat er auch Kunden, die inzwischen hier weggezogen sind aber immer noch von weither zur Massage angereist kommen. Kein Wunder, bei dem Preis lohnt sich ja die weiteste Anreise ;)

So, nun zum update bei meiner Mama :

heute wurde sie entlassen und doch schon bei Erhalt des Arztbriefes erfuhren wir, dass sie einen Harnwegsinfekt gehabt haben soll...tja, was man so alles haben kann ohne es zu merken, geschweige denn zu wissen *kopfkratz*

Des weiteren wurde das Fieber letzten Samstag als neutropenisch bezeichnet, laut Aussage des Notarztes eine Folge der zu schnell hintereinander verabreichten Neupogen Spritzen.

Was mich ein wenig stutzig macht, ist dass alle Werte seit heute wieder auf dem absteigenden Ast zu sein scheinen, zumindest im Vergleich zu den letzten Tagen. Trotz allem liegen ihre Leukozyten aber wieder bei 9000, das sollte doch hoch genug für die nächste Chemo sein, oder? Achja, der Gamma-GT liegt jetzt bei rekordverdächtigen 157 - Wahnsinn, wenn man dran denkt dass er vor kurzer Zeit noch bei fast 5000 lag.

Am 20.08. soll sie jetzt wieder zur Blutbildkontrolle kommen, am 21.08. ist dann Rituximab angesagt und ab dem 25. wird sie wieder stationär aufgenommen für die nächste Chemo. Wie lange weiß ich allerdings nicht.

So, das wars an Neuigkeiten von uns :D hoffe Euch allen gehts gut und schicke liebe Urlaubsgrüße, wenn auch nur von dahoam.

Noddie 18.08.2008 19:48

AW: Leber-Lymphom
 
Hallo Du kleine Urlauberin,
wie weit von mir weg wohnst Du? Das sind ja Traumpreise für Massage, will auch :embarasse
Also 9000 Leukos sind mehr als genug für die nächste Chemo, bei uns war 1800 die Grenze,ausser bei mir da waren es 2000 aber das war wegen dem doofen Herpes, durch die Medis haben sich die Leukos nur sehr langsam wieder erholt.
Die Werte gehen meist etwas wieder zurück, normalisieren sich quasie.
So meine kleine Urlauberin, geniesse den Urlaub
Deine
Ulli

Schokolinse 18.08.2008 20:20

AW: Leber-Lymphom
 
Huhu Ulli :winke:

Viersen liegt doch bei Düsseldorf, oder? Also bis Düsseldorf sind es von hier aus ca. 60 Minuten Fahrt, natürlich nicht ohne vorherige Gebete, dass die Autobahnen frei sind ;) wohne genau zwischen Dortmund und Frankfurt mit Tendenz Richtung Dortmund :D wenn mich noch jemand versteht?

Wenn's ganz dicke kommt, kostet mich die Fahrt zum Flughafen aber mehr Zeit als der anschliessende Flug nach zB England oder so...da hab ich echt schon Stunden auf der A52 gestanden und Blut und Wasser geschwitzt dass ich den Flug nicht verpasse.


Aber jetzt zu Dir : wie war denn Dein Urlaub? Hast Du Dich gut erholt?

Noddie 18.08.2008 20:31

AW: Leber-Lymphom
 
Hi Maya,
nee das ist mir dann doch zu weit und zuviel Autobahn, bin 2 Jahre lang nach Gütersloh jeden Monat gefahren. Wehe man ist 5 Minuten zu spät gefahren schon Stau ohne Ende.
Mein Urlaub war sehr erholsam, wobei ich gut gemerkt habe das ich die Arbeitzzeit seid Januar gekürzt habe, bin diesmal nicht in ein Loch gefallen sondern konnte mich direkt entspannen. Habe seid meiner Erkrankung endlich mal wieder ein ganzes Buch in einem rutsch lesen können.Sprich ich konnte mich richtig gut darauf konzentrieren.
Hab soviel Kraft getankt das ich heute schon Arzt Marathon hinter mich gebracht habe, wobei ich mich schon wieder über unfähige Ärzte und meine Dummheit geärgert habe. Habe in der Nähe des linken Ohres eine Warze , angeblich eine Seborra Warze , auch Alterwarze genannt:(, bei der letzten Nachsorge hatte ich endlich das ok bekommen mich darum zu kümmern.Die Warzen müssen rausgeschnitten werden. Also ab heute zum Hautarzt und was sagt der nee eine Viruswarze , zack flüssiger Stickstoff, vereist eventuell in 4 Wochen nochmals kommen. Grrrrrrrrrr hätte also schon viel früher passieren können wenn ich Dödel direkt zum Hautarzt gegangen währe.
Naja ich lerne trotz meines Alters, ach nee war ja keine Alterwarze :D, nie aus.
So morgen hat mein Ableger Geburtstag , sagt der doch am Telefon er würde alt mit seinen 27. Ab Donnerstag gehts wieder ab zur Arbeit.
So ich knuddel Dich ganz dolle
Ulli

Schokolinse 18.08.2008 20:49

AW: Leber-Lymphom
 
...das hört sich ja prima an...wäre froh, wenn es mir auch so gelingen würde :D normalerweise brauche ich die komplette erste Woche um abzuschalten und in der zweiten gelingt es mir dann auch nicht immer, die Arbeit völlig aussen vor zu lassen.

Wie lange arbeitest Du denn täglich?

Das mit der Warze ist ja ein Ding, da sieht man mal wieder dass man selbst wissen muss was man hat ;) dann können sie einem auch helfen :D aber wenigstens ist das Ding jetzt weg.

Dann ist Dein Sohn ja auch ein Löwe so wie ich :D aber 27....*grübel* müßte erstmal überlegen, was damals bei mir so los war...glaub ich habe grad den Job gewechselt....bis dahin bin ich über 5 Jahre jeden Tag nach Dortmund zur Arbeit gefahren, oder besser geschlichen :D

Noddie 18.08.2008 22:47

AW: Leber-Lymphom
 
Ui Maya,
das mit der Arbeitszeit ist nicht so einfach zu beantworten.Also laut Dienstplan arbeiten wir 7,42 Stunden plus 30 minuten Pause täglich.Im Frühdienst kann an die Pause aber knicken.Ich Arbeite 8Tage hintereinadner und habe dann 6 Tage frei. Früh wie Spätdienste. Da ich in der Leitung bin mache ich meist Überstunden da man die Leitungsaufgaben nicht in der normalen Arbeitszeit machen kann. Mein dienstplan sieht für die nächsten 8 Tage z.B. so aus
Do - 12:48 - 21:00
Fr + Sa - 12:18 - 20:30
So 6:00 - 14:12
Mo- 5:30 - 14:30 da Leitungskonferenz
Di 12:00 - 20:30 da Supervision
Mi 12.48- 20:30
Do 6- 14:12
wenn nix dazwischen kommt, sollte am Wochenende noch jemand ausfallen mach ich 10 Stunden teildienst also morgens 5 und abends 5 Stunden.
Leider wird es die letzten Jahre immer enger da die Personaldecke doch sehr geschrumpft ist, abe das geht allen so.Mir macht der Job auf jedenfall viel Spass und ich habe klasse Kollegen ,wir arbeiten teilweise schon 16 Jahre zusammen also wie alte Ehepaare:D.
Wichtig finde ich das man gerne arbeiten ght und die Arbeit Spass macht.
Apropo Löwe wann haste den Geburtstag ,irgendwann die Woche oder mal ganz lieb nachfrage.
So noch ein dickes Nachtknuddeln
Ulli

Schokolinse 19.08.2008 08:25

AW: Leber-Lymphom
 
Guten Morgen Noddie & allen anderen :winke:

meine Güte, das sind ja Arbeitszeiten...huiui. Wie sahen denn Deine Arbeitszeiten aus als Du noch VOLL gearbeitet hast??

Aber Du hast recht, pünktlich Feierabend hat man in so einer Position sowieso nie, kenne das von uns auch...am schlimmsten ist es wenn ich sage heute muss ich aber pünktlich Feierabend machen - dann sitze ich manchmal um 8h abends noch im Büro, weil neben dem Tagesgeschäft oft das ganze Organisatorische liegen bleibt und es sich abends einfach leichter erledigt, wenn kein Telefon ständig klingelt.

Naja, wichtig ist ja, dass es Dir Spass macht und Dich nicht überanstrengt!

Ich habe am 21.08. Geburtstag...ein Endlöwe sozusagen :D

lg
Maya

Kathrin23705 20.08.2008 17:33

AW: Leber-Lymphom
 
Hallo meine Liebe,

nachdem ich dann nun vorgestern bis um halb eins die nacht deinen thread hier durchgelesen habe, musste ich diesen wohl doch erst ein wenig verarbeiten.

es kommt halt doch immer wieder beate durch. aber sie hatte ja bsdk und nicht das was deine mama hat.

wie geht es deiner mama und auch speziell dir im moment??? was sagen die ärzte??? hast du dich schon um nen psychologen für dich gekümmert???? glaub mir, den wirst du jetzt auch dringend brauchen, meine liebe.

also maya, denk dran, wenn was ist, dann klingel ruhig durch. ich hör dir gern zu und bin jederzeit für dich da.

lg kathrin

Äpfelchen 20.08.2008 17:42

AW: Leber-Lymphom
 
Liebe Kathrin,

ich vermute mal, dass Du mit Beate mich meintest. Was ich nicht verstehe, was meintest Du dann mit 'BSDK' :confused:
Auf den ersten Blick würde ich denken, es heisst Bauchspeicheldrüsenkrebs...was ich aber definitiv nicht habe.
Wäre schön wenn Du mich da aufklären könntest.

lg Beate

Schokolinse 20.08.2008 21:27

AW: Leber-Lymphom
 
Hallo Äpfelchen-Beate (kurz zur Unterscheidung :D)

die liebe Kathrin ist die Freundin die ich in meinem Eingangsposting nach meiner Registrierung hier erwähnt habe. Ich hatte damals geschrieben, dass ich stille Mitleserin hier im Forum bin, seitdem Kathrins Zwillingsschwester Beate an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt war.

Kathrin und ich kannten uns zuvor aus einem anderen Forum und hatten dort schon viele Gemeinsamkeiten entdeckt, unser Alter, dass wir Zwillinge sind, etc.

Als Kathrin uns in dem anderen Forum dann mitteilte, dass ihre Schwester Krebs hat, waren wir alle völlig schockiert. Wir haben dann sehr viel miteinander geschrieben und telefoniert und sie gab mir auch den link hier ins Forum.

Hatten jetzt einige Zeit nicht mehr so engen Kontakt, auch wegen der regionalen Entfernung, obwohl wir natürlich weiterhin Blutsschwestern sind :D

Deshalb habe ich Kathrin vorgestern den link in Mamas und mein Wohnzimmer geschickt und sie hat sich jetzt zurückgemeldet.

Das nur zur Erklärung, sorry falls es zu irgendwelchen Verwirrungen gekommen ist.

So, nun zu Dir Kathrin :winke: will und wollte Dich mit dem link keinesfalls belasten...hab nur einfach gedacht, da Du Dich hier eh auskennst, ist es das einfachste, die den link zu schicken, bevor ich alles nochmal hätte aufschreiben müssen.

Ich freue mich über Deine Rückmeldung!

Waren eben (bis um 21h) Perücken aussuchen :D hat Spass gemacht...meiner Mama gehts soweit gut, morgen bekommt sie ihre nächste Rituximab als Vorbereitung auf die Chemo ab Montag. Sind schon komische Zufälle, die erste bekam sie am 28. Juli, ihrem Geburtstag, die zweite nun morgen an unserem Geburtstag.

So, nun muss ich noch ein bisschen in mein Kochstudio :lach2: ein wenig was zusammenbasteln für morgen.

Hoffe, dass es Euch allen gut geht!! Lasst Euch nicht unterkriegen!

Liebe Grüsse sendet

Maya

Noddie 21.08.2008 00:02

AW: Leber-Lymphom
 
Hallo Maya,
alles liebe zum Geburtstag wünsche ich dir , feier schön.


Zu Deiner Frage ich habe pro Woche 1 tag mehr gearbeitet in einem anderen Rythmus.Mo +Di Spät Mi+Do frei, dann von Freitag bis Freitag dienst und Wochenene frei.

Unbekannter weiser auch schöne Grüße an Deine Schwester , ganz lieben Geburtstagsknuddler von mir
Ulli

Schokolinse 21.08.2008 00:05

AW: Leber-Lymphom
 
Ach, Ulli - Du bist so ein lieber Schatz!! Dankeschön für Deine Glückwünsche, werde sie selbstverständlich auch an meine Schwester weitergeben!!

Eisbaer*1 21.08.2008 08:26

AW: Leber-Lymphom
 
:winke::winke::winke::winke::winke::winke::winke:: winke:

Happy Birthday to you!!!

(Marmelade im Schuh- singen meine Kinder immer!)

Liebe Maya!

Alles erdenklich Gute zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir!

Habe einen schönen Tag und feiere schön!

:prost::prost::prost::prost:

Viel Spass dabei!!!

Es grüßt Dich ganz herzlich,

Anja.:knuddel:

Schokolinse 21.08.2008 08:42

AW: Leber-Lymphom
 
Liebe Anja,

den gleichen Text singen meine Schwester und ich auch immer, wenn wir auch nicht mehr ganz so jung wie Deine Kinder sind :D

Ich danke Dir ganz herzlich für die lieben Glückwünsche :knuddel:

Richtig feiern werden wir wohl nicht, nur ein wenig schön zusammensitzen, etwas Sekt trinken und Kleinigkeiten essen....aber auch schön!!

Ihr seid alle herzlich willkommen :D

Liebe Grüsse sendet Euch allen

Maya

Andorra97 21.08.2008 09:13

AW: Leber-Lymphom
 
Liebe Maya,
alles Gute zu Deinem Geburtstag! Ich hoffe Du lässt es Dir ein bisschen gut gehen an diesem Tag und ich hoffe in diesem Jahr wird alles wahr, was Du Dir heute wünschst! :winke:

Eponina 21.08.2008 09:23

AW: Leber-Lymphom
 
Liebe Maya,

ich wünsche Dir natürlich auch alles alles Liebe zum Geburtstag!!!
Geniess den Tag und lass Dich (nach Möglichkeit) mal verwöhnen!!!
LG

Tanja

Schokolinse 21.08.2008 09:33

AW: Leber-Lymphom
 
DankeDankeDanke liebe Nicole und liebe Tanja auch Euch für Eure Geburtstagsgrüße, freue mich sehr dass ich Euch alle hab!!

Als sie mich vorgestern fragte, was ich mir zum Geburtstag wünsche, habe ich zu einer guten Freundin (sie hat zur Zeit eine Trigeminus-Neuralgie und dadurch ein halbseitig gelähmtes Gesicht) gesagt, dass mein einziger Wunsch ist, dass alle die ich kenne gesund und glücklich sind.

So, das werde ich dann heute nochmal deutlich zur Sprache bringen ;) und dann natürlich umsetzen :D

Katinka 59 21.08.2008 11:27

AW: Leber-Lymphom
 
Liebe Maja,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag.
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag und dass sich alle Deine Wünsche in dem kommenden Lebensjahr erfüllen.

Genieße Deine Ehrentag und grüße bitte Deine Zwillingsschwestern unbekannterweise.

Herzlich grüßt Dich Katinka

Kathrin23705 21.08.2008 20:18

AW: Leber-Lymphom
 
Hallo meine liebe Maya,

als erstes einmal: es ist schon in ordnung, dass du mir den link hier gegeben hast. aber seit dem tod meiner schwester war ich hier nur noch sehr selten und es ist für mich irgendwie komisch, hier reinzugehen (ins forum). aber es ist ok. so lerne ich vllt doch noch, damit klarzukommen.

Äpfelchen hattest du ja schon aufgeklärt über die namensgleichheit, danke schon mal dafür.

und dann wünsch ich dir natürlich mit deiner schwester für euren heutigen geburtstag alles alles gute. versuch, dich ein wenig zu entspannen. hatte dir ja schon ne sms heut morgen geschrieben.

du hast es in deiner erklärung übrigens schon sehr gut ausgedrückt, dass wir beide zwillingsschwestern sind und wir auch so viele gemeinsamkeiten haben. es ist auch wirklich schade, dass wir regional so weit auseinander wohnen. sonst hätt ich dich mal besucht und vllt. auch deine mama;).

Maya, wie gesagt, es ist ok für mich. wollte ja eh immer wieder mal hier im forum vorbeischauen. aber irgendwie konnte ich mich dazu nicht aufraffen. aber das hat mehrere gründe. nun hab ich mich eben endlich dazu überwunden und es bekommt mir:rolleyes:, heisst: ich denke nicht mehr über beate nach wie vorher. sicher, sie fehlt mir nach wie vor, aber damit muss ich eben klarkommen.

von meinem psychoterror zu hause ganz abgesehen(schwie-el sei dank:mad:)

So, ich werd noch ein wenig stöbern. ich denk an euch und knuddel euch alle mal ganz doll. und grüß mir deine schwester und mama mal unbekannterweise.

ganz liebe grüsse

kathrin

Beba 21.08.2008 20:35

AW: Leber-Lymphom
 
Hallo Liebes GEBÜRSTAGS KIND:knuddel:
DIER und deine SWESTER,müge alle wünche in erfüllug gehen.:prost::prost:
Fühl dich umarmt.
Beba:winke::winke:

Beba 22.08.2008 23:05

AW: Leber-Lymphom
 
Halluchen:remybussi
Danke fur di Lebe wünche:knuddel:
DITO
Ich wünche dir und deine Mama,
alles Gutte.
bis bald Beba:winke::winke:

Eponina 23.08.2008 23:12

AW: Leber-Lymphom
 
Hey, Maya!
Wollte nur mal hören, wie es euch so geht! Die Woche gut überstanden?!?
Bei mir geht es ja am Dienstag wieder los... Mich gruselt's schon...
Ich glaub, ich brauch endlich dieses CT, wo sie mir hoffentlich sagen, dass der SCH.... wenigstens hilft. Es macht echt mürbe, eine Therapie zu machen, bei der man sich total krank fühlt, und man nicht mal weiss, ob man denn dadurch wenigstens gesund wird... Ui, meine Therapeutin hätte Spass an diesem Satz... :)
Wünsche Euch ein schönes Wochenende!!!

LG Tanja

samue67 24.08.2008 07:42

AW: Leber-Lymphom
 
Liebe Eponina:1luvu:
Wer so nett nach dem Wohlergehen fragt,
da fühl ich mich angesprochen,
eine Antwort drauf zu geben.
Danke !!!
Obwohl wir zwei so gut wie nie Schreibkontakt hatten.
So habe ich aber immer deine Beiträge gelesen und finde,
dass du ein schweres Päckchen zu tragen hast ,
und trotzdem immer guten Mutes bist.
Respekt!!!
Auf deine Frage, da kann ich dir nur antworten,
dass ich heilfroh bin, die Woche hinter mich gebracht zu haben.
Es war eine turbulente Woche.
Einzelheiten kannst du alles in meinem Threads nachlesen.
Wenn nichts dazwischen kommt,
habe ich zwischen meinen Therapien 4 Wochen Ruhepause.
Dir wünsche ich für die nächste Woche ein gutes Ergebnis
und alles Gute
Ein Schutzengel :engel:soll dir beistehen
und die Sonne :) in dein Herz lassen
mvlbg Louise
hier schöpfst du bestimmt ein wenig Ruhe und Ausgeglichenheit.

Schokolinse 24.08.2008 09:00

AW: Leber-Lymphom
 
Hallo & guten Morgen Ihr Lieben :winke:

Uns geht es soweit gut, meine Mama hat jetzt seit ihrer Rituximab am 21. bis morgen frei und diese Tage haben viel, wenn nicht sogar fast alles, ihrer ursprünglichen Kraft zurück gebracht...das freut mich sehr, weil sie auch psychisch fast wieder auf dem Damm ist.

Mir selbst geht es "es geht" - hab einen leichten Kater :rolleyes: nach einem großen Glas Bier und 2 Gläsern Wodka Lemon gestern...waren bei den Eltern von meinem Schatz zum Essen und nachträglichen Geburtstagsfeiern eingeladen. Bin beim zwischendurch Gassgehen mit Eddie auf der nassen Wiese ausgerutscht weil er einem Eichhörnchen hinterher wollte, wobei er noch nicht wußte, dass es schneller ist und ich langsamer bin als er.

Haben einen filmreifen Auftritt hingelegt und ich habe mir den kleinen und den Ringfinger der linken Hand ganz tierisch weh getan, weiß noch nicht was mit denen los ist, kann sie bewegen aber kaum knicken, geschwollen sind sie komischerweise auch nicht, schmerzen nur ganz doll. Ich denke mal, sie sind geprellt oder gestaucht, oder?

Auf dem Heimweg mußte ich ganz doll weinen wegen meiner Mama - ich glaube der Alkohol hat die ganze Anspannung gelöst und mein Schatz war erst total überrascht, dann aber ganz lieb.

Alles in allem hat das ganze glaub ich zu einem "Festplatten" reset geführt...heute morgen fühle ich mich so "frisch gewaschen" und gewappnet für das was da kommen mag....andererseits habe ich ja the day after immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich soviel Alkohol getrunken habe...naja, war nicht geplant oder vorsätzlich, die Anklage lautet wenn überhaupt also auf Totschlag, nicht Mord :D

Ja, Louise (schöner Name übrigens, war früher immer mein Traum, so zu heißen :D) unsere Tanja ist eine ganz liebe und ein nicht klein zu kriegendes Stehaufmännchen. Ihre Krankheit weiß zwar noch nicht, dass Tanja sie schon besiegt hat, aber es seien ihr noch ein paar Tage bis zum nächsten CT gegönnt, damit sie sich mit dem Gedanken anfreunden kann, keinen Platz mehr in Tanjas Körper zu haben :D

Wo immer Tanja auftaucht, geht die Sonne auf (oder der Mond, wenn sie Neupogen-Cocktails konsumiert hat ;))

Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag wünscht Euch

Maya (die trotz linksseitiger 2/5tel Einschränkung doch gut getippt hat ;))

Kathrin23705 24.08.2008 16:10

AW: Leber-Lymphom
 
Hallo Schoki-Maya;),

mich hats wiedermal in deinen Thread hier reingezogen:o und ich muss sagen, was ich da so über deine Mum lese, dass lässt mich strahlen!!! Das hört sich doch gut an. Aber pass bitte auf, dass sie sich nicht gleich übernimmt und denkt, alles wäre wieder beim alten.

Ok, bei diesem Cocktail gestern abend wäre ich wahrscheinlich schon gar nicht mehr aufgestanden, hihi. Aber offensichtlich hat dir das mal so richtig gutgetan und du konntest durch das Weinen im Anschluss auch mal deine Ängste raus- und auch loslassen. Schön übrigens, dass dein Schatzi so lieb drauf reagiert hat. Grüß ihn doch bitte mal wieder. Wir alle haben ja leider schon seit ewigen Zeiten nicht mehr miteinander telefoniert. Aber bei Gelegenheit bestimmt mal wieder, oder????

Ich stell dich mir übrigens grad bildlich vor, wie du mit deinem Eddi zu Boden gehst und muss grad grinsen. Tschuldige dafür bitte!!

Hoffentlich ist deinen Fingern weiter nichts schlimmes passiert. Aber schreiben konntest du ja trotzdem noch recht gut und viel:D.

So, für die nächsten Tage wünsche ich dir noch viel Kraft und auch mal schöne Stunden.

LG Kathrin

Kathrin23705 26.08.2008 22:56

AW: Leber-Lymphom
 
Hallo Maya,

wollte hier nur mal reinschauen und sehen, ob es deiner mum gutgeht? hoffe doch, dass alles gutgeht und ihr ein wenig verschnaufen könnt?

lg kathrin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.