![]() |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
:winke:vielen dank, liebe junimond:)
|
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo Tassajo
Ohje du ärmste.Ich drücke dir ganz feste die Daumen dass du das hinkriegst ohne zu viele Komplikationen.Aber du lässt dich echt nie kleinkriegen gut so :D Also alles alles gute ich drücke dir gaaaaaaaaaanz feste die Daumen und nur nicht unterkriegen lassen;) Hallo Junimond Vielen Dank für deine Info. Du hast zwar eben all meine Träume zerstört:D Aber besser ich weiss sowas im Voraus.Ich habe am 10.8 den Termin mit der Chirurgin mal sehen was sie mir so anrät Bis bald LG Natascha |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Liebe Nala,
Träume zerstören wollte ich natürlich nicht ;) Vielleicht sagt Dir ja die Chirurgin was anderes, aber vielleicht hilft Dir jede Zusatzinformation, um die richtigen Fragen zu stellen! Übrigens habe ich ebenfalls gelesen, dass auch bei einem "normalen" (also nicht tropfenförmigen) Implantat der Brustmuskel das Implantat oben "plattdrückt", so dass auch so eine halbwegs natürliche Form zustande kommt. Aber dazu können die betroffenen Ladies hier im Forum sicher mehr sagen :) Würde mich freuen, wenn Du hier kurz von Deinem Gespräch mit der Chirurgin erzählst! Liebe Grüße und alles Gute Junimond |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo Nala,
also, ich war erst bei der chirurgischen Beratung - meine Op ist am freitag! Was Silikon angeht gibt es die Tropfen- und eine runde Form. Die runden sieht man meist im fernsehen, wenn es um Brust-OPs geht. Die Chirurgin hat mir beide gezeigt. Es ist wie immer eine persönliche Sache, aber sie meinte, da ich noch sehr jung bin (war mit 35 wirklich schön zu hören :)), würde sie mir zur runden Form raten. Die trägt im oberen bereich etwas mehr auf und die Brust sieht "praller" aus. Etwas hängender wird es dann nach einiger Zeit sowieseo wieder. Aber ich denke, es hängt auch ganz davon ab, wo das Implantant platziert wird. na klar, an der Brust - hhahahaha. nee, ich meine, ob es unter oder über den Muskel kommt. Liegt es über dem Muskel, zeichnet sich die runde Form wohl eher im oberen bereich ab und sieht etwas unnatürlicher aus. Aber ich denke, bei den meisten von uns wird es wohl eher unter den Muskel kommen, da ja das gesamte Brustgewebe rauskommt. Also bei mir wird das auf jeden fall so gemacht. Wichtig ist, wie schon erwähnt, auch die Beschaffenheit: Um Kapselfibrosen zu vermeiden, wird aber wohl fast nur noch die aufgerauhte variante verwendet.... Hoffe ich konnte Dir etwas helfen, aber Deine Chirurgin weiss sicher mehr und kann auch sagen, was zu Dir passt. Die haben da ja Erfahrung. Kommt schließlich auch auf die Ausgangsbrust an und wie groß es am Ende werden soll ;))) Bis dann und viel Spaß bei der Auswahl der neuen Busis ;)) Hat doch aus was für sich, oder??? Schließlich werden wir mit 90 immer noch mit klasse Brüsten im bikini am Strand sitzen können ;) Rina |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
:winke:Tasajo,
och mönsch, das ist aber auch ein Dreck. Na da bin ich ja mal gespannt, was Dein Plastiker nächsten Dienstag sagt....... :winke:Rina, Nala und Junimond, uaah, danke für Eure schnellen Antworten. Shit, bei mir wird ja auf der re Seite unter den Muskel gelegt und auf der re auf diesen. Also wie die das gut aussehend hinkriegen wollen?????????????????? Da bin ich ja mal gespannt. Da ich ja schon Mitte 40 bin, wird`s wohl eher die Tropfenform:D. Aber texturiert soll die Beschichtung sein, das stimmt. Lassen wir uns überraschen, ich habe mein Gespräch am 21.7. Aber nochmals vielen Dank, hat mir seeeehr geholfen. Obwohl ich nun eher eine realistische Vorstellung meiner neuen Busis haben muß, und keine verklärte:eek: Hauptsache gesund! Sonnigen Gruß, das DG-Kind |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo zusammen,
will mal wieder mit einem "Promi-Thema" nerven... Habe heute in der Mittagspause ein Klatschblatt gelesen :rolleyes:, und da stand drin, dass Christina Applegate auch Silikon-Implantate hat. Habt ihr das auch gelesen? Finde das irgendwie interessant zu lesen, für welche Variante sich prominente Personen entscheiden. Denn ihnen würden ja finanziell alle Alternativen offen stehen. Ist aber auch nicht so wichtig ;) Wollte ich nur kurz vorm Schlafengehen loswerden... Liebe Grüße (und gute Nacht) Junimond |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo tasajo,
lese mit einigem Schrecken von den erneuten Komplikationen bei dir :eek:. Für Spannung sorgst du zuverlässig. Ne, im Ernst, das alles ist großer Mist und ich werde am 07. an dich denken. Bin dann für eine Woche mit dem Rad unterwegs von Brügge nach Amsterdam, melde mich aber spätestens ab Mitte Juli wieder. Und ich drücke alle Daumen für einen guten Ausweg aus dem Schlamassel! Ganz liebe Grüße Christiane |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
@ Kellerkind
Würde mich freuen, wenn Du uns dann berichtest, was Dein Chirurg Dir empfohlen hatte. Und hab keine Angst, die wissen schon wie die Vorgehen müssen, dass alles toll aussieht. Ich glaube immer noch fest daran, dass meine "Dinger" nach der OP vielllll besser aussehen als jetzt :) Das nimmt mir auch etwas die Angst vor dem Eingriff und erleichtert die Entscheidung... Liebe Grüße, Rina |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
hallo rina,
..ich sehe das genauso...wir werden schon hübsche pärchen bekommen...bin schon sehr gespannt auf unsere ergebnisse...du weißt ja bin am 9.7. dran...hab aber schon eine ordentliche portion aufregung in mir...bin deshalb sehr froh wenn es soweit ist...ich denke jeden tag an dich da du ja der kleine vorreiter bist...endlich ist dann dieses blöde drüsengewebe raus...also, drücke dir ordentlich die daumen...du weißt ja...nur die harten kommen in den garten:winke: liebe tasajo, auch dir drücke ich die daumen am 7.7. ....alles wird gut!!!:knuddel: liebe grüße Dag12 |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
:winke:dag, rina,
ihr seid sehr mutig u werdet dafuer belohnt werden:) ich denke gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz fest an euch, erstmal an dich, rina:knuddel:, am freitag beginnt wieder ein neuer lebensabschnitt fuer dich, ein guter;)...... natascha:winke:, jeder organismus ist anders u auf jeden fall laeuft es bei dir anders, als bei mir:) ich schreibe in diesem erfahrungsbericht jeden kleinen pups auf, eben damit wir mit- u voneinander lernen koennen. also: wichtig ist doch in erster linie, dass wir dem hinterlistigen krebs zuvorkommen u danach koennen wir entspannt die aesthetik verfeinern....kommt zeit, kommt rat;) :winke:christiane, dg-kind.......:remybussi gruess euch alle von herzen:knuddel: p.s.: was man sich so alles reinziehen muss im leben?!.....tststs |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
:winke:Tasajo,
wohl wahr. War heute wieder im Damenbad, weisch hier unten ist das einzige Damenbad Deutschlands..... Und hab mir die Möpsis wieder angeguckt und diesmal anstatt :weinen: in mich reingegrinst und gedacht `EURE WERDEN HÄNGEN, MEINE NICHT:D Böse, gell?:rotier: |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hi Kellerkind,
ne, nicht böse, sondern genau richtig so!!!!!!!!!!!!!! :winke: Christiane |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo Ihr Lieben,
tja, morgen gehts los ins KKH und am Freitag komm ich dann unters Messer - so langsam steigt die Anspannung mehr und mehr an. Ich hasse Krankenhäuser!!!! Aber was kann ich machen, es führt kein weg daran vorbei. Bei mir zu hause werden die Ärzte die OP wohl leider nicht machen ;) :winke:dag - ich hoffe, ich bin schon vor dem 09.07. wieder zu hause, dann werde ich Dir gleich berichten ;) Ansonsten "fachsimpeln" wir einfach nach Deinem Eingriff. Freu mich schon auf den Tag an dem ich sagen kann, es hat alles super geklappt und ich fühle mich wieder erstklassig. Hoffe mal, das dauert nicht allzu lange. Also, ganz liebe Grüße an alle und bis bald, Rina |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Tasajo :eek::eek::eek::eek:
was muss ich da lesen ??? Ach Mensch, das reicht doch jetzt langsam, oder? Ich drücke dich (ganz vorsichtig natürlich) und drücke dir die Daumen....gaaaaaaaaaaanz fest !!!!!!!!!!!!! Ganz lieben Gruss :knuddel::knuddel: Maggie |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
:winke:Liebe Rina,
ich wünsche Dir viel Kraft für die nächsten Tage. Du wirst sehen, es wird JEDEN TAG besser. Und Du bist vor dem 9.7. zuhause! Ich denke fest an Dich und werde mal wieder Freitag zu nix in der Lage sein, mit 2 fest gedrückten Daumen! Ganz viele Schutzengel für Dich:engel::engel::engel::engel::engel::engel: Wenn ich ins KH gehe, wird meine Tochter hier wieder schreiben und mir die Beiträge mitbringen. Dann hab ich immer was zu schmunzeln. Vielleicht beruhigt Dich das ein bißchen, daß wir alle fest an Dich denken?! Alles Gute, freue mich wieder danach von Dir zu lesen. Das DG-Kind, das gleich wieder ins Damenbad geht...man gönnt sich ja sonst nix:D:zunge: |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
hallo rina,
vielleicht liest du das noch...viel glück morgen...und träum was schönes!!!!:winke: bis die nächsten tage... liebe grüße dag |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
:winke:rina
:knuddel::remybussi:engel::1luvu:.....fuer morgen!! |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Liebe Rina,
zwar bin ich ordentlich spät dran, aber auch ich drücke die Daumen für die OP morgen! Es sind so viele Leute in Gedanken bei Dir, dass eigentlich nichts mehr schief gehen kann :knuddel: Alles Gute, Junimond |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Heute ist Freitag und ich denke an dich, Rina. Nun hast du alles schon überstanden und guckst schon wieder klar in die Welt, hoffe ich. Alles Gute für dich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es ist was dran, wenn so viele Menschen an einen denken, hat das Auswirkungen; das kann gar nicht anders sein. Viele liebe Grüße Christiane |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo Rina
Jetzt bin ich echt zu spät immer dieser Schulstress mit den Kiddis;) Ich hoffe du hast alles gut überstanden schicke dir trotzdem viele:engel::engel::engel::engel::engel::engel: Erhole dich gut und lass dich noch schön verwöhnen.Hoffentlich macht die Hitze dir nicht zu viel zu schaffen Bis Bald:winke: Hallo Tassajo:winke: Du hast Recht alles so aufzuschreiben denn es hilft sehr dieses Forum mit all den Ratschlägen und Erfahrungen.Mann hat es leichter Entscheidungen zu treffen und es stärkt ungemein zu wissen dass man nicht alleine da steht.Bis jetzt konnte ich nur profitieren aber nichts weitergeben aber das wird sich ja bald ändern;) Ich werde dir auf alle Fälle die Daumen drücken dass es nachher zu deiner vollsten Zufriedenheit sein wird Bis Bald:winke: |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
rinaaaaaaaaaaaaaaaaa?????????????????????:winke:
wo bist du u wie geht es dir??????????? falls du dich noch wie ueberfahren fuehlst, weil die expander dir einen stahlguertel um den brustkorb geschnallt haben: DAS IST NORMAL U GEHT VORUEBER:knuddel: hallo an alle:winke: war dann also heute bei meinem chirurgen, der garnicht erst den plastiker dazugerufen hat: es ist KEINE kapselfibrose u dieses implantat wuerde auch keine verursachen, soweit ihm bekannt bekannt sei (der springt schon ne ganze weile in dem krankenhaus als brustoperateur rum...):tongue dass das rechts in einer gewissen position so komisch aussieht, liegt eher an der fast in die achsel verlaufenden narbe, die dann eine retraktion verursacht (durch ver-/anwachsungen...). da drin muss die hoelle los sein, denn es zwickt u zwackt manchmal wie doof:o. aber keinerlei probleme ansonsten. ich hebe schon wieder kinder u gedoens hoch, als waere nie was gewesen...;) die naechste brust-op (implantat links plus mamillenrekonstruktion beidseits) werden wir mit bildvorlagen u plastischem chirurgen im september genau besprechen u termin machen. dann werde ich doch in meinem kh die gebaermutter,-hals u ovarien endoskopisch entfernen lassen, die sind da einfach viel besser geuebt, was die endoskopische op-form betrifft. das hat er selbst mir angeraten, also nix wie weg:augendreh gglg an alle |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Liebe tasajo,
juhu, ich freu mich so für Dich, dass alles (halbwegs) okay ist! :D :remybussi Hauptsache, es ist keine Kapselfibrose :rotier: Da frage ich mich nun aber: Was wurden denn bei Dir für tolle Luxus-Implantate verwendet, die nach Aussage des Arztes keine Kapselfibrose auslösen können? Wenn Du das mal rausfinden könntest, das wäre wirklich klasse. Ach, irgendwie macht mir das wieder Mut. Und den vielen anderen betroffenen Mädels hoffentlich auch. Nun bleibt zu hoffen, dass die blöde Narbe bald nicht mehr zwickt. Du hältst uns doch weiter auf dem Laufenden? ;) Liebe Grüße und einen schönen Abend! Junimond |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
:winke:junimond,
danke fuer dein mitfreuen:) nun, das werden wohl die gleichen implantate sein, die man in letzter zeit hauptsaechlich verwendet: mit der aufgerauhten oberflaeche. wenn die tatsaechlich das kapselfibroserisiko deutlich minimieren, dann sollten die kh´s sowieso ganz schnell alle anderen in den muell schmeissen! sowas braucht doch wirklich KEINER :cool: werde den doc das naechtse mal zum implantat-modell befragen; gestern hatte ich schon zuviele top´s zu besprechen u er den saal voller patienten:o alles gute fuer deinen test u das HOFFENTLICH BALDIGE ERGEBNIS:mad: |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo Tasajo!
Ich bin wirklich froh dass alles ok bei dir ist.Dann haste jetzt doch etwas mehr Ruhe.Und die andere OP wirste auch noch schaffen.Da wirst du ja nicht mal ne Narbe haben ich war nach 4 Tagen schon wieder aus dem Krankenhaus. Ich wünsche dir weiterhin alles gute. Bis Bald:winke: tschüüüüüüssssss |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
so leute morgen geh ich ab in die klinik ...am freitag ist op...man bin ich aufgeregt...freitag hab ich dann zwei neue möpse und endlich ist das gewebe raus...:winke:
hallo rina ...hatte gehofft vorher noch von dir zu hören...ich wünsche dir noch gute besserung und wir talken dann wenn ich wieder vom kk zurück bin...bin schon sehr gespannt auf den erfahrungsaustausch... für alle anderen hier: ...also ich bekomme silikonimplantate (aufgerauht und mit einer extra gelschicht drum hat mein doc mir erklärt...das wären wohl die dinger wo weniger kapselfibrosen vorkommen...hab ihn gestern extra nochmal angerufen...sicher ist sicher... also lasst es euch gut gehen und bleibt schön gesund...melde mich sofort danach ganz liebe grüße dag:winke: |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Tasajo :eek: ,
hab eben erst alles gelesen und war schon fast in Panik, dass Dir aber auch nix erspart bleibt. Aber... Entwarnung zum Glück :remybussi Ich bin soooooo froh. Dag, ich drücke Dir ganz feste ab morgen die Daumen und am Freitag kommen noch die Fußzehen dazu. :knuddel: rina, alles gut??? Bestimmt. Vorsichtig umarmt:knuddel: gglg Vegi :winke: |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Back in the saddle again...
:winke: Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für das Daumendrücken und "Schutzengel-schicken" - es hat geholfen!!! Die OP ist gut verlaufen und ich war auch schnell wieder relativ fit. Lediglich die linke Drainage hat mich etwas "geärgert" und bis vorgesetern noch Wundsekret gefördert. Daher wurde ich auch erst gestern entlassen. Ich wollte ja eigentlich schon am Monatg aus dem KK-Bett hüpfen und nach hause gehen, aber das ging dann halt leider nicht. Naja, so hatte ich noch zwei Tage mehr Zeit, Kraft zu tanken... Also, wie schon erwähnt, die Op war gut, auch die Narkose hab ich gut vertragen. Lediglich das Antibiotikum intravenös habe ich nicht so gut verkraftet (Übelkeit :augendreh). Wurde dann aber schnell auf Tabletten umgestellt und dann wars ok. Was die Schmerzen angeht, muss ich euch wahrscheinlich nichts erzählen - AUAAAAAAAAAA! Habe immer noch etwas das "auf meiner Brust parkt ein Laster"- Gefühl, aber es wird jeden tag besser. Auch ist alles noch recht geschwollen, dellig und rechts haben sich ein paar Blaue Flecken gebildet - aber ich hoffe, das legt sich bald..... Habt ihr irgendwas gemacht, um den Heilungsprozess zu beschleunigen?? Ich denke da an Wobenzym oder ähnliches. Meine Ärtzin meinte das wäre Geldverschwendung, ober ich bin mir da nicht so sicher. Was hab Ihr für Erfahrungen gemacht??? @ Dag12: schade, dass ich dich nicht mehr vor Deiner Einreise ins KH "angetroffen" habe. Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und halte meine Daumen festgedrückt. Du wirst sehen, in spätestens einer Woche treffen wir uns wieder hier und klönen... Und in 6 Monaten lachen wir dann über die ganze Sache :) @ Tasajo: Schön zu hören, dass bei Dir alles okay ist. Kapselfibrosen braucen wir nun wirklich nicht :) So, das wars dann erst aml, tippen fällt doch noch etwas schwer!!! Rina |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo tasajo :1luvu:
Hallo Rina :winke: es freut mich sehr wieder gute Nachrichten zu lesen. Viele Grüsse und einen vorsichtigen Drücker :knuddel: holiday |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo tasajo,
eine "Ein-Frau-Standing-Ovation" für Dich!!! Mutiger Schritt! Da mein Tumor wohl auch genet. Ursachen hat (wird im August in Köln untersucht) werde ich das selbe machen lassen müssen. Hast du dir auch die Eierstöcke entfernen lassen? Verzeih, wenn ich dich ausfrage aber ich bin so froh, eine Frau zu "lesen", die ERfahrung hat... Zahlt das die Krankenkasse? Danke und einen verzeihenden Gruß sendend:o Marcella |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
:winke:Tasajo,
klasse, keine Fibrose:knuddel: Du bist so mutig, Hut ab. Machen sie bei Dir die Ovarien-Entfernung und das ganze Gedöns drumherum in der gleichen Schön-OP im Sept.? Ich überlege mir, ob ich mir die Eileiter durchtrennen lassen kann in der gleichen OP? Weil die Pille soll ich nicht mehr nehmen, außer ne kleine leichte. Aber ist das nicht Unsinn, weil Hormone geben die ja auch ab?:confused: Das, was Du beschreibst, klingt ähnlich wie bei mir. Das zwicken und zwacken. Manchmal tut es so heftig weh, einfach obendrauf, daß ich auch nicht weiter weiß. Die Nerven vielleicht. Hab ja nächste Woche meine Kontrolle, 16. Werd da mal sehen...... :winke:Rina, schön, daß Du wieder da bist und daß es geholfen hat. Wie hast Du Dich jetzt von der Form her entschieden, rund oder Tropfen?:D Zu Wobenzym oder ähnlichem kann ich aus meiner Erfahrung nur sagen, alles was hilft, nimm! Ob Schmerztabletten, Quarkumschläge, Magnesium, alles rin damit:D Mir haben diese gereicht, Wobenzym braucht ich nicht. :winke:Nicole, wie ist das Arbeiten - geht`s Dir gut? Allen alles Gute und lieben Gruß, das DG-Kind |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hi Kellerkind (ähm DG-Kind),
also was die Form angeht, hat sich eigentlich der Plastiker entschieden, der bei der OP zusätzlich dabei war. Und Überraschung - mal was ganz neues: eine querovale Form :) Wusste gar nicht, dass es sowas gibt, aber er meinte, da ich so klein und zart bin (160 cm und noramlerweise 48 kg - jetzt nach op jedoch leider nur noch 46kg), trägt das Querovale im oberen Brustbereich nicht so sehr auf wie die runde Form. Also da muss man sich wohl doch auf den Rat des Könners verlassen. Außerdem ist er dann bei mir doch nicht durch die Brustwarze rein, da diese bei mir einen relativ kleinen Herd hat, hatte er Angst, dass die Haut drumherum bein "aufhebeln" für die OP einreissen könnte und die Warze dann nicht mehr schön anwachsen kann.- Wenn Du Dich erinnerst, ich hatte mich zum Erhalt der Warze entschieden. Also habe ich nun eine kleine "Naht" in der Brustfalte (unter der Brust). Mir war eigentlich egal, wie die Chirurgen vorgehen, hauptsache, das Gewebe ist raus!!!!!! Wie läuft es bei Dir so?? LG, Rina |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo Rina,
auch ich bin total froh zu lesen, dass es Dir gut geht! Das hört sich doch alles ganz klasse an :) Und quer-oval...schick! :D Wünsche Dir eine gute Genesung! Haben die Ärzte gesagt, wie lange es dauert, bis Du wieder einigermaßen fit bist? Liebe Grüße Junimond |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hi Dag
Bin mal wieder zu spät wünsche dir trotzdem alles alles gute für die OP und natürlich viieeeeelleeeee :engel::engel::engel::engel::engel: Dass du alles schnell und gut überstehst!! Hallo Rina freut mich sehr zu hören dass es dir gut geht.Ich hoffe die Schmerzen waren nicht allzu schlimm auszuhalten! Dass bei dir alles so gut lief muntert einen auf .Dann hat man gleich mehr Mut es hinter sich zu bringen:D Wünsche dir weiterhin noch eine gute Genesung Bis Bald Natascha:winke: |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
@ all:
Hi zusammen, habe ein ziemlich großes (oder besser gesagt drei mittelgroße) Haematome an der rechten Brust.:weinen: Meine Ärztin hat daher die Nachuntersuchung schon auf Montag (statt Mittwoch) vorverlegt. Jetzt habe ich schon wieder Panik, dass da was nicht in Ordnung ist. Hatte einer von euch nach der OP ebenfalls Haematome? Wenn ja, was wurde gemacht? Kann ich was tun, dass diese sich schneller lösen??? Wäre um jeden Rat dankbar. Eure, etwas beunruhigte, Rina |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
:winke:Hi Rina,
ja, hört sich wirklich gut an, Glückwunsch! :cheesy: Meinst Du mit Brustwarze und kleiner Herd, das nur ein kleiner Herd befallen war? Und das die Brustwarze an sich klein ist? Du, wegen Hämatom, keine Ahnung, Wobenzym? Hatte nie welche, auch in 2 OPs nicht. Habe am nächsten Donnerstag die Onko-Kontrolle. Dann sehen wir weiter, ob die OP am 6.8. wie geplant durchgeführt werden kann. Wird schon. Ansonsten genieße ich die freie Zeit, versuche oft zum Sport zu gehen.:rolleyes: Lieben Gruß, das DG-Kind |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo zusammen,
ich reihe mich hier bei Euch ein. Bin schon einige Zeit stiller Mitleser. Seit Anfang des Jahres laufe ich als "Verdachtsfall" rum, was sich vor kurzem in einer OP nicht bestätigt hat. Mehr dazu unten. Das stöbern hier hat mir sehr gutgetan. Zu sehen, dass es so viele betroffene Frauen gibt. Und Ihr seid alle unheimlich tapfer! Da ich noch nie in so einem Blog oder wie das heißt, geschrieben habe, hoffe, ich, dass ich keine zu großen Schnitzer mache. Rina, das mit den Blutergüssen tut mir leid. Ich bin neu hier und geb besser noch keine Tipps. Aber ein Bluterguss, der nicht größer wird und nichts abdrückt, vergeht in der Regel von selbst wieder. Ich denk an Dich und hoffe, dass es Dir bald besser geht. Ich weiß seit 6 Wochen von meiner LIN Grad 2 (lobuläre intraepitheliale Neoplasie). Obwohl das die Leitlinien nicht empfehlen, werde ich mir eine subkutane Mastektomie bds. machen lassen. Wer von Euch kennt sich mit München aus? Ich schwanke zwischen der Taxis-Klinik und dem Rechts der Isar? Gibt es noch jemanden mit LIN? Gibt es jemanden, der sich eine subkutane Mastektomie außerhalb der Leitlinien-Empfehlung hat machen lassen? Wie waren Eure Erfahrungen mit der Kasse? Oder gibt es Selbst-Zahler? Ich glaube, das waren zu viele Fragen! Ich hoffe, das nervt niemanden. Liebe Grüße, Mikel |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
:winke:Liebe Mikel,
hallo erstmal in diesem Forum, und schade, daß es auch Dich erwischt hat. Habe auch eine subkutane Mastektomie hinter mir, aber wegen DCIS. Was ist LIN? Was empfehlen die Leitlinien denn als Alternative?:undecided LG |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo Kellerkind,
Danke für Deine Antwort. Ich bin froh, dass ich diese Seite hier gefunden habe. Mir gibt das hier das Gefühl, dass ich nicht abnormal bin. Abnormal ist eher, dass man lange Zeit glaubt, alle Leute, die draußen rumlaufen sind gesund.... LIN heißt intraeptiheliase Neoplasie und wird in Grad 1 bis 3 (ähnlich wie beim DCIS) eingeteilt. Ich habe Grad 2. Die Leitlinien geben keine Alternativ-Empfehlung. Man soll also mit dem Risiko von 30 Protzent in spätestens 20 Jahren einen wahrscheinlich beidseitigen und multifokalen BK zu haben rumlaufen. LIN kann man weder mammografisch, sonografisch oder im MRT erkennen. Also irgendwie wie ein Pulverfass. Finde ich. Liebe Grüße, Mikel |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
:winke:Liebe Mikel,
danke für Deine Erklärungen, also nerven tut das hier niemanden, dafür ist`s doch da:tongue Das ist natürlich eine schwerwiegende Entscheidung, die Du zu treffen hast. 30 % mit dem Wissen, in 20 Jahren zu erkranken? Wie alt bist Du? Will man mit dem Wissen, daß sich da was ausbreiten könnte, rumlaufen? Habe gerade in unserer Zeitung diesen Beitrag gelesen: Behandlung wegen Brustkrebs oft unnötig. Jede dritte Frau , bei der im Rahmen öffentlicher Vorsorgeprogramme ein Tumor in der Brust festgestellt wird, unterzieht sich dänischen Wissenschaftlern zufolge unnötiger- weise einer Behandlung. Nicht immer sei der BK tödlich. Bisweilen wachse der Tumor so langsam, daß die Patienten sterben würde, bevor die Symptome sich bemerkbar machen; in anderen Fällen `schlafe` der Tumor jahrelang oder schrumpfe sogar. :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek: :eek: Was soll ich denn davon halten? Mikel, ich würd`s so machen: such Dir 2 Brustzentren aus, in dem alle gut zusammenarbeiten. Onko, Gyn und gleich auch ein Praktiker. Schreib Dir all diese Fragen auf und besprech es in beiden BruZes. Nur dann - finde ich - kannst Du eine Lösung finden und den Ärzten vertrauen. Hoffe, das macht Dich nicht wieder unruhig:D Lieben Gruß |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo, Ihr Lieben!
Wie Ihr seht: Ich bin ein Frühaufsteher! Bino, Danke für Deine ehrliche Antwort. Was ist DKS? Deutsche Krebs---? Ist bei Dir schon alles so gut verheilt, dass Du Dich frei bewegen kannst? Hast Du noch Schmerzen? Oder bist Du einfach jemand, der Schmerzen gut erträgt? Kellerkind, Danke für Dein "Gedanken-Machen". Das bestärkt mich in dem, was ich schon in Angriff genommen habe (kam mir ein bißchen wie ein Arzt-Hopper vor) Ich bericht mal kurz, was ich schon unternommen habe, aber leider hat sich mir der genaue Weg noch nicht gezeigt. Hatte schon Kontakt zur Deutschen-Krebs-Hilfe. Fazit: OP nur in München, nicht in meiner Heimatstadt (hier sind die Plastiker im Brustzentrum nicht soooo fit). In München war ich bereits in 2 Brustzentren. Das eine mit viel Erfahrung bei der subkutanen Mastektomie, das andere eher wenig Erfahrung, aber das ist die Klinik mit dem besseren Ruf (die schreiben mir ein Gutachen für die Kasse und dort fühlte ich mich auch wohler). Dass ich die OP machen lasse, steht für meinen Mann und mich fest. Selbst wenn die Kasse das nicht bezahlt. Ich bin 42 und meine Brüste werden seit 20 Jahren fast jährlich überwacht - wegen einer schweren Mastopathie. Seit einem Jahr wird das Theater immer mehr und raubt mir meine Lebensfreude und Lebensqualität. Das muss ein Ende haben!! Wißt Ihr, wie das mit dem Expander bei der subkutanen ist? Warum wird der überhaupt eingesetzt? Die Haut muss ja nicht vorgedehnt werden, die ist ja da? Eine Klinik würde nämlich mit, die andere ohne Expander (was eine 2. OP nötig macht) arbeiten. Habe Körbchengröße A, denke, das müsste der Pectoralis-Muskel doch verkraften. Und eine Prothese hätte ich schon gerne, ich liebe enge T-shirts. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Mikel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.