![]() |
AW: Lymphknotenmetastasen
Hallo Tiffy,
Ende November hatte ich eine schwere Kolik, konnte nicht arbeiten gehen. Dann herrschte Ruhe und ich war voller Hoffnung, dass es vorbei ist. Falsch gedacht.... Samstag morgen (sehr eigenartige Zeit) ereilte mich die nächste, die ich aber mit Schmerzmitteln gut in den Griff bekam. Leider ass ich dann etwas (mir gings ja wieder gut) und dann ging es richtig los, die ganze Nacht habe ich mich rumgequält, Finger in den Hals, Schmerzmedis wie Bonbons gefuttert, mich hingesetzt, da es im Liegen nicht auszuhalten war usw... Am Morgen war dann wieder, als wäre nichts gewesen. Vielleicht lasse ich mich doch operieren, dass ist ja kein Zustand, den man auf Dauer ertragen kann. Nun versuche ich es mit hausmittelchen, also früh auf nüchternen Magen Olivenöl essen, damit der Gries gleich abgeht und nicht zu Steinen anwächst. Ich hoffe ich kann in einiger Zeit mit einer Erfolgsmeldung hier aufwarten. Der Rest ist alles supi, habe schon 12 kg abgenommen, meine Kondition ist immer besser, was laufen, rennen und Treppen steigen betrifft. |
AW: Lymphknotenmetastasen
Guten morgen nikita,
das tut mir sehr leid, dass Du immernoch Ärger damit hast:( :pftroest:. Ich denke, wenn sich keine Besserung einstellen sollte, ist wohl leider die OP die beste Option....denn so kann es ja nicht weitergehen. Du quälst dich damit ja schon seid Monaten rum:mad:. Respekt, dass du morgens schon Olivenöl zu dir nehmen kannst....ich könnte das nicht. Wooowwww....12kg, ist eine Menge Gewicht....Glückwunsch dazu:). Wie viel möchtest du denn noch abnehmen? LG und hoffentlich einen schmerzfreien Tag Tiffy |
AW: Lymphknotenmetastasen
Hallo nikita,
es tut mir leid, dass Du schon wieder Schmerzen hast. Ich sehe es auch wie Tiffani und denke, eine OP wird das beste sein. Und zu Deinen 12 Kg gratuliere ich dir ganz herzlich, das ist wirklich eine tolle Leistung. Ich hoffe, es geht Dir bald besser und grüße Dich herzlich aus dem verregneten Deutschland, Ellen |
AW: Lymphknotenmetastasen
Hallo Nikita,
Glückwunsch zu den abgenommenen 12Kilo:prost: Verräts du mir,wie du das geschafft hast?Bin für jeden Tip dankbar.Ich war mein ganzes Leben,bis auf wenige Außnahmen(nach Schwangerschaft usw.)immer schlank,aber nach den Therapien habe ich pö a pö stetig zugenommen.Mitlerweile sind es fast 10 Kilo zu viel.Außer das es mir optisch nicht gefällt und ich nicht mehr in meinen Klamotten rein passe,tut es auch meinen Hüftgelenken nicht gut. Das mit deinen Gallenproblemen tut mir leid.Ich kann gut verstehen ,dass du auf eine OP nicht gerade scharf bist und es lieber noch mal mit Hausmittelchen probierst. Ich drücke dir die Daumen ,dass das Olivenöl Besserung bringt und du doch noch um eine OP herum kommst. Liebe Grüße Sabine:winke: |
AW: Lymphknotenmetastasen
Hallo Tiffy und Ellen,
danke für die lieben Besserungswünsche. Ihr könnt euch bestimmt ausmalen, dass ich gar nicht sooo traurig bin, in meinem Thread nur über läppische Gallensteine schreiben zu müssen. Und über Kondition und das leidliche Thema Gewicht....:cool: Ja, wer hätte es gedacht, ich bin nun nach fast 5 Jahren Diagose und den Lymphknotenmetastasen immer noch da und wieder bei den Belangen des täglichen Allerlei angelangt. Schade, dass man solche Dinge nicht vorher weiss, dann hätte ich manches "weisse Haar" weniger. Hallo Sabine, zum Thema "abnehmen" kann ich Romane schreiben. Ich bin kein Diätkünstler und musste über die Jahre mehreres ausprobieren. Durch die Therapie bin ich in die Wechseljahre befördert worden und habe damit nicht den gleichen Metabolismus wie mit 30. .................................................. ................................................ - nur Wasser trinken, eventuell etwas fettarme Milche, Hände weg von süssen Säften und allem, wo Cola &Co draufsteht. - nach 19 Uhr keine Kohlehydrate mehr, alles andere ist erlaubt. - nicht soviel braten, sondern mehr grillen, also Fett einsparen. Keine Sossen. - keine Fertiggerichte aus der Tiefkühltruhe, denn was da alles drin ist, weiss kein Mensch.... - immer Obst zu Hause haben für die Fressattacken.... - viel laufen oder sich zum Sport aufraffen. Je mehr du dich bewegst, es kann auch Radfahren und Treppensteigen sein, desto schneller nimmt man ab. - Keinen raffinierten Zucker im Tee oder Kaffee, keine Schoko, keine Süssigkeiten. Ich esse aber ab und an Schokolade..und ich liebe Griessbrei...das gönne ich mir ab und zu.....soll heissen, ich bin auch mal unvernünftig, mache ja keine Diät an sich, sondern kontrolliere nur, was ich so jeden Tag esse und schaue, dass es nicht zu fett und nicht zu süss ist. Wenn man schön langsam abnimmt, also ohne Hungerkuren, dann bewegt sich das Gewicht auch kontinuierlich Richtung unten, denn der Körper hat Zeit, sich dran zu gewöhnen. |
AW: Lymphknotenmetastasen
Hallo Nikita,
ich danke dir für deine Mühe.:)Das sind ja einige Tips,ich werde mich bemühen davon einiges in die Tat umzusetzen.Aber ich weiß jetzt schon ,dass es mir sehr schwer fallen wird.Wie bei vielen ist es leider auch bei mir"der Kopf ist stark,das Fleisch ist schwach"und eine absolute Schokoladen,Kekse,Kuchen Freundin bin ich außerdem,deftiges verschmähe ich eigentlich auch nicht.Nach dem Herzhaften was leckres Süsses und nach dem Süssen erst mal was Deftiges,so könnte ich den ganzen Tag vor mich hin mampfen.:lach2:Aber was muss,muss. Sobald ich erste Erfolge ,hoffentlich verzeichnen kann,werde ich es dich wissen lassen.:megaphon: Noch mal danke und gute Besserung Ganz liebe Grüße Sabine:winke: |
AW: Lymphknotenmetastasen
hallo zusammen.
ich bin mal über alle beiträge geflogen.ich glaub ich brauch ein paar aufmunternde worte um meinem schatz kraft zu geben, im moment sitze ich vor meinem computer und suche........... renate hat einen gebärmuttertumor. (gehabt)der war schon so groß das er nicht opperiert werden konnte und dazu metastasen im becken und bis under das brustbein entlang der aorta. diese wurden operativ entfernt vun den 8 waren 6 positiv. der haupttumor wurde zusammengestrahlt. das war 2011. im dezember die erste nachuntersuchung. da war soweit alles in ordnung. letzte woche mit tumormarker wurden viele metastasen imganzen körper entdeckt und im bauchraum flüssigkeit. die ärzte im akh wien möchten eine chemo machen (versuchsprogramm) un ich such jetzt noch alternativen. wünsche euch allen alles gute und immer kopf hoch.:mad:;) |
AW: Lymphknotenmetastasen
Hallo renatetom8,
Ich selbst habe vor 5 Jahren bei Ersttherapie Cisplatinchemo bekommen und trotzdem sind zwei Jahre später aus Mikrometastasen an der Aorta vergrösserte Lymphknoten geworden :( Während der Bestrahlung der Lymphknoten hat man mir keine Chemo verabreicht. Wenn die Krankheit schon so weit fortgeschritten ist, Organe, Blut und Lymphflüssigkeit mit Krebszellen überschwemmt sind, bleibt nur noch eine palliative Chemotherapie. Und selbst die..... Es fällt mir schwer, auf Hilferufe, wie deinen entsprechend zu antworten, versucht habe ich es. |
AW: Lymphknotenmetastasen
Hallo renatetom8 :pftroest:
... ich kann nur schreiben, dass ihr euch vielleicht mehrere Meinungen einholen und alles versuchen solltet, was die Ärzte euch vorschlagen. Es tut mir wirklich sehr leid, es klingt schon sehr schlimm, aber aufgeben sollte man nie! Ich wünsche deiner Renate und dir ganz viel Kraft! :knuddel: |
AW: Lymphknotenmetastasen
Danke für die raschen Antworten.
Frage was ist eine palliative Chemotherapie. Und was haltet ihr von Stärkung durch TMC und was es da noch alles gibt. Was ich noch erwähnen muß, mein schatz ist ein kleines zartes püpchen mit 40 kg nch der Brachi war das noch weniger, wie soll sie da eine cheo überstehen, wenn sie nichts auf die rippen bekommt. Liebe Grüße Tom:::knuddel: |
AW: Lymphknotenmetastasen
hallo thom
ich glaube du musst das unmögliche möglich machen , nämlich mit ein AKH Prof oder Primar das offene Gespräch suchen. Frage sie wo ihr steht und was die in eure Situation tun würden so leit es mir tut aber es schaut bei deine frau nicht wirklich gut aus aber das wirst du selber auch wissen. chemo ist bei gmhk leider eine sehr stumpfer waffe ohne viel aussicht auf viel verbesserung aber wer weiss , vielleicht haben die jungs im akh etwas neues! mann weiss es nie und hoffnung gibt es immer viel kraft ps reden wir ueber gebaermutter oder gebaermutterhalskrebs? beim ersteren schaut es mit chemo doch ein bischen besser aus |
AW: Lymphknotenmetastasen
Hallo renatetom8,
Palliativ bedeutet Lebenserhaltende Therapie, wie lange weiss niemand, doch es soll auch Fälle geben, wo die Chemo so gut anspricht, dass die Krankheit zwar nicht geheilt, aber aufgehalten wird. Zur Traditionellen Chinesische Medizin und Akupunktur (TMC) kann ich nicht viel berichten, vielleicht hilft es bei der Stärkung vom Imunsystem und die Chemo besser zu überstehen. Das sollte aber mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden, genauso wie Mistel&Co. |
AW: Lymphknotenmetastasen
:prost:
Heute sind 5 Jahre um, mit einigen Höhen und Tiefen (vor allem Tiefen) wegen dem Rezidiv, aber es geht mir weiterhin wunderbar. :prost: |
AW: Lymphknotenmetastasen
Hallo Nikita,
Herzlichen Glückwunsch!!!:prost: Ich wünsche dir von ganzem Herzen,dass es dir weiterhin so wunderbar geht!!!:knuddel: Ganz liebe mit dir mit freuende Grüße,Sabine:winke: |
AW: Lymphknotenmetastasen
Liebe Nikita1
das hört sich wunderbar an. Herzlichen Glückwunsch von einer treuen Leserin Deiner Beiträge, dir mir immer den Mut geben weiter zu machen. Lieben Gruß von der Silvermaid |
AW: Lymphknotenmetastasen
Liebe nikita,
meinen herzlichsten Glüüüückwunsch zum fünf jährigen und dass Du in dieser Zeit nie aufgegeben hast....auf mindestens die nächsten 5 Jahre...aber nur noch mit guten Nachrichten:prost::prost::prost:!!! LG Tiffy |
AW: Lymphknotenmetastasen
Liebe Nikita,
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem 5. Geburtstag!!!!!!!!! SUPER:rotier2:!!!!! Das ist ein Grund zum feiern! :prost: Solche Nachrichten sind die schönsten:D Du hast schon so viel geschafft, Du packst die nächsten Jahre genauso! Weiterhin alles Gute wünscht Dir von Herzen, snoopy |
AW: Lymphknotenmetastasen
Hallo Nikita,
auch ich möchte nicht versäumen, Dir gaaaanz herzlich zu gratulieren!!! :prost: Weiter so, mit MEHR höhen als tiefen.... :knuddel: Gruß Westibo |
AW: Lymphknotenmetastasen
Olá Nikita,
die allerbesten Wünsche zu deinem 5. Geburtstag und mögen die glücklichsten Tage dieser Jahre die Schlechtesten der künftigen Jahre sein. Liebe Grüße giralsol |
AW: Lymphknotenmetastasen
Liebe Nikita,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum fünf jährigen. :rotier2: Deine Postings haben mir sehr, sehr viel geholfen und vor allem Mut gemacht. Ganz liebe Grüße von Silvermaid |
AW: Lymphknotenmetastasen
Hallo liebe Nikita,
auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche zum 5. Geburtstag. Ich freue mich immer sehr, wenn ich lese, dass es Dir gut geht !!! Du hast mir schon oft geholfen, wenn ich wieder mal einen Tiefpunkt hatte und dafür will ich Dir nochmal ganz herzlich danken. Ich wünsche Dir weiterhin alles, alles Liebe und Gute und dass ich noch oft so schön und positiv von Dir lese. Herzliche Grüße von Ellen |
AW: Lymphknotenmetastasen
Danke für die lieben Glückwünsche :smiley1: So langsam wird mir bewusst, wie schnell diese 5 Jahre verflogen sind, verflogen im wahrsten Sinne des Wortes. Ich kann nicht behaupten, dass ich ausser meiner Portugal-Webseite irgend etwas bleibendes und wichtiges in dieser Zeit vollbracht habe. Die meiste Zeit war (und bin) ich innerlich wie eingefroren. Wenn Ende September im CT alles i.O. sein sollte, schaffe ich es vielleicht, mit der ganzen Krebsgeschichte abzuschliessen. Wenn nicht, geht der ganze Stress von Neuem los, was ich nicht hoffen will. Bis dahin wünsche ich euch allen eine schönen Frühling, Sommer und Herbst. Vielleicht wandert ja auch jemand im Juli im Südtirol, dann kann man sich ja auf ein Wanderschwätzchen treffen. Ich will dahin, um meine Kondition zu verbessern..... was gibt es besseres als tüchtig zu wandern.
|
AW: Lymphknotenmetastasen
Hallo,
Nun ist es also bald wieder soweit : am Dienstag muss ich ins CT und die Lunge wird geröngt. Am 8. Oktober erfahre ich dann, wie sich die Geschichte mit den Lymphknotenmetas entwickelt hat. Heilung...oder die Krebszellen sind weiter im Lymphsystem gewandert.... Eigentlich bin ich ganz optimistisch. Seit Januar habe ich keine Magenkrämpfe mehr, einfach so, ohne jede Behandlung und insgesamt geht es mir blendend. Aber..... 2010 bin ich auch vertrauensvoll und ohne Beschwerden zur Nachsorge gegangen und der Schock darüber, dass da was an der Aorta in Nierenhöhe angewachsen ist, verfolgt mich immer noch. Die Rezidivnachricht war so schlimm wie damals, als man mir sagte, dass ich Krebs habe, wenn nicht noch schlimmer, denn nun wusste ich ja, was mir blüht...:( Also dann bis zum 8. Oktober, wenn ich mehr weiss. Kann nicht mehr schlafen, muss immer an den Krebs denken... :cry: |
AW: Lymphknotenmetastasen
hallo,
ich drück dir ganz fest alle daumen und höre erst auf wenn du sagst das alles ok ist. du machst mir gaaaannzz viel mut, danke. lg leila |
AW: Lymphknotenmetastasen
Liebe nikita,
ich drück dir für morgen ganz, ganz doll die Daumen. Sag am 8.10 bitte sofort bescheid:knuddel::remybussi. LG Tiffy |
AW: Lymphknotenmetastasen
Hi Nikita,
lass' Dich mal :pftroest: Mir ging es bei der letzten Nachsorge genauso - und mein Doc sagt immer "je länger es her ist, desto höher die Chancen, dass der Krebs nicht wiederkommt" - Ich habe allerdings dadurch, dass 2 LK leicht befallen waren, immer das Gefühl, dass je länger es her ist, die Chancen immer größer werden, dass er wieder kommt :( So blöd muss man erstmal denken können :D Ich selber habe die Erfahrung gemacht, dass man sich zwar nicht an den Krebs gewöhnt, aber in der Zwischenzeit zwischen den Nachsorgeuntersuchungen in einer Art "heileren Welt" lebt (aus der man ungern herausgerissen werden möchte) - aber eben nur bis ein paar Tage vorher... Dann geht wieder das Gedankenkarussel los :eek: "was ist wenn...?". Das Problem bei mir ist: Ich weiss, was dann wieder los geht :mad: Und ich habe die Nase, gerade auch nach meinem letzten vierwöchigen KH-Aufenthalt im letzten Jahr (Neuro-Borreliose), gestrichen voll vom Diagnose-Marathon und Behandlungs-Alptraum... Ja, was ist wenn...? Ich denke, die Antwort können und sollten wir uns erst geben, WENN sich was verändert. Kurz nach meiner Chemo habe ich gesagt, dass ich lieber sterben würde, als diese Zeit nochmals so durchzumachen. Heute, vier Jahre später, würde ich wohl doch noch einen Versuch starten ;) Ich gehöre nicht zu den mutigen, leidensfähigen und bis Schluss alles ausprobierenden Frauen, die so tapfer um ihr Leben kämpfen. Ich bin feige bis ins Knochenmark, wenn es um Schmerzen oder ein schreckliches Körpergefühl geht... Ich gehöre wohl eher zur Wohlfühlfraktion - und wenn das nicht mehr gegeben ist, macht mein Leben keinen Sinn mehr. Wir sind beide wohl nicht naiv genug daran zu glauben, dass wir nie wieder Probleme mit dem Krebs bekommen können: Du in Deinem Figo-Stadium mit bereits einem Rezidiv und ich mit 2 befallenen LK :lach2: Und trotzdem machen wir weiter, leben und geniessen, lachen und weinen - weil das das Leben ist :D Liebe Nikita, trotzdem glaube fest daran, dass dort nichts mehr gefunden wird: Bestrahlung ist DAS probate Mittel, das haben Deine Ergebnisse gezeigt. Und wenn doch etwas gefunden wird, wirst Du mit Deinen Ärzten überlegen, welche Schritte als nächstes zu gehen sind. Welche Wahl haben wir denn? Wir müssen die Dinge nehmen, wie sie kommen - der scheiss Krebs nimmt ja eh keine Rücksicht :angry: Ich drücke Dir in jedem Fall ALLE Daumen, die ich finden kann. Und hoffe, Dein Zähneklappern ist nicht so laut, dass ich es bis Deutschland höre :lach2: Ich denke ganz fest an Dich :1luvu: |
AW: Lymphknotenmetastasen
Hallo all,
erst mal vielen Dank fürs Daumendrücken an alle, die so lieb geantwortet haben. Bei allen Beiträgen, vor allem von Cee und Gretel standen mir richtig die Tränen in den Augen.... so herzlich, freundschaftlich, so schön geschrieben.... Wir kennen uns alle nicht persönlich, aber ich denke immer beim Lesen, dass wir uns doch kennen und sei es nur übers geschriebene Wort. So viele Jahre nun schon - 5 immerhin und immer noch sind wir hier zusammen, zwar nicht ganz freiwillig, aber es tut so gut, nicht allein zu sein. Wie ihr euch denken könnt, hatte ich keine Lust bis zum 8. Oktober zu warten. Also habe ich etwas Zeit investiert und den CT-Doktor gebeten, mal kurz über mein CT zu gucken. Das tat er auch und sagte: ALLES NORMAL UND IN ORDNUNG.:1luvu: So stehen die Chancen gut, dass ich irgendwann mal Gitti bitten kann, diesen Thread hier zu schliessen. Ist doch toll, oder ???:engel: Nächstes Jahr, wenn beim CT wieder alles i.o. ist, was ich doch sehr hoffe, werde ich sie bitten, es zu tun.... Wenn ich mit meinem so hoffnungslos begonnen Beitrag "Lymphknoten-Metastasen" jemandem mit dem gleichen Dilemma Mut machen konnte, so hat es sich gelohnt alles aufzuschreiben. Denn das war der Gedanke: die Gefühle, Verzweiflungen, Hoffnungen, Komplikationen und was da alles passiert zu dokumentieren und festzuhalten für mich selbst und andere in ähnlicher Situation. Seid alle lieb gegrüsst von einer happy Nikita ! |
AW: Lymphknotenmetastasen
Liebe nikita,
bin gerade aufgestanden und freue mich riiiesig, dass der Tag mit so tollen Nachrichten beginnt:D:prost::prost::prost:. Ich hoffe doch sehr, dass du diese Nachricht ein wenig begossen hast:prost:;). Find ich super, dass der Doc sich einen Moment Zeit genommen hat:). Weiter so und auf hoffentlich viele weitere tolle Ergebnisse:prost:. Mit viel Freude über das Ergebnis Tiffy:1luvu: |
AW: Lymphknotenmetastasen
Liebe Nikita,
ich schau hier wieder mal rein und lese deine Nachricht mit großer Freude! Ich habe heuer mein zehntes Jahr seit meiner Diagnose geschafft und ich wünsche dir das auch. Leider ist das nicht jeder Frau vergönnt umsomehr freut mich jede gute Nachricht hier! Ich wünsche mir dass du noch viele positive Ergebnisse hier schreiben kannst! liebe Grüße Hedi |
AW: Lymphknotenmetastasen
TOLL :prost:
Ich freu mich riesig mit dir :knuddel:und werde es dir einfach nachmachen! ;):D |
AW: Lymphknotenmetastasen
Huhu Nikita,
was für tolle Nachrichten!!!:rotier2:Ich freue mich super doll für dich!!!:rotier: Liebe Grüße Sabine:winke: Ps.Deine empfohlene Diät habe ich beherzigt und ich bin schon mal 7 Kilo los,jetzt noch mal 7 Kilo und ich habe es geschafft.;)Danke!:) |
AW: Lymphknotenmetastasen
@le labbra,
Was die Diät-Tipps angeht,schaue mal in diesem Thread auf Seite 17. Eine Wunderdiät ist es nicht wirklich,wie alle Diäten heißt es verzichten,verzichten,verzichten... leider;) Liebe Grüße Sabine:) |
AW: Lymphknotenmetastasen
:eek:mach' Dich hier mal nich vom Acker!!
suuuuuper Ergebnis, liebe Nikita - Du bist ein sehr schönes Beispiel dafür, dass Frau mal ganz gepflegt auf Statistiken *furzen* kann :lach: Also, Du kannst Dich ja verziehen, so lange Du willst, aber AUSziehen akzeptiere ich nicht! Nimm' es als gutes Omen hier angemeldet zu sein UND gesund zu bleiben :D Du bist immerhin ein Teil meiner Geschichte, meines Lebens - Du hast mir hier die ersten wichtigen Sachen erklärt, mir das schmutzige Kinn hochgehalten, als ich durch die Chemo schlurfte usw. usw. Ausziehen ist keine Option :) Denk' Dir was anderes aus :megaphon: Bin froh, über Deine Ergebnisse und drück Dich mal ganz fest. :1luvu: |
AW: Lymphknotenmetastasen
Hallo Hedi
fein, dass du geschrieben hast, denn seitdem ich Fori-Mitglied bin, bin ich stets hinter deiner hocherhobenen Fahne hinterhergetrottet. Unsere Figo-Stadien (Figo 3b), die Lymphknotenmetastasen.... nun es gibt viele Ähnlichkeiten. Als ich das Rezidiv hatte, erklärtest du mir, was nun passiert und standest als leuchtendes positives Beispiel vor meinen verzweifelten Augen. Danke noch mal und immer wieder danke dafür ! Hallo Tiffy, Du bist auch so ein altes Schlachtschiff wie ich und Gretel natürlich. Dein Avatar finde ich den schönsten, den es je gab. Hallo Gretel, Jeanina, Hope, Shocket, Leila, le_labbra ich hoffe, ich habe niemanden vergessen.... obwohl ihr auch alle mit der Krankheit zu kämpfen habt, denkt ihr doch stets an die anderen, in diesem Fall an mich. Vielen Dank dafür. Diese Gemeinschaft gibt viel Kraft, speziell in meinem Fall, die im normalen Leben nicht über den Krebs spricht. Aber hier kann man sich ausheulen oder auch mal jipijeee rufen, ohne dass man gleich komisch angeguckt wird. Soviel wie früher schreibe ich ja nicht mehr. Auch weil viele meiner persönlichen Kontakte und Freundschaften, die ich hier hatte ... nicht mehr da sind. Aber ich lese immer fleissig mit und wenn ich was beitragen kann, dann schreibe ich. Hallo Cee, du hast es mal wieder auf den Punkt gebracht, ich will aus diesem Thread hier AUSziehen, aber nicht WEGziehen. Es ist wie ein Omen. Gegen besseres Wissen bin ich abergläubisch, gleub es oder nicht.... :D Als ich mich 2010 als geheilt betrachtet aus dem Forum zurückzog, kam promt das Rezidiv und ich mit hängenden Ohren wieder zurück. Diesmal wird das nicht passieren, ich lasse nächstes Jahr (wenn alles i.o ist) diesen vermaledeiten Lymphknotenmetastasen-Beitrag schliessen, aber bleibe hier. Ich kann mich nicht mehr abseilen, nein, es geht nicht. Zu tief sind die Erinnerungen in mein Leben eingegraben, als dass man einfach alles vergessen kann. Wer das fertigbringt, hat meinen Respekt, aber ich kann es nicht. Also dann: ich wünsche jeder von euch ausschliesslich gute Nachrichten, Vertrauen in die Ärzte und effektive Therapien. :prost: In diesem Thread: bis nächstes Jahr. Eure Nikita |
AW: Lymphknotenmetastasen
Hallo Nikita,
juchuuuu, ich gratuliere Dir auch nochmal ganz, ganz herzlich zu dem SUPER-Ergebnis !!!!!!!!!!!!!!!::prost: Du und Cee ward mir eine Riesenhilfe nach der Diagnose und auch noch weiter hinaus, dafür will ich Euch mal ganz herzlich danken. :1luvu: Liebe, liebe Grüße von Ellen |
AW: Lymphknotenmetastasen
Huhu nikita,
heute ist doch die ausführliche Besprechung deines CT´s,oder? Wollte nur mal nachfragen, wie es gelaufen ist. Wir wissen zwar, dass gott sei Dank alles an der Aorta OK ist:)...wollte nur nicht über diesen wichtigen Termin hinweggehen und mal nachfragen:D. LG Tiffy:winke: |
AW: Lymphknotenmetastasen
Liebe Tiffy,
es ist alles in Ordnung. :) Und was auch bemerkenswert ist: keine Gallensteine mehr sichtbar und seit Januar habe ich ja auch keine Gallenkoliken mehr. Die gute Nachricht war natürlich, dass Lunge, Lympknoten usw. sauber sind, wer jedoch wie ich schon mal eine heftige Gallenkolik hatte, weiss zu schätzen, dass sich auch die Gallensteine vom Acker gemacht haben. Heute wurde noch der Abstrich gemacht, aber da sich der (bestrahlte) Tumor nun 5 Jahre lang nicht gemuckst hat, bin ich voller Hoffnung, dass es auch so bleibt. Nun muss ich noch zum Dermatologen, habe so ein Ding, zwar kein Melanom, aber suspekt. Schön, dass ich in diesem KH alles checken lassen kann. Ich habe mich nämlich zur Musterpatientin gemausert: Brustkrebsvorsorge, Abstrich, Haut scannen, Skelett-Untersuchungen und was weiss ich noch alles. Ich harre nunmehr geduldig in Wartezimmern aus, etwas was ich früher nicht gemacht habe...:D:D Also dann, bis nächstes Jahr hier im Thread. :engel: |
AW: Lymphknotenmetastasen
Hallo Nikita,
ich freue mich sehr, dass es Dir gut geht und dass die Ergebnisse auch - nach all den Schrecken - gut sind. Ich drücke Dir gaaanz feste die Daumen!!! Seit ein paar Jahren (ich hatte in 12/2008 auch die Diagnose GMHK) lese ich immer wieder mal hier im Forum und Du und die anderen Mädels :) habt mir sehr viel Kraft gegeben. Vielen Dank an Euch und besonders an Dich, Nikita. Liebe Grüße *drück* Paksi |
AW: Lymphknotenmetastasen
Liebe nikita,
es freut mich sehr, zu lesen, dass alles in Ordnung ist:D. Mach weiter so:). Auf die tollen Ergebnisse:prost::prost: und, dass es hoffentlich so bleibt!!! Ich denke mal, Du kannst bestimmt noch die Sonne genießen?! Hier bei uns, ist nicht mehr viel davon zu sehen:mad:. Naja, aber das bringt der Herbst mit sich. Da müssen wir jetzt durch... Bis bald Tiffy |
AW: Lymphknotenmetastasen
liebe nikita,
erstmal ein drückerchen für dich. verfolge deinen werdegang im ek-forum und du bist ja eine echte diplom-patientin. wie sich eine gute nachricht anfühlt, kann ich dir nach 2 rezidiven gut nachfühlen. habe neulich erst die nachricht bekommen, alles in ordnung soweit nach nunmehr 6 jahren seit dem letzten rezidiv. wir beide machen das, woll? dir weiter nur das beste, meine liebe. ganz herzliche solidarische grüße frieda3 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.