![]() |
AW: Bin neu hier
Wenn bei uns mal irgendwas rund laufen würde!!
Es ist zum Mäuse melken!! Diesmal eher organisatorische Probleme: Gestern bin ich finger- und fußnägelkauend ins BWZK gefahren, um dem Neurochirurgen wie verabredet Willis aktuellen MRT Bilder zu zeigen, damit pro oder contra OP entschieden werden kann. Da war der Arzt leider im OP. Ich habe die Bilder dann dagelassen und hoffte, er meldet sich am gleichen Tag noch. Wurde dann aber doch heute mittag. Mit der Nachricht, die MRT Bilder würden zur Beurteilung nicht ausreichen. Er müsse nochmal eigene Bilder machen. Das sollte dann morgen, Samstag, passiern. Ich hatte mit dem Chefarzt der Rehaklinik schon verabredet, daß kein Krankentransport gerufen werden muß, sondern daß ich Willi wie immer Freitags heim hole und dann selber im PKW mit ihm morgen nach Koblenz fahre. In dem Moment rief Koblenz bei mir an, das MRT wäre kaputt :augen: Frühestens Sonntag, eher Montag wieder funktionstüchtig. Sie würden sich sofort melden. Der Vorteil ist nun, wir können morgen einen sonnigen Samstag völlig stressfrei auf unserer Terasse verbringen http://www.smileygarden.de/smilie/So..._water_009.gif Denn Fakt ist, Willi geht es erstaunlich gut im Sinne von Schmerzfreiheit und keinerlei Nebenwirkungen vom Sutent trotz dritter Einnahmewoche! Vor zwei Tagen ein wenig Muskelschmerzen in den Oberarmen, sonst nichts! Keine lähmende Müdigkeit, wie sonst. Ich hatte ihm vorgeschlagen, Sutent abends zu nehmen anstatt wie sonst, morgens. Das scheint viel auszumachen, ich glaube Heino hat das auch mal festgestellt. Und scheinbar wirkt es noch, die linke Hand bessert sich täglich leicht..... Heute ist er außerdem mit den Physios im Easy Walker durchs Zimmer gelaufen (so eine Art Gehfrei für Große :D ). Danach war er allerdings platt und er hat die Ergotherapeutin, die fünf Minuten später kam, in die Wüste geschickt.... Das Wochenende werden wir auch zum trainieren nutzen. Drückt uns die Daumen, daß es mit der OP klappt, ich habe keinen Bock auf Bestrahlung. Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Liebe Marion,
na, dann habt ihr ja hoffentlich ein schönes schmerzfreies Wochenende vor Euch. Ich drücke Euch die Daumen, dass Willi operiert werden kann. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende. |
AW: Bin neu hier
Daumen sind gedrückt !!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
AW: Bin neu hier
Willi wird nicht operiert. Er ist happy, wollte er doch von Anfang an lieber die Bestrahlung.
Man hat sich im BWZK die Bilder angesehen und gesagt, die OP ist zwar möglich, aber aufwändig. Man müsste von vorne das Brustbein öffnen mit Hife eines Thoraxchirurgen, um an den Tumor zu gelangen. Das würde ihn körperlich weit zurückwerfen und es geht ihm seit 2, 3 Tagen deutlich besser! Deutlich mehr Kondition und mit großer Anstrengung klappen ein paar Schritte am Rollator. Nun wird die Stelle bestrahlt. Die Stationsärztin der Rehaklinik stellt Kontakt her zwischen Dr. St. und dem Strahleninstitut der Uniklinik Bonn. Damit die Strahlendosis stimmt. Weiterhin konnte man auf den vergangenen Aufnahmen keinen Progress im Vergleich zu den Voraufnahmen sehen :):):) Das gilt auch für die 4 mm- Kleinhirnmetastase, die stabil geblieben ist. Mir wäre es nun am liebsten, wenn diese Metastase in Bonn auch gleich stereotaktisch bestrahlt würde. Bis wir nochmal nach München zu Cyberknife kommen, geht mir deutlich zuviel Zeit ins Land. Bei mir muß immer alles schnell passieren, sonst werde ich unruhig. Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Ist es eigentlich normal, daß man bei 16 mg Cortison am Tag das Essen schon in Schubkarren herbeischaffen muß? http://www.smileygarden.de/smilie/Nahrung/69.gif
Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Guten morgen Marion,
Werner hat über Monate 24 mg bekommen, ich brauchte schon einen LKW:smiley1:. Mittlerweile ist er bei der Hälfte und es geht im immer noch soweit ganz gut. Letzte Woche hatte er noch mal ein CT, bekommen aber erst heute das Ergebnis. Wünsche euch alles gute Weiterhin. LG Elke |
AW: Bin neu hier
Jawohl, Cortison steigert ganz immens den Appetit.
Ich hoffe, es geht weiter berauf für euch :winke: |
AW: Bin neu hier
So langsam tut sich etwas. Willi ist besser drauf, hat wieder mehr Kondition. Er bekommt jetzt 2-3 Trainingseinheiten am Tag.
http://www.web-smilie.de/smilies/spo...s/laufband.gif http://www.web-smilie.de/smilies/sport_smilies/nzd.gif http://www.smileygarden.de/smilie/Sport/15.gif Nach wie vor weder Nebenwirkungen noch Schmerzen. Wenn er jetzt laufen könnte, würde man nichts von einer Krankheit merken. Am Donnerstag ist Vorstellung in der Strahlentherapie. Wird auch Zeit, der Mann will wieder aufs Pferd http://www.web-smilie.de/smilies/spo...es/sport26.gif Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Das klingt doch super!
Wir drücken Willi alle uns zur Verfügung stehenden Daumen! :lach: Und das mit dem Laufen wird auch noch klappen!!! Da bin ich ganz fest von überzeugt! Liebe Grüße, Heidi |
AW: Bin neu hier
Super Marion,
ich freu mich für euch. Auch bei uns ist ein kleiner Fortschritt zu sehen. LG Elke |
AW: Bin neu hier
Hallo Elke,
mach mal Deinen Posteingang leer :megaphon: Meld mich dann später bei Dir. Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Liebe Marion,
hört sich bei Euch ja eigentlich alles soweit ganz gut an. Drücke euch weiterhin die Daumen. Vielen Dank übrigens für Deinen gutgemeinten Tip mit dem MRT. aber das hatten wir schon letzte Woche von der kompletten WS (hatte Dr. M. rein prophylaktisch angeraten, als wir im Mai zur Bestrahlung in München waren, damit wir auch bloß nichts übersehen). Fand ichauch ganz toll und zum Glück spielt unser Onkologe immer mit und hat alles angeleiert. Auch ein Ganzkörper CT einmal im Jahr ist bei uns kein Thema Unser Radiloge willheute ein "speziell dünnschichtige CT" zur zusätzlichen Abklärung haben. Ich habe schon eigentlich das Gefühl dass unsere Ärzte alle ganz sorgfältig sind und bin jetzt gespannt was man uns in München nächsten Dienstag so erzählt. Wir hoffen natürlich nur Gutes. Lieben Gruß Sigrid |
AW: Bin neu hier
Am Dienstag geht bei Willi die Bestrahlung los. Die Uniklinik Bonn verfügt wohl über ein recht seltenes, modernes Gerät (Tomotherapie) ?! Das einzige, was ich darüber herausgefunden habe ist, daß der amerikanische Hersteller dieses Gerätes auch den Cyberknife baut.
Kennt das jemand von Euch und kann mir sagen, welche Vorzüge das Gerät hat? Ich war leider nicht beim Termin dabei. Der Arzt dort meinte auch zu Willi, daß wir mit der Kleinhirnmetastase ruhig noch ein bißchen warten könnten, da nur 4 mm und stabil, und dann wieder zu Cyberknife fahren sollten. Ansonsten geht es uns geradezu erschreckend gut, obwohl ich ein klitzekleines bißchen unter Schlafmangel leide.....http://www.smileygarden.de/smilie/Schlafen/189.gif Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Hey Marion,
Tomotherapy Geräte haben sozusagen ein eingebautes CT Gerät. Diese Konstruktion ermöglicht eine effiziente tägliche 3D-CT-Bildgebung, um die Genauigkeit der Position des Patienten vor jeder Bestrahlung zu gewährleisten. Durch die Kombination von CT-Bildgebung und Strahlentherapie in einem einzigen Gerät bietet das TomoTherapy-System eine effektivere Bestrahlung, da sie die Nebenwirkungen einer Strahlentherapie für den Patienten minimiert. Gut, dass du uns erzählt hast, dass die dort vor Ort so ein Gerät haben .. wollte schon mal bei der Firma anfraegen, wo es das Gerät überall gibt .. |
AW: Bin neu hier
Kling gut. Das Gerät wird auch viel genutzt, vorläufig sind keine Termine frei. Am Dienstag beginnt erst einmal die Bestrahlung mit dem herkömmlichen Gerät in der HWS. Die operierte Stelle in der BWS soll dann mit dem Tomotherapy Gerät gemacht werden.
Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Heute habe ich eine Frage an Euch bzgl. einer Behandlungsmethode bei Skelettmetastasen, von der ich vorher noch nichts gehört habe. Wer von Euch hat schon etwas von der Radionuklidtherapie gehört? Wurde dazu in Frankfurt evtl. etwas gesagt?
Darauf gestoßen bin ich, weil Willi ja im Moment Bestrahlungen in der Uniklinik Bonn bekommt. Beim durchstöbern der Klinikhomepage bin ich auf die Behandlungsmethode gestoßen. Neugierig wie ich bin, habe ich den zuständigen Arzt gleich angemailt und ausgequetscht. Ziel der Therapie ist in der Hauptsache eine Schmerzlinderung. Größte Erfahrung besteht wohl bei Prostata-Ca Patienten. Auf meine Frage hin, ob es Erfahrungen mit Nieren-Ca Patieten gäbe, kam die Antwort, daß man bisher zwei Patienten erfolgreich im Sinne von Schmerzlinderung behandelt hätte. In der LMU München wird das auch durchgeführt. Ich habe Euch mal den Link eingestellt, weil es dort besser beschrieben ist als auf der Bonner homepage. Interessant finde ich die Aussage, daß es auch eine wachstumshemmende Wirkung auf die Knochenmetastasen haben könnte. Voraussetzung zur Durchführung ist das Vorhandensein von mehreren Knochenmetastasen, die zudem Aktivität im Skelettszintigramm aufweisen. Nebenwirkungen so gut wie keine. Willi hat zur Zeit keine Schmerzen, von daher ist die Therapie für uns uninteressant. Mir stellt sich aber die Frage, ob man unter wirksamer Sutenttherapie den Knochenmetastasen damit zusätzlich einen "verbraten" könnte? Oder - wie so vieles beim NierenCa- wirkt es hier nicht? Wer weiß mehr? Hier der Link: http://nuk.klinikum.uni-muenchen.de/...er_skelett.php Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Liebe Marion,
ich habe davon noch nichts gehört. Hört sich gut an, aber wirkt bestimmt nicht bei Nierenkrebs. Frage Dr. Staehler mal beim nächsten Mal danach. |
AW: Bin neu hier
Ich werde ihn bestimmt fragen. Auf der Münchener homepage ist Nierenkrebs ja als Beispiel genannt....und in Bonn hat es ja angeblich bei zwei Patienten den gewünschten Erfolg gebracht- Schmerzlinderung.
Wie gesagt, im Moment kommt es für uns nicht in Frage, da Willi komplett schmerzfrei und auch sonst gut drauf ist (abgesehen von der wackeligen Lauferei). Aber für Tommy und Heidi sind Schmerzen durch Knochenmetastasen doch gerade ein brandaktuelles Thema, und sie stehen mit Dr. St. in Kontakt. Vielleicht spricht Heidi ihn mal drauf an? Wobei ich natürlich auch denke, daß Dr. St. uns diese Therapie schon längst empfohlen hätte, wenn sie bei NierenCa wirksam wäre. Aber fragen kostet nichts und soll ja angeblich schlau machen :D Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Hallo Marion,
habe mit der Firma und dem Entwickler seit Juni Kontakt und die Studien zu Hause zu liegen - da Prostata -CA häufiger Knochenmetas hat, sit vielleicht dort auch der Anteil der behandelten Patienten höher .. aber .. es geht hier wirklich nur um eine Schmerzlinderung... werde morgen mal Dr. St. fragen, wenn ich ihn sehe und er Zeit für mich hat .. Grüße aus HH vom DGU Kongress :-) |
AW: Bin neu hier
Mal ein kurzes Update von uns:
Willi ist weiterhin in der AHB, er hat weitere 4 Wochen Verlängerung bekommen. Am Wochenende hole ich ihn immer heim. So läßt es sich gut aushalten und er bekommt keinen Krankenhauskoller. Er macht auch nach wie vor Fortschritte. Die Bestrahlung an der HWS ist beendet, zum Glück, er hat ordentlich Schluckbeschwerden und sein "Cortison-Bauch" ist fast wieder weg. Ansonsten fühlt er sich gut, keine Schmerzen, keine Nebenwirkungen..... Mir schwebt vor, ihn in zwei Wochen nach München zu Cyberknife zu bringen. Wegen der Kleinhirnmetastase. Mit dem Flieger hin, mit dem Rollstuhltaxi in die Praxis und am gleichen Tag zurück. Das sollte er konditionsmäßig bis dahin wieder schaffen. Ich habe allerdings keinen Plan, wie das mit Rolli am Flughafen funktioniert. Ich glaube, man gibt den eigenen am Check in ab und bekommt dann bis zum Boarding leihweise einen anderen? Was ist denn, wenn nicht über Gangway, sondern übers Rollfeld geboardet wird? Wie kommt Willi dann die Treppe hoch? :confused: Weiß das hier zufällig jemand? Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Hallo Marion,
erst mal schön, dass es weiter bergauf geht, super. Ich habe mich diesbzgl. auch schon mal schlau gemacht, da mein Schwiegervater in Canada lebt und wir ihn evtl. noch mal nach Deutschland einladen wollten, er aber auch kaum noch laufen kann mit 84 Jahren. Ich würde mich an Deiner Stelle auf jeden Fall vorab direkt mit der entsprechenden Fluglinie die Du planst in Verbindung setzen. Bei uns waren die dort damals sehr kooperativ, allerdings ist mein Schwiegervater dann doch nicht gekommen, das war alles kurz bevor Henning krank wurde. Wir hatten dann einfach andere Sorgen. Ich drück Euch weiter die Daumen Lieben Gruß Sigrid |
AW: Bin neu hier
Liebe Marion,
ich würde bzgl. der Hirnmetastase nicht so hetzen - sie ist noch minimal klein und ich persönlich würde eher schauen, dass es Willi noch viel besser geht .. Abgesehen davon gibt es ein Gammaknifezentrum in Krefeld und Aachen - das könntet ihr doch auch ohne Flieger erreichen, oder? |
AW: Bin neu hier
Willi möchte definitiv nur zu Cyberknife München, die Entfernung ist ihm egal (mir auch). Sicher könnten wir noch warten, nur worauf? Daß er wieder laufen kann? Das wird noch Monate dauern. Wir werden den Rolli noch sehr lange brauchen, denke ich. Und so lange soll dieses Ding im Kopf nicht bleiben....ich habe übernächste Woche Urlaub, da würde es halt auch passen. Wenn es mit der Kondition weiter so bergauf geht, steht einem Flug nach München eigentlich nichts im Wege. Wir kennen uns an den beiden Flughäfen ja mittlerweile auch gut aus.
Ich denke, wir werden das nächste Woche entscheiden. Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Hallo Marion,
da ich früher mit Fredi fast alle 3 Monate über 3 Jahre zum Arzt nach Frankreich geflogen bin, kann ich Dir Folgendes schreiben: Ihr geht zum Schalter für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität. Da wird gefragt, ob die Person ein Paar Schritte laufen und Treppe gehen kann. Man fragt Dich auch, ob Du die Person bis zum Gate begleitest oder ob jemand dafür benötigt wird. Wenn Du am Gate bist und der Flug vom Gate abgeht, dann wird der Passagier als erster (wie bei den Kindern) rein gebracht. Da werden die Rollstühle gewechselt, da sie spezielle engere Rollstühle für den Gang im Flieger haben. Wenn der Flug von dem Rollfeld abgeht, wird der Passagier mit seiner Begleitung per extra Mi-nibus (samt eigener Rollstuhl) abgeholt. Sollte er keine Treppe hochgehen können, so wird er in den kleineren Rollstuhl reingesetzt und in den Flieger hoch getragen. Der eigene Rollstuhl kommt dann anschließend in den Gepäckraum. Bei der Landung ist es umgekehrt, der Passagier wird als letzter abgeholt. Im Falle, dass man viel Gepäck hat, wartet das personal mit darauf und begleitet dann die Reisenden bis zum Ausgang. Uns hat man damals bis zur S-Bahn-Station im Untergeschoß begleitet. Das Personal ist diesbezüglich sehr gut organisiert und hilfsbereit (zumindest in München). Der Service ist kostenlos, etwas Trinkgeld dabei zu haben ist aber auf keinen Fall verkehrt... Du kannst das aber bei der Onlinebuchung schon alles angeben. Die Fluggesellschaft kann sich dann schon darauf einstellen und so habt ihr im Falle einer Überbuchung des Fliegers einen Vorrecht auf Euren Flug. Ich hoffe, ich konnte Euch etwas weiterhelfen. Liebe Grüße, gute Reise und viel Glück! |
AW: Bin neu hier
Hallo Marion,
ich habe letzte Woche meine Hirnmetastase mit dem Gamma-Knife ausschalten lassen, und möchte Dir doch den Grund nennen, warum ich das dem Cyber-Knife vorgezogen habe: Die Strahlung und das medizinische Wirkprinzip ist bei beiden Methoden gleich, jedoch bewegt beim Cyber-Knife ein Roboter-Arm die Strahlenquelle und fokussiert so den Strahl auf das Ziel. Er bewegt sich also dabei. Beim Gamma-Knife wird das Ziel mit dem Kopf in einem festen Rahmen eingespannt in den Fokus im Kranz von festen Strahlenquellen eingerichtet. Für mich als alten Maschinenbau-Ingenieur ist völlig klar, dass der Roboterarm des Cyber-Knife dabei eine größere Lage-Abweichung haben wird, als das starre System beim Gamma-Knife, denn ein Roboterarm mit mindestens 3 Gelenken addiert dabei natürlich jeweils das Lager-Spiel. Dass ich das Gamma-Knife hier vor Ort vorgefunden habe, war zwar sehr angenehm, aber nicht der entscheidende Grund. Vielleicht konnte ich Euch einen neuen Gedanken in Eure Überlegungen einfügen. LG, Heino. |
AW: Bin neu hier
@Marie-F
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung! @Heino Auch vielen Dank für diese neuen Gesichtspunkte, da muß man wahrscheinlich wirklich Ingenieur sein, um an so etwas zu denken :D Die letzte Großhirnmetastase wurde bei Willi ja schon mit Cyberknife bestrahlt und man sieht nichts mehr von ihr. Die Neurochirurgen in Koblenz haben mit Stielaugen vergeblich danach gesucht.... Dieses gute Ergebnis prägt natürlich, aber ich werde mit Willi nochmal darüber reden. Mit dem Auto nach Aachen oder Krefeld sind wir auch länger unterwegs als mit dem Flieger nach München. Und unser jetziges Auto ist dazu auch noch sehr unbequem für meinen Mann. Da müssen wir auch demnächst auch etwas dran ändern, er muß höher sitzen, dann sind längere Fahrten kein Problem mehr. Ich danke Euch! Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Hallo Marion,
habe dir soeben auf deine PN zwecks Rollokauf geantwortet, hast du die bekommen, da ich sie beim Postausgang nicht finden kann. Übrigens, was ich dir gestern schon schreiben wollte hat man zu Werner gesagt, als die zweite Metastase mit 2 mm gesehen wurde, er soll sie sofort bestrahlen lassen, je kleiner je besser zum behandeln. @Heino was ich dich noch fragen wollte, ist Gammaknife dann das gleiche wie das Novalis in Erlangen, ich blicke nämlich jetzt überhaupt nicht mehr durch. Wichtig ist doch, dass stereotaktisch bestrahlt wird oder? Also Novalis meinte zu uns es wäre so ähnlich wie Cyberknife, uns kann man das natürlich sagen, da wir keine Ahnung haben, aber du weißt Bescheid. Kannst du es mir bitte erklären. Vielen Dank. LG Elke |
AW: Bin neu hier
Hallo Elke,
Das PN- Monster hat wohl zugeschlagen, hab nix bekommen. Dein Postfach ist auch voll, wir setzen das am besten wieder per E-Mail fort. Müßstest meine ja haben. Zu uns haben auch die Ärzte immer gesagt, bei Hirnmetastasen nicht warten. Dr. St. hat gesagt, gar nicht warten. Unser Strahlendoktor in Neuwied sagt maximal 6 Wochen warten - bei nur 4 mm. Und über die 6 Wochen sind wir jetzt schon lange drüber....deswegen werde ich ja so langsam unruhig.... Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Ist mal wieder alles zum Mäuse melken.
Seit gestern sind die Blutwerte schlecht. Die sind in der Reha-Klinik im Dreieck gehüpft, weil die damit nix anzufangen wußten. Wollten ihn schon fast in die Onkologie der Uni Bonn verfrachten, das haben wir aber erstmal abgewendet. War ja vor einem halben Jahr genau das gleiche, als er hier im örtlichen Krankenhaus lag und so abgebaut hat. Die Blutwerte sind auch fast identisch schlecht wie damals, völlig neu sind nur die Leukos unter 1000. Jedenfalls habe ich die Blutwerte gleich heute morgen nach München gefaxt und von Dr. St. kam die klare Ansage "weiter mit Sutent" . War mir eigentlich klar :D . Nun sind die Werte allerdings von gestern auf heute nochmal dermaßen abgefallen, daß Willi heute doch keine Sutent genommen hat ( hätte heute nach einwöchiger Pause wieder anfangen müssen). Die Thrombos sind nämlich jetzt fast auf den Wert runter, wo selbst Dr. St. im Februar gesagt hat, es besteht Verblutungsgefahr und wir mußten es vorläufig absetzen. Er war dann heute nachmittag nicht mehr zu erreichen, daher haben wir sicherheitshalber eigenmächtig so entschieden. Willi fühlt sich auch sehr elend, der HB Wert ist von 10 (gestern) auf 7,5 (heute) runter! Kein Wunder, daß er total im Eimer ist. Bedside-Test für Bluttransfusion wurde vorhin gemacht, danach geht es ihm hoffentlich etwas besser. Für die Leukos gibt es irgendwelche Spritzen, die ich nicht kenne. Dazu hat er wohl einen leichten Infekt (Leukos heute auf 300 :eek: ), er hustet etwas und ist verschleimt. Antibiotika gibt es daher auch, das gab dann erstmal schön Durchfall. Ist prima, wenn man gelähmt ist und es nicht rechtzeitig auf die Toilette schafft. Ich muß mich jetzt komplett vermummen, wenn ich zu ihm ins Zimmer gehe. Ich hoffe, das hat sich in ein paar Tagen wieder erledigt, so langsam geht mir auch alles sehr an die Substanz :( . Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Hallo Marion
Mensch und ich dachte das es bei euch nur nach oben geht. Mist:megaphon: Gottlob weißte wie du/ihr reagieren müsst ... hoffe und wünsche euch das schnell wieder eine stabile Basis da ist um mit der Therapie weiter zu machen und dein Willi wieder Kraft hat. Bei allem Übel....denke auch an dich den wenn DU fällst ist keiner mehr da der weiß was zutun ist. Ich wünsche dir das du liebe Menschen in deiner Nähe hast die DICH auffangen.Fühl dich einfach mal in den Arm genommen:pftroest: Denk an dich Gabi |
AW: Bin neu hier
Liebe Marion,
habe heute viel an euch gedacht. Hoffe sehr, dass Willis Blutwerte inzwischen besser sind. Melde dich doch bald mit beserren Nachrichten! Sei ganz lieb umarmt, Kinga |
AW: Bin neu hier
Dann versuche ich mal, die guten Nachrichten von heute zusammenzukratzen:
> Der Blutdruck ist wieder normal (gestern 80:60). > Das Fieber ist weg. > Der Husten und das Verschleimte ist besser. > Die Schmerzen an der der Rippe, die gestern plötzlich stark da waren und mir fast die größten Sorgen bereiteten, waren heute wie weggeblasen. Willi hat heute zwei Beutel Blut bekommen und danach viel geschlafen. Kurz bevor ich fahren wollte, bekam er dann plötzlich extrem starkes Nasenbluten, welches fast eine Stunde andauerte. Da war gefühlt ein Blutbeutel wieder raus :eek: Hoffentlich trotzdem bessere Blutwerte gibt es dann morgen. Wichtig ist dann, daß sie sich von alleine halten. Ich gehe stark davon aus, daß dies alles eine Reaktion des Körpers auf die indirekte Sutent-Dosiserhöhung ist. Willi nimmt nun seit zwei Zyklen drei Wochen ein und macht nur eine Woche Pause. Der Pegel im Körper ist dadurch wohl sehr hoch und da spielen die ganzen Werte verrückt. Im Februar war es ja exakt das gleiche. Aber ich hoffe, daß der Körper sich auch an diese Dosis gewöhnt. Übrigens, das letzte mal, nachdem die Blutwerte so grottig waren und Willi da hing wie ein Schluck Wasser in der Kurve, haben wir danach ein sehr gutes CT-Ergebnis bekommen........das hält mich jetzt ein bißchen oben.... Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Liebe Marion,
muss es denn immer wieder Rückschläge geben! Ich wünsche dem Willi, dass es bald wieder nach oben geht. Ich denke an Euch. Dass es Dir auch langsam zuviel ist kann ich mir gut vorstellen. Ich wünsche Euch trotzdem ein ruhiges Wochenende. |
AW: Bin neu hier
Willi hat den Kampf gegen den Krebs am Sonntag, 16.10.2011 um 21.50 Uhr verloren.
Der Himmel hat einen Engel mehr. Ich werde ihn immer lieben. Marion |
AW: Bin neu hier
Mir ist der Atem kurz stehen geblieben. Ich fasse es nicht. Es tut mir sehr leid.
Liebe Marion, meine Gedanken sind bei dir und deine Familie. Mein aufrichtiges Beileid. Kinga |
AW: Bin neu hier
Ich bin auch vollkommen geschockt...mein herzlichstes Beileid auch von mir
Ute |
AW: Bin neu hier
Ich bin völlig fassungslos!!!!
Als ich die Nachricht gelesen habe rutschte mir laut "WAS??" raus.. Marion.. ich bin völlig schockiert .. ich verstehe es einfach nicht ... Meine Gedanken sind bei dir .. mein herzlichstes Beileid |
AW: Bin neu hier
Liebe Marion
Erst dachte Ich habe mich verlesen....nochmals zu. Geweint. Wieder gelesen und immer noch nocht verstanden. DAS kann doch nicht wahr sein....aber wenn ich mich schon so elend fühle wie mußt DU dich erst fühlen.:knuddel: Ich bin traurig ,wütend und total geschockt. Hoffe das in dieser schweren Zeit dir viele liebe Menschen beiseite stehn.. Puh....ich weiß nicht was ich dir wünschen soll...also wünsche ich dir was du dir wünscht.:pftroest::pftroest::pftroest: Gabi |
AW: Bin neu hier
Liebe Marion,
es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren,ich wünsche viel Kraft für die schwere Zeit die jetzt kommt. Mein aufrichtiges Beileid Christine |
AW: Bin neu hier
Liebe Marion
Mir geht es wie Gabi. Ich weis gar nicht was ich schreiben soll. Ich werde Willi hier vermissen. Mein herzliches Beileid Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.