![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr lieben, tapferen Frauen,
hab hir schon eine ganze Weile nicht mehr geschrieben. Heute hatte ich meine letzte Taxol Infusion Juhuuuuuuuuuuuu!!! Somit werde ich mich mal in diesem Thread "abmelden". Ich finde es schön, dass es so rege genutzt wird. mir hat es insbesondere in der Anfangszeit als ich 4 mal AC Chemo hatte sehr geholfen den Mut nicht zu verlieren. Als ich das erste mal zur Chemo kam und heulend im Therapiezimmer saß dachte ich, dass ich diesen Berg niemals bezwingen könnte, und doch habe ich es geschafft. Körperlich fühle ich mich zwar sehr ausgelaugt und Psychisch bin ich nicht immer so stabil, doch ich bin guter Dinge, dass sich auch das wieder ändert. Als ich heute aus der Praxis rauskam war es, als wäre eine riesen Last von mir abgefallen und mir kommen schon den ganzen Tag immer mal wieder die Tränen, weil ich es rum habe. Im Mai geht es dann zwar noch mit Bestrahlung und AHT weiter, aber die ersten Hürden (meine beiden Op´s hatte ich ja im Sep. und.Okt. und anschließend 4 mal AC und 12 mal Taxol) sind geschafft. Ich wünsche mir und euch allen, dass wir alle Hürden schaffen, und dass uns der Krebs dann für immer in Ruhe lässt !!! Ganz herzliche Grüße von Bianka |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Bianka, oh, ich freue mich für dich, du Glückliche!!!
Blaue Lilie, jetzt wo du es schreibst: mein Gesicht war auch warm, dass ich dachte, es sei Fieber, war es aber nicht. Und dieses Schlappsein kenne ich auch. Einmal die Treppe hoch und die Knie wurden weich. Tipps habe ich keine - aussitzen ;) So, mein Hund quengelt, muss meine Runde drehen... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an alle,
bei mir ist jetzt die 3. Woche nach Taxotere. Und erst jetzt verabschieden sich auch langsam die letzten NW. Mein Mund war dieses mal ganz schlimm die letzten Nachwirkungen merke ich immer noch (meine Zunge) aber nicht mehr der Rede wert. Seit neuem habe ich Probleme mit Pickeln an unmöglichen Stellen. Wie z. B. an der Seite rechts neben der Brust oder mitten auf der Wange und an der Stirn. Ich habe nie Pickel und diese sind richtig Fett und entzündet. Überhaupt entzündet sich alles, jede noch so kleine Wunde dick und rot und schmerzt. Da sieht man mal was dieses Zeug mit unserem Körper so anstellt. @Bianca Herzlichen Glückwunsch *freu mich für dich* @milla schön das du dich mal meldest, hab dich schon vermisst. Gut das es die Möglichkeit gibt die Chemo wöchentlich zugeben und es dir damit besser geht. Denk immer daran auch wir haben es bald geschafft und können dann ganz stolz auf uns sein. @remini ja wir gehören jetzt schon zum alten Eisen hier. Ich bin jetzt aber doch froh, wenn ich es hinter mir hab. Und ich meinen Körper oder vielmehr mein Imunsystem und meine Kondition wieder auf Vordermann bringen kann. Ich denke jetzt immer öffter an die OP und hab doch langsam ein bischen bammel davor. @ alle ich wünsche Euch allen eine schöne Woche mit wenig bzw. besser keine NW. Liebe Grüße:1luvu::1luvu::1luvu: Silvia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo remeni,
danke für Deine Antwort. Es tut gut zu lesen, dass es anderen auch so geht. Ich werde meine Schlappheit im wahrsten Sinne des Wortes auch aussitzen :) Hoffe halt, dass es jeden Tag aufwärts geht. Hallo auch an die anderen: * Hat jemand von euch Ratschläge zu überempfindlicher Mundschleimhaut? Soll man gurgeln, bestimmten Tee trinken,....? * Kann man etwas gegen das Kribbeln und die Druckempfindlichkeit in den Fingerspitzen tun? * Was habt ihr mit euren Nägeln gemacht? Bei mir zeigen sich Dellen und Erhebungen, an denen sich die Nägel jetzt in 2 Schichten spalten. LG Blaue Lilie |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo Blaue Lilie.
für den mund hatte ich mundwasser. meridol oder so ähnlich. bei mir hat es gewirkt :) für die nägel habe ich nagelhärter benutzt. beides gibt es eigentlich in jedem schlecker o.ä. das kribbeln in den fingerspitzen (bei mir eher schmerz) habe ich ausgesessen. wenn es ein bischen geht, die fingerspitzen etwas stimmulieren. über raue oberflächen reiben, katze streicheln, sand zwischen die fingerspitzen neben und bissl reiben .... alles mögliche um die nerven anzuregen. LG |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Giney,
danke für Deine Tipps - ich werde das mal versuchen. Liebe Grüße Blaue Lilie |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,ich habe auch noch mal einige Fragen.Bekomme wöchentlich Paclitaxel.Nimmt einer von euch B6 oder generell B Vitamine gegen Hand und Fuss Syndrom?Wie sieht es mit eurem Hb Wert aus?Nehme seit Wochen Eisen aber bleibt nur auf 10-10,5.
@Blaue Lilie,wieso nimmst du ab?Kannst du nichts essen?Ich habe gerade nach der Chemo immer Hunger.:augendreh |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Maxibaxi,
hb-Wert um 10,5 ist doch gar nicht so schlecht. Ich habe immer um die 11,0 und ich bekomme immer gesagt das meine Blutwerte super sind. Natürlich auch Leukos und so. Ich nehme Dragees für Haut, Haare und Nägel und da sind jede Menge verschiedene Vitamin B Sorten drinn, meine Onkologin gab ihr ok. Ich bekomme allerdings gerade Taxotere. Aber liegt das vielleicht daran, dass ich kaum Probleme mit den Nägeln und auch keine Probleme mit den Fingerspitzen oder Zehen habe? Liebe Grüße Silvia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo silvy,ich habe auch keine groosen Probleme nur ab und an.Heute bei der Chemo sprach mich die aus der Apotheke drauf an und meinte man könne Vitamin B6 nehmen.12 ist ja eh mit Folsäure in den Eisentabletten.Leukos waren heute zur Chemo nur auf 3000.
Liebe Grüsse |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,
@maxibaxi: warum ich immer abnehme, kann ich leider auch nicht sagen. Jedenfalls geht mein Gewicht nach der Chemo immer so ca 3 kg runter (innerhalb von ein paar Tagen) - und bis zur nächsten Chemo schaffe ich es meist gerade so, diese 3 kg wieder zuzunehmen, um dann mit stolzen 44 oder 45 kg zur Chemo zu gehen. (Allerdings hatte ich vor der Brustkrebs OP auch nur ca 48 kg). Bisher hatte ich in den ersten Tagen einfach wenig Hunger und musste mich zum Essen und Trinken zwingen, danach habe ich eh normal gegessen. Jetzt macht mir allerdings die Mundschleimhaut sehr zu schaffen. (Während der 4xEC hatte ich nur leichte Geschmacksstörungen, aber jetzt bei dem Taxotere wird es immer schlimmer) Trockenere Dinge bekomme ich schlecht runter, ich versuche es halt mit Joghurt, Kompott, Suppen uä. Irgendwie kommt mir vor, mein körperlicher Zustand wird immer schlechter - im Sinne von schwächer. Wahrscheinlich wird die Muskulatur einfach schwächer. Wenn ich so lese, was manche alles körperlich machen,... in den ersten Chemozyklen habe ich das auch geschafft, aber nun (seit Taxotere) bin ich froh, wenn ich mich in der ersten Woche nach der Chemo in der Wohnung bewegen kann und es etwas später packe, die Straße zum Einkaufen zu überqueren. Viel mehr geht nicht :( Ich hoffe sehr, dass ich meine letzte Chemo in 2 Wochen noch gut hinbekomme und danach mit leichter Gymnastik wieder ein bisserl was für den Muskelaufbau tun kann. LG |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo blaue Lilie,
ja während Taxotere ist das sehr schlimm mit der Mundschleimhaut. Ist bei mir auch so. Ich hab eine gute Mundspülung von meiner Onkologin bekommen, die wird in der Klinik hergestellt, in der ich behandelt werde. Vielleicht gibt es bei Euch auch so etwas. Dieses Mal hat es gut 1 Woche gedauert, bis mein Mund wieder einigermaßen in Ordnung war. Das mit dem Gewicht ist so eine Sache. Ich glaube die Probleme die man vorher schon mit dem Gewicht hatte, die verstärken sich. Du kannst gerne ein paar Kilos von mir abhaben. Ich hab das Problem, dass ich auch noch mit der 1. Chemo im November aufgehört habe zu Rauchen. Ich hab jetzt genau 10 kg zugenommen. Und ich darf erst nach der OP abnehmen. Mein Arzt braucht jedes Gramm Fett in der Brust. Liebe Grüße Silvia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Silvia,
ich werde mich mal in meinem Krankenhaus wegen so einer Spülung erkundigen, muss dort sowieso anrufen. Wegen des Gewichtes - da hast du sicher recht mit deiner Theorie. Mir hat mein Arzt vor der brusterhaltenden OP gesagt, dass er an der OP-Stelle nicht mal mit körpereigenem Fettgewebe auffüllen kann, da ich einfach kein Gramm überflüssiges Fett habe ..... Aber ich bin guten Mutes, dass es mit dem Gewicht auch wieder rauf geht :) Jetzt verdaue ich noch die NW von Nummer 7, dann kommt noch Nummer 8 dran und dann sind mal die Chemos geschafft. Ziel in Sicht! :) LG Blaue Lilie |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hey Blaue Lilie, du bist auch schon kurz vorm Ende der Chemo, super.
Das mit dem zunehmend schwächer werden liegt wohl in der Natur der Sache. Die Chemos summieren sich. Auch wenn man sich immer wieder dazwischen erholt, geht es trotzdem an die Substanz. Mir geht es auch so. Während der ersten 2-4 war ich in den 2 Wochen vor der nächsten Chemo sogar jeden 2. Tag 3-4 km joggen. Jetzt vor der letzten war ich auch 1-2mal joggen, aber ich merke, dass ich noch 1-2 Tage danach erschöpft bin. Der Körper erholt sich einfach nicht so schnell wieder. Jetzt beim spazieren habe ich sogar Muskelkater, von den Muskelschmerzen? Echt! :rolleyes: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo remeni,
danke für deine lieben Worte. An Joggen kann ich momentan nicht mal denken. Aber ich bin zuversichtlich und werde beim Spazierengehen versuchen, meine Muskeln wieder ein wenig auf Vordermann zu bringen :) LG Blaue Lilie |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank fuer die herzliche Aufnahme in eurem Kreis :) Ich habe nun Tag 7 nach der ersten FEC und fuehle mich wieder menschlich :D Die Infusion selbst war recht unspektakulaer, ging durch die Handvene. Da wohl im ersten Beutel auch schon Anti-Uebelkeits-Medis waren, meinten sie, dass mir es ggfs. am Fr schlecht werden koennte.... Das war ja sehr untertrieben. Als wir zuhause ankamen, war mir schon sehr anders und mittags um 3 war ich dann froh, meinen "Eimer" neben mir Griffbereit zu haben.... Gottseidank hatte ich auch Zaepfchen gegen die Uebelkeit bekommen, alles andere waere ja gar nicht drin geblieben. Trockener Mund war dann ab Wochenende, geht aber noch...vermute das wird viell. von mal zu mal mehr... Na ja, jetzt geht es wieder einigermassen...waere schoen, wenn es erst mal so bleibt, wie es grade ist! Habe leider nur kurz Internet access heute...hoffe, kann mich bald wieder ausfuehrlicher melden...wollte aber wenigstens mal ein kurzes Hallo in die Runde werfen!!! Alles Gute fuer euch alle!!!! coco |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.