![]() |
AW: Plauderthread der BK Damen
Hallo Loni,
Herzlich Willkommen in unserem Kreis. Ich freue mich auf unseren Austausch. Liebe Grüsse:smiley1: Brigitte |
AW: Plauderthread der BK Damen
Hallo @all.
Loni, herzlich willkommen. Wie die Zeit läuft! Ich habe schon 3 Jahre nach der Diagnose geschafft, obwohl die Prognose nicht so rosig war: G3, 14 befallene Lymphknoten, 2 Leber-Metastasen. Meine Tochter hat geheiratet, mein Enkelsohn kommt bald auf die Welt. Ich plane unsere Urlaube für dieses Jahr. Was braucht man (frau) mehr? Das Leben ist schön :rotier2:. Ängelchen, es wird alles gut! :knuddel: Liebe Grüße Brigitte |
AW: Plauderthread der BK Damen
So, nachdem ich bereits zweimal meinen Text geschrieben habe, mein Katerchen, der Halbstarke über den Laptop gelaufen ist und ihn dabei heruntergefahren hat, versuche ich es ein drittes Mal. Katerchen habe ich nach draußen verbannt. Er soll nun die Bewohner des benachbarten Seniorenheims erheitern, die er vermutlich immer besucht.
Liebe Loni, ein "Grüß Gott" aus Altbayern in unserer :laber: Plauderecke :laber:, bereichere sie mit deinen Beiträgen. Ängel, ich hoffe sehr für dich, dass sich nur vorwitzige Nerven bemerkbar machen und nicht wieder der Mistkerl :smiley11:. Ich drücke dir ganz fest meine Daumen. Liebe Grüße an euch alle :winke:. Katzenmama6 |
AW: Plauderthread der BK Damen
Willkommen, loni, hier bei uns.
Ja, hier kann man sich auch mal ausquatschen und viel lachen. Am Tag waren die "Nerven" ruhiger, heute Abend beim Chor wollten sie auch mitsingen. Ich glaube, ich habe die nur mit der Bürste aufgewckt. Jetzt lass ich sie lieber schlafen. Falls es länger auftritt, ruf ich an. @Jolabr, wie herrlich! Da sieht man wieder, den Krebs kann man so schlecht einschätzen. Bei dir wollte er wohl nicht bleiben, was? @Katzenmama, ich musste sehr lachen über deinen Kater. Unsrer Karlsson hat sich einen neuen Platz gesucht, genau da, wo mein Mann seinen Laptop hinstellt. Da guckte mein Mann, als der besetzt war.:laber: |
AW: Plauderthread der BK Damen
Guten Abend zusammen,
mein Kater Herr Spielberg kommt normalerweise zwischen 05/00 Uhr und 05/30 Uhr, nach seinen nächtlichen Streifzügen, wieder nach Hause. Er macht sich dann immer mit kratzen an der Balkontüre bemerkbar. Heute habe ich das überhört. Daraufhin ließ sich der kleine Racker den ganzen Tag über nicht blicken. War vermutlich beleidigt. Und ich: Habe mir schon große Sorgen gemacht, dass ihm was passiert sein könnte. Aber "Gott sei Dank" zur Abendbrotzeit kam er dann wieder heim und mir fiel ein Stein vom Herzen. Jetzt liegt er friedlich schlafend auf seiner Decke und schnurrt zufrieden vor sich hin. Ich wünsche euch noch einen erholsamen Sonntagabend. Katzenmama6 :winke: @ängel: Was machen denn deine "musikalischen" Nerven? Geben sie wieder Ruhe? |
AW: Plauderthread der BK Damen
Ja, es ist alles wieder o.k. Die Stiche unter dem Arm sind weg. Ich lass es bleiben unter dem Arm mit Bürste zu kratzen. :tongue
Das Einzige was mich stört ist, dass ich immer das Gefühl habe, es sitzt was auf der linlken Seite im Hals, was da nicht hingehört. Aber erst mal müssen wir die OP meines Mannes schaffen, der hat einen Leistenbruch und dann meld ich mich mal wieder beim Arzt. |
AW: Plauderthread der BK Damen
Liebe Ängel, freut mich dass dieses Gestichele wieder weg ist. Dieses Fremdkörpergefühl am Hals solltest du abklären lassen. Deinem Mann wünsche ich für die Op. alles Gute.
Ich verspüre seit einigen Wochen eine Irritation der Haut im linken Schulterblattbereich, habe seit der Amputation noch einige taube Stellen , vielleicht hängt es damit zusammen. In einigen Tagen habe ich einen Termin beim Onkologen , ich werde es ihm mal zeigen, obwohl zu sehen gibt es da nichts. Kalte, aber sonnige Grüsse Brigitte :remybussi |
AW: Plauderthread der BK Damen
Hallo Brigitte,
ich habe auch noch taube Stellen um die Operationsstelle, Arm, Schulter etc. Wenn ich mich spraye, denke ich immer da ist nichts angekommen und spraye noch mal,bis mir einfällt dass da alles taub ist. Im Schulterblattbereich bekam ich nach der 1. OP eine Schwellung, die alle ausser Acht liessen. Sagte mir keiner was das ist. Wahrscheinlich ein LK, vielleicht ein LK-Ödem. Kein Arzt sagte was das ist. Ich war total gestresst. Stell die Irritation deinem Arzt vor, lass es abklären. Ich drück dir die Daumen dass es nichts ist. |
AW: Plauderthread der BK Damen
ängel: Wie schön, dass dieses Stechen ein Ende hat und kommt hoffentlich auch nicht wieder.
Brigitte: Deine Hautirritation löst sich hoffentlich auch in Wohlgefallen auf. Jetzt habe ich es endlich geschafft, dass morgen ein CT meiner Lunge angefertigt wird, nachdem ich seit Monaten unter starkem Husten leide. Da ich ja ein leichtes Lungenemphysem habe, heißt es immer, das ist die Ursache dafür. Ich stelle mir jetzt nicht immer gleich das Schlimmste vor, aber ich finde diese Sache muß nun mal abgeklärt werden. War aber nicht einfach, für das CT eine Überweisung ausgestellt zu bekommen. Und am Faschingsdienstag ist es soweit, nach fast 6 Jahren trenne ich mich von meinem Port. Hoffe der Chirurg ist frisch und hat am Rosenmontag nicht zu lange gefeiert :prost:. Hoffentlich geht es euch allen gut und viele Grüße. Katzenmama6 |
AW: Plauderthread der BK Damen
Oh Katzenmama, da drücke ich dir mal ganz fest die Daumen, dass der Doktor topfit ist. 6 Jahre sind eine lange Zeit, hast du ihn regelmäßig spülen lassen?
Meinen ersten Port habe ich nach der AHB entfernen lassen, der funktionierte nach der 4. Chemo nicht mehr. Ich wage jetzt beim zweiten gar nicht über eine Entfernung nachzudenken . Nach der Anlage hatte ich eine Thrombose im rechten Arm und habe Angst vor der Entnahme :undecided Für dein CT drücke ich dir gaaaaanz fest die Daumen und wünsche dir ein "langweiliges" Ergebnis. Ich hatte im vergangenen Jahr kein Glück und musste das Schalentier erneut bekämpfen :twak: es hatte sich im Rippenfell eingenistet. Nach12x Eribulin hat es sich lt. CT verkrümelt , jetzt muss ich alle 3 Monate zur Nachsorge, bald ist es wieder so weit. Ganz liebe Grüsse, auf ein gutes Ergebnis von dir wartend Brigitte:remybussi |
AW: Plauderthread der BK Damen
Hallo Brigitte,
danke für deine guten Wünsche. Da ich sehr schlechte Venen habe und es immer ein kleines Drama ist eine geeignete zu finden, geschweige einen Zugang zu legen, habe ich den Rat einer Freundin (Krankenschwester) befolgt und ihn behalten. Leider war ich die letzten 2 Jahre sehr nachlässig und habe ihn nicht mehr spülen lassen. Er sitzt seit Anfang an so gut, dass ich ihn überhaupt nicht spüre und habe ihn scheinbar gedanklich zur Seite gelegt. Tut mir leid, dass dich der :smiley11: Mistkerl :smiley11: wieder befallen hatte, aber ich hoffe mit dir, dass es dir jetzt viele Jahre gut geht :knuddel:. Liebe Grüße. Katzenmama6 Noch eine Frage: Wie hat sich denn die Pleurakarzinose bei dir bemerkbar gemacht? |
AW: Plauderthread der BK Damen
Hallo Katzenmama,
Ende Februar 2012 hatte ich einen Erkältungsinfekt, der mich gar nicht loslassen wollte. Zu Ostern waren wir dann im Taunus. Beim Wandern war ich dann immer sehr schnell aus der Puste, untrainiert, schlaffe Socke, habe ich gedacht.Wieder Zuhause in OWL hatte ich dann nachts akute Luftnot, ich konnte nicht mehr durchatmen. Am nächsten morgen bin ich dann sofort zum Arzt. Anfangs Verdacht auf schwere beidseitige Lungenentzündung mit Rippenfellerguss. Der Lungenfacharzt hat dann eine Entlastungspunktion gemacht und das Sekret eingeschickt. Auf Grund der Ergebnisse musste ich dann in die Klinik. 2x bin ich dann punktiert worden , insgesamt hat man 2l abpunktiert. Bei der histologischen Untersuchung wurden dann die Krebszellen gefunden. Auf den CT Bildern war deutlich der Spalt im Rippenfell zu sehen. Dann ging alles sehr schnell, am 15.5 bin ich schon mit der Chemo angefangen . Seit dem 3.5 bin ich krankgeschrieben und freue mich jetzt auf meine Reha. 6 Monate vor der erneuten Erkrankung hatte mich mein Gynäkologe zum Lungenröntgen geschickt als Exraucherin, da war noch alles in Ordnung. Ich hoffe, ich habe dir jetzt keine Angst gemacht, ich drücke dir für dein CT die Daumen. Liebe Grüsse Brigitte |
AW: Plauderthread der BK Damen
Liebe Brigitte,
ich hoffe du hast die Behandlungen jetzt überstanden und kannst deine Reha in vollen Zügen genießen. Wann geht es denn los und wohin? Mein Lungen-Ct heute war vollkommen in Ordnung und zeigt keinerlei Neubewohner. Der Husten wird jetzt 14 Tage massiv mit Cortisontabl. behandelt. Bin gespannt, ob das den gewünschten Erfolg bringt. Gestern war ich zum Vorgespräch der ambulanten Portentfernung. Man muß ja unterschreiben, dass man anschl. zu Hause von einer Person 24 Stunden betreut wird. Habe ich leider nicht, da meine Tochter aus betrieblichen Gründen nicht frei bekommt. Da fragte ich, ob ich nicht eine Nacht stationär aufgenommen werden kann. Die Antwort lautete: Ja schon, aber das kostet sie 64,50€ Hotelkosten. Die Krankenkasse übernimmt diese Kosten nicht mehr. Was sagt ihr jetzt da dazu? Ich war schon etwas überrascht. Viele Grüße. Katzenmama6 |
AW: Plauderthread der BK Damen
Hallo Katzenmama,
Wie schön, dass dein CT so gut ausgefallen ist. Hoffentlich hilft dir die Cortisontherapie, dieser Husten ist ja echt lästig. Tja die Krankenkassen,:rolleyes:,meine war bis jetzt jetzt großzügig, mal sehen ob das auch so bleibt. Bin ja nun auch eine von den "teuren" Patienten: Silikonhaftprothese , Spezial Bhs, Badeanzug, Kompressionsstrumpf mit Handschuh....... Heute habe ich den Termin für meine Reha auf der Insel F. bekommen, am20.2 geht's endlich los. Die AHB im Oktober in Bad K....nach konnte ich wegen noch erforderlichen Untersuchungen nicht antreten und somit ist daraus eine Reha geworden, dieses Mal an meinem Wunschort.:grin: Liebe Grüsse Brigitte:knuddel: |
AW: Plauderthread der BK Damen
Hallo Katzenmama,
erst mal Glückwunsch zum freien Lungen-CT! Das mit dem Port finde ich schon komisch, dass du da unterschreiben musst. Da ist man hier in Schweden sehr lasch mit solchen Sachen.Raus und fertig. Meinen 1. Port habe ich nach 2 Jahren rausnehmen lassen, 1/4 Jahr später musste der neue rein, der erst gar nicht gut funktionieren wollte. Nun ist er auch schon 2 Jahre drin, ich warte noch ein bisschen. Neuerdings braucht er überhaupt nicht mehr gespült werden. Deshalb stört er mich noch nicht so sehr. @Brigitte, das hat mich schon zum Nachdenken gebracht, dass das CT 6 Monate vorher nichts gezeigt hat und, kaum glaubt man sich im Sicheren, kommen die kleinen Biester wieder an. Nun hast du sie sicher erfolgreich verscheucht. Ich freu mich für dich dass du auf die Insel F gekommen bist. Das muss schön sein auch im Winter. Wir fahren ja immer rüber wenn wir D besuchen. Zieh dich warm an!!!Bloss nicht wieder Husten kriegen. am 20.2. wir mein Mann am Bruch operiert. Da denke ich dann auch an dich.:winke: Seid alle lieb gegrüsst aus dem erneut tief verschneiten Schweden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.