Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=7165)

Tiffany Weh 30.07.2014 14:58

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
auch ich wünsche deiner Tochter alles Gute für ihren Eingriff, wirst sehen, alles wird gut :)

susanne76 30.07.2014 20:39

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Vielen Dank fürs Daumendrücken! Es hat geholfen! Habe die OP gut überstanden und den ganzen Nachmittag geschlafen. Das hat sehr gut getan, nachdem ich nächtelang vor Angst und Unruhe kaum schlafen konnte. Jetzt müssen nur noch die Ergebnisse gut ausfallen, die bekomme ich aber erst nächste Woche.

Arabella1969 31.07.2014 00:56

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo Susanne,

freut mich das du alle gut überstanden hast und ich hoffe die Ergebnisse fallen genauso gut aus.

Kleene, auch ich wünsche deiner Tochter alles gute für den Eingriff.

Ich danke allen für die netten und beruhigenden Worte und wünsche allen hier viel Glück und Kraft . :knuddel:

nichnack2001 31.07.2014 06:51

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Liebe Arabella, danke für deine Guten Wünschen :D das gleiche wünsche ich dir auch. Hallo Susanne, super das du alles so gut überstanden hast:D Das freut mich sehr. Drück dir auch ganz doll die Daumen für nächste Woche :)
:winke:

Kleene12 31.07.2014 09:12

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Liebe nicknack, Tiffany, Arabella, herzlichen Dank für eure guten Wünsche.

Tut gut, wenn noch jemand "mitleidet" und mitfühlt. Tun wir ja in der Familie schon, aber richtg, nicknack, ich will ja meine Tochter nicht beunruhigen. Und diese sorgt sich wiederum um andere Menschen. So weiß z. B. ihr Bruder noch gar nix, denn der ist seeehr sensibel, und meine Mutter, also ihre Oma, weiß auch nix. Sie nimmt sich alles so sehr zu Herzen, und soll nicht belastet werden, hat genug gelitten in den letzten Jahren (2012 ist mein Vater an Lungenkrebs verstorben, und seit der Zeit meine Schwester an Brustkrebs erkrankt),sodass meine Tochter nicht möchte, dass sie was erfährt.

Wir hoffen ja alle, dass wir bald sagen können... alles gut, alles entfernt.

Das wünsch ich auch dir Susanne...Daumen fürs Ergebnis sind gedrückt.

Leider kann ich nicht dabei sein nächste Woche. Die kommenden 2 Wochen kann ich nicht freibekommen, da wir hier nur 2 Chefs und 2 Kolleginnen sind. Und der 1 Chef und meinen Kollegin haben Urlaub.. so hängt alles an mir. Aber ihr Mann wird ja bei ihr sein und sich auch um die Kleine kümmern.

lg
Kerstin

Tiffany Weh 31.07.2014 13:45

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Mein Befund ist da, leider nicht wie ich ihn mir gewünscht habe :(.
Sie konnten nicht alles im Gesunden entfernen, nach oben hin zum Rand wurde noch was gefunden, da waren die Ränder nicht frei.

Jetzt ist eine zweite Konisation sowieso erst in 6 Wochen möglich.
Am Montag habe ich den Termin zur Nachkontrolle bei meiner Frauenärztin, da entscheiden wir ob wir in 3 Monaten einen erneuten Abstrich machen und je nachdem wie der ausfällt ggf. die Konisation nochmal durchführen oder eben alle 3 Monate nachkontrollieren.

Ich weiß gar nicht mehr wie mir der Kopf steht, denke die ganze Zeit nur daran, dass ich Krebs haben könnte und es noch keiner rausgefunden hat.

Die Warterei macht einen doch fertig :(

nichnack2001 31.07.2014 14:04

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Liebe Tiffany,
Ach Mensch das tut mir leid :knuddel: was sagt denn der Histo Befund von der Koni?


Ich komme gerade aus dem KK sie sagen nach der Konferenz das es sich um ein carcinoma in situ handelt. Sie sagen das die Ränder frei waren und sie daher davon ausgehen das alles im gesunden entfernt wurde. Sie sagten das sie sollte ich die Gebärmutter rausnehmen lassen wollen würden die das unterstützen. Gerade auf dem Hintergrund das der Tumor von innen nach außen gewachsen ist. Allerdings habe ich einige verwachsungen im Bauch und der linke Eierstock ist mit dem Darm verwachsen also etwas aufwändiger und s besteht doch eine größere Gefahr den Darm zu verletzen. Sie sagte ich kann in drei Monaten zu meinem Hausgyn gehen und nochmal einen Abstrich machen. Menge bedenken sind nur was ist wenn wieder was in der Tiefe rum muckelt und außen ist alles supi?! :eek: Sie sagte das versteht die gut und das ist auch der Grund warum sie die HE unterstützen. Sie sagte das sie meinen Hausgyn gut kennt und weiß das er sehr gute Abstriche macht. Und das ich ihm sagen soll das er mir ehrlich sagen soll ob der Abstrich auch ganz tief gemacht wurde. Sie sagte ich kann sich nach drei Monaten einen HPV Test machen lassen das zählt die KK nicht aber das kostet ca. 34 Euro. Und sie sagte wenn der Abstrich wieder auffällig ist oder der HPV doch nicht weg ist werden wir kurzfristig uns was überlegen. Und ich glaube ich werde die drei Monate warten. Am 13.10.2014 habe ich meinen ersten Anstrich nach Koni. Sie sagte das 20%der Betroffenen wieder auffällige Abstriche haben und wieder behandelt werden müssen bei 80%ist das mit der Koni dann geheilt.
Lg nichnack2001

Tiffany Weh 31.07.2014 14:45

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Den genauen Befund habe ich leider nicht vor mir liegen, sie hat mich nur angerufen und wollte es mir schon mal mitteilen.

Also nach unten hin ist der Rand in Ordnung, da war nichts mehr nachweisbar, aber nach oben hin wären Zellveränderungen nachweisbar. Bei der Ausschabung der Gebärmutterschleimhaut wäre nichts nachweißbar, was schon mal sehr gut wäre.

Ich bin natürlich jetzt schon etwas geschockt, hatte mit etwas Anderem gerechnet :(.

Aber das bei dir ist natürlich auch schlimm. Lässt du die GM dann entfernen?
Davor habe ich auch Angst, ich habe doch noch keine Kinder und hätte gerne welche.
Von einem carcinoma in situ hat sie nicht gesprochen, hoffe das das auch nicht der Fall ist.

nichnack2001 31.07.2014 15:08

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Liebe Tiffany,
Haben sie denn gesagt wann du deine Ergebnisse bekommst? Sterilisiert bin ich seit 2 Wochen. Ich hatte eine schwere Komplikation nach der zweiten Entbindung die wenn ich mit meinem Mann wieder ein Kind bekomme man aller Wahrscheinlichkeit wieder auftaucht. Und da hab ich mich zur Sterilisation entschieden. Ich habe ja zwei ganz tolle Kinder :D Wenn es nötig wäre würde ich meine Gebärmutter raus nehmen lassen. Die Ärztin sagte das wenn der HPV Virus noch da wäre und man keine Gebärmutter mehr hat er auch scheiden Krebs machen kann. Also ich würde es tun wenn der Abstrich wieder auffällig ist und der Hinweis da ist das wieder etwas blödes oben im Gebärmutterhals rummuckelt.
Lg nichnack2001

Tiffany Weh 31.07.2014 15:21

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Die Ergebnisse hat meine FA ja vorliegen.
Nur am Telefon ist das immer so schlecht weiterzugeben, deshalb spricht sie mit mir am Montag in der Nachkontrolle genauer darüber.

Aber da sie ja der Meinung war, dass es eventuell auch ausreichen könnte in 3 Monaten den Abstrich zu machen und zu schauen wie das Ergebnis ausfällt und dann ggf. erst die OP zu wiederholen oder eben weiter alle 3 Monate zu kontrollieren, kann der Befund ja nicht so extrem schlimm sein oder?

Bei einem carcinoma in situ würde man doch direkt nach 6 Wochen wieder operieren denke ich mal.

Fragen über Fragen, am Telefon fallen mir die natürlich nie ein.

Krabbe76 31.07.2014 15:28

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Liebe Tiffany,

das tut mir sooo leid :-(

Da Ergebnis ist ein Schock, ich kann das gut nachvollziehen...war bei mir ja auch so!

Das muss jetzt erstmal sacken und dann solltest du logisch überlegen, wie du vorgehen willst jetzt.

Ich bin sofort (nach drei Wochen) wieder operiert worden.

lg
Krabbe

nichnack2001 31.07.2014 16:05

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Liebe Tiffany,
wenn deine gyn sagt das es evtl ausreicht in drei Monaten einen Abstrich zu machen wäre das auch etwas womit ich versuchen würde mich zu beruhigen. Ich denke Montag ganz doll an dich :knuddel:

Tiffany Weh 31.07.2014 16:12

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Ich muss ja dann Montag auch erstmal abwarten.
Über eine eventuelle Bösartigkeit hat sie mich auch nicht in Kenntnis gesetzt, denke aber, dass sie mir das ja schon gesagt hätte wenn es so wäre.

susanne76 31.07.2014 16:13

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Oh nein, das tut mir leid, Tiffany! Leider ist es glaube ich gar nicht so selten, dass nochmal nachoperiert werden muss. Ich glaube mal was von 10% aller Fälle gehört zu haben. Finde ich ja echt nett von Deiner Ärztin, dass sie sofort angerufen und Dich informiert hat. Zumindest scheint es ja keine Anzeichen zu geben, dass es gestreut hat, dass wäre dann ja schonmal sehr gut. Die Vorgehsweise Deiner Ärztin, deckt sich mit dem was mein Arzt mir vor der Konisation gesagt hat. Er meinte, wenn nicht alles im Guten entfernt werden könnte, würde untersucht werden, ob zunächst durch Abstrichkontrollen weiter beobachtet werden kann, oder direkt nochmal nachoperiert werden müsste. Drücke Dir ganz fest die Daumen, dass keine OP mehr nötig ist!
@ Arabella: Wünsche Dir, dass die Warterei endlich ein Ende hat und Du am Montag von den Ärzten alle Fragen beantwortet bekommst.
@ Nichnack: das mit der Gebärmutter ist echt eine schwere Entscheidung. Werde auch keine Kinder mehr bekommen, trotzdem hoffe ich natürlich meine Gebärmutter behalten zu können. Aber wenn das Risiko sonst einfach zu groß ist, dann würde ich es natürlich auch machen lassen. Ist das Risiko Scheidenkrebs durch das HPV-Virus zu bekommen, denn höher wenn man keine Gebärmutter mehr hat? Denn bekommen kann man Scheidenkrebs ja grundsätzlich auch mit Gebärmutter?
@ Kerstin: Dir und Deiner Tochter drücke ich natürlich auch ganz fest die Daumen für die anstehende OP!

Tiffany Weh 31.07.2014 16:23

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Danke Susanne, ich war auch erstmal geschockt.
Das muss man wohl erstmal sacken lassen. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht was ich machen soll. Direkt nach 6 Wochen wieder operieren lassen und ggf. Sicherheit haben oder erstmal nach 3 Monaten den Abstrich und dann entscheiden je nachdem wie der ausfällt.

Bin im Moment etwas überfordert:(

susanne76 31.07.2014 17:22

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Ich denke Tiffany, dass Du etwas klarer sehen wirst, wenn Du das Gespräch am Montag hattest. Deine Frauenärztin wird Dir ja sicher etwas empfehlen. Wenn Du Dir nach dem Gespräch mit der Ärztin noch unsicher bist, würde ich mir überlegen eine 2. Meinung (vielleicht Dysplasiesprechstunde) einzuholen. Drücke Dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen für Montag. Ich weiß wie schlimm diese Warterei und Ungewissheit ist.

Tiffany Weh 31.07.2014 21:04

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
@Susanne: war ja beim letzten Mal auch so. Die ganzen Fragen fallen einem ja auch immer erst im Nachhinein ein. Deswegen bin ich auch ganz froh, dass es dieses Forum gibt, wo man sich wenigstens ein wenig austauschen kann.

nichnack2001 31.07.2014 21:46

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Liebe Susanne,
so wie ich das verstanden habe heute sagte die Ärztin das sich das HPV bevorzugt auf den Gebärmutterhals stürzt. Und wenn die nicht mehr da ist und das HPV Virus ist aber noch da dann weicht es quasi gerne mal auf die Scheide oder auch auf die Schamlippen aus. :( darum ist es eben wohl wichtig zu wissen ob das Virus nach der Koni noch da ist oder nicht. Ich habe mich entschlossen jetzt bis Mitte Oktober zu warten. Und dann schau ich mal was die Befunde ergeben. :D es war für mich heute nur ein Schreck das es doch ein carcinoma in situ war.

Liebe Tiffany,
Ich glaube auch wie Susanne das du durch das Gespräch bestimmt mehr Klarheit bekommst und vor allem wenn du weißt was sie empfiehlt und alles nochmal erklärt fühlt man sich bestimmt etwas sicherer. Ich habe heute auch eine Frageliste mit geschleift. Weil ich vor Aufregung auch immer alles vergesse was ich fragen wollte. Also am besten Stift Anspitzen und alle Fragen aufschreiben und mit nehmen :rotenase:
:winke:

susanne76 01.08.2014 12:41

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Danke Nichnack, das ist ja interessant mit den Scheiden- und Schamlippendysplasien, wenn auch nicht gerade beruhigend.

Jessa 01.08.2014 13:28

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Zitat:

Zitat von nichnack2001 (Beitrag 1277568)
heute sagte die Ärztin das sich das HPV bevorzugt auf den Gebärmutterhals stürzt. Und wenn die nicht mehr da ist und das HPV Virus ist aber noch da dann weicht es quasi gerne mal auf die Scheide oder auch auf die Schamlippen aus. :( darum ist es eben wohl wichtig zu wissen ob das Virus nach der Koni noch da ist oder nicht.

Hallo Nichnack, :)

dieses Thema hatten wir hier auch schon öfter, zB in diesem Thread auf Seite 30: http://www.krebs-kompass.de/showthre...86#post1196186

Siehe auch den Beitrag von J.F. - also auch Rachen-/Mund-/Penis- oder Analkarzinome können durch HPV ausgelöst werden.

Es ist ein schwieriges Thema, da man sich ja immer wieder (gegenseitig) neu anstecken kann (zB beim Geschlechts- oder Oralverkehr). Es heißt ja, dass der Großteil aller Erwachsenen mit HPV infiziert ist bzw. zumindest mal war.

Bei mir war schon nach der Re-Koni kein HPV mehr nachweisbar, trotzdem hatte ich nach 2 Jahren das CIS-Rezidiv, wo wieder HPV HighRisk 16 und 18 im Konisat gefunden wurde. Der Virus ist ja auch erst ab einer gewissen Virenlast überhaupt nachweisbar. Oder man erwischt beim Abstrich einen Bereich, wo der Virus gerade nicht sitzt?

Ich würde mich daher nicht allein darauf verlassen, dass der HPV-Test negativ ausfällt, sondern zusätzlich das Immunsystem stärken, gesunde Ernährung, Sport, nicht rauchen, nicht hormonell verhüten usw. Und natürlich regelmäßig den Pap-Test durchführen.

Ich nehm auch immer mal Döderlein-Kapseln zur Unterstützung der Scheidenflora oder Vitamin-C als Vaginaltablette. Da der HPV aber beim Gebärmutterhals-Karzinom mit Abstand die größte Rolle spielt, bin ich so gesehen froh, dass ich keine Gebärmutter mehr habe ;) und vertraue darauf, dass mein Immunsystem den Virus im Schach hält, falls er noch irgendwo bei mir rumgeistern sollte.

LG, Jessa

susanne76 01.08.2014 13:58

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hat nicht irgendjemand eine positive Geschichte, die er bereichten kann? Z.B. jemand der jetzt 60 oder 70 ist und vor 20 Jahren wegen eines PAP 4 Befundes operiert wurde und der danach nie wieder Probleme hatte. Wenn man das alles in den Beiträgen im Forum liest hat man ja echt den Eindruck, dass es ein Kampf gegen Windmühlen ist mit den PAP-Werten, der nie endet. Aber laut den Statistiken soll es doch viele Fälle geben, bei denen es nach der Koni erledigt ist. Ich glaube mich würde ein positiver Erfahrungsbericht echt aufbauen! Also bitte, wenn jemand was Gutes zu berichten hat, immer her damit!

Jessa 01.08.2014 14:25

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
@Susanne,

als Kampf gegen Windmühlen würde ich das nicht bezeichnen. :D Ich finde es positiv, dass ich seit meiner Hysterektomie nur noch gute Pap-Abstriche habe, und das seit immerhin dreieinhalb Jahren. Dazu kommt, dass ich sehr gut ohne Gebärmutter lebe und sie in keinster Weise vermisse.

Eine Kollegin von mir hatte vor ca. 10 Jahren eine Koni und danach keine Probleme mehr. Natürlich gibt es genügend Frauen, wo das Thema nach der Konisation erledigt ist:) Das hier ist nunmal ein Krebsforum, wo eben mehr die Frauen schreiben, die sich länger mit dem Thema HPV/Dysplasien/Ca befassen müssen/mußten.

Liebe Grüße, Jessa

Tiffany Weh 01.08.2014 16:39

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
liebe Jessa, da hast du wahrscheinlich Recht. Bei den Frauen, bei denen es mit der Konisation erledigt ist, wirst du wahrscheinlich nicht mehr viel von Allem mitbekommen, weil es eben auch nichts Neues gibt.

Wir gehören dann wohl leider zum Gegenteil:(.

Aber es bringt ja auch nichts sich deswegen fertig zu machen (oft natürlich leichter gesagt als getan), ganz im Gegenteil. Die Psyche tut ja auch ihren Teil.

susanne76 01.08.2014 18:38

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo Jessa und Tiffany,
natürlich habt ihr recht, hier schreiben die Frauen, die sich Sorgen machen und es tut ja auch wirklich gut, sich mit anderen auszutauschen.
Wie hast Du das denn empfunden mit der Gebärmutterentfernung, Jessa? War die OP sehr schlimm? Man kommt ja dann glaube ich auch unmittelbar in die Wechseljahre nachdem die Gebärmutter weg ist, oder?

nichnack2001 01.08.2014 21:11

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Liebe Susanne,
Nur wenn die Eierstöcke mit entfernt werden denn da findet die Hormon Produktion statt. Ich habe mit der Ärztin nochmal das Thema Sex und Ping Pong Effekt besprochen. Weil der Virus ja auch oral übertragbar ist geht ja um den die erneute Übertragung zu vermeiden die ersten Monate hat nix und man muss soweit ich weiß eigentlich erst komplett durchgeimpft sein bevor man richtig geschützt ist. Fax heißt laaaaaange kein Sex. Sie sagte wenn mein Partner bisher keine Symptome hatte dann hat er vermutlich schon Antikörper gebildet und hat das Virus eliminiert. Somit denkt sie das man nach der Abheilung wieder miteinander schlafen kann. Hoffe ich doch mal :D

Krabbe76 01.08.2014 22:49

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo ihr Lieben,

ich bin ja nach den beiden OP's HPV-negativ und werde jetzt mir Gardasil geimpft (zwei habe ich schon).

Mir war es sehr wichtig, dass mein Lebensgefährte auch nen HPV-Test macht.

Mein Schatz ist NEGATIV :-)

Am 18.08. habe ich meine zweite Nachsorge und hoffe, dass es diesmal einen guten PAP-Wert gibt...der Erste nach den OP's war ja ein 3d :-(. Drückt mir die Daumen!!

lg & schönes Wochenende
Krabbe

Waldhotel 01.08.2014 23:13

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Liebe Krabbe,
Daumen sind auf jedenfall für Dich gedrückt. Jetzt weis ich auch den Impfstoff von meiner Tochter Zeverix, sie ist jetzt auch 2 x geimpft und ihr Mann ist auch negativ.
GLG
Waldhotel :winke:

Krabbe76 01.08.2014 23:42

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Liebe Waldhotel & liebe Kaefermarie,

ganz lieben Dank!! Mein Kopfkino spielt nämlich schon wieder unmögliche Filme ab :-( und es zwickt und zwackt überall :-( Da kann nix sein zum Zwicken!!!

Ach menno :-(

lg
Krabbe

nichnack2001 02.08.2014 06:49

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Liebe Krabbe76,
Hey das ist doch ganz normal das Du Angst hast :knuddel: Und wenn die Zeit noch so lang ist und sich alles hinzieht hat die ängstliche Seele soviel zeit für schreckliche Szenarien. Das ist schwer auszuhalten. Ich glaube eine Mischung aus darüber reden und ablenken ist hilfreich. :rotier2: Ich werde am 18 sich ganz fest an dich denken und gaaaaaanz doll die Daumen drücken :knuddel::winke:
Lg nichnack2001

Tiffany Weh 02.08.2014 10:45

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
liebe Krabbe76 ich kann dich auch gut verstehen, bin ja ähnlich :).
Ich drücke dir jetzt auch ganz doll die Daumen, wirst alles gut überstehen und meine Daumen sind auch ganz fest gedrückt, dass dein Ergebnis gut ausfällt.

Du hast dich jetzt nebenbei impfen lassen oder? Ich werde meine Ärztin auch mal darauf ansprechen, auch wenn die Impfung natürlich echt einen ganze Menge Geld kostet. Finde es da ehrlich gesagt auch eine Frechheit, dass die Krankenkasse das nicht übernimmt, gerade in einem Fall in dem es notwendig wäre, weil du ja auch vorbelastet bist. Aber so sind die Krankenkassen leider Gottes.

Fühl dich auf jeden Fall gedrückt :pftroest:

Jessa 02.08.2014 11:10

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo Susanne,

nein in den Wechseljahren bin ich noch lange nicht, meine Eierstöcke arbeiten gut :) Es wurde ja wirklich nur die GM entfernt. Ich spüre meinen Monatszyklus noch ganz gut, nur dass eben (zum Glück) keine Blutung mehr stattfindet.

Hallo Tiffany,

du hast ja noch Kinderwunsch, wie ich las... nach einer oder zwei Konisationen wird das sicher kein Problem sein, mach dir keine Sorgen :pftroest: Hier wurden ja schon Beispiele von Frauen genannt, die nach Konis Kinder bekamen. Ich selbst hätte nach Koni + Rekoni auch ohne weiteres noch ein Kind austragen können (das hatten mir mehrere Ärzte bestätigt), zumal mein Muttermund jeweils super verheilt war und meine Gyn immer ganz erstaunt sagte, er sehe wieder jungfräulich aus :D, obwohl jeweils recht viel Gewebe weggeschnitten worden war.
Ich hatte ja aber schon 2 Kinder, zum Glück...für Frauen mit Kinderwunsch ist diese Situation sicher noch viel, viel belastender. Ich drück dir die Daumen, dass alles gut wird :)

Hallo Krabbe,

dann wünsch ich dir auch viel Glück für deinen nächsten Pap-Abstrich. Haben die Ärzte denn gesagt, wie vorgegangen wird, wenn es eventuell wieder ein PapIIId sein sollte?

Liebe Grüße an alle, Jessa

Krabbe76 02.08.2014 11:52

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Danke euch fürs Daumendrücken!!

@Tiffany: Ja, ich werde, bzw. bin geimpft worden. Zwei von drei Spritzen Gardasil habe ich schon bekommen. Meine FÄ hat mir dazu geraten. Sie sagte auch, dass die Impfung mit der Vorgeschichte Gebärmutterhalskrebs von der Krankenkasse bezahlt würde, auch in meinem Alter. Allerdings bin ich privat versichert. Die Spritzen kosten pro Stück 156,-Euro. Ich habe erstmal wieder ein paar Rechnungen "gesammelt" und muss mal wieder was einreichen. Selbst wenn die Krankenkasse es nicht bezahlt bei mir, dann bekomme ich eh den größten Teil von der Beihilfe erstattet, da ich Beamtin bin. Ich hätte es aber auch auf eigene Kosten gemacht!

@Jessa: Der PAP3d wurde damit begründet, dass sich alles noch in der Heilung befindet. Heilende Zellen sind entzündet und wohl schwer zu beurteilen und so kann sich so ein Wert ergeben. Die Aussage deckt sich auch mit der Aussage des Prof, der die zweite OP durchgeführt hat. Der hatte gesagt, dass er die zweite OP entweder sofort macht (dann hat der Heilungsprozess noch nicht angefangen), oder wartet, bis es komplett verheilt ist, damit es der Pathologe gescheit und beurteilen kann. Ich hatte mich für eine sofortige OP entschieden!

Falls der Wert wieder schlecht sein sollte, dann werde ich ganz schnell wieder einen Termin bei dem Prof machen und mich beraten lassen.

Von Seiten der FÄ und des beurteilenden Pathologen wurde mir empfohlen, zunächst die zweite Nachsorge abzuwarten. Da zumindest der HPV-Virus nicht mehr "wütet" habe ich das gemacht.

Die Warterei macht mich kirre :undecided Noch ne Runde warten werde ich nicht!

lg
Krabbe

susanne76 02.08.2014 12:18

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Erstmal vielen Dank Käfermarie für die positiven Berichte. Weiß nicht, wie es Euch geht, aber mich baut sowas auf!
Seit der Konisation kann ich nachts wieder schlafen, da bin ich wirklich froh. Die Warterei geht aber natürlich weiter. Nächste Woche bekomme ich die Ergebnisse von der Gewebeuntersuchung.
Wegen Impfung hatte ich mein Arzt auch schon angesprochen, obwohl es bei mir sicher noch etwas früh ist darüber nachzudenken. Muss ja erstmal HPV-negativ werden. Bei mir war es der HPV-Typ 31 der zu dem PAP 4a geführt hat, ich glaube gegen den kann man sowieso noch nicht impfen, oder? Mein Arzt hat mir von der Impfung abgeraten. Seiner Ansicht zu teuer und nach seiner Aussage nicht nachgewiesen, dass es nach einer bereits durchgemachten Infektion noch was bringt. Ich werde mich aber eventuell trotzdem impfen lassen, wenn ich denn mal HPV-negativ sein sollte. Solange zumindest eine Chance besteht, dass es was helfen könnte und man diese ganzen Sorgen nicht nochmal durchmachen muss, würde ich fast alles tun....

Tiffany Weh 02.08.2014 12:58

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
@Jessa: Ich würde gerne zumindest mal ein Kind bekommen. Ich bin ja schließlich auch erst 30 und muss ehrlich gestehen, dass ich bis zu dem Ergebnis des PAPIVa gedacht habe, ich hätte ja theoretisch noch massig Zeit. Ich habe auch mehrfach gelesen, dass manche selbst nach 2 oder sogar 3 Konis noch ohne Probleme Kinder austragen konnten, was einen natürlich auch irgendwie beruhigt. Dieses kann, aber muss nicht sein belastet einen natürlich schon, aber ich denke man muss dann eben einfach, so schwer es auch fällt, das Ganz in den Hintergrund sacken lassen, eben einfach nicht zu viel nachdenken. Sonst stresst man sich wieder selbst und wie sich das auf den Körper auswirkt wissen wir ja mittlerweile alle :rolleyes:.

@Krabbe76: Naja anfragen kann man bei der Krankenkasse ja sowieso mal. Kostet ja nichts. Aber selbst wenn ich sie selbst bezahlen müsste und meine Ärztin mir zu raten würde, würde ich es wohl auch machen. Sicher ist sicher. Ich habe mir auch vorgenommen, bei den zukünftigen Abstrichen (natürlich erst wenn die Vorsorge Abstriche wieder anfangen) diesen Thin-Prep Abstrich durchführen zu lassen, der kostet mich zwar 58 Euro, aber das ist mir meine Gesundheit natürlich wert.

@Susanne76: Ich konnte nach der Konisation auch besser schlafen, habe sogar geschlafen wie ein Stein (lag wohl aber auch zum Teil an der vorausgegangenen Narkose :augendreh). Die Warterei macht einen wirklich immer fertig, weil man nie genau weiß wie es denn nun weiter geht. Ich erwarte meinen Termin am Montag auch schon sehnsüchtig, zum einen um den genauen Befund zu sehen und zum anderen natürlich auch um zu wissen wie es jetzt weitergeht. Ob abwarten oder in 6 Wochen wieder Koni.

Krabbe76 02.08.2014 13:26

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo Tiffany,

ich werde die Rechnungen in jedem Fall mit einreichen!

Den Thin-Prep-Test macht meine FÄ bei mir und der ist bislang anstandslos bei der privaten Krankenkasse durchgegangen.

Es scheint aber auch noch nen anderen Test zu geben. Ich suche das mal raus und werde es ergänzen. Über den Test möchte ich nämlich auch mit meiner FÄ sprechen.


Schon gefunden:

Es ist der „Cytoactiv-Test“, mit dem in den Krebsvorstufen ein Protein nachgewiesen werden kann. Ist das Protein vorhanden, kann man davon ausgehen, dass das Immunsystem des Körpers aktiviert wird und der Körper alleine mit der Infektion fertig wird. – Das vom Körper gebildet Krebsprotein ist übrigens das Gleiche, das auch für die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs verwendet wird! – Damit fällt die Notwendigkeit für die Operation weg. Der Test wird ab Pap III d von den Krankenkassen bezahlt, davor kann man ihn auch machen, ist dann aber eine Ige-Leistung, d.h. man muss ihn selbst zahlen.

http://www.frauen-krebsvorsorge.de/c...5D574767555A59

Dürfte für mich aber wohl eher uninteressant sein, da ich ja nun HPV negativ bin.

lg
Krabbe

susanne76 02.08.2014 14:15

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
ach ja, diesen Test den Du da angesprochen hast Krabbe, wollte mein Arzt bei mir auch durchführen. Da sich das Ergebnis aber dann von IIId auf 4a verschlechtert hatte, wars dann eh wurscht weil in jedem Fall operiert werden sollte.
Aber vielleicht ist es ja eine Möglichkeit wenn nicht alle Dysplasien bei der Konisation entfernt wurden so wie bei Dir Tiffany, dass man durch den Test eingrenzen kann, ob der Körper die restlichen Dyslasien von alleine in den Griff bekommen kann? Man könnte es ja zumindest mal beim Arzt ansprechen. Um noch einmal zur Impffrage zurückzukommen: Weiß jemand, ob es einen Impfstoff gibt, der gegen den HPV-Virustyp 31 wirkt?

Tiffany Weh 02.08.2014 16:06

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
@Krabbe76: Ich kann sie ja in dem Gespräch am Montag auch einmal darauf ansprechen. Mir ist das auch echt egal ob ich die Tests selbst zahlen muss oder die Krankenkasse diese übernimmt. Wenn man sich überlegt für welchen Quatsch man manchmal Geld ausgibt:D.

Aber einreichen kann man die Sachen so oder so auf jeden Fall!

Tiffany Weh 03.08.2014 18:00

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Bei mir haben jetzt seit Freitag auch die Blutungen angefangen.
Hält sich aber auch alles im Rahmen :o. Zwar mehr als bei meiner Regel, aber die bekomme ich aufgrund der Pille sowieso nur noch ganz wenig (höchstens 3 Tage und ab dem 3 Tag schon fast gar nichts mehr).

Apropos Pille, habe meine Ärztin gefragt ob ich diese absetzen soll, aber sie meinte ich solle die ganz normal weiterholen.

susanne76 03.08.2014 20:24

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo Tiffany, sind das die Blutungen, die mit der Konisation zusammenhängen? Wünsche Dir morgen viel Glück für Deinen Arzttermin. Hoffe, Du berichtest dann, was Deine Ärztin empfohlen hat.
War heute wieder sehr nervös und konnte mich kaum von den Sorgen um die Gewebeproben ablenken.

Tiffany Weh 03.08.2014 22:33

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Ja genau diese.

Drücke dir die Daumen, dass alles gut wird. Wann rechnest du damit?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.