Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

masata 12.06.2014 15:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Sonnenblume
Nein noch nie ist es vielleicht das ich am montag los soll oder soor habe?

@Wendemuth
Wenn ich meine zähne putze mit meri...l und mit salbei dann spül ich auch noch mit col.. wie lange dauert es mit der besserung?
Liebe grüsse tina

Geyerwalli 12.06.2014 15:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich hatte während der Chemo 2 mal Probleme mit der mundschleimhaut. Habe mit Salbei gegurgelt. Was bei mir aber noch wichtiger war, ich hab die Zunge immer mit einem speziellen zungenschaber gereinigt. Nach zwei Tagen war der Spuk dann jeweils vorbei.

Zum Mut machen: mir war auch nie richtig doll schlecht. Unter EC ein paar Tage immer sehr schlapp, unter dm Taxol haben sich die Geschmacksnerven verabschiedet. 14 Tage nach der chemo war ich wieder fit und habe seitdem leichte gelenkschmerzen. Mehr war nicht!
Seit meiner Diagnose 11/13 war ich regelmäßig walken und habe Hunderte von Kilometern zurückgelegt...

Der Port hat nur in der ersten Woche gezwickt, seitdem sind wir Freunde. Ich kann sogar Rucksack tragen.

Habe heute vom Gynäkologen die Botschaft bekommen, dass alles im guten entfernt wurde!

LG
Geyerwalli

masata 12.06.2014 16:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Geyerwally
hört sich doch gut an ich habe auch einen zungenschaber aber ich weiss nich wo der soor herkommt.ich kann auch nicht kochen mir wird davon schlecht.haben im schatten26 grad also pizza ist drinn geblieben.
Lg tina

Kerstin40 12.06.2014 16:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben!!

Ich war heute auch zur Blutabnahme. Mich wundert, dass bei einigen von euch die Blutabnahme aus der Vene gemacht wird. Bei mir piksen sie in einen Finger, nehmen sich daraus ein Röhrchen voll und das wars...

@krümel, Herzrasen und so hört sich ja gar nicht gut an!! Hoffe, dass der Doc recht hat und es "nur" von der Hitze kommt. Schön, dass es heute wieder etwas besser ist!!

@Masata, mir ist auch immer irgendwie leicht übel. Unterwegs hab ich mir ein belegtes Baguette gekauft, mit Käse, Champions, Tomaten... Das hat gut getan, danach gings mir relativ gut. Aber jetzt sitz ich schon wieder hier halb gekrümmt, weils mir wieder leicht übel ist. Wird vielleicht auch besser, wenn es abkühlt...

Gestern dachten wir ja, es gewittert mal. Nichts war...

@all: Kennt ihr noch das Dolomiti-Eis??? Ich habe immer einen sehr trockenen Mund, da hilft auch das Trinken nichts. Dachte mir heute unterwegs, ich probiers mal mit Eis. Und siehe da: Ich fand Dolomiti!! Ein Relikt aus den 1980er Jahren!! Kindheitserinnerungen!! Das ist dieses gezackte Eis, oben weiß (Zitrone), in der Mitte rot (Himbeere) und unten grün (Waldmeister).
Es war sooo lecker und hat in der Zeit des Lutschens auch meinem trockenen Mund geholfen...

Musste auch lachen bei der Vorstellung, dass die Mücken mit Chemo vollgesaugt werden, wenn sie uns stechen... :)

Zu den Sprüchen, ich finds auch immer sehr traurig, dass die Leute nicht nachdenken vorm Reden. Teilweise habe ich Verständnis, weil es sicher oft einfach nur aus Unverständnis und Nicht-nachvollziehen-Können passiert. Man kann es ja auch nicht nachvollziehen, wenn man nicht dasselbe oder zumindest ähnliches erfahren hat. Das hab ich schon immer so gesehen, egal, was es ist. (Ich habe z.B. von Geburt an eine Hörbehinderung, bin auf Hörgeräte angewiesen, ich erkläre es den Leuten, die es hören wollen gerne, was es für Probleme damit gibt, darf aber nicht erwarten, dass sie das verstehen...)

Teilweise hab ich aber auch kein Verständnis für dumme Sprüche. Gerade, wenn sie von Verwandten oder Freunden kommen. Sprüche wie du Linachen beschrieben hast "Ah.. jetzt kommt die Nummer wieder..." gehen ja ÜBERHAUPT nicht!!! Das ist mehr als unsensibel!! Das ist gehässig. Solche Leute wissen es nicht zu schätzen, dass sie gesund sind!!! Da wünscht man sich schon so manches Mal eine spitze Zunge und eine passende Antwort. Fällt mir in solchen Momenten natürlich nicht ein. ...

Ich wünsche euch was!
LG, Kerstin

masata 12.06.2014 16:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Kerstin
Ich habe soor und der apotheker meinte ich darf nix mit zucker essen ich weiss nicht ob es stimmt
Wer kann mir das sagen .
Lg tina

Sonnenblume68 12.06.2014 17:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@masata
zuviel suesses ist für die Mundschleimhaut
nicht gut.habe ich in einer der vielen Broschueren gelesen!?
@kerstin
über mich wird auch gesagt von Beknnten ich sei zu sensibel.
Soll mal einer von denen so eine Diagnose haben.Wer weiss wie sie reagieren wuerden. meine beste Freundin hat mich oft zu Untersuchungen wie 3x clipmarkierung und vor op drahtmarkierung begleitet sie war dabei und sagte Wahnsinn was man alles aushalten muss.

Kerstin40 12.06.2014 18:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@masata: Ich kann dir leider keine Tipps gegen Soor geben. Hast du schon mal in der Apotheke gefragt?

@Sonnenblume: Wenn WIR nicht sensibel sein dürfen, wer dann!!?? Wobei das nichts mit sensibel sein zu tun hat finde ich. Krebs ist nicht einfach eine "Nummer", es ist eine lebensbedrohende Krankheit. Die man manchmal erfolgreich bekämpfen kann. Dieser Kampf verlangt aber von jedem von uns enorme Kraft und Stärke. Auf diesem langen Weg dürfen wir aber auch mal schwach sein und andere daran erinnern!!

Nicht du bist zu sensibel, die anderen sind zu unsensibel und wissen es nicht zu schätzen, gesund zu sein....
Und wahrscheinlich verlangen genau solche Leute - wenn sie dann doch auch mal SELBST betroffen sind - möglichst viel Verständnis von anderen...

Zum Glück gibt es dann wieder Leute wie deine Freundin, die dich bei so mancher Untersuchung begleitet hat! :knuddel:


LG, Kerstin

masata 12.06.2014 18:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Kerstin
Sie haben gesagt ich soll zucker vermeiden toll in obst ist fruchtzucker ich trinke tee ohne zucker was soll ich den machen habe es heute geschafft 2,1l zu trinken.es ist doch überall anteilig zucker drinn also was soll ich tun.
Man das nervt überall zucker habe den soor nur auf der zunge .eis darf ich auch nicht.

Sonnenblume68 12.06.2014 18:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@kerstin
du sprichst mir aus dem Herzen.
@masata
das mit dem zucker ist wirklich schwierig, habe damit leider keine Erfahrungen.
vielleicht hat hier noch jemand einen rat
@geyerwalli
super dasss alles im guten entfernt wurde.
ich war im April auch so froh.

masata 12.06.2014 18:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Sagt mal wie lange schlaft ihr in der nacht habe gestern 2 baldr.für die nacht zum durch schlafen genommen bin um oo.ins bett gegangen und um 4 uhr wieder aufgewacht war nix mehr mit schlafen ist das normal? Oder nehmt ihr was liegt was an der chemo?
Lg tina

Glückskeks 12.06.2014 19:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen!
Freu, die Hitze hat nach gelassen!!! Ich kann wieder etwas außer Haus ohne dass mein Kreislauf spinnt. Merke aber das lange Verweilen in der Hütte;), muss jetzt langsam wieder in die Gänge kommen.
Morgen habe ich meine 1. Pacli und ich werde immer unruhiger, dazu kommt mein Zipperlein mit der Brust ( habe neuen Tread auf gemacht).
Ich wünsche allen möglichst keine Beschwerden.
Glückwunsch zu allen Op´s , Cocktailsitzungen, Geburtstagen und Hochzeitstagen!!! Es ist hier sooo viel los
Werde heute Abend noch schick die Nägel lackieren;)
LG

kruemel12 12.06.2014 19:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Kerstin:
" Die man manchmal erfolgreich bekämpfen kann. "... wenn ich darf würde ich gern dein manchmal gegen ein oft ersetzen... :);)

Wir haben Brustkrebs und damit gute Heilungschancen. Das sollten wir nie aus den Augen verlieren. Die Chancen stehen nicht schlecht wieder gesund zu werden und nie wieder was davon zu hören.

Liebe Grüße an euch alle

Sonnenblume68 12.06.2014 19:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@masata
mir geht es auch so schlafe nicht immer durch.

Wollte euch noch fragen wie erklärt ihr eigentlich euren kindern, falls sie noch klein sind unsere Krankheit.meiner ist 7.

masata 12.06.2014 19:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Sonnenblume
Was machst du dann wenn du wach bist? Die grosse kennt das schon von ihrer tante die kleine weiss das ich chemo mache aber so richtig verstehen tut sie es nicht.
Abwr sie wissen das ich krank bin
Liebe grüsse tina

wendemuth 12.06.2014 20:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr lieben
masata du weist das dein Körper auch Zucker braucht. du besteht nicht nur aus Rebellen und soor. mache nach dem Genuss von zuckerhaltIgel direkt Mundpflege
putzen d. Zähne. spuelen vielleicht erst mit cola dann nach einigen min mit dabei. oder putzen danach die Zähne. wichtig auch die Zunge buersten .ist zwar ein erließ Gefühl hilft aber. hattest du in der Apotheke mal nach dem moronal gefragt.

heute gab es übrigens bei uns schweinshaxe mit sauerkraut und Kartoffel. die schwarte war richtig knusprig. einfach nur köstlich. schweinshaxe sollte eigentlich noch mehr schwartenanteil haben. ein hoch auf die Bayern.

so morgen geht zur koktailbaar. ich erkundigen mich mal was die so gegen soor empfehlen. der tipp mit der cola kam von meiner Ärztin. Schwe
rpunkt Önkologie
liebe gruesse schläft schoen und träumt was suesses janine:gaehn::gaehn::gaehn:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.