Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

linachen 28.06.2014 10:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben :winke:

Danke für Euren Zuspruch und Eure guten Gedanken für mich :). Freue mich ganz sehr darüber .

Ich habe die Op ganz gut überstanden. Am Montag das volle Programm , erst Drahtmarkierung dann radioaktives Einspritzen in die Brust um Lymphknoten markieren und dann gegen 12:00 Uhr ab in den Op.
Boah ich hatte sooo Schiss ...
Im Aufwachraum kam dann meine Ärztin zu mir und meinte das die entnommenen Lymphknoten frei sind . Ey Mädels ich hab mich so doll gefreut !!!
Nun muss ich auf den Befund aus der Brust warten und hoffe das da auch nichts mehr ist .

Im Kurzentlassungsbrief steht :
Intraoperativer Situs/ Diagnose : bildgebend komplette Remission .sentinel Lk frei. Portloge neurotisch verändert . Portschlauchende eingeschickt

Meinen Port hab ich rausnehmen lassen ,der Tat immernoch weh. Und siehe da , das Gewebe um den Port war schon abgestorben - also muss mal etwas daneben gelaufen sein :confused:

Jedenfalls klingt der Befund erstmal gut - richtig freuen kann ich mich aber erst wenn ich den pathologischen Befund des Brustgewebes habe .

War dann gegen spätnachmittags wieder auf meinem Zimmer , mit zwei Drainagen .schmerzen waren auszuhalten. In der Nacht musste ich mich nur einmal übergeben.am nächsten Tag wurde schon die eine Drainage gezogen , die ohne Zug. Die zweite dann am Donnerstag . Und dann durfte ich nach Hause :)
Die Narbe ist echt schön geworden , ganz dünn . Ich kühle sehr viel . Heute morge hatte ich beim Arm ausstrecken einen Ziehschmerz . Fühlte sich an als wenn da ein Strang ist der viel kürzer als mein Arm ist :confused:
Kennt das jemand ? Im KH waren alle sehr nett und zuvorkommend ,das hab ich noch nie so erlebt. Meistens ist ja wenigstens eine Krankenschwester irgendwie ne Zicke. Aber hier waren alle prima. Müssen wir nicht verprügeln :D
Ich freue mich so das jetzt auch Runde 2 geschafft ist und möchte Euch Danke sagen !!!:1luvu: Schön das es Euch gibt !

So ihr lieben ,ich muss mich erstmal hier durchlesen .Bei Euch ist ja auch einiges passiert.
Janeti : Nachträglich alles Gute zum Geburtstag !!

Ich wünsche Euch allen ein supi Wochenende ohne NW.

Lieber Gruß
Rea

masata 28.06.2014 11:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Linachen
Schön das es dir wieder besser geht

@Glücklichsein
Du hast 12mg bekommen hat es dich nicht aufgepuscht?hast du nochwas bekommen damit du schlafen kannst
Ich frage am chemo tag ob ich die hälfte haben kann.
Schreib mal
Lg tina

Kerstin40 28.06.2014 12:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

auch jetzt - zwei Tage nach der 1. Taxol-Gabe geht es mir richtig gut. Ich habe ausgiebig und mit Genuss gefrühstückt, sogar Kaffee ging. Heute Abend wollen wir grillen - ich fühle mich bereit dafür - nach EC war an sowas so kurz nach Infusion absolut nicht zu denken.

Masata - ich kann nur nochmal betonen - Pacli ist um Welten besser erträglich als EC, jedenfalls bis jetzt! Versuche, dir nicht zuviele Gedanken deswegen zu machen, ich glaube, mit negativen Gedanken zieht man das Unangenehme auch mehr an... Ich weiß, es ist leichter gesagt, als getan und ich werde am Donnerstag bei der 2. Pacli auch erstmal wieder voll Schiss davor haben, dass es wieder zu so einer spontanen Schockreaktion kommt. Aber ich muss auch sagen, dass ich dieses Erlebnis JETZT schon wieder so gut wie vergessen habe, denn JETZT geht es mir einfach richtig gut und das genieße ich!
WAs auch wunderbar ist, dass diese latente ständige Übelkeit von EC diesmal nicht vorhanden ist!!

An alle bisher Pacli-Erfahrenen: Benutzt ihr Nagelhärter? Vitamin B12? Meine Ärztin hat mir das Vitamin B12 verschrieben, soll vorbeugend gegen die evtl. Nervenstörungen in Händen und Füßen helfen. Mir wurde ausserdem noch angeraten, die Hände und das Gesicht fleißig einzucremen. Vorbeugend kühlende Handschuhe gibt es bei uns nicht.

@linachen:
Freut mich, dass die OP soweit gut verlaufen ist und auch die Ergebnisse bisher so toll sind!! Weiter so!!
Ich bekam den Sentinel-Knoten (leider befallen) schon vor der Chemo raus, zeitgleich mit der Port-OP im Mai. Ich kenne das von dir beschriebene Gefühl im Arm. Auch ich hatte das Gefühl, dass da plötzlich etwas gekürzt ist, diesen Ziehschmerz kenn ich auch. Ich bekomme Krankengymnastik dagegen. Es ist aber vorher schon merklich besser geworden. Daneben hatte ich noch ein leichtes Taubheitsgefühl im Oberarm. Selbst jetzt, wenn ich mit der Hand drüberstreiche, fühlt sich das irgendwie pelzig an. Allerdings ist auch das wesentlich besser geworden und jetzt nur noch gaaaaaaaaaaaanz leicht pelzig, wenn man nicht drüber streicht, ist dieses Gefühl nicht mehr da. Eigentlich nicht der Rede wert!

LG, Kerstin

Emma1976 28.06.2014 13:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@kerstin: Das macht mir ja Mut!!! Kriege am Montag die letzte EC und hab schon ein bisschen Bammel vor Pacli gehabt. EC hab ich gut vertragen. Bekommst du Herceptin? Und wie soll so eine heftige Reaktion bei dir in Zukunft vermieden werden? Da wird ja hoffentlich nicht an der Dosis geschraubt!?!
Mein Schalentier scheint EC leider auch ganz gut zu vertragen, wie bei dir. Ich hoffe bei Pacli auf durchschlagenden Erfolg.....Bin etwas frustriert weil ich das Gefühl habe, dass EC quasi umsonst war.
Wie geht's dir denn damit???

Hier sind doch noch einige in der Pacli-Phase, oder?
Hab wie Masata auch die Frage wegen der Blutwerte.
Bleiben die dann im Keller???
Und was ist mit dem Geschmacksinn? Leidet der sehr?
Wäre für mich "Gerneesser" fürchterlich. ...
Was könnt ihr denn berichten???.

Sitze grad bei Regen im Freibad, meine Grossen werden mit militärischem Drill durchs Wasser gejagt-Schwimmkurs. Heute kommt meine Mama für ein paar Tage zur Chemo-Intensiv-Betreuung. Das tut mir immer gut, bißchen mehr Pflege und Ablenkung. Da werde ich die letzte EC wohl gut vertragen.
Gibt es nochmal ne Fußball-Wette???
Liebe Grüße,

Rotfuchs 28.06.2014 13:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

Kerstin, ich hatte auch diese Reaktion auf Pacli, allerdings erst beim zweiten Mal.Genauso wie du...Die haben im Brustzentrum super schnell reagiert und gleich Cortison drauf gegeben. Eine halbe Stunde gewartet und es dann nochmal ganz langsam durchlaufen lassen.Dann war alles gut:rotier2:!!!
Mir wurde gesagt, das das echt bei Pacli mal vorkommen kann und mir wurde auch an dem Tag direkt vorher gesagt, wenn was ist sofort Bescheid geben.Ich hatte das einmal und das war es. Das wird denke ich bei dir auch nicht mehr vorkommen!!

An alle anderen,
das ist wie mit den Nebenwirkungen. Die eine steckt das super weg, die andere braucht eben etwas länger. Es ist alles zu schaffen!!
Und auch du Masata:D kriegst das hin!
Mach dich nicht immer so verrückt. Ich habe Yoga zur Entspannung gemacht während der Chemo...vielleicht Ist das ja eine Option für dich?


Liebe Grüße Rotfuchs:D

glücklichsein 28.06.2014 13:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ linachen, super freundlich mich ganz toll für dich lass dich :knuddel:

@ masata, bei EC hat ich nur immer in der ersten Nacht Probleme mit dem schlafen :rolleyes:
Hitzewallungen hab ich auch aber mal mehr mal weniger

@ Kerstin, ich benutze Nagelhärter. Ich nehme überhaupt keine Zusatz Vitamine oder Tabletten außer ab und zu eine Ibuprofen. Hände creme ich oft ein , mit einer Handcreme mit min 5 % Urea Anteil, ansonsten normal wie immer. Meine Haut ist sehr weich , hab den Eindruck besser als früher :grin:

@ Emma , mit den Blutwerten hatte ich nie Probleme. Der Geschmackssinn leidet , aber ist nicht schlimm.
Pacli , ist echt gut verträglich , lasst es auf euch zukommen. Wir schaffen das alle.:megaphon:

Wünsche allen einen schönen sonnigen Tag. Genießt es :smiley1:Das Leben kann so schön sein :1luvu:

Liebe Grüße
Sofi

kruemel12 28.06.2014 14:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

@linachen:
Ich freu mich ganz doll dass du soooo ein tolles Ergebniss hast. Ein taubes Gefühl hatte ich auch im Oberarm auf der Rückseite. Aber man bekommt Krankengymnastik und damit müssten deine Probleme sicher auch bald weg sein.

@emma:
Da ich ja schon operiert bin, sehe ich dein "umsonst" etwas anders. Ich werde nie erfahren was die Chemo mir bringt. Weder EC noch Taxol. Ich kann nur hoffen dass etwas böses dabei auf der Strecke bleibt was sich evtl. noch in meinem Körper tummelt. Vielleicht hat das EC in deinem Körper ja herumschwirrende böse Sachen vernichtet nur den Tumor selbst in Ruhe gelassen. Wer weiß das schon. Betrachte es einfach mal von der Seite, dann erscheint das ganze in einem ganz anderen Licht. EC war sicher nicht umsonst. Vielleicht hat es dich von einem anderen Feind befreit. :knuddel:

Zu Kortison kann ich nur sagen dass ich jetzt bei EC keins bekomme. Weder gespritzt noch als Tablette. Auch bei Taxol bekomme ich es dann nur direkt zu Chemoinfusion und keine zusätzlichen weiteren für daheim laut meinem doc.

Nägel hab ich jetzt immer lackiert. Schön bunt für gute Laune. Hatte irgendwo gelesen dass dunkle Lackfarben (mit Unterlack natürlich) Nagelverfärbungen vorbeugen. Der Lack härtet super die Nägel und schützt und sieht hübsch aus. Im Moment sind sie knallrot passend zum Tuch dass ich trage. ;)

Ich nehme im Moment Tabletten vom doc um der Blutbildung auf die Beine zu helfen und soll dunkle Säfte trinken und hab mir aus dem Drogeriemarkt auch noch einen Saft geholt von dem ich täglich einen Messbecher trinke. Ansonsten tu ich nicht viel außer gesunder Ernährung.

LG an alle hier
Carmen

Glückskeks 28.06.2014 15:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,
so war mit meinen beiden Großen in der Stadt shoppen. Jetzt regnet es wie bolle und ich lieg mit Kaffee und Stricknadeln auf der couch...lass es mir gut gehn.
zum Thema Blutwerte: Sm Tag der Paclisitzung bekomme ich Blut abgezapft. Vor 2 Wochen waren d Leykos sehr hoch - über 10! wie vor allen Chemos! Da hat mein Rückenmark kräftig neu produziert. Jetzt waren sie knapp über 9.
Pacli ist soo viel besser, mein Körper muss weiter fit gehalten eerden aber ich hatte bisher keine Hänger u d Psyche hat dadurch Auftrieb. Hoffe es bleibt so und d Strahlen die noch kommen machen mich micht müde. Aber wie gesagt wer EC durchsteht schafft den Restauf jeden Fall!!!! Das Pacli läuft bei mir ganz langsam an und wird nur wenig verschnellert. Gut so! Nägel lackiert, viel creme oder Hanföl aus dem Bioladen
halten sie bisher geschmeidig.
Lg

Emma1976 28.06.2014 17:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@kruemel12: So hab ich das bisher noch nicht gesehen. Hast recht. Ich fixier mich total auf eine Totalremission nach der Chemo. Aber alle die vor Chemo operiert werden würden das ja auch nie wissen. Vielleicht sollte ich etwas lockerer werden.....
@glückskeks : Also Nagellack, keinen Nagelhärter. Warum gerade Hanföl? Hab noch nie davon gehört aber wenns hilft besorge ich das Zeug.

Wer hat noch Tipps gegen trockene Haut??? Sowas hatte ich noch nie, Gesicht schuppt regelrecht, kann kaum genug cremen. Freue mich über jeden Tipp....
Gruß, emma

Glückskeks 28.06.2014 18:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Emma
Hanföl ist ein edles Speiseöl, nicht soo günstig hat viele Anteile an Vitaminen, Eisen, Kalzium, Magnesium, Zink. Also super für innerlich/Salate aber auch medizinisch. Hilft bei trockener Haut, entzündungshemmend b Arthritis, je nach Art au ch Neurodermitis
Nehme auch von Eu Thxxxxxx Avenxx aus d Aphotheke d Creme f übrrempfindliche Haut. Hat mir am Anfang des Haarverlusts sogar auf dem schuppendem Schädel geholfen.
Nägel mit Nagelhärter aus dem Drogeriemarkt plus Farbe drüber. Mal schaun obs hilft
Lg

Bernstein27 28.06.2014 22:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Heute erster Tag nach erster Pacli bei mir.

Und es geht mir BLENDEND!! Das ist wirklich eine andere Welt!! Gut, ich hatte ja wenig mit Übelkeit zu kämpfen, aber die Matschigkeit, die Müdigkeit, dieses Langsamsein, diese Schwere im Kopf ist alles nicht da. Also Mädels, echt, mit Pacli wird es besser (hoffe mal, es bleibt auch so :D)

Ich nehme auch Nagelhärter (ist ja durchsichtig) und drüber bunten Lack. Jedes Wochenende wird umlackiert, da es dann schon wieder blättert. Dann fröhliches Farbenwechseln. Dazu cremen, was das Zeug hält. Cremes mit Urea oder gleich Öle sind gut! An die Nagelhaut schmier ich weiter dieses Nagelserum von Alverde, seitdem ist da alles glatt und tiptop. Die intensive Pflege sieht man auch, meine Hände und Füße sehen besser aus denn je :lach2::lach2:

Zu den Leukos hatte ich nachgefragt: Die sinken wohl unter Pacli nicht so tief ab wie unter EC, sei also nicht so das Thema. Ich warte mal ab. Soll weiterhin 1x pro Woche zum Hausarzt und den Bericht faxen, inklusive Leber- und Nierenwerte. Und zum Kardiologen und Zahnarzt soll ich auch zum Zwischencheck.

Begleitmedikamente
Also ich sollte 3 Tabl. Dexa nehmen, das wären 12mg. Hatte ja mit ihr besprochen, dass ich nur 2 nehme und wenn alles gut läuft, nächstes Mal nur eine und dann nix mehr. Idealerweise. Das zieh ich durch! Will kein Kortison! Dazu nehme ich 1 Tabl Genisetron (oder so) auch gegen Übelkeit. Das war wohl gestern für die Müdigkeit verantwortlich. Sonst gibts bei mir nix. In der Klinik dann nur NaCl und Pacli pur, keine Spritze, keinen Vorlauf. Empfohlen ist auch Vitamin B12, wobei der Komplementärmediziner meinte, das brächte garnichts. Lieber Selen und Vitamin D. Im Internet les ich schonmal Vitamin B6 bei Pacli. Scheint alles etwas unklar. Nehme also etwas Vitamin B12 und alle paar Tage mal B-Vitamine. Selen und Vitamin D ja sowieso, da gibts Studien zu, dass das die Chemo positiv unterstützt. Selen übrigens auch bei Bestrahlung wichtig sagt er.

Glaube, morgen geh ich mal Hausputz an. Das ist dringend nötig und ich bin vermutlich echt fit dafür. Bin ganz begeistert!

Wist ihr zufällig, wie groß der Abstand zwischen letzter Pacli und OP ist? Muß dringend einen Termin bei der Chirurgin machen, seufz... Muß man ja planen, wenn man dann im KH ist und danach erstmal etwas außer Gefecht!

liebe Grüße und eine ruhige Nacht!!
Bernstein

janeti 28.06.2014 23:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu Mädels....sorry das ich jetzt erst schreibe....:rolleyes:

Also beim Humangenologen im Gespräch kam man schnell zu dem Ergebnis,daß ich den Test machen muss aufgrund der familären Vorbelastung!!!
Obwohl in meiner näheren Verwandschaft kein Brustkrebs oder Eierstockkrebs bekannt ist,hatte meine Mutter aber bereits 2x Darmkrebs und da gibt es zum mutierten Brustkrebsgen ne Verbindung zum Darmkrebs.
Der Test bzw die Blutabnahme dafür wird bereits am Dienstag gemacht und dann ins Genlabor geschickt.....Ergebnis gibts dann erst Ende August oder Anfang September....warten ist angesagt.:eek::undecided

Darmspiegelung wurde mir auch dringendst angeraten....soll mit der Onkologin abklären ob sofort oder besser warten bis nach der Chemo....:(

Hab echt Schiss das ich Träger des BRCA bin und dann beide Brüste verliere....macht mir schwer zu schaffen....kann mich damit garnicht anfreunden ehrlich gesagt....:(

Sonst gehts mir soweit gut....vertrag die Pacli echt ganz gut zum Glück....Dienstag hab ich bereits die 3. - Glückskeks wir sind quasi fast gleichzeitig fertig oder ?? :knuddel:

Das mit den Geschmacksnerven is echt ätzend langsam.....essen macht mir garkeinen Spass mehr!!!!! Hab null Geschmack :confused:

Nehm trotzdem kein Gramm ab....versteht man nicht. Muss dringend mehr Sport machen,gerate langsam echt aus der Form....hab knapp 5 Kilo mehr drauf seit Chemobeginn.

linachen Glückwunsch zur überstandenen OP....das mit dem Arm ist normal....fang so schnell du kannst mit Physio und Lymphdrainage an,dann kriegste das schnell in Griff !!! :rotier:

Liebste Grüsse an alle von der Janet :knuddel:

Don Quichote 28.06.2014 23:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Janeti, das ist ja interessant. Mein Papa ist an Darmkrebs gestorben, der Gen-Doc hat aber gesagt, dass zwischen Darm- und Brustkrebs überhaupt kein Bezug sei und ich brauche den BRCA-Test nicht machen :confused:
Ist jetzt in sofern nicht schlimm, weil ich mir trotzdem die andere Brust hab abnehmen lassen. Aber interessant wäre jetzt schon mal, ob es hier Zusammenhänge gibt oder nicht.
Darmspiegelung soll ich auch alle 5 Jahre machen.

masata 29.06.2014 08:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Wendemut
habe mein pn soweit frei gemacht.

Guten Morgen,bei uns ist es 12grad bedeckt und es ist Sonntag würde gerne was machen aber es schlafen noch alle.
Es ist ganz schön doof alleine draussen zu sitzen.
Mit dem Hund bin ich auch schon gelaufen.
Morgen ruf ich mak beim arzt an wegen leukos mal sehen wie tief sie sind,donnerstag muss ich auch wieder hin ,wegen montag chemo die vierte und letzte. Man hab ich ei bammel und an den tag will mein freund wieder nach holland muss ihm das ausreden weil ich nicht alleine sein kann. Ich hoffe er versteht es.

Lg tina

wendemuth 29.06.2014 09:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben. Das mit der Reaktion hatte ich bei epirubicin. War wirklich aetzend .
Radio ist im Vergleich wirklich. Angenehm. Ich zaehle jetzt rueckwaerts .
Jetzt sind es nur noch 4.

Ganz Liebe gruesse :knuddel:

Wer war diesmal eigentlich mit d en Rezepten dran :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.