![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Gute Nacht,
Ihr Alle! es war wunderbar mit Euch - danke daß Ihr mit Eurer guten Stimmung, Eurer tollen Art und auch noch Mitbringseln :1luvu::lach2: gekommen seid und mir meinen Samstag versüßt habt! Es war klasse! Freu mich schon aufs Frühstück... :zunge: An Alle: Schlaft gut! Und: gegen Übelkeit haben mir sehr gut geholfen: Ständig essen oder kauen (Melone, Apfel, Joghurt, Fruchtkaugummi) und als es schlimm war: Akupunktur und Cannabis-Tropfen! :megaphon: Das muß nicht sein!!! Euer Finchen :1luvu::1luvu::1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Schön war´s auf dem Rudeltreffen! Ich knutsch Euch alle frohgemut....geballte Frauenpower - beeindruckend!!!! Wünsche Euch allen ein frohes Nächtle...
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen liebes Rudel,
vielen Dank für die tröstenden Worte. Mir gehts heute schon besser.:) Noch nicht 100 pro, aber kein Vergleich zu gestern. Hab ja Begleitmedis, aber irgentwie haben die nicht geholfen. Werde mir wohl was anderes verschreiben lassen müssen. Hab mir auch schon überlegt ob ich so heftig reagiert habe, weil ja meine Regel mit aller Macht zu geschlagen hat. Da hat ja der Körper doppelt zu ackern.:confused: Ansonsten kraule ich mir den ganzen Tag meine 3 mm Frisur in der Hoffnung, das die noch ein Weilchen halten. Ist aber leider nicht so, die kurzen Dinger kann man auch so raus zupseln. :eek:Da bin ich dann wohl in Kürze ein echter Nacktlöwe. :pftroest: Ich wünsche allen einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Kathrin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen liebes Rudel,
ich hoffe, ihr habt es ganz arg schön!!!!!!! Gern wäre ich bei Euch!!!!!!!!!!!! Viel Spaß Conny |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
auch ich bin gut zuhause wieder angekommen und habe mich heute nacht noch mit argen Knochenschmerzen ärgern müssen... Aber ich bin echt froh, das ich gestern trotzdem noch nach Frankfurt gefahren bin, auch wenn erst später... Finchen, nochmal vielen lieben Dank für die super Organisation und sorry nochmal, das ich dich nicht so unterstützen konnte, wie ich das gerne wollte... Leuri, kein Ding für die Brille... Du wohnst ja nur einen Katzensprung von mir entfernt und dann treffen wir uns einfach mal auf einen leckeren Kaffe.... So, ich muss schnell in die Küche und meine Küchenmaschine einer großen Staubsaugerfirma anschmeißen und noch schnell einen Kuchen für heute nachmittag backen - meine Schwester hat sich nämlich kurzfristig angemeldet. Liebes Rudel, ich habe mich wirklich sehr gefreut Euch alle gestern kennenzulernen - jeden einzelnen von Euch.... Und auch wenn ich mich in der Vergangenheit nicht soviel gemeldet habe (aus diversen Gründen), bin ich doch sehr froh das es Euch gibt... :pftroest: Liebe Grüße Tanja |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Flauschis und Nackedeis,
ich wünsche Euch einen schönen Sonntag Abend (Tatort?) und hoffe, die Reisenden sind gut daheim angekommen. Ich stürze mich in den Papierkrieg, :twak::twak::twak: der noch vor mir liegt, damit ich morgen nicht in Streß gerate (Ihr ahnt es: Ich werde!)... Dienstag gehts dann ja los gen Reha! OB mein Gepäck schon da ist??? Liebe Copet, es ist soooo schön, Dich mal wieder zu lesen! Ich war schon ernsthaft besorgt. GLaube mir: Es hätte sich gelohnt. Das Treffen war absolut klasse - dank der vielen tollen Frauen (und dem tollen Mausmann!). Nur Jürgen blieb inkognito, auch wenn wir ihn an der ein oder anderen Ecke vermutet haben... :grin: Liebe Tanjamaus mach Dir keine Sorgen, Dir ging es nicht gut und wir haben das ja alles prima hinbekommen. Bin ein ganz ganz bisl stolz :smiley1: Liebe [B]leuriB] wir stellten mir Erstaunen fest, daß Du die PRosecco-Runde auf Deine Kappe bzw. Dein Fell genommen hast. Vielen Dank dafür! :1luvu: und die beiden Löwen erfreuen mich sehr. Gleich werde ich dann noch ein Schokolädchen naschen, meine Grillungen mit hausgemachter Calendulasalbe einbalsamieren und wenn ich zurück bin, backe ich Cookies :prost: danke, daß Ihr da wart, danke, daß Ihr so gut mitgemacht habt, danke, daß es Euch alle gibt. Gruß und Kuß, Euer Marschall Finchen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben, auch ich bin wieder an Ort und Stelle!
Der Kater ist wie erwartet beleidigt, aber das gibt sich. Witzigerweise hatte ich heute abend dann die Umleitung wegen Personenschadens... Hat mich aber nur eine halbe Stunde gekostet, glücklicherweise... Finchen-Rudelführerin, Du darfst gern auch ganz seeeehr stolz sein! Fein gemacht, es war ein extrem coooles Wochenende! Hat mir ungeheuer viel Spaß gemacht. Leuris Wunsch nach Wiederholung wird hiermit ausdrücklich unterstützt!!! Alle (!) Dabeigewesenen: es war mir ein echtes Vergnügen!!! Copet, fein dass Du wieder da bist! Wie geht's Dir denn? Holle: Alles probieren gegen die Übelkeit! Essen war bei mir gut, hab anfangs :rolleyes: auch nicht zugenommen, außerdem MC*-Tropfen, Emend sowieso. Und rausgehen, ablenken, tun. Klingt leichter als es ist, war aber wirklich jedesmal erfolgreich. Das muss nun nicht auch noch sein! Grüßen soll ich auch vom HAL (für alle Uneingeweihten: Herz-Aller-Liebster - danke Finchen, gefällt ihm gut, fühlt sich geehrt!),d er ganz froh ist, mich wiederzuhaben! Bis demnächst Euer Riek (das frech ist, sooft es ihm Spaß macht! :D) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
bin auch gerade wieder zu Hause angekommen. War ein superschönes Wochenende, war cool Euch alle kennenzulernen :1luvu: Dank Finchen toller Organisation hatten wir ein superschönen Treffen. Danke!!! :1luvu: Dass der Prossecco von Leuri stammte habe ich gar nicht mitgekriegt, noch ein extra :1luvu: an Leuri! lg Parvati |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen liebes Löwenrudel!
Na, Ihr hattet ja offensichtlich ein wirklich schönes Treffen am Wochenende! Kann mir gut vorstellen, dass es sicher total witzig und interessant war, als Ihr alle nach und nach am Bahnhof eingetroffen seid! Habt ihr Euch sofort erkannt??? Habe auf alle Fälle öfters an Euch gedacht..... Bin gerade dabei mir Gedanken zu machen, welche Fragen ich meinem Arzt am Mittwoch stelle: habe dann die l e t z t e von 12 Docetaxel und anschließend halt Abschlussuntersuchung (Blut, Herz, Leber). Kann es irgendwie noch gar nicht glauben, dass ich dann tatsächlich durch bin. So richtig freuen kann ich mich im Moment auch noch nicht; bei mir spuken immer noch meine Tumormarker im Hinterkopf rum....:( Naja, wird schon irgendwie klar gehen! Wie war das bei Euch: hat Euch Euer Arzt von sich aus Dinge empfohlen, die ihr anschließend machen solltet, oder muss man denen alles "aus der Nase ziehen"? Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag! Alles Gute für die, die heute dran sind! LG Issy |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo alle zusammen,
Das hört sich ja echt nach einem sehr gelungenen Treffen an. Issy, ich hab die Erfahrung gemacht, dass man zu jedem Gespräch gut vorbereitet sein sollte und viele Fragen stellen sollte. Hab mir vorher alle Fragen aufgeschrieben und bin die dann durch gegangen. Sagt mal habt ihr auch so nen Chemokater? Meine letzte ist jetzt 7 Wochen her und ich hab noch immer schwere Gliedmaßen, zwischendurch Probleme mit den Schleimhäuten, Zahnfleischbluten und seit ca. Net Woche tatsächlich auch wieder Knochenschmerzen :confused: Finchen, ich wünsch dir ne tolle und entspannte Ahb. Erhol dich gut. Wohin geht's denn eigentlich? Du hast das bestimmt schonmal erwähnt, aber auch das Chemohirn ist noch da :( Nochmal ne Frage an alle mit entfernten Lymphknoten. Wie lange Tat das bei euch in der Achsel/Arm noch weh und wie benutzt ihr denArm so? Der sollte ja schon ne ganze Weile geschont werden um kein Lymphödem zu bekommen. Find das aber total schwer und vergess auch manchmal, dass ich mit der Seite nichts schweres tragen sollte. Ich wünsch euch allen eine möglichst NWfreie Woche. LG Nina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Issy,
ich hatte Dir soeben schon geantwortet, aus mir nicht ersichtlichen Gründen ist mein Beitrag verschwunden. Daher versuche ich eine Rekonstruktion, in der Hoffnung, dass diese nicht dasselbe Schicksal erleidet: Für die Ärztin in der Chemoambulanz war ich nach meinem Eindruck ein abgeschlossener Fall. Jetzt machen Sie mal die Bestrahlung, und die Nachsorge regelt dann ja Ihre Frauenärztin... Zwar ein nettes Abschlussgespräch, aber mehr auch nicht. Bezüglich Nachsorge bin ich grad dabei, mir zu überlegen, was ich für mich als sinnvoll ansehen würde. Ich hab nächste Woche den zweiten Termin bei meiner Frauenärztin, das werde ich dann mit ihr diskutieren. Die offizielle Richtlinie zur Nachsorge und weitere Infos findest Du hier: Da das ein link zum Krebsinformationsdienstes der Krebsforschung Deutschland ist, sollte der doch erlaubt sein??? http://www.krebsinformation.de/tumor.../nachsorge.php Privat mache ich einfach so weiter wie in den letzten Wochen: mehr Sport, viel Obst und Gemüse, und weiterhin nicht rauchen... Liebe Grüße Das Riek |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Nina,
ja, ich bereite mich auch gerne auf die Gespräche vor - habe seit der Erkrankung oft die Erfahrung gemacht, dass man unbedingt immer mitdenken bzw. alles hinterfragen muss. Hallo das Riek, danke für den Link! :1luvu: Den werde ich mir heute Nachmittag bei einem Tee in Ruhe zu Gemüte führen! LG Issy P.S.: Finchen, lass dich schön in der Reha verwöhnen! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebe Löwinnen:winke::winke:!!
Das Treffen war bestimmt Spitze!! Mag denn keiner a bisserl ausführlicher erzählen?? Hat eigentlich jemand Fotos gemacht?? @ Ulrike - meine Füße heilen gaaaanz langsam :(- ich kann zumindest schon wieder Schuhe anziehen, aber weit laufen ist nicht drin, da bekomm ich gleich offenen Stellen - das wird schon wieder werden - leider ist Geduld nicht so meine Stärke:o!! @ finnchen - viel viel Spaß und gute Erholung in der AHB!! Das wird bestimmt super - hoffentlich meldeste du dich zwischendrin mal, damit wir wissen, wie es dir gefällt! @ Issy - bei mir ist es ähnlich wie bei Ulrike - hatte das Gefühl ein abgeschlossener Fall zu sein und alles weitere macht dann die Gyn.. Zu der muß ich nächste Woche und dann werden wir weiter sehen. @ Lexa - Warst du schon beim Arzt zwecks Zometa - ich weiß, ich bin furchtbar neugirig, aber das ist ein Thema, mit dem ich mich derzeit intensiv auseinandersetze. Jetzt bin ich richtig etwas erleichtert - ich habe soooo schwere Beine - also die tun weh, vor allem Abends im Bett. Das scheint dann wohl normal zu sein - ist aber lästig und meine Haut ist auch sooooo trocken. Ich glaube, der Körper braucht einfach Zeit, um sich richtig zu erholen - und schon wieder wäre Geduld gefragt:tongue!! Noch eine Frage - ich habe Abends Wasser in den Beinen - Habe jetzt mit Brennesseltee geliebäugelt. Wieviel darf man davon trinken?? LG Lulu |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
mich trägt die Begegnung mit Euch auch nachwievor mit einem seeligen Lächeln durch den Alltag und hat mir für meinen heutigen Termin im BZ viel Rückenwind geschenkt (BI RADS 4 Verdacht nach MRT im Okt ist defintiv vom Tisch...sieht alles Top aus UFFFF). Für all die, die Ihre Chemo erst durch haben und sich über schwere Beine und müde Knochen wundern - das kann durchaus bis zu einem halben Jahr dauern. Gebt Euch und Eurem Körper Zeit sich zu erholen...es wird! Versprochen... Mit liebsten Grüßen vom frollein ohne Jürschen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Mal schauen ob ich das mit dem ausführlichen Erzählen ein wenig hinbekomme, ehe es von den Anderen weiter ausgeführt wird:
die ersten trafen sich am Hbf...als ich ins cafe eintrat, saßen dort unverwechselbar erkennbar, dass finchen und parvati. emile musste sich mir vorstellen, da ich bislang kein bild von ihr sah. nach der begrüßung bekam jedes rudelweibchen ein extra eigens angefertigtes namensschildchen - für jede mit ihrem eigenen löwen als leitmotto. von der ersten sekunde an gab es ein freudiges erkennen und geschnatter und liebevolles empfangen, als nach und nach leuri, IWG, dasriek und unser küken, lexa80, eintrafen. alle frauen strahlten und leuchteten auf eine art und weise, dass einem das herz aufgehen konnte, jede auf ihre art unvergleich schön. der einzige der nicht zu unserer runde dazukam, war "Jürgen", nach dem wir aber fleissig ausschau hielten auf unserem weg zur u-bahn und später auf den straßen frankfurts. finchen lotste uns warm eingemummelt durch das ffm u-bahn system in beständiger sorge eine der löwinnen zu verlieren. aber dank sanftem gebrüll und bewaffnet mit einem regenschirm ging alles gut und die truppe verlor sich keine sekunde aus den augen. es begleitete uns ein beständiges anvertrauen und beschnuppern der truppe. im hotel angekommen, bezogen die löwinnen ihr nest, während der rest des rudels auf die ankunft maduschas wartete, deren zug leider erhebliche verspätung hatte. aber die schönsten gäste kommen ohnehin immer gerne ein wenig verspätet und dank eines netten taxifahrers fand sie wohlbehalten zu uns und es gab eine erneute wohlig warme begrüßung für uns alle... dann ging es auch schon hurtig richtung stadtmitte, da ja die geplante fahrt mit dem äppelwoi-express anstand...zuvor vertraten wir uns bis zum main hinunter die beine und das frollein sprach zwei herren an die des weges kamen um das obligatorische gruppenfoto mit der skyline im hintergrund von uns zu tätigen. unter einsatz seines lebens erfüllte uns einer der beiden jungen männer die bitte. er stand mitten auf einer vierspurrigen fahrbahn für unser bildle! vom main aus ging es wieder hurtig zur haltestelle. hinweise auf sehenswürdigkeiten ffms verhallten scheinbar ungehört, da es unglaublich viel zu lauschen und zu erzählen galt. IWG war von unserem dom alles andere als beeindruckt...:) die frau schaffnerin des äpplers wollte uns erst nicht mitnehmen, da alles voll besetzt war. aber nicht mit uns. das rudel zeigte seine zähne und schönen köpfe und wir eroberten uns den vorderen teil eines waggons und orderten erstmal eine runde getränke. das zischte wie appelsaft. manch eine stärkte sich an brezzeln. unser eckchen schwitzete, dampfte und pulsierte. so langsam wurde es dunkel in der stadt, der zug lehrte sich ein wenig, sitzplätze konnte für manch eine der löwinnen ergattert werden, während leuri mit einem blonden jungen auf das feinste schäkerte. nach einer guten stunde fahrt war unser ausflug beendet und es zog alle löwinnen zielgerichtet in das vortrefflich ausgewählte lokal. alle löwinnen fanden für sich ein plätzchen. und was war es schön, den blick am tisch schweifen zu lassen und all diese besonderen frauen mit ihren leuchtenden wangen und augen zu bestaunen...es gab nicht eine sekunde ein unwohles gefühl oder momente in denen frau nicht wußte, was es zu erzählen galt. schade, dass nicht mehr zeit war für jede einzelne- die verging wahrlich im flug. endlich trafen kurz hintereinander tanja2505 und die mäuse ein, die bereits sehnlichst erwartet wurden. jeder fand nach seiner begrüßung ein freigehaltenes plätzchen und wußte sich gleich einzubringen. was soll ich sagen - das essen wie die bedienung waren hervorragend, es duftete alles lecker und war schön anzuschauen, für manch eine leider mit bösen nachwehen für den bauch....:eek: es wurde von manch einer fleißig geknipst, freue mich schon auf die bilder, die es bestimmt bald geben wird...:D das frollein verabschiedete sich gegen 21.30 aus dieser sehr bereichernden runde da es noch nach aschaffenburg zurück musste, zwecks einer weiteren feier!!! ab hier darf dann eine weitere löwin weiterführen oder ergänzen ganz wie es ihr beliebt... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Mal eine Frage an die Brillenträger unter Euch... Habt Ihr auch so Probleme mit den Augen?
Irgendwie habe ich das Gefühl das sich irgendetwas mit den Augen geändert hat... Ich weiß nicht, ob es einfach nur die trockenen Augen sind, aber irgendwie fühlt es sich an, als wären meine Augen sehr angestrengt... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Tanja, jetzt halt mal schön die Füßchen still und hör auf zu scharren ;)
Geduld her, aber zackig! Ich muss zugeben - ich habs auch durch den Krebs nicht gelernt, ganz im Gegenteil! Aber das Augengezucke hatte ich auch, und immer wieder das Gefühl, dass die Sehkraft schlechter wird. Ist aber, wenn ich das heute so betrachte, nicht der Fall. Ja, allein die Bestätigung, andere haben das auch und ich spinne nicht, ist manchmal Gold wert... Mag mir garnicht vorstellen, wie das vor 20 Jahren war, ohne Internet und Forum. Viele Grüße an alle Euer Riek PS: IWG: hast Du eigentlich heimlich nen Äppelwoi mitgenommen, wenn Du jetzt schon wieder am Singen bist??? :D:D:D Liebe Grüße! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebe Löwinnen:winke::winke:!!!
Erst mal vielen lieben Dank für die ausführlichen Berichte - hach, was wäre ich gerne dabeigewesen - schnief.... - aber beim nächsten Mal gaaaaanz bestimmt!! Sagt mal, wer ist eigentlich Jürgen??? @ tanja - bei mir ist es mit den Augen genau das gleiche. Nach der DOC konnte ich teilweise ein - zwei Wochen nicht Autofahren, weil ich die Verkehrsschilder nicht entziffern konnte. Das ging dann aber wieder weg. Außerdem tränen meine Augen wie verrückt. Ich muß ja nun bald mit Tam anfangen und da ist eigentlich vorher ein Augenarztbesuch angesagt. Die Ärztin im BZ meinte aber, ich solle lieber 8 Wochen nach letzter Chemo warten, da vermutlich das Ergebnis dann besser ist. Es tut doch echt gut, wenn Andere auch solche Beschwerden haben - da ist Alles doch nur halb so schlimm! Was hätte ich die letzten Monate nur ohne Euch gemacht!!:megaphon: DANKE DASS ES EUCH GIBT!!!!! LG Lulu |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Nasenhaare sind Luxus... :1luvu:
Ich habe mich ja neulich über Benjis Bett gebeugt und ihn voll getropft.... Na super... - das braucht auch kein Mensch... :( |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Emile, nee - der hat das ja gar nicht mitbekommen... Der hat ja geschlafen... Ich fands nur irgendwie eklig... :(
So Ihr Lieben Löwinnen, ich werde mich jetzt in mein Schlafzimmer verziehen und noch eine Folge Greys Anatomy schauen.... Schlaft alle gut.... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Tanja Ja, ich fand die Tropferei heute auch eklig, aber gerade die Kleinen gehen mit Körperflüssigkeiten so schön unbefangen um :D
Emiles Himbeer-Tiramisu Zutaten: 1 kg Himbeeren tiefgefroren oder Waldbeeren, Erdbeeren….. 130 g Puderzucker Saft einer Zitrone 400 ml süße Sahne 500 g Mascarpone oder Quark 4 EL Orangensaft 500 g Löffelbiskuit oder einen Biskuit selber backen Zubereitung: Die Hälfte der Beeren auftauen lassen und in einem Mixer mit 60 g Puderzucker, dem Zitronensaft und der Hälfte des Orangensaftes pürieren. Die Sahne steif schlagen. Die Mascarpone (oder Quark) mit dem restlichen Puderzucker und Orangensaft mit dem Rührgerät gut verrühren und die steife Sahne unterheben. Und nun wird geschichtet, zuerst den Biskuit, dann das Beerenpüree, dann folgt die Creme und dann die noch gefrorenen Beeren, dann wieder Biskuit usw. Danach will das Tiramisu für mindestens zwei Stunden, am besten noch länger, im Kühlschrank ruhen. Viel Spass beim Zubereiten und schlemmen!!! Gut's Nächtle Emile |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Emile,
das Rezept klingt sehr lecker und mächtig schwer! Leuri, für dich hab ich noch einen Tipp zwecks Dehnung. Kannst du ja mal mit deiner Physiotherapheutin absprechen. Du benötigst dazu einige feste, große Kissen. Und zwar setzt du dich bequem mit untergeschlagenen Beinen in den Lotussitz. Direkt an deinen Po anliegend legst du dir die Kissen, quasi in Keilanordnung. Also am Po flacher und der Rücken dann stetig ansteigend. Das ganze in entspannter Atmosphäre, mit schöner Musik. Deinen Rücken legst du auf den Kissen ab, so dass dein Kopf leicht, aber dennoch gestützt in den Nacken überstreckt liegt. Deine Arme legst du seitlich an deinem Körper ab, so dass diese frei liegen. Dadurch bekommst du in den Brust- und Rückenbereich eine leichte Dehnung und Öffnung in die Körperspannung...es sollte nicht weh tun! Wenn dir das angenehm ist, kannst du das gut eine halbe Stunde als Art Mediationsübung durchführen. Das ist oberbequem, auch wenn es unbequem klingt... Und das mit dem Prosecco machen wir!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
bin gestern abend nach fast 2 Wochen nun endlich aus dem Krankenhaus entlassen worden. Musste das ganze Wochenende an Euch denken und hab Rotz und Wasser geheult, dass ich nicht dabei sein konnte. Heute früh war Planungs CT und am Freitag gehen dann die Bestrahlungen los, nachdem die 3 x verschoben werden mussten. Ich bin froh, dass es endlich weiter geht. Ist ja sooo viel geschreibselt worden hier, ich werd das mal alles nachlesen, nicht das mir hier was entgeht :) lg Terri |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben!
Parvati, wie, die Flauschis hauen einfach wieder ab? Was ist denn das für ein Mist, den die da machen? Arme, arme Parvati! Ich schließ mich mal Maduschas gedrückten Daumen an! Terri: nicht traurig sein! Beim nächsten Mal ist dann das Wetter schön, wir können uns gemeinsam die Sonne auf die Pelzlein brennen lassen und Du (und noch so manch anderer Löwe) bist dann auch dabei! Terri und Lexa, Willkommen im Grillclub - ich find die Strahlerei gut zu ertragen, nur megalästig mit der täglichen Kutscherei. Finchen O'Reha, ich hoffe ja, Du lässt mal von Dir hören... Prima, dass Du ein feines Herzchen hast! Frolleinchen, auch Dir ein dickes "GUTSO"! Wir sind irgendwie so garnicht zum Quasseln gekommen am Samstag, holen wir bitte beim nächsten Treffen nach!! Allen anderen einen Knutsch auf die mehr oder weniger spiegelnde Glatze oder das, was da oben drauf wächst - Euer Riek |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebe Löwinnen:winke:!!!
@ Emilie - danke für das Rezept - wird am WE ausprobiert - ich bin ein unverbesserliches Schleckermaul!!! @ Parvati - Menno dass ist ja gemein!! Aber meine Haare (kann man ca. 0,3mm extrem dünne "Fädchen" die ich am Kopf habe so nennen???) sind auch nicht fest - wenn ich dran ziehe, bleiben sie in der Hand. Sie sind aber nur seeeeehr spärlich und auch farblos - also nicht schade drum - Wir nehmen dann das Projekt Haare gemeinsam in Angriff - gell!!! @ Terri - Schön, dass es jetzt endlich weitergeht - Glückwunsch - und beim nächsten Löwentreffen sind wir zwei dann auf alle Fälle auch dabei!!! Ich freu mich schon heute drauf:)!!! @ Ulrike - also vor der täglichen Kutschiererei graut es mir auch schon - für mich sind es einfach ca. 40 km - ich rechne mit ca. 2 1/2 Stunden - naja hilft ja nichts!! Bitte morgen die Daumen drücken - ich habe meine erste Nachsorge - Mammo und Sono und irgendwie ein mulmiges Gefühl in der Magengegend:(!! Wünsche allen, die Chemo haben keine NW und laßt Morti nicht rein:lach2:!! LG Lulu |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Lulu - Daumen sind feste gedrückt... Alles wird gut sein :pftroest:
Riek - Knutsch auf die Flauschis zurück... Parvati - so ein Mist aber auch... Fühl Dich mal gedrückt :( Terri - genau, es wird bestimmt ein nächstes Treffen geben und da wirst Du dann mit dabei sein. Lexa - toi, toi, toi für die Bestrahlung - ich hoffe Du wirst es auch so NW-arm schaffen wie z. B. Finchen... So Ihr Lieben, ich gehe schnell noch ein bißchen bei Facebook spielen und dann ab in die Heia... Morgen geht's bei mir mit Taxol No. 5 von 12 weiter. Liebe Grüße Tanja |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Löwinnenrudel,
Parvati Och mensch, die tollen Flauschis, dass tut frau echt weh :( Die kommen bestimmt bald wieder und viel schöner und dichter ! Lulu Die Daumen sind gedrückt, dass nächste Aufregende wird das Himbeer-Tiramisu, denn die Nachsorge wird laaaangweilig, ganz sicher! Tanja Wir werden morgen gemeinsam den Cocktail bekommen, zumindest im Geiste :prost: So, wünsche Euch allen eine gute Nacht und morgen schöne Grillpartys und Chemos mit viel Wirkung und denkt dran, gebt acht vor Mortimer! Liebe Grüße Emile |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu Ruuuuudeeeeel!
Alles Liebe erstmal an Terri - endlich daheim! Und dan Parvati, die wohl einfach einen verfrühten Fellwechsel (zum Sommerfell) eingelegt hat. Warum denn??? Das ist wirklich gemein! Für Tanja, Lexa und Alle anderen, die diese Woche etwas vorhaben: Toi toi toi!!! und natürlich auch für Lulus Nachsorge - logoooo!!! Ich wollte mich nur kurz melden, habe mich mit ein wenig technischem Azfwand (nicht mein Ding...) ins WLAn Netz in der Klinik eingeloggt und muß aber gleich ganz ganz dringend ins Bett. Das war echt anstrengend, auch wenn heute noch gar nichts gelaufen ist, außer Schrank einräumen, Führung durchs "Schloß" und zweimal essen :lach2: Morgen früh um 7.15Uhr muß ich zur Blutentnahme und irgendwann noch zum Arztgespräch. Und dann wird wohl mein Plan erstellt. Die gemeinste: Ich soll an 3 aufeinanderfolgenden Tagen Stuhlproben abgeben. Urgsl. Alles in Allem scheint es mir hier ganz gut zu sein. Das Essen war recht ok (ich hab mich für vegetarisch entschieden), der Kunstraum sieht sehr schön aus, das Zimmer ist klein, aber in Ordnung und mit kleinem Balkon und Blick ins Tal über die Stadt, ich senke den Altersdurchschnitt...:zunge: aber habe schon ein paar Leute getroffen, mit denen sich vermutlich reden läßt. Ich denke ganz doll an Euch, :winke:, sende Euch liebste Grüße und werde mich sicher die Tage nochmal melden! Gruß und Kuß, Euer Finchen O´jung :rolleyes: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebes Rudel,
erst mal vielen Dank für die vielen Tipps um meinen Arm wieder fit zu machen. @Frollein, deine Empfehlung werde ich morgen mit meiner Physio besprechen und ausprobieren. Das ganze müsste auch mit meinem Sitzsack funktionieren, werde ich auch ausprobieren :) Danke! @ emile, das Rezept liest sich ja genial, wo ich doch Himbeeren liebe,:1luvu: hmmmmmm. Ich mag auch das schnelle Baiser, Himbeeren, Sahne Rezept. Das geht so Ruckzuck und schmeckt Schweinskrammäßig gut. Baiser zerkrümeln und in eine Schüssel füllen ( ich tue die Baiser in ne Tüte und haue mit dem Fleischklopfer drauf ;-)). Dann die tiefgefrorenen Himbeeren darauf schichten und obendrüber die geschlagenen Sahne ( mit 2Pck Vanillezucker süßen ). Die Himbeeren tauen dann relativ schnell an und der Saft zieht in das Baisergekrümel rein. Von jeder Schicht muss man was auf dem Teller haben, hmmjamjam :zunge: @ Terri, schön, dass du wieder zu Hause bist und es jetzt auch weiter geht bei Dir. Ich fange nächsten Dienstag mit den Bestrahlungen an, da strahlen wir gemeinsam ;-) @ Parvati, wie doof, dass dein schöner Flaum nochmal ausgefallen ist. Bei mir war das ja auch nur so ein Fusselkram auf dem Kopf, deshalb hatte ich am Freitag nochmal rasiert ( und am samstag poliert *ggg*). Heute fühlt sich mein Kopf schon besser an, ist so ein ganz weiches Mini-mini-fell. Lustig, mein Sohn fummelt ständig dran rum, er ging mir gestern Abend schon auf den Sender, weil er neben mir saß und ausdauernd mit der Hand dran rumgestreichelt hat. Das hat er die ganze Zeit auch bei der Glatze schon gerne gemacht ( ich habe dann immer gesagt er sei ein Plattenspieler :D) aber jetzt mit dem Minipelz, ist er kaum noch zu bremsen. Soll ich Dir vom Frankfurter Stöffche für deine Leukos schicken, bekommst ein Care-paket :lach2: @Lulu 72, ich habe auch 38km einfach und die Aussicht 7Wochen lang jeden Tag mindestens 2 Stunden lang rumzukutschieren,evtl. dann noch Blödwetter dazu- loskotzos :smiley11: Für deine Nachsorge alles, alles Gute !!!! @ Tanja, alles Gute für Morgen, Daumen sind gedrückt. Kennst Du die *Tropfenfänger* die früher an den Kaffekannen hingen? Vielleicht könntest Du Dir so ein Teil vor die Nase hängen bevor du Dich über deinen Sohn beugst *schnellwegduck* :lach: @ finchen o'Treu, wie schön schon von Dir zu lesen. Misch die Klinik schön auf:rotier2: und vor allem lasse es Dir gutgehen. Morgen habe ich CT und muss früh raus, deshalb ein gutes Nächtle an euch alle, liebe, liebe Grüße leuri:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,
heute ist es soweit! Einmal Lexa vom Grill, bitte! Parvati, du bekommst "nur" FEC, oder? Unter Taxol oder Taxotere sind mir schon wieder Flussen gewachsen. Aber nur stoppelig und minimal wie bei einem Baby. Wenn ich dran ziehe habe ich sie auch in der Hand. Die FEC ist wohl viel haarfeindlicher als Taxol. Eigentlich unwichtig aber total nervig. Emile, Tanja, rein damit! Danach Mähne ausschütteln und weiterbrüllen!:winke: Terri, Lulu, beim nächsten Treffen haben wir vielleicht alle schon eine Frisur. Kaum zu glauben, wie sollen wir uns dann erkennen? Grüsse Lexa |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ach, ihr tollen Löwinnen,
letztes Wochenende habe ich viel an euch gedacht. Schade, schade, schade, dass ich nicht dabei war. Ich war im Bestrahlungs-Endspurt und froh, dass ich Therapie, Kind und Haushalt geregelt bekam. Mehr ging einfach nicht. Und ganz aktuell habe ich die Hose voll wegen der anstehenden AHT!!!!!!!! Diese Sch...-Angst!!!!!!!! Außerdem muss in meinem Fall das Thrombose-Risiko noch zusätzlich geklärt werden, da ich doch die Port-Thrombose hatte. Gerade warte ich auf den Rückruf des Onkologen ... Fangt mich ein wenig auf, ja? LG Conny |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen an alle!
Komme soeben von meiner letzten Chemo! Kann's gar nicht fassen! Die Abschlussuntersuchung (Bauch, Herz) war ok; jetzt fehlen nur noch die Blutwerte am Freitag! Danach hoffe ich dann, das Thema Chemo erstmal ein wenig hinter mir lassen zu können. Die Zeit war auch wirklich lang genug! @ Pavarti: Das ist ja ein Ding! Drück dir die Daumen, dass die Haare bald wieder nachsprießen! Ertappe mich jetzt immer dabei, dass ich an meinen ziehe, um zu schauen, ob noch alles fest ist! @ Terri: Schön, dass du wieder zu Hause bis! Weiter gute Besserung! @ Tanja, Emile: Und wieder eine geschafft! Ich habe heute die "12" auf meiner Liste durchgestrichen! Nach einem Tief bei Chemo 6 / 7 aufgrund eines Infektes, ging's dann zum Schluss doch recht schnell. Das schafft Ihr auch! Alles Liebe und wenig Nebenwirkungen für Euch! So, jetzt haue ich mich auf's Sofa und werde versuchen mein Buch zu Ende zu lesen (Zwei an einem Tag, kennt Ihr das?). Euch allen schönen, ruhigen Nachmittag Issy:1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
@copet .. was für eine AHT bekommst du denn? Ich habe auch Schiss davor (ich bekomme Tam), schließlich sind das 5 Jahre und nicht wie bei der Chemo "nur" ein paar Monate. @Lexa .. ja, bei mir ist es "nur" FEC. Ich war eigentlich ganz überrascht, dass da trotzdem was wächst. Und richtig dicht waren sie ja ohnehin nicht. Jetzt habe ich sie wieder wegrasiert :cool: aber schade ist es trotzdem :( @Dyara .. schön wieder etwas von dir zu hören :) bei mir hat die FEC die Geschmacksnerven auch kein bisschen beeinträchtigt. Käse, Rotwein, indisches Essen - nur her damit. Hoffentlich werden deine Schmerzen in den Beinen wieder besser. Du erinnerst mich außerdem dran, dass ich jetzt endlich auch mal einen Vitamin D Test machen lassen muss. Jürgen hatte sich vor kurzem todesmutig ins Löwengetümmel eingemischt, weil er glaubte, wir seien nicht in der Lage in Frankfurt einen Treffpunkt auszumachen :D @finchen .. vergnüge dich schön in Bad Soden :) .. ich sehe dich schon die erste Stadtführung machen :D lg Parvati |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
meine Erfahrungen bzgl. Vit D Test: Habe während der Chemo meine Hausärztin angesprochen und angeboten, den Test auch selbst zu bezahlen. Wäre gar kein Problem, meinte sie. Auf dem Laborbericht stand dann der Vermerk "keine Budgetbelastung da eine Ausnahmeindikation angegeben ist".
Auch das dann notwendige Rezept gabs ohne Probleme. lg Terri |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
ich melde mich aus meiner AHB ... und hätte da mal wieder eine Frage an die alten Hasen :shy: Ich habe seit ca. einer Woche einen Rauchgeruch in der Nase, wo definitiv kein Rauch ist ... Der Arzt hier meinte es könne noch von der Chemo sein ( letzte Chemo Ende Sept.) und würde wohl von alleine wieder weg gehen ... Und jetzt wollt ich euch fragen ob das jemand von euch kennt ??? Das ist echt super lästig :embarasse Vielen Dank schon mal ... und liebe Grüße Blümchen:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu,
2/3-Emile meldet sich von der 8/12 Taxol-Gabe zurück. Noch 4 Wochen dann ist es vorbei mit den Cocktails. Dann gibt es nur noch "Kurze" nämlich Herceptin :prost: sofortige NW's wie immer :megaphon: Hunger, Gelüste und totale Müdigkeit :schlaf: Tanja Gib mir "Fünf" wieder eine Taxol weniger. Issy Danke und herzlichen Glückwunsch zur :megaphon: letzten Gabe :prost: Wünsche Dir keine NW und pass auf die noch fiesere Schwester von Mortimer, Abigail,auf, die doofe Tuss' ist das Post-Chemo-Loch. :twak: Ich les' hier nur noch Knutscherei! Da war bei mir wohl der Wunsch Vater des Verlesers (Freud lässt grüssen) Ach, wie gerne hätte ich jemand da, den ich knutschen könnte. Ich bin voll auf Knutschentzug:kuess: Dyara Oh, ja Knochenschmerzen, wenn ich wieder Singstimme hätte, könnte ich ein Lied davon singen. Ich hatte seit Donnerstag Schmerzen, gestern war der erste schmerzfreie Tag. Viel Spass beim Tiramisu-machen-schlemmen. Es klappt wirklich gut mit Löffelbiskuits, ich back nur so gerne Biskuit, der gelingt trotz Dinkelmehl nämlich immer suppi :cool: Lexa Na, Grill-Welpe, wie geht es Dir? Alles schon knusper? :remybussi Terri Schön, dass Du wieder aus dem KH zuhause bist. Ich hoffe, es geht Dir wieder gut und das nächste Mal bist Du dabei! :pftroest: Lulu Herzlichen Glückwunsch zum laaaaaangweiligen Ergebnis :rotier2: liebes, treues Finchen, schön von Dir zu lesen. Geniess' die AHB und den Kurschatten :D Parvati Käse, Rotwein, indisches Essen, Makrele, hmmmh legger. Darf ich vorbeikommen und von Allem kosten (d.h. Unmengen davon verschlingen, kann aber nix für die Gier, kommt von Chemo:zunge: ). IWG Hallo Du Gestresste:pftroest:, wo ist denn die Löwen-Chemo-Plauderecke? So, jetzt habe ich viel geschrieben, dachte es wird weniger, da: :schlaf: Ich wünsche Euch allen, alles Liebe und denkt dran: :megaphon: Türen fest verschlossen halten, auch Katzentüren und Fenster. Baseball-Schläger und abgerichtete Fellnasen im Anschlag und gebt im Wald acht! So, nun haben Mortimer und Abigail keine Chance! :twak: Liebe Grüße Emile |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hilfe,:megaphon: kann es echt sein, das die Haare unter Taxol nochmal ausfallen???
Oder hab ich das jetzt falsch verstanden ?:confused: Wie lange hats denn bei euch gedauert bis wirklich alle Haare weg waren ? Ich habe immernoch ne Menge Stoppeln und jeden Tag werden es weniger.:embarasse Sie fallen irgendwie erst oben aus und am Hinterkopf ganz langsam.:weinen: Hab aber immernoch mehr als mein Mann.:lach2: Liebe Grüße die Fastnacktlöwin Kathrin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Holle Keine Panik! Alles kann nichts muss ;) Ich hatte 4x EC und die Haare haben genau sechs Wochen nach EC und bei der dritten Taxol Gabe angefangen zu spriessen. Nun habe ich heute die 8 Taxol plus 1mal aussetzen, macht und guck, so sehen sie jetzt nach sechs Wochen aus:
Bis jetzt noch gar keine Anzeichen von Verlust. Nur meine Brauen haben sind wieder etwas dünner geworden. Liebe Grüße Emile Nachtrag: Wie lange es dauerte, kann ich Dir leider nicht mehr sagen, bei mir blieben aber ein paar vereinzelte tapfere oder auch hartnäckige Haare à la der "letzte Mohikaner" stehen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Emile,
das kenne ich auch nur zu gut; vor allem dieser ständige Hunger und Drang etwas zu essen! :shocked: Hoffentlich kann ich mir das wieder abgewöhnen! Gestern habe ich beim Einkaufen einen Freund/Bekannten getroffen, den ich schon länger nicht gesehen habe; er tätschelt mir über die Wange und meint: "Na, hast wohl ein bisschen zugenommen, was?" Das ist ja genau das, was man im Moment hören möchte......:twak: Nein, es war schon ganz ok, ist ja auch so.... Wir haben uns dann noch sehr nett unterhalten. Anders als bei einem anderen Freund in ähnlicher Situation, der noch nicht einmal ein "Wie geht's dir" rausbekommen hat (der war wahrscheinlich einfach nur perplex, oder so. Ist ja für andere manchmal auch nicht so einfach! Kennt Ihr solche Situationen? LG Issy |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Tanja Was ist denn das für eine Ka....ke von Deiner KK. Ich drück' Dir die Daumen, dass Dein Widerspruch Erfolg hat. Kann Dein Brustzentrum nicht ein paar Zeilen schreiben?
Issy Oh ja, so Situationen kenn ich zu Genüge. Und zwar schon vor der Chemo. Warum können die Leute nicht einfach die Klappe halten :lipsrseal Man, die Wenigsten freuen sich über eine Gewichstzunahme und dass man zugenommen hat, weiß man selber :shy: Völlig Unnötiges Gelabere, jawoll *aufdenBodenaufstampf" Jetzt, sag ich immer, dass kommt von der Chemo:zunge: Ihr zwei, ich nehm' Euch ganz lieb in den Arm. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.