Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Glückskeks 03.07.2014 18:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallooo!
So Morgen steht meine 4.Pacli an!
@linachen: Glückwunsch ich freu mich mit für dich!
@all: Frage: leide seid 2 Tagen unter stark juckender Haut, nach kratzen/jucken bilden sich kleine Pickel (Rumpf vorne u hinten). Kennt ihr das? Werde sonst Morgen mal Fragen ob es eine normale NW ist
Wenn es so weiter geht kann ich bald ohne Mütze draußen rum laufen, Haare wachsen weiter.
@janeti: ja wir sind wohl beide gleich weit! Nimmst du auch so zu trotz Geschmacksverschlechterung? Machst du noch AHB? Drück d Daumen f den Test - die Gene sollen schön normal sein - besonders f dein Kind!!!
Allen alles Liebe! Tortenrezept wäre super - hab so meine Gelüste;)

masata 03.07.2014 18:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@glückskeks
Das hab ich auch am hals nacken an den beinen denk mal das sind hitzepickel mach das mal und frag mal was man dagegen machen kann das wäre lieb.

Lg tina

wendemuth 03.07.2014 19:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben
Kerstin wuerde mich freuen ueber das Rezept.
Ich tue auch Mineralwasser in den Teig damit er
Locker wird.
Kaiserschmarren mmmmhhh :rotier:
Bei uns gabs heute Abend tzaziki
Morgen geht es an die Saft Bar
Das ist dann die 8.ich muss. Aber auch sagen so langsam reicht es aber auch
Die seh Störungen und die. Anderen wewechen
Koennen mal langsam zu ende sein. Ms ja noch 4 wochen
Ich finde die nw halten jetzt auch länger an
Als bei den ersten gaben oder meine ich das nur
Ihr alten Hasen seid gefragt.
Allen andern Quatsch auch den alten Hasen morgen einen schoenen Tag mit viel Sonne
:lach2:
Bis morgen Liebe gruesse Janine

kruemel12 03.07.2014 21:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@glückskeks:
das hatte ich nach der ersten EC auch. Ich hab dann Pyolys...-salbe draufgemacht und versucht nicht zu kratzen und nach 3-4 Tagen waren sie wieder weg.

@wendemuth:
4 Wochen sind doch nur noch ein winziger Schritt in Gegensatz zu dem was du hinter dir hast. Das schaffst du locker. Aber ich weiß was du meinst. Man will endlich wieder "normal" sein mit seinen Alltagssorgen und nicht mehr diesen scheinbar ewig dauernden Ausnahmezustand...
Sei gedrückt... bald ist es vorbei.... :pftroest:

@linachen:
Unglaublich toll! Der Kampf hat sich gelohnt! Freut mich wirklich sehr für dich dass du so ein tolles Ergibnis hast. Dann kannst du dich wieder voll in dein Leben stürzen. Genieß es.:winke:

masata 04.07.2014 07:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,
Nacher mal.den doc anrufen wegen leukos,und dann um 1o.3o zum psychoonkologe in khmal sehen was er sagt will mit fahrrad fahren mal sehen wie es heute nachmittag aussieht vielleicht wenn es nicht zu warm wird nochmal zum laden fahren. Mit der kleinen die grosse will übers wochenende nach ihrer freundin nach neumünster:weinen: bis sonntag.drückt due daumen das die leuos hoch genug sind.

Meine Leukos sind auf 5. Und leberwerte 45 kann also unter leute.
Kann ich bei 24 grad fahrrad fahren und weil die kleine will ja nacher zu ihrem vater in den laden . Es sind ja von euch viele die fahrrad fahren deswegen frag ich mal nach.

Bis nachher tina

linachen 04.07.2014 08:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen :)

Danke das Ihr Euch so für mich mit freut.

Nebenwirkungen:
zum Ende der Chemo hin empfand ich die Nebenwirkungen auch länger andauernd. Der Körper brauchte echt länger um sich zu erholen . Dadurch das bei mir wöchentlich zweimal Blut kontrolliert wurde ,wusste ich das meine Leukos zum Chemoende hin nie mehr höher als 1,9 kamen. Während sie am Chemoanfang ( so bis zur 14.Woche) immerhin oft noch Werte um die 2,3/2,5 erreichten. Ich bekam wöchentlich Chemo und die letzte bei Leukos 1,6 ! Alles gutgegangen. Nebenwirkungen waren bei mir Mattheit ,Knochenschmerzen , Geschmacksinnveränderung, Hörverlust und Sehschwäche,Verstopfung und Schmerzen der Mundschleimhaut .

@ masata
Ich drücke dir beide Daumen das die Leukos hoch sind . Geht es dir unter Pacli etwas besser ?

@ all
sagt mal was gibts bei Euch so zum Frühstück ? Wir sollen ja gesund in den Tag starten , nur irgendwie bin ich da ziemlich einfallslos . Bei mir gibts oft Brötchen, Marmelade ,Honig und Jogurt .Manchmal Lachs oder ungarische Salami ...
Schnell muss es ja auch gehen. Freue mich über Tipps :D

So Ihr lieben - denkt an die Tonne !!! Da sollen die Nebenwirkungen rein ....
Wünsch Euch einen schönen Tag

LG Rea

masata 04.07.2014 08:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Linachen
Bekomme meine 4ec an montag dann 3 wochen pause und dann 12x pacli
Hoffe dann das es mir besser geht meine leukos sind auf 5.
Also heisst es das diee letztee chemo dann losgeht
Habe dann um dienstag um 8. Strahlen gespräch verstehe ich nicht muss doch erst die 12x hinter mich bringen.

Lg tina

Kerstin40 04.07.2014 09:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen, ihr Lieben!

@Wendemuth, hier mein Pfannkuchenrezept:

250 g Weizenmehl
4 Eier (Größe M)
1 EL Zucker
1 Prise Salz
375 ml Milch
125 ml Mineralwasser

Das Mehl siebe ich in eine große Schüssel.

Die Eier trenne ich. Das Eigelb mit Zucker, Salz, Milch und Mineralwasser mit einem Schneebesen verschlagen und anschließend nach und nach mit dem Mehl vermischen. Darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen.

Das Eiweiß mit einem Quirl zu Eischnee schlagen. Den Eischnee mit einem Schneebesen in den Teig unterheben (NICHT mit dem Quirl verrühren).

Das wars dann schon, den Teig 20 Min. ruhen lassen und dann in der Pfanne ausbacken. Falls er etwas zu dickflüssig ist, gebe ich noch einen weiteren Schuss - je nach Gefühl - Mineralwasser dazu. Ist er dickflüssig, kann man daraus den Kaiserschmarrn machen.

Hierzu etwas mehr Teig als bei Pfannkuchen in die Pfanne geben, von beiden Seiten bräunen und mit zwei Pfannenhebern erst vierteln, dann in Stücke "reissen".

Wegen der gesundheitsbewußten Ernährung (Zucker ist schlecht usw.) habe ich beim letzten Mal statt Zucker einen Schuß Agavendicksaft in den Teig getan. Natürlich kann man den Zucker auch ganz weglassen.
Das Weißmehl könnte man sicher durch Vollkornmehl ersetzen, hab ich aber noch nicht ausprobiert...

Die letzten Male habe ich zu ein paar Pfannkuchen kleine Apfelstücke in den Teig gegeben und diese mit dem Teig mitgebacken. Meine Tochter liebt das, auch mir haben die Apfelpfannkuchen lecker geschmeckt!!

Ich wünsch dir viel Spaß damit!

@Masata, wie schön, dass deine Leukos so gut ausgefallen sind!!!
Das wundert mich auch ein bisschen, dass du jetzt schon ein Gespräch wegen Bestrahlungen hast!? Wird sich im Gespräch sicher aufklären.

@Linachen, bei mir gibt es gerad Toastbrot mit Streichananaskäse und eine Tasse Kaffee mit Agavendicksaft und Kondensmilch. Gestern und Vorgestern gab es noch Obst (Johannisbeeren, Nektarinen, Kiwis...) mit Naturjoghurt. Einmal hatte ich noch Quark da. Den hab ich auch mit etwas Naturjoghurt gemischt. Ich finde, man kann sehr gut auf fertige Fruchtjoghurts verzichten. Sogar meine 7jährige Tochter ist Naturjoghurt mal mit Obst, mal mit Marmelade oder Honig gemischt sehr. Und das heißt was, da sie seeehr wählerisch beim Essen ist.... :augendreh

@all:
Habt ihr euch eigentlich schon um eine Reha gekümmert? Ich noch gar nicht.... Wenn ja, wann habt ihr das gemacht?

Euch allen einen schönen Tag - hier ist es sehr sonnig und es wird wohl ein richtig schöner Sommertag werden. Wir grillen heute Abend und Deutschland spielt heut ja schon um 18 Uhr!

LG, Kerstin

kruemel12 04.07.2014 09:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@linachen:
Also wenn ich ehrlich bin, bin ich momentan unter der Woche manchmal zu faul zum frühstücken. Da gibts meißt nur lecker Cappucino.
Kurz nach der Infusion esse ich meißt Haferflocken mit Cornflakes und Unmengen Früchte drin (Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren, Banane,...). Ich komm dann einfach nicht an Brötchen und Kaffee ran. Ansonsten gibts 1 Roggenbrötchen mit Käse, Wurst und Honig, dazu mein geliebtes Käffchen.
Mittags ess ich meißt Salat oder eine Mango oder ne Schale mit geschnippseltem Obst. Abends koche ich dann meißt. Oft Gemüsepfanne mit Kräuterquark oder Fisch. Ich mache aber auch gern Suppen oder mische mir einen Süßen Quark mit Früchten wenn der Hunger nicht so groß ist oder es zu warm ist um zu kochen. Zwischendurch Obst...

@kerstin:
Ich bin der Annahme um die Reha kümmert man sich erst nach der Bestrahlung. Man weiß ja noch gar nicht wann man fertig wird falls sich nochmal was verschiebt. Korrigiert mich falls ich da auf dem Holzweg bin.

masata 04.07.2014 09:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Kerstin
Gleich im kh kam eine ichmöchte nach st. peter-ording .


@All
Habe stoppel bestimmt 3-4mm die kopfhaut ist dicht wie lange dauert das bis man ohne mütze wieder laufen kann.geht das schnell fühl mich so nicht wohl.
Kurzhaarschnitt istja nicht schlimm aber dann ohne mütze. Wäre froh wenn mir das jemand beantworten kann.danke
Lg tina

allgaeu65 04.07.2014 10:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,

die Strahlenklinik kümmert sich bei der Hälfte der Grilleinheiten um die AHB.
Fragt beim Sozialdienst des KH mal nach, die geben Euch dann Unterlagen die die Strahlenklinik ausfüllen und an die Wunschklinik schicken muss.

masata 04.07.2014 13:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
So bin wieder da hat sich nicht gelohnt das hinfahren zum psychonkologe er fragt nur und wenn man eine antwort von ihm haben möchte bekommt man keine ich habe richtig geweint. Bin sowas von unglücklich das er wenn ich eine frage gestellt habe er gleich mit gegen frage.
Was soll ich da noch?

War dann nochmal auf der Station und habedenen das gesagt wegen den cortison und sie sagte das sie das mit der ärztin besprechen will und hat sich das notiert.sie will versuchen das ich 4mg bekomme

Lg tina

wendemuth 04.07.2014 14:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
AHallo ihr liebe
Danke fuer das Pfannekuchen Rezept.Apfel pfanneku chen ja ist.auch lecker. Oder
Pfannekuchen darauf Kirschen. Aus. Dem Glas. Oder blaubeeren pfirsiche ec und. Dazu eine kugel Vanilleeis .
Das.Obst natürliche warm. Die Pfannekuchen schmecken den nächsten Tag auch
Zum fruehstueck wenn denn welche ueber sind. Den Rest Obst am
Naechsten morgen zu cornflakes oder muesli .ansonsten mal ein gekochtes Ei .jogurt
Mit Gerichten. Normales Obst. Ich hatte aber auch schon bockwuerstchen .ich weiß ichbin. Eklig .
Habe im bz. Nachgefragt. Die Chemo wuerde jetzt auch die neu enstehenden Tumore in.
Der anderen Brust reagieren. :lach2:
Mastat ich wuerde. Erst mal nicht ueber das absenken von cortison verhandeln .die hoehe hat schon seinen Grund. Z. B. Allergien. Unvertraeglichkeit .nach der ersten gabe kannst du das. Ja immer noch machen. :D:D
An alle die noch nicht genannt wurden. Liebe gruesse
Wie spielen wir heute. Abend ,? Es werden noch tippen angenommen :

masata 04.07.2014 15:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Wendemuth
Ich habe die ganze zeit 8mg bekommen durfte abends die tablette und an den anderen tagen auch weglassen deswegen habe ich gefragt .

@Glückskeks
Hast du gefragt wegen den pusteln
E
Lg tina

masata 04.07.2014 16:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
So bin wieder zuhause war ganz schön anstrengend mit Fahrrad zu fahren bei der hitze morgen früh will ich einkaufen fahren wieder mit Fahrrad aber meine Nachbarin fährt im Laden vorbei und nimmt sie mit.
Meine kleine und ich essen jetzt schönes Himbeereis lecker.
Warten gleichh drinne das es sich abkühlt. Dann wieder raus.

@Wendemuth ich bekomme noch eimal ec. Darum ging es ich bekomme noch kei pacli

Lg tina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.