![]() |
AW: Interferon-Therapie
Willkommen Käti,
das ist doch eine relativ positive Geschichte. Ich werde mit der 18 monatigen Interferon Therapie (3*3 Mio) starten, wenn meine Blutwerte in Ordnung sind. Für die Ermittlung der Blutwerte brauch die Uni Köln inzwischen schon eine Woche :mad::mad::mad::rotenase: Gruß Küwalda |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Käti,
ein herzliches Willkommen in unserer Runde. Es freut mich, dass du in der Schweiz in guten Händen bist. Es macht die Erkrankung viel einfacher, wenn das Vertrauen bei den Ärzten da ist. Für die nächste Nachsorge drücke ich dir die Daumen, dass da alles im grünen Bereich ist. Viele Grüße aus Österreich in die Schweiz von -babs_Tirol- |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Küwalda,
könntest du nicht zur Vorsicht nochmals in der Klinik anrufen ob sie dich eventuell vergessen haben? In einem großen Klinikbetrieb passiert es schon mal. Desweiteren einen guten Start in die Interferon-Therapie. Immer viel trinken, damit die Nebenwirkungen nicht so stark sind. LG und ein schönes Wochenende wünscht -babs_Tirol- |
AW: Interferon-Therapie
Hallo,
ich habe seit ich das Multiferon spritze, immer einen ganz trockenen Mund. Hat jemand für mich einen Tipp? Ich kann doch nicht nur Kaugummi kauen und Bonbons lutschen. Viele liebe Grüße Christiane |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Babs,
gerade gemacht und es liegt immer noch nicht alles vor :( Gruß Küwalda |
AW: Interferon-Therapie
Erst einmal Hallo an Alle :)
Nachdem ich so gezögert habe und noch vor der Spritze ausreichend mit Mann und Ärztin diskutiert habe, habe ich mir die Spritze setzen lassen. Selber spritzen ging noch gar nicht. Nach ziemlich genau 3 Std. kamen dann die Nebenwirkungen. Schade eigentlich, denn ich dachte schon, dass ich nichts merken würde und freute mich schon :tongue Jedenfalls bekam ich Schüttelfrost vom Feinsten, Gliederschmerzen, irre Kopfschmerzen und Fieber. Nur in der extrem heißen Badewanne und danach dick eingemummelt im Bett wurde es besser. Später in der Nacht anstatt Schüttelfrost dann übermäßiges Schwitzen. Kopfschmerzen immer extremer. Naja, gegen Morgen wurde alles besser. Fieber ging runter, Glieder taten nicht mehr so weh. Ich merkte halt, dass ich eine anstrengende Nacht mit wenig Schlaf hinter mir habe. Heute ist die zweite Spritze dran. Bin mal gespannt, ob ich in der Lage bin sie mir selber zu setzen. Jedenfalls habe ich nun begonnen und werde auch erst einmal weitermachen. Danke jedenfalls für eure zahlreichen Antworten. Eine Frage habe ich aber noch: ich lese hier von vielen, die die Interferon-Therapie auch bei kleineren Clark-Leveln durchführen. Wie sieht denn da die Empfehlung aus? Und ganz besonders an Käti: Schön, dass du nach so langer Zeit hier doch mal mitschreibst :D Allerdings bin ich etwas überrascht, dass dir niemand zur Interferon-Therapie geraten hat. Bei dem Clarklevel und der Tumordicke doch eigentlich ratsam. Hat dir "nur" der Handchirurg gesagt, dass die Kontrolle genügt? Ich war ja anfangs auch "nur" beim HNO-Arzt. Dieser meinte auch, dass ich keine Interferon-Therapie brauche. Die Dermatologen und somit die Fachleute für mm sahen das allerdings ganz anders. Hak doch bitte noch einmal nach... Christiane: Warum hast du Multiferon? Was ist da anders? Warum hast du nicht das alpha-Interferon wie fast alle hier? Sorry, vielleicht hab ich mich jetzt als Neuling enttarnt ;) |
AW: Interferon-Therapie
Hallo DU,
ich hatte das Interferon auch, aber bei mir kamen während dieser Zeit zwei Hautmetastasen und jetzt wollte die Uni das Multiferon aus Schweden. Das hätte anscheinend noch mehr Erfolg. Grüße Christiane |
AW: Interferon-Therapie
Danke Christiane für die Info.
Metastase ist ja Mist :huh: Wie wirst du damit fertig? Ist doch noch mal was anderes, wenn es Metastasen sind...?! Und weil Bijomi sich doof anhört... lg Birgit |
AW: Interferon-Therapie
Zitat:
tztztz, was man so alles lernen kann...genial. Da ich mich in den Genre der Talkshows so garnicht auskenne, eine Frage an Dich, Maria Pyka, auf was muss man da achten? Nimmst Du das Paracetamol gegen die Nebenwirkungen der Talkshows? Gibt es für die auch Ergebnisse aus Studien? Smilies der gewünschten Form kann im vorstehenden Absatz nach Gutwill geistig selbst gesetzt werden. Ja, das kommt davon, wenn man helfen möchte und auch mal eine Frage in den Raum stellt. Man bekommt zum Teil keine Antwort oder andere werden stattdessen angesprochen oder solche. Gibt mir langsam doch zu denken. Ich bedanke mich zumindest bei Dir für diesen weiteren Gedankenstoss in Richtung "ich lass es einfach sein". |
AW: Interferon-Therapie
So, zweite Spritze gestern gesetzt.
Erster Erfolg: Ich habe sie mir selber gegeben. Ganz schöne Überwindung, aber das wird sicherlich einfacher von Spritze zu Spritze ;) Und die Nebenwirkungen diese Mal? Abolsut erträglich :D Ein wenig frieren, später ein wenig schwitzen, leichtes Kopfweh. So kann ich das auch über 2 Jahre ertragen. Ich bin ja so erleichtert.:) |
AW: Interferon-Therapie
Hallo DU,
ich komm ganz gut mittlerweile damit klar. Ich hoffe halt auch auf den Erfolg des Multiferons. Super, dass DU selbst gespritzt hast. Anfangs hatte mich immer mein Mann gespritzt und dann habe ich dies selber gemacht. Mittlerweile macht mir dies auch nichts mehr aus, aber die Spritzen von Schweden haben so stumpfe Nadeln und der Bauch sieht dementsprechend aus. Du wirst sehen, die Nebenwirkungen lassen mit der Zeit auch nach. Wenn sich der Körper erst mal an die Sache gewöhnt hat. Drücke DIR die Daumen. Grüße aus dem Schwarzwald Christiane |
AW: Interferon-Therapie
Christiane:
Tut mir leid, dass die Schweden nichts von guten Nadeln verstehen :rolleyes: Hab da mal wieder eine Frage an alle: Im Moment habe ich diese Fertigspritzen. Gibt es das Interferon alpha nicht auch als Darreichungsform für den Pen. So wie bei den Insulinern? Das würde das Reinschiessen der Nadel übernehmen und wäre insgesamt auch komfortabler. Gibt es so etwas? |
AW: Interferon-Therapie
hallo bijomi!
ja, intron A gibt es auch als pen. in verschiedenen größen und ausführungen, sprich mal deinen arzt darauf an!! liebe grüße, dat zickchen p.s. die genaue identifikationsnummer für einen pen mit 18 mio einheiten kann ich dir gerne per pn schicken, will ja keine werbung machen... |
AW: Interferon-Therapie
Zickchen,
ja gerne die Info per mail - das wäre super. :D:D:D Und noch eine Frage: Wie lange kann ich denn mal das Interferon ungekühlt haben? Also ich denke da an Reisen und bis ich das Zeugs wieder in einen Kühlschrank bekomme. Kann ja nicht immer mit einem transportablem Kühlschrank rumlaufen. Oder muss ich doch? |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Bijomi,
du kannst die IF-Spritzen doch in eine Mini-Kühltasche ( z.b. 6 er Pack 0,5 Getränkedosen) mit einem Kühlelement geben. Habe ich auch immer bei Reisen gemacht. Teilweise waren die Hotelzimmer ohne Kühlschrank, so dass ich sie oft an der Bar zur Aufbewahrung brachte. Mir hatte man vor dem 1. Spritzen von IF in der Klinik eine Orange gegeben, da habe ich erst einmal das Gefühl für das Spritzen bekommen. Die 1. und 2. Spritze setze mir eine befreundete Krankenschwester, danach hatte ich selbst übernommen. Alles Gute für dich -babs_Tirol- |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.