![]() |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Susanne, ich wünsche dir alles Gute für Morgen.
Wir denken alle ganz fest an dich!:) |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Liebe Susanne,
auch ich drücke dir ganz fest die Daumen für morgen!!! :knuddel: glg Krabbe |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Liebe Susanne..auch von mir alles gute für morgen!!!!!
von meiner Tochter berichte ich die nächsten Tage noch mal.. sie hat morgen nochmals einen Termin beim Lungenfacharzt. Danke für eure Tipps. Ich werde ihr Immunsystem sicher "im Auge behalten." lg Kerstin |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hab die 2. Koni gut überstanden. Jetzt müssen nur noch die Ergebnisse gut ausfallen....
|
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Super Susanne, dass ist schon mal sehr schön.
Drücke dir die Daumen, dass es gut ausfällt! Wird schon:o |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Danke Tiffany, bin auch erst mal froh die OP überstanden zu haben.
Euch allen, Krabbe, Kerstin, Tiffany vielen lieben Dank fürs Daumendrücken. |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Liebe Susanne,
schön, dass du alles gut überstanden hast!! :winke: Jetzt drücke ich dir ganz fest die Daumen, dass diesmal alles erwischt wurde!! :tongue lg Krabbe |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Freitag war ich beim Frauenarzt und gestern kam der Anruf, dass mein Krebsabstrich auffällig sei. Um 8:00 Uhr hatte ich dann heute den Besprechungstermin. Pap 4a, massive Veränderungen bis ins tiefe Gewebe, Verdacht auf cis.
Mein Arzt hat mich eigentlich sehr beruhigt, und meinte ich solle mir keine Gedanken machen. Bei einer Konisation wird alles entfernt, es habe sicher noch nicht gestreut und dann ist es gut. Ein Reset sozusagen. Es könnte höchstens sein, dass sie nicht alles erwischen und es dann nochmal gemacht werden muss. Soweit so gut. Nächsten Donnerstag habe ich die Konisation. Nun habe ich aber natürlich dann viel im Internet gelesen und dort ließt man häufiger, dass erst durch das entnommene Gewebe rauskommt, dass es viel schlimmer ist. Nun habe ich natürlich wieder Angst. Panik trifft es vielleicht eher. Ich bin 32 Jahre alt, mein Kind ist noch keine 2 und eigentlich basteln wir gerade am 2ten. Könnt ihr mir euere Erfahrungen mitteilen? Viele Grüße FelixMama |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Ich habe endlich meine erste gute Nachricht erhalten, seit das mit den schlechten PAP-Werten anfing. Bei der Rekoni konnte alles im Guten entfernt werden. Ich bin sehr froh, weil mir sonst die Gebärmutterentfernung bevorgestanden hätte. Ich weiß, dass das jetzt noch lange nicht heißt, dass ich den HPV besiegt habe und es zu erneuten Zellveränderungen kommen könnte. Im Moment bin ich aber einfach nur total froh, dass jetzt erstmal alles weg ist.
@ Felix: verstehe ich das richtig, Freitag wurde der Krebsabstrich genommen und gestern lag das Ergebnis vor? Ich kenne das so, dass man mindestens 2 Wochen auf die Ergebnisse der PAP-Tests warten muss. Ich glaube nicht, dass anhand eines PAP-Abstichs eine Aussage getroffen werden kann, wie tief die Veränderungen ins Gewebe gehen. Dafür müsste man meines Wissens nach eine Biopsie machen. Ich hatte auch PAP IVa. PAP IVa heißt, dass es sich um eine schwere Dysplasie oder ein CIS handelt und somit also nicht um einen streuenden Krebs. Auch ein CIS kann durch Konisation noch vollständig entfernt werden. Bei mir waren leider 2 Konisationen nötig, aber jetzt ist ja zum Glück alles weg. Dass der PAP-Abstrich zu gut ausfällt und z.B. hinter einem PAP IVa bereits ein Krebs steckt, dass ist zwar nicht ausgeschossen aber zum Glück sehr selten. Das Ergebnis kann auch in die andere Richtung falsch ausfallen, also das hinter einem PAP IVa nur mittlere, geringe oder sogar gar keine Zellveränderungen stecken. Daher wird vor einer Konisation häufig noch eine Biopsie gemacht, damit nicht unnötig operiert wird. War das denn Dein erster auffälliger PAP-Abstrich und wurde ein HPV-Test bei Dir gemacht? ...ach ja Felix vor der Konisation brauchst Du übrigens keine Angst zu haben. Ist echt nicht schlimm und ich hatte auch keine Schmerzen. Man kann auch direkt nach der OP schon wieder alles machen und rumlaufen. Muss sich halt nur ein paar Wochen ein bisschen schonen also kein Sport, nicht schwer heben... Aber leichte Hausarbeit und die Betreuung der Kinder das konnte ich alles direkt am Tag nach der OP schon wieder ganz mormal übernehmen. |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Susanne.
Ich hatte vorher nie einen auffälligen Abstrich, was ich schon seltsam finde. Ich war immer regelmäßig? Bei dem Frauenarzt war ich Freitag zum ersten Mal. Wir sind umgezogen. Ein HPV Test wurde nicht gemacht. Ja Freitag früh hatte ich den Kontrolltermin, das Ergebnis hatte er Montag digital bekommen und heute kam er dann mit der Post. Habe ihn schon mitbekommen für die Konisation. Angst vor der OP habe ich eigentlich keine. Ich hatte eine schon eine Ausschabung nach einer späten Fehlgeburt, und eine Koni stell ich mir so ähnlich vor. Ich habe einfach Angst, dass dabei ein böses Ergebnis rauskommt. Vor allem weil wir ja noch einen großen Kinderwunsch haben. Und man soll ja nicht schwer heben. Mhm. Mein Kind hat 13 kg. Und er will ständig hoch und getragen werden. Darf ich das dann? Und bei dir ist jetzt alles gut? Viele Grüße Oh jetzt lese ich das erst mit deiner Gebärmütter. Hilfe. Davor habe ich auch so wahnsinnige Angst. Mein Arzt meinte so lapidar, wenn sie net alles erwischen, dann halt nochmal. Also nicht so einfach? Na wie gut, dass bei dir jetzt alles gut zu scheinen ist |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
@ Felix: Also ob Du ein Kind mit 13 Kilo nach der OP heben darfst das weiß ich nicht, glaube ich aber eher nicht. Vielleicht könnt ihr für die Zeit nach der OP andere Rituale entwickeln z.B. im Sitzen das Kind an Dich ziehen.
Ja, bei mir ist jetzt erstmal alles gut, eine gewisse Angst bleibt aber trotzdem noch. Die Zellveränderungen sind zwar erstmal beseitigt, aber der HPV-Virus ist natürlich damit noch nicht besiegt. Ein HPV-Test macht aber erst einige Monate nach der OP Sinn, da der Körper erstmal Zeit braucht mit dem Virus fertig zu werden. Werde sicher mit einem sehr mulmigen Gefühl zu den nächsten Abstrichen und zu dem nächsten HPV-Test gehen. Bei mir war der Sitz der Zellveränderung ungünstig, daher wurde bei der ersten Koni nicht alles erwischt und daher stand auch die Gebärmutterentfernung zur Debatte, zumal meine Kinderplanung abgeschlossen ist. Bin aber trotzdem sehr froh, dass das jetzt erstmal nicht erforderlich ist, habe schon Angst vor der OP und eventuellen negativen Folgen. Versuche aber Dich jetzt nicht wegen sowas verrückt zu machen. In den allermeisten Fällen werden bei der ersten Koni bereits alle Zellveränderungen erwischt. Ansonsten wird eine Re-Koni gemacht. Und wenn alle Stricke reißen gibt es bei Kinderwunsch auch noch andere Möglichkeiten gebärmuttererhaltend zu operieren. Wurde das PAP-Ergebnis bei Dir denn irgendwie bestätigt (z.B. durch Kolposkopie)? |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Felix,
bei mir war es auch genauso. Ich hatte nie einen auffälligen Abstrich und war eigentlich immer regelmäßig zur Kontrolle. Dann war er im Februar auf 3d und im Juni schon auf 4a. Bei mir war es zum Glück noch kein Cis, aber es konnte nicht alles im Gesunden entfernt werden. Die Konisation selbst, wie Susanne ja schon gesagt hat, ist wirklich nicht schlimm. Aber von dem schweren Heben würde ich dir auch abraten, da kann es zu ziemlich schlimmen Blutungen kommen. Du solltest dich auf jeden Fall schonen :). @Susanne: das sind ja gute Neuigkeiten. Das freut mich :knuddel: |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo,
irgendwie bin ich ich zu depri zum Schreiben heute. Bescheuert. Es ist ja "nur 4a" Tiffany wie ist das jetzt bei dir wenn nicht alles entfernt werden konnte? Eine Kolposkopie oder irgendwas anderes wurde nicht gemacht. Der Bericht war da und es hieß Konisation. Aber ich muss ja mein Kind aus dem Kindersitz z.B rausheben. Wenn ich solche Kleinigkeiten nicht darf, wie soll dass denn funktionieren? Ich habe hier auch keine Oma oder so. Die wohnen alle über 200 km weit weg. Gestern habe ich noch gelesen, dass man keine Koni während der Periode macht. Ich müsste meine Regel aber nächste Woche zum OP Termin haben. Also habe ich heute angerufen, und es hieß ich soll zum Termin kommen, dann entscheiden sie, ob der Eingriff durchgeführt wird. Das zieht mich alles noch mehr runter. Die Warterei ist ja eh schon schlimm, aber dass dann vielleicht nicht operiert wird.... |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Liebe Felix2013,
bei mir wäre auch zu beiden Konisationen meine Periode dran gewesen. Ich habe sie "einfach" mittels meiner Pille verschoben...also keine "Pillenpause" gemacht. War mit Erlaubnis meiner FÄ. Vielleicht nimmst du die Pille und es geht auch? Zum Thema Heben...lass es!! Tut mir leid es so deutlich zu sagen, aber so frisch operiert, auch wenn man die Wunde nicht sehen kann, wäre das nicht so klug! Vermutlich wirst du nach der OP keine Schmerzen haben und das kann natürlich das subjektive Gefühl vermitteln, dass alles supi ist, aber das ist es nicht! Schonen ist angesagt!! Aber dein Körper wird dir schon mitteilen, wann es zuviel ist...mit Schmerzen...mit Blutungen... :-( lg Krabbe |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Bei mir wurde die Konisation auch während meiner Periode durchgeführt.
Also dürfte das kein Problem sein. Ich glaube auch mal gelesen zu haben, dass das eben nur Einfluss darauf nimmt, damit man besser erkennt ob die Blutungen zur Periode gehören oder eben Nachwehen der Koni sind. Aber da ich ja meine Blutung genau zu dem Zeitpunkt hatte, war das eh klar. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich diese nie sonderlich stark habe. 3 Tage und es blutet wirklich nicht viel. Da so unmittelbar nach der Konisation die OP, zumindest in der Klinik in der ich war, nicht wiederholt werden sollte (das Gewebe ist da wohl schon am abheilen und es würde zu sehr bluten) und man eh 6-8 Wochen warten sollte, hat meine Ärztin es so gemacht, dass sie nach 6 Wochen einen erneuten Abstrich gemacht hat. Die Ausschabung hat wohl auch ergeben, dass im oberen Bereich des Gebärmutterhalses bzw. in der Gebärmutterschleimhaut keine Zellen nachweisbar waren. Wäre der Abstrich auch als Pap4a ausgefallen, hätten sie jetzt eine 2. Konisation gemacht. Er war aber am 15.09. ein 3d, was wohl auch ziemlich normal ist, da es auf einen Entzündungsvorgang zurück zu führen ist. Das brauch ja alles etwas länger bis es abheilt. Jetzt wird am 09.12. nochmal kontrolliert und wenn der nicht besser ausfällt als 3d wird wohl doch noch operiert. In Absprache mit der Chefärztin haben meine Ärztin und ich dann beschlossen es erstmal so zu handhaben. Natürlich hätte ich mich auch gleich nochmal einer 2. Konisation unterziehen können, aber da ich ja erst 30 bin und natürlich noch einen Kinderwunsch habe, will ich es erstmal damit versuchen mein Immunsystem zu stärken und zu hoffen, dass es beim nächsten Mal wirklich gut ausfällt. Diese Warterei kenne ich. Einerseits habe ich mir die OP herbei gewünscht, andererseits weit weg wegen der Vollnarkose. Jetzt im Nachhinein betrachtet war alles gar nicht schlimm. Nur die Warterei auf das Ergebnis ist echt zermürbend. Aber schau, dass du dich nicht allzu viel stresst und schone dich vorallem, auch wenn du keine Schmerzen oder Blutungen hast. Bei mir hat eines Abends, so ca. 10 Tage nach der Koni, angefangen das Blut wie Wasser raus zu laufen. War total in Panik, aber war normal :). Und scheue dich auch nicht deinen Arzt mit Fragen zu löchern, habe ich auch gemacht. Die meisten fallen einem nur leider zu Hause ein :tongue |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo. Gerade hat mich meine Freundin angerufen und mich verrückt gemacht, ich solle mir doch unbedingt noch eine 2te Meinung holen. Die Ärte wollten nur Geld verdienen und immer gleich schneiden....
Oh man. Und ihre Schwägerin hatte auch 4a und ihr wollten sie angeblich gleich die Gebärmutter rausnehmen ohne Koni vorher und etz nimmt sie Zäpfchen ist bei einem anderen Arzt und alles gut. :confused: Als ich dann meinte, dass die Geschichte irgendwie keinen Sinn gibt, wollte sie das auch nicht hören. Habt ihr euch eine Zweitmeinung geholt? Ich habe ja auch viel zu dem Thema jetzt gelesen. Wobei ich mir schon denke, warum man nicht eine Biopsie vorher macht. Oh Tiffany Weh bis Dezember ist aber noch lang. Diese Warterei ist echt so nervenaufreibend. Meine Periode kann ich nicht mit der Pille verschieben. Wir verhüten bereits seit 4 Monten nicht mehr. Aber wie das werden soll, wenn ich mein Kind nicht heben soll, weiß ich echt nicht. Er ist 21 Monate und es geht nicht ohne kurzes heben. (Autositz z.B) und zu Fuß in die Kinderkrippe ist es zu weit. Ich werde ihn dann vielleicht die Woche einfach nicht hinbringen, wenn ich eh daheim bin. Mit schonen ist zwar dann auch nix, aber tja. Zumindest lenkt er mich dann ab |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Liebe FelixMama,
natürlich steht es dir auch frei noch einen anderen FA um Rat zu fragen. Vielleicht gehst du auch gleich in eine Klinik, die eine Dysplasiesprechstunde hat? Hat deine Freundin ähnliche Erfahrungen machen müssen? Oder kennt sie nur jemand, die jemand kennt, deren Schwippschwägerin das auch schon "durch" hat? Wir sind hier keine Ärzte und schon gar nicht Allwissend, aber WIR haben es mitgemacht!! Wir sind davon betroffen und schildern hier Erfahrungen aus erster Hand. Ungeblühmt und ungeschönt! Einfach so wie es war! Wenn du magst, dann lies doch mal nach, wie es bei mir war... lg Krabbe |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Liebe Felix,
also ehrlichgesagt finde ich es bei Dir auch ein wenig seltsam, dass direkt operiert wird. Grundsätzlich ist ein PAP4a natürlich behandlungsbedürftig und muss auf jeden Fall ernst genommen werden. Allerdings war es bei mir und ich glaube auch bei so ziemlich allen anderen so, dass es vor der OP noch mehr Hinweise auf die Zellveränderungen gab als nur einen einzigen Abstrich. Viele hatten vor der Konisation schon eine oder sogar mehrere Kolposkopien z.T. auch ein Biopsie. Ich nicht, aber ich hatte vor dem 4a auch schon zweimal das Ergebnis PAPIIId und außerdem war ich auf HPV High Risk getestet. Was ich damit sagen will ist einfach nur, dass so ein PAP-Abstrich eben auch mal falsch ausfallen kann. Da Du ja noch nie vorher ein schlechtes PAP-Ergebnis hattest und auch nicht auf HPV getestet wurdest, würde ich vielleicht nochmal bei der Frauenärztin nachfragen, wieso da jetzt direkt operiert wird. Das die Ärzte nur aus reiner Geldgier operieren glaube ich kaum, zumindest bei den allermeisten nicht. Ein PAP4a weist eben leider schon auf starke Zellveränderungen hin und ehrlichgesagt wäre es mir persönlich viel zu riskant soetwas mit irgendwelchen Zäpfchen zu therapieren. Ein PAP4a bildet sich in den meisten Fällen nicht von selbst zurück. Wenn das bei der Schwägerin Deiner Freundin so war, dann hatte Sie entweder verdammt viel Glück oder das PAP-Ergebnis war falsch und es war vielleicht in Wirklichkeit nur ein 3d. Das mit der zweiten Meinung finde ich eine Gute Idee. Allerdings hast Du natürlich kaum noch Zeit bis zur geplanten OP. Ich würde vor der OP versuchen mit Deinem oder vielleicht auch einem anderen Arzt nochmal zu besprechen, wieso nicht vor der OP eine Kolposkopie ggf. mit Biopsie gemacht wird. Wichtig finde ich das die Ärzte dir erklären, wieso sie die sofortige Konisation für das Beste bei Dir halten. Ich denke dann kannst Du auch besser die Entscheidung treffen und dahinterstehen, ohne Dich verunsichern zu lassen. Ach ja wegen Deinem Kind: ruf doch mal bei Deiner Krankenkasse an. Für solche Fälle, wie z.B. nach einer OP, in denen man das Kind nicht selbst versorgen kann, kann man eine Haushaltshilfe beantragen. |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Also ich hatte vor meiner Konisation auch zweimal eine Kolskopie.
Einmal bei meiner Frauenärztin und dann nochmal bei der Chefärztin. Mir wurde aber bereits bei der Kolskopie meiner Frauenärztin dazu geraten die OP durchführen zu lassen, da es in den meisten Fällen damit erledigt ist. War zwar in meinem Fall nicht so, aber letztendlich bin ich doch froh es gemacht zu haben. Ich muss aber auch dazu sagen, dass bei mir 3 Monate vorher der Abstrich ja schon auffällig war (3d). Wäre es wieder ein 3d gewesen, hätte sie wohl auch nochmal 3 Monate abgewartet, da er aber innerhalb von 3 Monaten schlechter war, hat sie mir nach der Kolskopie zur Konisation geraten. HPV Test wurde damals auch gleich mit gemacht, der war positiv. In deinem Fall wäre es vielleicht wirklich nicht schlecht nochmal zu testen und auch auf HPV zu testen. Wäre dieser negativ, könnte man vielleicht ja auch erstmal eine Biopsie durchführen um zu schauen mit was man es zu tun hat. Allerdings gar nicht zu reagieren und mit ein paar Zäpfchen zu hantieren finde ich aber zu riskant. Man sollte, sofern es sich wirklich um einen 4a handelt, abklären woher das Ganze kommt und ggf. entfernen. Also so sehe ich das :) |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
genau Tiffany so würde ich das auch sehen, das Beste wäre abklären und wenn es tatsächlich starke Zellveränderungen also ein PAP 4a ist, schnellstmöglich entfernen. Allerdings ist bei Dir halt echt das Problem Felix, dass Du eigentlich kaum noch Zeit hast vor Deinem OP-Termin und ob ich den nochmal verschieben würde weiß ich auch nicht..... Daher würde ich zumindest nochmal mit dem Arzt besprechen, wieso er so vorgeht. Vielleicht kann der Arzt ja auch Deine Bedenken zerstreuen.
Wo wird denn eigentlich die OP gemacht? Wenn sie in einem Krankenhaus gemacht wird, wird doch sicher vorher noch eine Untersuchung stattfinden und dann machen die wahrscheinlich auch noch eine Kolposkopie oder operiert Dein Arzt selbst? |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo , habe eine 6 monate alte Tochter und seit ca. 2 Jahren Pap III D. Mein Arzt hat mir heute für November einen OP Termin erteilt und ich bin total fertig. Ich stille noch voll und habe gerade erst mit der Beikost angefangen. Er meinte ich bekomme eine Vollnarkose, davor die Kleine voll stillen, und nach der OP die erste Milch abpumpen und danach sei alles wieder wie gewohnt.... Ich kann mir aber noch nicht vorstellen wie das nach der Konisation so vor sich geht? Vollnarkose und stillen? hat Jemand Erfahrung damit? Wäre für jede Info DANKBAR :o
|
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo an alle,
Ich hatte vor einigen Wochen geschrieben. Danke nochmal für die Antwort! Ich wurde jetzt Anfang Oktober unter Vollnarkose operiert: Konisation bei CIN3. Fr. erhalte ich das Ergebnis ob alles im Guten entfernt wurde. Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt. Ich habe vor der OP genug abgepumpt, so dass sie 12 Stunden per Fläschchen die Muttermilch bekommen konnte. Ich habe nach der OP abgepumpt und die MuMi weggeschüttet. Nach 12 Stunden hab ich dann wieder voll gestillt und dabei keinerlei Probleme gehabt! Würd ich immer wieder genauso machen. Womit ich vorsichtig wäre: ich fühlte mich nach der OP echt gut und das führte dazu, dass ich mich übernommen habe. Ich rate jedem es 2-3 Wochen ruhig angehen zu lassen! Und wer seine Kinder/Babys noch tragen muss sollte dies auch gut überdenken und Möglichkeiten suchen dies für die erste Zeit nach der OP anders hinzubekommen. Ich hab leider Blutungen davon bekommen :-/ Die OP war kein Problem: keine Schmerzen hinterher, nichts...ich fühlte mich genauso wie vorher! Liebe Grüße |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Würmchen, ich drücke Dir die Daumen, dass bei Dir alles im Guten entfernt werden konnte.
Dir MaieSue alles Gute für die OP! |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Ich bin gerade beim Stöbern auf dieses Forum gestoßen uns habe mich direkt einmal angemeldet um meine, bis dato noch kurze, Geschichte loszuwerden.
Letzten Donnerstag war ich, nach unserem Umzug, bei einem neuen FA um mir meine Schwangerschaft bestätigen zu lassen. Neben dem ersten Ultraschall hat er auch direkt einen Abstrich gemacht und natürlich Blut genommen. Gestern war ich wieder da um die Blutwerte zu besprechen, mit denen glücklicherweise alles in Ordnung ist. Allerdings wurde beim Abstrich Pap IIId festgestellt. Mein Arzt hat mich natürlich beruhigt und mir ganz in Ruhe alles erklärt. Ich solle mir keine Sorgen machen und wahrscheinlich verschwindet der Virus eh wieder von allein. Für mein Baby wäre alles ungefährlich und wir würden die Werte alle drei Monate überprüfen. Er hat sich wirklich viel Zeit genommen und mich gefragt, ob ich ihm das auch wirklich glaube oder ob er mir noch mehr erklären soll, was ich wirklich toll fand. Wichtig ist natürlich, dass es meinem Baby gut geht und das strampelt fleißig und die Herztöne sind deutlich sichtbar. Mein Arzt meinte, dass wir, sollte sich der Befund in PapIV ändern ohnehin erst nach der Schwangerschaft operieren würden und einem weiteren Kinderwunsch dann auch nichts im Wege stehen würde. Dennoch mache ich mir natürlich Gedanken und habe Angst, dass sich der Befund verschlechtert. Ich weiß, dass für viele von euch die Diagnose PapIIId wahrscheinlich noch kein Grund zur Aufregung wäre aber ich habe trotzdem etwas Angst. Vor allem weil gerade alles so schnell geht. Seit einer Woche weiß ich, dass ich schwanger bin (12. Woche) und dann noch solch ein Befund, das ist doch irgendwie relativ viel, was erst einmal verarbeitet werden muss... |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo erstmal
ich weiß das mein Problem Gott sei dank nicht ganz so schlimm ist aber ich wollte gerne eure Meinung hören und ihr könnt mir vlt meine Angst ein wenig nehmen. Es hat alles vor ca drei Jahren in Deutschland angefangen. ich War beim Arzt es wurde ein Abstrich gemacht und eine Woche später rief er mich bei der Arbeit an und sagte was von Vorstufe von krebs und das ich Bitte in 3 monaten wieder kommen soll. Ich War total geschockt und musste erstmal weinen. Damals wusste ich meinen wert noch nicht und bin als ich im Internet mehr darüber gelesen habe wieder hin um mein PAP Abstrich zu erfragen. Es war ein 3d. Gut ich bin dann etwas beruhigter nach drei Monaten wieder hin und es War wieder ein 3d. Das ganze ging ein Jahr so mit keiner Veränderung. Mein Arzt sah das auch als nicht schlimm an und ich leider auch nicht mehr so. ich bin dann ins Ausland gezogen und bin erstmal wieder zum Arzt. Hier werden die Abstriche anders benannt was genau dabei raus kam kann ich nicht mehr sagen aber meine Ärztin damals sagte das ich eine zellveranderung habe und gab mir Zäpfchen. Das erst mal war mein Abstrich danach in ordnung. Habe dann leider alles schleifen gelassen und bin dann auch ein Jahr später schwanger geworden. Ich War also insgesamt 2 Jahre nicht mehr zur krebsvorsorge. Vorgestern bin ich dann mal wieder hin. Weil wir wieder umgezogen sind wieder zu einer anderen Ärztin. Habe ihr alles geschildert und sie sah sich darauf hin den muttermund an und nahm ebenfalls ein Abstrich. was mir total angst gemacht hat ist das sie sagte ich hätte eine Erosion ca 2 cm groß am Muttermund und sie will jetzt erstmal die Ergebnisse vom Abstrich abwarten aber auf jedenfall eine Biopsie machen. Ich bin total nervös und habe einfach angst das sie evtl was gesehen hat was da nicht hingehört. Sie sagte auch sie schickt es gleich an zwei patologen damit das Ergebniss auf keinen Fall verfälscht sein kann. Ich habe jetzt natürlich angst vor der Biopsie und dem Ergebnis. könnt ihr mir sagen ob eine Biopsie schmerzhaft ist? ich weiss garnicht wohin mit den Gedanken. Bin übrigens 31 Jahre. |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Liebe Plumps, ich kann gut verstehen, dass Du Dir Sorgen machst auch wenn es "nur" ein IIId ist. Man denkt ja immer gleich das Schlimmste.... Auch wenn sich hier natürlich in dem Forum einige Frauen treffen, bei denen es leider nicht so war, bildet sich ein PAP IIId in den meisten Fällen wieder von alleine zurück. Ich weiß das das schwer ist, aber mein Rat an Dich: versuche positiv zu denken und Deine Schwangerschaft zu genießen! Ist bei Dir HPV getestet worden? Wenn nicht, würde ich Deinen Frauenarzt bei der nächsten Untersuchung mal darauf ansprechen, wenn es wieder ein IIId sein sollte. So ein IIId-Befund ist wirklich sehr häufig und nur selten wird ein IVa daraus. Freue Dich, dass es Deinem Baby gut geht und pass gut auf Euch auf!
Bei Dir Eloz bin ich echt überfragt. Keine Ahnung was so eine Erosion zu bedeuten hat. Hat Deine Frauenärztin nichts dazu gesagt? Finde es übrigens unmöglich von Deinem 1. Frauenarzt Dich auf der Arbeit anzurufen und Dir was von Krebsvorstufen zu erzählen. Kein Wunder, dass Du da erstmal einen Riesenschreck bekommen hast. Das hätte er Dir besser erklären müssen. Drücke Dir Daumen für Dein Abstrichergebnis! |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Susanne
erstmal danke für deine Antwort. Meine Frauenärztin sagte nur das es eine erosion ist als ich fragte was dies sei meinte sie eine Wunde. Sie hat es sogar aufgezeichnet un es mir genau zu zeigen. Ich hab bei dem Schreck leider vergessen zu fragen ob es schlimm ist. Sie meinte dann nur noch alles weitere wird nach dem Ergebnis vom Abstrich geklärt. Nächste Woche sollten sie da sein und dann wird ne biopsie gemacht und bis da die Ergebnisse da sind dauert es bestimmt auch noch mal. Weiss garnicht wie ich die zeit überbrücken soll |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Liebe Eloz, ja die Wartezeiten zu überbrücken ist kaum auszuhalten - ich glaube das kennen wir hier alle. Ich versuche positiv zu denken (auch wenn es manchmal schwer fällt). Anstatt zu denken: "Mist, dass ich das habe" versuche ich zu denken: "wie gut, dass es heute Untersuchungen gibt und die Veränderungen früher erkannt werden". Die Ergebnisse aus der Gewebeprobe nach Konisation sind relativ schnell da - so nach drei bis vier Tagen ungefähr - denke, dass das bei einer Biopsie dann auch so ist. Versuche am besten Dich nicht reinzusteigern und Dich abzulenken.
Meine zweite Koni ist jetzt 2 Wochen her und ich habe jetzt wieder richtig starke Blutungen bekommen. Hat sich jetzt wahrscheinlich der Schorf abgelöst... Hatte ich nach der ersten Koni auch um den Zeitraum rum. Ist echt ätzend diese Bluterei! Meine Tage müssten auch morgen oder übermorgen noch einsetzen, hab schon Angst, dass es dann noch heftiger wird mit den Blutungen. Hoffe, ich habe das bald überstanden.... |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Susanne,
Heftige Blutungen hatte ich ja auch nach jeder Koni, das hat echt an meinen Nerven gezerrt. Bei mir half nur immer wieder hinlegen, um die Blutungen zu mindern. Entsprechend lange war ich jeweils krankgeschrieben. Umso erleichterter und erfreuter war ich nach der Hysterektomie, da ich weder Blutungen noch irgendeinen Wundfluss hatte; aber das ist ja jetzt nicht das Thema ;) Ich drueck die die Daumen, dass die Blutungen bald nachlassen. Im Uebrigen finde ich es auch sehr wichtig, positiv zu denken. Meine Kollegin, die auch nach PapIVa eine Konisation hatte, meinte mal, wie gut es sei, dass wir in der heutigen Zeit leben, da Vorstufen und beginnende Karzinome so frueh erkannt und behandelt werden koennen. Haetten wir zB vor 150 Jahren gelebt, waeren wir wohl an Gebaermutterhalskrebs verstorben... Liebe Gruesse, Jessa |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Liebe Susanne, danke für deine aufmunternden Worte. Es tut schon wirklich gut, einmal nur unter Personen zu schreiben und loszuwerden, die wkissen ovon man spricht. Ich versuche momentan auch, nicht wirklich dran zu denken und habe, außer meinem Partner, auch keinem davon erzählt. Wir sind gerade erst dabei, langsam das Babygeheimnis zu lüften und es sollen sich lieber alle auf unser kleines Plumps freuen, als sich Sorgen zu machen oder mir - sicher liebgemeinte - Ratschläge zu geben. Für Außenstehende klingt es ja erstmal furchtbar, auch wenn man versucht en Befund harmlos zu verpacken, da lasse ich es lieber ganz.
Leider wurde auch HPV festgestellt, das hat mir mein Arzt gleich in dem Zusammenhang mitgeteilt... |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Jessa, da hast Du wirklich recht, vor 150 Jahren hätten unsere Chancen wahrscheinlich nicht gut gestanden.... Bin auch echt dankbar, dass man die Zellveränderungen heute erkennen und behandeln kann. Wie war das denn mit den Schmerzen nach Deiner Hysterektomie? War es schlimm?
Meine Blutungen sind jetzt zum Glück nur noch ganz schwach, aber immerhin ist die Koni jetzt auch schon über 3 Wochen her und es hat über eine Woche echt stark geblutet, langsam reicht es also auch mal. Arbeiten war ich trotzdem, war bei mir auch kein Unterschied ob ich gelegen oder rumgelaufen bin, hat gleichstark geblutet. War halt ständig am Binden wechseln. Plumps, ich habe es auch nicht vielen erzählt mit den Zellveränderungen und dem HPV. Ist mir auch lieber, wenn es nicht jeder weiß und ich will auch nicht laufend darauf angesprochen werden. Allerdings braucht man schon auch mal jemanden zum Reden, also gut dass Du Deinen Partner hast und natürlich das Forum... |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo,
ich habe meine Ergebnisse von der Konisation bekommen. "Nur" eine CIN2, nicht CIN3 wie vermutet. Nun heißt es abwarten und auf den nächsten unauffälligen Abstrich hoffen. Mein OP-Arzt sagte, ich solle in 6 Monaten einen Abstrich machen lassen. Meine FA sagte in 4 Monaten. Wie war/ist das bei euch? @ Susanne76: Es wurde bei mir alles im Guten entfernt :-) Danke fürs Daumendrücken! Ich hoffe, bei dir haben sich die Blutungen inzwischen komplett verabschiedet?! @ MarieSue: Wie wirst du es mit dem Stillen und der OP machen? Oder wurdest du schon operiert? Liebe Grüße |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier im Forum uns muss mich leider auch mit diesem Thema beschäftigen! Meine Diagnose ist PAP IV a! :undecided Ich dachte, mir ich schreibe hier mal auch meine Erfahrungen rein, denn ich denke allen denen es so geht wie den Userinnen in diesem Forum finden hier gute Geschichten die Aufmuntern aber auch die Wahrheit aussprechen. Bin wie immer zu meinem FA um die jährliche Untersuchung machen zu lassen. Leider habe ich diesen "Anruf" danach bekommen, dass ich doch bitte nochmal in die Ordi kommen soll. Und dann das Ergebnis PAP IV.... "Gott sei dank" hat es an diesem Tag geregnet, so hat niemand auf der Strasse gesehen, dass ich weine. :eek: Auf jedenfall habe ich eine Überweisung bekommen für das AKH in Wien, welches angeblich eine der führenden Unikliniken in Europa zu dem Thema sein soll. Also dann hab ich mal wie verrückt gegoogled, ist ja klar, wenn man so einen Befund bekomme, will man gleich mal wissen, was sich dahinter verbirgt. Natürlich bin ich bei den vielen schlechten Berichten gleich mal wieder aus allen Wolken gefallen und hab wieder zu heulen angefangen... Ich habe am nächsten morgen schon mit dem Handy drauf gewartet, dass es 8:00 ist um in der Dysplasie Ambulanz anzurufen. Die Dame war sehr nett, meinte aber sie haben keinen Termin frei bis Februar 2015 als ich ihr dann gesagt habe, dass ich einen PAP IV Test habe hat sie mich kurz in die Warteschleife gehängt und 2 Minuten später hatte ich einen Termin. Naja soweit so gut... Dann bin ich hin und es wurden PAP Abstiche gemacht und ein HPV Test und ein Sekretabstrich da ich seit dem Wechsel von Belara auf Bilinda ein wenig Ausfluss habe. Ich musste 4 Wochen warten :aerger: und ich kann euch sagen, es waren die schlimmsten 4 Wochen meines Lebens... Ich hatte Panikattaken, mein rechtes Auge hat wie wild zu zucken begonnen und ich hatte Verdauungstörungen. Ein Mal war es so schlimm, dass ich nicht zur Arbeit gehen konnte, weil ich es nicht geschafft habe aus der Wohnung raus zu gehen. Es war zu diesem Zeitpunkt ganz gut, dass ich meinen Chef eingeweiht hatte, der mir gestattete jederzeit nur mittels SMS oder kurzer privater E-mail einen Tag Auszeit zu nehmen. Ich muss hier noch einwerfen in meiner Familie gab es schon 3 dokumentierte Fälle von Gebährmutter- bzw. Gebährmutterhalskrebs. Die Mädls in meiner Familie waren aber zu dem Zeitpunkt schon 45, 55 und 70, alle hatten schon Kinder und sie haben sich alle zu einer vollkommenen Entnahme entschieden. Deswegen vielleicht auch meine Panik! :rolleyes: Also 4 Wochen -> kompletes Gefühlskaos... Augenzucken...Panik...und "Darmprobleme" Dann endlich der Termin und was passiert... Ich gerate an einen sehr attraktiven jungen Arzt, der mir erklärt, aufgrund meines Befundes PAP IV wäre nach internationalen Standards eine Konisation ohne weitere Befundung möglich! Mein CIN Test hat nämlich "leider" nichts ergeben nur der HPV Test hat ergeben, dass ich HPV 16 habe. Er nannte es Diskrepant in den Befunden. Wenn ich es möchte trägt er mich sofort für einen OP Termin ein, aber er ist der Meinung, dass man bei 33 jährigen Frauen nicht sofort losschnipseln sollte, sondern hier nochmals in die Diagnostik zurückgehen und eine nochmalige Kolposkopie mit Knipsbiobsie macht. Er war dann so nett und hat mir innerhalb von 3 Tagen wieder im AKH einen Termin beschafft. Wie schon oben erwähnt das AKH in Wien ist wirklich sehr ausgebucht... Aber mittlerweile denke ich, dass "PAP IV" das Losungswort ist :D 3 Tage später also wieder hin, 1 Stunde gewartet, es wurde wieder abgestrichen, abgebürstet und mit essig eingerieben ;) zwei Löcher in meinen Muttermund geschnippselt. Und ich muss ganz ehrlich sagen, alle schreiben, es tut nicht weh und so... aber ich kann dazu nur sagen und ich denke nicht, dass ich zimperlich bin, aber das Bürstchen sprüt man, der Essig brennt wie nur was und das Knipsdings wenn sie es nur oberflächlich machen dann merk man nichts aber wenn sie wie bei mir tief ins Fleisch rein bohrt tut es weh, also nicht so das man schreien würde aber es ist total unangehnem... so nun sitz ich hier und mein nächster Termin ist wieder erst in 5 Wochen... ich denke nicht, dass ich um eine Konisation rumkomme aber es tut schon mal gut sich die ganze Geschicht von der Seele zu schreiben. Nachdem ich jetzt viel mehr weiss und auch von dem netten Arzt gut beraten worden bin, fühle ich mich schon besser. Das einzige was mir noch ein wenig Sorgen macht ist ob ich nach der Konisation noch Kinder bekommen kann, ich und mein Freund haben schon einen sehr ausgeprägten Kinderwunsch und wollten eigentlich nächstes Jahr "in Produktion gehen" :D mal sehen Panik habe ich keine mehr und mein Auge hat auch vor 3 Tagen zu zucken aufgehört, ich sehe der Zukunft positiv ins Auge und aufgegeben wir nur Post und sonst nichts :boese::D |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Würmchen, bei mir wird der 1. Abstrich nach Konisation 7 Monate nach OP vorgenommen. Bei mir wurde auch mit der 2. Konisation alles in Gutem entfernt, es war leider schon ein CIS. Wichtig ist doch Würmchen, dass jetzt alle Zellveränderungen erstmal beseitigt sind. Natürlich hat man keine Garantie, dass es nicht zu erneuten Zellveränderungen kommt. Aber soetwas entwickelt sich ja sehr langsam. Wenn es zu erneuten Zellveränderungen kommen solle, werden die sich kaum innerhalb eines halben Jahres zu Krebs entwickeln. Daher ist es wahrscheinlich nicht wirklich maßgebend, ob der Abstrich nun ein Monat früher oder später erfolgt. Wichtig ist nur, dass man das jetzt nicht schleifen lässt und nicht einfach mal für 3 Jahre gar nicht mehr zum Abstrich geht. Ich würde mich an Deiner Stelle daran halten, was der Arzt sagt, der auch Deinen nächsten Abstrich abnimmt.
Meine Blutungen sind zum Glück jetzt weg. Lolipop, ich habe das Gefühl, dass in Österreich bei Zellveränderungen mehr Untersuchungen gemacht werden als in Deutschland. Finde es toll, dass bei Dir gerade bei Kinderwunsch, erstmal abgeklärt wird ob die OP auch wirklich notwendig ist, bevor geschnitten wird. Denn oft wird ja geschnitten und im Nachhinein kommt bei den Gewebeproben dann doch nur ein CIN I oder II raus. Damit hätte der Körper auch noch gut selber fertig werden können. Drück Dir die Daumen, vielleicht kommst Du ja doch noch um die OP rum. |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Ihr Lieben,
jetzt wollte ich euch endlich ein Update betreffend meine Tochter geben, nachdem es heute endlich gute Neuigkeiten gab. Ihre schlimme Erkältung (oder was auch immer es war) hat sie nun endlich überstanden. Es war wohl auch keine Rippe gebrochen, sondern "nur" eine Nerven- und / oder Muskelreizung durch den starken Husten. Ein Hustenreiz, den sie selber aber gar nicht mehr bemerkt, ist leider geblieben (sie hüstelt eigentlich dauernd, ich schieb es mal auf die "Schimmelwohnung", in der sie derzeit noch wohnen, suchen verzweifelt was neues,..eher gestern als morgen...).. Ansonsten "plagen" sie nunmehr lediglich schwangschaftsbedingte "Zipperlein", der kleine wächst und gedeiht.. und das Beste zum Schluss: Heute das Ergebnis des 1. Abstrichs nach der "großen" Biopsie, ihr FA war selber erstaunt und meinte, wenn es so bleibt, dann sei die Konisation nach der Entbindung auch gar nicht nötig... Es ist PAP I !!!!! Kann das sein, das durch die Biopsie schon alles entfernt wurde? Ich freu mich jedenfalls unbändig. und ich hoffe, dass wir mit diesem Verlauf auch anderen Betroffenen Mut machen können. lg Kerstin |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Liebe Kerstin :) das klingt ja großartig das der Pap so gut ausgefallen ist. Ich freue mich so sehr für euch :D Und drücke ganz feste die Daumen das S so bleibt. Wann ist es denn bei deiner Tochter so weit mit der Entbindung?
Mein erster Pap Abstrich ist leider nach der Koni im Sommer wieder drei D ausgefallen. :( Ich habe jetzt am 25 wieder einen Termin im Krankenhaus in der Dysplasie Sprechstunde. Mal schauen. Liebe Grüße Nichnack2001 :D |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Das tut mir sehr leid für dich, Nichnack, und ich wünsche dir von Herzen, dass du gut betreut bist in der Dysplasiesprechstunde, und / oder noch besser, sich der Wert doch noch bessert. Hast du schon weitere Optionen in Aussicht, oder wird dies erst der 25. ergeben??
..zu deiner Frage...nun..zunächst dachten wir, Anfang Februar ist es so weit.. Heutige Messungen haben ergeben, dass es auch schon Mitte Januar werden könnte...zumindest ist die Große des kleinen Mannes derzeit danach... wir lassen uns überraschen :tongue und hoffen, dass die Glückssträhne nun nicht mehr abreißt. lg Kerstin |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Liebe Kerstin,
leider geht erst der 25. da vorher kein Termin frei ist. Mein Gyn hat gestern mit mir nochmal gesprochen und er sagte sie kann im Rahmen der Untersuchung dann feststellen, ob es sich um irritiertes Narbengewebe handelt oder ob es veränderte Zellen sind. Und sie wird dann wieder eine Knipsbiopsie machen. Und dann mal schauen was rauskommt. ;) Ich finde warten echt grässlich :augen: aber wer hier wohl nicht :D Liebe Mela, bei sehr vielen Frauen ist es so, dass das Immunsystem alleine mit der Veränderung klar kommt und die Werte sich dann normalisieren. Meine Ärztin sagte mir das man bei Pap 3d immer wieder kontrollierten sollte alle drei Monate gemacht werden. Sie sagt wenn die Befunde nicht innerhalb von 2 Jahren normalisieren dann sollte man das in der Dysplasie Sprechstunde genauer abklären. Außer die Werte werden schlechter als drei D dann natürlich vorher. Aber vermutlich ist das auch immer individuell zu betrachten. Je ja persönlicher Situation und je nach Arzt. Soweit ich weiß macht es erst Sinn wieder nach drei Monaten einen Pap Test zu machen (nach dem letzten) weil die Zellen ca drei Monate brauchen um nachzureifen. Erst dann ist das wohl wieder aussagekräftig. Vielleicht kannst du mir deiner Ärztin mal über einen HPV Test sprechen falls der nächste Pap wieder nicht ganz in Ordnung ausfällt. Lg nichnack2001 |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Nichnack das tut mir soooo leid, dass Deine Abstrichergebnisse wieder nicht so toll sind. Diese Warterei und dieses ständige Bibbern um die nächsten Ergebnisse ist wirklich schlimm.
Bei mir hat der Arzt gesagt, wir machen den ersten Abstrich erst 7 Monate nach der letzten Koni. Mein letzter Abstich war im Mai PAP 4a, danach die 2 Konis. Das heißt zwischen meinem letzten und dem nächsten Abstrich liegt dann ein Jahr. Ich fand das lang aber mein Arzt sagte, der CIS wäre ja jetzt im Guten entfernt und ich soll jetzt meinem Körper Zeit geben, zu verheilen. Wann war denn Deine Koni? Kann es sein, dass es einfach noch nicht richtig verheilt ist? Ich drücke Dir ganz fest die Daumen für Dein Termin am 25. Kerstin, das Abstrichergebnis von Deiner Tochter ist ja der Hammer! Freue mich für Euch und wünsche Deiner Tochter eine schöne Schwangerschaft! |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo alle zusammen!
Erstmal ein grosses Entschuldigung, dass ich mich nach dem ich nun schon vor ca 6 Wochen von dir, Susanne, und von dir Kaefermarie, so nette Antworten bekommen habe, gar nicht mehr gemeldet hab.. (Seite 194). Die letzten Wochen waren naemlich ein absolutes Chaos, da ich parallel zu dieser schon belastenden PAP-Sache, furchtbare und teils unetraegliche Unterleibsschmerzen bekommen habe, die bis heute andauern. Nach einem Arztbesuchsmarathon sind aber bis heute keine Erklaerungen gefunden worden. (Nach mehreren Vaginal-und Bauchultraschalls, Blutbild etc. folgt ziemlich sicher Darmspiegelung ung ggf. diagn. Laproskopie). Aber ich lenk vom eigentlichen Thema ab..- Ich versuch hier in diesem Beitrag erstmal nur das wesentliche zu schreiben, obwohl ich eigtl 1000e von Fragen haette. Ich hatte ja PAP 3d mit mittelschweren Zellveraenderung/Dysplasie (im Zellbild erkennbar, damals noch nicht mittels Biopsie und somit CIN Stufen abgesichert), HPV high risk positiv. Kolposkopie mit Essigsaeure abolut unauffaellig, deshalb der Verdacht, dass die Veraenderungen weiter oben im Zervixkanal sitzen. Somit wurde dann eine erneute Kolposkopie, Biopsien (an 4 Stellen eher aussen, eine kleine endozervikale Strichcurretage (ECC) gemacht, sowie einen Abstrich endozervikal. Nun ist das Ergebnis endlich da und es ist alles so verwirrend: Kolposkopie weiterhin unauffaellig, alle 4 Biopsien keine CIN, sogar der Abstrich diesmal zwar immer noch 3d aber nur noch (statt den mittelschweren Veraenderungen) spaerliche Veraenderungen mit Hang zur leichten Dysplasie. Aber: die ECC, die wie der eigtl. verbesserte Abstrich eben endozervikal gemacht wurde, ergab v.a CIN 2, an manchen Stellen schon CIN 3 und genau wegen diesen wenigen, aber schon weit fortgeschrittenen CIN 3 Stellen tief endozervikal will meine FA nun kein Risiko mehr eingehen und raet zur Konisation. Ich bin nun gerade so unsicher, ich vertraue ihr eigtl. absolut, sie ist sehr kompetent und CIN 3, v.a. endoz. ist ja auch nicht mehr harmlos.. (Wuerden Veraenderungen, die tief innen sind, im weiteren Verlauf, also im Falle von Krebs, automatisch zu Adenokarzinomen werden (sind ja glaube ich etwas aggressiver?) statt Plattenepithelk.?) auf der anderen Seite faellt es mir einfach so schwer, dies jetzt einfach durchzuziehen, da ja eigtl. alles andere sich eher verbessert hat. Es gibt jedoch keinen ECC-Vergleich zu vorher, da diese ja erst einmal gemacht wurde, aber irgendwo habe ich deshalb immer noch unterschwellig die Hoffnung, dass sich diese CIN 2-3 auch vielleicht noch verbessert haette. Vor allem wuerde bei mir ein spitzer, tiefer Kegel rausgeschnitten werden und das macht mir eben so wahnsinnige Angst bezuegl. Kinderwunsch. Ich bin noch unter 30, habe noch keine, aber es waere fuer mich etwas vom schlimmsten ueberhaupt, wenn dieser nach solch einer tiefen Koni nur mehr schwer zu erfuellen waere. Ich waer unglaublich dankbar ueber Tipps oder Erfahrungen! Dieses mal werde ich auch nicht einfach wieder fuer ein paar Wochen "abhauen", versprochen...:) ganz viele liebe Gruesse! @ Kaefermarie; Uebrigens habe ich eine richtige Phobie vor Vollnarkosen, vor denen ich mich immer gedrueckt habe, noch ein weiterer Grund, abgesehen von unserer Geschichte, wieso wir fast ein und dieselbe Person sein koennten.. Wie ist deine Geschichte weitergegangen? wuerde mich sehr interessieren, vor allem wie du mit deiner Angst davor umgehst? Ich traume schon fast jede Nacht von der Narkose...:eek: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.