![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
danke schön :knuddel: Ja mir geht's gut. Das war Praxis intern die Verschiebung. Die rote Birne habe ich dann Freitag. Du hast es ja auch bald geschafft :rotier2: Ich habe noch die OP vor mir, da bist Du mir voraus ;). Anfangs war das noch so weit weg, aber jetzt habe ich schon ein wenig Schiss. Bekommst du eigentlich noch Bestrahlung? LG, Mona |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@kruemel - ich dachte ich hätte mich grad an das Glatzengefühl gewöhnt, aber der Temperatursturz von 27° auf 13° hat das Köpfchen wohl überfordert :lach2:
Also falls unter Pacli wirklich wieder Haare kämen, fänd ich das erstmal ganz nett muß ich sagen. Ich versuche optimistisch zu sein und kann die meiste Zeit sachlich sein. Fällt mir aber generell schwerer, weil meine Mutter an gleicher Diagnose verstorben ist. Aber da denke ich mir immer - es sind viele Jahre vergangen und neue und bessere Behandlungen. Aber mitten im Chemozykus sitzt immer ein schwarzes Loch, dass mir mal kurz alle Zuversicht raussaugt. Das kann ich spüren, wenn es anrückt und ein paar Tage später wieder abrückt - als hätt jemand einen Schalter umgelegt, das muß echt irgendein Vorgang im Körper sein. Gruselig, die Tage würd ich am liebsten Durchschlafen. @Mona-Lisa, bei mir kommen die Hitzewallungen derzeit nur nachts und nerven beim Schlafen... und das rote Gesicht kenne ich grad nur vom Cortison. Kurkuma ist lecker! Ich mag das ja ganz besonders im Rührei, aber es ist wirklich ein schön dezentes Gewürz, was mit Vielem gut geht. Gibt es denke ich wirklich überall. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
*Kurkuma* Kurkuma bekommt man in so ziemlich jedem normalen Supermarkt im Gewürzregal. Beim Discounter i. d. R. nicht, die haben ja meistens nur die ganz gängigen Gewürze wie Pfeffer, Paprika und Curry. *BH* Ich sollte nach der brusterhaltenden OP ca. 6 Wochen Tag und Nacht einen Sport-BH tragen. Ich hab sowieso keine anderen, weil ich die Bügel nicht ab kann, die pieksen und drücken. Zuerst war es eine Umstellung, Tag und Nacht BH zu tragen, da ich normalerweise zu Hause keinen BH unterm Shirt getragen habe. Für nachts habe ich mir im Versandhandel (nicht bei Waalkes, aber so ähnlich) Schlaf-BHs bestellt. Die werden vorne geschlossen, bieten ein angenehmes Tragegefühl, nur die Innennaht stört etwas, weil sie direkt über die Brustwarze führt. *Wetter* Ich fand das heute eigentlich nett. Gestern war die totale Hölle mit heftigem Regen und danach total drückender Luft. Spät abends gab es dann ein heftiges Gewitter - normal trau ich mich dann nicht unter die Dusche, aber gestern musste es sein, da ich ziemlich nach Pferd roch. Heute habe ich den ganzen Tag draußen bei einer Freundin verbracht. Stundenlanges Terrassengequassel mit anschließender Pizza-Vertilgung. @Masata: War das in Heide heute echt so schlimm? Ich war vielleicht 10 km Luftlinie entfernt und da war es zwar warm, aber überwiegend angenehm. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@mohnblume:
Dann tu´s doch einfach... Bleib im Bett mit ner Ladung lustiger DVD´s für das Laptop (mein absoluter Renner zur Zeit die Serien der "Golden Girls" - tun super gut bei depressiver Stimmung) , einem guten Buch, einer bunten Mischung Klatsch- und Tratschzeitungen und ner großen Flasche Ginger Ale (was übrigens aufgrund des Ingwers super gegen Übelkeit hilft). Ich hab auch schon 3 Tage im Bett gelegen weil es mir so schlecht ging. Na und? Wen störts? Vielleicht hilft es dir ja. Ich gehe im Moment auch keine Kompromisse ein. Wenn mir nicht so ist wie raus gehen oder Besuch kriegen oder wenn mir ist wie nur rumliegen - dann tu ich´s einfach.:winke::knuddel: Wenn du natürlich selbst in der eigenen Familie schon so traurige Erfahrung hattest, kann ich deine Angst verstehen. Aber du hast Recht! Jetzt ist eine andere Zeit. Die Forschung geht rasant voran und wir haben reelle Chancen GESUND zu werden !!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen,
@wkzebra Ja alles auf durchzug gemacht war richtig warm 3x unter die dusche. Hatten im schatten 30grad.heute soll es auch warm werden. Soll nachet den arzt anrufen mal sehen was sie sagen ob ich für mein belag was bekomme. Toll morgen ist die arztpraxis bis zum 27.7 geschlossen und dann? Brauch doch was lutsche die ganze zeit die soortabletten 4xmal am tag und es wird nicht besser. @Mohnblume Ich kenn das schnell ausser atem das macht sie chemo bin meistens voll fertig . Und muss mich ausruhen. Dann geht das wieder. Drücke alle die dran sind die daumen. Und das es nicht zu warm bei euch wird. Lg tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen
Zum Thema Trinken, Alkoholfreies Bier ist gesund und hat weniger Cal. Wie Kinos. Trinke es abends als leckerchen auf der terasse. Ist ein h alber Liter den ich mir goenne. Frühere war abends Bier nach dem paetdienst hin und wieder ein leckerchen und gut um den Abend ausklingen zu lassen. M abzuschalten .ds nutze ich jetzt mit Alkoholfreiem Bier. Oder malzbier. Oder Radler mit alk. Freiem Bier. Saefte gemischt z. B. Banane kirsch auggefuellt Mit Wasser . Geschmackssinn . Tageweise ist er noch da. Zeitweise lässt er nach. Dann kann ich Speisen nicht abschnecken. Habe aber nur noch 3 Paklis. Habe mir angewoehnt an den Speisen zu riechen. Das hilft. Reife pfirsiche und Kirschen riechen herrlich. So jetzt muss ich Bescheid sagen das ich morgen zur Cocktail Bar erscheine bis spaeter Janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen
Zum Thema Trinken, Alkoholfreies Bier ist gesund und hat weniger Cal. Wie Kinos. Trinke es abends als leckerchen auf der terasse. Ist ein h alber Liter den ich mir goenne. Frühere war abends Bier nach dem paetdienst hin und wieder ein leckerchen und gut um den Abend ausklingen zu lassen. M abzuschalten .ds nutze ich jetzt mit Alkoholfreiem Bier. Oder malzbier. Oder Radler mit alk. Freiem Bier. Saefte gemischt z. B. Banane kirsch auggefuellt Mit Wasser . Geschmackssinn . Tageweise ist er noch da. Zeitweise lässt er nach. Dann kann ich Speisen nicht abschnecken. Habe aber nur noch 3 Paklis. Habe mir angewoehnt an den Speisen zu riechen. Das hilft. Reife pfirsiche und Kirschen riechen herrlich. So jetzt muss ich Bescheid sagen das ich morgen zur Cocktail Bar erscheine bis spaeter Janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen in die Runde :winke:,
BH: Meine Op war am 28.02. und ich habe diesen Spezial-Bh 8 Wochen Tag und Nacht getragen. Zum Ende hin, fühlte ich mich wie in einem Panzer. Sehr unangenehm. Habe mir danach dann Sport-Bh's gekauft, die ich sehr angenehm finde. Innerhalb der eigenen vier Wände lasse ich den Bh aber auch gerne ganz weg momentan. EC: Ich finde es erstaunlich, mir geht es unter der EC besser als unter Pacli. Ich hoffe, dass bleibt so, es ist ja erst die Zweite gewesen. Am meisten freut mich, dass so langsam die Pacli-Nebenwirkungen nachlassen (Kribbeln, Knochen- und Muskelschmerzen und die extreme Atemnot bei leichter körperlicher Belastung usw.) Hitzewallungen: Ja, diese Hitzewallungen sind nervig. Tag und Nacht. Mein Kopf wird dabei auch immer knallrot - und das geht dann "Mütze ab, Mütze wieder auf". ;) . Manchmal läuft mir der Schweiss regelrecht an der Glatze runter... Muttermale: Meine haben sich auch verändert- und meine Hautärztin meinte, dies wäre unter der Chemotherapie "normal". Insgesamt ist meine Haut nun anders pigmentiert und uralte Narben und Kratzer schimmern extrem durch. Wetter: Nachdem es hier 2 Tage wie aus Eimern gegossen hat, hat sich das Wetter wohl heute beruhigt. Es ist bewölkt und angenehm kühl. Ich bin dankbar dafür, dass der Sommer hier in dieser Region noch nicht wirklich mit übermässiger Hitze ausgebrochen ist. Bisher hat es sich gut aushalten lassen, wobei ich festgestellt habe, dass ich bei wärmeren Tagen extrem mit Wassereinlagerungen- besonders in den Beinen - zu kämpfen habe. Apropos Wassereinlagerungen: Ich habe ja seit ca 2,3 Wochen einen Lymphstau in der operierten Brust - und habe nun für nächste Woche Mittwoch einen Termin beim Physiotherapeuten zur Lymphdrainage. Hat jemand von Euch auch ähnliches erlebt und kann mir sagen, was genau da gemacht wird? Liebe Grüsse, Paula |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morge ihr lieben:winke:
@ Mona Lisa, Hoffe das alles gut läuft heute :) und nächste Woche wird gefeiert :prost: Ja ich habs Ich bald geschafft. Bestrahlung bekomme ich nicht. Bei mir gehts dann mit der AHT weiter.Ich bekomme bis April 2015 alle drei Wochen Herceptin und min 5 Jahre Tamoxifen . Im Oktober geh ich auch nochmal ins KH da wird der Expander gegen Silikon Kissen ausgetauscht und die andere Brust angepasst :rolleyes: . Also bei mir zieht es sich auch noch hin. @ Kruemel, klasse Bild :lach2: da geht die Sonne auf auch wenn es hier immer noch regnet. Heute sollte es eigentlich schöner werden. :rolleyes: wobei es mir so lieber ist wie die Hitze nur der regen kann aufhören :sad: @ wendemuth, super auch nur noch drei mal :lach2: dann hast du es ja auch bald geschafft. Danke für den Tipp mit dem riechen, werde nun auch an den Speisen riechen. BH: ich musste die Spezial BH 12 Wochen tragen und jetzt trage ich nur Sport BH kann die mit Bügel nicht mehr leiden , die drücken voll auf die Narbe, und im Oktober geht's wieder los mit Spezial BH ........ @Paula, schön zu hören das es dir unter EC besser geht, ist doch super :D Wie merkst du die Wassereinlagerung ? @ masata, komm rüber zu mir , hier sind 14 Grad :cool: Liebe Grüße Sofi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Tag in die Runde,
kruemel12: Bis das Ergebnis vom Test kommt dauert es mindestens 8 Wochen. Auch mich stört jedes Kilo zuviel. Mein Mann meint, dass das nicht wichtig sei, Hauptsache ich würde gesund. Bist Du Dir sicher, dass Du bei der EC kein Cortison bekommst? Normalerweise läuft das mit dem 1. Beutel rein - bei mir waren es 12 mg. Jetzt bei Taxol gibt es im Vorlauf 4 mg. wendemuth : Mir wurde gesagt, dass ich bis zum Ende der Chemo und Entfernung des Ports spritzen muss. Habe heute von der Apotheke wieder Nachschub geholt. Spritze jetzt seit 06.05. und voraussichtlich bis Ende Sept. Das Wetter geht mir auf die Nerven - alles grau in grau und Regen. Ich brauche zwar keine Hitze, doch ein bißchen Sonnenschein wäre nicht schlecht. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo bin wieder zuhause total genervt war beim gyn wegen übelkeit nacher bekomme ich mein medikament soll eine woche anhalten. Bin mal gespannt. War dann beim hausarzt befund noch nicht da. Nicht im labor angerufen sondern überweisung zum hno bekommen. Habe dienstag halb 3 termin.
@Gaby Hier sind es 29grad im schatten. Wie warm ist es bei euch allen ? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@paula2014
mir geht es auch so mütze rauf, mütze runter und dass wasser läuft mir auch machmal an der glattze runter. nachts muss ich mich umziehen. Narben tun heute auch wieder weh. bei uns ist es kalt 13 grad. lg line |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo
Ich hatte die Hitze Wellen ein paar Wochen vor der chemo auch hauptsächlich nachts. Tagsueber nicht so extrem. Mein Haar Ausfall kam dann im Februar . War das kalt am Kopf. Da ich gewohnt war bei ofgenem Fenster zu schlafen habe ich dann nachts eine muetze getragen. Erotik pur:D Irgendwann wurde dann das Fenster geschlossen. Also seit froh das es jetzt nicht minus grade sind obwohl. Diese Hitze Wellen auch ein Krampf sind. Stehe an der Kasse netter verkaeufer hitzewelle .mein Gedanke, hoffentlich ist meingesicht nicht rot angelaufen :confused: Das war der reinste pubertaere Anfall :lach2: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Gehe gleich wieder duschen haben allles auf zwr haben wir Wind aber bringt noch nix.
Wie lange hält eine übelkeit an bin schon richtig fertig davon.trinke stilles Wasser bekomme kaum was runter an essen.was macht ihr dagegen? Also hier ist richtig kreislauf wetter mir wird auch schwindelig am besten nicht bewegen. So gehejetzt wieder duschen. Lg tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Könntest du deine Beiträge noch mal durchlesen, bevor du auf "Antworten" klickst? Ich habe bei dir nämlich sehr häufig Probleme, das Geschriebene auf Anhieb zu verstehen und bin davon überzeugt, dass das nicht an meinem Chemo-Brain liegt. Ich tippe mal, dass du per Smartphone schreibst und T9 dir Streiche spielt? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich fahr gleich los zum Reiten und würde mich freuen, wenn dort ein paar Grad weniger wären... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.