![]() |
Malignes Melanom
Hallo Scully,
so unterschiedlich (mal wieder) die Be(-Handlungsweisen) durch die Ärzte. Bei mir wurde der S-100 gemessen und es wurde lediglich angegeben, dass er unter 0.2 läge (S-100 i. S. (RIA)). unauffällig/gute Prognose: unter 0.2 grenzwertig/kontrollbedürftig: 0.2 - 0.6 pathologisch/schlechte Prognose: über 0.6 Ist mir neu, dass ein Unterschied zwischen 0.15 oder 0.15 bestehen soll, zumal der S-100 auch durch andere Vorgänge im Körper diffus beeinflußt werden kann und wie gesagt nur der Verlaufskontrolle bei bereits metastasierten MM dient (wo man Vorher- und NachherWerte hat). Sabine. PS. Ist doch ok, lass Dich doch lieber öfter untersuchen. Wenn die Ärzte das für notwendig halten... kann ja auch nicht schaden. |
Malignes Melanom
ups, so ist das wenn man so schnell tippt, ich meinte zuvor natürlich Unterschied zw. 0.15 und 0.14.
Sabine. |
Malignes Melanom
Hallo, Scully
Glückwunsch, dass dein S100 gesunken ist, das ist doch ein gutes Omen, und das sollte dich beruhigen. Aber unabhängig davon: da dein MM 0,9mm tief bei CL III war, wundert mich schon, dass du nur alle 12 Monate zur Kontrolle sollst (gehe ich richtig in der Annahme, dass du auch weder befallene Lymphknoten noch Fernmetastasen hattest?). Mein Mann hatte ein MM, ebenfalls 0,9mm, aber CL IV, ohne irgendwelche Metas. Er muss - besonders, weil ein unspezifischer Marker, der TPS, erhöht war - alle 3 Monate zur Kontrolle (Erstdiagnose vor 2 Jahren). Daher würde es mir nur logisch erscheinen, dass du alle 6 Monate kontrolliert wirst. Versuch doch, den Arzt darauf anzusprechen, das würde dich sicher beruhigen. Liebe Grüße, Gerlinde |
Malignes Melanom
Hallo Gerlinde,
ist Dir was davon bekannt, dass nunmehr bei MM unter 1 mm auf bildgebende Diagnostiken sowie Blutentnahmen verzichtet werden soll? (da MM unter 1 mm als sehr klein/flach eingestuft sind, die Heilungsrate bei 90 % liegt und die Ärzte lt. Statistik da kaum was nacherwarten) Was ist denn der TPS für ein Marker? Kannst Du mir das bitte näher erklären? Lieben Gruß, Sabine. |
Malignes Melanom
Liebe Sabine,
auf keinen Fall sollte auf bildgebende Diagostiken und Blutabnahme verzichtet werden, sooo harmlos sind MMs unter 1mm ja auch nicht. Die Frage ist nur, in welchen Zeitabständen die Untersuchungen stattfinden sollen, da kommt es ebenauf den Einzelfall an. Mein Mann (Breslow 0,9 und CL IV) muss alle 3 Monate zur klinischen Untersuchung und Blutabnahme, aber nur alle 12 Monate zunm Thoraxroentgen bzw. Oberbauchsonografie. Alarm gab es allerding nfang August, als der TPS deutlich erhöht war. So musste er Mitte September wieder zur Blutabnahme. Diesmal war der Tumormarker deutlich niedriger, das heißt nochmal Untersuchung Anfang Dez. Sollte der TPS dann erneut niedrig sein: Entwarnung. Es kommt also immer auf die individuellen Untersuchungsergebnisse an, von denen hängt die Kontrollfrequenz ab. TPS (tissue polypeptide special antigen) = ein unspezifischer Marker, der vermehrtes Zellwachstum im Körper anzeigt, unabhängig davon, ob gut- oder bösartig. So spricht dieser Marker z.B. auch bei Schwangerschaften an. Da mein Mann aber wohl kaum schwanger ist, hatten wir - bei seiner Vorgeschichte - natürlich Angst, dass da irgendwo eine Meta heranwächst. Inzwischen bin ich aber ganz optimistisch, dass das nicht der Fall ist, sonst hätte der Wert bei der Nachuntersuchung deutlich höher sein müssen. Immerhin zeigt dieses Beispiel, dass solche Marker-Werte mit Vorsicht zu genießen sind, denn zu leicht liefern sie falsch-psitive Ergebnisse, die einen in Unruhe versetzen. Liebe Grüße, Gerlinde |
Malignes Melanom
Hi Gerlinde!
"Auf keinen Fall sollte verzichtet werden", ... ist gut. Das machen die meisten Ärzte jetzt aber. Und zwar a) aus Kostengründen weil die Kosten für bildgebende Verfahren für MM unter 1,0 mm viel zu hoch sind verglichen mit denen über diesem Wert und b) weil die Statistik wohl auch gezeigt hat, dass die meisten Befunde eh ertastet und nicht per Sono ermittelt werden. Ich hätte das auch gern anders, aber die Ärzte entscheiden das jetzt wohl so. Andererseits wurde mir auch gesagt, dass die kritische Grenze nach wie vor bei 0,7 mm läge und da kann es natürlich sein, dass trotz "unter 1 mm" bei 0,9 mm bereits Vorsicht geboten ist im Einzelfall. Ich kann mich an jemanden hier erinnern, da wurde bei 0,9 mm sogar Interferon angeboten! Es wird eben leider nicht einheitlich gehandhabt. Aber das ist doch schön, ich meine, dann hat dieser TPS-Marker wer-weiß-was angezeigt ... es gibt ja auch gutartige Wucherungen, Zysten, was auch immer, die "Wachstum" signalisieren. Ich bin mir sicher, dass alles okay bleiben wird. Es gibt ja nicht umsonst die Statistiken, die besagen, dass bei MM unter 1 mm die rezidivfreie Zeit über 10 Jahre gesehen für 90 % der Patienten gilt. Bis dann und unbekannterweisen einen herzlichen Gruß an Deinen Mann!!! Alles Gute und Grüße aus Berlin. Sabine. |
Malignes Melanom
hallo sabine und gerlinde
ich erfahre hier in euren antworten mehr über mm als ich je von arzt erfahren habe. oder vielleich war ich damals so geschockt von der diagnose das ich nichts mehr begriff. besten dank. ich sprach mit meinem arzt über die zeitabstände der kontrollen. er meinte ich dürfe dann kommen wenn es mir wichtig wäre. alle 3 monate oder auch alle sechs monate. er meine aber das in meinem "fall"alle zwölf monate reichen würde. ich habe mich für alle sechs monate entschieden. gruss und danke scully |
Malignes Melanom
Hallo Scully,
es ist keine Seltenheit, dass Ärzte sich jedes Wort mühsam aus der Nase ziehen lassen und ihr Wissen nur scheibchenweise herauswürgen. Sei es, dass sie aus Zeitmangel keine Lust haben oder die Patienten für dumm halten, ich weiß es nicht. Ich habe mir in den letzten beiden Jahren jedenfalls angewöhnt, mich 1. im Internet zu informieren und 2. bei den Kontrollen dabeizusein und den Arzt auszuquetschen. Komischerweise habe ich das Gefühl, dass er das gar nicht übel nimmt, sondern sehr genau auf meine pingeligen Fragen eingeht. Dass dein Arzt dir anbietet, so oft zu kommen, wie du willst, finde ich großartig! Die von dir gewählte 6-Monats-Frequenz scheint mir auch durchaus ausreichend. Man muss ja immer einen Kompromiss finden zwischen überflüssigen Kontrollen (wodurch die Angst, die vor jeder Kontrolle beherrschend ist, vervielfacht wird) und zu seltenen, so dass Zweitmelanome oder Rezidive nicht rechtzeitig gefunden werden. Liebe Grüße, Gerlinde |
Malignes Melanom
Hallo,
bin gerade aus Zufall auf dieses Forum gestoßen. Ich hatte vor 1 Jahr ein MM mit1,2mm Durchmesser und Clark L III. Jetzt habe vor 4 Wo. eine Metastase 10 cm unterhalb des Primärtumor´s. Als Therapie sagen die Ärzte = engmaschige Kontrolle in 3Mo. abständen. Von Interferon oder sontigen ist keine Rede. Kann mir jemand weiterhelfen, ab wann Interferon gegeben wird? Kann mir jemand über Erfahrungen der Buselerin Therapie berichten? Germar |
Malignes Melanom
Hallo Germar,
also eine 3monatige Kontrolle ist eine Kontrolle und keine Therapie. Da würde ich doch nochmal nachfragen, ob das "alles sein soll". An welcher Stelle war denn Dein MM? Soll die Metastase nicht rausgenommen werden?? Beim MM gibt es leider kein Mittel, das eindeutig wirken würde und wir haben hier schon oft gehört, dass manche Ärzte erst ab 1,5 mm Interferon anbieten, manche aber schon bei 0,9 mm. Bitte frag doch nochmal nach. Ansonsten solltest Du unbedingt viel frisches (!) Obst und Gemüse essen, sehr (!) viel Gemüse und Obst mit Vit.-C-Gehalt zu Dir nehmen. Ich habe gestern gehört, dass tägl. 70 gr Brokkoli roh verzehrt (das hat jetzt die Uniklinik in München ganz frisch in einer Studie herausgefunden) sogar eine Zellapoptose induzieren kann. (die Blödzellen killen sich selbst) Von gekochtem Brokkoli müßte man allerdings mind. 200 gr verzehren. Ansonsten guck mal ne Seite vor dieser hier, da sind einige Threads, eines auch zur Stärkung der Immunabwehr. Auch Visualisieren und Akupunktur können sehr hilfreich sein, auch eine eingehende Darmuntersuchung, denn dort werden 80 % der körpereigenen Abwehr gebildet und wenn der Darm im Eimer ist, dann hat der Körper keine Abwehr mehr. Könntest Du kurz Deinen Befund hier reinschreiben? Stand da was von Regression oder Ulceration? War ein Mitoseindex angegeben (Zellteilung pro qmm)? Bei den Ärzten muß man immer nachhaken!!! Frag bitte nochmal nach, was nun mit der Metastase passieren soll (oder ist das viell. so eine, die sich nicht "rührt" und vermehrt? Soll's ja auch geben, aber eigentlich muß sie doch raus ...) Bis dann, meld Dich ... Sabine. |
Malignes Melanom
Hallo liebe Claudia Junold!
Wollte Dir nur sagen, dass ich ganz doll an Dich denke, Deine Nachsorge ist ja jetzt Anfang November, den genauen Tag weiß ich leider nicht. Hab eben schon ne mail an Dich gesandt, hoffe es ist die richtige Adresse!! ;-) Hey, ich drück ganz doll die Daumen! Alle, die ich hab!!! Bis denne - nur die Ruhe ... Meld Dich!!! Bine. |
Malignes Melanom
Hallo an alle,
wollte mich nach einiger Zeit auch mal wieder melden.... Morgen darf ich zum Kieferchirugen gehen und mir Schleimhautveränderungen raus schneiden lassen. Wie es mir damit geht brauch ich Euch ja nicht zu sagen... Und am 11.11 dann zur sono von dem LK der noch übrig geblieben ist... Sorry für mein gejammer aber ich hab echt Schiss das schon wieder etwas sein könnte... Ich hoffe es geht Euch allen gut. Liebe Grüsse auch an Sabine und Claudia;-) |
Malignes Melanom
Hey Alex,
das Forum ist doch hier zum "Jammern" da, außerdem versteht es doch niemand als "Jammern", das ist doch völlig ok, sei nicht so streng zu Dir selbst!! Wie sehen denn diese Schleimhautveränderungen aus? Das kann doch alles Mögliche sein! Von Viren über Bakterien, Allergien usw. ... welcher Arzt hat denn dazu geraten? Der Hautarzt? Der 11.11. wird Dir Glück bringen! Sabine. |
Malignes Melanom
Liebe Alexandra,
alles Gute für Morgen!!! Ich drück' Dir die Daumen, daß alles gut geht. Ich muß am 10.11. zur Sono und am 11.11. wieder zum Onkologen in die Hautklinik. Momentan sind alle drei Wochen Kontrollen angesetzt. Auf der einen Seite ist so eine engmaschige Kontrolle beruhigend, auf der anderen Seite auch wieder nicht - immer dieses mulmige Gefühl vorher... Aber besser eine Kontrolle zu viel als zu wenig. Am 18.11. fahre ich nun auch endlich zur Kur, 4 Wochen Bad Sooden-Allendorf. Ich freue mich schon total drauf. War jemand schon mal da und kann berichten? Soweit ich gehört habe, ist das Angebot an Behandlungen sehr breit, und es sind viele junge Leute dort. Grüße an alle! Gudrun |
Malignes Melanom
Hallo liebe Bine! Daaaaannnnnkkkkkkeeeee!!!
Find ich ja echt gigantisch, daß Du daran gedacht hast! Deine mail ist angekommen, die Adresse hat gestimmt, nur kann mich mein Rechner z.Z. nicht leiden, d.h. ich hab Schwierigkeiten mails rauszubekommen - wenn er gut aufgelegt ist, schickt er sie dann dafür ca. 79 mal... Ich hab versucht Dir zu antworten, vielleicht bekommst Du ja die mail... Also nochmal vielen Dank und auch für Dir immer alles Liebe Hi Alex, Mensch, Du ich drück Dir auch ganz fest die Daumen und denk ganz lieb an DIch! Du hast schon soviel Blödes gehabt, ich hoffe, daß wenigstens diesmal dieser Elch an Dir vorübergeht!!!! Viel viel Glück für DIch! Hallo Gudrun, ich wünsch Dir alles Gute und eine wunderbare, erholsame Kur!!! Liebe Cornelia, ich hab versucht, Dir mit mit meinem Schrottrechner zu schreibne und hoffe, daß die mail auch (1375 mal???) angekommen ist. Ich wünsch Dir auf jeden Fall alles Gute und viel Glück für die OP! An alle ganz herzliche Grüße und einen kuschligen November! Claudia Junold |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.