Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=32654)

Blume68 10.12.2008 13:11

AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
 
Liebe Bibi,

auch ich würde mich erstmal zurückhalten. Laß ihr noch ein bischen Zeit.
Sie weiß ja, du bist da. :1luvu:

Blümchen

Bini1967 10.12.2008 14:16

AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
 
Liebe Bibi,
ich meine gelesen zu haben, als Mapa vom Tode ihres Mannes berichtete, dass sie einige Zeit nicht online wäre. Das würde ihre Abwesenheit erklären. Ich denke, sie braucht auch einfach noch etwas Zeit, mit der Situation klar zu kommen. Da sie ja sicher von einigen von Euch auch Telefonnummern hat, denke ich, sie meldet sich, wenn sie Hilfe braucht.
LG
Sabine

Bianca-Alexandra 10.12.2008 14:41

AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
 
Oweia, da wird ja die Marktforschung blass vor Neid, was hier in kürzester Zeit an Feedbacks gegeben wird.

Ich teilte nur meine Gedanken mit und die sind nunmal sehr wirr. Das kommt aber sicher auch daher dass ich noch sehr gut weiß, wie sehr ich mich seinerzeit danach gesehnt habe, dass jemand einfach nur zuhört. Ich konnte nicht von selbst auf die MEnschen zugehen. Aber niemand traute sich. Das fand ich damals schlimm.

Bianca-Alexandra 11.12.2008 14:34

AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
 
Hallo ihr Lieben,

noch einmal abschließend zum Thema: Ich habe einen kleinen Wink bekommen von jemandem, der zurzeit im Kontakt steht, wenn auch leider nur schriftlich. Sie fühlt sich nicht nach einem Telefonat, möchte noch ihre Ruhe haben. So hab ich mich daran gehalten. Aber es fällt mir schwer, nichts, so gar nichts tun zu können. Aber natürlich verstehe und akzeptiere ich die Bitte. Meine Gedanken sitzen aber weiterhin im Karussell.

Bianca-Alexandra 16.12.2008 10:43

AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
 
Liebe Gabi,
liebe Annika,

ich vermisse Euch.

Marita C. 16.12.2008 11:10

AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
 
Liebe Bibi,
wie geht es deiner Mama? Und vorallem....wie geht es dir?:knuddel:

Bianca-Alexandra 16.12.2008 14:30

AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
 
Hallo liebe Marita,

meine Mama ist soweit "ok", wobei wir die Anforderungen für "ok" leider wieder ein bißchen runter schrauben mussten. Sie ist sehr schlapp und kurzatmig, dadurch verbringt sie die Tage nur noch auf der Couch oder im Bett. Das tut natürlich ihrer Seele nicht gut, das kannst Du Dir sicher vorstellen. Sie hat jetzt auch ein neues Druck (Schmerz?) Empfinden unterhalb der Achsel, von außen hinter den Rippen. Den Arzt mochte sie nicht darauf ansprechen, sie sagt es sei ja klar was das ist....

Deswegen schreib ich auch weniger. Lieb, dass Du gefragt hast.

Bianca-Alexandra 16.12.2008 14:31

AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
 
Achso,

falls sich noch jemand sorgt, Annika und auch Gabi haben sich bei mir gemeldet und sind ok.

Polyglotte 16.12.2008 14:45

AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
 
Liebe Bibi,
es tut mir leid zu hoeren, dass es Deiner Mama nicht so gut geht. Laesst sie sich ein bisschen ablenken...durch ein gutes Gespraech oder ein schoenes Buch vielleicht? Ich denke an Euch.
Liebe Gruesse,
Sarah

Bianca-Alexandra 16.12.2008 15:33

AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
 
Liebe Sarah,

nein, leider nicht. Sie spricht kaum mehr mit uns, eigentlich nur das was unbedingt nötig ist.

rosa.sputnik 17.12.2008 02:44

AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
 
Liebe Bibi,

ich drück Dich ganz ganz feste... hoffentlich geht es Deiner Mom bald wieder besser. :-(
Meine Mama ist seit heute abend wieder im KKH... ich hab es aber schon gepostet...

Eine ganz dicke Umarmung
Jasmin

annika33 17.12.2008 16:44

AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
 
Hallo Bibi,

ich hoffe der Zustand Deiner Mama ist stabil und annehmbar.

Dass Du heute nicht geschrieben hast, beunruhigt mich in gleicher Weise wie Dich, als ich nicht geschrieben habe.

Wäre prima, wenn Du kurz Piep machst, falls Du das heute noch liest.

Liebe Grüße

Annika

P.S.: Nu seh ich Dich just in dem Moment grün leuchten. Sicher schreibst Du hier gleich noch - schaue dann rein.

Bianca-Alexandra 18.12.2008 13:11

AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
 
Hallo ihr Lieben,

hallo meine liebe, besorgte Anni ;)

mir wurde gestern von jemandem, den ich hier nicht namentlich benennen möchte (:winke: Annika :D) ein bisserl der Kopf gewaschen. Ich habe mich hier, vor allem in meinem Thread zurück gezogen. Das liegt an mehreren Dingen, zum einen haben mich die Bitten vieler Erkrankter, zu bedenken in welcher Ecke wir hier schreiben (sicher habt ihr doch den Thread an die Hinterbliebenen gelesen?) nachdenklihc gemacht. Und ich finde, es ist nur recht und billig, wenn sie darum bitten, dass hier versucht wird, Mut und Kraft zu schöpfen und nicht ENTmutigt zu werden, dafür ist hier der falsche Platz.

Ich empfinde es für mcih als schöner, wenn ich jemandem helfen kann (zumindest es versuchen kann), als wenn ich hier meine Traurigkeit zu sehr heraus lasse. Vielleicht ticke ich da ein bißchen komisch, das mag schon sein. Aber in die Angehörigen Ecke mag ich eben auch nicht - weil ich den Austausch mit all den lieben Menschen HIER so mag - und eben weil ich hoffte, auf Menschen zu treffen, die zwar krank sind aber einen großen Lebenswillen haben. Viele Ansichten hier helfen mir, meine Ma besser zu verstehen, besser nachzuvollziehen, was sie wohl fühlen mag, ohne es mir sagen zu können. Das liegt daran, dass Betroffene, die mir hier antworten, mal im Thread, mal per PN nicht diesen verfluchten Reflex haben, mcih als Tochter schützen zu wollen. Dabei ist es so so viel leichter für mich wenn ich verstehen kann.

Ich möchte das nicht gefährden und bin deswegen eben auch sehr unschlüssig, was ich hier schreiben kann, darf und sollte. Eben weil ich keinen Schaden anrichten möchte nur weil mir gerade danach ist, mein herz auszuschütten. Wenn ich nicht anders kann, dann schreibe ich sicher hier ein paar zeilen, aber eben nicht ausufernd, bitte seht mir das nach. per pn kann ich das viel besser, denn dann weiß ich sehr genau, wer das liest - und wer eben nicht.

Eure gemeinschaft tut mir sehr, sehr gut. ich hoffe, ihr versteht warum ich so ticke.

Bei meiner Ma ist alles unverändert zur Zeit. Sie ist sehr schlapp, kurzatmig und schnell müde. Die meiste Zeit (und dabei spreche ich sicher von 95%) verbringt sie auf der Couch oder im Bett, eben weil sie nicht mehr schafft. Das macht der luftbedarf des Körpers nicht mit, er ist schon genug mit den normalen, lebensnotwendigen Dingen beschäftigt.Obwohl sie so gut wie GAR KEINE emotionen zeigt, merkt man doch sehr, wie traurig sie ist, wie "sinnlos" sie sich manches mal fühlt. ihr ein lächeln zu entlocken, das krieg ich einfach nciht hin.

Ich herz Euch alle. Und ich wünschte, ich hätte ein paar Eurer Seelen im echten Leben um mich herum. Wo ich jemandem in die Augen sehen kann, der versteht, der zuhört, reflektiert, abwägt, mut macht und zusammen traurig ist, der schweigen ebenso aushalten kann wie lautstarkes schimpfen.

Danke dass ihr da seid.

annika33 18.12.2008 16:22

AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
 
Hallo Bibi,

das ist alles in allem ein sehr schwieriges und sehr sensibles Thema.

Ich weiß auch manchmal nicht richtig, was ich schreiben soll/darf/kann. Das genau ist es, was ich damals meinte als ich sagte ...das richtige Augenmaß zu finden, ist nicht einfach, wenn die Perspektiven doch so unterschiedlich sind.

Als ich mich damals registriert habe im KK, habe ich den LK-Bereich gewählt, weil ich mich zuallererst, und so geht es ja ganz vielen neuen Usern, mit medizinischen Infos versorgen wollte. Zu Beginn weiß man ja überhaupt gar nicht in welche Richtung sich die Dinge entwickeln, auch für einen selber. Kopfkino, Angst, dieses Auf und Ab...das alles tritt mit einem Mal in das Leben und man selber ist völlig überfordert mit allem was da auf einen einströmt. Mir auch nur ansatzweise vorzustellen, wie dies aus Sicht der Betroffenen sein muss, ist mir nicht wirklich möglich. Ich kann nur erahnen, aber nie wissen oder wirklich fühlen wie ein Betroffener. Darum bin ich froh, wenn man mir konkret sagt...dieses oder jenes ist okay...das wiederum überschreitet bestimmte Grenzen. Danach kann ich mich dann richten, mich orientieren um in dieser breitgefächerten Gemeinschaft einigermaßen das Gleichgewicht zu halten.

Auf der anderen Seite sehe ich es so. Man kann nicht immer nur anderen helfen. Denn was das Thema anbelangt haben wir hier alle unlängst begriffen, wie Du "gestrickt" bist. Ich kann akzeptieren, wenn Du sagst, ich möchte bestimmte Dinge nicht nach außen tragen - das möchte ich für mich behalten oder dergleichen. Aber mit etwas zurückhalten, und sich eventuell selber der Hilfe anderer zu entziehen, die ja somit gar nicht die Möglichkeit haben auf Dich zuzukommen, weil sie ja von Deiner derzeitigen Situation gar nicht erfahren, weil Du damit zurückhälst, das find ich persönlich nicht richtig. Aber auch das musst Du wissen und entscheiden. Du, genauso wie ich - wir wissen, dass wir beide eigentlich keinem wehtun oder schaden möchten. Christels Faden, bezüglich der Hinterbliebenen...das kann ich aus Sicht der Betroffenen und auch aus Sicht von uns Angehörigen, die jeden Tag gemeinsam mit ihren Lieben kämpfen, vollauf verstehen. Das aber ist doch auch ein anderes Thema. Und ich glaube nicht, dass Christel damit Dich meinte. Wenn Du Deine Emotionen und Ängste zurückhälst, na ich weiß nicht...was darf man denn dann überhaupt noch wo schreiben???

Zitat:

Ich möchte das nicht gefährden und bin deswegen eben auch sehr unschlüssig, was ich hier schreiben kann, darf und sollte. Eben weil ich keinen Schaden anrichten möchte nur weil mir gerade danach ist, mein herz auszuschütten.
Weißt Du, ich denke wenn man seinem Herzen und seiner Seele mal Luft macht Bibi, und seine Ängste formuliert, das wird Dir unter Garantie niemand zum Vorwurf machen. Zumal soviel Anstand und Sorgfalt bei der Wortwahl hast Du doch wohl immer an den Tag gelegt. Aber ich weiß auf der anderen Seite, dass ich mir hier jetzt die Finger wund schreiben kann - das kommt nicht in dem Sinne an, wie ich´s Dir eigentlich vermitteln möchte.

Weißte´was ich mir wünschen würde. Dass Dir mal ein paar Betroffene den Kopf waschen, Dir mal ihre Sicht sagen würden. Denn nur das würde Dir wirklich helfen glaub ich. Irgendwie bin ich stinkig - weil ich mich jetzt, noch vorm Absenden meines Beitrages frage, ob das eventuell auch wieder bei irgendwem in den falschen Hals kommen könnte. Wir sind doch hier um einander zu helfen und zu stützen, uns auszutauschen. Wenn ich jedes meiner Worte, jeden Beitrag X-Mal überarbeite und auf kollektive Verträglichkeit überprüfen möchte...man...dann bin ich nicht mehr die Annika. Und was soll ich dann hier?

Ich für meinen Teil möchte einen Austausch, der offen und ehrlich ist, und wenn ich Fehler mache, dann kann man mir das sagen. Ich weiß hier manchmal gar nicht wie ich das einordnen muss, wenn Du lange nicht schreibst. Fragt man Dich dann, kommt irgendwann die Bibi zum Vorschein, die eigentlich recht traurig ist, und etwas Zuspruch gut vertragen könnte. Naja, ob jetzt hier offen oder per PN - ich bin da, wenn Du mich brauchst.

Annika

Bini1967 18.12.2008 19:03

AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
 
Liebe Bibi, liebe Annika,
auch ich bin zwar nur Angehörige, doch war ich auch Befürworterin von Christels Hinterbliebenen-Thread.
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, doch denke ich, dass Ihr Euch keinesfalls angesprochen fühlen solltet.
Für mich ist es eher wichtig, dass jene sich Gedanken machen, die hier vollkommen neu "hereinplatzen" und gleich berichten: Mein Papa, meine Mama, etc. sind gestorben und dann sofort das Sterben beschreiben. Es geht hier keinesfalls um Angehörige, die hier zunächst Rat suchen, wo es dann aber wie bei der lieben Sanni z.B. unerwartet schnell geht. Meiner Meinung nach können und sollen Angehörige, die hier schon länger dabei sind und die dann leider den Kampf verloren haben durchaus weiter hier schreiben dürfen. Da kennt man sich zumindest virtuell schon ein wenig. Mir geht es schon so, dass dann das Interesse da ist, wie es weiter geht, ob man evtl. helfen kann, etc.
Nur eben Neuankömmlinge, deren Angehörige den KAmpf leider verloren haben, sollten sich eher gleich ans Hinterliebenen-Forum wenden. Sicher, auch sie suchen Hilfe und Trost, doch werden sie den eher dort finden.
Ich kann das Ganze leider nicht so schön und einfühlsam formulieren wie Ihr, doch hoffe ich, ich bin nun niemanden zu nahe getreten und Ihr könnt zumindest meine Gedankengänge etwas verfolgen, auch wenn sie vielleicht etwas konfus erscheinen.
LG
Sabine


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.