Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Lulu 72 16.01.2012 06:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben!!

Meld mich auch mal wieder. Wie ich hier so lese, haben wir wohl alle im Moment keine so gute Zeit. Ich schick mal einen dicken Drücker in die Runde!!
Mir geht es genauso - bin irgendwie total traurig, müde und gleichzeitig soooo ungeduldig. Meine Augen tränen immer noch wie verrückt und ich habe sooo schwere Beine. Jetzt sind meine Füße endlich abgeheilt und ich dachte mir gestern, so mal wieder richtig schöne spazieren gehen - DENKSTE!! - ich mußte alle 100 Meter stehenbleiben, weil mir die Beine - vor allem die Oberschenkel so weh getan haben - was ist dass??? Wann wird das besser???
Wahrscheinlich bin ich einfach zu ungeduldig.....

Wer bekommt eigentlich diese Woche Chemo???
Parvati heute die Letzte - Oder???

Wünsche allen möglichst keine NW und eine gute Zeit!

LG Lulu

Parvati 16.01.2012 11:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

mir ist heute zum Heulen zumute. Heute hätte meine letzte Chemo stattfinden sollen. Letzte Woche waren die Leukowerte total gut, aber in der Klinik wollten sie trotzdem noch einen Bluttest vorher machen. Gott sei Dank kann ich da nur sagen. Der Leukowert ist auf 2,05 gefallen :weinen: jetzt ist erst mal auf Donnerstag verschoben worden, aber da kann wieder dasselbe passieren.

ein :pftroest: an Lulu, Mecky, Copet und alle anderen, die gerade nicht so gut drauf sind.

lg
Parvati

frollein 16.01.2012 17:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Parvati,

och Mensch, wie doof ist das denn! So kurz vorm Endreinemachen...fühl dich umarmt!

Sonja-Sonne 16.01.2012 23:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo liebes rudel
heute mal wieder ein paar zeilen von mir .
hatte heute meine 3. epirubizin und toi toi toi kein mortimer in sicht :). natürlich bin ich etwas zittrig unterwegs aber kein schwindel, keine müdigkeit , kein brechreiz ich freue mich so , das ich schon wieder denke , daß ich morgen den hammer bekomme ... oder hat mein körper sich dran gewöhnt ?? naja erstmal freue ich mich .:D
heute war ich alleine in unserem chemo-wohnzimmer , somit hatte ich von der schwester , der ärztin (die immer die ganze zeit anwesend ist , was ich total gut finde , mann muss nicht ständig danach fragen wann man mal mit der ärztin reden kann.) und der psychologin die ganze aufmerksamkeit .ich konnte tausend fragen stellen die mir alle mit einer engelsgeduld beantwortet wurden .
ihr seid alle schon so weit mit der chemo oder bestrahlung , das ich meist nicht mitreden kann ( oder besser gesagt schreiben ) . aber trotz alle dem lese ich immer ganz fleißig hier mit . ihr seid so ein tolles rudel !!!!
ich wünsche euch einen wunderschönen tag !!!:winke:

dasriek 17.01.2012 08:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo und guten Morgen, Ihr Jung-, Alt-, Nackt- und Flauschlöwinnen!

Sonja, klar kannst Du mitreden - als ich hier angefangen hab zu schreiben, hatte ich genau dasselbe Gefühl - aber Du glaubst nicht, wie schnell man zu einem alten Hasen (Löwen) wird... Und mach Dir keinen Kopf über morgen und Mortimer, genieße jeden Tag, an dem es Dir gut geht!

Parvati: Das musste jetzt wohl als krönender Abschluss nochmal sein! Ist ja echt fies - erstmal antäuschen (schau mal, wir können auch ganz normal, das könnte soooo schön sein...) und dann nochmal heftigst eins zwischen die Rippen - GEMEINHEIT!!!! Aber trotz allem - das Ende ist in Sicht! :pftroest:

Lulu: :winke:

IWG und Finchen: unser Reha-Löwinnen sind wohl schon unter den diversen Geräten zusammengebrochen oder haben sich im Schwimmbad aufgelöst???
Aber meist ist's ja so, wenn man nix hört, geht's den Kindern gut...:zunge:

Ach ja, drückt mal fein die Daumen für morgen - Nachsorge bei Gyn. Mammo werd ich wohl schieben, ist zu früh. Aber ab März geh ich wieder *richtig* arbeiten - yippiehhh!

Euch allen ganz liebe Grüße
Ulrike

Sonja-Sonne 17.01.2012 08:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
IWG und Finchen: unser Reha-Löwinnen sind wohl schon unter den diversen Geräten zusammengebrochen oder haben sich im Schwimmbad aufgelöst???
Aber meist ist's ja so, wenn man nix hört, geht's den Kindern gut...



Haha ,, ich kenne das sprichwort noch etwas anders.... wenn man die kinder (löwen) nicht hört , machen sie mist :D ( Kurschatten, Sekt ,Torte ode so ähnlich) :):):)
wünsche allen einen schönen tag !!!!!!!!!!!!!!!!:winke:

missneumi 17.01.2012 12:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,
ich würde mich auch gern bei Eurem Chemo Tagebuch anschließen. Bin erst seid heut registrierter Nutzer. Lese zwar schon ne Weile hier, aber mich heut endlich dazu durchgerungen, mich anzumelden.

BK seid Nov. 2011. Tumor selbst ertastet. Dann ging alles relativ schnell. OP (erhaltend) ende Nov. Seid 04.01.2012 Chemo.Am Tag der Chemo ging es mir relativ schlecht. Übelkeit, Erbrechen, Mundtrochkenheit. Die Übelkeit ging nach 3 Tagen weg und gegen die Mundtrockenheit habe ich mit Salbeitee gespült. Alle 3 Wochen....3xFEC, 3x DOC
Portanlage 28.12. sehr schlechte Heilung. Eingriff dauerte 2 Stunden, musste auch im KH übernächtigen. Seid gestern Trombose im rechten Arm. Port kann nicht genutzt werden. Strapaze umsonst. Sch........ :aerger:
Macht jemand von euch vorbeugend was gegen diese Nebenwirkungen bei der Chemo???

Lg
Gabi aus Bernau bei Berlin

Parvati 17.01.2012 13:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Missneumi,

herzlich willkommen hier, auch wenn der Anlass kein schöner ist. :rolleyes:

Ich hatte bei den ersten beiden FECs auch mit Erbrechen zu kämpfen, ab der dritten habe ich dann Emend bekommen, was mir Gott sei Dank geholfen hat. Welche(s) Medikament(e) hast du denn bekommen? Bei mir war die erste FEC die schlimmste. Es ist halt ein Herumprobieren, welche Medikamente gegen die Nebenwirkungen am besten helfen. Es besteht also Hoffnung auf Besserung bei den nächsten. Gegen die Übelkeit hat mir Granisetron ganz gut geholfen. Ich finde das ganz praktisch, weil man das nur einmal täglich einnehmen muss.

Dass der Port nicht genutzt werden kann ist natürlich extrem schade. Hast du die erste Chemo jetzt direkt in die Vene bekommen? Nicht alle hier haben einen Port, es geht auch ohne.

Mit Salbeitee spüle ich den Mund auch regelmäßig. Das ist auf keinen Fall verkehrt. Alles Gute :pftroest:

lg
Parvati

dasriek 17.01.2012 17:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an alle!

missneumi: Willkommen, klar, schließ Dich an! Ich hatte gegen die Übelkeit (zusätzlich zum Emend) noch MCP-Tropfen, die bei mir sehr gut geholfen haben. Übelkeit war nur Thema bei EC, beim DOC komplett weg.

Namaste: da bist Du ja wieder! Ich hatte 4 DOC, bin dann ja wohl der 2/3-Experte ;)
Gegen die Schmerzen hat bei mir sehr gut Parac.... geholfen, das empfohlene Ibu hatte die Wirkung von Gummibärchen :eek:
Und die oft erwähnten Basenbäder waren seeeehr wohltuend!

Liebe Grüße an alle, das Riek

Namaste 17.01.2012 17:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,
@ dasrieck, da werd ich wohl diesmal auch lieber Pa... nehmen, die I..haben kaum geholfen.
Basenbäder werde ich ausprobieren, habe festgestellt, dass mir Bäder recht gut tun bei den Schmerzen. Gibt es da was bestimmtes oder einfach nur nach Basenbäder schauen?

Ich war ein bißchen Chemotagebuchmüde, zudem ging es mir, im Gegensatz zur FEC die ich ganz gut und fast NW frei rumbekommen habe, nach der ersten DOC eine Woche lang total besch.., hat mir richtig umgehauen.
Mein Mann und ich sind dann am 7.1. eine Woche zur Erholung in den Bayrischen Wald gefahren.

Übrigens, wie viele von euch setzte ich meine Perücke fast garnicht auf. Ich finde die Schlauchtücher, Mützen oder sogar Hüte viel bequemer. Nur wenn ich schick essen gehe kommt sie drauf.

Einige von euch auf dem Foto gehen ja oben ohne, ihr schaut richtig schön aus. Das seitliche Tattoo ist das echt oder aufgemalt?
Ich gehe zuhause ohne jeglichen Kopfschmuck, draußen traue ich mich (noch) nicht.


Hatte heute meine vorletzte Chemo, Land ist in Sicht. :)

Ganz liebe Grüße an euch alle
Namaste

Nati85 17.01.2012 17:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen
So, nun melde ich mich auch wieder einmal. Schaue immer mal wieder hier rein, ihr seid wirklich super, musste schon oft lachen! :smiley1:

Ich habe eine Frage. Hatte vor nicht ganz 2 Wochen meine vierte und letzte AC (Doxorubicin und Cyclophosphamid) und nähere mich wohl gerade dem Leuktief. Nun hats meine Mam, bei der ich wohne, mit Grippe erwischt. Super timing... Probiere mich grösstenteils von ihr fern zu halten, was aber nicht ganz einfach ist, wenn man im gleichen Haushalt lebt.
Was denkt ihr, wie gross ist die Ansteckungsgefahr, bzw ist es gefährlich?
Ist euch während der Chemo ähnliches passiert?

Wünsche alles einen schönen, nebenwirkungsfreien Abend!
Lg Nati

Lulu 72 17.01.2012 18:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo liebe Löwinnen:winke:!!

Mal kurz zu mir - war heute zur Lymphdrainage - ob das streicheln wirklich hilft :eek:- auf alle Fälle hat es mir gut getan. Außerdem habe ich heute die erste Tam genommen und die Zoladex-Spritze bekommen - hat überhaupt nicht weh getan:lach2:!!

@ missneumi - schön, dass du zu uns gefunden hast - herzlich willkommen - auch wenn der Anlaß kein schöner ist!!
Ich hatte die gleiche Chemo wie du - 3XFEC und 3XDOC - ich hatte keine Probleme mit Übelkeit, habe als Medis nur Granisetron genommen und außerdem ein SEA-Band getragen - mußt du mal googeln. Bei Mundtrockenheit kann man auch Öl ziehen - Also einen Schluck Sonnenblumenöl in den Mund - den Mund spülen und dann ausspucken. Ich hatte keinen Port - und bin eigentlich ganz froh darüber. Die Chemos sind immer über die Venen gelaufen, obwohl sie bei den letzten beiden Chemos schon etwas gelitten haben. War gar nicht so einfach, aber die Ärzte haben es ganz gut hinbekommen!!

@ Namaste - Schön, mal wieder von dir zu lesen:)!!! Ich habe dich schon vermißt!! Bei Knochenschmerzen habe ich auch immer viel gebadet, dass hat mir am Besten geholfen - habe abwechselnd Öl-Bad und Basenbad gemacht. Basenbäder bekommst du in der Apotheke, teilweise in Drogerien oder schau mal im www - da sind sie in der Regel günstiger!! Ich geh übrigens auch nur Perrücke außer Haus:o - ich fühl mich inzwischen sehr wohl damit, vor allem weil viele Leute schon gesagt haben, was ich doch jetzt für eine "tolle" Frisur habe!!

@ Nati - also mein Mann hatte auch mal eine starke Erkältung - ich habe den direkten Kontakt gemieden, mir oft die Hände gewaschen und außerdem beim Geschirr höllisch aufgepaßt. Außerdem habe ich ihn für 5 Tage vom Schlafzimmer ausquatiert:tongue!! Ich bin nicht krank geworden, aber vorsichtig würde ich schon sein!!

@ Ulrike - :winke:
LG Lulu

Anko2704 17.01.2012 19:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,

@ Parvati: Was ist das denn für ein Mist. Da denkste einmal noch und dann so etwas :pftroest:. Bei mir waren immer in der Woche nach der Chemo die Leukos im Keller, so dass dann ab der 2. Chemo vom 5. - 7. Tag gespritzt habe. Zum Kontrolltermin am Mittwoch lagen sie dann wieder so bei 1.300 und bis zur nächsten Chemo war wieder alles im grünen Bereich. Ich drück´Dir die Daumen, das es beim nächsten Mal reicht.

@ Sonja-Sonne: Ich habe auch immer von einer Chemo zur Nächsten gedacht, da kommt noch irgendwann der große Hammer. Ok, nach der ersten und der letzten mußte ich einmal brechen. Kreislaufprobleme hatte ich zwischendurch auch mal, aber da kam im Sommer immer gerade in der Chemowoche der Wetterumschwung und andere hatten damit auch zu kämpfen. Mein größtes Problem war immer dieser widerliche Metallgeschmack auf der Zunge, der immer so eine gute Woche anhielt. Aber da habe ich mir immer gedacht, wenn das alles ist, dann kann ich da gut mit leben. Die Chemo gab es immer dienstags und in der nächsten Woche habe ich wieder im Büro gesessen. Nicht das hier der Eindruck entsteht, eine Chemo macht man mal gerade so nebenbei. Ich konnte in der Zeit auch keine Bäume ausreißen, aber es muß auch nicht immer das Horrorszenario eintreten, was ich selbst im Vorfeld sicherlich auch mit einer Chemo verbunden habe. Manchmal braucht man einfach auch mal ein wenig Glück.

@ missneumi: Das mit der Trombose ist ja blöd. Heißt das jetzt, dass der Port gar nicht mehr genutzt werden kann? Ich bin mit meinem Port ganz gut klar gekommen, nur das Anstehen tat zum Schluss weh, aber Luft anhalten, Zähne zusammenbeißen und Rücken an die Lehne drücken, dann war die Nadel drin.

@ Lulu72: Die tränenden Augen hatte ich auch, ich bin einigermaßen mit Augentropfen über die Runden gekommen. Ständig hatte ich das Gefühl ein Sandkorn im Auge zu haben und sobald man ein wenig gerieben, war das weiße im Auge knallrot und angeschwollen. Das tut dann noch mehr weh. Irgendwann war es dann von einem Tag auf den anderen vorbei. Dafür lief dann die Nase ständig. Wie war das noch mal mit den Tropfenfängern :smiley1:.

Wieso wird bei euch der Vitamin-D-Wert bestimmt? Bis jetzt hat mich hier noch kein Arzt drauf angesprochen. Aber hier ist es sicherlich wie bei vielem anderen auch, wenn man nicht selbst danach fragt, wird auch nichts gemacht.

Ich wünsch´ euch noch einen schönen Abend
Anko2704

holle 17.01.2012 19:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo liebes Rudel,

ich war heute bei meiner Schwiegermutter im Pflegeheim.:mad:Na jedenfalls sitze ich da so rum und versuche sie voll zu quasseln, da kommt doch plötzlich eine alte verwirrte Dame auf mich zu und reisst mir die Mütze vom Kopf.:eek::eek: Ja gehts denn noch peinlicher. Ich habe dann fast 5 Minuten gebraucht, die alte Dame davon zu überzeugen, das ich meine Mütze auch im Haus tragen muß. Murrend gab sie mir dann das gute Stück zurück und ich konnte endlich meine Glatze wieder bedecken.:aerger:
So schnell geh ich da wohl nicht mehr hin. Ne ne...

Liebe Grüße Kathrin

Namaste 17.01.2012 19:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo

@Maduscha, danke für die Antworten, hatte schon Angst wenn das ein echtes Tattoo ist das muss ja höllisch weh tun am Kopf. Sieht aber Super aus.

Bei den Wächtern war ich schon zweimal. Finde das Konzept recht gut. Ist ja keine Diät sondern "einfach" !? gesund, fettarm, mengenmäßig aufpassen Prinzip.
Ich habe sehr gut abgenommen damit. Aber nach fünf Jahren waren dann die Kilos wieder drauf. Aber hast du esüberhaupt nötig abzunehmen?


@holle, na sowas. Warst du in dem Aufenthaltsraum des Pflegeheims? Und alle konnten es sehen?


Ich grüße euch
Namaste

holle 17.01.2012 19:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Namaste (Beitrag 1089695)

@holle, na sowas. Warst du in dem Aufenthaltsraum des Pflegeheims? Und alle konnten es sehen?


Ich grüße euch
Namaste

Ja klar, wir saßen im Aufenthaltsraum und gefühlte 1000 Augen sahen mich an.:rotenase:

dasriek 17.01.2012 21:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Oh Holle, was für eine Story - wer war denn das letztens mit der Perücke, die auf dem Zahnarztstuhl runterfiel - war auch genial...

In solchen Situationen wär das kleinste Loch groß genug, um sich darin zu verstecken - nur ist halt nichtmal das da...

Anko, bezüglich Vitamin D schau am besten mal in Jules Augsburg Thread - da sind jede Menge Infos dazu drin.
http://www.krebskompass.de/showthread.php?t=48220

Liebe Grüße an alle
Euer Riek

ichwerdegesund 17.01.2012 21:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Rudel

ich melde mich aus der reha... nach 7 stunden fahrt mit 20 minuten verspätung bin ich in niebüll angekommen und da wir verspätung hatten und es eilig hatten weil der anschluss zug zur Fähre wartete was passiert mit ich werde stürzen ein saubereer flug auf die port seite und denn kopf durch viel adrenalin und willens kraft hoch weiter nach 16 minuten fahrt zur fähre dort 50 minuten zeit keine schmerzen in klinik nur schnell schlüssel und sofort bitte zum abendbrot dann 20 minuten vortrag begrüßung und erste termine 7.15 blutdruck und wiegen und um 9.. arztgespräch dann 1 stunde am strand im dunkeln spazieren, weit und breit kein mensch unentliche stille und mir laufen die tränen aber wie leute ich kann es nicht beschreiben ..
zurück koffer auspacken und nun sitze ich in einem winzigen zimmer frisch und heiß geduscht fernseher an lapi auf schoß..

Schmerzen? ein wenig in der seite aber gott sei dank nichts zu sehn hab es denn schwestern gemeldet morgen schaut der artz mich genau an.


Ja ja so bin ich chemo geschafft und nun wo ich mich ausruhen soll ..............:aerger::engel:


Seit alle lieb gedrückt ihr fehlt mir hier ich hätte euch amliebsten alle hier...

frollein 17.01.2012 21:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo IWG!!!!

du wirst ganz sicherlich eine herrliche REHA verleben - gib dir ein paar tage zeit zum eingewöhnen...das der druck jetzt erstmal von dir abfällt, sehe ich für dich sehr positiv...gib deinen tränen raum, ohne wenn und aber!
ich denke, die haben wir alle uns hin- und wieder mal gegönnt, die tränen...dafür haben wir einfach zu dolles durchgestanden...pass auf dich auf, nicht das du auf krücken wieder nach hause entlassen wirst...

mit vielen lieben knuddelgrüßen für dich

@holle: mein sohn war während der chemozeit ähnlich schmeichelhaft wie die dame im altersheim...
er hat mir auch zu gerne meine tücher vom kopf genommen und umstehende leute( die ich nicht kannte) dazu aufgefordert, seine mama zu bestaunen - mama schön, schau - hiess es dann von seiner seite...die ersten male stand ich auch wie tomate im beet...:lach2:

euch allen einen schönen abend!

Dyara 17.01.2012 21:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

erstmal herzlich willkommen, missneumi!

Ich bekomme 6 FEC. Am ersten Chemotag nehme ich eine Kapsel Emend mit 125 mg und abends eine Dexa...*hust*... metha... *hust*... son... 4 mg. An den beiden darauffolgenden Tagen jeweils morgens eine Emend 80 mg. Dazu eine Dexa morgens und abends. Ab den dritten Tag brauche ich keine Medikamente mehr gegen Übelkeit. Ich hoffe es bleib so.

Gegen die Mundtrockenheit kann ich Dir wärmstens Bonbons empfehlen. Es ist egal welche Geschmacksrichtung Du nimmst. Schleim bildet sich, sobald Kontakt entsteht. Ich habe mit Salbei angefangen und schnabuliere momentan Eukalyptusbonbons. Sobald ich unterwegs bin, schleppte ich zusätzlich zu den Bonbons auch eine kleine Selterflasche mit mir herum. Damit ich nicht wieder eine Panikattacke bekomme, sobald die Mundtrockenheit wieder anfängt.

Nati
Da in meiner Familie die *Rüsselseuche* wie ein Teufelskreis sehr oft grassiert, habe ich mich mit Mundschutz und Handschuhe eingedeckt. Und jeder weiß in meiner Familie, dass meine Löwenhöhle *ehemaliges Kinderzimmer* dann tabu ist.

Anko2704
Der Vitamin-D-Wert wird nicht so einfach bestimmt, weil die Krankenkasse diese Blutuntersuchung nicht zahlt. Mein Hausarzt berechnete mir stolze 38 Euro.

Hier noch mal den Link, der Dir RIEK schon gepostet hat. Eine sehr interessante Lektüre, finde ich. Jeder von uns sollte mal die Nase da hinein stecken.
http://www.krebskompass.de/showthread.php?t=48220

Noch was über Vitamin D:
http://www.youtube.com/watch?v=ZDcVEbGTZn8

Ichwerdegesund
Verdammt blöd gelaufen, so was braucht man auch noch. Fühle Dich in den Arm genommen. Und lass auf jeden Fall Deine Portseite untersuchen.

Wünsche ALLEN eine ruhige Nacht.

Dyara

Nati85 18.01.2012 11:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen
Vielen Dank für eure Tipps!
Meine Mam ist jetzt die meiste Zeit in ihrem Schlafzimmer und wir vemeiden es im gleichen Raum zu sein. Ausserdem werden Türfallen etc regelmässig desinfiziert. Bis jetzt habe ich keine Symptome und ich hoffe, das bleibt so!

@Holle, das ist ja ein Bild, wenn ich mir diese Situation vorstelle!
Eigentlich könnten wir ein Comic zeichnen, eine Sammlung mit all diesen peinlichen und hinterher lustigen Situationen, das wäre bestimmt was zum :smiley1:

Macht ihr euch auch manchmal Gedanken über die Zeit nach den Therapien?
Ich mache mir ständig Gedanken drüber und es erheitert mich leider nicht gerade, da ich im Prinzip keine Ahnung habe, was ich dann machen soll. Mein Job als Tierärztin war sehr stressig (teilweise über Monate 60 h pro Woche gearbeitet) und ich weiss einfach, dass ich nicht mehr bereit bin, soviel Zeit und Energie in eine Arbeitsstelle zu investieren...
Führt bei euch die Krankheit teilweise auch zu einer Neuorientierung oder habt ihr vor, danach (va jobmässig) das Gleiche zu machen wie vorher?

Alles einen schönen Tag!
Lg Nati

Parvati 18.01.2012 11:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

außer dem Nach-Chemo-Loch gibt es auch das Vor-Chemo-Loch :eek:. Da falle ich ja eigentlich immer rein, bin aber gerade dabei wieder dabei rauszuklettern ;).

@Nati .. ich mache mir auch ständig Sorgen, wie das berufsmäßig weitergeht. Macht mir mein Job noch Spaß? Bin ich noch so belastbar wie vorher? Klappt der Wiedereinstieg? Das sind die Fragen, die mir dauernd durch den Kopf gehen. Da ich jedoch ohnehin keine Vision habe, was ich jobmäßig sonst machen könnte, gehe ich jetzt erst mal davon aus, dass es glatt läuft. Ich freue mich sehr auf meine Kollegen, das ist schon mal gut. Mein Job ist jedoch nicht so stressig wie deiner, 60h pro Woche kam bei mir eigentlich nie vor. Aber ich habe im Moment das Gefühl, dass ich so viel vergessen habe. Der Anfang wird glaube ich hart werden :eek:

@Maduscha .. sag mal, du hast doch so viele Perücken. Wie lange hält denn eine (Kunsthaar)-Perücke? Meine ist ja jetzt schon seit Mitte September in Gebrauch, also 4 Monate .. und ich habe eigentlich keine Lust noch eine zu kaufen. Im Moment laufe ich draußen ja immer mit Kapuze rum. Manchmal denke ich, tut das der Perücke gut? Ist aber so wahnsinnig praktisch.

@holle .. ich habe dauernd Angst vor solchen Situationen. Wenn ich über eine Brücke laufe und da kommt eine Gruppe Jugendlicher vorbei, denke ich mir oft aus, was wäre wenn mir jetzt einer die Perücke vom Kopf reißt und in den Fluss wirft :eek:. Ist aber Gott sei Dank noch nie passiert.

lg
Parvati

Issy67 18.01.2012 12:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen!

Jetzt ist eine Woche seit meiner letzten Chemo um! Musste ich heute erstmal wieder zum "Anpieksen" (Blutbildkontrolle) - als wenn ich nicht auch ohne die könnte!!! Aber nun - Werte waren ok - und schwupps war ich auch schon wieder draußen! :D

@Nati
Also das Thema "Was mache ich nach den ganzen Therapien beruflich" beschäftigt mich auch sehr. Ich habe 2 Monate vor meiner Diagnose meinen Job verloren :(, so dass ich komplett neu starten muss. Zum einen frage ich mich, ob ich in meinem alten Beruf (Fremdsprachenkorresp.) überhaupt noch arbeiten oder was ganz anderes machen will (weiß aber auch noch nicht was:confused:). Zum anderen muss ich mich dann ja irgendwo bewerben, d.h. wie halte ich es mit der Krankheit: reinschreiben in den Lebenslauf/in die Bewerbung oder erstmal nicht erwähnen, aber wie erkläre ich dann die Lücke??
Ganz schön schwierig! Aber ein bisschen Zeit zum Überlegen nehme ich mir noch. Erstmal kommt ja auch noch die Bestrahlung. Ein Bewerbungsfoto stelle ich mir im Moment auch nicht so prickelnd vor: ultrakurze Haare und Mondgesicht! Na toll! Wie wär's zwei Foto-Varianten mitzuschicken: so sehe ich im Moment aus - und so sah ich vorher aus und vielleicht wieder in einem Jahr! ;) Obwohl, wer weiß, wie ich in einem Jahr aussehe!

So, Ihr Lieben, wünsche Euch einen schönen Tag!

LG
Issy

Namaste 18.01.2012 14:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an alle,

mir geht es ähnlich mit meiner Kopfbedeckung. Beim Sport denke ich immer gleich fluscht mir mein Schlauchtuch runter. Anfangs dachte ich das auch bei der Perücke, es macht flupp und runter ist sie, aber durch das Tragen paßt sie sich immer besser an.

Ich hatte ein lustiges Erlebnis (ich fands jedenfalls lustig) Nach der ersten Chemo, meine Haare finge grad an sich zu Verabschieden, war ich beim Hörtest. Nachdem ich den Kopfhörer abgenommen hatte war der voller Haare. Ich sagte dann zur Helferin, ein ganz junges Mädchen, dass mir halt die Haare ausgehen wegen Chemo. Da war die dann so geschockt, dass warum auch immer sie sich dauernd bei mir entschuldigte.

@frollein, dein Sohn war halt so stolz auf seine schöne Mama und wollte das mit allen Leuten teilen.:)


Wünsch euch alles Liebe
Namaste

mecky66 18.01.2012 17:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo liebes Rudelvolk,

war heute bei der 12ten und letzten Chemo. Was soll ich sagen, diese hab ich nicht bekommen. Neutrophilen wieder zu niedrig. Also hb ich meine letzte am 11.01. bekommen. Wie soll man sich dann drauf freuen ?? Also Abschlußgespräch geführt und ab wiederr nach HAuse. Und jetzt hänge ich rum und weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll. :eek:

Ich überlege auch schon seit einiger Zeit, ob ich noch arbeiten gehen soll oder nicht. Habe jetzt 100% Schwerbehinderung. Hab aber im August ja einen festen Arbeitsvertrag bekommen. Hatte ja einen befristeten. Werde mit meiner Phsychologin auch mal drüber reden, dann auch das Gespräch in der Reha nutzen und auch mal zur BfA gehen. Bin fast 46 Jahre (in ein paar Tagen) :lipsrseal hätte meine Zeit auch erfüllt , aber ?? ich weiß nicht so genau. :rolleyes: Was mich stört ist die Fahrerei. Jeden Tag 1,5 Std. bei Stau länger

Meine AHT geht nur 2 Jahre. Wie ist das bei Euch? Bekomme Zoladex und Tamoxifen und 1/2 jährlich was für die Knochen. Der Name ist mir entfallen. Chemohirn !! :confused:

Wollte heute auch Brot backen. Beim Aufräumen hab ich das Mehl in den Geschirrspüler geräumt. Hab das Geschirr nach ca 3 Std. vom angeklebten Papier befreit. :winke: Ja, es wird niiieeee langweilig !!

Allen neuen ein :1luvu: Willkommen, auch wenn der Anlass kein guter ist.

So wünsche Euch allen noch einen schönen Abend und :winke: :winke:
Bis bald mal wieder

Mecky

Dyara 18.01.2012 18:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

melde gehorsam... 5.te FEC ist drinne. Laut Ultraschall wurde ein Krebsherd eliminiert. Sie wollten mir heute ein Clip oder Chip schiessen (weiss nicht genau wie das heisst). Habe dankend abgelehnt, weil ich keinen Brustaufbau in Betracht ziehe.

Ich grenze meine Arbeitsstelle momentan total aus. Gehe das Problem lieber Schritt für Schritt an. Erstmal Chemo. Dann OP. Meine Gedanken an der Operation nehmen jetzt zu. Eine FEC steht nur noch aus.

Gehe jetzt erstmal ins Bett. Wünsche ALLEN eine ruhige Nacht.

Dyara

holle 18.01.2012 18:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ach ja Mädels, der Vorfall mit meiner Mütze war schon echt peinlich. Ich hoffe es war der Letzte dieses Sorte. Ich spreche jetzt jeden Tag mit meinen Haaren. :) Nehme sogar Shampoo beim "Haare" waschen. Echt bekloppt oder ? Die paar Stoppeln, die mir geblieben sind, wachsen auch nicht weiter. Denke mal, die werden wohl bei der nächsten Chemo ade sagen. Apropo, habe morgen meine 3. EC. Wenn ich nur an den roten Cocktail denke, bekomme ich Würgereiz. Ging euch das auch so ? Aber drücken gilt nicht.:(

Liebe Grüße Kathrin:winke:

Lulu 72 18.01.2012 18:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo meine lieben Löwinnen:winke:!!

Kurz zu mir - ich habe nach wie vor ziemlich Wasser in den Beinen - war heute kuuuurz spazieren - mußte ständig stehenbleiben!! Wird schon besser werden!!
Ansonsten merke ich von dem Tam und Zoladex nichts - naja nehm es ja erst seit gestern.
Also zum Thema arbeiten - ich möchte sehr sehr gerne in meinen Beruf zurück. Ich mache ihn zwar schon seit fast 20 Jahren, aber ich liebe ihn immer noch. Derzeit ist das aber noch in weiter Ferne. Bei meiner körperlichen Konstitution derzeit eh unmöglich. Mir fehlen die Kiddis und meine Kolleginnen.

@ holle - Alles Gute für Morgen!! Drücken gilt nicht und du schaffst das - bist ja schließlich ein starker mutiger Löwe!! Also Würgereiz hatte ich vorher eigentlich nicht. Ich mag nur keine Suppen mehr!! Wenn ich nur eine sehe könnte ich ..... - die gab es in der Chemo-Ambluanz immer zu Mittag!

@ Mecky - Herzlichen Glückwunsch zum Chemo-Ende - ich denke deine Gefühle sind ganz normal - ich wußte nach der letzten auch nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Drück dich mal ganz feste:pftroest:. Am doofsten fand ich, dass alle im Familien- und Bekanntenkreis meinten, ich müsse Freudensprünge machen. Fühlte mich total unter Druck gesetzt.
Also ich bekomme jetzt 2-3 Jahre Zoladex und 5 Jahre Tam. Ich habe ja schon angefangen. Bekommst du für die Knochen Zometa?? Zahlt das bei dir die KK??

@ Dyara - jetzt bist du schon fast durch!! Schön!! Freu mich für dich!!

@ frollein - also meine Tochter hat Anfangs immer allen erzählt, warum ich jetzt kurze Haare habe und meinte dann auch überall erwähnen zu müssen, dass ich eine Perücke trage, da ich keine Haare mehr habe - war teilweise sehr peinlich - ich glaube aber, dass war ihre Art mit dieser Situation klar zu kommen/umzugehen. Ich liebe sie soooo!!

@IWG - Du armer Löwe:pftroest: - ich hoffe dir geht es jetzt wieder etwas besser. Deine Tränen sind doch ganz normal - du hast soooo viel hinter dir - ich wünsche dir ganz viel Spaß und Freude auf deiner AHB - erhole dich gut!!

An alle Chemo-Löwen - wünsche euch möglichst wenig NW - laßt Mortimer nicht rein!!
LG Lulu
P.S. Wo ist eigentlich Finnchen - Kurschatten:eek::shocked::tongue

Parvati 18.01.2012 19:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo liebes Rudel,

@holle .. viel Glück bei deiner EC morgen :)

@Maduscha .. in meinem Fall ist die Sache ganz klar: für mich kommt nur eine Vollzeitstelle in Frage. Zu diesem Ergebnis komme ich jedesmal, wenn ich den neuen Rentenbescheid sehe :rolleyes: außerdem ledig, kein Vermögen.
Ob ich im Moment Energie zu einem neuem Beruf habe .. eher nicht. Ich habe schon drei Berufe, es kostet jedesmal sehr viel Energie sich neues Wissen anzueigenen.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen meinen jetzigen Beruf bis zur Rente auszuüben. Irgendwann wird ein Wechsel anstehen, aber jetzt im Moment ist mir das viel. Mein jetziger Vertrag ist jedoch ohnehin befristet (bis Oktober).

@Issy .. das ist natürlich hart, wenn man zusätzlich zur Krankheit noch Jobprobleme zu bewältigen hat und Vorstellungsgespräche führen muss. Das ist schon in einer "normalen" Arbeitslosigkeit kein Vergnügen. Gut, dass du noch etwas Zeit hast, um zu überlegen. Wenn man genau weiß, was man will ist es schon deutlich einfacher. Aber die Entscheidung zu einem Berufswechsel kommt nicht von heute auf morgen zustande.

@Dyara .. da bei mir OP schon abgearbeitet ist und keine Bestrahlungen anstehen, ist das Thema Arbeiten bei mir das nächste Paket. Vorher hätte ich mich das auch nicht interessiert. Ich sehe das wie du: man muss das einfach schrittweise angehen.
Toll, dass du nur noch eine FEC vor dir hast!

@Mecky .. ein fester Arbeitsvertrag ist natürlich schon etwas, das man ungern so ohne weiteres aufgibt. Aber 1,5 h Fahrzeit ist natürlich schon viel. Macht eine Reduktion der Arbeitszeit Sinn?
Meine AHT soll 5 Jahre gehen (Tamoxifen, bin 50)
Wenn ich Pech habe ergeht es mir so wie dir: letzte Chemo wird gecancelt. Ich muss morgen mal fragen, wie lange die verschieben wollen, bis sie es ganz abblasen.
Mehl in der Geschirrspülmaschine ist schon irgendwie zum lachen :lach2:

lg
Parvati

Nati85 18.01.2012 19:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben
@Parvati: solche Fragen stelle ich mir auch ständig. Das ist toll, dass du gute Arbeitskollegen hast!
Ich könnte mich ja eigentlich glücklich schätzen, habe auch sehr nette Arbeitskollegen und netten Chef und der hat auch eine Stellvertreterin angestellt und mir zusichert, dass ich zurück darf. Aber ich frage mich wirklich, ob das noch das richtige ist (ist auch körperlich sehr anstrengend und die Verantwortung hat mich jeweils ziemlich belastet, übte meinen Beruf jedoch auch noch nicht gerade lange aus...).

@Issy: Habe es bis jetzt immer erwähnt, dort wo ich mich gemeldet hatte (habe einfach jeweils geschrieben: Ausfall wegen Krebserkrankung). Ja, ich frage mich auch, was ich so für Alternativen hätte und mir kommt keine gute Idee. Es gibt schon Möglichkeiten aber irgendwie nichts, das mich aus dem Sockel haut... Es sollte schon ein Job sein, der einem Spass macht, der sinnvoll ist und der nicht so stressig ist...

@Maduscha: toll dass du deine Entscheidung nie bereut hast und so gute Jahre verbringen konntest! In Rente zu gehen ist bei mir mit 26 noch keine Option :D
Wahrscheinlich hast du recht, eine (professionelle) aussenstehende Person könnte da vielleicht etwas weiterhelfen.

@Mecky: gratuliere zur letzten Chemo (auch wenns etwas anders lief als geplant...). Der mit dem Mehl im Geschirrspüler ist ja auch sehr lustig, hat das nicht einen riesen Mehlkloss gegeben im Abfluss?

Lg Nati

Anko2704 18.01.2012 19:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

erst einmal vielen Dank für den Thread zum Vitamin D, werde ich mir mal in Ruhe durchlesen.

Ich wüßte auch nicht wie ich reagieren würde, wenn mir meine Perücke abhanden kommen würde. Im September war ich ein paar Tage auf Norderney und es war teilweise ganz schön stürmig, da hatte ich schon ein bißchen Angst, dass sie irgendwann den Abgang macht, aber es hat alles schön gehalten. Silvester war auch ganz lustig, die kleine Tochter meiner Freundin ist 5 und weiß nicht, dass ich eine Perücke trage. Im Laufe des Abends meinte sie, sie müßte mal in meinen Haaren kraulen, ich habe dann schon vorsichtig vorne festgehalten. Meine Freundin hat sie dann überzeugt, sie sollte doch lieber mal Mama´s Haare kraulen. Als die Kurzen im Bett waren haben wir noch über die Situation geschmunzelt, die Kleine hätte wohl einen ziemlichen Schreck bekommen, wenn sie auf einmal die Haare in der Hand gehabt hätte :lach2:. Diejenigen, die auf eine Perücke verzichten, haben übrigens meinen allergrößten Respekt. Den Mut habe ich nicht. Ich fühle mich mit meiner "Käthe" aber auch sehr wohl und höre immer wieder, wie das ist eine Perücke, das sieht man ja gar nicht. Ne, soll man ja auch nicht :rolleyes:, für mich ist es aber auch eine Bestätigung, dass sie ganz gut aussieht und man fast keinen Unterschied zur alten Frisur sieht.

Viele Grüße
Anko2704

Terri 18.01.2012 20:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

Dyara, mir wurde erklärt, dass der Clip dafür eingesetzt wird, damit der Operateur die Stelle, an der der Tumor ursprünglich war, auch genau wieder findet. Wenn bei dir jetzt ein Krebsherd eleminiert worden ist (Glückwunsch dazu :)) wäre so ein Clip wichtig. Das Setzen fand ich nicht so wirklich angenehm, aber dauerte nur einen kurzen Moment.

Leuri, meine Haut ist wohl ähnlich empfindlich. Heute 3. Bestrahlung, die Haut kribbelt permanent und ist deutlich wärmer als die unbestrahlte Seite. Ich hoffe, dass da noch ein "Gewöhnungseffekt" eintritt.


Ich hab morgen mal wieder meinen wöchentlichen Wechsel der Vakuumpumpe vor mir. Nachdem das letzte Woche nur mit örtlicher Betäubung unter abartigen Schmerzen gemacht wurde, gibts morgen zum Glück wieder eine kurze Vollnarkose. Wenn ich daran denke, wieviel Bammel ich vor der ersten Narkose hatte und wie tiefenentspannt ich mich jetzt in den OP schieben lasse...man kann sich schnell an so vieles gewöhnen.

lg
Terri

mecky66 18.01.2012 21:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Nabend liebes Rudel,

@Parvati u. Lulu 72: Ich bekomme mon. Zoladex gespritzt und zusätzlich Tamoxifen. Außerdem 1/2 jährlich Bisphosphonat für die Knochen. Die Kosten werden von der KK getragen. Die Behandlung wurde auf 2 Jahre begrenzt. Danach wird neu entschieden.

Meine Arbeitszeit beträgt nur 20 Std. die Woche. Noch weniger würde sich das Fahren nicht lohnen. Ich wart noch etwas ab, mal schauen. Lass mich mal von allen Seiten beraten und entscheide mich dann. Fester Job ist gut, aber bei uns ist oft sehr viel Streß. Da hat man als gesunder schon zu kämpfen.

Ich verzichte auch auf meine Perücke, weil ich allergisch darauf reagiere. Einmal aufgesetzt und schon habe ich Ausschlag auf der Kopfhaut. Komme mit Mützen und Tüchern ganz gut zurecht. Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich mir ca. 600,00 € gespart. Wär schöner Urlaub gewesen :lach2:

Natti 85: Mehlkloß?? weiß nicht, bis jetzt keine Proleme. Abwarten bis zum nächsten Mal.

So wünsche dem Rudel ein guts Nächtle

Mecky

frollein 18.01.2012 22:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr lieben,

@leuri und terri...meine brust/haut reagierte bei der ersten bestrahlung ebenfalls direkt mit rötung und dem wärmegefühl eines sonnenbrandes und ich hatte für die kommenden wochen schlimmstes befürchtet - war zum glück nicht so( bis auf mein sentinelschnitt, der muckte ordentlich auf)! darüber hinaus hat die haut trotz sofortiger rötung gut durchgehalten...

euch allen ein gutes nächtle...

Dyara 19.01.2012 00:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse

Wenn ich daran denke, dass ich mich vor gar nicht all zu langer Zeit hier im Forum anmeldete und hier meine Sorgen und Nöte ablud und über mein Krebsleiden berichtete. Dabei habe ich Euch kennen und schätzen gelernt. Wie verunsichert war ich, als der Tag für die 1. FEC kam. Eure Beiträge gaben mir die Kraft durchzuhalten. Und jetzt.. folgt am 08.02... meine letzte Chemo. Jesses, wie die Zeit vergeht. Sie rennt momentan viel zu schnell, finde ich. Ähem.. kann auch sein, dass ich wieder Muffelsausen vor der OP bekomme *flüstert*.

Parvati
Ich bin momentan körperlich gar nicht in der Lage, arbeiten zu gehen. Glaube auch nicht, dass dieser Umstand sich nach der Operation gleich ändert. Wie gesagt, Schritt für Schritt. Ich werde es sehen.

Terri
Dyara, mir wurde erklärt, dass der Clip dafür eingesetzt wird, damit der Operateur die Stelle, an der der Tumor ursprünglich war, auch genau wieder findet.

Das hat mir die Ärztin heute auch erklärt. Unter dem Motto: Ich muss Ihnen heute mal AUA.. AUA machen. Aber.. als sie hörte, dass ich keinesfalls mein *Holz vor der Hütten* brusterhaltend operieren lasse, war das Thema gleich vom Tisch. Ich will kein Silikon. Kein Eigengewebe. Nichts in der Form.

Meine Brüste kommen komplett weg, dass war mein erster Gedanke seit der Diagnosenstellung und diese Ansicht vertrete ich heute noch. Ich gab mir genug Zeit, meine damalige Aussage zu überdenken und dann meine Ansicht auch innerlich zu akzeptieren. Vielleicht kann man es auch als Abschied betrachten.

Ich wünsche mir eine gute Wundheilung und eine schöne saubere Narbe. Dann wäre ich erstmal wunschlos glücklich. Und wenn ich nicht so ein verdammter arger Schisser wäre, würde ich mir eine Tätowierung um das Narbengebiet herum machen lassen. Genug Zeichnungen habe ich mir bereits angesehen, aber die Traute fehlt mir noch. Nebenbei bemerkt, würde ich eine fesche Rockerbraut abgeben, da ich ja selber eine *Maschine* noch fahre. (Bin eine große Angeberin ist nur ein kleiner Roller)

Mecky
Ich habe mich köstlich amüsiert über Dich, verzeih mir bitte, weil ich es so offen zugebe. Aber du weißt ja, … Mehl im Geschirrspieler…*lacht hell auf*… Schadenfreude ist die schönste Freude. Übrigens wir könnten doch so nebenbei unsere *Professionellen Schandtaten* hier niederschreiben. Unser Lachen wird garantiert Mortimer verunsichern, das steht fest. Und etwas Aufmunterung brauchen wir ja auch einmal.

Wie Ihr wieder lesen könnt, wird es bei mir eine heiße Nacht mit vielen Stellungswechseln.

Ein Schelm ist, der sich was Schlechtes dabei denkt.

Erläutere es etwas ausführlicher:

Stuhlgang… ist fast gleichzusetzen mit Stellungswechsel... ähem… Stuhlgang hat keinesfalls was mit einem Stillen Örtchen zu tun… ich meine mehr aus dem Bett aufstehen und zum Stuhl gehen… oder war es eher der Gang vom Stuhl zum Bett? Eine verwegene Überlegung. Welcher normale Bürger begeht schon ein Stuhlgang zum Bett... im Bett.. oder wo auch immer? Ich glaube langsam, dass ich heute ein Medikament zuviel erhalten habe. Vielleicht finde ich in den nächsten Stunden noch eine Antwort darauf. Wenn nicht, vielleicht schaffe ich meine letzte Wachphase von 18 Stunden zu knacken. Wäre von mir ein persönlicher neuer Rekord.

Wünsche allen Löwinnen eine gute Nacht. Die erste Wache übernehme ich heute.

Dyara

Sonja-Sonne 19.01.2012 02:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
guten morgen meine lieben löwinnen !
das mit den stellungswechsel kenne ich auch nur zu gut ,, bei mir sieht es so aus ,,,, stuhl , bett stuhl , bett....... ! schrecklich :(
mortimer und abigail haben mich doch noch erwischt diese blöden miesen ä... !
die ersten 2 chemos konnte ich immer viel schlafen , bei dieser leider nicht und ich muss den mist wach ertragen . :mad:
aber am schlimmsten empfinde ich im moment den schrecklichen metallischen geschmack im mund ,,, kann mir bitte jemand etwas dagegen empfehlen ???
ich wünsche euch einen schönen nebenwirkungsfreien tag !!!!!!:)

dasriek 19.01.2012 09:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen, Löwenvolk!

Zuerst mal:
Sonja, gegen den blöden Metallgeschmack hat bei mir Lakritz gut geholfen - und natürlich Essen in jeder Form :mad: Gegen die Ergebnisse kämpfe ich grad an...
Mecky - auch wenn anders als geplant - Glückwunsch zum Chemoende!
Auf jeden Fall ist doch wieder ein Schritt erledigt!
Terri/Leuri: bei mir leider oder glücklicherweise Fehlanzeige - spüren tu ich noch immer nix, die Haut ist bei sehr genauem Hinsehen und etwas Optimismus auf der bestrahlten Seite etwas röter als auf der anderen... Sichtbar sind lediglich die Markierungen und die abgerissene Hautstelle... :mad:
IWG: hoffe, Du hast noch alle Gliedmaßen heile!
Meinen Senf zum Thema Wie-Geht's-Weiter will ich auch noch loswerden:
Dass ich seit Ende September wieder arbeiten gehe, hab ich ja oft genug schon gepostet. Momentan sind das 2 Tage pro Woche, also die Hälfte meiner normalen Arbeitszeit. Ich hatte vor 2 Jahren schon auf 80% - gleich 4 Tage - reduziert, da ich einfach etwas mehr Lebensqualität wollte.
Seit gestern hab ich jetzt das ok für Ende Februar, da werd ich wieder richtig arbeiten. Keine Reha. Allerdings ist es ja so, dass ich für dieses Jahr über 50 Urlaubstage habe durch den Resturlaub aus 2011. So werde ich die ersten Monate jeweils einen Urlaubstag pro Woche abbauen, macht 3-Tage-Woche, also einen schönen sanften Anfang.

Ich muss sagen, dass mir das Arbeiten sehr wichtig ist und ich mich mächtig freue. Das liegt zum Teil sicher auch daran, dass ich ein Traum-umfeld habe: den besten Chef, den man sich vorstellen kann, meine beste Freundin seit Sommer als Kollegin, und zudem hatten wir bereits vor meiner Erkrankung angefangen, den Job etwas umzubauen - einen Teil der nervenden Routine-Aufgaben übernimmt jemand anderes, für mich damit mehr Denk-Geschichten - optimal. Die 12-Stunden-Tage, die ich früher teilweise hatte, wird es dadurch definitiv nicht mehr geben. Und ich habe da wirklich auch meinen Traumjob gefunden. Kann mir sehr gut vorstellen, das bis zur Rente weiter zu machen.

Bin halt offensichtlich ein Glückskind!

In diesem Sinne liebe Grüße, besonders auch an unsere Reha-Löwchen!

Lexa80 19.01.2012 10:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Rudel,

Parvati, bist du heute bei deiner letzten Chemo?

Bin etwas verwirrt. Bekommt ihr Zoladex und Tam schon während der Bestrahlungszeit? Meine Radiologin hat mir davon abgeraten. Aber ich möchte dem Mistvieh ja keine Angriffsfläche bieten.... Wie ist das bei euch?

Sonja, mir hat gegen jede Art von Geschmacksveränderungen Melone geholfen.
Dyara, die Chemozeit vergeht im Rückblick wirklich wie im Flug!
Arbeiten....was ist das? Bin im Moment noch so weit weg von meiner gewohnten mind. 50-Stunden-Woche. Es fällt mir schwer mich unbefangen mit vielen Menschen zu umgeben. Zieht mich doch mal bitte aus dem Loch heraus!:embarasse

Und wann wachsen die Haare wieder, verdammt!!! Mein Flauschkopf kann doch nicht so bleiben. Es tut sich einfach nichts und meine Augenbrauen verabschieden sich jetzt, 5 Wochen nach der letzten Chemo. Sehr gemein!

Viele Grüsse
Lexa

frollein 19.01.2012 10:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo lexa80,

auf empfehlung meines BZ und meiner Gyn hatte ich mit TAM und Zoladex direkt in der Woche nach der Brust-Op begonnen, somit gut 4 wochen vor der ersten bestrahlung...
mein radiologe hatte nichts dagegen einzuwenden gehabt...manch eine radiologie sehen es wohl nicht so gerne mit der gleichzeitigen behandlung, weil sich evtl auftretende NW nicht dem einen oder anderen zweifelsfrei zuordnen lassen...
da ich ein sehr heller hauttyp bin, hatte ich eine rötung der brust, aber nichts das dem radiologen sorge oä bereitete...
zwei bestrahlungsfrauen mit denen ich mir die wartezeit mit plaudern verkürzte berichteten mir, dass sie ebenfalls VOR der bestrahlung mit der AHT begonnnen hatten...

lg vom frollein

Lulu 72 19.01.2012 11:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo liebe Löwinnen!!

Nur kurz - muß gleich zur Lymphdrainage!!

@ Lexa - also ich hatte die klare Anweisung vom BZ mit der AHT genau drei Wochen nach der Chemo zu beginnen - so lange wirkt sie noch nach. O-Ton! Gibt`s bei dir was neues bezügl. Zometa??

LG bin schon weg!!
Lulu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.