![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Grüßt euch!!
@Mohnblume: Wie schön, dass du wieder daheim bist!!! Auf dass keine "Ausser-der-Reihe-KH-Aufenthalte" mehr nötig werden!! @Gaby und Masata: 29 !! und auch 15 Jahre sind eine lange Zeit! Glückwunsch! Mein Mann und sind seit 01.07. auch schon 13 Jahre zusammen... Nächstes Jahr steht der 10. Hochzeitstag an... Hier ist es auch hochsommerlich heiß. Mein Mann und meine Tochter waren gestern, vorgestern und wohl auch heute beim Baden. Ich war lieber zuhause (wenn ich schon nicht schwimmen kann - zumindest trau ich mich wegen dem Port nicht...). Im Haus ist es prima auszuhalten, später am Spätnachmittag sass ich zusammen mit einer Nachbarin in unserem Strandkorb im Garten, ein erfrischendes Lüftchen wehte, es war gar nicht unerträglich warm. Fühlte mich fast wie an der See, nur der Salzgeruch in der Luft fehlte (und natürlich das Meeresrauschen). Wegen dem Port: Links wurde mir der Wächterlympfknoten entfernt, zeitgleich rechts der Port gesetzt. ich war dann auch ein paar Tage mit BEIDEN Armen ziemlich eingeschränkt in den Bewegungen (und es ging auch nächtelang nur auf dem Rücken zu liegen). Man hat mir aber erklärt, dass man den Port nicht auf der Krebsbrustseite setzt. Das ist schon bewusst so gemacht. Ich soll mir z.B. auch nicht mehr vom linken Arm (also von der kranken Seite) Blut abnehmen lassen. (Dabei hab ich da die bessere Armvene.... Naja) @Krümel: Wie schön, dass du bei der Hochzeit dabei sein konntest!!! Ich kenne auch dieses Hochgefühl manchmal und genau wie du es beschrieben hast, gehört dann tolle Musik dazu! :) Gestern hatte ich auch einen sehr netten Abend. Wir waren bei Freunden zum Grillen, die Kinder haben sich gut verstanden, wir Erwachsenen auch und ich habe es super bis ca. 22:15 h ausgehalten! Natürlich war es sowieso Zeit auch für die Kinder!!! Hat gut getan!! :D Morgen soll es - hier zumindest - abkühlen, soll dann nur noch bis zu 26 Grad (was ja völlig ausreicht) werden. (jetzt sind es 33 Grad) Ich habe morgen eine Einzelstunde mit einer "Guolin Neues Qigong"-Lehrerin. Zum allerersten Mal,dass ich Qigong ausprobiere. Wir treffen uns in einem Park. Lasst es euch gut gehen!!! Herzlichst, Kerstin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen
ich bin neu hier und würde mich sehr darüber freuen, auf diesem Austausch mit gleichgesinnten zu finden. Habe schon sehr viel gelesen aber bisher noch nicht den richtigen Anschluss gefunden. (Außer kurz mit Kruemel12):) Darf ich mich hier kurz vorstellen oder muß ich dafür eine Seite neu eröffnen? Kurze Info: Brustkrebs links , G3 , her 2 positiv. ... 44 Jahre. ... Liebe Grüße Sabine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo
erst mal Gaby herzlichen Glückwunsch auf die nächsten 20 Jahre:prost: mohnblume schoen das du wieder zu hause bist danke für das Rezept kruemel wir Mutter sind schon schwierig aber ich denke so sind wir auch richtig neuer kruemel . schoen das du hier bist wie immer und bei jedem erzähle was von dir. Hobbys hund Katze mehrsau.verheiratet kinderlieblingsessen schuhgroesse usw. deine Diagnose macht dich nicht aus. aber mal ehrlich. was ist denn das hier für ne kruemelei das wird ja immer schwerer mit den nahmen. wollt ihr Hirn jogging mit mir machen oder backen wir demnächst Kuchen aus euch:D na gut. wenn du neuer kruemel ein gutes Rezept mitbringst werde ich mich auch mit Hirn joggen abfinden. kann ja nur helfen:D bis später janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe alle,
@Gaby: 29 Jahre echt ne lange Zeit - und da kommen ja noch etliche dazu :), und die ausstehenden Pacli sind ja jetzt auch nur noch im einstelligen Bereich! @Masata: Wann musst du denn wieder los?Es geht doch dann mit Pacli los, oder? @Mohnblume: schön, dass du wieder zu Hause bist und dass es dir gut geht... @Krümel 40: Willkommen in unserer Runde! Muss Wendemuth recht geben, was ist das hier mit den Krümeln ? Da bin ich mit meinem Chemohirn überfordert, nun ja jetzt gibt's also ein Krümel-Carmen und ein Krümel Sabine. Auf dass wir nicht durcheinander kommen. @Krümel 12: Die Geschichte mit der Hochzeit liest sich gut, für solche Sachen lohnt es sich doch zu kämpfen, gelle? Und du hast völlig recht, keine EC ist wie die andere und die Nebenwirkungen müssen sich auch nicht potenzieren. Anstrengend ist nur, dass es so fürchterlich lange dauert und das nervt halt immer mal wieder. Wünsche allen einen schönen Tag, der hoffentlich bald ein wenig abkühlt... LG |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@minori
ich muss am 28,07 los ja bekomme Pacli. das doofe ist ich bin am 28.7 mit den Kindern alleine zuhause,und ich bin an solchen Tagen ungern alleine sein.Habe richtig angst davor. und ich möchte mich auch nicht kirre machen bin ich auch nicht ich werde alles aufschreiben was ich an fragen möchte und wissen will. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
schön, liebe Mohnblume, dass Du wieder daheim bist. Zu Hause ist es doch am schönsten. Ich hoffe, dass dir das beim nächsten mal erspart bleibt. willkommen Kruemel :winke: @ Wendemuth, wegen den gefüllten Riesenchampions ich mache vieles frei Schn.... also fasse ich mal im groben zusammen :D Pilze säubern und aushöhlen, Stiele klein schneiden zusammen mit Tomatenwürfeln Kräutern, Gewürzen, Knoblauch und Mozzarella mischen und füllen. Man kann auch statt Mozzarella, Feta oder anderen Käse nehmen, halt was der Kühlschrank hergibt. Ich habe 2 Sorten gemacht, die einen mit Mozzarella, die anderen mit Feta. Olivenöl mit Kräutern mischen (ich habe die gefr. Bio 8 Kräuter Mischung genommen) und die Pilze einpinseln. Und ab auf den Grill. Mein Mann hatte die in Grillschalen gemacht. Ich glaube es geht auch, wenn man die Pilze in Alu Folie wickelt und dann auf den Grill schmeisst. Auf jeden Fall waren die sehr lecker :prost: @ gaby, das klingt toll. Ich wünsche Dir viel Spaß beim essen. Männe und ich haben in 3 Jahren Silberhochzeit und wollen dann mal eine Kreuzfahrt machen. :cool2: Gestern Abend bekamen wir spontan Besuch und saßen noch lange draußen. Das war sehr schön. Am liebsten hätte ich draußen geschlafen, da war es halbwegs angenehm. Bei uns auf dem Thermometer sind es 36 Grad und drin 29 :eek: Ich hoffe es kühlt sich bald mal ab. Euch allen wünsche ich noch einen schönen Sonntag. LG, Mona |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Mona
Bei uns sind es auf Terrasse 3o grad haben schöne Windbrisen wollen nacher nochmal in die Stadt langsam reinlaufen. Mal was anderes sehen. Die Sonne ist ja nicht zu sehen,also gehen wir los an der eisdiele ein Eis holen lecker. Essen geht bei mir schlecht auch mit dem kochen klappt nicht es ist zum Haare raufen wenn meine langer wären. Lg tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@krümel40
Herzlich Willkommen. waren heute kurz spazieren. es war so heiss. jetzt sieht es so aus als würde es gleich gewittern. @gabyB. und masata Glückwunsch. ich bin mit meinen mann 22 jahre zusammen. @Mohnblume79 habe eine Woche später am 05.08. meine letzte EC. lg line |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo alle zusammen,
vielen Dank, das ist lieb von euch...freue mich sehr darüber... ok..ich schreibe ein bisschen über mich- Ich heiße Sabine bin 44 Jahre alt und habe einen 17 jährigen tollen Sohn und einen sehr verständnisvollen Lebenspartner. Außerdem einen Hund und einen Kater (dieser trägt den Namen Krümel, hätte ich das gewußt, dass so viele Krümelchen hier sind....:) Kochrezepte....hm...da muss ich mal überlegen, hab aber sicherlich einige auf Lager.. Ich bin voll berufstätig (gewesen bis zum 10.6.) naja und dann kam die Diagnose. War zuerst -wie ihr sicherlich natürlich auch - erst einmal völlig am Ende und fertig. So langsam gewöhne ich mich an diese Lebensumstellung. Bin bisher 3 x zur Chemo , bekomme die neoadjuvante Therapie. Wöchentlich Paclitaxel und Herceptin und alle vier Wochen noch Carboplatin dazu....Habe eigentlich tausend Fragen aber muss erst schauen wie ich mich hier austauschen darf, möchte auch nicht nerven. Bin jedenfalls sehr froh mit euch schreiben zu dürfen. Übrigens wir leben in der Nähe von Düsseldorf, dennoch sehr ländlich am Rhein ...Aber ihr dürft gerne alles fragen ect... Bis später :winke: Sabine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo Sabine kruemel
mache doch einfach eine Liste von dem was dir jetzt an fragen einfällt. es werden mit der Zeit nach und nach immer mal wieder fragen kommen und das ist ja auch gut so.;) die frage die mich grade beschäftigt ist wie habt ihr es geschafft so lange einen partner zu halten ? irgendetwas habe ich wohl falsch gemacht.vielleicht ist mein Futter ja doch nicht so gut?:D.na ja ich werde dran arbeiten:rolleyes: so morgen kommt endlich meine Tochter wieder nach hause. war jetzt ja einige Tage unterwegs .heute nicht im duesburger Zoo. freue mich wie ein huenchen sie wieder zu sehen kluck kluck kluck:D bis später:prost: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
he Krümel40 - sehr schön dass du dich bei uns eingefunden hast. Super - freu ich mich. Du darfst hier alle alles fragen was dir durch den Kopf schiesst. Logisches und unlogisches, lustiges und trauriges. "Belästige" uns ruhig andauernd mit Fragen, Launen und Anwesenheit... :D
Aber ich fands grad soooo toll. Krümelei... :lach2::lach: Kuchen backen... :rotier2: Im übrigen hab ich meinen nick-name auch nach meiner Miez, die allerdings mittlerweile bei meinen Eltern wohnt weil sie sich nicht mit meiner Tochter vertragen wollte als sie noch klein war. Nun wird sie bei meinen Eltern verwöhnt und kennt mich nur noch notgedrungen wenn ich als Urlaubsvertretung das Essen hinstelle. Dann bin ich die liebste und beste und sonst werde ich ignoriert... Der gestrige Abend war so toll - dafür die Nacht eher mies. Hatte nen furchtbaren Traum und heute lief das Kopfkino. Wiedererkrankung, etc. pp. Will das nicht ausschmücken. Zur Ablenkung waren wir eben chic Essen. Außerdem fehlt das Kindlein... :rolleyes: Wollen am WE zu meiner Freundin fahren die das Baby bekommen hat. Freue mich schon unheimlich und hoffe das klappt weil die Fahrt doch ziemlich weit ist. Allerdings muss ich nur drinsitzen. bis später LG carmen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
ganz schön krümelig hier ;) ...
so, dienstag geht es nun los und die anspannung steigt enorm !:confused::eek: im moment beruhige ich mein umfeld und sage allen, dass wir ja nun erstmal abwarten müssen und alles schon irgendwie läuft. aber ganz ehrlich? ich hab bammel... wielange dauert denn so eine erste EC ? ich hab jetzt mal herumgestöbert und etwas von 4-5 stunden herausbekommen. sitze ich dann da 5 stunden in einer kabine? oder nen zimmer? :confused: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ah, Regen, ist das toll. Sitze im Sessel und genieße das Prasseln vor der Balkontür.
Ich war heute total produktiv. Habe für eine Freundin, die gerade Masterarbeit schreibt, ein Interview transkribiert/getippt. Ist seit Monaten das erste Mal, dass ich was geistig Anspruchsvolles mache, das auch noch wirklich gebraucht wird. Mann, tut das gut!!! Komme mir sonst so oft so nutzlos vor... Habe auch den Essensplan für nächste Woche erstellt. Ich muß die dritte Woche nach EC ausnutzen, bevor es mich wieder ausknockt. - Hackbraten mit Kartoffelgratin - Kirschmichel - Vollkornspaghetti mit Brokkolipesto - Mangold mit gebratenem Lachs und schwarzem Reis - gebratene Aubergine @Kruemel40 - herzlich willkommen! Schau dochmal, ob Du vielleicht noch ein Profilbild nachrüstest (vielleicht von Kater Krümel), dann bist Du wenigstens optisch gut unterscheidbar zu Kruemel12, dann haben wir's ein bissel einfacher. Ländlich in der Nähe vom Rhein wohnen klingt sooooo toll! Schöne Gegend. @EyJay - Deine Zeitangabe könnte ungefähr hinkommen, also nimm Dir was zu Lesen mit oder vielleicht mp3 Player mit Musik und/oder Hörbuch, dann geht auch die Zeit schnell rum. Also ich bin in einer Klinik für die Chemo und da gibt es ein Chemozimmer. Stehen lauter bequeme Sessel mit Infusionsständern und meist sind wir 4-8 Frauen in dem Zimmer. Mir hat das sehr geholfen, denn die anderen waren weiter als ich und konnten mir ein bißchen erzählen, wie das läuft und waren sehr nett. Keine Angst und ganz wichtig: sei geduldig mit Dir und nimm alle Hilfe an. Und nach der ersten Woche nach EC wird's besser. Und in der Zwischenzeit, sind wir ja hier :) @Kruemel12 - oh Du Arme :pftroest: diese Phasen kennen wir bestimmt alle. Ich wünschte dann immer, ich könnte den Ausknopf finden, aber ist nicht so leicht. Babygucken hilft aber bestimmt und Babyknuddeln erst recht, hoffe Du kannst das richtig gut genießen. War das die Freundin, die Du schonen wolltest? @masata - habe so gelacht über Deinen Spruch mit dem Haareraufen, das war genialer Humor :smiley1: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@mohnblume:
Ja du hast Recht. Genau die Freundin ist das. Ich wollte die Chance nutzen weil es mir so gut geht im Moment und ich erst am 30. mit der ersten Taxol dran bin. Außerdem wollte mein Kind nicht mit und da bietet es sich gerade besonders an, da sie 2 Wochen nicht da ist. Dem Kopfkino gehts inzwischen auch wieder besser. Mit manchen Fragen will man sich erst in 40 Jahren befassen müssen und sieht sich selbst trotzdem manchmal dahin gedrängt. :eek: Stecker ziehen wäre super, aber Alkohol ist auch keine Lösung...:D eyjay: Also bei mir ist das etwas anders als bei mohnblume. Ich bin nur ca. 2 Stunden mit allem beschäftigt. Ich komme, kuschle mich in mein Bettchen, werde angedockt und geh nach 2 Stunden wieder. Jeder bekommt dort ein kleines Zimmer mit Bett, Kuscheldecke, Kissen und nem Fernsehr. Mir wurde gesagt viele wollten ihre Ruhe und gerade die älteren lieber schlafen als sich unterhalten. Ich finds aber auch super so. Man weiß ja auch nie mit wem man gerade zusammensitzt und nix ist schlimmer als sich mit jemandem unterhalten zu MÜSSEN. Vielleicht liegt man nicht auf einer Wellenlänge oder will einfach nur seine Ruhe. Und weg kann man ja nicht. Aber auf der anderen Seite bist du mit Unterhaltung vielleicht auch ganz gut abgelenkt. Drück dir auf jeden Fall die Daumen für Dienstag. Schreib uns mal wie es dir geht... :) LG und ne möglichst erholsame kühle Nacht für uns alle Carmen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
guten morgen,
endlich nicht mehr so heiss. leider habe ich mich heute nacht 3 mal umgezogen, war immer pitssche nass. hat jemand dazu bitte einen tipp? kruemel12 schön dass dass kopfkino wieder besser ist. bei mir kommt es immer mal wieder, aber zum glück verschwindet es auch wieder. @eyjay bei uns ist es bei der chemo so wie bei Mohnblume. ei uns sind es 5 bequeme verstellbare stuehle und die chemo dauert bei mir so ca.4 std. @mohnblume79 wann heiratest du eigentlich? ich glaube du sagtet nach der 4 ec.macht ihr eine grosse feier oder nur standesamtlich. lg line |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.