Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

minori 21.07.2014 08:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen,
liebe Sonnenblume, ich hätte auch gerne Tipps gegen das Schwitzen...habe mir ein Buch in der Bücherei über Wechseljahre ausgeliehen und dachte, ich erhalte brauchbare Hinweise. Nunja, Hormone sind ja out of order und ob der Salbeitee hilft, den ich trinke? Sehr angenehm empfinde ich, Kühlakkus ins Bett reinzulegen (hilft natürlich nur zu Beginn)!
@eyjay: Eine EC Sitzung hat bei mir auch zwischen 4-5Stunden gedauert. Nimm dir eine Kleinigkeit zu essen mit! Ich hatte zwar nie Hunger, aber hatte das Gefühl, wenn etwas im Magen ist, geht's mir besser...
Einen schönen Tag euch allen und keine Macht den Nebenwirkungen :augendreh

mohnblume79 21.07.2014 09:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@EyJay - aber nimm besser nix zu essen mit, was Du nachher nochmal essen / genießen möchtest. Ich hab mir Nudelsalat abgewöhnt und eine bestimmte Saftschorle geht auch nicht mehr - wenn ich nur die Flasche sehe :smiley11:
Mir hat man das mal so erklärt, dass der Körper merkt, dass er ja irgendwie "vergiftet" wird und wenn man etwas dazu isst, das Nahrungsmittel als giftig abspeichert und einen Widerwillen aufbaut. Fand ich ne interessante Theorie.

@kruemel12 - och, mit Bettchen und Fernseher ist das ja auch nett. Den Platz hätten die bei uns gar nicht. Es sind echt an jedem Wochentag soooo viele Frauen da, die Chemo kriegen. Muß sagen, ich war am Anfang richtig erschrocken. Normal in der Stadt nimmt man das ja gar nicht wahr, da ist Krebs sozusagen eine "unsichtbare Diagnose".

@Sonnenblume68 - unser Termin ist der 16.8. ... und ich hab sooooo nen Bammel, dass doch was dazwischenkommt. Meine Isohaft die Tage hat mir mal wieder gezeigt, dass halt auch was nicht nach Plan verlaufen kann. Da sollte ich mir Deinen Signaturspruch zu Herzen nehmen.

@kruemel40 - perfekt das mit dem Bild, jetzt kann man Dich auf den ersten Blick erkennen. Mir helfen die Profilbilder total.


Heute werden nochmal Blutwerte genommen - ich bin ja mal gespannt. Aber eigentlich sollte nach den Spritzen Ruhe sein.

Unsere neue Nachbarin hat Geburtstag, da werde ich nachher mal ein kleines Geschenk vorbeitragen, die ist sowas von nett zu mir und sieht immer zu, dass ihre kleinen Kinder mich mal ein bissel aufmuntern.

Heute abend dann ein gemütlicher Filmabend bei Freunden: Konzertlesung von Samuel Harfst & Samuel Koch auf DVD. Hab ich erst kürzlich entdeckt und bin sehr gespannt.
Das Buch von Samuel Koch habe ich im Krankenhaus nach meiner Lymphresektion gelesen und hab mir echt ne Scheibe abgeschnitten von seinem Kampfgeist. Und zwischendurch dachte ich mir "heee, was mecker ich, im Gegensatz zu ihm, kann ich mir wenigstens an der Nase kratzen..." :D

masata 21.07.2014 09:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen an alle und herzlich willkommen an die neuen.
War gestern Abend noch mit Freund und Hund Eis essen es war so toll weil es angenehm war die luft und keine Sonne. Meine Schwester war mit meiner Tochter Chinesisch essen.Auf dem Heimweg von der Eisdiele ,wenn treffen wir ,meine Schwester sie wollte mit meiner Tochter auch Eis essen das war lustig also sind wir nochmal zur Eisdiele habe aber kein Eis mehr gegessen.
Es war mal was anderes aks immer nur zuhause zu sitzen.
Ich habe zu meinem Freund gesagt wenn es wieder passt mit dem Wetter dann Wiederholungsbedarf war richtig schön.
Heute morgen hat es geregnet habe auch alles auf mache meune Hausarbeit soweit es geht.

@Sonnenblume
Ich gehe abends bevor ich ins bett gehe nochmal lauwarm duschen aber das schwitzen kommt von der chemo ich weiss auch nicht was man dagegen machen kann. Würde mich auch interessieren.

@Krümmel12
Warum am 3o du warst doch einen tag nach mir dran? Ist was passiert?

@EyJay
Ich war um halb neun dran und um 11.oo fertig

So das wars erstmal
Lg tina

wendemuth 21.07.2014 09:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo alter kruemel
hast du der ueberzug für die Waermflasche fertig.?
bei. deines Traum.habe auch lange drüber nachgedacht rezidive.ec. Panik!!!
aber ganz erlich .es bringt nichts. man versaut sich nur den jetzigen Tag. und wenn es wirklich so kommen sollte kannst du es dann eh nicht ändern. hast aber einen Tag mit negativen Gedanken verschrottet an dem es dir gut ging.
bei den chemoo gaben lagen wir auch auf so sitzsesseln. konnten uns unterhalten. war ein total nettes kluebchen .mit Erfahrungsaustausch. Bilder von Kinder zeigen. Kuchen oder Schokolade essen . gegenseitiges aufbauen usw. obwohl die alters Strukturen sehr unterschiedlich waren klappte das. auch oder grade die älteren Damen sind oft infach nur klasse...beruhigend Charme aber auch teilweise Witz und per wo man manchmal denkt o la la . so dafuer das der frischgebackene kruemel so viele fragen stellen wollte kommt recht wenig ?
bis später janine

kruemel12 21.07.2014 09:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen ihr Lieben,
also mit schwitzen aufgrund der Chemo hab ich keinerlei Probleme. Natürlich schwitze ich trotzdem, weil es bei uns im Schlafzimmer unheimlich warm ist (wir schlafen direkt unterm Dach...leider). Aber aufgrund dieser ungünstigen Lage unseres Schlafzimmers haben wir uns vor 3 Jahren einen Ventilator gekauft. Den kann man in 3 Stunfen einstellen, er schwenkt hin und her (ist aber auch feststellbar) und man kann Zeit einstellen (sehr wichtig finde ich). Das Ding ist echt Gold wert. Man fühlt sich wie an der See. Fehlt nur noch das Meeresrauschen und die Möwen :D. Vielleicht wär das ja ein praktikabeler Vorschlag.

@wendemuth:
Ich nehm das "alter" Krümel jetzt mal nicht persönlich...
Ja - den Überzug hatte ich fertig. Sie hat sich sehr gefreut über den Wärmflaschenpullover. Ich hatte ihn schon verschickt mit ner Öko-Wärmflasche (wußte gar nicht das es sowas gibt) dazu, Ohrstöpseln, Schoki und Schnaps in der Dose für den frischen Papa. Aber nun muss ich noch ne Flasche Ost-Eierlikör besorgen für den Wochenendbesuch.
Bin überhaupt kein Freund von negativen Gedanken! Gaaaanz sicher nicht! Trotzdem sind sie manchmal da und zum Glück auch wieder weg. Wir haben gestern mal drüber nachgedacht wen wir persönlich kennen mit Krebs und wieviele daran gestorben sind. Erkrankte kennt man echt zu hauf, aber Sterbefälle nur ältere mit einer einzigen Ausnahme.

Seid lieb gegrüßt
Carmen

@masata:
Schön dass es dir so gut geht! Weiter so! Wenn die Leute nicht zu dir kommen - geh zu ihnen!

Nö - bei mir ist nix passiert. Der Chemoplan wurde eben so geschrieben und nu bin ich immer mittwochs dran. Du auch?

Eyjay 21.07.2014 12:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
ich komme gerade vom frisör! der erste schritt (bzw. schnitt) ist getan.
erst habe ich 3-8 tränchen vergossen ....aber die frisörin war soo lieb, da konnte ich zum schluss hin sogar wieder lachen.
und so kurze haare sind bei dem wetter ja auch nicht das verkehrteste.
:)
ich weiß ja, dass ich nicht lange etwas von der schicken Frisur haben werde...aber im moment bin ich stolz auf mich :smiley1:

Krümel40 21.07.2014 12:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo alle miteinander;)

das Krümelfoto extra zwecks Verwechslungsgefahr (leider quer, weiß auch nicht warum) Übrigens haben wir noch einen zuckersüßen Berner Sennenhund.

Endlich regnet es seit heute früh, nachdem es am Wochenende viel zu heiß war und wir mitten im familiären Umzug stecken (meine Mutter zieht nämlich aus unserem Haus nach nebenan und mein Sohnemann darf nun in die Wohnung meiner Mutter nach unten, wir wohnen oben)die Hitze hat dafür gesorgt, dass ich nicht so viel helfen konnte wie ich es mir gewünscht hätte.

aber nun:
ich freue mich, dass ich hemmungslos mit meinen Fragen loslegen darf.
Es sind eigentlich zu viele aber ich beginne mal so
habe vorletzten Samstag meine Perücke bekommen , konnte eigentlich auch recht stolz darauf sein, weil sie fast 1:1 meinen eigenen Haaren entsprach, aber leider habe ich seit Freitag Ausschlag auf dem Kopf (pickelähnlichen),weiß nicht, ob ich damit zum Arzt muß. Hat jemand von euch Erfahrung damit?
weiter geht's...bei mir waren drei Lymphknoten befallen, obwohl die Ärzte im Brustzentrum meinen, dass dies heutzutage nicht mehr so schlimm ist, mache ich mir höllische Sorgen, auch bzgl. des Stadiums...ich traue mich noch nicht mal nachzuschauen, in welchem ich mich befinde. Geht es euch ähnlich?

Heiraten wollten wir übrigens auch, aber :weinen:ich hielt es für besser alles zu verschieben, ist bestimmt nicht richtig, aber ich komme nicht dagegen an.
ich suche immer Langzeitüberlebende die auch Herceptin bekommen aufgrund der Diagnose her2 neu 3 +++ g3, aber bisher habe ich noch nicht viele gefunden:confused:

Jetzt habe ich mich so auf einen schönen Tag (wollten shoppen, bummeln ect) gefreut und ich kann nicht raus wegen des Ausschlages am Kopf , ohne Perücke traue ich mich nicht und nur mit Mütze irgendwie auch nicht, da muss ich noch mehr zu stehen, kommt hoffentlich noch. Gott sei Dank kann ich aber in den Garten, das lenkt etwas ab.

Werde jetzt Wirsing zubereiten mit Kartoffelpüree und Kalbsschnitzel ..

bis später

Sabine:winke:

Glückskeks 21.07.2014 12:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Mittag!
Ach die lieben Haare... ja das ist schon eine Umstellung, aber sei Dir sicher sie wachsen wieder!!! Meine wachsen seid Ende EC und ich könnte mit viel Mut jetzt schon ohne was rum laufen. Nur im Stirnbereich sind sie noch sehr zögerlich,spärlich.

Hilfe! Eine Frage an die, die vielleicht schon weiter sind: Einzelne Zehennägel schmerzen auf Druck und ich habe das Gefühl, dass sich die Nägel langsam von oben nach unten wandernd lösen???:eek: Kann das sein? Habe keine Verfärbungen. Gestern schon mit Bep... eingecremt. Laufen schmerzt nicht. (Also Janeti, ich hoffe nicht wieder vor zu legen :o !)

Ach ja Danke für den Youtube-Tip. Habes am WE geschafft!

Hier ist es regnerisch und kühler - wollte später in die Stadt und etwas shoppen gehen. Vielleicht ein neues T-shirt oder Hose.

Krümel ( die alte ;) :D ), wieviel Brennnesseltee am Tag sollte man trinken um etwas zu entwässern? Bzw. zusätzlich zu den restl Litern Flüssigkeit am Tag trinken?

Wünsche allen einen angenehmen Tag und gute Laune, meine wackelt heute etwas ... shoppen und sich draußen aufhalten wird hoffentlich helfen!:D
LG

Ach ja und sorry: Hallo allen Neu-Dazu-Gekommenen!!!:knuddel:
Hier gibt es so viele nette Weiber, stehen das alle zusammen durch! LG

Schnecke14 21.07.2014 13:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@junger Krümel,

Ich bekomme auch Herceptin, erstmal zusammen mit der Chemo, ich soll es so lange bekommen, wie es wirkt. Zusätzlich bekomme ich noch Perjeta, da ich leider Metastasen in der Leber habe, die hoffentlich schön weiter schrumpfen. Zeig deinen Ausschlag deinen Ärzten, die können dir dann auch eine Salbe empfehlen, du musst dich da nicht quälen.

@glückskeks, das mit den Nägeln ist eine Nebenwirkung der Taxane, cremen soll helfen, es gibt auch Leidensgenossinnen die auf Nagelhärter schwören. Ich selbst bin bisher nicht betroffen.

Lg die haarige Schnecke

Glückskeks 21.07.2014 13:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Schnecke, Ja leider mir bekannt mit der NW von Taxanen.

Habe bisher eingecremt, eingeölt u Nagelhärter genommen. Es scheinen sich wirklich welche ablösen zu wollen! Kann ich das noch aufhalten oder muss ich mich dieser Nw kampflos ergeben? Frag mich wie das dann mit schwimmen u Infektion aussieht? OK jammern wird jetzt ausgestellt und ich mach mich mal startklar f d city :)

kruemel12 21.07.2014 13:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Jaaa - ich finde uns auch ganz toll und würde euch auch alle gern mal persönlich sehen. Aber ich glaube wir kommen echt aus allen erdenklichen Ecken Deutschlands, sodass das kaum möglich wäre.

@glückskeks:
und dabei ist der alte krümel (sprich ICH) jünger als der neue krümel...:D... nur um noch ein bisl mehr Verwirrung zu stiften.

Ich habe gelesen dass sich die Zehen- und Fingernägel lösen können. Die wurden ja im Wachstum gestoppt und wenn sie wieder anfangen zu wachsen, wachsen sie wohl von unten neu raus und schieben die alten weg bzw. die fallen aus. Schmerzhaft soll es sein und nässen. Man kann sich aber bei der Nageltante Gel draufmachen lassen, damit man nicht hängen bleibt und der Nagel abreist. Da bei mir noch alles ok ist, kann ich dir noch nicht viel dazu berichten, aber das hatte ich bisher gelesen.

Ich koche mir morgens eine Kanne Brennessel und Löwenzahn gemischt. 2-3 Tassen pro Tag aber mindestens. Dabei aber drauf achten dass du am Wochenende Pause machst, da sich dein Körper sonst drauf einstellt und es keine Nutzen mehr hat. Man soll auch zusätzlich viel trinken, weil du dann echt sehr oft zu Toilette musst. Also trink ich ca. noch 2-3Liter Wasser mit einem winzigen Schluck Trauben- oder Johannisbeersaft für den Geschmack. Viel trinken hilft generell gut bei Wassereinlagerungen. Auch wenig Salz benutzen und Reis essen.

@krümel40:
Ich vermute die Pickel sind Hitzefriesel von der Wärme. Ich hab meine Perücke bisher ganze 2x getragen und fühle mich mit meinen ganzen tollen bunten Tüchern echt wohl. Ich hab auch ne Weile gebraucht bevor ich mich ernsthaft mit meinem Befund-briefchen aus dem Krankenhaus beschäftigen konnte, aber dann als ich mich überwunden hatte, hab ich jedes einzelne Wörtchen gegoogelt. Der richtige Zeitpunkt wird kommen. Dich drängt ja nichts.
Warum wolltest du die Hochzeit verschieben? Weil du nicht weißt ob du fit bist an Tag x? Man will ja seine Feier genießen. Ich heirate zwar nicht, habe aber Mitte August meinen 40sten Geburtstag. Werde auch auf nächstes Jahr verschieben. Ich will ja schließlich mit Party machen und mich mit den anderen maßlos betrinken können... :D:D:prost:

@schnecke:
die "haarige schnecke" ??? der war gut.... :rotenase::smiley1::smiley1::smiley1::smiley1:

wendemuth 21.07.2014 14:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr lieben.
ich habe mit nagekhaerter gute Erfahrung gemacht. 1 fingernagel ist zwar gesplittert aber alle sind drangeblieben.haltet nur die Nagel kurz je schlechter bleibt ihr dran hängen und reist sie ab.
kruemel. dein Foto finde ich lustig. war zuerst am üerlegen ob es eine stoffserviette ist.
mit einem kruemel drauf. nach einer Vergrößerung auf meinem Handy war es klar erkennbar. der kruemel hat Ohren und wie es aussieht Beine.
Berner.mein Herz schlägt höher. meine letzte hunderte war ein bernersennen . heiss geliebt. warum wollt ihr die hochzeit verschieben. was ist wenn du in 3Jahren an einem Auto Unfall stirbst.oennte doch sein. also deshalb nicht heiraten....
aber ich kann natürlich ne Grosse klappe haben als Single... soweit theorie und Praxis.
bei deinen leckerchen auf dem kopf gehe zum Arzt sage auch das sie seit der peruecke da sind und lasse viel Luft an dein haubt . Männer hörte ich tragen auch schonmak haarfrei .
als mir meine Tochter damals nach der 1 . chemoo die haare basiert hat habe ich geheult wie ein schlosshund . nach 2 Wochen war Winter bin ich nur noch mit muetze oder oben ohne rumgelaufen .aufregen bzw jucken tun die Leute nur einmal.danach haben sie sich daran gewohnt. liebe gruesse janine

Kerstin40 21.07.2014 14:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

@Krümel-Sabine:
Ich habe eine Tante, die wohnt auch in der Nähe von Düsseldorf, in Meerbusch... In meiner Schulzeit war ich regelmäßig in den Ferien dort. ;)

Dann haben wir wohl einen ähnlichen Tumor. Meiner ist G2, HER2, 3positiv, d.h. ich bekomme auch Taxol + Herceptin. Carboplatin krieg ich allerdings nicht. Ausserdem ist er hormonabhängig. (wenn ich das richtig verstanden habe, hat das nichts mit HER2 +++ zu tun, sondern ist ein extra-Merkmal!?)

Vor der Chemo wurde mir der Wächterlympfknoten rausgenommen, der sich als befallen rausstellte. :mad: D.h. bei der nächsten OP werden dann auch weitere Lympfknoten rausgenommen... (Auch ich bekomme neoadjuvante Chemo).

Wird dein Tumor zwischendurch auch mal untersucht? Bei mir wurde dies nach der 2. EC gemacht und es stellte sich raus, dass EC bei meinem Tumor gar nichts bewirkt hat, er ist sogar minimal gewachsen (und war sowieso schon um die 7 cm groß... :eek:) EC Nr. 3 und 4 wurde deshalb nicht durchgeführt, sondern es wurde mit Taxol/Herceptin weekly angefangen. Und siehe da, nach 2 Gaben erneute Untersuchung und der Tumor ist (zwar nicht von der Größe her), aber von der Beschaffenheit her deutlich weicher geworden! :D Ein Auf und Ab.....

@Eyjay:
Bei uns stehen in insgesamt 3 Zimmer der ambulanten Chemostation einige verstellbare Liegen und Sessel. Wir sind meist insgesamt 5 - 6 Patientinnen in einem Raum. Die Chemos dauern bei mir immer rund 4 Stunden.
Ich nehme mir zwar immer was zum Lesen mit, komme aber nicht wirklich dazu. Es wird sich viel unterhalten und bisher war es auch immer recht angenehm. Zwischendurch ist es aber auch mal ruhig und viele lesen Zeitschriften oder rätseln (ich dann auch). Bis jetzt war ich mit 40 immer eine der jüngsten, nur einmal war eine 27jährige dabei. Ich würde nicht allein in einem Raum sein wollen, es tut einfach gut, zu sehen, dass man das Ganze nicht allein durchmacht.

Ich war heute Vormittag bei einer "Guolin-Neues-Qigong-Lehrerin". Hab mir eine Einzelstunde in einem Park gegönnt. Das war sehr interessant!!


Unter nächtlichem Schwitzen leide ich nicht (mehr). Das ist ja das Kuriose bei mir. VOR der Diagnose, bereits letztes Jahr im März hatte ich total die Probleme damit. Jetzt unter der Chemo (noch?) nicht...

So, jetzt muss ich meine Tochter mal zu den Hausaufgaben "überreden"... :augendreh Bin froh, wenn in 1 Woche endlich Ferien sind!!!

LG, Kerstin

wendemuth 21.07.2014 14:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
kruemel nochmal
habe auch gegoogelt .das bringt einen leider nicht viel weiter man macht sich nur bekloppt . das Ergebnis nach der chemoo zählt. und dafuer halten wir dir alle die Daumen.was ändert sich für dich wenn du West das dein Tumor hormonabhaengig ist. oder das Stadium..die chemoo legen die Ärzte feste und beantworten dir auch fragen. ändern an der Tatsache bis auf das du durchhalten musst kannst du eh nicht. nütze lieber die Zeit anders.
z.b. mit dem Gedanken.was Köche ich als nächstes. wie kann ich mich und meinen Mann verwöhnen.
oder wenn dir das nicht reicht ausser Hunde runde.... für lecker Rezepte sind wir immer zu haben.
ist doch auch erquicklicher nach so was zu schauen.und wenn du dann probekochst bitte ein Stückchen Fleisch für deine hundeschnute die dann mit sicherheit sabbernt vor dir sitz .

janine

Sonnenblume68 21.07.2014 14:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
ich habe mich schon sehr oft mit meinen befunden beschäftigt. insbesondere nachdem ich dass staging meiner op hatte.
habe es mir ausführlich vom kid in Heidelberg erklären lassen.

meine Perücke trage ich sehr selten. am liebsten trage ich beanies oder so ähnlich.

dass mit dem qigong finde ich super kerstin. möchte wenn ich die chemo hinter mir habe mich auch damit besschäftigen. ich hoffe es geht unter den Bestrahlungen.

krümel-sabine habe im Internet weil ich einen g3 habe AUCH VIEL nachgeforscht, irgendwie werde ich dabei verrückt.
meine bekannte hat auch g3 allerdings her2 positiv und ist seit fast 2 jahren krebsfrei. dass gibt mir ansporn.

gerade hat mich meine krankenk... angerufen, wollten mir schon einen antrag auf Reha zukommen lassen.
hatte schon angst es gibt Probleme mit Krankengeld.


lg line


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.