Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Darmkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Alltag nach der Darm-OP (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=23888)

eda.2653589 08.07.2010 21:30

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
ich kann von mir nicht behaupten, daß das Leben nach dem Krebs ungefähr
wie das Leben vor dem Krebs sei - das ist überhaupt nicht der Fall.

Der Krebs (T3 N1 + Lebermetastasen) hat mein Leben grundlegend verändert, im Guten und im Schlechten.

Auf der einen Seite:

Meine damals in den Anfängen stehende Karriere hat der Krebs runiert.
Die wenigen Freundschaften aus der Zeit sind weg - "Schönwetter-Freunde".

Außerdem muß ich seit der Hemikolektomie mehr planen als früher.
Nicht so schlimm, längst dran gewöhnt.

Auf der anderen Seite:

Gesundheitlich hat mich der Krebs vorwärts gebracht :winke:

Als ich zu Beginn der 1. Chemo als überzeugter Bewegungsmuffel zum ersten mal
probierte, ein paar Meter zu joggen (damals noch mit Metastasen),
kam ich 80 Meter weit, dann war Schluß :eek:
keine Luft mehr, Puls 180+, Sternchen vor den Augen :zunge:
... damals Übergewicht 15 kg, Hb-Wert am Rande der
Bettlägerigkeit, 10 Medikamente gleichzeitig usw nie sportlich aktiv gewesen.

Die Krebsdiagnose machte mir unmißverständlich klar, daß es an der Zeit war,
neben den OPs und Chemos auch mal selbst etwas für die Gesundheit zu tun, und zwar sofort.

Inzwischen schaffe ich 44 km Dauerlauf ohne Pause,
(heißt: Fünf Jahre später, insgesamt 2.5 Jahre Lauftraining)
und habe auch ein bisschen in anderen Sportarten experimentiert
(Radfahren, Langstreckenschwimmen)

Der Krebs hat mir zwei Tauschgeschäfte aufgezwungen:
Karriere gegen Leben und Bequemlichkeit gegen Gesundheit.
Ob das ein gutes Geschäft war, darüber denke ich gelegentlich noch immer nach :augendreh

:winke:

teddy.65 09.07.2010 08:14

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo ihr Lieben,

meliur, dein Posting hat mich wirklich berührt. Wie sehr haben wir das auch alles gefühlt, das du beschreibt. Die Welt dreht sich weiter, während wir den Boden unter den Füßen verloren. Puh, das waren schlimme Tage :(.

Für dich ist vieles wieder "normal" geworden. Vieles hast du in deinen Alltag integriert und lässt dich davon nicht unterkriegen. Im Gegenteil, du siehst das was du behalten hast sehr deutlich und lebst das sehr bewusst. Dafür :knuddel: ich dich mal.

Leena, Jutta, Bobby und natürlich auch du, liebe meliur ...euch möchte ich nicht mehr missen, denn der Austausch mit euch ist mir in den vergangen Jahren oft eine Stütze gewesen und ich hoffe das wird immer mal wieder so sein. Natürlich ohne neue Katastrophen!!!

Liebe Jutta :remybussi, ich nehme dich nun einfach mal wörtlich und vertraue darauf, dass so manches im Laufe der kommenden Jahre noch mehr in den Hintergrund rücken wird und uns in unserem Alltag immer weniger bestimmen wird. Bei vielen Kleinigkeiten merke ich es schon.

Ja, das Leben ist schön ..... an Leena :remybussi
Wenn auch etwas anstrengender als vorher, so ist es dennoch schön und lebenswert.

meliur 10.08.2010 00:47

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo zusammen,

heute möchte ich mich nur kurz in den Urlaub verabschieden: Die Türkei winkt!
Meine Kolo musste ich dummerweise erneut verschieben, sie findet jetzt eben erst nach dem Urlaub in der 2. Septemberwoche statt und ich habe beschlossen, so lange alle unguten Gedanken auch in die hinterste Ecke zu schieben. Die zwei Fläschchen Fleet warten schon auf meinem Schreibtisch :smiley11: - gut, dass ich den die nächsten dreieinhalb Wochen gar nicht sehe!

Euch allen, so Ihr überhaupt noch hier seid, einen schönen August! Und erholt Euch, genießt die Sonne, habt es gut.

Bis zum September wieder - erholt und gebräunt hoffentlich!

Alles Liebe,
meliur

Windlicht 12.08.2010 07:43

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Ups .... da bin ich wohl zu spät um dir noch wunderschöne ferien zu wünschen
bleibt mir nichts übrig als dir hinterher zu :winke: .......
dein windlichtlein

meliur 07.09.2010 12:29

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo Ihr alle!

Ich melde mich wieder aus dem Urlaub zurück. Nein, Windlicht, gute Wünsche kommen doch fast nie zu spät, und der Deine hat sich voll erfüllt: Es war ein TRAUM-Urlaub, und ungewöhnlicherweise sogar völlig ohne Zwischenfälle. Die bunten Erinnerungen an unglaublich gut erhaltene antike Ruinen, byzantinische Mosaike, traumhafte Sandstrände, paradiesisch fruchtbare Ebenen voller Oliven-, Zitrus- und Granatapfelhaine, Nuß-, Feigen- und Maulbeerbäume, an eine Wanderung durch karges Bergland mit Ziegengeläut in flirrender Mittagshitze, an spektakuläre Küstenfahrten mit goldenem Abendlicht und atemberaubenden Sonnenuntergängen, an köstliches Essen mit ganz viel Gemüse und gutem Olivenöl und Zitrone und frischen Brot und Joghurt, an so gastfreundliche, warmherzige Begegnungen mit Leuten von dort, die uns aus Freude über unsere dreieinhalb Türkisch-Brocken gleich Tee anbieten -- all diese Erinnerungen leben noch ein paar Tage in mir fort und tragen mich durch den Regen hier und den beginnenden Alltag.
In Sachen Verdauung gab es diesmal zum ersten Mal eigentlich wirklich überhaupt kein nennenswertes Problem. Toll, oder?

Morgen hab ich ("endlich") die vielfach verschobene, unliebsame Kolo. Nehme jetzt gleich meine "Henkersmahlzeit" ein, ein paar Stunden später das erste Fläschchen Fleet :smiley11:...
Egal, da komm ich auch noch durch.

Ich hoffe sehr, Euch allen ist es gut ergangen im August!
Freu mich auf und über Eure Beiträge hier, erzählt gerne mal ein bisschen!

Meliur

hope38 07.09.2010 14:06

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Liebste Meliur!
Das ist aber witzig, gerade habe ich an Sabine eine Mail geschickt und dabei gedacht, daß Du doch sicher auch schon wieder da sein müßtest. Und dann steht hier Dein schöner Urlaubsbericht, der sich wirklich rundum gelungen und zufrieden liest. Das freut mich sehr! Ich kann ehrlich sagen, daß mir das ein wenig fehlt in diesem Jahr, einfach mal weg zu fahren und andere Eindrücke zu sammeln. Schade. Der Sommer war hier ja nicht sooo toll, nach der Hitze war es dann schnell unbeständig.
Wie schön auch, daß Du ohne Probleme Deine Ferien genießen konntest. Es wird immer besser, nicht wahr?

Für Deine Kolo drücke ich Dir ganz doll die Daumen! Und wünsche Dir, daß Du dieses "superleckere" Getränk gut runter bekommst:pftroest:

Liebe Grüße,
Leenchen

Windlicht 09.09.2010 06:48

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo meliur ..... ach das liest sich wundervoll .... ich hoffe, du kanst von
deinem traumurlaub noch ein wenig zehren .... denn hier war der august ja
nicht wirklich sommer ..... viel zu nass und zu kalt .... und im moment ist
es ja auch nicht gerade so toll ... ich hoffe, dass du die untersuchung gut
hiner dich gebracht hast .... viele liebe grüsse sendet dir windlicht

teddy.65 09.09.2010 08:17

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Liebe meliur,

hast du gestern alles gut überstanden? Wie ist es gelaufen? Habe an dich gedacht und die Daumen gedrückt. :pftroest:

hope38 09.09.2010 08:31

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Liebe Meliur,
auch ich habe an Dich gedacht! Alles ok?

Liebe Grüße,
Leenchen

meliur 09.09.2010 15:04

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo Ihr Lieben!

Danke für Euer Daumendrücken und die liebe Post! Und sorry, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe gestern, war einfach völlig platt...
ALLES IST GUT!
Ich bin ja soooo froh... Bei aller sonstigen Lockerheit und Zuversicht krieg ich kurz vor solchen Untersuchungen halt doch immer Bammel - Ihr kennt das alle...
Insgesamt wurden 5 Polypen abgetragen, das ist deutlich weniger als die vorigen Male, und insgesamt wurde alles für so gut befunden, dass ich erst in 2 (in Worten: ZWEI!) Jahren wieder zur Kolo muss. Das freut mich besonders, weil das Abführen vorher zunehmend zur Qual wird...
Darüber mache ich mir aber nun erst in zwei Jahren wieder Gedanken - jetzt freu ich mich erstmal vor mich hin!! :rotier2:

Liebe Grüße Euch und vielen Dank nochmal,
meliur

Windlicht 10.09.2010 06:36

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Guten morgen meliur ...... wen das mal keine guten neuigkeiten sind, gratuliere
einfach nur gut gemacht:smiley1:, sende dir ganz liebe grüsse windlicht

hope38 10.09.2010 09:14

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Liebste Meliur,
supi, das ist klasse:) 2 Jahre, wow!

Kann aber nicht verstehen, wie Du die Durststrecke, in der Du kein fleet zu Dir nehmen kannst, überbrücken willst;):lach2::smiley1:

Liebe Grüße,
Leenchen

teddy.65 13.09.2010 11:20

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Liebe meliur,

klasse, freue mich mit dir. 2 Jahre ohne das ganze Prozedere, das klingt traumhaft, nicht wahr?

@Leena,
wenn meliur will, kann sie sich ja mal ein Fläschchen genehmigen. Nur so, damit sie nicht aus der Übung kommt :eek::smiley11:

Nee, ohne geht bestimmt wuuuuuuderbaaaaar.

Nochmals Glückwunsch zu deinen guten Ergebnisse, liebe meliur. :prost:

hope38 13.09.2010 12:48

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hihi liebe Sabine,
auch ich gönn´mir mal so einen Drink:prost: am Abend:) Wenn andere sich ein Gläschen Wein genehmigen, komme ich mit meinem Fleet um die Ecke. Jaja, dafür ernte ich schon neidische Blicke. Also, Frage in die Runde: Wer mag? Habe noch Vorrat:))))

Liebe Grüße,
Leenchen

bobbylee 13.09.2010 18:14

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Liebe meliur,

auch ich freue mich über dein gutes Ergebnis. Super :prost::prost::prost:.
Bei mir steht heuer auch noch die Colo auf dem Plan, muss mal schauen, wann die letzte war. Es hieß damals "in zwei bis drei Jahren". Vielleicht habe ich ja noch ein bisschen Zeit.
Ich wünsche dir einen guten Neuanfang, komme gerade von der ersten Konferenz und bin ganz konfus. Gefühlte 1000 Termine stehen an, dazu die ganze Klassleitungsbürokratie. Das muss mein älteres Hirn ersteinmal verinnerlichen.
Deswegen genehmige ich mir jetzt ein Gläschen ( natürlich nicht das tolle Fleetgetränk) und versuche meinen Kopf wieder zu entwirren.

Liebe Sabine, Leenchen und Daniela. Auch an euch ganz viele liebe Grüße.

Alles Liebe
B:)bby


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.