Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Rippenfellkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=77)

17.12.2004 14:42

Rippenfellkrebs
 
Hi,ich komm aus Münster und hab des öfteren Berichte bei uns in der Zeitung gelesen über diesen Vitaminscharlatan,der das Kind für seine Werbezwecke mißbraucht hat und es deshalb elendig gestorben ist...........

Trotzdem machen wir bei meinem Vater noch zusätzlich eine alternative Therapie mit Zink ,Selen usw.Auch das Essen wurde umgestellt,weil die Tumore auch gerne Fleisch essen......

Nach der Chemo machen wir noch die Mistelkur,ich finde nicht das es nur den einen oder den anderen Weg gibt,sondern evtl beide!
Die alternative Therapie bei uns macht ein Schulmediziner der sich bei uns in Münster einen hevorragenden Ruf in Sachen Krebsbehandlung erarbeitet hat.......

Ein guter Freund von mir,selber Arzt hat uns das empfohlen,denn eins ist sicher,die Schulmedizin mit ihrem Rausschneiden und Chemo hat auch keine Patentlösung,auf Dauer hört man,wäre es besser das Immunsystem zu stärken oder zu fördern.......

Mfg Achim

17.12.2004 22:11

Rippenfellkrebs
 
Achim
da gebe ich Dir Recht, beides zusammen macht Sinn, Vitamine und Co schaden sicher nicht. zut Stärkug des Immunsystems wird auch Selenase empfohlen.

Andre
Da sind wir gar nicht weit weg von euch, wir leben in Hamminkeln bei Wesel. Wilfried war in Wesel im Krankenhaus, wurde auch nie irgendwohin überwiesen, auch die chemo wurde da gemacht.
Ich drück Euch so fest die Daumen, früh erkannt lässt hoffen. Das mit der OP versteh ich nicht wirklich gebe ich zu. Hast Du am Anfang dieser Seite von Ute und Achim gelesen ? Speziell die OP und das alles dazu ?

LG
nicole

18.12.2004 20:57

Rippenfellkrebs
 
Hallo,
ich bin seit ca. einem halben Jahr stille Mitleserin, da mein Mann (54) seit Juni 2004 auch betroffen ist. Am Anfang hatte ich mir vorgenommen, nicht mehr hier zu lesen, da mich die schlechten Nachrichten geschockt haben. Inzwischen habe ich mich damit abgefunden, dass ich jetzt immer mit der Angst leben muss, dass der Krebs weitermacht.
Mein Mann hat seit August eine Chemotherapie mit Gemzar und Cisplatin bekommen, die er relativ gut vertragen hat, außer leichter Übelkeit in den Tagen danach. Vor 16 Tagen war die große Operation mit Entfernung eines Lungenflügels, Zwerchfell, Herzbeutel und Lymphknoten. Er hat dies alles sehr gut weggesteckt, hat nur geringe Atemprobleme, die sicher mit der Zeit aufhören und kommt in zwei Tagen wieder nach Hause. Danach folgt voraussichtlich in 4 Wochen die Bestrahlung und noch eine Chemotherapie mit Alimta.

Ich schreibe hier, um allen Betroffenen Mut zu machen. Glück hat, wer operiert werden kann! Vor wenigen Wochen hatte ich noch Angst vor der Operation und wusste nicht, ob ich meinen Mann dazu überreden könnte. Ich war froh, dass er sich selbst dafür entschieden hatte.

Mein Mann wird in der Klinik Löwenstein bei Heilbronn behandelt. Ich glaube, dass er dort in sehr guten Händen ist, sowohl in der Onkologie als auch in der Chirurgie.

Seit Beginn der Chemotherapie ist er zusätzlich bei einem Arzt für Naturheilverfahren in Heidelberg in Behandlung. Ich bin sicher, dass dies dazu beitragen hat, dass er die Chemotherapie so gut überstanden hat. Er hat in dieser Zeit sogar an Gewicht zugenommen.
Dieser Arzt hat auch von Anfang an gesagt, dass seine Therapie die Chemotherapie nicht ersetzen kann, sondern nur ergänzt.

Liebe Grüße
Line

19.12.2004 10:58

Rippenfellkrebs
 
Nach 9 Wochen hoffen und bangen ist der liebste Mensch, ein wahrer Engel dieser Erde, am 05.Dezember 2004 sanft eingeschlafen (Diagnose: maligne Pleuramesotheliom - sarkomatoider Typ)
Vor zwei Tagen trugen wir meine geliebte Mami zu Grabe...
Es vergeht keine Minute, in der meine iebevollen Gedanken bei ihr sind!
Als die Diagnose feststand hörte ich in der Zeit sehr oft ein Lied im Radio in dem der Satz: "Teacher tell me what`s my lesson!" gesungen wurde. Ich bin bereit meine Lektion anzunehmen und zu lernen, dennoch weiß ich daß ein harter Weg vor mir liegt...

Das wunderschöne Märchen von Nicole (07.12.04 18:57 - Das Märchen von der traurigen Traurigkeit) bestätigt 1:1 meine momentane Situation. Ich kann und bin nicht mehr ich,
denn ich versuche verzweifelt mit den "anderen"
um mich herum klar zu kommen! Die wenigsten können meine Trauer aushalten - geschweige denn damit umgehen ;-(((!
Ich bin so unsagbar traurig...
Bettina
(Mein Bericht: www.asbestopfer.de - Forum / Betroffene/Angehörige - Unter: Unser liebster Engel auf dieser Erde mußte leider gehen...)

20.12.2004 09:07

Rippenfellkrebs
 
Hallo ihr lieben...

Am Donnerstag haben wir meinen lieben Paps verabschiedet.. Es war eine sehr schöne Rede die gehalten wurde, über sein ganzes Leben... Ich konnte nicht aufhören zu weinen und musste mich zusammenreißen, dass ich nicht laut losschreie.. Mich hat es innerlich fast zerrissen, als mir immer mehr klar wurde, dass er nieee mehr zurückkommen wird... Sogar alte Schulfreundinnen von mir waren da und haben sich von ihm verabschiedet... Im Moment kann ich nicht mehr weinen, es ist alles aus mir draußen obwohl ich sooo traurig bin und keine Minute vergeht, in der ich nicht an ihn denke...

Meine Tante war dann für 3 Tage bei uns und das tat meiner Mum sichtlich gut. Meine Tante wird sie im Sommer für 4 Wochen nach Italien holen, ich glaube das ist eine sehr gute Idee.

Jetzt mal zu diesem Vitamin Thema. Wir haben meinem Vater auch die teuersten Produkte gekauft und es hat ihm nicht wirklich viel geholfen. Hier eine Art Werbung für diese Sachen zu machen, macht mich sauer und traurig... Der kleine Junge starb weil die Eltern diesem Scharlatan vertrauten und leider gibt es immer noch Leute die ihm trauen, sogar in meinem nahen Umfeld und sie lassen sich nicht erklären das, dass ganze nur Geldmacherei ist... Natürlich kann man Vitamine zusätzlich zur Schulmedizin nehmen, aber alleine bringen sie bei diesem Krebs nicht wirklich etwas...

An alle deren Angehörigen noch kämpfen: Gebt den Kampf niemals auf und hofft weiter.. ich hoffe so sehr für alle, dass es bald ein Wundermittel gegen diesen verdammten Krebs gibt...

Liebe Grüße
Julia

23.12.2004 16:33

Rippenfellkrebs
 
Hallo Julia

Es ist wirklich schrecklich das aushalten zu müssen.Mein herzliches Beileid.Ých wünsche dir viel Kraft um diese schwere Zeit durch zu stehen

23.12.2004 16:56

Rippenfellkrebs
 
Hallo Aylin,

schön mal wieder von dir zu hören... Mir geht es im Moment ganz gut... Ich glaube ich habe es alles noch nicht richtig realisiert und komme auch bei dem vielen Stress auf der Arbeit nicht wirklich zum grübeln.. Ich kann auch schon seit ein paar Tagen nicht mehr weinen und habe ein richtig schlechtes Gewissen, das ich im Moment nicht mehr weinen kann. Aber ich glaube die Zeit kommt noch, es ist alles so frisch und wie gesagt, ich kann alles noch nicht glauben.

Ich rieche seinen Geruch noch überall.. Diesen komischen Geruch so wie er am schluss gerochen hat... Und ich habe auch schon 2 mal von ihm geträumt...

Aylin, wie geht es dir denn und vor allem deinem Paps... ich hoffe so sehr das ihr noch eine lange Zeit zusammen habt... Genieße jeden Augenblick...

Liebe Grüße
Julia

01.01.2005 13:32

Rippenfellkrebs - Schmerztherapie - Durogesic
 
Hallo Ihr!
Ich habe mal eine Frage zur Schmerztherapie. Wir bekommen das mit der Medikametation nicht so richtig in den Griff. Wir benutzen Durogesic (SMAT) Schmerzpflaster und sind derzeit bei 175 Mykrogramm ohne unsere Liebe (57 Jahre, 45 kg)Schmerzfrei zu bekommen. Wie hoch dosiert Ihr mit den Pflastern? Sie hat bereits vor 2,5 Jahren die Diagnose Mesoth. bekommen. Nach mehreren Ops, Bestrahlungen und Chemo sind jetzt wieder im Brustraum neue Befallstellen aufgetreten, die so groß und verstreut sind, dass man sie auch nicht mehr bestrahlen kann. Einige Ärzte haben sie bereits aufgegeben. Wenn Ihr Erfahrungen mit dem Pflaster gemacht habt würde ich mich freuen, wenn Ihr was zur Dosierung berichten könntet, damit wir die Situation besser einschätzen können.
Viele liebe Grüße, vielen Dank für das tolle Forum und gutes Duchhaltevermögen!

Stefan

01.01.2005 23:29

Rippenfellkrebs
 
Hallo Stefan!

Uns geht es ähnlich.Vor zwei Wochen waren die Schmerzen bei Herbert so schlimm er hat es einfach nicht ausgehalten. Trotz 50 mg Schmerzpflaster, zusätzlich Tabletten und Tropfen die angeblich sofort wirken, waren die Schmerzen nicht mehr auszuhalten. Der Arzt hat uns empfohlen jetzt über die Weihnachtszeit einfach 2x 50 mg Schmerzpflaster Herbert zu geben. Er nimmt nun die Tabletten abends bevor er ins Bett geht und nochmals welche um 5.00 Uhr in der Früh. Jetzt bekommen wir zwar einigermaßen die Schmerzen im Griff, jedoch kann er nicht mehr richtig sprechen (lalt) und seine Beine tragen ihn einfach nicht mehr.
Würde dir gerne den Namen von den Tabletten und Tropfen schreiben, weiß ihn jedoch nicht auswendig. Falls sie dich interessieren teile dies mir bitte mit. Ich schaue dann bald wieder ins Forum rein.

Gruß Gitti

03.01.2005 12:48

Rippenfellkrebs
 
Hi,mein Alter Herr hat es im Moment gut,er braucht weder Schmerzpflaster noch irgendwelche Tabletten oder Tropfen.....


Als er Schmerzen hatte bekam er 100mg Pflaster und zusätzlich Novalgintropfen.....

175 mg is schon ne ganze Menge,aber die Deutschen Ärzte sind bei Schmerzen immer noch zu geizig,im internationalen Vergleich........

Mfg Achim

06.01.2005 20:08

Rippenfellkrebs
 
An Alle und Stefan!

Mein Schwiegervater nimmt SEVREDOL 20mg um 23.00 Uhr und um 5.00 Uhr in der Früh. Zusätzlich drei mal täglich ARTHOTEC (diese sind sehr gut, schützen den Magen und sind gegen Entzündungen)und dann noch Durogesic 2x 50mg Schmerzpflaster.
Übers Wochenende wird er beurlaubt. Wir freuen uns, wenn er bei uns daheim ist.

Gruß Gitti

07.01.2005 00:55

Rippenfellkrebs
 
Heute ist es schon einen Monat her, dass Wilfried seine Reise angetreten hat, mir fällt es immer schwerer zu begreifen, die Zeit vergeht so schnell und ich hinke hinterher im begreifen - im leben.
Ich möcht Euch gern alles gute wünschen für 2005 - nur wie schreib ich das, ein frohes neues ist Quatsch und so abseits dessen was wir hier erleben müssen, aber ich wünsch euch einfach alles gute und das beste

Lg
nicole

07.01.2005 10:11

Rippenfellkrebs
 
hallo,

ich möchte auch noch mal ein kurzes feedback unseres Gesundheitszustandes abgeben:

Meiner Mum geht es zur Zeit echt gut. Tolle Sache! Ehrlich!
Ich habe im vergangenen Jahr hier ab und an mal was hingepinnt.
Meine Mum hatte viele Probleme mit Wassereinlagerungen am Anfang und dann Unverträglichkeitsprobleme bei der ersten Chemo.
Sie hat von Anfang bis ca. Mitte 2004 eine Chemo mit Gemzitabin und Carboplatin bekommen. Carbo hat sie nicht vertragen und deswegen nur mit Gemzi weitergemacht.
Im Herbst dann die Diagnose: Der Krebs ist gewachsen! Die belastende, kräftezehrende Chemo hätte sie sich auch sparen können.
Scheiße!

Aber seit Herbst ist ja Alimta auch hier in Deutschland öffentlich zu bekommen. Deswegen verstehe ich hier einige Einträge nicht.
Fragt euren behandelnden Arzt danach. Alimta gibt es seit Herbst auch in Deutschland. Auch ohne Studie!

Also bekam meine Mum im letzten Vierteljahr von 2004 eine Chemo nur mit Alimta.
Diese Woche war die Untersuchung nach dem ersten Zyklus:
Der beschissene Krebs ist nicht weiter gewachsen!
Erfolg auf ganzer Linie!
Wir freuen uns alle sehr!

Wenn es wenigstens so bleibt! Die jetzige Lebensqualität von meiner Mum ist echt erträglich.
Sie hat kein Wasser mehr und die Schmerzen halten sich in Grenzen. Sie hat wohl so einen Druck in dem Bereich, wo der Krebs sitzt. Aber echt erträglich, meint sie.
Sie kann wieder fast alles machen. Sie geht spazieren, fährt in Kurz-Urlaube.... alles klappt bestens!

Am Montag geht sie wieder zur Alimta-Chemo hier bei uns ganz normal im Krankenhaus. Die haben auch vorher noch nicht mit Alimta gearbeitet. Also nochmal: Ich kann nur empfehlen, den behandelnden Arzt zu drängen, Alimta zu besorgen. Das geht!
Und geholfen hat's bei meiner Mum auch noch!
Sie verträgt Alimta einwandfrei!
Keine Hautprobleme, keine Übelkeit und keinen Haarausfall.
Im Gegenteil: Die Haare, die nach der Behandlung mit Carboplatin etwas ausgegangen waren, sind sogar wieder nachgewachsen.

Nun ist ja jeder Krankheitsverlauf anders. Aber ich bin froh, wie es im Moment bei uns aussieht und hoffe, dass dieser Zustand noch lange so bleibt!

Liebe Grüße an alle, denen es einigermaßen gut geht und mein Beileid an alle, bei denen der Krebs dem Leben eines geliebten Menschen ein Ende bereitet hat.

Gruß

Dani A.

07.01.2005 22:38

Rippenfellkrebs
 
hallo,
vor zwei jahren bekam unsere mutter die diagnose rippenfellkrebs. nach der operation und chemo war sie ein jahr beschwerdefrei. im november letzten jahres wurde nach einem erneuten wachstum beschlossen, eine alimtatherapie zu beginnen. nach zwei zyklen wurde diese therapie wieder eingestellt, da sie bei unserer mutter nicht wirkte. zur zeit probieren es die ärzte mit oxaliplatin. sind zufällig auf diese seite gekommen. waren auf der suche nach alternativen therapien, wenn es diese überhaupt gibt.wenn jemand damit erfahrungen gemacht hat und welche nennen kann, dann gibt uns bitte bescheid.
vielen dank im voraus.

08.01.2005 16:16

Rippenfellkrebs
 
Hallo,
möchte etwas zum Beitrag von Dani (07.01.)sagen - Alimta ist echt zu empfehlen!
Bei meinem Papa (72 Jahre) wurde im April 2004 Rippenfellkrebs diagnostiziert. Er wurde operiert (Klinik Löwenstein bei Heilbronn - sehr gut), bekam dann Bestrahlungen. Leider wurde beim CT im Oktober ein erneutes Wachstum festgestellt. Seit November bekommt er nun Alimta mit Cisplatin u. verträgt es echt super -keine Nebenweirkungen! Nächste Woche hat er CT und ich gehe davon aus, das ein Stillstand da ist. Ich habe allerdings die Angst im Hinterkopf, das es evtl. auch anders sein kann.... Für Fragen u. Infos bin ich jederzeit offen, ich bin hier schon einige Zeit Mitleserin u. wollte nun doch mal etwas schreiben. Ich war am Anfang auch sehr hilflos u. unwissend dieser Krankeit gegenüber u. dankbar für jeden Tipp u. Hilfe. Super das es solche Seiten im Internet gibt, aber man muss sie erst finden!
Ich wünsche allen Mut u. Kraft die mit dieser Krankheit leben, Betroffenen u. Angehörigen.
Gruß Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.