Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Rippenfellkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=77)

10.01.2005 08:55

Rippenfellkrebs
 
Hallo ihr Lieben,

wollte mich mal wieder hier melden. Jetzt ist es schon wieder 4 Wochen her das mein paps gegangen ist... Ich kann es immer noch nicht glauben, mein Leben geht weiter, das ist alles so unreal... Ich träume ganz oft von ihm und das tut mir sehr gut.. So hab ich ihn wenigstens in meinen Träumen bei mir...

Euch allen wünsche ich einen gutes neues Jahr und ich hoffe, dass wir hier in diesem Jahr mehr positives hören werden... Ich versuche das letzte Jahr mit all den Schmerzen und Tiefen aus meinen Gedanken zu streichen... Ich will meinen Dad in gesunder Erinnerung behalten...

Liebe Grüße
Julia

11.01.2005 09:06

Rippenfellkrebs
 
Hallo zusammen.

Ich hab mal eine wichtige Frage... Meine Mum bekommt ja evtl. mehr Rente von der BG... Wie lange hat es bei euch gedauert, bis das ganze durch war und mit wieviel mehr kann Sie rechnen...

Danke für eure Antworten...

Julia

11.01.2005 11:08

Rippenfellkrebs
 
Hallo Julia,

die Dauer des Verfahrens hängt mit den Ermittlungen der Berufsgenossenschaft zusammen, ob eine berufsbedingte Asbestexposition vorgelegen hat. Was wurde von euch bisher bzgl. BG unternommen? Leider ist es so, dass bei einem Mesotheliom die Betroffenen oft das Ende der BG-Ermittlungen nicht mehr erleben. Bei meinem Vater war das auch so. Nach der Obduktion (veranlasst durch BG) ging es aber dann ganz schnell und der Bescheid kam. Ggf. kann man mit Nachzahlungen anteiliger BG-Rente rechnen, Erstattung von Behandlungkosten, Überführungs- und Begräbniskosten etc. Die zukünftige BG-Rente liegt auch höher als die normale Altersrente. Bei meiner Mutter ist das etwa 30% über der normalen Altersrente (natürlich auf Witwenrentenniveau gekürzt).

Gruss,
Albert

11.01.2005 11:16

Rippenfellkrebs
 
Hallo Albert,

danke für deine schnelle Antwort. Mein Paps kann es leider auch nícht mehr erleben. Aber für meine Mutter ist es sehr wichtig, damit sie auch die Wohnung usw. halten kann... Wir haben meinen Dad auch obduzieren lassen und es kommt 100% vom Asbest... Wir haben es Mitte Dezember gemeldet.. Ich werde vielleicht Ende Januar mal bei der BG anrufen und nachfragen wie weit es ist.

Sind das dann 30% mehr von der Rente die mein Dad bekommen hat??

Sorry, dass ich soviele Fragen habe, aber meine Mum macht sich wirklich Sorgen..

Danke

Julia

11.01.2005 14:21

Rippenfellkrebs
 
Hallo Julia,

Beispiel: angenommen 1000€ Altersrente. Dann stehen der Witwe bei der grossen Witwenrente 60% davon zu, also 600€. 30% Prozent mehr heisst dann, 840€%. Bitte beachte, dass es sich hier nur um ein Rechenbeispiel handelt, wie es im Fall meiner Mutter/Vater war. Die konkrete Berechnung läuft ganz anders und ist im Bescheid der BG detailliert dargelegt. Es wird ein Rentenanspruch Deines Vaters errechnet. Alters- und BG-Rente werden nach den gesetzl. Bedingungen be- bzw. verrechnet und von diesem errechneten Betrag, den Dein Vater im Erlebensfall bekommen hätte, steht Deiner Mutter dann je nachdem ein Prozentsatz zu. Dieser müsste daher nach meinem Verständnis immer über dem ihr zustehenden Prozentsatz aus der normalen Altersrente liegen. In unserem Fall war es so, dass meine Mutter in etwa das gleiche bekommen hat, wie das, was beide zuvor hatten. Das bedeutet, dass man seinen "Lebensstandard" zumindest halten kann. Bitte beachte, dass ich Dir das nur ohne Anspruch auf Vollständigkeit/Richtigkeit/Allgemeingültigkeit/Gewähr und nur für unseren Fall dargestellt habe.

Ich hoffe, das konnte Dir ein bisschen weiterhelfen. Ich kann mir ziemlich genau vorstellen, wie ihr euch fühlt und welche Ängste und Sorgen sich neben der Trauer ergeben - aus eigener Erfahrung.

Liebe Grüße,

Albert

11.01.2005 14:38

Rippenfellkrebs
 
Vielen Vielen Dank Albert...

Du hast mir sehr weitergeholfen. Wie gesagt, werde ich Ende Januar mal bei der BG anrufen und nachfragen.... Aber jetzt hab ich wenigstens eine ungefähre Vorstellung...

Danke und liebe Grüße
Julia

11.01.2005 14:38

Rippenfellkrebs
 
Vielen Vielen Dank Albert...

Du hast mir sehr weitergeholfen. Wie gesagt, werde ich Ende Januar mal bei der BG anrufen und nachfragen.... Aber jetzt hab ich wenigstens eine ungefähre Vorstellung...

Danke und liebe Grüße
Julia

11.01.2005 20:36

Rippenfellkrebs
 
Hallo an Alle!
Bei uns war gestern das CT und der Tumor ist zurückgegangen!!! Heute war dann die 4. Chemo mit Alimta u. Cisplatin. Wir sind alle sehr glücklich u. denken erst mal gar nicht an das was noch kommen kann.........
Manu

12.01.2005 21:04

Rippenfellkrebs
 
Für mich ist es nun grausame Wirklichkeit geworden.nach fast 2 Jahren Kampf ist mein über alles geliebter Mann mit 55 Jahren am Rippenfellkrebs gestorben.Trotz Chemo ,großer OP und anschließender Bestrahlung.Nach der dritten Kontolluntersuchung die Diagnose:Metastasen im Bauchfell.Chemo mit Alimta.Es ging ihm immer schlechter ,Darmverschluß durch die Metastasen.Ein letztes Mal-Weihnachten zu Hause.Danach nicht mehr ansprechbar, bis zum Schluß gewehrt und gekämpft.Trotzdem;kämpft kämpft kämpft,damit endlich der Krebs verliert.
eine verzweifelte ,traurige Ehefrau,die sich mit der Wahrheit nicht abfinden kann.

13.01.2005 00:32

Rippenfellkrebs
 
Gudrun, fühl Dich gedrückt und getröstet. Ich wünsch dir viel Kraft in der kommenden Zeit, gib nicht auf an das Leben zu glauben und lass ihn gehen.

Traurige Grüße
nicole

13.01.2005 08:23

Rippenfellkrebs
 
Liebe Gudrun, ich wünsche dir viel Kraft und Geduld für die nächste Zeit...

Traurige Grüße
Julia

13.01.2005 16:33

Rippenfellkrebs
 
HAllo an Alle,

auch mein Vater (71) hat seit Anfang August die Diagnose Rippenfellkrebs erhalten. Nach eine Pleuraerguss wurde ihm das Rippenfell wieder angeklebt. Danach erfolgte eine Bestrahlung um den operationskanal krebsfrei zu halten. Danach ging es im körperlich wieder etwas besser. Psychisch ist er aber nicht sehr stabil. Das einzige was hilft ist Ablenkung durch Besuch, kleine Urlaube und Aktitäten ausser Haus. Im Moment ist er wieder in der Klinik in Gauting. Die grosse Untersuchung mit CT ergab eine Ausbreitung der Krankheit. Nun soll eine Chemotherpie erfolgen. Statt Alimta wurde ihm eine Therapie mit Onkonase in Verbindung mit Doxorubicin vorgeschlagen. Diese Therapie ist erst als Studie angelegt. Kann mir jemand darüber etwas genaueres sagen? Ich möchte nicht, dass mein Vater als Versuchskaninchen misbraucht wird. Auf der anderen Seite ist er als Wissenschaftler allem Neuen aufgeschlossen.

Mit besten Grüßen

Ursula r-u.schuelein@t-online.de

13.01.2005 18:22

Rippenfellkrebs
 
Liebe Gudrun,
es tut mir so leid, das du deinen Mann verloren hast....
Auch wenn es bei uns gerade gut läuft, darf ich gar nicht daran denken, das auch wir mal vor dem Ende stehen werden. Diesen Schmerz kann man nur verstehen, wenn man ihn selbst mal erlebt hat. Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit.
Manu

13.01.2005 19:41

Rippenfellkrebs
 
Ich danke Euch allen für Eure Anteilnahme.Es tut gut zu spüren,daß andere mit einem fühlen.
Liebe Grüße Gudrun

13.01.2005 23:11

Rippenfellkrebs
 
Liebe Grudrun,

auch ich möchte Dir mein herzliches Beileid aussprechen und wünsche Dir alles gute für die kommende Zeit.

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.