![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebes Rudel,
es tut immmer wieder gut, eure Beiträge zu lesen. Ich werde mich nicht verweigern, auch wenns noch so schwer fällt. Hier haben alle Anweisung, mich an den Haaren (ups, welche Haare) hin zu schleifen, wenn ich nicht will. Mein Hundi paßt auch auf mich auf und guter Tip, ich werde ihn auf Mortimer abrichten. Das die Taxol weekly nicht so schlimm sein soll, ist ja schon Ansporn genug. Ich werde aber meine Ärztin trotzdem nerven, wegen anderer Medis. Nur diese fiese Geruch, ja Frieda, das ist schon ätzend. Kann noch nicht mal beschreiben, wie es riecht. Ich bilde mir ein, das ist der rote "Coctail". Gestern konnte ich noch nicht einmal meinen geliebten Farmersalat essen, weil der so eine rötlich Farbe hat. Wenn das so weiter geht, muß ich noch mein rotes Auto verkaufen.:smiley1: Heute gehts mir schon wieder wie vor der Chemo. Nur die Beine sind etwas schlapp. Der Körper baut doch ganz schön ab. Dabei bin ich gerade dabei, den Keller in einen Fitnessraum umzuwandeln. Aber die Nutzung muß wohl doch noch etwas warten. Wünsche allen einen NWs freien Tag !!! Liebe Grüße Kathrin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
*winkt in die Runde*
Viele liebe Gruesse, da ich heute schon ein paar Tränchen vergossen habe, behaupte ich glattweg einmal, dass trotz meiner heftigen körperlichen Gegenwehr Mortimer versucht, bei mir einzudringen, um sich einzunisten. Nebenbei macht mir dieser Infekt zu schaffen, der sich langsam aber sicher einen Weg zu meinem Magen bahnt. Ich rede nicht von Übelkeit oder Erbrechen. Es fühlt sich so an, als wenn ich mir den Magen verkorkst hätte. Meine Stimmung ist am Boden. (Werde nachher mal Zwieback essen, vielleicht wird es dann besser). Etwas Positives gibt es auch: Ich habe kein Fieber. Frieda/Holle Dieser eigenartige Geruch haftet seit der 1.FEC an meine Person. Ich kann es nicht beschreiben, nach was es riecht, aber für mich stinke ich wie eine Müllhalde. Mich ekelt davor und ich kann diesen Umstand nicht als gegeben hinnehmen. Deswegen habe ich mich mit Parfümstoffen eingedeckt. Das Wechseln der Bettwäsche artet schon regelrecht in eine Besessenheit aus. Ich kann mich einfach nicht an diesen Geruch gewöhnen. Trotzdem meine Umgebung behauptet, sie riechen nichts und ich bilde es mir nur ein. Sie können behaupten was sie wollen, ich habe diesen verdammten Geruch in der Nase und der macht mich wahnsinnig. Leuri, als Panzerknacker: Großartig. Erstmal auf solch eine Idee kommen. Ein wunderschönes Foto. Parvati: Halte Dir die Daumen. Ohren und Zehen gedrückt, für deine Leukos. Jetzt geht es zum Endspurt. Etwas Bayreuth dazu und die Blutwerte müssten doch beschwingt in die Höhe schnellen. Wünsche ALLEN einen ruhigen Nachmittag. Dyara |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
Leuris Foto? Ich sehe kein Foto! @Dyara .. du Ärmste! :knuddel: hoffentlich verzieht sich dein Infekt bald wieder. Ich kriege ja auch FEC, aber ich kann an mir keinen Geruch feststellen, nur die ersten Tage nach der Chemo stinke ich, aber das verzieht sich dann wieder. @Holle .. gute Idee, den Keller in einen Fitnessraum umzuwandeln! Regelmäßig etwas auf dem Fahrradtrainer zu trainieren hat mir sehr geholfen. Klingt aber nach viel Arbeit, den Keller umzubauen! Warte lieber mit dem Trainieren nicht, bis du einen perfekten Fitnessraum hast. lg Parvati |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
Leuris Foto hängt ganz unten an ihrem Text. Habs zuerst auch übersehen. Schaut richtig toll aus. Ach, so einen Fitnesskeller wie holle hätte ich auch gerne. Paravati, ich rieche auch nicht komisch. Hat noch niemand an mir wahrgenommen, habe schon ein paar Leute mal gefragt. Es berichten ja immer wieder Frauen davon. Ich versuche allerdings auch mindestens zwei Liter zu trinken, oft komm ich auf drei Liter. Schaut deine Perücke wieder gut aus nach der Behandlung? Dyara, halt die Ohren steif und gute gute Besserung. Leuri, das läßt hoffen. Bei mir verabschieden sich Brauen und Wimpern. Haare kommen wieder auf dem Kopf. Copet, Frieda und allen die mit NW zu kämpfen haben viel Kraft und dass es bald besser geht. Ich habs grad geschafft die NW abzuschütteln nach der zweiten DOC. Ein kommt noch. Ende ist in Sicht. :augendreh Liebe Grüße Namaste |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebes Rudel,
ja, das mit dem Fitnessraum war meine beste Idee seit langem. Ich muß ja nicht wirklich viel umbauen, der Raum ist eigentlich fertig. Nur noch entrümpeln (Warte auf den Sperrmüll) und dann die Geräte aufstellen, die ich mir mühsam bei ebay zusammen steiger. Habe bis jetzt nen Stepper, ein Fahrrad, eine Hantelbank und ein Laufband. Denke mal, das reicht schon fast. Tipps nehme ich gerne entgegen. Den Raum will ich dann mit zwei Freunden zusammen nutzen, die auch schon immer was machen wollten aber ebend keine Fans vom Fitnesstudio sind. So treibt man sich dann auch gegenseitig an. Also, wer mittrainieren will, gerne...:winke: Liebe Grüße Kathrin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Das mit dem Chemogeruch hatte ich auch, hab damit auch alle kirre gemacht :megaphon: Die Tage nach der Chemo hab ich mich dauernd umgezogen und die Bettwäsche gewechselt, meiner Meinung nach roch auch mein äh Pipi danach und mein Schweiß.
Kein anderer hat das gerochen, nur ich. Es war einfach nur ekelig :lipsrseal |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben,
dass ging mir auch so mit dem veränderten körpergeruch... meinem besten freund ist mein chemischer körpergeruch auch aufgefallen, ohne das ich ihn fragen musste...ein knappes halbes jahr nach der letzten chemo meinte er zu mir, dass ich endlich wieder wie nici duften würde...;-) weiterhin alles gute für euch... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebes Rudel,
@pyretta: erst einmal herzlich Willkommen, auch wenn der Anlass für Euch nicht schön ist. Zum Port rate ich euch dringend, die Schmerzen umgehend abklären zu lassen. Ich hatte auch einen Port mit den selben Problemen. Es wurde zwar kontrolliert, aber das wars dann auch. Nach der 4. Chemo waren die Schmerzen unerträglich. Mußte dann über die Notaufnahme aufgenommen. Hatte eine ausgewachsene Thrombose. Lasst Euch im KH nicht mehr abwimmeln. Das gibst doch nicht . @Dyara: du armes häsel ääääääääähh Löwin. Sei gedrückt und gegrault. Gute Besserung. So verkriech mich wieder aufs Sofa und versuche abzuschalten. Hab morgen Gerichtsverhandlung. Bin schon ziemlich aufgeregt und nervös. Trinke ein Gläschen Rotwein. Liebe Grüße an das fellige Rudel Mecky |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Leuri. Danke! Das Zwicken sind bestimmt die Beamten die die letzten Habseligkeiten des Sch...Asylanten rausschmeißen!
Parvati Warum ist auf einmal der Lach smiley am Ende meines Appellaufrufes :confused: Da gehört natürlich der hin: http://www.smileygarden.de/smilie/Sauer/312.gif[/URL] Liebe Grüße Emile |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben:winke:!!
Oh Mann, heute hatte ich Strahlung Nr. 3. Die Fahrerei nervt mich jetzt schon:(!! Bisher merk ich nichts, bin nur Abends extrem müde - ich schlaf um 20.00 Uhr:shocked:. Vom Tam und Zoladex merk ich eigentlich nichts - nur hab ich jetzt auf die Plister-Verpackung der Tam die Wochentage raufgeschrieben, weil ich sonst nicht weiß, ob ich die schon genommen habe oder nicht:o - Chemohirn:smiley1:!! @ Parvati - du siehst toll aus:1luvu:!! Ich würde mich aber so auch nicht raustrauen. Nur mit Mütze oder Perücke!! Drück alle Daumen und Zehen, dass du morgen die letzte Chemo bekommen kannst. Achja, der Strahlendoc hat mir Blut abgenommen - meine Leukos sind 4 Wochen nach Chemoende bei 3,7 - bin ganz froh - dachte schon, dass ewige Blutabnehmen und die Angst, es könnte mal wieder nicht stimmen geht schon wieder los!! @ Emile - laß dich drücken :pftroest::pftroest:- keine Angst, da ist nichts!! Dieses Ziepen kennt wohl jeder hier!! Du bist nicht paranoid!! @ Pyretta - herzlich Willkommen bei uns - ich finde es toll, dass du für deine Mama schreibst. Zum Port kann ich nichts sagen, weil ich keinen hatte. Meine Chemos sind über die Vene gelaufen. Ich hatte die gleiche Chemo wie deine Mama und auch keine Metastasen oder LK-Befall. Ich denke, dass ist eine sehr gängige Chemo-Dosierung. @ Leuri - das mit dem T-Shirt ist ja toll:lach2:!! @ Ulrike - Wie geht es dir?? Mein Wasser wird langsam weniger!! Ist schon toll, wenn man über Nacht 2 1/2 Kilo verliert!! @ holle - Fitnessraum find ich Klasse - ich hab im Wohnzimmer meinen Crosstrainer stehen!! @ frieda, dyara und allen die mit den NW kämpfen :pftroest::pftroest:- Kopf hoch und gute Besserung!!! Haltet die Ohren steif!! Wo bitte bekomme ich eine Haarsprießkuss her??? Bei mir tut sich noch gar nichts:weinen::weinen:!!! Ich auch haben will -BITTE!!! Bin schon etwas gefrustet!! Noch dazu habe ich jetzt keine Wimpern und Augenbrauen mehr - Null!! Bin ein echter Nackt-Löwe!! Eine Frage an die Grill-Mädels. Habt ihr irgendwie Pflaster auf der Brust?? Also ich habe gar nichts!! Die Damen (alle schrecklich freundlich - da habe ich echt Glück gehabt!!) malen aber fleißig vor jedem Bestrahlen die Linien nach, obwohl sie jetzt nicht soooo stark verblassen auf einen Tag. Ich muß zweimal täglich pudern, aber wenn ich das richtig verstanden habe, damit durch den Schweiß die Bemalung nicht so stark abgeht. Tja, und ein Oben-Ohne Foto von der Bemalung haben sie auch geschossen!! Jetzt habe ich mich soooo lange gegen Fotos dieser Art gewehrt - und Nun;)?? Wünsche euch Allen einen schönen Tag LG Lulu |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
da tut sich immer ganz viel wenn man mal ein paar Tage nicht schreibt und nur faul liest...:smiley1: Hatte am vorgestern die 2 Docetaxel...nun ist der Geschmack wieder weg und der Pelz im Mund wird größer...zum Glück tun die Knochen (noch nicht) weh...vielleicht bleibt mir das auch diesmal erspart, wäre ja ganz nett. Das mit dem Geruch vom FEC kenne ich, ich fand es roch alles ekelig aber nach einer Woche wars weg...jedoch kann ich bislang keine rote Flüssigkeit sehen ohne dass sich die (noch nicht wieder vorhandenen) Haare im Nacken stellen...zum Glück war ich noch nie ein Fan von Campari!:rotier2: Doc riecht aber auch, jedoch nicht so übel wie FEC. Nun habe ich in knapp 3 Wochen die letzte Doc, die Wimpern und Augenbrauen sind fast weg aber dafür wachsen die anderen Haare, hab ja aber hier schon gelesen das es öfter so ist...überlege ob ich es nicht andersrum lieber hätte??? :confused: Und so langsam hab ich echt keinen Bock mehr, bin froh wenn diese Mist Chemo Zeit rum ist, dann werde ich "nur" noch gegrillt... @emile: das mit dem Ziepen sind nur die letzen Packer, die den restlichen Mist rausschmeissen, bestimmt....freu mich auf morgen! @namaste, wie lange dauern bei Dir die NW nach DOC? Und hast Du auch einen Pelz im Mund??? Wünsche Euch allen einen netten, NW freien Tag! Liebe Grüße, thekelchen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
*winkt in die Runde*
Viele liebe Gruesse, Man sollte sich manchmal an die eigene Kindheit erinnern. Und da gab es nur eins, im Zweifelsfall wurde unsere Oma bei Krankheiten herangezogen. Wenn Oma sagte, das Kind muss ins Bett, heißer Ziegelstein an den Füssen, Hühnersuppe (damals wurde nur im Notfall ein Huhn geschlachtet), heiße Milch mit Honig, heißes Öl in den Ohren usw… dann wurden ihre Anordnungen genau befolgt. Ergo habe ich einige ihre Anordnungen übernommen. *Einen dreifachen Tusch an alle Großmutter, die noch die alten Heilmethoden und Heilpflanzen kennen*. Mit dem Erfolg: Die Suppe hat es rausgerissen. Sie hat den Magen beruhigt. Und ich konnte heute wenigstens den Arzt und die Krankenkasse aufsuchen. Doch weitere Bettlägerigkeit habe ich mir für die nächsten drei Tage noch verordnet. Krankenkasse: Ich war heute da, wegen der Kostenübernahme, bei Schweren Vitamin Mangelerscheinung. Habe auch sogleich die Rechnung sowie das Untersuchungsergebnis vom Vitamin D Spiegel vorgelegt. (Mein Untersuchungsergebnis 8,5 ng. Eigene Erstkosten 38,-- Euro, die nicht von der Krankenkasse übernommen wird. Und alle 6 Montage sollte der Spiegel wiederholt werden. Geht ganz schön ins Geld, finde ich, weil man auch Selen- und auch den Calziumspiegel im Auge behalten sollte. Auch Blut- und Urinproben, werden in den Beipackzettel empfohlen). Die Sachbearbeiterin war etwas überfordert, hat sich aber mit ihrem Chef kurzgeschlossen. Der eine Kopie meiner Papiere anordnete und die Unterlagen dann weiter geleitet hat. Werde in den nächsten Wochen Nachricht erhalten, wie weit sie die Kosten auch für die Blut- und Urinuntersuchungen übernehmen. Solange werden meine eigene Vitamin Anschaffungen als Privat angesehen und nicht vergütet. Außer der Hausarzt verschreibt mir das. Werde weiter berichten, wenn das Schreiben da ist. Kosten im Allgemeinen: Jeder sollte die Kostenrechnungen von Zuzahlungen Chemo/Rezepten/ Taxirechnungen usw aufheben. Wenn man dann die Belastungsgrenze erreicht hat, wird man befreit von den Kosten. Krankenhaustagegeld 10,-- Euro hier Das Geld geht ans Krankenhaus. Wenn die Rechnung nicht bezahlt wird, wird die Krankenkasse verständigt. Die dann, die Kosten einfordert. Man kann Ratenzahlung bei der Krankenkasse beantragen. Da ich zu den gehbehinderten Patienten zähle, nehme ich ein Taxi zu den Chemobehandlungen. Meine Anfrage der Kostenübernahme ging dahin, wie es aussieht, wenn ich jeden Tag zur Bestrahlung müsste. Die Kosten bleiben gleich. Pro Fahrt 5,-- Euro. Kann aber angerechnet werden an der Belastungsgrenze. Das war es vorerst einmal, zu mehr hatte ich keinen Kopf mehr. Ich hoffe, meine Ausführungen waren wenigstens etwas informativ. Da ich mir denke, wir müssen uns nicht nur mit dieser verdammten Krankheit herum schlagen, sondern es kommt auch eine finanzielle Belastung auf jeden von uns zu. Die teilweise auf jeden von uns hängen bleiben. Und wo man sich Erleichterung verschaffen kann, sollte man das auch in Betracht ziehen. Lege mich erstmal ab. Dyara |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebs Rudel,
@ Pyretta: ich war einige Tage im KH , wurde noch mal durchgecheckt. Habe im KH auch Heparin als 24 Std. Infusion bekommen. Nach Port -OP (herausgenommen) mußte ich 2xtäglich Clexane spritzen. Gespritzt habe ich bis Mitte Jan. nach der letzten Chemo. Ich drücke Deiner Mama die Daumen. @Emile: Die Gerichtsverhandlung war wegen Mieter. Wegen der Falschdiagnose hab ich nix weiter unternommen. Warte die Ergebnisse Ende Jan./Anfang Feb. ab. So bin ziemlich geschafft, Verhandlung hab ich zu 90% gewonnen. Urteil bekomm ich aber erst in ca 2 Wochen. Seid alle lieb gegrüßt und geknuddelt Mecky |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
was für ein schöner Tag, jedenfalls in München! Wir sind mit einer Freundin an die Isar gefahren und durch verschneite Winterlandschaft bei ganz viel Sonne spazieren gegangen. Dann ganz leckere Wildentenbrust im Wirsingmantel gegessen- Paravati, für morgen drück ich die Daumen. Dein Gecko schaut ja schön aus. Ich finde eure Glatzköpfe alle schön, meinen ja auch, aber ich trau mich auch nicht raus damit. theckelchen, meine NW ware unterschiedlich lang. Bei der ersten DOC fast eine Woche, bei der Zweiten wurde die Menge reduziert und so daueretn die NW eigentlich nur zwei Tage an. Inzwischen weiß ich was ihr mit Pelz im Mund meint. Ist grad am Abklingen. Lg Namaste |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen
Oh mann, jetzt hats mich auch genommen mit Erkältung und zu tiefen Leuks, Start der Taxol wurde von heute auf nächste Woche verschoben, mann das nervt... Ich habe langsam aber sicher (oder eher schon einige Zeit lang) den Koller. Hauptproblem ist wohl, dass ich zu wenig Beschäftigung habe und zuviel Zeit zum Nachdenken... Wie macht ihr das? Mit was beschäftigt ihr euch den ganzen Tag und was macht ihr, damit sich eure Gedanken nicht ständig im Kreis drehen? @Parvati: alles Gute für deine Leuks und die Chemo morgen! Ich hoffe sehr für dich, dass alles klappt! Du siehst toll aus mit Glatze, schöne Kopfform! Lg an alle Nati |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
also ich habe mit beiden Kids + Gatte dem Kopf den totalen Kahlschlag verpasst nachdem die gefühlte Hälfte Haare sich 2,5 Wochen nach der ersten Ladung Chemo verabschiedet hat...aber hatte immer das Gefühl es bleiben hartnäckige Stoppeln stehen und an denen hing dann Kopftuch oder Mütze fest. Vielleicht hätte ich was stehen lassen sollen? Aber jetzt mit Docetaxel wachsen die Fussel wieder und so langsam bekommen sie auch Farbe...mal sehen wie lange die Wimpern und Augenbrauen auf sich warten lassen... und cori hat natürlich recht: :megaphon: ...es wird mit Sicherheit tausendelfundneunzig Prozent niemals mehr wieder eine Wiederholung geben...!!! In diesem Sinne eine schöne, gute ruhige Nacht ohne irgendwelche NW's Grüßle thekelchen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Löwinnen,
ich möchte euch wenigstens einen lieben Gruß hier lassen Conny |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen liebe Löwinnen,
melde mich auch mal wieder! Mir geht's 2 Wochen nach Ende der Chemo eigentlich ziemlich gut, also ich bin gut drauf und habe endlich wieder Energie, ein paar Sachen anzupacken, zu denen ich die letzten Monate keine Lust oder Kraft hatte. Das ist echt schön und darf gerne so bleiben!:) Dienstag war ich sogar erstmalig zum Pilates; hat mir gut gefallen; ist ein recht sanfter Wiedereinstieg in den Sport für mich. Allerdings habe ich noch ziemlich schwere Beine; das hatte ich unter der Chemo eigentlich nicht so. Wenn ich spazieren gehe und nur die kleinste Steigung kommt, sind meine Beine schwer wie Blei! Und was mich momentan am meisten nervt ist das Gewicht! Ich habe das Gefühl, es kommt jeden Tag ein Kilo dazu! :eek: Muss meinen Appetit doch wohl ein bisschen zügeln! Aber das "Mondgesicht" geht vom weniger essen sicher auch nicht weg....:cry: Liebe Grüße an alle, die mit der Chemo dran sind und toi, toi, toi, dass die Nebenwirkungen nicht so schlimm werden! Kämpfen, Mädels! Ihr schafft das! An alle anderen natürlich auch viele Grüße! Bis bald Issy |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
muß heute mal um Streicheleinheiten betteln. Mußte gestern mit meiner Katze Wilma zum Tiearzt. Sie hat ziemlich durchgehangen, nix mehr gefressen und auch nicht Gesoffen. Sogar ihre heißgeliebte Katzenmilch hat sie verweigert. Beim Tiearzt angekommen, tippte er auf einen Tumor oder innere Verletzung. Durch Röntgen wurde ein Lungenriß festgestellt, wobei über die Hälfte Lunge schon voll Blut war. Wir haben sie einschläfern müssen. :engel: Vermutlich wurde sie mißhandelt, getreten. Sie war eine Freigängerin. Der kleine Bruder Fred läuft suchend umher. In jede Ecke schaut er und mauzt dann wie wild. Ist herzzerreißend. :embarasse :embarasse :embarasse :embarasse Sorry mußte ich loswerden ! Mecky |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Löwen
hier inselfunk aus reha. ja es gibt mich noch nur sitze ich hinter einer dühne und komm aus dem tal im moment nicht hoch bin so geknickt aber auch schon sehr erholt. viele vorttrage erträgliche anwendungen. nette menschen po gepudert zimmer immer tip top also wirklich super cool hier nur das man zeit hat und die ärzte auch so das man obwohl ich es ja immer wuste alles über mein tumor weiß. ich wuuste es war ja auch stark aber nun G3 und herceptin also her 2 positiv, gleich schlimmer tumor mit großer wahrscheinlichkeit des rezidiv und befall andere organe ich dachte ich fall hinten über ach so ja die lymp befallen war ja auch noch also und ich bin doch so gestärkt uhd aufgebaut nach unserm treffen hier angekommen.. nun muß ich mich erst aml vom schreck erholen aber ich geb nicht auf ich hab kein bock auf rezidiv ich bleibe wie ich bin gesund.. Sonst lasst euch alle knuddeln ihr fehlt mir und dicken gruß in die andere reha klinik zu finchen.. Löwen ich kann reha nur anraten ist echt super.... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen
@Mecky: oje, das tut mir aber leid mit deiner Katze, fühl dich :pftroest: Diese Verletzung könnte doch auch von einem Auto sein, muss ja nicht gleich jemand böswilliges gewesen sein... @iwg: sehr einfühlsam von den Ärzten... Du bist keine Statistik, lass dich nicht unterkriegen, es haben's schon viele mit ungünstiger Prognose geschafft! @Namaste: danke für deine Tipps! Ja vieles davon mache ich auch häufig, wie Freunde treffen, spazieren, shoppen (wenn mein Finanzgewissen es erlaubt :rolleyes:). Vielleicht müsse ich auch ab und zu mal ein paar Tage weg. Aber nun beginnt nächste Woche taxol weekly, da ist man dann auch ziemlich angebunden... Ich hatte noch eine Idee, will mich seit Jahren wieder mal etwas künstlerisch betätigen, mal schauen, was dabei herauskommt. :D Noch zum Thema Haare: Ich habe meine so lange sein lassen, bis man deutlich sah, dass die Dichte abgenommen hat, dann habe ich sie selbst auf ca 3-4 cm gekürzt. Und nun am Ende der AC sind immer noch erstaunlich viele Haare vorhanden. Sehe zwar aus wie ein gerupftes Huhn, dem noch einige Federn geblieben sind, aber trage ein Kopftuch und wenn da noch ein paar kleine Strähnchen rausschauen, sieht das noch ganz gut aus. Lg an alle! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi ihr Lieben!
was IWG geschrieben hat kenne ich.... ist doch schön wenn man von den Ärzten so daran erinnert wird mit welchem Mist man sich rumschlagen muss :mad: Eine Gyn im Krhs. meinte nur als ich mich über meine sauberen Lymphknoten gefreut habe:" sie dürfen aber nicht vergessen dass Sie eine ganz schön böse Krankheit haben!" -ach nee, und ich dachte ich lasse mir mal so an meiner Brust rumschnippeln- ...mein Chef (Radiologe) meinte nach dem Befund nur: "heute abend haben Sie einen Grund zu feiern, das ist nämlich ein tolles Ergebniss..." Also was jetzt??? Meine Meinung: glaube nie einer Statistik die Du nicht selber gefälscht hast. Jeder von uns ist individuell und somit der saublöde TU auch... Es ist schon schwer genug sich immer wieder selbst zu motivieren, da braucht frau nicht noch jemanden der sie immer wieder daran erinnert und somit runterzieht... In diesem Sinne...:megaphon: wir sind stark, wir gehen da durch und dann sind wir noch stärker...! LG thekelchen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebes Löwenrudel,
ich habe es geschafft! Letzte FEC intus :prost: Ich bin sooooooo erleichtert! Danke fürs Daumen drücken :1luvu: Das war heute morgen richtig dramatisch, es wurde ja Blut abgenommen und während des Wartens im Aufenthaltsraum haben sich mir einfach die Gedanken aufgedrängt, was ist wenn es wieder nicht reicht. Und ich musste heulen. Und dann kam die Ärztin und meinte "ich habe leider keine guten Nachrichten". Aber die Schwelle von 3000 war nur sehr knapp verfehlt (2,92) und ich wollte unbedingt dass es heute stattfindet. Das musste dann aber noch der Oberarzt genehmigen. Aber es hat dann letztendlich geklappt und ich bin so wahnsinnig froh und erleichtert. Die Dosis ist jetzt nur 70 %, aber ich merke eigentlich keinen Unterschied zur normalen Dosis. Das war heute auch gleich das Abschlussgespräch. In drei bis vier Wochen kann ich den Port rausnehmen lassen. Ich bin sehr froh, dass der nicht noch Monate drin bleiben muss. Und in drei Wochen soll ich mit Tamoxifen anfangen. Und in vier bis sechs Wochen kann ich wieder Wiedereingliederung anfangen. Aber auf eine exakte Leukountergrenze wollten sie sich nicht festlegen. Das Neulasta soll ich diesmal 72 h nach der Chemo spritzen. Bin mal gespannt, ob sich dadurch ein Leukotief vermeiden lässt. lg Parvati |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben!!
Mir geht es relativ gut - für diejenigen, die Tam. nehmen müssen. Ich merke eigentlich nichts - und das bleibt auch so!! @ Parvati - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH:prost::prost:!!!!! Super, du hast es geschafft - Jippi:cool:!!! Schnall die Skier an, damit du nicht ins Nachchemoloch plumpst!!! Hab schon wieder Pipi in den Augen, ich freu mich sooooo für dich - Wirst du eigentlich noch bestrahlt?? Machst du eine AHB??? @ mecky - ich weine mit dir und deinem Fred:weinen::weinen:!!! Unsere Katzenomi ist schon 19 Jahre alt!!! Darf gar nicht darüber nachdenken!! @ Ichwerdegesund - Laß dich mal drücken:knuddel::knuddel:!!! Also ich bin ehrlich gesagt schrecklich wütend und schockiert, wie unsensibel :twak:Ärzte sein können. Der hat doch seinen Beruf verfehlt - Du sollst doch gestärkt und positiv motiviert werden und nicht auch noch runtergezogen werden. STATISTIK ist doch realtiv - du bekommst kein Rezidiv!! Wir bleiben gesund und in 20 Jahren schreibst du dann dem Typen eine Karte!!! Das wäre doch gelacht!! Bitte laß dich nicht entmutigen - wir sind schließlich Löwinnen - stark und mutig und wir lassen uns nicht unterkriegen!! Erhol dich gut und genieße deine Reha und den Arzt :twak:!!! @ Emile - Danke für den Kuß!! Ich hoffe er wirkt!!! LG Lulu P.S. Wo ist eigentlich Ulrike??? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
@ Paravati, du hast es geschafft! Herzlichen Glückwunsch!:knuddel: Einen großen Schritt hast du geschafft. @thekelchen, feiere dass deine Lymphknoten sauber sind, hast allen Grund dazu. @iwg, laß dich nicht unterkriegen, geniese deine Reha und die netten Leute. Lg Namaste |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Parvati,
Klasse, dass freut mich für dich...endlich ein Ende mit der Chemo!!!! Drücker for you... @IWS...fühl dich umarmt und lass es dir einfach nur gute gehen und bloß nicht runterziehen... euch allen ein schöööönen Abend!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben, es gibt mich noch!
War jetzt 2 Tage arbeiten und heute noch auf Seminar, daher ziemlich ausgelastet. Aber schön, dass ich vermisst werde! Mecky, Du Arme... und der arme Fred. Unser Kater hat auch jedesmal lange getrauert, wenn eine der Nachbarschaftskatzen plötzlich verschwunden war... Es ist wirklich herzzerreißend. Ich drück Dich sehr! Parvati, Dir ein herzliches holdrio (oder so ähnlich)!! Dass Du erleichtert bist, kann ich mir vorstellen. Und Reha ist bei Dir wohl auch nicht angesagt, oder? IWG, tritt dem Typ doch einfach vor's Schienenbein. So Sprüche kann ich leiden! Statistik ist das Eine, Du das Andere - was soll uns all dies Geschwätz!!! Mir hilft in solchen Fällen immer freundlich lächeln und A...och denken... Aber manchmal ist man halt von solchen Sprüchen erstmal so geplättet, dass man garnicht vernünftig reagieren kann. Lulu, wie, 2,5 kg über Nacht? Ich auch wollen das!!!! Zackig! Bei mir geht's nur ganz langsam abwärts, aber zumindest nicht aufwärts. Venenpumpe (Danke, Namaste!!!) wird fleißig gemacht, und ich habe das Gefühl es hilft. Aber die Beine sind immer noch ziemlich schwer (Issy, ich weiß, wovon Du redest!!!), nur versuche ich das weitgehend zu ignorieren und trotzdem meinen Sport zu machen - und es geht tatsächlich!!! Grillhaut wird übrigens solangsam knusprig - Achselbereich deutlich gebräunt, Brust selbst leicht gerötet - aber immer noch nur optisch. Habe jetzt aber 4 Tage Grillpause, da Gerät gewartet wird - und ich hoffe, dass sich die Haut in der Zeit wieder bisschen erholt, bevor die letzten 11 Grillparties anstehen. Maulen muss ich übrigens auch noch: Haare sind jetzt schon 2cm lang und wachsen wie blöd, deutlich lockig und noch grauer als vorher schon - aber egal, sie wachsen. Auch bei den Augenbrauen scheint sich langsam was zu tun. Aber bei den Wimpern ist kollektive Flucht angesagt, selbst die kleinen kurzen, die ich letztens zu entdecken glaubte, sind verschwunden - vielleicht war da aber auch nur der Wunsch da, sie zu sehen - bäääääääääääääh!!!! Das nervt jetzt echt langsam! Will kein Nacktmull mehr sein!!!! In diesem Sinne Euch einen heftigen Drücker und liebe Grüße Ulrike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend,
Parvati: endlich geschafft, dass ist doch ein super Gefühl!!! Toll das der Oberarzt zugestimmt hat und die Chemo laufen konnte. IWG: Der Arzt tickt doch nicht ganz sauber!!! Rezidiv ist genau das Wort, was man hören möchte. Als ob uns die Bezeichnung G3 (hab ich auch) nichts sagen würde. Das war übrigens die Stelle bei der ich das Buch "Wissen gegen Angst" (hab ich im KH bekommen) in den Schrank gestellt habe. Lulu72: Ich habe heute die 13. Bestrahlung bekommen, aber verpflastert wurde ich bisher nicht. Das Kreuz wird ab und zu nachgemalt und das war es. Von abpudern hat bisher auch noch keiner gesprochen. Vorgestern meinte der Arzt, dass sich die Haut schon etwas gerötet hätte, ich seh´da aber noch nichts, kann also nur ein Hauch von Röte sein. Also creme ich die Haut morgens und abends weiter brav ein und hoffe, dass es noch möglichst lange so bleibt. Lieber Wal oder Meerjungfrau - echt klasse!!! :smiley1: Euch weiterhin alles Gute LG Anko2704 |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Kämpferinnen - darf ich mich in den Kreis mit eingliedern? Bisher hab ich nur seit einigen Tagen ein wenig mitgelesen, um mir für meine erste Chemo ein wenig Mut zu holen (G3-Tumor, Triple negativ, keine Metastasen, Gentest läuft noch, erst Chemo, dann OP)...seit gestern is der Cocktail nun drinnen... Aber die Sorge an sich war unbegründet - Portanstechen tat nicht weh, nur die Eisbeutel während dem einen Beutelchen über 1 Std. waren echt ätzend, aber wenns hilft, immer her damit... Nun mal gucken, was so kommt...
Wünsch euch allen eine gute Abend :schlaf: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen alle zusammen!
@Line Natürlich darfst du dich einreihen! Willkommen im Löwenrudel! Mich würde interessieren, welche Chemo du bekommst. Ich hatte nämlich die gleichen Vorgaben wie du (G3, triple negativ, keine Metastasen). Ich habe 4 x FEC und 12 x Docetaxel weekly bekommen. Allen Löwen einen schönen Tag ! LG Issy:1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Danke für die nette Aufnahme :knuddel:
Bekomme jetzt 6x TAC vor der OP... Komischerweise hab ich schon jetzt Probleme mitm Geschmack, hab Gefühl ich stink trotz Duschen nach Chemie (Einbildung???) und mir ist übel, sonst gehts bisher - schlafen kann ich trotzdem nur ganz schlecht... Mal ne Frage, die vom Gentest ist sich ja ziemlich sicher, dass ich den Gendefekt in mir trage und sie meinte jetzt schon, über eine brusterhaltende OP würde sie so oder so nicht mal drüber nachdenken (4. in der Familie mit Brustkrebs, alle sehr jung erkrankt,...) - bekommt man dann trotzdem Bestrahlungen? Ab wann wird ein Wiederaufbau gemacht... In meinem Brustzentrum ist morgen ein Vortrag über Rekonstruktion, aber weiß nicht, ob ich mir das schon antun möchte... :rolleyes: Freut mich, dass Du Deine letzte Chemo hattest - ist sicher ein tolles Gefühl... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Line78,
einen Wiederaufbau kann man auch Jahre später machen. In meinem Fall ist der Wiederaufbau mit Silikon gleich bei der Mastektomie gemacht worden. Ich habe immer das Gefühl, dass ich bei jeder OP ein Kilo abnehme. Deshalb war es mir sehr recht, dass man das in einem Aufwasch erledigen konnte. Aber viele wollen das lieber erst später machen, vor allem wenn ein Aufbau mit Eigengewebe angestrebt wird. In folgendem Thread über prophylaktische Mastektomie gibt es viele Infos zu dem Thema. Da schreiben auch viele mit Gendefekt. http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=37639 Bei einer Ablatio oder Mastektomie ist Bestrahlung keine Standardbehandlung wie bei brusterhaltender OP. Aber ich erinnere mich, dass Finchen nach Ablatio trotzdem Bestrahlungen bekommen hat, weil sie das so wollte. Und ich habe im Krankenhaus eine andere Patientin getroffen, die trotz Silikonimplantat Bestrahlungen bekommen hat, jedoch am Schlüsselbein (ich vermute wegen Metastasen). Ich bin jedoch froh, dass bei mir keine Bestrahlungen anstehen. lg Parvati |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
@Parvati: Herzlichen Glückwunsch, habe immer nur gelesen und mitgefiebert...toll dass es geklappt hat mit der letzten Chemo! @emile: ich bin auch lieber der Wal!!!! @line: ich bekomme Docetaxel im Anschlus an FEC (also ein wenig anders gemischter Cocktail als bei Dir) und bei mir war der Geschmack nach 3 Tagen komplett weg, Körpergeruch ist aber ok, habe aber dauernd so einen leichten "Chemo-Duft" in der Nase. Mein Mann behauptet das Zeug riecht nach nix...nach der letzten Chemo hab ich ihm den Tupfer unter die Nase gehalten der auf dem Port verklebt war...da hat er dann auch zugegeben dass es leicht chemisch riecht...jedoch denke ich wenn man das Zeug bekommt riecht man es noch mehr. Gegen die Übelkeit musste ich das blöde Cortison nehmen...ansonsten geht es mit den NW's. Was jetzt echt blöd wird ist das Chemo Hirn...so langsam komme ich mir vor wie ein Zombie... -na ja, Selbstmotivation: "Ommm, es sind nur Nebe(l)wirkungen..."- wünsche Euch ein schönes und NW freies WE! Liebe Grüße thekelchen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
das Gefühl,nach Chemo zu stinken hatte ich auch-habe auch TAC neoadjuvant bekommen. Bestrahlt wird nach Ablatio nur bei Lypmpfknotenbefall-bei Dir waren keine befallen,also wird sehr wahrscheinlich nicht bestrahlt. Ich hatte leider 4 befallene LK und bekam trotz Ablatio die volle Bestrahlung,inkl.Lympfabflusswege. Den Wiederaufbau per Diep Flap habe ich ca.10 Wochen nach der letzten Bestrahlung gemacht-es ist super geworden.Allerdings ist es auch nicht falsch,ein wenig länger zu warten:rolleyes: Ich wollte halt alles erledigt haben,wenn ich in den Job wieder einsteige.Und das ist mir weitgehend auch gelungen. Alles Gute,jule |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
das ist so nicht richtig. Ich zb bekomme bestrahlung nach ablatio, bei 0 befallenen Lymphknoten!
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Bei folgenden Situationen ist daher die postoperative Strahlentherapie der Brustwand nach Mastektomie indiziert: – T3/T4 LOE 2a, Empfehlungsgrad A (NCCN 2007; SIGN 2005; Truong, PT et al. 2004) – R1-/R2-Resektion LOE 2a, Empfehlungsgrad A (NCCN 2007; SIGN 2005; Truong, PT et al. 2004) – pN+ (> 3) LOE 1a, Empfehlungsgrad A (NCCN 2006; NCCN 2007; SIGN 2005; Truong, PT et al. 2004) Patientinnen mit 1–3 befallenen Lymphknoten können von einer Radiotherapie profitieren. LOE 1a, Empfehlungsgrad 0 (NCCN 2007; Peto, R 2006; Truong, PT et al. 2005b) Nach primärer (neoadjuvanter) systemischer Therapie soll sich die Indikation zur Radiotherapie nach der prätherapeutischen T- und N-Kategorie richten, unabhängig vom Ausmaß des Ansprechens auf die primäre systemische Therapie. LOE 2a, Empfehlungsgrad A (Huang, EH et al. 2006; Kaufmann, M et al. 2003; NCCN S3 Leitlinien Vielleicht solltest Du auch mitteilen,welche anderen Kriterien bei Dir zutrafen,Z.B. sehr großer Tumor,oder R1 etc. Jule |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
hier bin ich wieder ;) Ich hoffe Euch geht es allen gut!!! Ich hatte eine schlimme Zeit hinter mir. Erst schlich sich eine Depression heran ... und ab Weihnachten kam noch Panikattaken dazu. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebes Rudel,
willkommen an die neuen :megaphon: und ein lieber Gruß von Meerjung-Walin Finchen ;) Die Reha nimmt mich ziemlich in Beschlag, ich bin nur alle paar Tage im Internet und schalte auch so ziemlich runter-absolut keine Lust auf alltag - auch wenn er bald schon blüht. Kennt das jemand? Mein Job zehrt soooo sehr an meinen Kräften, ich weiß nicht wie ich das (psychisch) schaffen soll gerade. Geschichten wie die von Miriam Pielhau machen natürlich Mut und das hilft ein wenig, aber...irgendwie bin ich noch überhaupt nicht arbeitsmäßig drauf. :( derzeit habe ich einen richtigen "Horror" vor dem Heimkommen. :embarasse Heute habe ich auch meinen Freund ausgeladen, der dann doch angeboten hatten, mich hier zu besuchen. Man müßte aber 65 Euro zahlen (Zimmer und Essen), aber ein Doppelbett gibts natürlich nicht und in einem Bett wäre es echt eng. Und ich weiß auch nicht genau, ob ich gerade Besuch haben will, wenn ich ehrlich bin. Über Post freue ich mich total, aber Besuch?! Ich bin komisch drauf... :cry: Körperlich hingegen ist es echt klasse, der Sport tut mir sehr gut und ich bin auch im Vergleich zu den meisten anderen echt fit. Das tut natürlich gut. :lach2: Schön, daß Lila wieder da ist!!! :pftroest: Und Parvati herzlichen Glückwunsch zur durchgestandenen chemo (und klettere bald wieder ausm Postchemoloch (Alias Abigail), das Dir aber natürlich zusteht)...Wow! Es ist rum! :lach2: Was macht denn unsere süße Lexa? Wie laufen die Grillungen bei Lexa und´m riek? Wie gefällt es Sommer auf der Arbeit? Liebe Jule :1luvu: danke für die Zusammenfassung der Richtlinien. Ich habe ja bei 2 LK und Ablatio mich für die Radiatio entschieden und bin weiterhin froh, das getan zu haben. Wie ich nun lese, falle ich ja auch in die Gruppe, die davon profitiert (1-3LK), also doppelt gut. Vertragen habe ich es ja sehr gut, habe hier schon 12 Tage nach der letzten quasi das OK für Schwimmen und Co bekommen. Die Haut sieht schon fast wieder normal aus. Ich sende Euch allen liebe Grüße, wünsche denen mit Chemo wenig NW und keine Mortimers, Abigails und andere unangenehme Zeitgenossen. Ich gehe jetzt nochmal runter in den Bastelkeller und frickel an meiem Großprojekt... Euer Finchen :1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Erst mal ein nettes hallöchen an alle :1luvu:
Ich habe am Dienstag meine erste Chemo hinter mich gebracht,ging auch eigentlich ganz gut,so wie ich nachlese alles im normalen Bereich (Knochenaua,schlecht,müde und schlapp)nur warmes kann ich noch nicht wirklich trinken und essen es brennt im Hals.Aber es tut gut eure Erfahrungen zu lesen,das gibt einem Mut.Im moment bin ich etwas weinerlich und mir fällt die Decke auf den Kopf würde gern was unternehmen ,aber fühle mich noch so kaputt und hab auch ein bischen schwierigkeiten mit der Luft na ja kann ja nur besser werden Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag bis denn :pftroest: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi liebes Rudel,
ich denke der Geruch ist in uns und deshalb nehmen wir ihn mehr wahr.. ich kann nichts mehr essen wenn ich in der Chemo-Ambulanz bin und befüllt werde (mag das Krhs Futter eh nicht aber bei dem Gedanken schleicht sich der Geruch in meine Nase und mir wird schlecht...ihhhh!). Also irgendwas ist da aber es geht ja, wie alle NW, zum Glück weg. Ich gehöre ja lt. meiner Onkologin (mit Augenzwinkern, denn Sie meint auch erlaubt ist was gut tut!) zu den ganz ungehorsamen und dauerhaft widersprechenden Patienten :lach2: und gehe in die Sauna (nach Rückfrage- und sprache mit den Ärzten wurde es ok gegeben); immer ein genaues "in mich rein horchen" dabei was mein Puls macht aber ansonsten ein großes "steig mir doch..., ich genieße es" mit dabei. Und bei den Knochenschmerzen hilft es total, zumindest mir...für die Seele auch.... Wenn es nun noch etwas gäbe gegen die blöde Geschmackslosigkeit, taube Mundschleimhaut usw. ...:cry: spüle schon mit Be......Lösung und lutsche Bon Bons aber hilft net wirklich... Ich hab sowas die Nase voll von "Hunger, freude, essen....bäh-nur Masse"...(kennt ihr die Reihenfolge...?) Irgenwelche Tipps? Na ja, es geht rum aber so manchmal werde ich dann soooo ungeduldig und stinksauer...auf den blöden scheiß Kr....grrr. @Finchen: ich habe mitbekommen dass Du nicht in die Wunschklinik konntest, würde auch gerne da hin, gab es irgendqwelche speziellen Gründe oder hatten die einfach keinen Platz??? LG thekelchen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.