![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Terri, ich hab zwar auch erst eine hinter mir aber ich glaube, dass mir mir das viele Trinken gut geholfen hat. Habe 1,5 liter Ingwertee in mich reingeschüttet. Musste auch gleich irre Pipi hinterher ;-) das spühlt die Nieren und was nicht nicht noch. Am Chemotag hab ich ingesamt 5 Liter getrunken.
Ausserdem hatte ich ein ablsolut leckeres Kürbiskern Frischkäse Brötchen dabei, nicht weil das irgendwas bewirkt, sondern weils es so lecker aussah beim Bäcker :). Vielleicht ein paar Bonbons, gegen den dummen Geschmack den man von der Chemo haben kann (mich als Raucher hat der nicht wirklich gestört) Salbeitee ist wohl auch ganz gut, für die Mundschleimhäute (hatte mir Onko empfolen). Da viel Trinken wichtig ist, kann man den auch gut nutzen. Und ganz wichtig, nimm die, Medis die sie Dir gegen die NW geben. Das Zeug ist offensichtlich der Hit! Mir war keine Sekunde schlecht. Ich war sichtlich erstaunt, wie NW frei mich diese Medis gehalten haben. Ich denk an Dich, gibt bescheid wie es Dir geht. Keine Angst, nun gehst Du den Mistkerl an. Zeig ihm wo der Hammer hängt! Grüße, Sommer |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
:megaphon: Achtung, alles zu Seite: Terry rast im Galopp auf unsern Berg zu!
18 Tage zwischen Diagnose und 1.Chemo! Terry, ich hatte nen Krimi dabei und nen CD-Player samt Kopfhörer. Ausserdem eine kleine Flasche Aprikosensaft und was für den kleinen Hunger. Sprudel gab's dorten in Mengen, da hab ich mir dann Aprikosensaftschorle gemischt. Ganz wichtig, nimm' nix zu futtern mit, was du wirklich magst, damit dein Gehirn in Zukunft nicht einer deiner Lieblingsspeisen immer mit Chemo assoziiert. Ich hatte Zwieback dabei, da war ich noch nie sonderlich scharf drauf und ohne Aprikosensaft kommt man auch durch's Leben. Was ich das nächste Mal noch mitnehmen werde, ist ne Decke zum zudecken, denn ich wurde am Ende der Veranstaltung etwas müde. Beim Krimi kam ich nicht mal bis zu 1. Leiche. Da wir zu viert in dem Chemozimmer waren...in dicken Fernsehsesseln, entwickelte sich ziemlich schnell zu dritt ne Unterhaltung über "mit der Chemo auf Du und Du" vorallem als die anderen mitkriegten, daß ich ein Neuling bin. Die 4. im Bunde hatte ihren Fernsehsessel auf "liegend" gestellt und schlief nahezu die ganze Zeit unter ihrer Decke. Mädel, die Antispuckmittel vor der Chemo nicht vergessen! Ich musste 1 Tag davor beginnen und mir ging's exakt wie Sommer, mir war nicht mal ansatzweise schlecht, weder am Chemotag noch danach! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
bei mir sind es noch drei Tage :winke:. Für morgen alles, alles Gute und KEINE Nebenwirkungen!!!!!!!!!! Ich werde auf jeden Fall, etwas zu lesen mitnehmen, einen MP3-Player mit Musik und Hörbüchern, vielleicht das Netbook mit Surfstick. Genug Ablenkung? Außerdem wollen mein Mann und mein Vierjähriger unbedingt mit... Natürlich nehme ich Ingwertee und vielleicht noch weitere Getränke mit. Essenstechnisch bin ich noch am Überlegen: Es wäre natürlich eine Idee, mir verschiedene Süchte (Nuss-Nougat-Croissant und ganz bestimmte Rumkugeln etc.) abzugewöhnen :rotier2:. Mal sehen ... Wie war das jetzt mit dem Porteinbau und dem Duschen?????????? LG Conny |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
vielen Dank für die Tipps. Getränke (Kaffee, Wasser, Tee) stehen da automatisch zur Verfügung und Mittagessen kann ich auch vor Ort haben. Auf jeden Fall nicht nüchtern erscheinen hat man mir empfohlen. Dann wäre das alles besser verträglich. Mal gucken, wie mein Appetit morgen früh ist...Hab mir schon Eiswürfel aus Salbeitee gemacht. Die kann man wunderbar in einer Thermoskanne stundenlang gefroren halten.
Netbook zur Liveberichterstattung wäre nett, aber ich hab kein Surfstick. Aber ein Buch werde ich auf jeden Fall noch einstecken. Ich habe keine Medikamente bekommen, die ich vorher nehmen muss. Dafür erhalte ich morgen früh als erstes eine kurze Infusion gegen mögliche Nebenwirkungen. Da das dort übliche Praxis ist, hoffe ich mal, dass das auch so effektiv ist. zum Duschen nach Porteinbau: Also Donnerstag eingebaut, Freitag nur Waschlappenwäsche, seit Samstag benutze ich Handbrause und versuche, die Stelle trocken zu halten. Wunde ist mit sog. "Klammerpflastern" verschlossen, die eine Woche draufbleiben sollen. Solange gibts halt nur "Über-Kopf-Haarwäschen". |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Mädels,
ich habe da noch etwas, was ich euch gern fragen möchte. (Auch auf die Gefahr hin, dass ihr meine Frage für völlig meschugge oder unwichtig haltet.) Sagt mal, habt/nehmt ihr während der Chemo zu? Viel zu? Dank der Krebsdiagnose (spontan und ohne verändertes Essverhalten 2 kg verloren) habe ich nun endlich mein absolutes Wunschgewicht. Ehrlich: haarlos und unförmig zu allen anderen Einschränkungen - das muss ich jetzt nicht dringend haben :aerger:! Danke Conny |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ terry: Frag Deinen Onko mal nach Emend. Die scheinen bei meinem Standard-prozedur zu sein. Habe nur Gutes drüber gehört! Ich fand es praktisch beim Onko mein eigens Zeugs dabeizuhaben. Da musste ich die Mädels nicht jedesmal bemühen, wenn ich was wollte.
18 Tage zwischen Digagnose und Therapie finde ich super! Ich musste ewig warten, das war grausig. Erst wollte man Neo Chemo, also mal alle Tests erledigt ob sich noch wo was findet. Dann war man nicht sicher ob ein weiterer Mikrokalkherd evtl auch böse ist. Biopsie ging Mangels Masse nicht (ich fülle nicht mal ein A Körbchen....), irgendwann hab ich um eine OP gebettelt. Naja und weil das nicht reicht, hat man es mir mit einer Nachsektion 3 Wochen später belohnt.... @ Tamy, Lol. Ich denke mein Dankesrede für die Alters-Horizont-Erweiterung sollte an den Neulasta Shot gehen. Am besten fühlt man sich mit über 90 wenn man ein Stück Sachertorte isst und einen Heimatfilm dabei guckt. Wenn schon Oma Feeling, denn richtig. Keine halben Sachen! Wenn Wir mal wieder gleichzeitig altern, sollten wir uns eine Parkbank suchen und gemeinsam die Jugend beschimpfen! Lust? Wir ziehen Blumenkleider an und setzten Strohhüte auf! Muss aber auch sagen, dafür hab ich mich den Tag drauf wie 20 gefühlt. Ein krasser Unterschied. Hatte die Laufschuhe schon in der Hand, wollte aber auch nicht übertreiben. @ Krokus: Mist! Das sagst Du jetzt? Ok, ich hab noch 8 Sessions vor mir um mir Chips, Schoko und Bauchfleischbrötchen, Leberkäse und Erdnussbutter abzugewöhnen. @ Conny: Das Bedenken hab ich auch. Meine Waage wird ja schon ständig konsultiert, sicherheitshalber. Ich hab leider schon von einigen gehört, dass sie arg zugenommen haben. Liegt das daran, dass man sich weniger bewegt? Wassereinlagerung vom Cortison (Brennesseltee und Reis lassen grüßen). Finde die Frage auch gar nicht komisch. Unsere Optik leidet eh schon ein wenig, da will man nicht auch noch zunehmen, oder? Grüße, Sommer |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Danke, Frau Sommer! Alternativ findest du eine Adresse für eine Ganzkörpermütze bzw. Perücke :lach2:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Frau Sommer, du wirst dir doch nicht die grossartigen LKWS (Leberkäsweckle) bei der Chemo abgewöhnen wollen? Ein Leben bei Ruccolasalat und Fenchelgemüse???? Nö, ned wirklich, oder?
Wir sind übrigens auf dem gleichen Emend-Trip! Emend habe ich auch genommen, allerdings habe ich mich da selbst drum kümmern müssen und jetzt liegt die Schachtel für den 2. Durchgang (22.7.) schon bereit. Vom Brustcentrum gab's die MCP-Tropfen, die ich auch 1 Tag vorher vorschriftsmässig eingenommen habe. Die 1. Infusion war dann das Antibrechmittel, die 2. der Blasenschutz und dann fand der mehrstündige Infusionsbeuteltanz an meinem Infusionsständer statt. Terri, mit Port ist es relativ kommod. Man hat beide Hände frei... Also, wir stehen morgen - zumindest virtuell - vor,hinter und neben Dir uns harren deines Berichtes! Mach et!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ladies,... ich finde es erstaunlich welch unterschiedliche NW Medis wir so bekommen. Was die mir alles vorm Epirubicin in die Venen gepumpt haben weiss ich zwar nicht, aber das Emend (schweineteuer die 3 Pillchen) musste ich 1h vor der Session nehmen. Dann die 2 folgende Tage morgens eine. Zudem hat man mich mit Dexamethason und Odansetron ausgestattet. Ganz zu schweigen vom Ciopreta (Atibiotikum) so rein vorsorglich für die nächsten 4 Monate. Zudem noch das Neulasta Spritzchen. Hatte eine Rechnung über 2000 Euro in der Apotheke. Ich schau mir schon immer über den Rücken, ob mir keiner von der Krankenkasse auflauert um mich zu erschlagen (keine 3 Monate her, dass ich in die neue Kasse gewechselt bin). Das Cortison im Dexamethason ist besser als jedes Aufputschmittel. Tag 2 nach Chemo glänzte meine Wohnung und ich wusste nimmer wohin mit der Energie.
Wie jetzt Krokus? Selber kümmern? Finde ich ehrlich gesagt heftig. Nicht jeder nutzt das Internet oder weiss sich vorab zu informieren. Hör mir auf mit Fenchel usw. Spätestens im November wachsen mir sicher Ingwerknollen und Salbei aus den Ohren. :D. Braucht mir jahrelang keiner mehr mit Thaiküche kommen.... Es lebe der LKW Liebste Conny: Lass uns doch eine Ganzköpermützensammelbestellung machen? Vielleicht finden wir auch schicke Tüche die man von innen binden kann? Bei der Ganzköperperücke hätte ich nun etwas bedenken. Allerdings habe ich in einem Outdoor-Jäger Katalog mal super tolle Tarnanzüge gesehen! Ganz viele Liebe Grüße, Sommer |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich denke mal das jeder Arzt das anders entscheidet. Mein Onkologe hat wie gesagt von Selen abgeraten und dann eher Pflanzliche Produkte empfohlen wie z.b Aloe Vera Trinkgel. Das Aloe Vera Trinkgel wird in den Usa bei einer Chemotherapie immer verordnet.
Liebe Grüße Sandra |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hmm, Emend steht nicht auf meinem Plan. Die anderen Medis, die Sommer aufgezählt hast (Odensatron, Dexmethason, Neulasta und Ciprofloxacin) stehen ab morgen Abend auch auf meinem Speiseplan. Dazu noch Uromitexan, wohl als Nieren/Blasenschutz und bei Bedarf noch Beruhigungsmittel Tavor, was ich eigentlich vermeiden möchte.
Sollte es mir in den nächsten Tagen schlecht gehen, werde ich in meinem Brustzentrum solange nerven, bis ich Emend bekomme. Meine Krankenkasse hat seit Jahren viel Geld durch meine Beiträge einkassiert, da hab ich kein schlechtes Gewissen. Habt ihr noch Tipps, wie man das Blutbild allgemein verbessern kann, irgendwelche Nahrungsmittel, Säfte, Vitamine etc.?...irgendwie macht mich das nervös, dass ich einfach nur abwarten kann, ob die Chemo wirkt (1. Kontrolle erst nach dem 2. Zyklus). Ich würde gern irgendwas selbst aktiv für einen optimalen Verlauf beitragen. lg Terri |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Terri, du bekommst auch vorsorglich Neulasta? Dann leier Deinem Doc unbedingt noch ein Rezept für starke Ibuproven aus dem Kreuz. Ich hab die Ibu nicht gebraucht, fand ihre Anwesenheit aber äusserst beruhigend.
:-) ich kann gut verstehen wie Du Dich fühlst, mir gings genauso. Mann weiss nicht was kommt. Die Medis gegen die NW wirken wirklich. Die sind richtig richtig gut. Also keine Angst. Das Neulasta ist schon mal gut für dein Blutbild ;-). Das macht weisse Blutzellen. Gut für uns! Weniger Infektionsgefahr. Uromitexan hab ich auch, brauch ich aber wohl nicht Epirubicin sonden für eins der späteren 2 Substanzen. Sandra: Das klingt interessant mit dem Aloe Vera. Hast Du einen Link? ich schmier das immer auf Insektenstiche, aber von Innen tuts sicher auch gut. Grüße, Sommer |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallihallöchen an alle Chemogirls
Ich melde mich auch mal aus der Versenkung,sind ja richtig viele neue gekommen die auch gerade Chemo haben. Ist zwar kein schöner Anlass aber ein herzliches Willkommen an alle:1luvu: War schon eine Weile nicht hier da mich der wechsel von EC auf DOC total umgehauen hat. meine Erfahrungen unter EC(4mal) waren nur ein flaues Gefühl im Magen,dafür hab ich Emend genommen ...das wars. 2 Tage nach der ersten Doc fing es an mit extremer Müdigkeit,Schmerzen im ganzen Körper,mein Mund war total offen...hat alles bäääh geschmeckt und meine Füssen haben geschmerzt als wenn man mit tausend Nadeln reinpickst.....aaaarrrggghhhh das wünsch ich niemanden. Zu meinen Darm/Magenbeschwerden sag ich am besten nix:eek: Ich bin 10 Tage fast zu nix zu gebrauchen. Ich kann nur allen empfehlen die Doc bekommen nicht nur Eishandschuhe für die Hände zu nehmen sondern auch für die Füsse. Bei meiner ersten hat man mir nämlich nur welche für die Hände gegeben.:mad: Sodele ihr lieben,werd bis Mitwoch mal wieder öfters schreiben...dann hab ich meine vorletzte Doc. Ein Ende ist endlich in Sicht. Haltet durch!!! Sandra,ich freu mich so das du es endlich geschafft hast.Wir haben ja zusammen angefangen.Ich hab noch 2 dann ist`s auch geschafft. Meine allerliebste Sunschineich freue mich immer von dir zu hören,du hast es auch fast geschafft...jipieee.Und wenn das geschafft ist,wird dein Lymphödem auch besser,ich drück die Daumen. Ich werd mich jetzt mal einlesen,bei soviel neuen verliert man ja den Überblick:tongue Einen schönen Restsonntag an alle:remybussi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Sommer, das Neulasta darf ich mir sogar selbst spritzen, aber ich glaube, ich werde damit lieber zu meinem Hausarzt gehen. So aktiv möchte ich dann doch nichts machen :)
Schmerzanfällig bin ich bislang eigentlich nie gewesen. Ich hab im letzten Jahr Zahnimplantate bekommen, da wurden mir auch vorsorglich üppig Ibuprofen verordnet. Aber das Ganze war völlig schmerzfrei, also liegen hier eh noch so viele rum; und wenns nach mir geht, können die auch gern ungenutzt weiter rumliegen. Eishandschuhe hat man mir für morgen auch angekündigt. Von Füßen war allerdings nicht die Rede, da werde ich gleich früh nach fragen. lg Terri |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Terri.
lass dir auf jeden Fall auch was für die Füsse geben. bei meiner ersten hatte ich das nicht und hatte höllische Schmerzen,bei der zweiten haben sie mir welche gegeben,und die Schmerzen waren fast weg. Muss zwar nicht so sein,aber ich habe schon öfters Frauen gesprochen die auch lange nach der Chemo Beschwerden in den Zehen haben. Mach dir keine grossen Gedanken,Nw können kommen,müssen aber nicht. Wird schon:knuddel: lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.