![]() |
Rippenfellkrebs
Hallo Ursula!
Mein Vater hat die gleiche Therapie bekommen, die man Deinem auch vorgeschlagen hat. Ich habe hier im Forum schon 2 kurze Berichte geschrieben, wie es bisher gelaufen ist: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...15&eintrag=880 http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...15&eintrag=980 ein Freund von Gerda ist on der gleichen Lage. http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...5&eintrag=1060 Zur Zeit sieht es bei meinem Vater so aus, dass er vom Krebs selbst wenig merkt. Die schmerzen sind erträglich und der Tumor bisher nicht weiter gewachsen. Ende Januar ist die nächste CT für die ich ihm sehr die Daumen halte, dass es weiterhin si aussieht. Ein mittlerweile heftiges Problem sind jedoch gerade Nervenschmerzen, die besonders Nachts kommen und von den Füßen über die Beine bis in die Leistengegend reichen und ihn nicht länger als 2 Stunden am Stück schlafen lassen. Die vielen Ärzte, bei denen er damit war sind nach Ausschluss anderer Ursachen zum Ergebnis gelangt, dass die Chemo seine Nervenbahnen angegriffen hat. Nun bekommt er eine Therapie mit Tabletten und Elektrostimulation, was verbunden mit stärkeren Schmerztabletten wohl ganz okay ist. Ich finde das Ganze etwas merkwürdig, weil ich soetwas bisher noch nicht gelesen habe. Hat jemand hier im Forum schon davon gehört? Alles in allem habe ich das Gefühl (ich denke da an den Großteil der Fälle, die hier im Forum beschrieben werden), dass Alimta immernoch die bessere Wahl ist, was die Chemo angeht, aber das ist nur meine laienhafte Einschätzung und wohl von Patient zu Patient unterschiedlich. Falls Du persönlch mit mir sprechen möchtest, hier meine Telefonnummer 040-41002540. Ich wünsche Eurer Familie und Deinem Vater ganz besonders alles Gute. Grüße aus Hamburg, Christian |
Rippenfellkrebs
Hallo Christian,
vielen Dank für Deine prompte Antwort. Dass sich der Tumor bei Deinem Vater nicht weiter ausgebreitet hatte und sich die Nebenwirkungen in Grenzen hielten beruhigt mich doch, da sich mein Vater warscheinlich für die Studie mir Onconase + Doxorubicin, die inzwischen in Phase III eingetreten ist entscheiden wird. Er ist inzwischen wieder zu Hause und kann sich in Ruhe entscheiden. Ich finde es sehr wichtig Rat zu geben, aber die Entscheidungen den Patienten selbst zu überlassen und sie dann auch zu untersützen. Mein Vater erzählte mir auch, dass falls bei einem Patienten die Therapie mit Alimta nicht anspricht sowieso versucht wird mit Onkonase einzugreifen. Deinem Vater wünsche ich eine gute Nachricht bei seinem CT und wenig Schmerzen. Mit besten Grüßen Ursula |
Rippenfellkrebs
Liebe Gudrun!
Auch von mir herzliches Beileid, auch Herbert kämpft und Kämpft jedoch wird es täglich schlechter, er kann schon nicht mehr laufen. Wir wollen ihn unbedingt heimholen. Ich glaube es wird für uns alle eine schlimme und sehr schwere Zeit kommen, wo wir viel Kraft und Hilfe benötigen. Ich wünsche Dir Stärke und Kraft. Das einzige was mich etwas hoffen läst, ist das unsere Lieben nun erlöst sind von ihren Schmerzen, auch wenn es für uns fast nicht ertragbar ist. In Gedanken bei Euch Gitti |
Rippenfellkrebs
Liebe Gitti,
es tut mir so leid,daß es Herbert so schlecht geht.Ich wünsche Euch viel Kraft,seid tapfer und steht ihm bei. Fühl Dich gedrückt Gudrun |
Rippenfellkrebs
Mein Vater ist am 5.1.05 gestorben. Wir sind dankbar für die letzten 1 1/2 Jahre, die wir noch mit ihm verbringen durften. Ich habe oft hier gelesen, Informationen von euch erhalten, aber ich konnte meine eigenen Gedanken und Gefühle nicht niederschreiben. Dieses Forum war sehr hilfreich für meinen Vater, meine Familie und mich. Einen Hinweis möchte ich euch noch geben. Es gibt eine Asbestose-Selbsthilfegruppe in Dieburg. Herr Butzke ist dort der Ansprechpartner. Er hat uns mit Rat und Tat unterstützt. Er ist äußerst kompetent und leistet hervorragende Arbeit.
Liebe Grüße von Sonne 2003, die nun lernen muß wieder zu strahlen und zu scheinen, so wie es ihr Vater an ihr liebte |
Rippenfellkrebs
Liebe Gitti, ich lese nicht mehr all zu oft hier und das was ich jetzt lesen muß, macht mich sehr sehr traurig. Ich hoffe natürlich weiterhin und denke an Euch.Mir gehts momentan gar nicht gut (anfängl. Depression) und der Schmerz den ich all die Monate unterdrückt habe, spiegelt sich jetzt in Schlaflosigkeit und trüben Gedanken nieder. Es kommt wohl jetzt erst bei mir hoch. Ganz viele liebe Grüße Bianca
|
Rippenfellkrebs
Liebe Gudrun und auch Sonne 2003,
mein tiefes Beileid an Euch. Ich bin immer noch nicht drüber weg aber das wird man wohl auch nie............Stille Grüße Bianca |
Rippenfellkrebs
Liebe Sonne,
es tut mir so unendlich leid.... Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit. Traurige Grüße Manu |
Rippenfellkrebs
Ich habe schon lang nicht mehr geschrieben, da ich das alles nicht mehr lesen kann... Ich verdränge meine Trauer, traue mich kaum noch an die letzte Zeit zu denken, weil ich Angst habe, ich könnte fallen und nicht mehr aufstehen... Mein Leben geht weiter, aber die Frage ist das Wie?? Meine Mum hofft, von der BG endlich etwas zu bekommen, aber wir bekommen nur Fragen über Fragen gestellt... Warum kann ich nicht mehr weinen oder warum kann ich nicht einfach die Trauer zulassen???
Ich wünsche allen Betroffenen, dass Sie den scheiß Krebs besiegen!!! Julia |
Rippenfellkrebs
Hi,ich trauer mit euch.....einfach schrecklich.Und die BG läßt sich auch bei uns Zeit,scheinbar wie bei allen,bis die Opfer tot sind.
Bei uns gibts nnicht viel neues,es geht meinem Alten Herrn gut,aber die Chemos haben den Tumor nur gebremst,mehr nicht. Die Ärzte sagen,man kann nichts machen,ausser warten.... Mfg Achim |
Rippenfellkrebs
Liebe Sonne,
auch von mir mein aufrichtiges Beileid. Mein Vater ist am 15. Dezember gestorben. Während seiner Krankheit habe ich 24 Stunden am Tag gedacht "er hast Krebs" und nun denke ich 24 Stunden am Tag "er ist nicht mehr da". Beides ist und war so unfassbar für mich. Ich wünsche uns allen ganz viel Kraft. Denen, die mit ihren Angehörigen noch mitten im Kampf sind und denen, die mit einem geliebten Menschen zusammen den Kampf verloren haben. Auf Nachricht der BG warten auch wir. Die BG hatte bei meinem Vater eine Obduktion gefordert. Laut Pathologe war es eindeutig ein Mesotheliom und mein Vater hat auch mit Asbest gearbeitet. Dennoch folgt nun die Untersuchung in Bochum (laut Angabe der BG immer erforderlich). Ich habe im Internet gelesen, dass bei einem Mesotheliom eigentlich so gut wie nie Zweifel aufkommen, dass es eine Berufskrankheit ist (anders als bei Bronchialkarzinom durch Asbest). Ich habe meinem Vater versprechen müssen mich darum zu kümmern, für meine Mutter. Er sagte, wenn er schon daran stirbt, dann möchte er auch, dass es meiner Mutter gut geht. Nun habe ich panische Angst, dass ich dieses Versprechen nicht erfüllen kann. Wenn jemand von euch Infos bezüglich BG hat, so bin ich für alles dankbar. Liebe Grüße Katharina |
Rippenfellkrebs
Guten Morgen,
ich danke euch allen für eure lieben, einfühlsamen Worte. Ich bin im Moment müde und würde eigentlich gerne mich in ein Ecke verziehen und einen Winterschlaf halten. Das Wissen um die Krankheit und den Verlauf, auch die Anspannung und die Angst vor den letzten Monaten hat mir alle Kraft genommen. Ich bin jedoch sehr dankbar für die Zeit, die ich noch mit meinem Vater hatte, die ich auch versucht habe sehr intensiv zu nutzen. Ich habe noch viel von ihm gelernt und hoffe, dass ich es mir bewahren kann. Auch bei meinem Vater hat die BG versucht die Sache zu ziehen. Mein Vater hat sehr direkt die Situation bei dem Sachbearbeiter angesprochen und ständig den Sachstand nachgefragt. Herr Butzke von der Selbsthilfegruppe hat meinem Vater und uns bei den Anträgen und später bei den Bewilligungsbescheiden sehr geholfen. Er hat geprüft und uns beraten. Er fährt durch ganz Deutschland, hält Vorträge zu díeser Erkrankung und berät und hilft Betroffenen und deren Angehörigen. Ich versuche nun Ruhe und Entspannung zu finden und Zeit für die Trauer. Genauso wichtig ist es mir auch wieder mit meiner Familie und meinen Freunden Zeit zu haben und diese zu nutzen. Es tut so weh den geliebten Vater zu verlieren, es macht aber froh und stolz, die Tochter zu sein. Liebe Grüße sendet euch Sonne 2003 |
Rippenfellkrebs
Hallo Julia
Es ist wirklich schlimm man weis nicht was man denken und fühlen soll.Meinem Vater geht es leider nicht mehr so gut er hat die 3 chemo nicht sehr gut vertragen und hat rapide abgenommen.Er kann ohne hilfe auch nicht mehr sehr gut atmen.Er liegt nur da er keine muskeln mehr hat hat er auch keine kraft aufzustehen.Der arzt sagt es geht zu ende.Ých kann es nicht verkraften ihn mit einer masken im gesicht zu sehen er ist so dünn.Ich versuche mich vorzu bereiten und ruhig zu bleiben geht aber leider nicht. Es freut mich zu hören dass du immer noch arbeitest es hilft dir am leben festzuhalten.Leider habe ich meine arbeit gekündigt da meine eltern in einer anderen Stadt leben und meine Mutter es alleine nicht mehr schafft. Ých sitze den ganzen tag zu hause wo ich auch viel Zeit habe zum grübeln das tut nicht unbedingt gut. Ých weis nicht wieviel Zeit mein Vater hat aber das es nicht mehr lange dauert sieht man schon. Bin total fertig und weis nicht mehr weiter. Danke für deine antwort ich wünsche dir viel kraft alles durch zu stehen.Du brauchst kein schlectes gewissen zu haben.Dein Vater würde bestimmt nicht das du dir dein leben zur hölle machst. |
Rippenfellkrebs
Hallo an alle,
möchte mal wieder kurz von der Chemo mit Alimta berichten (Kombi mit Cisplatin, Tumorrückgang). Inzwischen haben wir allerdings Nebenwirkungen. Wichtig für alle, die diese Chemo bekommen! Mein Papa hat gemerkt, das er auf dem einen Ohr schlecht hört und das ist auf Cisplatin zurückzuführen! Gleich dem Arzt sagen, wenn ihr etwas merkt! Er bekommt nun Alimta mit Carboplatin. Heute war er beim HNO, der hat festgestellt, das beide Ohren angegriffen sind, bekommt nun Medikamente dagegen. Wäre weiterhin Cisplatin verabreicht worden, hätte das evtl. zu Taubheit geführt! Ansonsten verträgt er die Chemo gut (bereits 5 x bekommen). Wir hoffen nun auf weiteren Rückgang und das er noch lange bei uns ist. Ich wünsche allen viel Mut u. Kraft, die mit der Krankheit leben - Betroffenen u. Angehörigen. Manu |
Rippenfellkrebs
Hallo,
mein Vater hatte auch Hoerprobleme und Tinnitus waehrend der Chemo mit Alimta und Cisplatin, mit den Medikamenten vom HNO Arzt hat er das aber ganz gut in den Griff bekommen. Cisplatin greift auch die Nieren an; es ist wichtig, auch in der Zeit zwischen den Zyklen viel zu trinken, um die Auswirkungen gering zu halten. Nach 10 Zyklen Alimta+Cisplatin sah es so gut aus, Tumor war in Remission... aber das Kontroll CT nach dem 12. Zyklus hat ergeben, dass wieder 2 neue Tumore mit 0,6cm gewachsen sind. Das hat meinen Vater natuerlich sehr niedergeschmettert... Jetzt ueberlegen sich die Onkologen etwas anderes fuer ihn. Hat jemand von euch Erfahrung mit Onconase? Waere das eine Alternative, wenn er auf Alimta nicht mehr anspricht? Liebe Gruesse Tzanna |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.