![]() |
Malignes Melanom
Na ja,
mit der Heilerde bist Du ja grundsätzlich auf 'nem guten Weg, was deinen Magen-Darm-Trakt betrifft. Interessant wäre vielleicht noch eine komplette "Entschlackung" aller Giftstoffe, auch wenn es schulmedizinisch keine Entschlackung im eigentlichen Sinn gibt. Es sammeln sich allerdings sehr wohl Giftstoffe im gesamten Organismus an, die mit einigen hmöopathischen Mittelchen bekämpft werden können. Interessant sind weiterhin Amalgamvergiftungen (die man gut ausleiten kann), Fluorvergiftungen (Fluor ist ein schleichendes und schlimmeres Gift as Arsen und wir Trottel konsumieren es täglich in unserer Zahnpasta!!!!) und letztlich die Zwangsjodierung, die wir seit einigen Jahren unterworfen sind. Leider kann ich wegen Zeitmangel nicht ausführlicher schreiben, sondern nur kurz die Stichworte dazu nennen. Gruß Alex |
Malignes Melanom
natürlich sind wir DER Zwangsjodierung unterworfen, Rechtschreibung mit Laptoptastatur und Zeitmangel :-)
|
Malignes Melanom
Hallo zusammen
Das war ein interessanter Link von Alex mit den Aprikosenkernen. Vielleicht bin ich etwas dämlich aber wie kommt man an so viele Aprikosenkerne? Kann man die kaufen? Danke für Antwort. Bis bald Tamara |
Malignes Melanom
Du kannst Aprikosen kaufen!!!!:-)
Tipp mal Aprikosenkerne in google ein und du wirst genug finden, direkte "Werbung" ist hier ja unerwünscht. |
Malignes Melanom
Danke, dass man Aprikosen kaufen kann, soweit war ich auch schon. Ha, ha.
Danke für den Tipp von google. Bin nicht so versiert bin dem Computer. Werde mal nachschauen. Tschüss |
Malignes Melanom
Gib mal "Aprikosenkerne Bruchsal" ein und nimm den ersten Link :-)
|
Malignes Melanom
Hallo Alex,
Werbung ist hier nicht nur unerwünscht, es ist dem KK verboten hier Links zu Werbeseiten reinzustellen! Sonst würde der KK Ärger und Klagen bekommen! Ich denke, daß wäre nicht in unserem Sinne! Viele Grüße, Christian PS: Nur zur Allgemeinen Klarstellung. |
Malignes Melanom
Hallo an alle,
kennt jemand Carbo animalis? Ich nehme es auf anraten meines Hausarztes seit das Melanom bei mir entdeckt wurde. Liebe Grüße Annette |
Malignes Melanom
Hi Chris,
...das war auch nicht als Kritik gedacht... Gruß Alex |
Malignes Melanom
Hallo Annette!
Hier ein Link zu Carbo Animalis - ist ein homöopathisches Präparat: http://xn--homopathische-mittel-find...nr=carb-an.php Sabine |
Malignes Melanom
Hallo Alex,
aber es stimmt doch, dass Deutschland ein Jodmangelgebiet ist oder nicht? Ich hatte eine leicht vergrößerte Schilddrüse, die durch tägliche Jodgaben kleiner geworden ist. Manche Dinge machen schon Sinn ... fand den Artikel übrigens auch megainteressant, allerdings weiß ich nicht, ob es richtig ist zu sagen: Wir haben die Lösung. Es liegt eindeutig am B 17 Mangel, dann sagt (ähnlich wie bei Vit. C und Skorbut): wenn ihr das nehmt, dann ist Eurer Krankheit der Nährboden entzogen, nämlich ein B 17 Mangel und fortan geht es wieder bergauf ... mmh ... na ja, ich weiß nicht ... Was ich auf alle Fälle glaube, ist, dass Krebs eine Zivilisationskrankheit ist und die Folge von zuviel gehärtetem Fett, Zucker, Alkohol, Fleisch ... diesem ganzen Gemisch und diesem ZUVIEL, das im Körper eine saure Umgebung schafft, wo Krebszellen gut gedeihen können. Außerdem glaube ich - anders als in dem Text dargestellt - dass es durchaus vererbbare Varianten gibt. Am bekanntesten wohl Darm- und Brustkrebs, aber auch Hautkrebs ist erblich. Interessant fand ich die Passage auf das zuviel an Mammographien, da stimme ich auf alle Fälle überein. 1 x jährlich ohne Anlass nur so zur Kontrolle - das muss ja nicht sein. Und ich denke, es stimmt, dass unsere Böden von der heutigen Landwirtschaft so ausgelaugt sind, dass kaum noch Mineralien udn Vitamine übrig sind. Obst und Gemüse enthält größtenteil nur noch 1/3 des Vitamingehalts. Na ja, ist ein weites Thema über das sich sicher auch vortrefflich streiten ließe ... ich lese sowas aber gern, denn ich denke, überall ist zumindest ein Quentchen Wahrheit drin und manchmal sogar sehr viel. Bis dann und ein schönes Wochenende Sabine |
Malignes Melanom
Hallo Sabine,
das mit dem Quentchen stimmt. Im genannten Buch v. P. Day wird eindeutig betont, dass das B17 kein Allheilmittel sein kann. Mit einer gezielten Ernährungsumstellung, der regelmäßigen Gabe v. B17, weiteren Vitaminen, einer MINERALREICHEN Ernährung, dem Auslassen von Giftstoffen (Zucker, Fluoride uvam) und einer Ausleitung ließen sich die meisten Krebserkrankungen PRÄVENTIV verhindern. Weiterhin wird genau erklärt, wie das B17 im Körper allgemein und in der Nähe von Tumoren wirkt und dies halte ich für sehr interessant. Ferner betont er den Säure-Basen-Haushalt. Grundsätzlich ist die Frage natürlich berechtigt, warum Krebs nirgendwo präventiv bekämpft wird (wir lernen im Leben in der Schule und in den Universitäten so viel unendlichen Schwachsinn; haben wir ein Fach, dass sich mit der Volksgesundheit und einer gesunden Ernährungsweise befasst???) und warum die Krebszahlen derart in die Höhen schnellen!! P. Day zeigt interessante wirtschaftliche Zusammenhänge (dieser Faktor ist der wirklich wichtige auf der Welt, der Rest interessiert nicht)wie z.B., dass Vorsitzende v. Krebsforschungseinrichtungen in der USA gleichzeitig bei P. Morris beschäftigt sind oder bei Pharmaunternehmen, die hauptsächlich Geld mit Chemotherapeutika verdienen. Das Thema lässt sich tagelang ausdiskutieren!!! Gruß Alex |
Malignes Melanom
Wann wurdest Du denn mit den Jodtabletten behandelt??
Denn seit knapp über einem Jahrzehnt dürfte Deutschland nicht mehr zu den Jodmangelgebieten gehören, schau mal in die Kühlregale deutscher Supermärkte!! http://www.tolzin.de/jod/ |
Malignes Melanom
Helloo
Wie geht es Ihnen??Ich fühle mich sehr gut. In nächsten Monat gehe ich zu Kontroll. Ich habe Angst. Aber ich hoffe, daß alles in Ordnung wird. Ich habe nur wenige Muttermale, und mein Melanom war vielleich sehr klein(0,58mm, Clark II). Nicht?????? Ich esse viele Obst ung Gemüse. Meine ärztin hat das gesagt, daß ich sehr viel Karotte essen muß. ß-karotin , und A-provitamin ist sehr gut für die Immunsystem. Ist es recht? Entschuldigung, ich kann noch nicht gut deutsch schreiben!:-( Viele Grüße aus Ungarn!!! |
Malignes Melanom
Hallo liebe Fanny!
Schön mal wieder von Dir zu hören - und Du schreibst immer noch ein sehr gutes Deutsch! Du hast vollkommen recht: Dein MM war sehr klein und es ist mehr als unwahrscheinlich, daß da was nochkommt. Gerade am Anfang hat man aber immer Angst vor der Nachsorge, auch wenn, wie bei Dir, gar kein Grund dazu da ist! Viel Obst und Gemüse essen ist sogar sehr wichtig! Auch Vitamin A und Beta-Carotin sind für die Immunsabwehr gut. Zu Karotten solltest Du immer ein kleines bißchen Öl oder Butter essen, sonst kann der Körper das Vitamin A nicht verwerten. Wichtig sind auch alle Lebensmittel, die Vitamin C und Enzyme enthalten, wie z.B. Zitrusfrüchte, Ananas und Papayas. Auch Brokkoli ist sehr gut zur Krebsvorbeugung. Ich wünsche Dir alles Gute für die Nachsorge! Melde Dich doch bitte ab und zu, ja? Liebe Grüße Claudia J. |
Malignes Melanom
Hi liebe Sabine, hi lieber Alex!
Der Artikel war etwas sehr reißerisch geschrieben, das mag ich nicht sooo sehr, andererseits hat er genau das ausgesagt, wovon ich überzeugt bin: die Pharmaindustrie hat sehr wohl die Macht zu steuern WORÜBER geforscht wird, WORÜBER (zum Teil sicher auch WIE) Studien laufen und WAS dann tatsächlich auf den Markt kommt! Alles was helfen kann den Blödzellen das Leben zu vermiesen sollte uns willkommen sein. Aber es kann nicht im Interesse der Pharmakonzerne liegen publik zu machen, daß es ein (billiges?) immunsystemstützendes Vitamin B17 gibt (da stimme ich Euch zu, daß das sicher nicht Krebs heilt, wohl aber ein Baustein in der Krebsabwehr sein kann), daß (billiges) Selen entartete Zellen z.B. bei Prostatakrebs wieder "umdrehen" kann oder andere billige Mittel (wie z.B. Mistel)wirklich die teueren Interferone oder Chemos verdrängen! Man überlege nur, was Interferon im Monat kostet und was Mistelspritzen kosten... Dort dürfte auch der Grund zu suchen sein, warum über biologische Krebsabwehr relativ wenige Studien existieren. Interferon und Chemo sind ja wohl ganz andere Preisklassen. Dabei will ich auf keinen Fall die Heilungsquoten von Chemo bei z.B. manchen Leukämiearten schmälern und jeder von uns würde sofort irgend einer Chemo zustimmen, wenn sie uns wirklich helfen würde!!! Gerade zur Zeit kommen immer mehr Berichte (Spiegel, Stern) in denen dargelegt wird, daß Chemo - einige wenige Krebsarten ausgenommen - noch keinem einzigen Patienten wirklich das Leben verlängert hat! Mein Cousin hat Magenkrebs. Man kann ihm lt. der Ärzte nicht mehr helfen, er wird im nächsten Vierteljahr sterben - aber für eine dritte Chemo ist noch Zeit... Wenn das nicht der helle Wahnsinn ist!!! Es wäre an der Zeit, daß gerade in der Medizin nicht immer die finanziellen Interessen einiger "herrschender" Konzerne im Vordergrund stehen! Aber daß sich das ändert, werden wir wohl kaum noch erleben, auch wenn wir alle 100 Jahre alt werden... Ich glaube nicht, daß Krebs wirklich vererblich ist. Dagegen dürfte es sehr wohl eine Prädisposition geben. Wie ihr schon gesagt habt, das ZUVIEL an allen möglichen und unmöglichen Errungenschaften der Zivilisation macht es vielen Krankheiten einfach enorm leicht und wenn man sowieso schoh eine "Veranlagung" z.B. zu Krebs hat, dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, wann er ausbricht! Auch eine ganzheitliche Krebstherapie kann leider nicht immer helfen, ABER wenigstens beeinträchtigt sie weder die Lebensqualität, noch schadet sie - von der finanziellen Seite ganz zu schweigen! Und die Überlebenschancen dürften unter Ausnützung aller Möglichkeiten auch kaum schlechter sein, als mit "herkömmlichen" Methoden. Umso schlimmer finde ich, daß man als Kassenpatient keine Wahlmöglichkeit hat, wie man behandelt werden möchte! Entweder man kann es sich leisten die Medikamente und Behandlungen selbst zu bezahlen oder man hat Pech gehabt... Viele liebe Grüße Claudia J. |
Malignes Melanom
Eine stille Mitleserin meldet sich wieder mal!
Hallo zusammen, ich hoffe, euch geht es so gut wie nur möglich. Ich möchte mich zum Beitrag von Sabine und Claudia J. bezüglich Stress und Vererbung kurz äussern. Also Stress. Das ist doch nun das Schlagwort schlechthin. Ich würde behaupten, dass mindestens die 2. Frage eines Arztes zum Thema Stress ist. Stress ist an allem Schuld und löst alles aus! Es kommt mir vor, als ob dies eine Entschuldigung für die Ärzte ist, wenn was nicht ganz geheilt werden kann oder der Arzt böse gesagt, keine Zeit und Lust hat, genauere Abklärungen zu machen. Versuchen Sie doch zuerst den XY-Stress zu reduzieren, wenn Sie dann immer noch Beschwerden haben, kommen Sie (halt) wieder. So tönt es doch oft, nicht? Dass Stress allerdings Krebs verursachen kann oder an der Bildung von Metas verantwortlich sein sollte, wage ich zu bezweifeln. Da müsste ja die halbe Welt an Krebs erkrankt sein und/oder Metas haben. Dass Stress aber die Gesundheit beeinträchtigen kann, lässt sich nicht abstreiten. Insofern könnte er doch Krebszellen "reizen". Die richtige Antwort werden wir wohl kaum erfahren. Die 5-Jahres-Grenze macht mir auch zu denken, das ist mir beim Mitlesen auch aufgefallen. Wobei eben leider gerade beim MM die Jahre eigentlich nichts sagen. Ich habe fast 29 Jahre mit meinem Muttermal gelebt, bis es mutiert ist. Kann sein, dass ich nun Ruhe haben und nie mehr mit Hautkrebs konfrontiert werde, kann sein, dass es aber nächsten Montag schon was anderes heisst. Die Haut besitzt eine unheimliche Speicherfunktion. Daher kann es Jahre dauern, bis Hautkrebs auftritt und immer wieder auftritt. Bei anderen K-erkrankungen kann man schon sagen, dass eigentlich nach 5 respektive 10 Jahren nichts mehr nachkommt. Aber die Haut tickt da leider anders. Zum Thema Vererbung: Meine Dermatologin, ist übringes Lehrbeauftragte an der Uni Zürich, sagte mir, dass die Krankheit Hautkrebs an sich nicht vererbbar ist. Wohl aber die Veranlagung zu Muttermalen und zahlreichen Pigmentflecken (Naevi-Syndrom). Das war mehr oder weniger die erste Frage, die ich ihr gestellt hatte, ob meine (hoffentlich mal) Kinder diese Krankheit vererben können. Hautkrebs basiert nicht auf Hormonen sowie mit Sicherheit Gebärmutterkrebs, Brustkrebs, Darmkrebs. Da kann die Erkrankung tatsächlich vererbet werden via DNA (Hormone). So wurde ich zumindest aufgeklärt von meiner Hautärztin, Frauenärztin und als mein Vater krank war auf von seinen Ärzten. Das Hautkrebs selber nicht "übertragbar" ist, habe ich ganz zu Beginn übrigens auch mehrmals im Internet gelesen. Leider kann ich mich nicht mehr an die Seiten erinnern. So ihr Lieben, ich mach nun Feierabend und wünsche euch allen von Herzen ein Wochenende ganz nach euren persönlichen Vorstellungen und Wünschen. Liebe Grüsse Baba (aus der Schweiz) |
Malignes Melanom
Hallo an Alex, Sabine und Claudia J.,
was glaubt ihr, wie ich vorhin ausgeflippt bin, als ich Philip Day las!!! Über diesen Namen bin ich schon vor Monaten gestolpert und war in vielem mit ihm einig. Dann habe ich seinen Artikel irgendwo vergraben und der Goldsucher Alex hat ihn extra für mich freigebuddelt. Viieeelllen Dank! Wenn wir auf dieser Basis weiterdiskutieren, dann wirds gut. Der zweite Knaller war die Focus-diskussion. Seit 3 Wochen mache ich eine Neuraltherapie wegen meinen ollen Hitzewallungen. Ganz weg sind sie noch nicht, aber so weit, dass ich sie nur noch selten wahrnehme. Die Sache mit den Herden kann ich nur bestätigen. Ich habe reichlich davon durch Op`s , die man mir angedeiehn ließ. Ob alle notwendig waren, ich bezweifle das. Aber ich bin schon mein ganzes Leben ein verwöhntes Balg und deshalb von Anfang an Privatpatientin. Claudia hat da so ihre Probleme mit dem Kassenpatient sein, und sie hat auch noch recht. Aber Privatpatienten bringen Geld und als guter Patient glaubte man ja seinem Arzt und tat, was er sagte. Heute weiß ich, dass man bei mir schulmediznisch zu viel getan hat. Meine Augen wurden in der Pubertät ruiniert und ein Baustein zu meiner Krebserkrankung war die antibiotische Behandlung meiner Sinusitis und Bronchititden. Die letzten beiden Jahre 3 mal Antibiotika pro Jahr. Welches Immunsystem hält das aus? Und ich Trottel war der Meinung, ich bin in Behandlung und der Arzt hat Medizin studiert und weiß, was er tut. Ganz gemein wäre es, wenn jetzt einer sagt, Dummheit muß bestraft werden. Das hinterhältige daran, ich würde ihm nicht mal widersrpechen. Die Erfahrungen der letzten 3 Jahre hat mich gelehrt, für mich die Verantwortung zu übernehmen.Mich "schlau" zu machen und mir dann wirklich eine eigene Meinung über die Dinge zu bilden. Was mich jetzt ganz sackrisch freut, ist, dass ich anscheinend doch nicht so falsch liege mit meiner kritischen Position gegenüber der "Schulmedizin". Da sind noch ein paar Leute, die denken wie ich!!! HUHUHUHUuuuuuu!!!!! Was jetzt noch toller wäre statt mühsam am Computer zu schreiben wäre ein Treffen und ein Gedankenaustausch von Leuten, die wirklich wissen, wovon sie sprechen. Was haltet ihr davon? Ich habe versucht in Stuttgart eine Selbsthilfegruppe mM zu starten. Aber allein ist das schwierig. Aber die Aktion läuft noch, vielleicht tut sich da ja auch was. Immerhin hat es im Forum auch 2 Jahre gedauert, bis sich was in Richtung "Alternative" getan hat. Wie heißt das so schön: gemeinsam sind wir stark!!! Auch das ist eine Variante mit seiner Erkrankung umzugehen und damit zu leben!!! Ich freue mich auf weitere Hin-und-Hers! Danke an Babs aus Tirol, sie hielt mich bei der "Stange" ! Liebe Grüßle Sue |
Malignes Melanom
Hallo Baba,
schön das Du Dich wieder meldest! Bezüglich der 5Jahres bzw.10Jahres Regel möchte ich nur sagen,daß das wirklich schwierig ist. Man kann hier nachlesen, daß viele mehr als 10Jahre Ruhe hatten und dann ging es wieder los. Wie Sabine schon sagte "wer weiß das schon?". Ich mache mir darüber auch keine Gedanken mehr. Bis dahin heißt es für mich "Leben". Und jeden Tag genießen. "Das Leben ist wie ein Theatherstück,es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt es ist" und das macht das Leben aus. Ich hoffe Dir geht es gut!!!!!! Bis bald und liebe Grüße, Christian |
Malignes Melanom
Hi Sue,
Weissach liegt neben Stuttgart... hört sich gut an deine Idee Lieber Gruß Alex |
Malignes Melanom
Hi Alex,
ich bin näher dran als du glaubst! Ich wohne in Leonberg, klingt doch gut, oder? Wie war das mit dem Angeben der e-mail-adresse, da sollen sich dann alle möglichen Firmen melden? Oder kann ich das riskieren? Meinen Nachnamen habe ich bei meinem 1. Beitrag aus Versehn mitgeschickt. Bist du Dedektiv? Bis bald, wir machen den Anfang, Grüßle Sue |
Malignes Melanom
hallo Sabine,
Das Thema mit den Spenglersanen und der Focuassanierung muß nix miteinandner zu tun haben. Zu meiner bisherigen Behanldung gehören die Spenglersan-präparate, aber eine Focussanierung hat mein Doc nicht vorgenommen. Das mache ich erst jetzt mit einer Frauenärtzin. Spenglersan kommt aus der Homöopathie und wurde vor über 90 Jahren von dem berühmten Dr. Carl Spengler in Davos entwickelt. Es sind Kolloide, mikrobiologische Immunmodulatoren zur aktiven und passiven Immunisierung. Welches Kolloid du brauchst, zeigt die Blutuntersuchung. Es ist unglaublich, wie viel verschiedene Wege man gehen kann, um gesund zu werden. Da muß doch in allen Bereichen mords das Geld verdient werden. Ganz egal ob Schulmedizin oder Alternativen. Liebes Grüßle Sue |
Malignes Melanom
Hier sind noch zwei Links zu Vitamin B17
http://www.kneipp-meilen.ch/ratgeber/krebs.htm http://www.barfers.de/barf/vitb.htm Habt alle ein schönes Wochenende! Claudia J. |
Malignes Melanom
@ all
Ich habe bisher ca. 25,00 Euro für 250 Gramm Vitamin C als gepuffertes Calciumascorbat (also ohne Säure und verbleibt 5 x so lange im Körper, wirkt daher viel intensiver) bezahlt. Unter Claudias's Link spart man an die 5,00 Euro. Nimmt man täglich 2 Gramm ein, dann reicht das Ca-ascorbat locker 4 Monate! Gruß an alle und nen happy Sonntag! Sabine |
Malignes Melanom
TYROSINASE-RNA Test ergänzt Diagnose bei Melanom-Metastasen!
siehe Link: http://www.aerztezeitung.de/docs/200...rebs/hautkrebs Wurde bei jemandem von Euch dieser Test durchgeführt?? Sabine |
Malignes Melanom
Besserer Tumormarker als der S100 und warum kennt den keiner von uns???
"Weder das klinische Bild des Patienten noch bildgebende Verfahren, noch andere Tumormarker (z.B. S100) detektieren die Metastasierung früher bzw. reflektieren die Prognose besser, als eine Bestimmung von 5-SCD im Plasma." Hier der Link dazu: http://www.labor-arndt-partner.de/di...ik/5sdopa.html Studie dazu: * Literatur: J. Hartleb, Y. Damm, R. Arndt, E. Christophers, E. Stockfleth (1999): Determination of 5-S-cysteinyldopa in plasma and urine using a fully automated solid-phase extraction-high-perfomance liquid chromatofgraphic method for an improvement of specifity and sensitivity of this prognostic marker of malignant melanoma, Journal of Chromatography B, 727, 31-42 |
Malignes Melanom
Oh, sorry Chris, ... die Beiträge müsstest Du dann zur "Diagnostik ..." verschieben !?
Sabine |
Malignes Melanom
Initiative zum internationalen Erfahrungsaustausch in der orthomolekularen Medizin hat folgenden Beitrag herausgegeben (mehr dazu unter dem nachfolgenden Link ...)
http://www.preventnetwork.com/orthom...-mono-mcp.html Einleitung Modifiziertes Citruspektin (MCP) oder fraktioniertes Pektin ist ein komplexes Polysaccharid, das aus der Schale und dem Fruchtfleisch von Zitrusfrüchten gewonnen wird. Sein Reichtum an Galaktosidresten verleiht ihm eine spezielle Affinität für bestimmte Krebszelltypen. Zu den am stärksten lebensbedrohenden Komplikationen einer Krebserkrankung gehört die Absiedelung von Metastasen. Die Tatsache, dass bis heute wirksame Therapien zur Metastasenbekämpfung fehlen, hat dazu geführt, dass Untersuchungen zur Wirksamkeit von MCP als Metastasenhemmer bei einigen Krebsarten wie z.B. Melanom, Prostatakarzinom und Brustkrebs in Angriff genommen wurden. Melanom Zu den relativ gut geeigneten Tiermodellen für die Erforschung der Metastasenbildung gehört das stark zur Metastasierung neigende B16-F1-Melanom der Maus. Mithilfe dieses Modells stellten Platt und Raz fest, dass MCP die Absiedelung von Lungenmetastasen signifikant - um mehr als 90 Prozent - reduzierte. Im Gegensatz dazu führte die Verabreichung von nicht modifiziertem Citruspektin zu einer signifikanten Zunahme der Metastasenbildung (auf mehr als das Dreifache). Die Autoren folgerten daraus, dass unter der Einwirkung von MCP die Fähigkeit der Tumorzellen zur Aggregation und zur Bildung von Metastasen abnimmt.(8) Ich frag mich immer häufiger, warum Hautärzte von solchen Ergebnissen nichts wissen und warum nicht weiter in diese Richtung geforscht und recherchiert wird und umfassende Studien eingeleitet werden. Schon komisch ... Sabine |
Malignes Melanom
http://www.dgfit.de/umfrage/umfrage_01.htm
Unter diesem Link kann man sich einen Umfragebogen der Uni Mainz zu high risk und metastasierten Melanomen ansehen, der an Hautärzte verschickt wird. Ziel ist, zu erfahren, in welcher Form und warum die Hautärzte Immuntherapien anbieten. Allerdings kommen da nur "zugelassene" wie Interleukin und Co. zur Sprache ... Sabine PS. Interessant wäre es natürlich, etwas über die Auswertung zu erfahren (wie die ausfällt, kann man sich aber fast schon denken ...) |
Malignes Melanom
http://www.tumorbio.uni-freiburg.de/..._01_01_14.html
In Freiburg kann man an einer Studie zum modifizierten Citruspektin teilnehmen (siehe Link). |
Malignes Melanom
Hi Christian
Danke der Nachfrage, bin ganz OK, was das MM betrifft. Sonst gibt es halt die kleinen Wehwechen, die man halt so hat. Aber halb so schlimm. Wie geht es dir und Bettina? Ich hoffe sehr gut. Übrigens, ich finde es toll, dass du im Forum ein wenig aufräumst und die Beiträge sortierst. Die neue Homepage mit Babs' Hilfe ist auch ganz doll. Liebe Grüsse Baba |
Malignes Melanom
Hi Sue,
wenn der Anfangsbuchstabe der Straße in der du wohnst mit "E" anfängt, würde ich dich gerne im Laufe der Woche mal anrufen. Ansonsten waren meine "detektivischen Kenntnisse" :-) doch nicht so gut!!! Dann müssten wir die E-Mail-Adressen doch im Forum tauschen. Lieber Gruß Alex |
Malignes Melanom
Hi Alex und Sue!
Ich glaube, Ihr braucht Euch keine wirklichen Sorgen wegen Mißbrauch einer e-mail-Adresse zu machen. Meine steht 100 000 mal hier und ich habe in den letzten beiden Jahre nur zwei oder drei Angebote von Leuten bekommen, die meinten, daß sie mir Dr. Rath-Produkte andrehen müßten. Mehr nicht. Sybille hatte mir sogar schon mal ihre Festnetz-Nr. hier ins Forum gestellt und da ist auch nichts nachgekommen. Viele Grüße und einen schönen Sonntag! Claudia J. |
Malignes Melanom
Hi Sue,
habe jetzt mal eine neue Mailadresse eingerichtet, nach Kontaktaufnahme bekommst du meine "alltägliche": alexcola@web.de Lieber Gruß Alex |
Malignes Melanom
Huhu Ihr da draußen!
Hat jemand von Euch schon mal was von Calcifizierung von Tumoren gehört?????? Hier der Link/Artikel: Link gelöscht, da er sehr unseriös ist!! Christian " ... Ähnliches gilt für die Therapie mit gegengeschlechtlichem Hormon und Calcifizierung. Ich lernte diese Therapie in der Praxis des Düsseldorfer Arztes Dr. Trube kennen. Sollte dieser gestorben sein, kann vielleicht seine Schwester, Frau Professor Dr. med. Trube-Becker, Auskunft geben. Diese war Gerichtsmedizinerin an der Universität Düsseldorf. Ferner müßte im Archiv von Professor Hackethal Näheres zu erfahren sein. Da ich die Praxis von Dr. Trube etwa zwei Jahre lang führte, kann ich nach Einblick in die Patientenkartei und Kenntnis der überlebenden Patienten sagen, daß diese Therapie erfolgreich ist. Bei mehreren Patienten in langjährigen Krebsphasen war das Leiden zum Stillstand gekommen, und es ging ihnen gut. In einem Fall war der Tumor nach einiger Zeit nicht mehr nachweisbar. Die Schulmedizin sagt dann lieber, ihre eigene Diagnose sei falsch gewesen, es habe sich nicht um einen Krebs gehandelt. Und so wird die Methode weiter den meisten vorenthalten (...) |
Malignes Melanom
Hallo an alle,
ich habe mich jetzt entschieden, lehne die Interferon-Behandlung ab. Ich hatte nochmals ein sehr langes Gespräch mit meinem Arzt und der steht da voll hinter mir. Ich mache erstmal eine 4 Wochen Vitamin-Kur, nehme Carbo animalis immer ein und besorge mir noch Wobenzym und gebe das rauchen auf :-), das reicht. Jetzt wo ich weiß was ich will geht es mir schon viel besser. Danke nochmals für alle guten Ratschläge. Viele liebe Grüße an alle Annette |
Malignes Melanom
Wie gefährlich sind Cyclamat und Saccharin?
http://www.oekotest.de/payment/oekot...0/20000605.pdf ÖKO−TEST Juni 2000 : Tee, InstantgetränkeAuf einen Blick: Zucker wird mit verantwortlich gemacht für zahlreiche Krankheiten. Schwermetalle können sich im Körperanreichern und wirken teilweise giftig. Aroma soll den Geschmack ersetzen, den übrige Zutaten nicht liefern können.Künstliche Süßstoffe sind zum Teil gesundheitlich bedenklich. Saccharin erwies sich in Tierversuchen als Krebserzeugend oder Krebs fördernd. Für den Menschen sind die Ergebnisse widersprüchlich, teilweise wird Saccharin für einerhöhtes Blasenkrebsrisiko verantwortlich gemacht. Weil diese Risiken bislang nicht ausgeschlossen werden konnten,wird Saccharin in den USA weiterhin als für den Menschen krebsverdächtig eingestuft. Cyclamat ist in den USA verboten,weil es im Tierversuch Krebs ausgelöst hat. PVC/PVDC/chlorierte Kunststoffe belasten die Umwelt bei der Herstellungund Entsorgung |
Malignes Melanom
Hallo an alle,
habe meine Op positiv hinter mich gebracht. Hatte ein Melanom in situ. Nachschnitt und Lymphknotensono waren OK. Was ratet ihr mir, zu unternehmen, um ein weiteres Melanom zu vermeiden -bzw. wie gerechtfertigt ist meine momentane Angst davor? Bitte um eure Antworten! K. |
Malignes Melanom
Hallo liebe Annette W.!
Ich freue mich, daß Du Deine Entscheidung getroffen hast und auch daß Dein Arzt Dich gut unterstützt! Ich kann mir gut vorstellen, daß es Dir jetzt leichter ums Herz ist! Bitte halte uns auf dem Laufenden, ja? Alles alles erdenklich Liebe und Gute wünscht Dir Deine Claudia J. |
Malignes Melanom
Hallo liebe Kiki,
Klasse, daß es nur ein MM in situ war, ich gratulier Dir! Reale Angst brauchst Du ganz sicher nicht zu haben! Betrachte es als Warnung und freue Dich Deines Lebens, denn Du hast wirklich nochmal Glück gehabt! Trotzdem finde ich es gut, daß Du Dir Gedanken machst, wie Du Dein Immunsystem stärken kannst. Es gibt alle möglichen Sachen, die Du machen kannst. Eine gesunde, vitaminreiche Ernährung und vernünftiger Umgang mit der Sonne sollten aber genügen. Außerdem kann es noch wichtig sein, Deine Lebensweise zu überprüfen und negativen Streß möglichst zu vermeiden. Das ist kein leeres Dahergerede, sondern wirklich ernst gemeint. Machs gut, liebe Kiki, und freu Dich, daß es so gelaufen ist! Liebe Grüße Claudia J. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.