![]() |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hi ihr lieben,
Ich bin aus dem KH heraus (Gott sei Dank). Und ich habe den Befund angefordert und wollte die Frage in die Runde werfen, ob mir den jemand übersetzen kann. Einige Worte sagen mir dank euch ja schon was, aber ich habe einfach keine Vorstellung von den anderen Dingen. LG, Bianca mit einigen Fragezeichen |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Wirklich präzise und genaue Auskunft gibt per Telefon der Krebsinformationsdienst, dort sitzen Ärzte und ich habe nur positive Erfahrung gemacht , mir wurde alles erklärt ! Als ich fragte: Wieviel Zeit ich hätte, würde mir geantwortet wir haben alle Zeit der Welt und ich bin jetzt nur für Sie da!
Der Anruf ist kostenfrei und man kann , wenn man will auch anonym bleiben, wollte ich nicht. Info im Internet ! Das finde ich viel besser als uns Laien, wenn wir auch viel wissen, dort nachzufragen! Glg Waldhotel:winke: |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Huhu Feline,
wie geht es dir jetzt?? Waldhotel hat recht. Ruf den Krebsinformationsdienst an. Die haben mir meinen damals auch ganz geduldig erklärt. Die sind echt ok!! @ Waldhotel Wie gehts dir? :knuddel: lg Krabbe |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Huhu ihr beiden,
Ist schon ein komisches Gefühl das alles. Vor allem diese Zwischenzeit zwischen Krankenhausaufenthalten, also zu wissen: Hier biste in ein paar Wochen wieder, diesmal zur HE. Und dann noch die Frage, ob das alles mit der Entnahme der Gebärmutter endgültig beendet ist oder noch was nachkommt. Wird sie nach der Entnahme vom Pathologen untersucht? Bei mir sind die meisten Mistviecher von Zellen nämlich weiter oben wie auch im ausgeschabten Material des GBH. Und was hat das mit der Besiedlung von angrenzenden Zervixdrüsenfeldern auf sich? Solche Fragen kommen dann...danke euch für den Tipp mit dem Krebsinformationsdienst. Ich weiß auch nicht, ob meine Fragen und Befürchtungen normal sind, ob ihr euch auch gefragt habt, ob es mit der HE getan ist. Vor meinem Abstrich habe ich mir die Frage schon länger gestellt, was wäre wann und hatte mich schon allein, mich dem zu stellen, gewartet. Jetzt kann ich sagen, dass ich's ja gesagt habe und spüre trotz der Aufregung auch eine tiefe innere Ruhe. Und ich bin froh, dass meine Freundin mich zum Besuch eines FA überredet hat, sonst hätte ich in 2-3 Jahren echt beschissen dagestanden. Ich bin jetzt am sechsten TAg nach der Koni, und ich muss aufpassen, mir nicht zu viel abzuverlangen, denn wenn erstmal zu Hause mit 6 Kiddies, dann kann auch ich nicht die Füße stillhalten. Gestern war z.B. nach der Entlassung aus dem KH der Wocheneinkauf dran, meine Freundin hat aber mit Argusaugen darauf geachtet, dass ich nicht schwer trage. :twak: Heute morgen muss ich die Kids alle allein fertig für Schule und Kiga machen, weil sie wieder arbeiten ist. Der Alltag geht weiter.... was hat euch geholfen, an die Schonung zu denken. Wahrscheinlich brauche ich zur HE eine Haushaltshilfe, weil meine Freundin zu dem Zeitpunkt keinen Urlaub bekommt. Wie sind eure Erfahrungen so? Nach der HE steht übrigens ein Umzug an. LG, Bianca |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Feline,
da kann ich Dir nicht viel weiterhelfen, ich hatte nach der OP meinen Mann zur Hilfe und habe wirklich versucht nichts zu heben oder zu tragen, da wir ja im 5. Stock ohne Aufzug wohnen hat die Einkäufe mit raufbringen eben mein Mann übernommen. Aber mit kleinen Klindern ist das schwierig die wollen ja auch mal hochgehoben werden. Wegen einer Haushaltshilfe würde ich bei der Kasse nachfragen, kommt drauf an wie alt deine Kinder sind denke ich. Wie sieht es mit Oma und Opa aus können die helfen? Wünsche Dir weiterhin alles Gute und viel Kraft. Liebe Krabbe Danke der Nachfrage mir geht es z.Zt. einigermaßen gut am 30.3.15 um 9 Uhr habe ich Nachsorgetermin bitte Daumen drücken! Danke! Waldhotel :confused: |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Ihr Lieben,
ich stosse mal dazu. Habe vor ca. 2 Wochen einen schlechten Befund bekommen von meiner Frauenärztin: PapIVa, CIN III, schwere Dysplasie, CIS... Ich wurde dringendst ins Krankenhaus geschickt und habe dort leider (zu früh) meine Periode bekommen, es wurde aber trotz dessen ein erneuter Pap Abstrich gemacht: PapI (??). Im Krankenhaus hiess es dann, dass ich mich doch über das tolle Ergebnis freuen soll. Und ich wäre ja 4 Jahre nicht beim Arzt gewesen, dann könnte ich wohl doch noch ein paar Tage warten (sehr netter Umgang). Ich muss zu meiner Schande sagen, dass ich vor 4 Jahren umgezogen bin, geheiratet habe und auch schon seitdem nicht mehr beim Frauenarzt war, weil ich einfach keine Zeit gefunden habe. Nachdem meine Frauenärztin dann den Befund aus dem Krankenhaus erhalten hat, haben wir uns gefragt, wie es sein kann von PapIVa auf PapI zu rutschen - vor allem innerhalb einer Woche? Daraufhin wurde der erste Befund erneut kontrolliert und es kam ein" mit gutem Willen gemeintes PapIIId2 heraus bzw. ein PapIIId2 und PapIVa nicht auszuschließen". Ich habe daher beschlossen, in ein anderes Krankenhaus zu gehen, aber habe leider erst nächste Woche den Termin in der Dysplasiesprechstunde. Hat der Arzt im Krankenhaus nun recht, dass ich mir unnötig Sorgen mache oder läuft es nicht mit rechten Dingen ab? Wisst IHr vielleicht, ob die Wahrscheinlichkeit gegeben sein kann, dass die Proben vertauscht wurden oder der PapI einfach so herauskam, weil der Abstrich mit Blut überlagert war? Ich drehe langsam echt durch und weiß nicht mehr weiter. Ich habe seit einer geraumen Zeit ziemliche Unterleibsschmerzen während der Periode. Beim letzten war ein Schlafen ohne Wärmekissen schon nicht mehr möglich. Mein Problem ist halt, dass ich nicht weiß, seit wann ich PapIIId2 oder PapIVa habe und ich habe mich schon ein wenig durchgelesen im Forum...bei manchen war es ja dann schon ein invasiver Tumor :(:( Ich hatte im letzten Jahr eine Gürtelrose gehabt und seitdem ist mein Immunsystem im Keller, habe dauernd Herpes und bin ständig angeschlagen und müde, antriebslos....einen bräunlichen Ausfluss habe ich eigentlich nur kurz vor der Periode (immer 2-3 Tage vorher), dachte aber, dass sei normal. Schmerzen beim Sex habe ich nur bei bestimmten Positionen und dachte da auch eigentlich, dass sei nichts schlimmes. Was mir nur auffällt ist, dass ich in letzter Zeit immer ein Ziehen in den Beinen habe bis zu den Knien...es ist meistens abwechselnd. Und ausserdem juckt es abends an den Füßen und den Beinen fürchterlich... Könnt Ihr mir zu meiner Geschichte was sagen? :( ich versuche mich abzulenken, aber wirklich erfolgreich ist es nicht. Lieben Dank! |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
ICh komme nicht aus diesem Forum schreibe dir aber trotzdem da bisher keiner geantwortet hat..
Meine Schwester arbeitet in einem Zytologischen Labor und wertet den ganzen Tag verschieden Pap-Abstriche aus. Habe daher ( sie hat leider selbst einen Pap3d2) lange mit ihr darüber gesprochen und sie hat mir eben erklärt, dass oftmals die GEfahr besteht, dass wenn ein Arzt aus Versehen nicht die richtige Stelle trifft und somit keine Drüßenzellen ( ich glaub das waren sie aber wie genau die heißen weiß ich nicht) abstreicht eben fälschlicherweiße ein Pap I oder II herauskommen kann einfach weil keine veränderten Zellen an der Stelle waren...sicherlich kann dir dein Gynäkologe das genauer erklären. Des weiteren ist es so, dass meine Schwester eben 1x den Pap3d2 Abstrich bekommen hat und nun erstmal mindesten 10 Wochen gewartet werden muss bevor ein neuer Abstrich zur Kontrolle gemacht werden kann. Einfach daher, weil es gut möglich ist, dass alle "krank veränderten Zellen" abgestrichen wurden und nun nicht mehr nachweißbar sind und es daher gut möglich wäre, dass sie bei einem so schnell nach dem ersten Abstrich erfolgten Kontrollabstrich ein falsch "negatives" also eben ohne veränderte Zellen daher negativ.. bekommen hätte. Ich hoffe ich habe das richtig verstanden, dass die Gyn. im Krankenhaus einen neuen Abstrich entnommen hat und da den Pap 1 diagnostiziert hat und nicht den schon erfolgten Pap-Abstich deines Gyn. angeschaut und neu beurteil hat....ich hoffe ich konnte dir einigermaßen weiterhelfen Liebe Grüße und alles Gute Myriam P.s. ich bin mir sicher, dass dir in der Dysplasiesprechstd. sehr weitergeholfen werden kann und die dort alle deine Fragen so beantworten können, dass du etwas beruhigter sein kannst... |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Myriam,
lieben Dank für deine schnelle Antwort! :) Ok, also das kann der Grund dafür sein... Nein, wie du schon sagtest, wurde im Krankenhaus ein komplett neuer Abstrich genommen. Und wie sieht deine Schwester den Befund PapIIId2? Dieses Warten und die Ungewissheit ist so schrecklich...:( |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Elfenbein...
also wenn es tatsächlich ein neuer Abstrich in so kurzer Zeit war denke ich tatsächlich, dass dies die wahrscheinlichste Lösung ist. Damals hat meine Schwester ( Zwillingsschwester auch 24 Jahre:-) ) gesagt, dass man den Befund jetzt eben regelmäßig kontrollieren muss um zu schauen ob er sich von alleine zurückbildet wobei sie mir gesagt hat, dass sich erfahrungsgemäß eben pap3dI eher zurückbildet und pap3d2 eher schwer ( habe mir damals Sorgen gemacht und gesagt ja dann lass es doch gleich nochmal kontrollieren - dann hat sie mir eben gesagt, dass man auf jeden fall erstmal eine gewisse Zeit abwartet... wenn dann neue Zellen nachgewachsen sind ( 10 Wochen musste sie mindestens warten) und nun steht dann die Nachkontrolle an. Sollte sich der Befund auf einen pap 4a verschlechtert haben müsste sie eben eine sogenannte Konisation machen und wenn sie Glück hat ist aus dem pap3d2 durch eigene Abwehrkräfte wieder ein normaler Wert geworden. Zuerst war sie natürlich sehr beunruhigt wobei sie dann auch gesagt hat, dass sie bei anderen total ruhig bleiben würde, da sie ja weiß wie gut der Körper das selbst oft hinbekommt bzw. das es ja immernoch die Möglichkeit gibt, den erkrankten Teil einfach zu entfernen ( wenn man einen veränderten Leberfleck hat - muss man dies ja z.B auch machen...) da ihr Chef sich eben auch auf Dysplasien ( Veränderung der Zellen) im Gebärmutterhals spezialisiert hat und Gynäkologe ist würde er dann eben sollte sich der Befund nicht zurückgebildet bzw. sogar verschlechtert haben eine Konisation mit Enfernung von diesem erkrankten Gewebe anfallen. Was meine Schwester parallel noch als Konsequenz zum schlechten PAP-Abstrich hat machen lassen war ein weiterer Abstrich und zwar ein Test auf dieses sogenannte Papillom-Virus was eben für die Veränderung der Zellen verantwortlich ist...es gibt eben verschiedene Viren die man sich quasi "einfangen" kann und diese Viren sind aufgeteilt in low-risk und high-risk Viren - und mit bestimmten Zahlen versehen z.B HPV 18 oder HPV 6 etc...statistisch gesehen erkrankt fast jede Frau ( auch Männer aber meist ohne Konsequenz) im Laufe ihres Lebens einmal an dieser Infektion ( Vergleichbar mit einer Herpesinfektion) und die meisten Frauen bemerken diesen Virus nichteinmal bzw. der Körper bekämpft dieses Virus bevor es Veränderungen in den Zellen des GEbärmutterhalses verursacht bzw. die Zellen erholen sich und sind beim nächsten Abstrich nicht mehr auffällig... bei einem Pap 4a ist es wohl doch meist so, dass sich die veränderten Zellen oftmals nicht zurückbilden was eben leider die Entfernung der Zellen ( schon allein für das Gefühl der Sicherheit...) erforderlich macht...aber das kann man dir bestimmt alles genauer erklären - wie gesagt ich bin keine Spezialistin und hoffe ich habe alles so richtig und gut verständlich erzählt..bin gerade bei der Arbeit und habe nur alles schnell "runter geschrieben" daher vielleicht auch etwas wirr ;-) |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Nein, war alles total verständlich :) mir wurde das auch so erklärt von einer Freundin, deren Onkel Gyn ist. Aber ich verstehe daher die Äußerung im Krankenhaus nicht:o ich soll mich doch freuen, dass PapI rauskam.
Der HPV-Test wurde bei mir auch gemacht, aber da habe ich noch kein Ergebnis... Es hesst also leider weiter bangen. |
AW: PAP 3d
Hallo!!
Da ich mich jetzt einige Zeit nicht gemeldet habe wird es Zeit wieder ein paar Zeilen zu schreiben! Jetzt dauert es ja nicht mehr so lange bis zum nächsten abstrich (20.04) und bin sehr gespannt was herauskommt Meine Frau war vor 14 Tagen beim FA weil sie eine bombige verkühlung und Entzündung hatte! Dabei wurde aber kein Abstrich genommen! Nur die Aussage vin FA war diese das sie sich keine Sorgen machen soll und das geht von alleine wieder zurück.....! Keine Ahnung was der gemacht hat ! Übermorgen wäre ja die Koni gewesen und ich verstehe sie ja .... Wie Krabbe76 gesagt hat mir wäre es auch nicht recht wenn wer unten herumschnippselt würde! So hat sich das Ganze beruhigt und wir leben unser normales Leben weiter......! Meine Frau ist sehr positiv eingestellt und ich natürlich bin das in ihrer Gegenwart auch ... Obwohl ich mir schon noch Gedanken mache.....! Aber wenn man einen Menschen gerne hat ist das normal finde ich mal......! Außerdem wenn man im Internet und im Forum so nachliest dann stehen einen schon so die Haare zu Berge......! Ich werde euch hier am laufenden halten und freue mich auf eure Kommentare! Nette Grüße Franz |
AW: PAP 3d
Tja heute wäre der Termin zur konisation gewesen!
Aber meine Frau hat entschieden zu warten........ Na ja ich verstehe sie ja wie oben geschrieben aber ob das die richtige Entscheidung war......! So heißt es weiter warten....... Nette Grüße Franz |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hi ihr lieben.
War gerade beim Doc. Puh, das war was. Er war ziemlich ehrlich und sagte, die Gb muss dringend raus, da das Zervixabradat auch betroffen ist und er weiter oben mehr vermutet. Habe am Do früh Vorstellung im KH, Freitag oder Montag OP. Bin gerade ein wenig neben der Spur und laufe wie ein aufgescheuchtes Huhn durch die Stadt. Bekomme langsam Muffensausen....sooo schnell doch. Damit habe ich nicht gerechnet. LG, Bianca |
AW: PAP 3d
Hallo!!!
Also heute war meine Frau zu einem konzrollabstrich und am Freitag wissen wir dann auch schon das Ergebnis! Der FA hat aber klipp und klar gesagt das es von selbst Weg geht! Denn er hat eine kolposkopie gemacht! So meine Frage ist nun will er meine Frau nur beruhigen oder kann man bei einer kolposkopie wirklich feststellen ob es weg geht??? Vielleicht könnte mir wer Antworten! Danke!!!!! Franz |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Liebe Bianca,
das sind ja nicht so tolle Nachrichten. Aber bleibe ganz ruhig, wer weiß, wozu es gut ist. Bleib positiv!!! Ist leichter gesagt als getan, ich weiß. Sitz ja selbst ganz aufgeregt daheim, da ich morgen 7Uhr Termin in der Uniklinik zur konisation und Ausschabung habe. Liebe grüsse Jeannette |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Jeannette, ich bin wirklich sehr überrascht, dass das alles jetzt so plötzlich stattfinden soll. Habe kaum mehr Zeit, mich von meiner Gm zu verabschieden. Aber du hast recht. Wer weiß wozu es gut ist. Ich hoffe sehr, ich werde nicht noch weiter böse überrascht. Irgendwie haben sich meine Befürchtungen da dahingehend alle bewahrheitet. Naja...Doc sagt, sie muss raus. Ich habe mich Wochen vorher dazu entschieden (da war es auch noch eine freiwillige Geschichte).
Deine wievielte Koni ist es? Meine war vor vier Wochen. War alles andere als schlimm, aber jede Frau empfindet ja anders. Ich wünsche dir alles Liebe für den Eingriff und gute Ergebnisse, dass alles im Guten entfernt werden kann. Ich drücke dir alle mir verfügbaren Daumen und Zehen. LG, Bianca |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Drück dir die Daumen, dass keine weiteren Überraschungen zumindest in dieser Richtung auf dich warten.
Bei meinem ist es die erste Koni, aber wird schon werden und hoffentlich alles gut sein. Denn "komische" Gefühle beschleichen mich auch. Aber wir lassen uns nicht unterkriegen ;-) lass wieder von dir lesen. Drück dir ganz fest meine Daumen!!! |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hi Ihr , habe heute einen Brief von meiner Ärztin bekommen mit einem PAPIIID1 Befund. Es sei aber nicht bösartig und ich soll in 6 Monaten zu einer Kontrolle kommen. Ich weiß nicht, lese vielleicht zuviel, aber denke es klingt nicht so gut.
Letztes Jahr hatte meine Mutter Brustkrebs mit Bestrahlung, Chemo und Amputation habe daher echt Angst. Kann man was für eine Verbesserung tun? Wie geht es nun weiter? Bin auch verheiratet muß ich da was beachten? Meine Tochter ist 13 habe sie für die Impfung erst beim letzten Termin angemeldet. |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo, habe heute mit meiner Ärztin gesprochen, bin nun etwas beruhigter.Sie meinte oft geht es wieder weg, na mal sehen. Soll eine Gynoflorkur machen, kennt ihr euch da aus? mach alles was helfen soll. Liebe Bianca für Dich alles Gute und viel Glück. Es wird gut gehen. Meiner Mutter wurde die komplette Gebärmutter heraus genommen und sie ist Diabetikerin. Es ging gut. Man muß ja halt vorher planen, damit du hinterher Ruhe hast dich zu erholen.
Danke für Eure Infos die beruhigen auch, hatte gedacht 6 monate zu warten ist der Horror, aber scheinbar normal. Danke und Bussi :kuess: |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo zusammen
hatte im März eine Konsitation nach Biopsie kam heraus cin3 R1 mir wurde empfohlen Gebärmutter rausmachen Mikoskopischer Befund diecervikale Schleimhautzeigt Plattenpithelien mit einer Schichtungsstörung im unteren und mitleren Drittel sowie abschnittweise auch atypisch geformte Plattenepthilien im oberen Drittel des Plattenepithels. die streifenförmig erfassten Anteile sind hinsichtlich ihres bezugs zum anliegenden nur eingeschränkt beurtelbar. in den erkennbaren abschnitten jedoch kein hinweis auf einen Durchbruch durch Basalmembran und keine Atypen wer kann das übersetzen habe angst vor grosse angst vor op lg murmele2 |
Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo!
Also da ich mich schon eine Zeit lang nicht gemeldet habe einen neuen Zwischenbericht! Also der 2. Abstrich ergab natürlich wieder PAP 3D und wieder heißt es 3 Monate warten! Man muss sagen man gewöhnt sich an alles und auch wir haben uns an die Situation gewohnt! Am Anfang war es wirklich ein wirres hin und her und so recht weiß meine Frau eigentlich noch immer nicht was sie tun soll......... Aber ich schätze das wir uns das mit dem Selbst zurückgehen ect.. aufzeichnen können denn sonst wäre der abstrich ja schon besser geworden! Bin mal gespannt was alles so kommt! Nette Grüsse Franz |
Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo,
ich hoffe, dass ihr inzwischen neue Ergebnisse habt und sich der Wert deiner Frau nicht verschlechtert hat. Ich möchte dazu mal meine Geschichte schildern um im Netz mal ein bisschen Mut zu machen. Hatte im Januar 2013 zum ersten Mal den Befund Pap3d und war total in Panik. Musste dann auch erstmal 3 Monate bis zur erneuten Kontrolle warten. Der Wert war dann unverändert und es wurde ein HPV HR Nr. 16 festgestellt. Danach bin ich noch 2 x im 3monatigen Abstand bei meiner Frauenärztin untersucht worden bis sie mich dann in die Dysplasiesprechstunde überwiesen hat. Dort wurde eine Kolposkopie mit Biopsie durchgeführt. Auf das Ergebnis musste ich 9 Wochen warten. Ich bin fast verrückt geworden. Es kam zum Glück wieder "nur" ein Pap3d raus mit leichtgradigen Veränderungen CIN1 im histologischen Befund (Biopsie). Empfehlung. Keine OP (Konisation) aufgrund der leichtgradigen Veränderungen, da 90% Spontanheilungsrate. So ging es jetzt praktisch über 2 Jahre. Ich bin ein sehr sehr ängstlicher Mensch und mir hat das ganze Thema jegliche Lebensfreude genommen. Außerdem bin ich bald 34 und der Kinderwunsch war auch sehr groß. In der Dysplasie haben sie mir aber immer nur gesagt, dass sich der Wert in der Schwangerschaft wahrscheinlich verschlechtern würde. Letztendlich habe ich dann aber auf meine Frauenärztin gehört, die mir empfohlen hat, trotzdem schwanger zu werden, da sich der Wert wahrscheinlich nicht mehr bessern wird und nach der Konisation das Frühgeburtrisiko sehr steigt. So haben wirs dann auch gemacht. Bin seit Januar nun schwanger. Nach dem ersten Frauenarztbesuch zur Bestätigung hat meine Ärztin mich trotzdem dann wieder direkt in die Dysplasiesprechstunde geschickt, um alles nochmal abzuklären. Dort hatte ich dann eine ganz schreckliche, junge Assistenzärztin, die während der ganzen Untersuchung kein Wort gesagt hat. Nur danach. Wenn es ein 3d ist, dann müssten sie alle 2 Monate zum Frauenarzt zur Kontrolle, wenn es ein 4a oder b ist, dann zu uns alle 2 Monate. Selbst bei einem "kleinen Krebschen" (O-Ton) würde man in der SS nichts machen. War dann wieder fix und fertig und hab zutiefst bereut nicht doch VOR der SS operieren zu lassen. Und nun zum guten Teil: hab gestern, nach 7 Wochen endlich meinen Befund bekommen. Ich habe einen Pap1 und der Virus ist weg!!!!! Ich muss erst in einem Jahr wieder zur normalen Abstrichkontrolle beim Frauenarzt. Ich bin überglücklich, dass ich in der SS nicht mehr hin muss und jetzt vll auch endlich mal genießen kann. Ich möchte hiermit JEDEM Mut machen, der in der gleichen Situation ist und von allen Ärzten nur hört, dass es mit über 30 und High Risk eh nimmer weg geht. Vertraut auf eurer Immunsystem, gebt die Hoffnung nicht auf! Ich habe sofort mit dem Rauchen aufgehört, ich ernähre mich sehr gesund und mache viel Sport und ich glaube was mir auch sehr geholfen hat, war die Folsäure, die ich wegen dem Kinderwunsch genommen habe. Ich wünsche allen in dieser Situation alles erdenklich Gute und viel Glück. |
Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo !
Danke für deine super Antwort! Ja das ganze ist ein nervenspiel aber bei meiner Frau ist es mittlerweile ein cin2 und na ja Ratlosigkeit........! Mit freundlichen Grüßen Franz |
Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Man kann euch schwer etwas raten...letztendlich müsst ihr selbst entscheiden.
Fakt ist, auch ein Cin 2 kann sich innerhalb von einem bis zwei Jahren von allein zurück bilden. Wenn er engmaschig kontrolliert wird dann wird auch rechtzeitig erkannt wenn es sich verschlechtert. Sie hat die Veränderung ja erst seit 3 Monaten. Das immunsystem braucht Zeit! Wie alt ist deine Frau? Wenn es nervlich aber nicht geht dann ist auch oft eine OP die bessere Wahl! Für mich wäre das so gewesen aber sowohl dyspasiesprechstunde als auch Frauenarzt haben wg dem Kinderwunsch abgeraten! Außerdem war meine viruslast sehr hoch (die kann man auch genau bestimmen lassen) und daher entscheiden ob eine OP dann in dem Moment überhaupt Sinn macht. Ich hatte da auch Glück, dass die Uniklinik an einer Impfstudie für einen Impfstoff gegen hpv 16 + 18 arbeitet (nicht vorbeugend, sondern gegen den Virus selbst) und daher viele zusätzliche Tests gemacht wurden. Vll mal nachfragen!! Übrigens bin ich seit 10 Jahren mit meinem Mann zusammen. Ich muss das also auch schon sehr lange rumgeschleppt haben. Weil das am Anfang mal Thema war! |
Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo!
Meine Frau ist 27 Jahre alt und wir sind seit 3 Jahren verheiratet! Sicher hatte ich am Anfang auch diese blöden Gedanken woher ist das jetzt gekommen....! Aber eine solche Diskussion kann sie jetzt am wenigsten brauchen....! Und wie du geschrieben hast das kann man schon länger in sich haben...! Ja für meine Frau und aber auch für mich ist das sehr belastend und seither dreht sich die Welt für uns ein wenig anderst! Speziell am Anfang war es eine sehr hektische Zeit und wir haben uns dadurch sehr viel Stress gemacht! Mittlerweile ist es ein wenig zur Gewohnheit geworden ! Nur meine spezielle Angst ist das sich dahinter mehr verbirgt und es dann vielleicht mal schlimmer werden könnte.....! Nette Grüße Franz |
Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Ich denke ihr macht euch zu viel Stress. Ich weiß das ist leicht gesagt, aber mir haben alle Ärzte das gleiche gesagt. Ein 3D ist kein Grund zur Sorge und es dauert lange bis sich das zu Krebs entwickelt. Selbst bei einem 4a kann man warten bis z. B. das Baby da ist. War bei einer bekannten von mir so. Bei meinen Recherchen hab ich sogar rausgefunden, dass es in der Schweiz nur alle 5 Jahre kontrolliert wird, damit sich die Frauen nicht unnötig diesen Mega Stress machen!
Mein Rat ist, versucht alles um das Immunsystem zu stärken, da gibt's ganz viele Tipps im Internet. Ich war bei einer TCM Ärztin die mich sehr unterstützt hat und mit Akupunktur und Zäpfchen gegen HPV versorgt hat und mir immer wieder Mut gemacht hat. Was ich nicht verstehe ist, warum deine Frau jetzt 3 Untersuchungen in 4 Monaten hatte (sorry falls ich irgendwas falsch gelesen habe). Denn zu mir wurde immer gesagt, dass es nichts bringt den Abstrich vor 3-4 Monaten zu wiederholen, da sich die Zellen erst wieder neu aufbauen müssen. Sonst führt das zu falschen Ergebnissen. Wer weiss, Vll sieht in 3 Monaten, wenn sich alles mal beruhigen und neu aufbauen konnte alles ganz anders aus? Wenn nicht, dann lasst euch beraten welche Art von OP überhaupt Sinn macht. Vll ist es "nur" dieser Lasereingriff der meines Wissens nach ambulant gemacht wird. Dann könnt ihr entscheiden ob das für euch der richtige Weg ist! Ich wünsche euch viel Kraft und alles alles Gute! Ich weiß wie das ist. Ich habe das jetzt fast 2,5 Jahre durchgemacht. Die Angst dass es dann beim nächsten mal wieder da ist wird wohl auch nie vergehen! LG |
Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo!
Nach einiger Zeit wollte ich mich wieder melden! Es ist so das bei meiner Frau eindeutig eine rückgangstendenz festzustellen ist! Es ist von CIN 2 auf CIN 1 zurück und da nur mehr einzelne dysplasien. Laut pantologien ist es nur mehr ein knapper PAP 3D geworden eher schon ein 2 er....! Ich muss schon sagen das das letzte halbe Jahr schön nerven gekostet hat und was mich auch ein wenig nachdenklich stimmt ist die Tatsache das es auch von den Ärzten so viele unterschiedliche Meinungen gibt von sofort OP (ist ja sehr gefährlich bis so das ist ja quasi nix.....! Da soll man sich als Laie mal zurechtfinden.....! Wer meinen Beiträge so liest was es ja ein ziemliches hin und her und meine Frau ist froh das es jetzt mal besser wird Meine Meinung ist auf jeden Fall eine zweit oder dritt Meinung zu holen denn operiert ist schnell und speziell bei Kinderwunsch ist das dann nicht so ohne..... Andererseits sollte man nicht zu lange warten bis es zu schlimm wird....! Wie hatten bis jetzt Glück ! Danke an alle die mir geantwortet haben und ich werde euch hier am laufenden halten..... Nette Grüße Franz |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und hoffe, mein Post ist in der richtigen Kategorie und hier angemessen. Ich habe heute erfahren, dass bei mir Auffälligkeiten beim Abstrich festgestellt wurden, meine Ärztin meinte, es wäre ein "PAP 3d" und es müsste in 3 Monaten nochmals kontrolliert werden. Ich habe seit 15 Monaten die Gynefix-Kupferkette, beim Abstrich vor dem Einsetzen war alles in Ordnung. Könnte diese den Befund begünstigen? Es heißt ja, dass durch die Kupferionen ständig kleine "Entzündungen" in der Gebärmutter stattfinden, wodurch das Ei abgestoßen wird usw., und das der Faden reizen kann. Ich tendiere momentan dazu, sie mir entfernen zu lassen, da ich mir schon große Sorgen mache und nichts unversucht lassen will :( Die HPV-Impfung mit Gardasil wurde vor 2,5 Jahren gemacht (vor dem ersten Sex), allerdings hatte ich mir damals bereits eine Dorn-/Stechwarze an der Ferse eingefangen, die durch die HPV-Impfung dann verschwand. Bedeutet das, dass ich mich damals schon mit HP-Viren infiziert hatte? :eek: also die Impfung im Grunde "im Nachhinein" war, obwohl vor dem ersten Geschlechtsverkehr? Für eure Hilfe und Erfahrungswerte möchte ich mich jetzt schon bedanken! LG Knuffelchen |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Das mit der nachträglichen Impfung würde mich auch sehr interessieren.
|
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo ich kann mit niemandem wirklich reden und wollte einfach mal alles loswerden. ...
Zur Zeit verfolgt mich eine Pechsträhne. .. vor drei Wochen habe ich meine Oma beerdigt - an Krebs gestorben! !!. Seit letzter Woche wissen wir das mein mann einen Herzfehler hat und er leidet sowieso schon seit ca einem jahr an schweren Depressionen :( und vor drei Monaten rief mich meine Frauenärztin nach einem kontroll pap Test an er wäre auffällig PapIII ich muss in drei Monaten nochmal testen lassen. Es War am Dienstag soweit und als ich gestern angerufen habe hab ich gesagt bekommen das es sich sehr verschlechtert hat und jetzt hab ich einen PAPIVb! !!! Oh man ich habe solche Angst! !!!! Ich habe drei kleine Kinder 6-4 und fast 2 Jahre! :( Ich hab am Montag einen Termin zur probeentnahme ambulant.... ich weiß gar nicht genau was das heißt. ... nur meinte meine Frauenärztin sie will den großen Eingriff erst noch mit diesem Ergebnis abwarten weil ich erst eine neue Spirale habe und das ärgerlich wäre wenn die rausmusste, wegen der Ausschabung ! Vielleicht könnt ihr mir ja ungefähr sagen was auf mich zukommt? ? Mein Mann blockt total ab..... in seiner Klinik sagten sie ihm Gebärmutter halskrebs wäre nicht schlimm und gut behandelbar...... trotzdem habe ich angst!!!! |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo ich bin neu hier und würde mich gerne vorstellen im Februar 2014 bekam ich das erste mal die Diagnose PAP 3D die nächste kontrolle war im september da war ich schwanger ebenfals wieder PAP 3D, dann nach der Untersuchung im März 2015 PAP 3DII unser sohnemann kam im februar auf die welt.
Einmal hat meine FÄ gesagt warten wir nochmal 3 monate wegen der SS der letzte Abstrich war vor 2 wochen nun ist es 4A. Natürlich weis ich das man sich nicht verrückt machen soll aber ich habe wirklich angst am freitag gehe ich zum op vorgespräch ich habe immer sehr großen wert auf die untersuchungen gelegt um eben genau sowas rechtzeitig zu erkennen jetzt hoffe ich das es nicht noch schlimmer ist wie gedacht. Und angst vor der op habe ich auch könnt ihr mir vllt davon berichten wie sowas abläuft? Und kennt sich jemand aus mit dem wert 4A? Ganz liebe grüße an euch |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Nisi,
bei der Dysplasiesprechstunde und dem Gespräch werden sie dir genau erklären wie die PE oder die Konisation abläuft. Am besten du schreibst dir alle deine Fragen auf und merke dir: Es gibt keine blöden Fragen!!!! Am besten googelst du gar nicht viel im Internet. Da steht häufig wirklich nur Quatsch drin! Ich selbst hatte im Februar einen IIID2 - welch Ironie - Natürlich bin ich erschrocken, als ich meinen Abstrich angeschaut und das festgestellt habe. Und ich bin natürlich auch immer vorbildlich zur Vorsorge. Mein Kontrollabstrich wurde dann ein IIID1. Ich geh ganz normal zu den Kontrollen. Klar gibt es bei jedem Eingriff Risiken, aber in meinem Bekanntenkreis haben zwei Mädels auch dieses Problem gehabt und es verlief alles komplikationslos! Mach dir nicht allzu viel Sorgen, man kann davor und danach sehr gut den Verlauf kontrollieren!! Alles alles Gute und liebe Grüße! Positiv denken!:winke: |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo ich danke dir für deine Antwort das hat mich schonmal sehr beruhigt.
Man denkt halt oh gott nicht das sie was übersehen haben oder vllt doch zu lange gewartet haben, solche sachen gehen mir dann durch den kopf. |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo,
ich bin neu hier und vielleicht kann mir ja jemand im Forum weiterhelfen zu meinem Befund, den ich gestern per Post bekommen habe: Ich habe vor ca. 2 Wochen bei meinem Frauenarzt bei der jährlichen Kontrolle einen Pap Abstrich machen lassen. Zusammen mit dem Abstrich wurde bei der Kontrolle dann noch eine Scheideninfektion festgestellt und eine Blasenentzündung, welche ich schon seit mehreren Wochen mit mir herumtrage, und die nicht besser wurde trotz viel Trinken und die üblichen Mittelchen gegen Blasenentzündungen. Ich bekam dann Vagi Hex und ein Antibiotika verschrieben. Nun habe ich gestern den Befund des Krebsastrichs erhalten, es ist wohl ein Pap 3 g. Anfang 2010 wurde bei mir schonmal ein Pap 3 d festgestellt mit HPV Infektion mit Hochrisikoviren. Ich wurde dann nach drei Monaten wieder kontrolliert, der Pap Wert blieb dann bei 3 d. Am 17.09. bekam ich per Brief den Befund, dass der Pap Wert nun bei Pap 2 w sei. Ich solle nach 6 Monaten wieder zur Kontrolle kommen. Am 03.02.2011 erneut dann Pap II w mit weiterhin bestehender HPV Infektion. Ich habe dann den Arzt gewechselt und hatte seither bis zu meinem jetzigen Befund keinen auffälligen Pap Befund mehr, HPV Test wurde aber nicht mehr gemacht, da mein Wert ja im 2er Bereich sei laut Arzt. Erst wenn er wieder schlechter werden würde, würde man einen erneuten HPV Test machen. Was ich auffällig finde ist, dass in der gesamtem Zeit, in der ich Pap 3 d hatte, ich ständig mit Scheideninfektionen zu kämpfen hatte (Pilze und Bakterien). Als diese Infektionen weg waren, ist der Pap Wert auch besser geworden. Ich weiß nicht ob ein schlechter Pap Wert auch etwas mit bestehenden Scheideninfektionen zu tun hat. Da ich ja wie gesagt momentan auch wieder damit zu kämpfen habe nach jahrelanger Ruhe (Ende 2010 bis jetzt hatte ich keine Infektionen mehr) und der Wert nun wieder so schlecht ist. Was ist überhaupt der Unterschied zwischen Pap 3 g und Pap 3 d? Ist der Pap 3 g nun schlechter als mein damaliger Pap Wert? Ich kann mich nicht erinnern damals 2010, als ich Pap 3 d hatte, in der Tabelle, in welcher die verschiedenen Pap Kateogieren aufgeführt sind, je etwas von Pap 3 g gelesen zu haben. Vielleicht kann mir ja jemand helfen? Ich mache mich grade ein wenig verrückt, der nächste Abstrichtermin zur erneuten Kontrolle ist auch erst am 05.10.2015. LG |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Ihr Lieben,
hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen :) Habe zum dritten Mal in Folge Pap III d. Meine Frauenärztin meint weiterhin, abwarten auf den nächsten Test in 3 Monaten und nicht verrückt machen. Ich bin nicht der Mensch der sich einfach heim setzt und nichts tut. Deshalb meine Frage an die Erfahrenen hier, was würdet ihr mir an meiner Stelle empfehlen? :confused: Da ich erst 26 bin und ich in naher Zukunft auch Kinder haben möchte, bin ich sehr verwirrt was ich jetzt machen kann. Alles was ich zu diesem Thema gelesen habe, hat mich noch mehr verwirrt. Hoffe hier hat jemand einen Tipp für mich :) :) Dankeschön im Voraus und allen noch einen schönen Abend :winke: |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo,
ich heiße Monika bin 38 und im Mai bekam ich das erste mal den Befund pap3d. OK kein Grund zur Panik meist ist der Kontrollabstich nach 3 Monaten ja gleich oder wieder besser. Im August zur Kontrolle und mein Frauenarzt hat gleichzeitig auch auf hpv getestet. Bingo hpv positiv und Pap3 cin2... 30.9 dann in die Dysplasiesprechstunde. recht großer bereich reagierte sowohl bei essig als auch jodprobe. Biopsie entnommen. Und nun ist es schon ein cin 3. Konisation für den 29.10 geplant. Hoffe es kommt danach nicht noch ein schlechterer Befund raus.. |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo, ich bin neu hier und hab eine Frage. Ich hoffe Ihr könnt mir die beantworten.
Erstmal meine Geschichte : Im Dezember 2013 wurde bei mir ein PAP3D diagnostiziert. Ich war nicht wirklich beunruhigt deswegen, Kontrolle nach 3 Monaten. Ich saß im Behandlungszimmer und die Ärztin kam rein mit den Worten: (wortwörtlich ) Sie wissen ja das der letzte Abstrich beschissen war! Was?? Beschissen?? Keine weiteren Antworten auf meine Fragen. Nun bekam ich Angst. Ergebnis wurde mir per Post geschickt. Wieder PAP3D und keine Info wegen neuen Termin oder sonst was. Hab mir sofort eine neue Gyn gesucht, wo ich auch sehr schnell einen Termin bekam. Sie beruhigte mich und machte auch noch einen Abstrich. Ergebnis nach 10 Tagen PAP4A. Ok also Überweisung zur Dysplasiesprechstunde. Der Arzt hatte erstmal Urlaub und dann einen Termin in 2 Monaten. Ich hatte echt Angst in der Zeit. Ergebnis der Biopsie : CIN3 4 Wochen später im August 2014 die Konisation und Ausschabung. Ergebnis: CIS im gesunden entfernt. Soweit so gut. Ich war danach alle 3 Monate zur Kontrolle,ich hatte immer einen PAP1. Vor 2 Wochen der Anruf meiner Gyn,ich hätte einen PAP2P. Ich habe keine Angst aber ein mulmiges Gefühl und ich habe nirgends im Internet gefunden was nun dieser PAP2P bedeutet. Habt Ihr da eine Antwort drauf? Danke fürs durchlesen. LG |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo ,
ich habe Eierstockkrebs und weiß es auch nicht genau. Aber ich würde bei der Gyn anrufen und nachfragen . Alles andere macht dich nur verrückt. Würde evtl . Zu einem zweiten Arzt gehen ,weil ich finde eine gute Aufklärung gehört auch zur Behandlung dazu. Hätte ich das nicht gemacht ,wäre ich wahrscheinlich immer noch "krebsfrei" Liebe Grüsse Elisabeth |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Vielen lieben Dank für Eure Antworten!
Verwechselt du mich? Habe mich heute erst angemeldet. Ich drücke dir auf jeden fall ganz feste die Daumen. |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Liebe lovemoni,
Alles Gute für dein Koni diese Woche. Ich bin morgen dran.... Vor der OP selbst habe ich keine Angst, aber auch ich mache mir natürlich Sorgen, dass der Befund doch schlimmer ist als gedacht. Hab übrigens Pap IVa und CIN 3. Aber ich bleib optimistisch! Liebe Joly, Mit den genauen Bezeichnungen kenne ich mich leider auch nicht aus. Aber generell gilt Pap II doch auch noch als unbedenklich und geht meist von allein wieder zurück. Ich würde mich nicht verrückt machen, auch wenn es mit deiner Vorgeschichte natürlich leichter gesagt als getan ist. Meine Daumen sind auf jeden Fall gedrückt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.