![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@wendemuth:
Ja... da hast du recht. Mein Mann steht auch nicht schwanzwedelnd an der Tür wenn ich heimkomme...:D;) (schön wärs). Aber wir hatten mal nen Rottweiler. Allerdings hatte der nix zum wedeln :o @glückskeks: Da bin ich glücklich in meinem Einzelzimmer. So kommt man vielleicht um die ganzen Geschichten drumherum die du dir anhören musst. Du musst dir immer wieder klar machen, dass jede Geschichte einmalig und ganz speziell ist und man nix auf den anderen anwenden kann. Soviel haben wir ja hier gelernt. Ich bin ganz froh über die momentan Recht eintächtige Zweisamkeit. Jeder kleine Streit und jede Mini-meinungsverschiedenheit lässt einen nachgrübeln und zweifeln. Auch das Gewicht hat größeren Einfluss auf unser Selbstwertgefühl als wir zugeben wollen - trotz allem "jetzt ist das mal eben nicht so schlimm" einreden. Auch den haarlosen Kopf kann man irgendwie nicht mehr ersehen und die weniger werdenden Haare im Gesicht. Geht mir ebenso. Ich habe auch traurige Phasen, in denen ich denke ich bin sooo unnütz und fühl mich sooo Sch... und bin einfach nur eine Last für alle. Jeder muss Rücksicht nehmen und mein Freund hatte noch vor nem halben Jahr ne andere Freundin - die auch noch zu was zu gebrauchen war. Und jetzt...? Dann zwickt es da und dort - was könnte das wohl sein?!:eek::confused: Oh Gott - beruhigen! Das sind normale NW! Die andren haben die auch. Nur nicht reinsteigern... Mit viel Ablenkung gelingt mir aber der Absprung immer wieder ganz gut. Irgendwann in sehr naher Zukunft ist dieser ganze Quark vorbei und das Leben geht weiter. :knuddel: Mein Kindlein schläft auch noch. Bin eben von der 11.Taxol heim und sie schlummert seelig. Krieg sie sowieso kaum zu Gesicht. Heute Abend wollten wir zu den Sommernächten bei uns im Schloss. Da gibt Kino, Konzerte, Comedy etc. Heute läuft "Ziemlich beste Freunde" ab 21:00Uhr. Mal sehn obs mir gut geht oder ob ich schlafe...:rolleyes: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo guten morgen
danke für eure Unterstützung. gestern letzte EC ich bin so glücklich. gestern war ich so ko und matschig. heute geht es einiger massen. war schon spazieren. bin jetzt aber schlapp und habe Kopfweh. morgen Gespräch im brustzentrum. di muss ich zum Kardiologen. hoffe herz ist nach den 10 chemos in Ordnung. @glückskeksdass mit dem depris kenne ich. gerade wenn man etwas negatives auf Station und so weiter hört. gestern war bei der chemo die psychoonkologin. sie war selbst betroffen ähnlich wie ich aber mit Lymphknoten befall, heute geht es ihr nach 14 jahren gut. sie hat mir auch ans herz gelegt nicht mehr im Internet zu stöbern. ich hoffe ich schaffe es. Wohnung schaffe ich nur die Grundordnung mehr nicht. und in der Familie hängen nach 9 mon. die nerven blank. gestern habe ich den kleinen gebeten niemanden einzuladen da ich chemo hatte. dass ende vom lied Freundin war doch da haben zusammen einen film angeschaut. und er wollte hinter her nicht ins bett und zähne putzen was wieder ärger mit meinen mann gab. konnte mich nicht in ruhe erholen. aber so ist Familienleben. @kruemel12 wie geht es dir. war es bei dir schon die vorletzte Taxol. kriegst du hinterher auch noch Bestrahlung. ziemlich beste freundfand ich einen sehr bewegenden und schönen film. lg line |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
auch hier sitzt gerade wieder ein kleines heulendes elend.
es war natürlich klar, dass die haare ausfallen ....aber wenn es dann tatsächlich losgeht, dann ist das ein scheißgefühl. und bei mir geht es gerade los ....:weinen: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Janine, liebe Carmen: ihr spricht mir sus d Seele! Danke
War gerade walken um den Kopf mal Wind durchpusten zu lassen - der Tag kann jetzt starten! Wir sind schon ein paar starke Mädels hier! Ja unsere Krankheit wirbelt ganz schon viel auf und ich hoffe auch nur das Positive mit zu nehmen. Oft fällt es mir leicht, an manchen Tagen schwerer... Nächste Woche bin ich wieder bei meiner Psychoonco, freue mich. Allen viel Kraft und Gute Laune! Gute Idee mit den Waffeln! Mein kids lieben sie - werde nachmittags auch welche machen! LG Sonja |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@eyjay:
hab auch geweint als meine fielen. Hab mich aber ziemlich schnell dran gewöhnt. Vielleicht wirst du viele Komplimente für das hübsche freie Köpfchen bekommen und ganz sicher kriegst du gaaaanz viele Streicheleinheiten, weil jeder gern drüber streicht. Die hübschen Augen haben auch mehr Platz zum strahlen... bei uns allen. Und wenn sie wieder wachsen sind wir schöner als vorher! :rotier2::winke: @sonnenblume: War heut meine 2. Taxol. (Ich zähl rückwärts .... für die Psyche) hab also noch 10 vor mir. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Eyaj, deine Augen wirken jetzt um so mehr... ;)
sonnenblume, ja die kids... haben auch ihre Launen - d Alltag. Schrecklich schön! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@krümel ...
dann muß ich wohl aufhören zu weinen, denn sonst hab ich ganz dicke augen und die fallen dann ja noch mehr auf ,,:eek: ich glaub dieser verlust von kontrolle ist etwas, was mir zu schaffen macht. ich war immer irgendwie stark und so : ich mach das schon, ich schaff das , nein, danke ich brauch keine hilfe, geht schon, pack ich, mach ich allein. und jetzt hab ich die kontrolle abgegeben...ärzte , chemo und laborwerte bestimmen mein leben. da ich keine kinder, keinen Hund oder katze habe, bin ich bis abends, wenn mejn freund von der arbeit kommt, allein zu haus. manchmal hab ich dann einfach zu viel zeit zum nachdenken oder stumpf in den garten zu schauen. okeee , genug gejammert ...po zusammenkneifen , kaffee kochen und weitermachen ... :cool: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
eyay
ich empfehle dir schneide die haare ab. jetzt und so schnell wie möglich. si kannst du aktiv was tun.und nicht die chem macht es mit dir. dabei kannst du auch ne ströme heulen. habe ich auch. aber du hast dich dann für den Kahlschlag entschieden. und setze hinterher nicht direkt die peruecke auf. auch ohne haare bist du lebensw machen auch wirklich nicht aus. genieße mal wie schon es ist den Wind auf oben ohne zu fühlen. sag mal wer regt sich bei den vielen Männern auf die eine Plätze haben. und die haben oft auch noch einen gebrauch dazu und einen dicken arsc .... schminken dich hinterher schon. ziehe was nettes an. und binde dir ein Tuch um was zu der Kleidung passt. und du wirst sehen wie hübsch du trotzdem bist. gut ein mal kbubbeln. aber jetzt ran an den Feind. der schlimmste Feind den man hat ist man sselber na hastcdu schon den Rasierer in der hand. melde dich im Anschluss. noch mal kbubbeln...legt los janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@hope72 - herzlich Willkommen!!! EC habe ich auch durch und beginne demnächst mit Pacli und Herceptin. Noch eine Hundebesitzerin ich werd da immer neidisch, aber geht bei uns weder in der Wohnung noch von der Zeit, wär für den Hund nicht fair. Aber nun zu was Schönerem und wendemuths Neugier... Wir haben die Hochzeit ja klein geplant (25 Leute) und deshalb jetzt kein festes Menü genommen, beim Italiener darf also jeder haben was er will: von Steak bis Pizza. Nur den Rahmen macht der Allerbeste aller Italiener für uns: Sekt, Antipasti, Nachtischhäppchen... das wird toll, ist soooo lecker bei denen. Der Allerbeste aller Italiener kümmert sich auch um eine Kuchenauswahl. Wir waren neulich zum "Probeessen" und das war ein Gedicht. Der hat irgendwelche italienischen Verwandten, die eine Bäckerei haben, und da kamen so kleine Kuchenpröbchen mit mit Schoko und Kirsch und Käse... LECKER. Ich freue mich auch riesig, meine Trauzeugin zu sehen, die wohnt ganz weit weg und kommt nächste Woche Freitag, wird auch ein besonderer Tag für uns beide. Das Kleid kommt übermorgen von meiner Schneider-Freundin-Fee zurück. Ein kleines Kettchen dafür bekomme ich von meiner Patentante geborgt, die es von ihrer Mutter hat und es ist wirklich wunderschön. Alles was ich an Schmuck hatte, hat nicht gepasst. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
He Mohnblume:
kriegen wir dann auch Bilder ????? Bitte bitte bitte bitte bitte biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitttttttttttteeeeeeee.... ... !!!!!!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich muß noch gucken wie... mag die nicht hier offen ins Forum stellen, aber vielleicht kann ich sie per PN verschicken - ich lass mir was einfallen :rotier2:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
guten morgen
ich habe gestern meinen Schwerbehinderten Ausweis bekommen gibt es darauf Vergünstigungen bei der Kfz Versicherung auch wenn man keinen Buchstaben hat. wie hoch ist die steuerbeguenstigung im Jahr 2014 gibt sonstige beguenstigungen ausser Eintritts Vergünstigungen wie liegt die Chance von Befreiung der Rundfunk gebühren hier im Forum sind die Diskussionen bzw Beiträge nicht mehr ganz auf dem neusten stand wer hat Ahnung liebe gruesse janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
"Vorteile" Schwerbehindertenausweis
# diverse Ermäßigungen bei Veranstaltungseintritt # Beitragsermäßigung bei einem großen Automobilclub # Beitragsermäßigung bei diversen Vereinen # zusätzliche Urlaubstage # Steuerfreibetrag (das verringert nicht die Steuerlast, sondern das zu versteuernde Einkommen) Ich habe jetzt auch eine geringere Stundenzahl - bei der letzten Erhöhung der Wochenarbeitszeit für Beamte von 40 auf 41 Stunden wurden Schwerbehinderte ausgenommen. Davon "profitiere" ich jetzt. Bei meiner Kfz-Versicherung gibt es keine Ermäßigung, das können andere Unternehmen aber ganz anders halten - also halte es mit der Sesamstraße: "Wer nicht fragt, bleibt dumm." Da sollte man auch keine falsche Scham an den Tag legen - wir bekommen keine Vergünstigungen, sondern einen Nachteilsausgleich! Eine Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht bekommen wir nicht, dafür muss es einen schon wesentlich härter treffen - Voraussetzung ist das Merkzeichen RF. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
ich winke mal in die Runde!:prost: Morgen häng ich wieder in der Klinik, also mit Pacli geht die Zeit echt schnell vorbei. Leider ist dann der Sommer rum, bis ich da fertig bin. Naja. Ich werde nun erst bestrahlt und werde dann wohl erst im Januar oder so operiert. Erwartung ist ein besseres OP-Ergebnis. Schaun mer mal. Ich hoffe auch auf weniger Lymphknotenentfernung, also ein paar zum Testen, klar, aber wenn die sauber sind (der klinisch auffällige ist ja nicht mehr klinisch auffällig), dann hoffentlich nicht viele und damit bessere Chancen auf weniger Lymphprobleme. Uff. So langsam denke ich an das Leben nach der Erstbehandlung... Vertrage Pacli weiterhin sehr gut. Hände, Füße, Nägel, alles bestens. Geschmack läßt nach, insbesondere in den ersten 2 Tagen nach Chemo (bei mir leider am Wochenende) gehts schlecht, aber dann wieder etwas besser die Woche. Aber hin und wieder merke ich, dass es schon anders schmeckt. Ist aber nicht schlimm bisher, schmecke noch einiges. Augenbrauen rennen mir davon, da gibts jetzt Lücken, wo vor 2 Wochen noch Haare waren. Aber gut, es ist noch einiges da. Wimpern ebenso. Auch wenn die spät noch ausfallen sollten: Je kürzer diese Zeit ist, umso besser. Warte auch noch auf meinen Schwerbehindertenausweis. Der ist jetzt so 4-6 Wochen in Arbeit und so wie man immer hört, kann das ja noch dauern. Mal sehen. Janine: Ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei den RFGebühren eine Ermäßigung bekommt? Warum denn? Habe auch festgestellt, dass zB bei uns im Zoo die Ermäßigung eigentlich erst bei >90% losgeht. Naja. Ich fände schon das Steuergeld und den Urlaub toll. Hätte gerne eine Woche mehr Urlaub dieses Jahr! Höhe der Steuerbegünstigung hängt von den Prozenten ab! Bin auch dünnhäutiger. Denke zum einen fehlt die Kraft, bin einfach froh, wenn ich den Alltag hinkriege, da brauch ich keinen zusätzlichen Stress. Momentan ist bei uns auf der Chemostation nix los. Anfangs war da die Hölle los, immer 10 Leute mindestens. Jetzt nur noch 3 oder 4 und die verteilen sich auf 3 Räume. Ich sitz immer mit einer anderen (man kennt sich) in einem Zimmer, beide Erstbehandlung, beide sind wir positiv drauf. Das geht gut! Habe aber zu den volleren Zeiten auch schon Rückfall-Stories erlebt, das setzt einem doch zu. 10-Jahres-Statistiken darf ich mir garnicht ansehen! Ich glaube, ich werde bei jeder Nachsorge in heller Panik sein! Ich werde ja langsam Kurzhaarfrisur-Fan. Geniesse es durchaus, dass der momentane 3mm Pacliflaum so pflegeleicht ist. Kein pflegen, föhnen, machen und tun. Kein Geld für Shampoos, Kuren, Friseur... SEHR praktisch. Und ja, kurze Haare lassen erst das Gesicht und die Augen richtig leuchten. Habe beim Augenmakeup zugelegt und Rouge ist mein neuer bester Freund. Höre andauernd wie gesund ich aussehe (nicht, dass mir jemand was anderes sagen würde ... aber es freut!) Freu mich wie Bolle auf die ersten "richtigen" 5mm, da schmeiss ich dann den Fiffi ganz weit weg!! liebe Grüße Bernstein |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben
meine haare sind jetzt gut 1 cm . werde sie auf 2 cm ranzuechten und dann mal einen friseurbesuch anstreben. danke für die Ifo bzgl. schwerbehinderung . ich rufe mal bei der Auto Versicherung an. bis später janine |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.