![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
http://www.animaatjes.de/bilder/g/ge...20birthday.gif
allen, die Geburtstag haben oder hatten und http://www.animaatjes.de/bilder/w/wi...lcome00013.gif den Neuen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Hope72 - das mit dem Frühstück ist so toll. Manchmal denke ich, ich hätte Lust sowas nachher ehrenamtlich zu organisieren, aber dann weiß ich wieder, wenn meine Vollzeitstelle wieder da ist, kriege ich das eh nicht mehr hin. Dann schaff ich vielleicht arbeiten gehen und Sport machen und Freunde treffen und dann war's das... :rolleyes: Mir ruiniert grad der blöde Vollmond die Nächte :rolleyes: ... ich träum sooo nen Blödsinn und bin stündlich wach. Aber es stürmt und regnet jetzt, finde ich super. Ich mag "echtes Wetter". Bei mir hat sich vorgestern ein Vorgesetzter gemeldet und nachgefragt, ob ich Interesse habe, dass er einmal im Monat kommt (Chemo geht ja jetzt planmäßig noch 3 Monate) und mich auf dem Laufenden hält, wir uns austauschen. Das war ein "null Streß" Angebot, total lieb und ich freu mich so, dass die bei mir an der Arbeit so sind. Werde das auch nutzen!!! Ich hab soooo ne Angst, dass ich mein "schönes neues Leben" nach der Chemo nicht wiederkriege, versteht Ihr das? Möchte nichts mehr, als so viele schöne Dinge machen und trotzdem steckt irgendwo drin auch eine kleine verzagte Mohnblume, die denkt, bestimmt kommt wieder ein Hammer und macht das alles kaputt, grad wenn es angefangen hat. Gentest kommt bei mir ja auch noch. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Und weil ja hier immer nach Rezepten geschrien wird... :smiley1:
Bei den Nachbarn ist heute Spieleabend und ich mach den Nachtisch: 1 kg Sahnequark 1 Glas Kirschen abgetropft 100-200 g weisse Crispschokolade (ich nehm immer die leckere vom Discounter) Quark mit Milch (oder mit Kirschsaft) geschmeidig rühren, Kirschen unterheben. Krispschokolade mit einem Messer auf einem Brettchen in ganz kleine Brocken schneiden (zerbröselt sehr gut) und ebenfalls unterrühren. Das ist superschnell gemacht und normalerweise schleckt man mir bei dem Nachtisch die Schüssel so aus, dass ich sie danach nicht mehr spülen brauche :D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@bernstein27:
Ja – da hast du Recht. Manchmal ist das Maß einfach mal voll und man ist diesem Schneckentempo soooo überdrüssig! Manchmal wünsch ich mir irgenwo allein auf einer riesigen Wiese zu stehn und mal richtig laut zu schreien und alle Wut rauszulassen. Aber wahrscheinlich hätte ich noch nichtmal dazu genug Puste.:megaphon::megaphon::megaphon: Wir haben einen Crosstrainer im Haus. Unsere Vermieter haben einen zur allgemeinen Verwendung in den Keller gestellt. Einer von Kettl.... Ziemlich teuer und das Vorgängermodell hatte auch ne Macke mit dem Schwungrad. All zu klapprig darf er nicht sein, sonst machts keinen Spaß und du nervst die Nachbarn mit Gequietsche. Du solltest Widerstände einstellen können. Ich würde auch drauf achten dass der Abstand der Füße nebeneinander nicht zu groß ist. Wenn das Schwungrad in der Mitte zwischen den Füßen liegt, hast du sonst eine unnatürliche Beinhaltung und das geht ganz schön auf die Knie. Vielleicht kannst du irgendwo mal ausprobieren? Preiswert sind die Dinger nicht wenn du nen gescheiten haben willst an dem du auch Freude hast. Wir hatten auch schon ein Ergomether. War nicht meins. Ich persönlich find Laufband am besten – aber preislich günstiger wirst du da auch nicht kommen vermute ich stark. @mohnblume: Danke dir. Ja – mal schaun wie der Tag heute so anläuft. Das Kind wird wohl noch bis um die Mittagszeit schlafen und mein Freund ist erst gegen Abend zurück. Ich hoffe dass mit wiederkehrenden Kräften auch das Jammertal hinter mir bleibt. Vielleicht vergisst man dann im Alltag dieses ganze durchlaufene Matyrium irgendwann etwas. Das hoffe ich zumindest. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ihr merkt, ich bin eine kleine Schreibschlampe, erst zwei Tage angemeldet, jede Menge wissbegierige Fragen und noch keine Antwort von mir tstststs...
@Bernstein 27: wir haben einen tollen Crosstrainer zu Hause. Guckst Du unter http://www.cardiofitness.de/727/Cros...FU7MtAod0E8Avw Qiuetscht nicht, rasselt nicht, diverse Programme. Cooles Teil. Nur blöd, dass ich im Moment so schlapp bin, dass ich nix damit mache... Die Nebenwirkungen zu meiner zweiten Chemo sind echt bescheiden. Die erste ist mir eigentlich ganz gut bekommen, den Nachmittag über war mir übel, am nächsten Morgen alles weg. Bin mit drei Antikotztabletten über die Runden gekommen. Dieses mal...gestern trotz vier Antikotz kotzübel, bin schon um 18:00 ins Bett von wegen Ruhe und Dunkelheit, ab 3:00 morgens wach und gegen 6:00 erst mal den leeren Magen ausgekotzt. Ganz toll. Essen konnte ich nix, aber die Medis auf nüchternen Magen wollte ich auch nicht. Gegen 9:00 dann ein Toast runtergewürgt als Grundlage für die Medis. Seitdem ist es besser, aber auch nicht gut. Wollte nur mal gerade etwas jammern. Genug jetzt!:mad: Aufgrund der vielen Nachfragen ;) Die Frühlingswiese heißt Tanja, ist 46 Jahre alt, verheiratet, keine Kinder aber drei Katzen. Mamma Ca rechts, operiert 09.07.2014, erste Chemo 17.07.2014. Kriege 8 Zyklen E-DOC. Anschließend Strahlentherapie. So, jetzt seit Ihr alle schwer in Vorteil, weil ich bestimmt keine 850 Seiten durchlesen werde um jeden einzelnen Lebenslauf zu finden :) Bis demnächst! Tanja |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Frühlingswiese,
Ja das stimmt, jetzt haben wir einen Vorteil! Aber das geht bestimmt einigen so, das sie nicht nachgelesen haben! Kann man ja ändern, ganz kurz Ich bin 38 Jahre, seit 15 Jahren mit einer Frau zusammen, seit 1 Jahr mit ihr Verpartnert, deshalb nicht wundern wenn ich schreibe "Meine Frau"! Sie hat eine jetzt 19 jährige Tochter und wir haben zwei Hunde, einen großen und einen kleinen und ein Häuschen auf dem Land. Diagnose Nov. '13, Chemo 4 mal EC und 12 mal Pacli bis April '14, OP im Mai brusterhaltend, 28 Bestrahlungen und am Mittwoch geht es in Reha/AHB. Wir haben heute irgendwie nen gammel-Tag, zu nichts Lust, aber unser kleiner Hund hat Flöhe, der muss gleich in die Wanne, hab ihn schon Stunden gekämmt! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo, nun habe ich Zeit zumSchreiben...danke für Eure Antworten bezüglich der Perücke.....
Erst einmal die Fragen beantworten....ich bin 42, verheiratet, ohne Kinder.....Nebenwirkungen von der Chemo und Neulasta hatte ich am 4. Tag, meine Knochen schmerzten als ob sie sich verbiegen wollten, ich fühlte mich müde und meine Leukos waren eine Woche nach der Chemo nur bei 1500, haben sich aber schnell erholt. Seit dem geht es mir wieder sehr gut, bin wieder mit Sport angefangen. Seit heute gehen mir meine Haare aus, wenn ich daran zupfe.....werde aufhören zu zupfen😊 Es war die Frage nach Rezepten.......ich backe mein Brot schon länger selbst, leider habe ich im Moment eine Abneigung dagegen entwickelt😳 ....ich habe mal eine Frage, ich habe seit 7 Tagen meine Periode, unverändert stark. Normalerweise habe ich sie nur 3-4 Tage und dann ganz schwach.. Wie ist das bei euch seit der Chemo mit der Menstruation? Lg Quizas |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Quizas,
Ich hatte sie am Anfang noch regelmäßig nach der ersten und nach der dritten Chemo, nach der dritten super doll, jede Stunde durch, trotz super dickem tampon und binde! Ärzte sagten alle, das könnte nicht sein! Ha-ha! Ich konnte es beweisen!:D Danach vier Wochen später hatte ich nochmal ganz wenig und nur 3 Tage oder so, dann war Schluss, das war Ende januar . Chemo war bis April, und vor drei Wochen hatt es wieder angefangen! Eierstöcke haben sich erholt! Gruß Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Oli,
Danke für deine Antwort.....ist echt doof, das man sich nicht mehr auf sein Körpergefühl verlassen kann.... Da kenne ich mich nun 42 Jahre und dann bringt der Krebs alles durcheinander...... Lg |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Mir hatte die Onko-Schwester auch mal "versprochen", dass das aufhören würde: bislang durch alle vier EC Chemos durch pünktlich wie ein Uhrwerk.
Die Stärke war aber bei mir gleich wie vorher auch immer, keine ungewöhnliche Veränderung. Meine aber hier im Forum irgendwo in älteren Beiträgen gelesen zu haben, dass jemand das über 2 Wochen durch während der Chemo hatte... Kriegt man eigentlich unter Tamoxifen noch seine Tage? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Mohnblume
Ich denke mal nicht, deshalb bekommt man die/das Tamoxifen doch, oder hab ich da was falsch verstanden? Also mein Gyn hat gesagt, wenn mein Tumor hormonabhängig wäre und ich ja jetzt schon wieder Blutungen habe, dann würde/müsste er mir die Eierstöcke entfernen, wegen der Hormonproduktion! Mein Tumor war aber ja TN! Das Tamoxifen soll einen doch in die Wechseljahre bringen/halten und die Hormonproduktion hemmen oder so, aber das müssten ja die Damen hier wissen, die diese nehmen. Gruß Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben
Zumthema tage. Nach der 2. Ec war es mit dem kaese vorbei. Brauch jetzt auch nicht mehr wieder kommen. Kurze vorstellung: 47 Jare ,alleinerziehend 1 Tochter 1 Katze. seit neustem vorgestern 1 Ratte namens lu. Meine Tochter liebt sie ich mag sie und meine Katze hat sie zum fressen gerne, bekommt sie aber nicht. Frueher 2 Hunde 1 Berner und 1 Berner irish Setter mix. Hobbys Stricken, Malen nach Zahlen Kochen und ESSEN:D:D:smiley1::smiley1::smiley1: Habe chemos hinter mir. OP ist geplant Ende August., nachdem ein knubbel im Herz- Vorhof abgeklaert worden ist. Quizas: was hast du im KH beruflich mit Kinderngemacht. Kinderkrankenschwester? Wir haben heute gegrillt. Dabei gab es Schafskaese darauf eine dicke Scheibe Tomate darauf Krauterbutter. Das ganze in Alu Folie und ab auf den Grill. War lecker. Jetzt bin ich vollgefr... und KO. Ich habe frueher genossen stundenlang zu grillen. zwischendurch ein Bierchen oder ein Glas Wein. Und im Anschluss ins Bett gefallen. Heute gab es alk. freies Bier. Ins Bett fallen tue ich gleich auch ohne Alk. Es ist schon zum kotz.. das ein Tumor von nunmehr nur noch 1 cm einen so niederschmettern kann. Eine Persohn von 1,67 m und 66 kg. Das steht doch in keiner Relation. Wenn man das malins Verhaeltnis setzt. Vollkommen unlogisch.. So jetzt noch ne Runde Fernseh. Das Nachtisch Rezept wird naechste Woche ausprobiert. Danke So bis spaeter Janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi,
@ Wendemuth, ich bin Krankenschwester und arbeite in deiner pychiatrischen Ambulanz für Konder- und Jugendliche.... Vielen Dank für Eure Antworten... LG |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallöle,
also bei mir ist es genauso wie bei Oli mit der Regel. Immer noch da. Hatte auch die dritte so schlimm unter EC, dass mir die Kupferspirale gezogen werden musste und ich Medikamente bekam. Blutsturz! Die letzte war aber wieder normal und mal schaun wie´s jetzt unter Taxol weitergeht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.