Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

wkzebra 10.08.2014 21:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Masata, so ganz kann ich dich wirklich nicht verstehen. Wenn dein Freund von Mittwoch auf Donnerstag nach Holland fährt, ist die Chemo doch schon wieder 2 Tage her. Bei den wöchentlichen Chemos sind seine Holland-Touren nun mal immer dicht an der letzten oder der nächsten Chemo.

3 Tage nach meiner allerersten Chemo ist mein Mann den ganzen Sonntag bis irgendwann nachts weg gewesen. Ich war damals sauer, aber nur, weil ich auf dem Dorf auf dem Trockenen saß, weil sein Auto kaputt und er mit meinem unterwegs war. In der Pacli-Zeit ist er nach Berlin zu einem Konzert gefahren, da war ich eben auch allein. So what...

Kann es sein, dass du deiner Schwester zu sehr klammerst und sie sich deshalb zurückzieht? Olis Erklärungsversuch finde ich auch nachvollziehbar - vielleicht kann deine Schwester wegen ihrer eigenen Vorgeschichte nicht damit umgehen.

kruemel12 10.08.2014 22:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Also mein Frauenarzt meinte auch dass die Regel unter Tamoxifen nicht zwingend ausbleiben muss. Dieselbe Aussage: „Es ist kein Verhütungsmittel“ hab ich auch bekommen.


Mit den Haaren das ist echt ne kuriose Angelegenheit. Vor einiger Zeit hab ich mich mit einer Freundin drüber unterhalten die Leukämie hat. Für sie ist es unheimlich schwer Akzeptanz für ihre Krankheit zu finden. Keiner sieht es ihr an, obwohl sie ihre Chemo lebenslänglich bekommt und ihr Leben so normal wie möglich weiterleben muss. Keiner bringt Verständnis auf weil man es ihr nicht ansieht und sie meinte, am liebsten würde sie sich Glatze rasieren damit jeder sieht sie hat Krebs und ist krank. Das sie eben manchmal eine Auszeit braucht, nicht jeden Termin wahrnehmen kann und auch mal kurz vor knapp absagen muss, nicht ewig in der Schlange an der Kasse stehen kann, etc. Wir versuchen zu verstecken um nicht aufzufallen und ein Stück Alltag weiterzuleben. So unterschiedlich kann man das sehen.


@paula:
Sei ganz lieb getröstet. Die depressive Grundstimmung kann ich ganz gut nachvollziehen im Moment. Bin auch seit der letzten Taxol derartig geplättet und einfach nur matt und müde dass irgendwie gar nix geht. Das Wetter hin und her hat wieder meinen Kreislauf geplättet und ich hoffe sehr mein Mini-Urlaub mit meiner Tochter in 2 Wochen fällt nicht ins Wasser. Ich hoffe aber es geht wieder bergauf und die Wolken verziehen sich. Lass uns bisl pusten... vielleicht schaffen wirs zu zweit sie zu vertreiben.:pftroest:
Ich rasiere meinen Flaum übrigens immer wieder ab. Ist nicht dicht und flächendeckend. Das richtige kommt erst danach denk ich.


@masata:
Da muss ich Oli rechtgeben. Ich würde es genauso machen. Ich muss niemanden betteln sich mit mir zu beschäftigen oder mich zu besuchen. Was soll ich mit solchen Menschen um mich herum? Das raubt mir nur meine Kraft die ich im Moment so sehr selbst nötig habe.:cool2:

mohnblume79 10.08.2014 23:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zu Haaren und oben ohne kann ich Euch grad aktuell ne Nummer erzählen. War heute abend auf einer Grillparty, wo eigentlich nur Freunde waren (12 Leute), einer war dabei, der etwas entfernt mit mir bekannt ist, aber meinen Freund kennt und auch über meine Diagnose Bescheid weiß.
Aufgrund der Hitze hatte ich keine Lust auf Perücke oder Tuch, also Glatze.
Begrüßt der mich mit den Worten: "Lustige Frisur". :confused:
Ich war nicht sicher, ob ich mich jetzt geärgert hab, aber ich würde niiiiiieeee bei jemandem, den ich nicht genau kenne, so was reißen.
@masata - ich würde sie nicht anrufen. Wenn sie Dich versetzt, kann sie Dir doch Bescheid geben, ob es klappt oder nicht, damit Du nicht "hinterbetteln" mußt...

@Paula2014 - ich bin immer mal wieder total grantig, dass genau an den Tagen, wo es mir (von den Nebenwirkungen her) halbwegs gut geht, so eine traurige Stimmungswellle über mich drüber rollt, dass auch die Tage teilweise im Eimer sind. Wünsche Dir, dass es jetzt Schrittchen für Schrittchen aufwärts geht und heller wird!!!

@Kruemel12 - und für Dich kehr ich auch gleich der schlechten Stimmung hinterher!
http://www.smilies.4-user.de/include...smilie_163.gif

@Quizas - oh ja, Freundin anrufen und Brief (Email) schreiben mache ich auch viel, das mache ich auch sehr, sehr gerne!

@Oli - Koffein-Elixier hilft? Ich könnt täglich einen Kaffee über die Birne gießen :D
Ich hatte ein paar Monate vor der Chemo grad angefangen, mein Haar mit Shampoos ohne Silikone zu waschen und die waren so richtig schön voll und gepflegt - ärgerlich, dass sie gerade dann weg waren...

@minori - über Dein "habe einen Luftballon in die Luft geworfen" habe ich herzlich gelacht! Finde ich trotzdem gut, dass die das anbieten.

@Frühlingswiese - die Spritze hab ich mir auch geholt und bin trotzdem auf 1.000 Leukos abgeschmiert, da war ich dann soooo frustriert und niedergeschlagen. Hat dann noch eine weitere Spritze gebraucht und jetzt hab ich sooooo viele Leukos, dass ich damit handeln kann.

masata 11.08.2014 05:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen
@oli
Soll bescheid sagen wann sie nächste Woche fahren ob Montag oder Mittwoch.ob sie dann kann bei mir zu schlafen
Kam ja von ihr der Vorschlag.



Sie hat es mir angeboten wenn mein freund fährt,das sie mal für eine Nacht bei mir schläft
Werde wenn sie fragt dann sagen wann und entweder kommt sie oder nicht.
Meine Freundin kommt am Mittwoch abend und bleibt einen Augenblick bei mir und der kleinen so das ich nicht so allein bin.

So muss nacher los 3te pacli abholen melde mich wiedert und danke für eure Meinung
Alle die dran sind drück ich die Daumen

LG tina

Glückskeks 11.08.2014 07:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen!:schlaf:
Hilfe ich werde immer früher wach, muss mir dringend etwas einfallen lassen:confused:

Allen Geburtstagskindern: Alles alles Liebe nachträglich!
Hallo, Willkommen! an die, die ich noch nicht begrüßt habe!
Glückwunsch an alle mit abgeschlossenen Infusionssitzungen!
Die AHB-Leute können sich ja mal melden, ob sie ihre Einrichtung an uns empfehlen würden:D also Oli, ect...wünsche viel Spaß und berichtet!

Hier wird ja kräftig geschrieben, komme mit dem Lesen nicht mehr hinterher:( Aber so ist es doch richtig schön hier rein zu schaun!
Bei mir läufts gerade ganz gut, merke nur kein Vorwärtskommen bei meiner körperl. Fitness. Mental habe ich am Chemowochenende immer mein Tief, stehe schon mit "Krebs" auf, ab dann wirds besser. Frische Luft, Bewegung, nette Musik, Freunde treffen und ein Lächeln im Gesicht überbrückt Manches.
Toll war es in den vergangenene Tagen Freunde und Kollegen zu treffen. Habe bewußt alle Nicht-Krebsthemen aufgesaugt und fuhr damit sehr gut. Habe ja auch meine Psychoonko zum Ausjammern.

masata: Du bist immernoch nicht mit dem Thema bei Deiner Schwester durch? Du trägst es aber lange mit dir rum...alleine sein - konntest du das noch nie?? Was ist denn aus deiner Psychoonkosuche geworden?

Werde gleich nach meinem 2. Kaffee ins Feld was walken - Freibad ist mir zu kalt:D
:megaphon:Allen für die kommenden Tage gute Drinks ohne schwerwiegende NW!
Wünsche Euch einen Tag mit viel Humor und ganz viel Lachen ( wünsche ich mir auch)! LG

Oli 76 11.08.2014 08:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen,

Ich fahre am Mittwoch und wenn der Webstick klappt, dann Berichte ich vor Ort!

Ja die Dame die die Selbsthilfegruppe leitet und die Dame die das Kosmetikseminar geleitet hat haben empfohlen so ein Elexier zu benutzen, da cofain nachweislich das Wachstum der Haare anregen soll. Sie sollen kräftig und dicht werden! Machen sie ja Werbung von extra für Frauen. Einmal für das Haar ab 40 und ich hab das mit der 21gekauft, hab gedacht mein Haar ist ja neu und nicht schon fast 40!
Ob das jetzt wirklich geholfen hat? Ich weiß ja nicht, ob sie ohne genauso schnell und schön gewachsen wären, aber es ging plötzlich ganz schnell!

LG Oli

wendemuth 11.08.2014 08:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr lieben.

oli da bincich ja mal auf deine reha gespannt. hoffentlich bringt sie dir etwas.
Hast du nicht mal etwas von rotkopf gehört. die ist ja such i.d. Reha.
Im Bezug auf körperliche Fitness hatte ich nach der chemo eigentlich einen schnelleren Leistungsanstieg erwartet.Ebenso bei der kopfmaessigen\emotionalen Belastbarkeit.
Stress Situationen z.B. mit meiner Tochter stecke ich schlechter weg als vorher.
Hast du Erfahrungswelt wie lange rs dauert zumindest
einen grossteil derBelastbarkeit zurückzugeben.
das sind ja manchmal wirklich nur so Kleinigkeiten wie dein Blinker aber die summieren sich.

zu Mandat. ich hatte als ich die chemo anfing eine Bekannte
weitlseufig die vorher chemo hatte. die sprach danach auch ungern über die chemo.Ließ mir aber durch meinen Vater hin und wieder Tipps überbringen und half für auf die Art und weise.

habe mir Gesten mal den schnittverlauf bei der total op mit luemphknotenentfernung angesehen.:eek
so ihr tapferen Frauen.
bis später
janine

Oli 76 11.08.2014 09:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@wendemuth

Nach der Chemo hatte ich schon das Gefühl das die körperliche Fitness rapide zunahm, jetzt nach der Bestrahlung hab ich ehr das Gefühl ich fang wieder bei null an und es passiert nichts. Bekomme es nicht aufgebaut!
Die Tochter meiner Frau nervt immer mit ihrer egoschiene, null Bock Einstellung und chill doch mal Kommentaren, da hat sich bei mir nichts geändert!

So ich muss mal los, die Verwandtschaft ruft und will massiert werden!

LG Oli

wendemuth 11.08.2014 10:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo oli
das mit der Bestrahlung ist doch schei... so fällst du von einem kaese in den anderen
ich wünsche dir auf jeden Fall eine kur mit ganz netzen Leuten.gutem futtern Anwendungen die helfen. das du aber trotzdem spass hast und abschalten und entspannen kannst.

alle anderen.. zum teil wart ihrvdoch vor der Erkrankung Raucher. habt ihr nie wieder dasvbeduerfnis nach der Zigarette gehabt. Je nachdem fehlen sie mir zwischendurch ganz gut...

bis später
Janine

Frühlingswiese 11.08.2014 12:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Moin zusammen!!

Komme gerade von der "Fachstelle für Menschen mit Behinderung" von wegen dem Behindertenausweis. Manno, geht mir die deutsche Bürokratie auf den Zwirn!! Meine direkte Ansprechpartnerin ist hier im Ort, zuständig ist aber eigentlich der Kreis... die Dame vom Kreis schreibt, mein Antrag sei nicht komplett ausgefüllt. Ich rufe an und frage GANZ FREUNDLICH (wirklich!!), was denn fehlen würde. Das kann die Dame mit leider nicht sagen - warum ist sie dann im Briefkopf als Ansprechpartnerin angegeben???? Sie habe die Unterlagen ja nicht vorliegen... Fühle mich überhaupt nicht verarscht. Also den ganzen Krempel zusammengepackt wieder zur Stadtverwaltung im Ort. Die Dame bei der Stadtverwaltung (übrigens SEHR nett und auch ehemalige Mamma-Ca-Patientin) ist meinen Antrag noch mal mit mir durchgegangen und er war (ihrer Auffasung nach) vollständig und korrekt ausgefüllt - das war er aber auch schon beim ersten mal... GGGGGRRRRRRRRR:mad::mad::mad:
Die Dame war übrigens von ihrer AHB total angetan (Borkum).

@Wendemuth: den Zopf habe ich noch, keine Ahnung, ob ich ihn EWIG behalten werden, aber erst einmal konnte ich ihn nicht entsorgen.

Ansonsten: Eine echt grauenvolle Nacht gehabt. Die Spritze für die Leukos hat voll zugeschlagen. Ich wußte bisher echt nicht, wo ich überall Knochen habe, die schmerzen können :mad::mad::mad:
Zum Frühstück dann noch eine Schmerztab, sonst hätte ich es überhaupt nicht zum Amt geschafft, aber wieso verschwinden die Schmerzen nicht??

Ich werde es jetzt mal zur Ablenkung mit Malen oder Nähen versuchen...
Grüße an alle!
Kopfhoch!! (Ja,... sollte ich mir selbst auch mal sagen)
Tanja

Bernstein27 11.08.2014 12:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen!!

puh, ich bin fast froh, dass das Wetter jetzt mal etwas nachläßt. Hatte am Wochenende irgendwie dicke Beine, mehr gefühlt, als dass man was sah. Dazu matter und erschöpfter als sonst. Denke das war Chemo+Wetter.

Masata, wie alt ist denn deine "Kleine"? Ich denke, es ist für deine Schwester vielleicht schwer zu verstehen, warum du nicht allein sein willst, wenn keine offensichtliche Behinderung vorliegt. Also wie nach einer OP mit einer frischen Narbe oder so. Hattest du nicht mit deiner Freundin vereinbart, dass sie einen Schlüssel hat und du anrufen kannst? Die Anderen haben ja auch noch ein Leben mit normalem Stress und können auch nicht immer alles stehen und liegen lassen. Letztendlich kann dein Freund nicht immer bei dir sein, das läßt sein Job ja nicht zu. Versuche doch, dir das Alleinsein schön zu gestalten: Badewanne mit Buch oder guter Film. Mein Mann ist öfter mal eine Woche geschäftlich unterwegs und ich genieß das auch ein bißchen, indem ich mir dann abends was gutes tue, mein Lieblingsessen mache (dass die Motte auch liebt) und Filme schaue, die er nicht so mag oder so. Zeit für mich!! Ist doch toll!

Sagt mal, hier gibts doch einige mit neoadjuvanter Chemo und Lymphknotenbefall? Wie wird das denn operiert bei Euch? Ich würde gerne - bei jetzt durch die Chemo freien Lymphknoten - nur wenige zum schnelltesten entfernen lassen. Chirurgin ist einverstanden, aber meinte, das wäre gegen die Leitlinie?

Mohnblume: Crispschokolade in den Quark? Was genau ist Crispschokolade??

Frühlingswiese, danke für den Link! Jetzt muss ich noch Schatzl überzeugen.

Mein Problem mit Sport ist die Zeit. Fitnessstudio scheidet aus, weil ich das zeitlich nicht packe. Meine Tage sind ja mit Arbeit und der kleinen Maus vollgepackt. Am meisten werd ich laufen gehen, aber bei schlechtem Wetter oder wenn es mal später wird abends, finde ich eine in-house Alternative sehr gut. Hätte den Vorteil, dass man mal dabei Musik hören oder Fernsehen kann, das läßt sich besser integrieren.

liebe Grüße
Bernstein

masata 11.08.2014 12:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@glückskeks
Jetzt schon ziehe das mit meiner Freundin durch, sie bietet es an und ich sage wann er fährt und sie hat ausreden.
Ich konnte vor der Erkrankung alleine sein seit der 2ten Op ist es aus weiss nicht warum.
Hoffe das es bald wieder vorbei ist.Und das ich mein fast altes Leben wieder erarbeiten kann.
Habe einen psychoonko in der Klinik,aber er kann ja auch nix machen und antideppress...will ich auch nicht nehmen.
Will ich so schaffen die Ärztin sagte zu mir heute es ist bewundernswert das ich als Angstpatientin die chemo so durchziehe. Meine Freundin war glaub ich ein bisschen stolz.
So hin gefallen aufgestanden ,Krone gerichtet und weitergehen.
Jetzt sind es noch 9x

Einzahlig

LG tina

Und meiner Schwester schreibe ich nicht sondern sie mir.

kruemel12 11.08.2014 12:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@mohnblume:
danke für das hinterherkehren.
Ich fand das übrigens ne tolle Idee mit der Liste. Müsste man sich eigentlich ausdrucken und an den Kühlschrank heften. Wenns einem nicht gut geht hat man schnell Hilfe parat.:D
Ohje – Kaffee übern Kopf gießen? Den trink ich doch lieber... In meiner Verwirrtheit hätte ich auch Bedenken zu vergessen ihn abkühlen zu lassen. Vermutlich würde dann überhaupt NIE wieder ein Haar wachsen :eek::eek::eek:

mohnblume79 11.08.2014 13:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich hab mir für die Woche auch viel mehr Bewegung vorgenommen. Ist jetzt die dritte Woche nach EC und ich fühl mich bis auf gelegentliche Müdigkeitswellen eigentlich beinahe normal. War grad schon Radfahren zum Einkaufen und will heute Nachmittag/Abend nochmal raus.
Ich habe aber leider nach wie vor Probleme mit Sonne und wenn ich bei viel Sonnenschein (haben wir grad) im Feld rumlaufe, kann ich mich bestimmt heimtragen lassen...


@masata - und noch eine Pacli weg - jetzt nur noch einstellig gratuliere! Wahnsinn, das geht so schnell, bald geht's bei mir auch los... Und die Schwester hat völlig recht, Du kannst sehr stolz auf Dich sein!!!

@wendemuth - denk dran: die Chirurgen sind die bestaussehendsten Ärzte :D und im Krankenhaus kümmern die sich ganz arg toll nach der OP um einen!!! Keine Angst vor OP, im Vergleich zu Chemo ist die OP wirklich gut erträglich. Würde mich lieber noch viermal operieren lassen als noch ne Chemo. Die OP ruiniert wenigstens nicht die Psyche so heimtückisch durch die Hintertür.

@Oli - wie alt ist denn die Tochter Deiner Frau? Das klingt sagenhaft nach Teenageralter...

@Tanja - bei mir haben heiße Duschen und Bewegung immer ganz gut gegen die Spritzenschmerzen geholfen, drück Dir die Daumen, dass es bald besser ist.
Was / wie malst Du denn? Frei oder mit Vorlagen?

@Bernstein27 - ich hatte zwar erst OP und dann Chemo, hatte aber auch das Problem mit Lymphknoten und Leitlinie. Bei mir gab es nicht einen Wächterlymphknoten, sondern es hatten sich ganze 6 eingefärbt. Von den 6 Knoten war dann einer befallen :rolleyes:
Eigentlich sollten gemäß Leitlinie soweit ich weiß 10 entfernt werden und daraus würde dann die Prognose/Behandlung abgeleitet. Es gibt aber eine neuere Studie, die nahelegt, dass Lymphknoten selbst nicht streuen könnten, dass also kein Schaden angerichtet wäre, wenn man evtl. befallene drin lassen würde. Aus der Studie ist aber (noch) keine Leitlinie geworden, es ist momentan also eine Annahme, aber keine Behandlungsempfehlung.
Daher hat mir der Arzt die Wahl gelassen ob Leitlinie oder nicht.
Der eine Lymphknoten hat mir so einen Schrecken eingejagt, dass ich einer zweiten OP zugestimmt habe. Jetzt fehlen mir 14 Lymphknoten: 13 "unschuldig dahingemetzelte" und der eine blöde :sad: Mittlerweile denk ich mir, die eine OP hätte es auch getan, dann würde ich mich aber immer fragen, ob da noch mehr befallene wären/waren. Und wenn noch deutlich mehr als der eine befallen gewesen wäre, hätte man evtl die Lymphe auch bestrahlt.
Insgesamt ist das für mich soweit OK. Ich weiß sicher, es war nur der eine und fühle mit damit soweit "sicherer" als mit der Ungewißheit. Natürlich hat sich damit das Risiko für Lymphödem erhöht, ich hoff aber einfach mal, dass ich das Pech nicht habe.

Bernstein27 11.08.2014 13:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ja genau, es gibts jetzt wohl ein bißchen ein Umdenken mit den Lymphknoten, das hat sich aber noch nicht durchgesetzt soweit. Ich hatte ja einen klinisch auffälligen Lymphknoten, der aber auch im MRT jetzt völlig unauffällig ist nach der Chemo. Muß natürlich raus (von mir aus mit 5 anderen, zur Sicherheit) und getestet werden. Falls das aber alles negativ ist, dann würde ich eine totalle Axilladissektion gerne vermeiden, um eben die Folgeprobleme zu umgehen. Bestahlung bekomme ich sowieso, also ich wäre hier auch durchaus abgesichert.

Seufz, tausend Sachen zu überlegen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.