![]() |
reha utersum
hallöchen,
ist jemand hier im Forum der auch in der 26. Woche zur Reha nach Utersum auf Föhr fährt?wenn ja dann meldet euch doch mal!bis dann Gussi;) |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hier noch mal die aktuelle Lage aus Utersum :winke::winke:
Nach wie vor sind wir hier sehr glücklich und zufrieden - abgesehen vom Muskelkater:rotier2: Wetter ist herrlich keine Wolke in Sicht! Wir haben hier sogar ein schönes Abendprogramm. Dann gibt es hier das "Amrumzimmer" von dort kann man auch wunderschöne Sonnenuntergänge und die Insel Amrum und die Insel Sylt bewundern. Gestern waren wir bei einem Auftritt der "Föhrer Landbühne" inclusive " Föhrer Manhattan" einfach lecker .hicks......:prost:. ist zwar kein Baccardi ;-) aber d:prost:ie Wirkung ist besser! Seit heute gibt es einen Sprudelautomat bei dem man kostenlos Wasser zapfen kann mit und ohne Blubber. So und nun ruft der Speisesaal..........das Essen haben wir uns heute mal wieder redlich verdient! :winke::winke::winke: Liebe Grüße aus Utersum Irene und Yvonne |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo Irene und Yvonne,:winke::winke:
schön von euch zu lesen und noch schöner, dass es euch immer noch gut geht und euch auch gefällt. Was hat es mit dem Muskelkater auf sich? Kommt der von den Anwendungen oder von eigener sportlicher Betätigung? Ich habe noch drei Arbeitstage vor mir, dann geht es los. Hoffe, dass ich euch nicht das schlechte Wetter mitbringe, obwohl, hier in OWL ist es auch immer noch schön, soll sich mal wieder zum Wochenende ändern. Euch eine schöne Zeit und weiterhin gute Erholung. Bis dann Barbara |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo Spitaki,
also, schon als ich den Antrag für die 2. Reha, 7 Monate nach meiner AHB stellte, ging ich eigentlich davon aus, das sie abgeschmettert werden würde. Deshalb war ich so erstaunt über die Bewilligung, selbst Termin im Sommer und Wunschort Borkum waren drin. Ich weiß nicht wie und warum so entschieden wurde. Gut, ich war damals noch krank geschrieben, kurz vor der Aussteuerung. Ende 2006 wurde ich noch am li. Ohr operiert, was nicht so einfach war, seither lebe ich nur noch mit einem Gleichgewichtsorgan. Trotz Aussteuerung war ich weiter krank geschrieben. Ich probierte es im März diesen Jahres wieder mit einem Antrag zur Reha, wollte wieder nach Wyk oder Borkum, und zwar Mitte Juli. Diesmal musste ich einen Umstellungsantrag zur BfA schicken, weil ich eine Reha für 6 Wochen nach Simbach/Inntal genehmigt bekam. Leider bekommt ein Krebspatient keine 6 Wochen nur weil er Krebs hat bzw. hatte. Da lief einiges schief. Nach einem Telefonat mit dieser Klinik, stornierte diese meinen Fall und ich bekam die Bewilligung für Föhr von der BfA, und zwar für Mitte Juli von der BfA. Vielleicht kann es sein, dass es bei mir so gut klappte, weil sonst bei mir nie etwas o.k. ist. Ständig sind meine Nachuntersuchungen nicht i.O., was für mich ziemlich nervig ist. Erst steht ein Verdacht eines Rezidives im Raum, jetzt sind wohl die Lungen nicht ganz so vorschriftsmäßig, sie werden beobachtet, entweder Granulome oder Metas, das ist noch nicht ganz so geklärt. Vielleicht deshalb diese 3. Bewilligung an der See. Jedenfalls freue ich mich schon darauf. Bei wem hast Du denn nachgefragt? Letztendlich bewilligt eine Kur immer noch die BfA bzw. LVA und nicht der Arzt. Klar, es ist ausschlaggebend, was der Arzt schreibt, also würde ich es über den Onkologen probieren. Meine 2. Reha lief auch über meinem Hausarzt, die AHB über meinem Gyn. und die 3. wollten beide einreichen. Du kannst es bei einer Ablehnung immer noch mit einem Widerspruch probieren. Ansonsten ginge da evtl. noch etwas über Deine Krankenkasse mit einer Nachsorgekur. Ich wünsche Dir viel Glück. Gussi 59: Ich hatte sofort nach dem Bescheid in Untersum angerufen, da lag dieser aber noch nicht vor. Inzwischen hat sich alles geklärt, meinem Wunschtermin 16.07.2008 steht nichts mehr im Wege. Letztes Jahr war ich auf Borkum und das Jahr davor in Wyk, es war super!!!! Ich denke doch, dass wir uns kennen lernen, eine Woche verbringen wir schon mal gemeinsam. Du kannst mir ja auch eine private Nachricht schicken. L.G. Regine |
AW: reha utersum
Hallo gussi59,
wir hatten uns ja schon ausgetauscht, ich suche jemanden, der in der 29. Woche nach Utersum auf Föhr fährt. Ich hoffe, es melden sich noch einige. Ich drücke die Daumen!!! LG. Regine |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo Irene und Yvonne
Grüße euch ganz lieb aus dem schönen Allgäu. Margit:) |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Zitat:
|
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Moin Moin,
das wird vorraussichtlich der letzte Live Bericht aus Utersum von uns Irene und Yvonne sein. Nach wie vor gefällt es uns hier ist es saumäßig gut. Essen hat sich bisher noch nicht wiederholt;-) Die Sauna haben wir auch reichlich nutzen können. Bei Lymphdrainagen darf man allerdings nicht in die Sauna /Tipp sich keine verschreiben lassen wenn man Wert auf die Sauna legt. Es gibt unterteilte Zeiten für Männer und Frauen und auch gemischt und Niedrigtemperatur 65-7o Grad. Verlängerswünsche äußert man am besten bei der ersten Visite! Irene war leider ein bißchen zu spät und steht im moment auf einer Warteliste. Am Dienstag geht es nach Hause? oder doch Verlängerung? wir wissen es nicht!? Bei Fragen stehen wir Euch gerne nach der Reha zur Verfügung. Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende. Liebe Grüße aus dem noch immer sonnigen Utersum Irene und Yvonne :winke::winke::winke::winke::winke::winke::winke:: winke::winke::winke::winke: |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
hallo ihr lieben....heute habe ich auch meinen bescheid für utersum bekommen. letztes jahr war ich auf borkum, eigentlich wollte ich gerne wieder dorthin,es war toll....
vor 3 wochen kam mein bescheid für den bay. wald, da hatte ich dann widerspruch gegen eingelegt. jetzt ist es utersum geworden ...habe mal bisschen hier bei euch gelesen, scheint ja sehr sehr einsam zu sein???!!!! . Die Abende und Nachmittage auf Borkum mit gemütlichem Sitzen und einfach nur Menschen beobachten, schöne Geschäfte ansehen usw...war schon gut.... auf jeden fall scheint ja ein auto wichtig zu sein, wie ich hier lese.... Hat man auf seinem Zimmer Internetempfang???? Wäre schön wenn mir jemand darüber was sagen könnte.... Montag werde ich erstmal nach einem termin für august fragen, mal sehen was möglich ist.... oder ??? hat man noch eine chance erneut abzulehnen um wieder nach borkum oder nach wyck bzw. SPO zu kommen? hat das schon mal jemand versucht? ist jemand im august von euch da ? das wäre mein wunschtermin...lg rosi |
reha in utersum
Hallöchen,
wer fährt im zeitraum Juni/Juli auch zur Reha nach Utersum auf Föhr? Mein abreisetag ist der 24.6.und wer war schon mal da und kann etwas über diese Klinik berichten? über ein paar Zuschriften würde ich mich freuen. gruß Gussi;) |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo Chatti,
wie es so aussieht, findet sich wohl keiner. Ich war letztes Jahr auch auf Borkum und davor in Wyk. Es war sehr schön. Ich habe keine Ahnung, ob man zum 2. Mal ablehnen kann. Ich hatte ja auch einen Antrag auf "Umstellung" losgeschickt und nun soll es Utersum werden. Ich bin auch etwas skeptisch. Damals, als ich im Sept. 2006 in Wyk war, sind wir mit dem Fahrrad mal nach Utersum gefahren. Schon die Fahrt war eine Strapaze, ok. ich kam damals gerade frisch von den Therapien. Vielleicht empfinde ich es heute anders. Aber die gesamte Klinik wirkte irgendwie ausgestorben, einfach tot. Nirgendwo Menschen in der Nähe, das wirkte, trotz schönen Wetters, etwas beklemmend. Wir waren alle derselben Meinung, Utersum muss es nicht wirklich sein. Ich mag auch mehr Leben um mich herum. Mir wurde mitgeteilt, die Kosten der anderen beiden Kliniken sind etwas höher als die der BfA-Klinik. Ich denke, wenn schon Insel, dann erst die eigene Klinik füllen. Wann hast Du denn Deinen Termin? Ich fahre am 16.07.08 und bleibe bis zum 6. Aug. vielleicht sehen wir uns ja. Warst Du schon mal in Wyk? Vielleicht melden sich ja noch einige Mitstreiter. Den anderen aus diesem Thread hat es sehr gut gefallen. L.G. Regine |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo Chatti und Regba,
frisch und gut erholt aus Utersum zurück, kann ich euch folgendes schreiben. Die Klinik liegt zwar einsam, aber sehr idylisch am Strand. Für einen, der Ruhe und wirkliche Erholung braucht, genau das Richtige. Derjenige, der Remi-Demi sucht, ist hier fehl am Platz. Man kann sich aber ein Fahrrad(Fahrrad-Hansen macht Spezial-Preise für Patienten)mieten und ist in Kürze in Utersum. Dort gibt es nette Kneipen. Zu empfehlen ist das "Ual Skinne". Man bekommt leckeren Fliederbeer-Punsch mit Ameretto.:prost: Ebenso empfehlenswert das "Dorf-Haus". Dort finden Veranstaltungen statt. Ich persönlich finde, dass Utersum Charme hat. Die kleinen Friesenhäuser, echt süß....das gibts in Wyk nicht. Dort herrscht Jubel, Trubel, Heiterkeit. Im Sommer muß das ja schrecklich sein, wenn sich auch noch die Touris einfinden und man wie Ölsardinen am Strand sitzt. Ach ja, einen habe ich noch vergessen, den Insel-Bäcker. Der backt noch selbst. Als Mitbringsel habe ich mir dort "Föhrer Muscheln" eingekauft. Auch wenn die Klinik einsam aussieht, so hat sie doch ein Innenleben. Man knüpft schnell Kontakte. Es gibt viele Sport-Angebote, wie z.B. Bogenschießen. Diese Sportart kannte ich nur vom Namen. Ausprobiert habe ich sie in Utersum. Es hat Spaß gemacht. Die ganzen Sportarten finden entweder am Strand oder im dazwischenliegenden Wäldchen statt. Das ist sehr angenehm. Man ist nicht der brennenden Sonne ausgesetzt. Ich persönlich finde, ihr solltet eigentlich froh sein, dass ihr überhaupt nach soviel Tam-Tam noch eine 3.Reha bewilligt bekommen habt. Es gibt viele, die nicht mal eine 2.Reha genehmigt kriegen................. Wenn ihr nicht nach Utersum wollt, dann bleibt doch zuhause..............und macht Platz für andere, die sehnsüchtig drauf warten, nach Utersum zu kommen. Ich persönlich habe mich in Utersum sehr wohl gefühlt und habe die Ruhe sehr genossen. Fazit: Ich werde meine 3. Reha mit Wunschort Utersum beantragen. Lady60 |
AW: reha in utersum
Hallo Gussi59,
schau mal unter http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=30910 nach. Falls du Fragen hast, kannst mir gerne schreiben. Bin frisch aus Utersum zurück und kann nur das Beste berichten. LG Lady60 |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
hallöchen Lady,
das hört sich ja alles gut an..voriges Jahr war ich in der Klinik Sonneneck in Wyck erst war ich ja enttäuscht nicht noch mal dort hinzukommen, aber nun bin ich doch froh nach Utersum zu dürfen.Ich fahre am kommenden Dienstag.am Donnerstag beginnen hier die Schulferien, da wird es in Wyck bestimmt sehr voll. Ich brauche auch kein trubel.Letztes Jahr war ich Sep./Okt. in Ahb.Ich werde es nächstes Jahr auch noch mal ein Antrag stellen mit den wunsch zur Nordsee. liebe grüße Gussi:) |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hey Gussi,
habe gerade in einem anderen Beitrag gelesen, dass du für eine "Tote Tante" in Utersum weit radeln mußt. Hier kann ich dir Entwarnung geben. In 5 Minuten bist du mit dem Fahrrad im "Ual Skinne".........da gibts die tollsten Getränke und auch leckere Tees. Haste schon mal was von einem "Föhrer Manhattem" gehört? Den mußte mal versuchen. Das ist das Nationalgetränk der Föhrer und der hats in sich :prost:.......... Ich wünsche dir eine erholsame Zeit in Utersum und grüße alle, ganz besonders Frau Kurzweg, die Herren Leinen, Vaupel und Mommsen, von mir. LG Irene |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.