Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Überraschung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=67136)

Drachenkopf 12.03.2016 15:30

AW: Bestrahlung
 
Hallo zusammen

Ich stecke mitten in der Bestrahlung - habe gerade Nr. 4 von 27 gemacht. Allerdings werden bei mir nicht die Knochen bestrahlt sondern die Stelle, wo mal die Brust war, inklusive Haut.

Bis jetzt ist alles i.O. Etwa eine halbe Stunde nach der Bestrahlung fühlt sich das Gebiet heiss an, wie wenn man zu lange an der Sonne war. Ich stecke mir dann eine Stunde in Coldpack in den BH. Damit habe ich bis jetzt alles gut im Griff. Ein wenig spannt die Haut, aber sonst nichts.

Nächste Woche habe ich den Termin bei der Pflege, wo ich dann noch mehr erfahre übers Behandeln der NW.

Lieben Gruss
Drachenkopf

Resi HST 12.03.2016 16:14

AW: Bestrahlung
 
Liebe Sylvia,
das klingt ja nach guter Betreuung!
Ich hatte leider sehr starke Verbrennungen (3. Grades) durch die Bestrahlung. Ich sollte mit Kamillepuder pudern, ich glaube das war nichts für mich. Die Ärztin empfahl dann gekühlte Kohlblätter zur Kühlung. Das ich mit einem Kühlpäck kühle wollte sie nicht. Meine Haut ist aber wohl zu empfindlich und hatte durch die Taxol Chemo sehr gelitten: dunkelroter Ausschlag am ganzen Körper. Noch heute sind alle Narben (auch neue) dunkelbraun und Flecken wie Sommersprossen auf der Haut zu sehen.
Die Bestrahlung wurde nach 28 Mal für eine Woche unterbrochen, dann kamen die Boostbestrahlungen.
In der Klinik, in der ich war gab es keine einvernehmliche Haltung zur Pflege. Meine Ärztin bestand auf Pudern, die andere auf Cremen.
LG
Resi

Überraschung1 13.03.2016 05:30

AW: Bestrahlung
 
Guten Morgen Euch allen
Ich danke Euch für Eure Berichte.
Nun lasse ich es auf mich zukommen - und werde, wenn nötig, dementsprechend reagieren (müssen).
Lieben Gruss
Überraschung1

Rebi2013 13.03.2016 07:39

AW: Bestrahlung
 
Meine Mutter hatte durch die Bestrahlungen auch starke Verbrennungen. Ihr wurde vom Arzt Mandelöl empfohlen, kann nur sagen, hat sehr gut gewirkt.
lg Rebi

Überraschung1 23.04.2016 15:41

Ablatio
 
Hallo zusammen
Die Chemo mit zwei Antikörper habe ich gut überstanden, nun steht die Brustentfernung an - komplett, icnl. Warze.
Kann mir jemand sagen, ob er Erfahrung damit hat, und wenn ja, Schmerzen usw.?
Danke und viele Grüsse
Überraschung1

amyhannover 23.04.2016 17:00

AW: Ablatio
 
Hi, ich kann dich beruhigen:pftroest:. Die Brustentfernung ist halt ein harter Schritt aber Schmerzen hatte ich nach der OP überhaupt keine.

In der ersten Zeit hatte ich Bewegungseinschränkungen auf der operierten Seite weil die Narbe etwas spannte. Allerdings wurden bei mir auch eine Menge Lymphknoten entnommen. Wahrscheinlich kam die Bewegungseinschränkung eher daher.

Gruß
Amy

Ama68 23.04.2016 19:35

AW: Ablatio
 
Hallo Überraschung 1,
Ich kann mich Amy nur anschließen, Schmerzen hatte ich so gut wie keine. Schwierig war es mit dem schlafen, da ich gerne auf dem Bauch liege, das ließ sich nicht realisieren. Hat halt ein wenig gedauert.

Ich wünsche dir eine gelungene Op und möglichst eine baldige Genesung.
Ama

milea 23.04.2016 20:36

AW: Ablatio
 
Schmerzen hatte ich auch keine. Die Drainagen waren etwas lästig, aber die hat man ja auch bei einer brusterhaltenden OP. Ich kann mich den anderen nur anschließen: die OP selbst ist nicht schlimm, es kommt eher darauf an, wie man das psychisch verpackt. Alles Liebe Dir und schnelle Genesung!

Überraschung1 14.05.2016 16:39

AW: Ablatio
 
Hallo zusammen
Ablatio liegt hinter mir - ohne irgendwelche Probleme. Ich dachte, aufzuwachen ohne Brust würde mich mehr belasten, aber nein, ich habe es gut überstandne. Nun der nächste Schritt - Bestrahlung. Schauen, wie es weiter läuft. Bis jetzt alles i. O., keine grossen Probleme, keine Schmerzen.
Überraschung1

Überraschung1 27.09.2016 19:21

So und so
 
Ich habe ein imflammatorisches Mammakarzinom, HER2 Überexpression, Ableger in Knochen, Leber und Lymphe. Chemo, Ablatio und Bestrahlung habe ich hinter mir, bis auf ein paar Tage bei der OP immer 100% gearbeitet. Nun meine Frage, hat jemand bei dieser Diagnose auch schon Hirnmetastasen? Und wenn ja, was wurde gemacht. Muss ich überhaupt damit rechnen?
Viele Grüsse
Überraschung1

Liesel24 27.09.2016 20:35

AW: So und so
 
Hallo Überraschung,

erstmal hoffe ich, dass deine bisherige Therapie eine tolle Wirkung zeigt?!?! Es gibt eine Menge toller Therapien, mit denen man gut leben kann.
Zum Thema Hirnmetastasen ist zu sagen, dass das Risiko bei her2+++ höher ist, als bei anderen Brustkrebs-Arten...
Ich kenne eine Frau, die aufgrund ihrer Metastasen eine Ganzkopfbestrahlung bekam. Parallel dazu bekam sie die Chemokombination Capecitaben und Lapatinib, da das Lapatinib die Bluthirnschranke überwinden kann (was die anderen Antikörper wohl nicht können).

LG und alles Gute. Ich drücke die Daumen, dass du dich nie mit diesem Thema auseinandersetzen musst.

Überraschung1 12.12.2016 21:43

Los geht's
 
Ich bin vor einem Jahr an einem inflammatorischen Mammakarzinom erkrankt, Chemo, Ablatio, Bestrahlung, Antikörpertherapie - und nun hat der Tumormarkertest gezeigt - mein Krebs wächst weiter. Hat jemand Erfahrung mit diesen Umständen....,
Danke - Eure Überraschung

Zoraide 12.12.2016 22:08

AW: Los geht's
 
Liebe Überraschung1,
welche Tumormarkertest wurden gemacht, welche Verfahren wurden verwendet und welche Werte sind dabei festgestellt worden. Wieviele Test in welchen Abständen wurden gemacht?
Erhöhung der Tumormarker kann verschiedenste Ursachen haben. Wie kommst Du auf die Idee, dass der Krebs wächst und wenn ja, wo ist er? Wurde Bildgebung gefahren?

Liebes Grüßli aus Mainz,
Zoraide

Überraschung1 12.12.2016 23:12

AW: Überraschung
 
Hallo Zoraide
Keine Ahnung. War die letzten Tag auf einem Städtetrip. Vor zwei Wochen haben wir den Test gemacht, und so habe ich mal per Mail gfragt, wie es denn aussieht. Es sei nicht so wie er es sich wünscht, war die Antwort von meinem Onkologen, und dass wir in einem Monat nochmals testen sollten zum sicher sein. Ich komme auf das Wachstum weil ja früher oder später die Antikörper bei Her2 nicht mehr wirken - und dann geht es los. Ich habe schwer den Eindruck, er wollte mir meinem Städtetrip nicht vermissen....
Nein, noch kein PetCT usw. gemacht.
In zwei Tagen bin ich wieder in der Therapie, dann mal schauen, was passiert.
Liebe Grüsse
Überraschung1

Ibis 13.12.2016 01:12

AW: Überraschung
 
Liebe Überraschung,

kein Grund zur Panik. Wie Zoraide schon sagte, Tumormarker können aus den verschiedensten Gründen mal erhöht sein. Eine Erkältung, eine Entzündung oder kleine Verletzung sind manchmal genug, um einen vorübergehenden Anstieg hervorzurufen. Deshalb will Onki den Test ja auch in einem Monat wiederholen, um zu sehen, ob er - hoffentlich - dann wieder gefallen ist.

Übrigens ist es keineswegs gesagt, dass Deine Antikörperbehandlung eines Tages aufhört zu wirken. Und selbst wenn das doch der Fall sein sollte, gibt es dann immer noch diese von Dir schon erwähnte tolle neue Chemotherapie, bei der die Chemosubstanz an den Antikörper gebunden ist und so (fast) nur Krebszellen direkt angreift.

Nun drücke ich Dir erstmal ganz fest die Daumen, dass der Tumormarker bei der nächsten Kontrolle wieder gefallen ist!!

herzliche Grüße
Ibis


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.