Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nachsorge und Rehabilitation (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=7359)

Anja74Sonnenkind 31.05.2006 08:54

AW: 31.Mai-21.Juni Reha in St.Peter-Ording
 
Hallo ihr Lieben

wollte mich doch noch gerne von Euch für die nächsten 3 Wochen verabschieden. Jetzt gehts nähmlich los, um 12.00 Uhr starte ich Richtung St.Peter-Ording zur Reha. :winke:
Ich freue mich sogar mittlerweile, kann es kaum erwarten. Werde schön entspannen, nur an mich denken, mich verwöhnen lassen, in den Dünen liegen, faulenzen am Strand, die klare Nordseeluft einatmen...Ich werde berichten...

Ich drück Euch und wünsche alles Gute, Anja

@Heidi: Ohne Deine lieben E-Mails würde ich jetzt hier nicht mit einem Lächeln sitzen :lach: du bist klasse
:remybussi

Heidi O. 31.05.2006 10:33

AW: 31.Mai-21.Juni Reha in St.Peter-Ording
 
Liebe Anja,

dann wünsche ich dir von ganzem Herzen gute Erholung und viel Spaß!!!!!!

Dünen hast du aber nicht....nur plattes Land :confused:

Wie hat man uns erzählt: "Der liebe Gott hat in St. Peter die Berge vergessen, aber dafür hat er ne ganze Menge Wind geschickt."

....bis Ende Juni, lass mal was von dir hören :winke:....dann habe ich schon mit meiner Wiedereingliederung begonnen und werde vorher noch ein wenig Gedächtnistraining machen.

liebe Grüße Heidi:remybussi

tine62 13.07.2006 16:14

St.Peter Ording
 
Hallo
Ich darf vom 11.10.2006 nach St.peter Ording .Wer fährt zum gleichen Zeitpunkt dort hin?
Gruss Martina:winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke:

tine62 04.08.2006 17:29

ST.Peter Ording vom 11.10-1.11.2006
 
hallo fahre am 11.10.2006 nach St.Peter ording,fährt zu der Zeit noch jemand dort hin?Wer war schon mal dort?
liebe grüsse Martina:winke: :winke: :winke:

Isi 50 05.08.2006 13:03

AW: ST.Peter Ording vom 11.10-1.11.2006
 
Hallo, ich war 2005 im September in St. Peter Ording. Es war einfach super. Wir haben uns von Anfang an ein Fahrrad gemietet (nicht in der Klinik sondern im Ort, viel günstiger). Die Klinik liegt etwas außerhalb vom Ort; mit dem Fahrrad in ein paar Minuten zu erreichen. Dort gibt es sehr schöne Kneipen oder Cafes. Die Klinik ist auch wunderschön. Essen und auch die Zimmer sind super. Hinter der Klinik sind sehr schöne Liegewiesen mit Strandkörben oder Liegen. Du wirst dich sicher dort sehr wohl fühlen. Ich fahre jetzt im September nach Borkum. Ich hoffe, dort ist es genauso schön. Liebe Grüße Isi

tine62 05.08.2006 15:06

AW: ST.Peter Ording vom 11.10-1.11.2006
 
hallo isi
Es ist schön so etwas zu hören das es dir dort gut
gefallen hat .Hoffendlich habe ich im oktober auch noch
gutes Wetter.Ich war bis jetzt schon 3 mal in Rhea,einmal in Nordrach8Schwarzwald) war sehr schön dann in Tecklenburg das hat mir nicht gut gefallen und im letztem Jahr im Januar auf Sylt das war super die Klinik lag direkt hinterm Deich.Ich habe schon Viel von Borkum gehört es soll dort auch schön sein,das hätte mir auch gut gefallen,es wäre nicht soweit von zu hause entfernt.
Liebe Grüsse und eine schöne Kur ,Martina:1luvu: :) :) :)

tine62 31.08.2006 09:45

St.Peter Ording
 
Im Juli habe ich die Nachricht bekommen das ich vom 11.10.06 nach St.Peter Ording in Rhea soll,habe aber bis heute keine weitere Nachricht über Anreise usw bekommen.Weiss jemand von euch wie das abläuft?
Liebe Grüsse Tine:) :)

Heidi O. 31.08.2006 20:35

AW: St.Peter Ording
 
Liebe Tine,
wenn du die Nordfrieslandklinik meinst .....da war ich ja, dann war es bei mir so:
Alles lief über ein Reisebüro (Namen vergessen - mal wieder typisch für mich) in Essen....musste bei den Unterlagen von SPO nur angeben von welchem Bahnhof ich starten wollte...Fahrkarten wurden mit Platzreservierung und Zugverbindungen für Hin.- und Rückreise zugeschickt.
Bei einer Verlängerung wird in der Klinik für dich umgebucht und du bekommst für die evt. verschobene Rückreise neue Fahrkarten - musst dich nur an der Rezeption melden.
Du wirst vom Bahnhof mit einem Bus abgeholt und dort auch hingefahren.
Auch die Unterlagen von Hermes - wegen der Gepäckbeförderung - liegen den Unterlagen des Reisebüros bei.

So war es bei mir noch im April 06 ....evt. hat es sich geändert, was den Bustransfer angeht, da die An.- und Abreisetage nicht mehr nur Mittwochs sind.

Alles hat prima geklappt....lass nur früh genug den Koffer abholen!
Ich hatte extra angerufen, um wegen der Osterfeiertage den richtigen Termin zu erfragen.
Mir wurde gesagt, Samstag vor Ostern reicht....leider kamen die Koffer aber erst einen Tag nach mir an.
Also, Zahnbürste ins Handgepäck!:smiley1:

...ganz liebe Grüße, Heidi :1luvu:

Mathilde52 31.08.2006 22:41

AW: St.Peter Ording
 
Hilfe, ich benötige einen Rehaantrag !!!!
Nachdem mein Onkologe nun doch der Meinung ist , das ich eine
Reha machen soll, hab ich bei meiner Krankenkasse nach einen
Antrag angefragt.
Die Herren konnten mir nicht sagen , wie ich , bzw. mein Arzt,
eine Reha für mich beantragen kann.
Welche Klinik könnt ihr mir empfehlen bei einem Bronchialcarcinom ?
Habe schon Chemo hinter mir, 6 Zyklenmit je 5x Therapie.
Zur Zeit bekomme ich 33 Bestrahlungen
der Lunge und ab nächster Woche auch 15 Bestrahlungen des Kopfes ,
als Vorsichtsmaßnahme wurde mir gesagt.Wer hat Erfahrung damit ?:1luvu:

Mathilde52 01.09.2006 19:50

AW: St.Peter Ording
 
Danke Silvana für deine schnelle Antwort.
:smiley1: :smiley1: :smiley1: :smiley1: :smiley1:
Ich habe mir die Vordrucke schon heruntergeladen u
nd will sie Dienstag meinem Onkologen vorlegen .
Ganz lieben Gruß an Dich :) :) :):) :)

andi881 22.10.2006 19:42

AHB St. Peter Ording
 
Hallo,
ich habe schon sehr viel gelesen und habe jetzt selber mal eine Frage.
Bin zurzeit in Behandlung (Bestrahlung), die noch bis Anfang Dezember
dauern wird.
Würde gerne nach St. Peter Ording zur Reha.
War jemand von euch schon einmal dort und kann mir Erfahrungsberichte
geben?
Ich habe momentan wieder Probleme mit der Bandscheibe (bin letztes Jahr an einem Bandscheibenvorfall operiert worden) und möchte diese Reha ein bißchen verbinden mit Aufbau der Muskulatur.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Andrea

BarbaraO 23.10.2006 03:29

AW: AHB St. Peter Ording
 
Hallo Andi,

hier gibt es ein Extra-Forum mit dem Titel "Rehabilitation und Nachsorge".
Dort finden die User viele Informationen über Reha-Kliniken.
Ich glaube, es wurde über keine so oft und so begeistert geschrieben wie über die in St. Peter-Ording.

Ich habe Dir hier mal einen Thread herausgesucht, in dem Du sicher alles findest, was Du suchst:

http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ead.php?t=7359

Es gibt dort auch sehr gute Ergo-Therapeuten. Deine Bandscheibe ist da bestimmt in guten Händen.
Hier ist mal ein kurzer Einblick mit Diashow. Schau mal rein:
http://www.hamm-kliniken.de/frame_NF.htm

Ich drücke Dir die Daumen, dass es klappt. Ich war schon 2x dort und weiß, wie schön es dort ist.

Gruß
:winke:
Barbara

Milly 23.10.2006 12:55

AW: AHB St. Peter Ording
 
Hallo Andi,

Barbara hat dir ja schon die für dich wichtigen Links herausgesucht.

Ich war auch in diesem Jahr April / MAi in SPO es hat mir dort sehr gut gefallen, ich kann es nur weiter empfehlen.

Auch für meinen Rücken wurde viel getan.

Wünsche dir alles Gute und viel Glück bei der Bewilligung für die Nordseeklinik.

Schöne Grüße Milly:)

BettinaH 01.11.2006 14:12

AW: AHB St. Peter Ording
 
Hallo Andy881,

ich wollte auch gerne nach St. Peter Ording, aber mein Arzt meinte, dass um diese Zeit (27.11.) das Klima für eine Frau nach Chemo und Bestrahlungen, da man jetzt sehr anfällig sei, viel zu rau ist. Außerdem ist wohl alles ausgebucht.

Er hat mir Scheidegg empfohlen. Mal sehen ob das klappt.

Liebe Grüße

BettinaH

andi88 08.12.2006 21:42

St. Peter Ording am 13.12.
 
Hallo,
fahre am 13.12. nach St. Peter Ording zur Reha.
Ist vielleicht jemand zur gleichen Zeit dort.
Wäre doch schön wenn man sich vorher schon ein bisschen kennenlernen könnte.
Andi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.