![]() |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hi,
ein anstrengender Tag ist zu Ende gegangen... Musste heute ein dreistündiges Referat halten und hatte im Anschluss eine Klausur.... Ich weiß zwar nicht wie, aber irgendwie hab ichs geschafft.... Hatte heute morgen einen kleinen Nervenzusammenbruch..d.h voll rumgeheult und mich nicht mehr eingekriegt....meine Mutter war schon ganz verzweifelt....hab gedacht ich schaff den Tag heut nicht und hab mir dann bisserl Valium (nur ein stück von vier kanten) reingehaun...weil ich mich sonst gar nicht mehr beruhigt hätte....bin im allgemeinen total konfus...vergess andauernd Sachen... Der Grund für meinen hysterischen Anfall war, dass ich meinen Vater gestern besucht habe und er total schlecht drauf war, voll fies zu mir war (musste mich dort schon zamreissen nicht zu heulen) und alles einfach beschissen war.... Heut bin ich dann zum Neurologen und hab ein Antidepressiva gekriegt - des heißt Citalopram (vorerst 10mg dann steigerung auf 40 wenn ichs gut vertrag)... Ich hoffe es hilft mir, im Januar hab ich vordiplomsprüfungen und wenn das so weitergeht wie bisher, dann kann ich mir mein Vordiplom abschminken.... Also momentan gehts mir wieder richtig dreckíg...seit ner Woche vergeht kein Tag, an dem ich nicht heul...es ist echt scheiße.... Die Leut beim Neurologen ham mir Blut abgenommen, weil sie wg der Schilddrüse schaun wolln....weil ich da schon immer leicht erhöte Werte hatte... Ich kann mir gar nicht vorstellen wie Weihnachten werden soll...die Hälfte der Familie sitzt zugedröhnt von psychopharmaka unterm Weihnachtsbaum...Hurra...obwohl...lieber zugedröhnt unterm Weihnachtsbaum sitzen als ganz ohne Papa :sad: Ja...hm....also Lage is bei mir momentan nicht so gut.... Wie schauts bei euch aus? Anne? Laura? Wo seit ihr? Anna |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hi Leute,
meine Beiträge zu Annas Korrespondenz waren etwas unglücklich gewählt, deswegen werde ich sie jetzt löschen. Lieben Gruß Marion |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Au weia - unethisches Verhalten??
Naja, den Namen dieses Herrn Arztes hätte man weglassen sollen, aber deswegen Anna unethisches Verhalten vorwerfen? (Hab übrigens selten Korrespondenz eines Akademikers gesehen, der derart viele Rechtschreibfehler macht) Wie auch immer. Anna, machst du auch gerade Vordiplom? Ich auch....Hatte letzte Woche zwei Klausuren und im Februar habe ich drei mündliche Prüfungen. Meine Psychotante meint, wenn es hart auf hart kommt, sollte ich mich mit dem Prüfungsamt wg. einer Terminverschiebung für die restlichen Prüfungen in Verbindung setzen, aber das will ich gar nicht...Ich will das hinter mir haben. Ich weiß gar nicht, was bis Februar auf mich zukommen wird. Ich seh mich schon kurz vor den Prüfungen bei der Beisetzung meines Vaters... Ich hab übrigens zeitweise auch das Gefühl, als stünde ich kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Ich könnte dann losheulen oder losschreien. Bislang hab ichs noch nicht getan! :tongue ;) Achso, was der Hammer war: Eine "Freundin" (eher Bekannte) warf mir doch glatt am Wochenende vor, mich nicht "normal" zu verhalten, weil ich nicht über die Krankheits meines Vaters mit jedem x-beliebigen sprechen will. Das ist ne Oberfrechheit gewesen, der hätte ich am liebsten ins Gesicht geschlagen. Jetzt muss man sich schon anhören, wie man sich anderen gegenüber NORMAL zu verhalten hat, damit sie sich nicht auf den Schlips getreten fühlen. Da frag ich mich: Wie arm ist die Menschheit? |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
haha das kenne ich auch.. "aber du musst doch darüber reden" hööö woher wollen die denn wissen was am besten für uns ist?
Irgendwie is das doch total dumm, ich mein was wollen die denn hören, wenn man sagt wie es einem geht oder so.. dann kann doch eigentlich auch niemand damit umgehen.. oh man und so leicht is es halt auch nich darüber zu reden, sowas macht mich immer aggressiv.. |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Cassiopeia, ja ich mach grad Vordiplom....hatte letztes Semester schon fünf Prüfungen und werde dieses Semester nochmal vier haben....davon ist eine mündlich....weiß gar nicht wie ich dass schaffen soll.....
Was studierst du denn? Ich studiere Soziale Arbeit im 3.Semester!!! Wie gehts deim Dad? Mach dir keine Gedanken über die blöden Sprüche der anderen.....zu mir hat meine !beste! Freundin gesagt (nachdem ich gesagt hab dass ich überlege dass ich vielleicht antidepressiva nehm) "Echt...wieso?" ich dann: weil ich depressionen hab! sie: "Warum?" Also, was soll man da noch drauf antworten? Hab morgen nen Termin bei meiner Therapeutin...bin ja mal gespannt was die sagt, wenn ich ihr sag dass ich seit heut antidepressiva nehm....weil, irgendwie nimmt die Frau mich nicht richtig ernst...scheint mir zumindest so... Anna |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Cassiopeia Norah,
deine Rechtschreibung ist makellos. Sagt ziemlich viel über einen Menschen aus, die Rechtschreibung..... |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo ihr Lieben!
Nun endlich finde ich ein bissel Zeit und auch Kraft mich mal wieder etwas ausführlicher hier zu schreiben und meine Seele bei euch zu entlasten. Tja, ein vorweg. Ich finde, dass sich die Stimmung in diesem thread (oder wie man dass auch immer schreibt) irgendwie verändert hat. Was ist los mit euch, oder reagiere ich nnun überempfindlich?? zu Annas Arztbiref: Ok, finde ich es auch nicht, dass der Name dabei stand, aber meine Gott, dass ist doch nicht die Welt. Gibt es nicht wichtigere Sachen worüber wir uns den Kopf zerbrechen sollten? Ich hoffe, dass das nun beendet ist und so manche sakastisches bemerkung einfach hier echt nicht angebracht ist... Das dazu! Ach Anna: Ich kann dich verstehen. Es ist immer alles auf einmal, nie nacheinander. Weihnachten, Uni, und und und. Nur das bei mir nun ein Todesfall hinzugekommen ist. Meine Ma verkraftet dass überhaupt nicht gut. Sie hat ihr lebenlang für sie gesorgt. Immer! und nun ist sie einfach nicht mehr da. Meine Ma hat große Angst vor dem alleinesein und sie macht sich solche vorwürfe dass sie nicht bei ihr war. Ach, dieses beschissene Jahr kann man aus dem kalender streichen. eigentlich kann es enur noch besser werden. Wo ist Laura??? So, bin dann mal wieder wech |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hi Anne,
ich denke auch, dass wir die Sache mit dem Arztbrief jetzt auf sich beruhen lassen sollten... Der Tod deiner Oma tut mir sehr leid, ist bestimmt grad nicht einfach bei euch. Vorallem jetzt kurz vor Weihnachten. Aber ich bin mir sicher, ihr schafft das, auch wenn es für dich und vorallem für deine Mutter gerade sehr schwer ist. Ich denke ganz fest an euch und hoffe, dass ihr trotzdem bald wieder nach vorne schauen könnt. :pftroest: Meld dich, wenn irgendwas ist! Ich drück dich ganz doll! :knuddel: Einen ganz lieben Gruß Marion |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo an euch alle,
ich habe dieses Forum bereits von zweien von euch empfohlen bekommen, und möchte es jetzt auch einfach mal versuchen, mich ein wenig zu beteiligen… Vielleicht hilft es mir ja… Ich habe mir nicht alles von euch durchgelesen, aber vielleicht nehmt ihr mich ja in eure Selbsthilfe-Gruppe auf Ich finde die Idee mit dem Thread super! Aber wo fange ich an??? Aaaaaaaaaaalso….., ich bin seit einer Woche 22 und hole gerade mein Abitur nach (also noch halbes Jahr). Ich wohne eine Stunde von meinen Eltern entfernt. Vor noch nicht mal 2 Monaten (25.10.) kam die zufällige Diagnose, dass mein Vater sehr krank ist. Die Krankheit ist so selten, dass sie kaum jemand kennt; selbst die Ärzte nicht: Amyloidose mit Grunderkrankung Plasmozytom und bereits im Endstadium. Sein Herz ist bereits zur Hälfte arbeitsunfähig. Auch wenn es kein Krebs ist, habe ich mich hier einfach mal angemeldet. Es ging alles schrecklich schnell. Zunächst in eine Spezialklinik nach Heidelberg, da kam raus, dass es bereits so schlimm ist, dass er eine Chemo nicht überleben würde. In Hamburg wurde dann eine Mini-Chemo ausprobiert, die er nicht vertragen hat und akutes Nierenversagen bekommen hat. Die Ärzte haben ihm keinen Tag mehr gegeben, die gesamte Familie ist angereist, meine Mutter hatte das Bett neben ihm bekommen. Aber er hat es überlebt. Ich war die ganze Woche bei meiner Mutter und ihm natürlich. Jetzt ist er morgen seit 3 Wochen wieder zu Hause. Gott sei Dank. Aber es verändert sich jeden Tag sooo viel, dass es so schwer ist, es alles aufzuschreiben geschweige denn zu begreifen… Vor 3 Wochen saßen wir noch normal am Esstisch und haben Grünkohl gegessen. Er konnte auch noch alleine zur Toilette gehen. Es wurde jeden Tag schlimmer. Seit 2 Wochen liegt er jetzt nur noch im Pflegebett unten im Wohnzimmer und wartet auf seinen Tod. Er isst seit einer Woche gar nichts mehr und schläft fast nur noch. Wir rechnen jeden Tag damit, dass es sein letzter ist. Er ist schon in einer anderen Welt, hat sooo viel abgenommen, man erkennt ihn gar nicht mehr wieder und er ist soo schwach. Einmal am Tag wird er mit nem Rolli die paar Meter zum Klo gebracht, es ist jedes Mal eine Tortur… Er hängt die ganze Zeit am Sauerstoffgerät. Schmerzen hat er aber fast keine. Es kommt jeden Tag eine Frau vom Pflegeverein zum Waschen. Vor einer Woche war ich Gott sei Dank gerade zu Besuch, als meine Mutter einen Angina-Pectoris (Herz-) Anfall bekommen hat. Ich musste den Notarzt rufen und hatte solche Angst, sie auch noch zu verlieren. Seitdem bin ich die ganze Zeit hier und schlafe unten auf dem Sofa neben meinem Vater, sodass sie in Ruhe durchschlafen kann. Ich bin am Ende. Ich habe soooolche Angst vor der Zukunft, wie es mit der Schule weitergehen soll und allem. Weinen kann ich fast nie. Es ist alles so unwirklich. Mittlerweile möchte ich schon, dass er stirbt. Es wird sowieso nur noch maximal ein paar Wochen dauern und ich möchte es endlich hinter mir haben… Es klingt sicherlich makaber, aber ich dreh hier sonst wirklich noch durch… Es ist wie in einem Totenhaus, er reden überhaupt nicht mehr, schläft immer nur, will keinen TV, kein Radio und auch nicht, dass man ihm was vorliest. Diese bedrückende Stille… Es ist ein Alptraum. Ich möchte nur noch aufwachen, weg, in mein altes Leben, in meine Wohnung zurückkehren… Er ist nicht mehr derjenige, wie man ihn kennt. Wenn ich Fotos von ihm sehe, erschrecke ich mich: Das soll derselbe Mann sein??? Er war immer so vital, fröhlich, optimistisch, hilfsbereit und hat ständig Witze erzählt. Und jetzt ist auch noch Weihnachten. Dieses Jahr gibt es keine Geschenke. Mir graut es vor Heiligabend. Und Sylvester auch… Mit meinen Freunden ist es ähnlich, wie ihr es auch schon geschrieben habt… Ich habe zwar manche, die sagen, dass ich mich immer bei ihnen melden kann…, aber ich mag es nicht tun. Ich schäme mich oder weiß nicht, wie ich es beschreiben soll oder denke, dass die es sich sowieso nicht vorstellen oder was ändern können und und und… Es ist alles so schwer. Ich könnte immer nur noch kotzen und werde total gereizt, weil ich nie mehr richtig schlafe und immer ist so viel zu tun ist und irgendwie auch nicht und ich komme hier nie raus und habe solche Angst vor der Schule. Ich weiß gar nicht, wie ich die verpassten Klausuren alle nachholen soll… Und das Abi ist doch so wichtig. Ich weiß gar nicht, was ich tun soll, damit es mir nicht jeden Tag noch schlechter geht… Vorhin habe ich endlich mal wieder ein gutes Buch anfangen können… Und nachher kommt endlich auch mal meine andere Schwester…, vielleicht nimmt sie uns ein wenig ab und schläft diese Nacht mal aufm Sofa… Es ist so schwer, die Situation hier momentan zu beschreiben, und es tut mir leid, dass ich so wirres Zeugs schreibe… Es ist so anstrengend, es zusammen zu fassen, weil es eigentlich sooo viel ist und man es selber nicht sortieren kann… Vielleicht liest es sich ja trotzdem wer von euch durch… Ganz liebe Grüße und ganz viel Kraft sende ich euch!!!! Anna: Ich denk an dich!!! Fühl dich lieb gedrückt!!! |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
hallo gemini,
ich glaube hier können dich viele sehr gut verstehen. ich auch. meiner mum geht es sehr ähnlich deinem paps. sie hat zwar was ganz anderes aber die situation ist sehr ähnlich. sie liegt auch nur noch im bett und kann sich gar nicht bewegen, auch nicht auf die toilette gehen. mein papa hat jetzt einen pieper damit er wenn er schläft, auch hört wenn meine mum was braucht. allso zum thema weihnachten habe ich mich jetzt genug ausgelassen, weil lust darauf habe ich gar nicht - kann von mir aus ausfallen. was ich mir am meisten wünschen würde, geht eh nicht in erfüllung. (nämlch dass meine mum wieder gesund wird) vielleicht solltet ihr es auch mal mit einem pieper oder babyfon versuchen? so muß nicht ständig jemand auf der coutch übernachten... daneben schlafen stelle ich mir eh schwierig vor... dass du dir wünscht das es bald vorbei ist, kann ich gut verstehen. man selbst findet es manchmal egoistisch aber diese gefühle sind völlig normal.. man möchte außerdem ja auch, daass der andere nicht mehr leiden muss. gemini ich wünsch dir viel kraft die nächsten tage und trotzdem sowas wie eine schönes weihnachtsfest und dass dein vater nicht mehr so viel leiden muß sei gedrückt :pftroest: das teufelchen |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
danke, danke, danke für deine Antwort!!!
Es war ein Lichtblick :-) Mit einem Babyfon hatten wir es schon probiert, jedoch konnte er nicht laut genug rufen, sodass es irgendwie mal nicht funktioniert hatte, am Anfang. Und dann kamen seine Angstzustände bzw. Phantasie-Träume (oder wie man das nennt) und er konnte überhaupt nicht schlafen und die Nächte waren eine Qual... Jetzt geht es wohl wieder etwas, vielleicht schlafe auch ich demnächst mal wieder oben... Er wünscht sich nur noch, dass er stirbt und sagt einem ständig, dass man darum beten soll... Eben ist meine eine Schwester hergekommen. Es ist so komisch zu erklären, aber jetzt versau ich es mir glaub ich auch noch mit ihr... Ich WEIß ja, dass sie das alles ganz anders verarbeitet und momentan echt überhaupt nicht drüber nachdenkt (und das ja auch nicht gut ist). Aber sie kann ihr Leben irgendwie ganz normal weiterleben, und ich beneide sie ja auch darum... Sie erzählt mir so toll, wie sie letzte Nacht bis 5Uhr gefeiert hat... Und ich würde doch auch so gerne wollen... Aber ich kann nicht. Ich kann nicht abschalten und würde mich dann nur schlecht fühlen... Wie soll das alles nur weitergehen??? Ich habe solche Angst vor allem... |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
gemini
die trauer deiner schwester kommt sicher später. sie versucht das ganze zu verdrängen, aber irgendwann wirds aus ihr raus platzen... ich konnte das auch mal zwischendurch und habe abgefeiert. aber lange lässt sich die situation nicht verdrängen... jeder hat seinen eigenen weg damit umzugehen. wenn das im moment ihrer ist, lass sie... teufelchen |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hi Larissa ( Gemini ),
erstmal freue ich mich,dass du meiner Einladung gefolgt bist und hier mitschreibst...habe gehofft du machst es... Ich kenne deine Geschichte ja schon etwas, trotzdem trifft es mich hart, wenn ich lese wie es bei euch läuft! Ich kann dich in allem was du geschrieben hast verstehen...ich hatte auch immer das Gefühl kotzen zu müssen, wenn ich aufgewacht bin, mir war den ganzen Tag schlecht... Es muss sehr hart für dich sein, und ich bewundere dich sehr wie viel du für deinen Papa da bist.... Schreib dir hier alles von der Seele, was dich bedrückt, wir hören dir zu und helfen dir durchzuhalten..... -> Gemini ist nun offiziell ein Mitglied in der Selbsthilfegruppe "Junge Angehörige" Bussal Anna |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
liebe grüsse an alle und ein hoffentlich ein schönes weihnachtsfest, auch wenns schwer fällt...
|
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Auch von mir wünsch ich allen da draußen "schöne" Feiertage, oder was auch immer man in der derzeitigen Situation darunter versteht...
Ich war eben wieder am Heulen...Ich will nicht 3 Tage zuhause bei meinen Eltern sein, in diesem "Totenhaus", sorry, aber so nenne ich es mittlerweile. Manchmal glaube ich, dass ich zu selbstmitleidig bin oder zu egoistisch. Ich habe mich nie gut mit meinem Vater verstanden... Ist es schlimm, sich in Gedanken einen Termin zu setzen, an dem man hofft, dass alles vorbei ist ?? Ich hoffe, er hat es bis April geschafft. Irgendwie so. Naja. Viele Grüße aus dem Rheinland an Anna und die anderen! :winke: @gemini: Ja, ist bei meinem Vater genauso. Meine Mutter hat erzählt, er hätte nachts mal Angstzustände gehabt, die waren ganz schlimm. Seitdem nimmt er nachts Valium und Tavor und tagsüber halt "nur" (hahaha) Tavor. Und alleine bleiben kann es schon lange nicht mehr. Selbst wenn meine Mutter grad in die Apo fährt, muss jetzt jemand zuhause sein. |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hi Cassiopeia,
ich wünsche dir viel Kraft für die kommenden Tage...naja, eigentlich nicht nur dir, sondern auch allen anderen, diese schwere (für uns zumindest) Weihnachtszeit zu überstehen!!! Ich wünsche dir (so schrecklich es klingt) dass dein Papa nicht mehr lange leiden muss... Ich wünsche deinem Papa dass er loslassen und gehen kann - es ist wichtig dass er das (wenn es soweit ist) weiß, sonst klammert er zu sehr und kann nicht gehen...verstehst du? Ich wünsche allen, dass wir es irgendwie schaffen und dass Gott mit uns Erbarmen hat und uns Wunder schickt.... Neben mir liegt ein riesen Haufen Geschenke, alles Geschenke die ich automatisch gekauft habe, ohne richtige Freude...Geschenke, die ich aus Pflicht schenke - all denen, deren Welt im Gegensatz zu meiner in Ordnung ist... Meine beste Freundin kriegt Ohrringe, einen Kalender und eine Einladung zum Brunchen....vorhin haben wir telefoniert und da hat sie rumgeheult weil ihr Freund zwei Wochen in Berlin ist und sie ihn soooooooo vermisst.....Ich konnt mich nicht zamreissen und hab gesagt:"´Sei froh dass es nur dass ist und du nicht in meiner Lage bist!" - da hat sie dann nix mehr gsagt... Papa war heute zum ersten Mal seit zwei Wochen besser drauf...er hat mich nach meiner Klausur gefragt und mir aufmerksam zugehört, er hat gelächelt und war ganz lieb (trotzdem kam immer wieder Wahn hoch, z.b. meinte er dass die Ärzte an ihm nur forschen wollen...was total unrealistisch ist...es ist immer so blöd wenn er das sagt, ich würd ihn am liebsten schütteln und sagen:Verdammt red nicht so einen scheiß!!!!) Naja.....ein bißchen Kraft hat er mir durch sein liebes Verhalten heute schon gegeben....hab heute und gestern nicht geweint!!!! Alles Gute an euch da draußen, ihr seit meine Helden...jeder einzelne von uns ist ein Held!!!! Ich wünsche euch, dass ihr Weihnachten genießen könnt...versuchen wir doch alle mal nicht an die Zukunft zu denken und nur im Augenblick zu leben!!! Ich hab euch lieb, Anna |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo Ihr Engel :engel:
Ich wollte euch allen nur ein schönes Weihnachtsfest wünschen. Ich weiss, dass es für viele von uns nicht einfach sein wird und viele auch am liebsten gar nicht feiern wollen, aber trotzdem hoffe ich, dass es euch allen und euren Familien gut geht. @Anna: Versuche die Tage zu genießen, dein Papa wird doch bestimmt morgen ein wenig bei euch sein können, oder? Ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne Zeit zusammen. @Anne: Ich denk an dich, hoffe dir und deiner Mutter geht es soweit gut. Es ist bestimmt nicht leicht, so kurz nach dem Tod deiner Oma Weihnachten zu feiern, aber sie schaut bestimmt auf euch runter und freut sich, wenn ihr lächelt :pftroest: @Cassiopeia_Norah: Ich weiss gar nicht, was ich sagen kann...es wird sicher nichts geben, was dir helfen kann, damit du dich besser fühlst. Fühl dich einfach nur ganz doll gedrückt! :pftroest: @teufelchen_26 & Gemini : Für euch gilt das gleiche...ich wünsche euch alles liebe und gute und vorallem ganz viel Kraft. @Ylva & Laura: Auch für euch ein schönes Fest...wie schauts aus bei euch? Wart so lange nicht da...hoffe es ist alles ok? Ich drück euch :) So ihr Süßen, ich drück euch alle ganz doll! Ich bin sicher, ich werde über die Feiertage oft an euch denken. Ich bin so froh, dass es euch gibt! Ich bin Dienstag wieder da! Einen ganz lieben Gruß Marion |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
ob meine Signatur jetzt funktioniert?
Lieben Gruß Marion |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo ihr Lieben,
ich war lange nicht hier, mußte mal raus aus dem ganzen Chaos und war die letzten Tage bei einer Freundin, die ich noch von der Schule kenne. Es hat mich zwar sehr viel Überwindung gekostet, ihr nicht kurz vorher noch abzusagen, aber es hat ganz gut getan, mal nicht ständig darüber zu reden, weil ich sie selten sehe und sie auch nicht so gut über alles bescheid weiß. Abschalten war trotzdem nicht wirklich möglich, da meine Gedanken trotz der Distanz immer um meine Mama und den Rest der Familie gekreist sind. Ich kann so schlecht entspannen, obwohl ich von den Tabletten wie benebelt bin und tagsüber nur schlafen könnte. Trotzdem bin ich innerlich total unruhig und rastlos. Ich weiß nicht, ob das normal ist, ich habe auch seit kurzem häufig Bauchschmerzen und Brustschmerzen und ein Schwindelgefühl. Meine Mama wurde am Dienstag von der Intensivstation auf die normale Station verlegt und heute wurde ihr der letzte katheter gezogen. Sie ist noch sehr schwach, weil sie ja kaum etwas Essbares verträgt, außer Tee und Suppen. Vielleicht darf sie morgen entlassen werden, das wäre so schön. Mein Vater ist nach wie vor sehr nervös, trinkt viel Alkohol, aber ich weiß nicht, wie ich ihn darauf ansprechen soll, weil ich Angst vor seiner Reaktion habe und einfach keine weitere Streiterei und schlechte Stimmung mehr verkraften kann. Ich wollte ihm erst schreiben, aber wenn meine Mutter den Brief durch Zufall liest, würde sie wieder total zusammenbrechen. Meinem Bruder habe ich es erzählt, aber es schien ihn nicht besonders zu interessieren, ich würde mir das nur einbilden. Ich habe permanent das Gefühl, für alle alleine verantwortlich zu sein und alles in mich hineinfressen zu müssen, damit bloß nicht wieder so eine Situation wie vor kurzem entsteht. Ich möchte Euch auch trotz der ganzen Sorgen, die wir alle haben, ein schönes Weihnachtsfest wünschen. Ich bin froh, daß es Euch gibt und werde oft an Euch denken. :knuddel: Seid alle fest gedrückt von Laura. :winke: |
Frohe Weihnachten
~*Versuchen wir uns doch einmal entschieden auf die Seite des Positiven zu stellen, in jeder Sache.*~ Christian Morgenstern Frohe Weihnachten euch allen!!! Marion, sehr, sehr schöne Signatur... Eure Anna |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Ich wünsche euch auch allen frohe Weihnachten soweit dies möglich ist und ihr überhaupt feiert, ich würds am liebsten nicht tun, aber man soll sich ja nicht in seine Traue verkriechen...
Ich wünsche euch allen und vorallem den "Kranken" das es bald berg auf geht oder das sie nicht mehr lange leiden müssen... @Marion_Sch Der Spruch ist gut.. Den hatten wir auf der Trauerkarte..... :sad: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Ich wünsch Euch allen das der Tag so angenehm wie möglich verläuft...
denkt dran..eigentlich ist es ein tag wie jeder anderer ;) Sobald ich wieder mehr Zeit habe,melde ich mich ausführlicher. Ich denk an Euch! Ylva |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo ihr Lieben,
von mir auch einen "bestmöglichen" Weihnachtsgruß!!! Ich habe mir auch 1 1/2 Tage "Urlaub" von diesem ganzen Scheiß gegönnt... GOTT SEI DANK!!! Gestern mittag, als ich bei mir zu Hause ankam, war ich einfach nur am Ende, und hab schon um 11Uhr mittags Sahnelikör getrunken und geraucht (das tu ich sonst nie). Naja, aber dann war der Tag doch noch echt super. Ich war nachmittags bei ner sehr guten Freundin und habe die Nacht doch tatsächlich bei/mit einem Typen aus meiner Klasse verbracht, den ich vorher hauptsächlich von icq her kannte. Daaas war nett mit dem!!! Echt wie Urlaub, total herrlich!!! Jetzt bin ich zwar überhaupt nicht ausgeschlafen, aber was solls. :-) Die Nacht war wohl schrecklich, meine Mutter und Schwester haben beide unten im Wohnzimmer geschlafen. Es geht ihm nochmal sooo viel schlechter, er kann gar nicht mehr aufstehen und muss jetzt die Bettpfanne benutzen, was meine Mutter natürlich total eklig findet... Reden darf man auch nicht mehr, wenn man im Wohnzimmer ist. Total scheiße, dann auch noch an Weihnachten. Meine Mutter ist so fertig und ich würde irgendwie am liebsten wieder einfach nur abhauen grad... Weiß auch nicht- ist das gemein das zu denken??? Hoffentlich tritt er bald seine letzte Reise an... Was er anziehen wird, wissen wir schon und die Karten sind auch gedruckt... Ganz liebe Grüße an euch alle!!! Larissa |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Kurzer Zwischenbericht von mir...(bin grad bei meinem Bruder am PC):
Der Tag ist sowas von die Hölle :( >> "Heilig Abend", "gesegntes Fest" --- darüber kann ich nur milde lächeln!) Mein Vater lag den ganzen Tag im Bett, hat geschlafen und sich nicht gerührt...Eben war er kurz wach, hat geheult... Ich ertrags nicht mehr, ich kann ihn auch nicht mehr anschauen. Soviel zu X-mas 2005. @gemini: Oh je, ich kenn das...Da verdrängst du die Situation zuhause mal ein paar Stündchen und dann wirst du wieder damit konfrontiert und. :-// Ich komm mir langsam vor wie so ne Manisch-Depressive mit zwei Gesichtern (oder ne Schizophrene, je nachdem :angry: ). Und das, was du über deinen Vater schreibst, kommt auf meine Family auch noch zu...Oh Gott Oh Gott. |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Cassiopeia,
ach mensch....es tut mir leid das zu lesen!!! Ich habe gestern in der Kirche für euch alle hier gebetet und besonders für dich und Larissa...ich hab oft an euch gedacht...wie es wohl bei euch ist.... In der Kirche sind mir kurz die Tränen runtergekullert, als der Pfarrer von den Leuten geredet hat, die einen schweren Schicksalschlag erlebt haben und nciht so fröhlich Weihnachten feiern können.... Dann sind wir heim und haben gegessen und Geschenke verteilt....irgendwie wars schön....ich hab viel gelacht....weil mein Bruder einen blöden Witz nach dem anderen gerissen hat... Trotzdem war da manchmal dieser Schatten, der sich bedrohlich auf uns alle gelegt hat...der sich in den Köpfen festgesetzt hat.... Angst vor dem Krebs, der in einer Ecke unter dem Weihnachtsbaum sahs und die Situation beobachtet hat.... Ich hatte vor langem mal einen ziemlich krassen TRaum:Mein Vater musste unbedingt zu einer Ärztin, die sehr wichtig war. Diese Ärztin hat ganz oben in einem Hochhaus gewohnt und mein Vater ist mit dem Aufzug hochgefahren...er konnte aber die Ärztin nur besuchen wenn er in jedem Stockwerk aussteigt und gegen irgendetwas kämpft....er ist jedesmal ausgestiegen und hat gekämpft und als er ganz oben war da war da so ein Raum, in dem ganz schöne Musik war und es war toll, aber da war eine Tür in ienen anderen Raum und ich wusste, dass in dem anderen Raum etwas schlimmes ist, dass jederzeit in den angenehmen Raum hineinkommen kann.... Ich deute den Traum so: Papa muss-um gesund zu werden- gegen vieles kämpfen, dann, wenn er es geschafft hat, ist es schön und so wie früher, aber der Krebs kann jederzeit wiederkommen...er ist sowas wie eine unsichtbare Bedrohung!!! Absofort möchte ich bitte mit Frau Anna Freud angesprochen werden :D !!! Naja....wie lief Weihnachten bei euch? Anna |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
hallo ihr lieben,
ich komm ueberhaupt nicht mehr dazu einen längeren sinnvollen beitrag zu schreiben. naja vielleicht nach den festtage. gestern der abend war unheimlich schön. das gemeinsame essen war richtig harmonisch und mama sah glücklich aus (zumindest aeusserlich) ich war es auch - aber ich hatte immer im hinterkopf diesen scheiss krebs und den dummen gedanken das es das letzte weihnachten mit mama ist... :sad: dann sind wir ins wohnzimmer und dort hat mama noch eine schöne gesichte erzaehlt (das ist tradition bei uns ;)) und dann gabs die geschenke (endlich hab ich wieder meinen eigenen pc) danach haben wir ein quizspiel gespielt. es war sooo schön. sogar mit der freundin meines bruders hab ich mich gut verstanden. es war wirklich schön! Und ich bin so dankbar dafür. Ich hoffe das ich euch ein bisschen was von dem abgeben kann..das würde ich sooo gerne... heute gabs dann gans (schüttel *g*) und auch das war sehr harmonisch mit oma und opa. und morgen noch zur anderen oma. dann sind die weihnachtstage vorbei,ich bin 5 kg schwerer und muss wieder arbeiten :undecided trotzdem - mir geht es gut. Ylva :winke: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo zusammen!
Ich habe die letzten Tage immer mal wieder hier Beiträge gelesen und habe mich jetzt dazu entschlossen selbst hier zu schreiben. Ich habe einige Beiträge mit TRänen in den Augen gelesen - ich finde mich in so vielem wieder, es ist unglaublich. Mein Papa hat Schilddrüsenkrebs (wie wir jetzt wissen, die fieseste, aggresivste Art davon). Wir wissen es jetzt seit fast 3 Jahren. Anfangs hieß es, Schilddrüsenkrebs sei eine der Krebsarten mit den besten Heilungschanchen (95 %). Zuerst wurde die Schiddrüse komplett entfernt und wir dachten - "damit ist gut" (ich war mir damals absolut nicht bewusst wie sich so eine Krankheit entwickeln kann). Doch nach kurzer Zeit haben sich Metastasen in der Leber gebildet - wieder OP... Und wieder Hoffen...Bangen..., dass diesmal alles gut erwischt wurde und der SCHEISS-KREBS weg ist. Dann die niederschmetternde Nachricht, dass die fiesen Krebszellen "mutiert" sind und den Stoff Jod (mit dem eigentlich Schilddrüsenkrebszellen zertört werden können) nicht mehr aufnehmen. Die Prognose der Ärzte war damit sehr schlecht - als Behandlungsmöglichkeit blieb nur noch "Schnipfeln". Nach erneuten Metastasierung in der Leber, in einer Rippe und im Oberbauch und neuer OP haben wir trotzdem immer noch gehofft dass man alles in den Griff bekommen kann; auch wenn mein Papa da schon sehr viel seiner Hoffnung verloren hatte. Nach erneuter Verschlechterung der Werte wurde dann festgestellt, dass mann nicht mehr operieren kann - zu viele Tumore, die sich explosionsartig ausbreiten - einzige Chanche lt. der Ärzte: "versuchen, ob eine Chemo greift". Ende Oktober bekam er dann die erste. Bald gingen die Haare aus, die Übelkeit und Appetitlosigkeit kam. Mein Papa hat ziemlich abgenommen - ich erkenne ihn manchmal kaum wieder. Ich könnte dann nur heulen, einfach nur heulen. Wir alle (da spreche ich vor allem von meiner Mama und meinem Bruder) haben so sehr gehofft, dass diese Chemo etwas bewirken kann. Obwohl die Ärzte von vorn herein nicht viel Hoffnung hatten, haben wir uns an diesen Strohhalm geklammert. Am 23. jetzt die niederschmetternde Nachricht: Chemo bringt nichts, seine Werte haben sich weiter derart verschlechtert, wie es den Ärzten bisher nicht bekannt ist. Wir sind alle fertig mit der Welt, ich weiss nicht mehr weiter. Ich habe selbst keine Hoffnung mehr und weiss nicht mehr wie ich meinem Papa helfen soll, wie ich mit Ihm reden soll - ich will so gerne hoffen, aber insgeheim weiss ich dass wir keine Chance mehr haben. Es zerreisst mir das Herz wenn ich daran denke, dass der gestrige Heilig Abend der letzte mit meinem geliebten Papa gewesen sein könnte. Ich habe so eine beschissene Angst und so eine unbeschreibliche Wut! Es tut so weh, zusehen zu müssen wie ein Mensch der einem sooo viel bedeutet immer weniger wird. Psychisch am Boden ist. Kein Interesse mehr an all den Dingen hat, die er mal so mochte -ein komplett anderer Mensch geworden ist. Bei all' dem hab ich Angst, dass meine Mama, die natürlich sehr unter all dem leidet (sie ist den ganzen Tag über bei ihm - wir Kinder wohnen nicht mehr daheim) daran zerbricht. Und ich selber bin ständig nur noch am grübeln was ich tun kann. Ich merke genau iwe ich mich selber von Freunden, ja sogar von meinem Freund distanziere, weil ich nur noch dieses Thema im Kopf habe. Ich fühl mich unverstanden und kann mit niemanden so richtig darüber reden. Mein Freund geht auf dieses Thema nicht ein - es macht mich manchmal so wütend. Gerade deshalb habe ich mich gefreut als ich auf dieses Forum gestoßen bin. Mir wurde beim lesen seit langer Zeit mal wieder bewusst wie vielen anderen Leuten es genau so geht, und dass ich nicht alleine dasteh' mit meiner furchtbaren Angst vor allem was kommt. Es macht mich zwar traurig wenn ich hier lese, es tut aber irgentwie auch gut. Für heute hat es mir auf jeden Fall weiter geholfen! Lg Sandra |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Liebe Sandra,
wie du gelesen hast, kann ich dich sooooooooooooooooooooooo gut verstehen!!!!!! Ich finde es toll, dass du dich dazu überwunden hast, und in unserem Thread mitschreibst. Es hilft wirklich!!! Du bist NICHT allein mit deinen Gefühlen!!! Komm immer her, wenn du das Verlangen hast, dich "auszukotzen" oder einfach nur wen brauchst, der dich versteht... Uns geht es allen ganz genauso. Man weiß nicht, wie man sich verhalten soll, wie es mit dem eigenen Leben weitergehen soll, wie man sich der Familie und den Freunden etc. gegenüber verhalten soll und und und. Man hat nicht ununterbrochen Kraft, das alles durchzustehen. Man muss auch mal schwach sein dürfen... Ich drücke dir sooo sehr die Daumen, dass du heute Nacht erstmal gut schlafen kannst... step by step, ich weiß wovon ich rede. Es ist so unfair, und doch muss man irgendwie da durch... Leider... Ich möchte dir keine weiteren Ratschläge geben, denn das sind auch Schläge. Aber wir hier sind immer für dich da!!!! Ganz ganz liebe Grüße!!!! Fühl dich gedrückt, du bist super! Larissa |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Liebe Sandra,
es würde paradox klingen wenn ich dir mut machen würde..denn ihr habt die fakten.. dennoch manchmal gibt es wunder...und wenn es nur ein kleines ist. Meine Mutter hat Brustkrebs und da sie mehr unheimlich nahe steht war das für mich ein kleiner tod... Es ist wichtig das DU dein leben lebst - aber eben auch das von deinem vater (das ist das komplizierteste...) Sei für ihn da aber vergess dich dabei nicht. Geniesse die Zeit mit ihm so gut es geht.! Ich musste lernen zurück zu stecken und mich an den kleinen Dingen zu erfreuen,über die ich vor den Krebs nur gelächelt haette wie bsp. ein lachen von mama oder sonst etwas. ich kann ein bisschen nachvollziehen wie du dich fühlen musst. der boden unter den füssen wird einem weggerissen und es ist als sei es alles nur ein traum.man möchte schreien und nicht glauben das es ausgerechnet die eigene mutter oder den eigenen vater getroffen hat.. liebe sandra ich weiss das meine worte dir nicht den schmerz nehmen können.. aber wenn dir danach ist schreibe hier ! Ganz liebe Grüße an Dich & alle anderen, eine feiertagsgeplagte Ylva |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Liebe Gemini, liebe Ylva,
ich danke euch ganz arg für die prompten Antworten und die aufmunternden Zeilen. Ich bin froh euch hier gefunden zu haben. Komme gerade vom gemeinsamen Essen mit meiner Clique - konnte mich etwas ablenken. Nacher gehe ich zu meinen Eltern und schau wie Papa heute drauf ist. Ich werde versuchen beide etwas abzulenken. Er ist meistens besser drauf wenn ich da bin :).Am Mittwoch muss Papa dann nach Tübingen, eigentlich wäre da der 4. Chemo-Termin, aber der Hausarzt meinte, die wird wahrscheinlich gar nimmer gemacht. Da wird er dann hoffentlich erfahren wie es weiter gehen soll u. wie die CT-Bilder aussehen. Insgeheim hoffe ich immer noch, dass ein kleines Wunder wahr wird und die Werte vom Hausarzt nicht stimmen! Dass das Labor etwas vertauscht hat oder sonst was...Und doch weiss ich, dass es Schwachsinn ist...Ich wünschte er hätte diesen Tag schon hinter sich. Ich wünsche euch allen noch einen schönen Feiertag, Liebe Grüße, Sandra |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo nochmal,
ich wünsche dir ganz viel kraft auch wenn die werte nicht gut ausfallen - gib nicht auf,sei für deinen papa da - er ist sicher stolz auf dich! Es muss dich so viel kraft kosten..und doch machst du tapfer weiter. Ich finde du,alle hier haben bewunderung verdient. es ist nicht einfach in solchen situationen zu fallen und wieder aufzustehen und weiterzukämpfen..dieser ewiger kreislauf macht müde. ich denk an euch, leider muss ich morgen wieder arbeiten.. fühle mich gar nicht in der lage dazu Ylva |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
...ich habe mich schon lange nicht mehr so einsam gefühlt.... :weinen:
was ist nur los? mir gehts so scheisse... draussen schneit es wunder wunder wunderschön und hier bei uns ist das ja wirklich eine seltenheit...und ich muss morgen wieder arbeiten :mad: Jetzt schneit es einmal und ich muss wieder arbeiiten und im wohnheim bleiben. ich will aber mit den hunden raus wenns schneit und ausreiten und den schnee erleben..verdammt nochmal. warum hab ich eigentlich immer die arschkarte???????? scheisse ich fühl mich so einsam :weinen: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Liebe Annett :knuddel: ,
ich hab mich sehr über deine Worte gefreut! Vielen Dank! Da ist mir doch wirklich ein lächeln übers Gesicht gehuscht und ich fühle mich gar nicht mehr so einsam. Das Wohnheim bedrückt mich.Ich gehe von Station ins Wohnheim und habe dort nichts.Nur mein kleines Zimmern und den Fernseher...mir fehlt mein hund,meine katze,die nähe zum pferd und natürlich meine mutter... sicher gibt es hier menschen,mit denen ich lachen kann, mit denen ich reden kann aber zum einen ist das alles eher oberflächlich und zum anderen wissen sie von der erkrankung meiner mutti nichts und auch nichts von meinen gedanken... ich möchte nicht das sie das wissen.ich weiss das ich nicht mit ihnen drüber reden könnte.irgendwie kann ich nur drüber schreiben. ich bin einfach absolut unzufrieden damit wie mein leben momentan verläuft,kaum hab ich das geschrieben komme ich mir einfach nur egoistisch vor,weil ich zufrieden sein sollte denn ich habe alles was ich brauche - mama ist krank und ich rege mich über banales zeug auf (das für mich aber irgendwie nicht banal ist) Ich will doch nur einmal sagen können das alles gut ist. ich weiß das ich viel zu viel jammere und das es davon auch nicht besser wird..aber es tut doch irgendwie gut zu schreiben. ach annett ich bin einfach unzufrieden mit allem und weiss nicht mehr weiter. früher war mama meine ansprechperson mittlerweile geht das leider nicht mehr so ausführlich wie damals. vor silvester habe ich auch grosse angst.einerseits bin ich froh das ich arbeiten muss so geht dieser tag doch recht schnell vorbei,anderrerseits weiss ich schon jetzt das es mich sehr belasten wird die menschen im krankenhaus an silvester zu versorgen.manchmal denke ich,ich bin zu sensibel seit der erkrankung meiner mama für all das. aber wenn die zwei doofen tage rum sind haben wirs geschafft... ach annett jetzt jammere ich dich auch noch voll... ich will versuchen nach vorne zu schauen und es einfach so hinzu nehmen wie es ist...auch wenn mir das so schwer fällt. danke das du mir geantwortet hast, herzliche grüße an dich, ylva :knuddel: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hi Ylva,
ich will gar nicht viel schreiben...fühl mich auch grad einsam, obwohl ich ein wunderschönes Weihnachten mit meiner Familie hatte... Manchmal ist das einfach so... :rolleyes: Ich denk an dich und auch an alle anderen von uns da draußen. Ich bin froh, dass ihr da seid! Ich wünsche dir eine gute Nacht! Schlaf gut. Lieben Gruß Marion :winke: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
danke für deine worte marion!
Ich muss mich jetzt leider auf den weg zur arbeit machen..bei diesem wetter auto zu fahren ist überhaupt nicht mein ding... immerhin war ich eben noch bei meinem pferd und habe ein paar schneefotos gemacht Zu sehen im Thread "Ich weigere mich ohne Hoffnung zu sein" Ansonsten bin ich noch ziemlich fertig,die nacht habe ich kein auge zu getan und ich hab das gefühl irgendwas braut sich in mir zusammen. trotzdem liebe sonnenscheinschneegrüße von mir, ylva |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo!!!
@Ylva: Habe mir gerade deine tollen Fotos von nanna angeschaut, die sehen echt stark aus! Ich hoffe du bist gut zur Arbeit gekommen und drück die Daumen, dass der Tag gaaanz schnell und vor allem gut vorübergeht. Bin froh, dass Weihnachten jetzt vorbei ist. Es war zwar alles in einem nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt habe, aber trotzdem...endlich vorbei. Gestern war ich noch bei meinen Eltern (wohnen 10min entfernt - 2 Ortschaften weiter). Papa saß als ich kam auf dem Sofa und hat auf den Boden gestarrt - da hätte ich schon wieder losheulen können. Aber ich war gestern relativ stark und hab ihn so gut es ging abgelenkt. Er hat sogar 3!! Stücke von Mamas genialem Rotweinkuchen gegessen. Allerdings ist er von den Chemos total schlapp und schläft ständig. Er liegt dann wie ein kleines Häufchen Elend auf dem Sofa - da möcht ich ihn immer am liebsten ganz fest drücken. Mir grausts schon so vor morgen. Mein Bruder fährt ihn hin, meine Mama geht natürlich auch mit (und ich überlege gerade noch - am liebsten würde ich auch mit gehen, aber ich glaube das wird zuviel). Ich habe riesige Angst (Befürchtung!), dass die Ärzte sagen, dass es keine Möglichkeit mehr gibt und Papa nur noch kurze Zeit bleiben wird. Außerdem habe ich ein schlechtes Gewissen, weil wir über Silvester weg sind (3 Tage Hamburg - ich und mein Freund und 6 andere). Wir haben den Flug und das Hotel schon vor einiger Zeit gebucht, und eigentlich habe ich mich auch rieseig darauf gefreut (wir waren die letzten Jahre Silvester immer irgendwo unterwegs). Einfach mal wieder paar Tage raus und was anderes sehen. Aber seit ich weiss, dass die Chemo für die Katz ist habe ich ein schlechtes Gewissen wenn ich Silvester weg bin. Ich kann mir auch noch gar nicht vorstellen wie das werden soll - mir ist nicht nach feiern - ganz und gar nicht. Allerdings würde mir Papa gehörig die Meinung sagen wenn ich absage und hier bleibe (mal abgesehen von Peter, meinem Freund). Alles blöd... Herzliche Grüße Sandra |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
@Sandi: Hallo hier!! Mit deinem ersten Posting hast du mir aus der Seele gesprochen! Bei mir läuft es momentan ganz genauso ab wie bei dir. Ach ja...
Am schlimmsten ist immer diese Frage: "Warum er? Warum wir? Warum so früh?" Aber immer wenn ich hier bin und jemand neues schreibt - so wie du - , dann merke ich, dass es einige andere gibt, denen es genauso geht. Mach dir kein schlechtes Gewissen wegen deinem Kurztrip an Silvester, auch wenn du nicht feiern magst, lenkt es dich wenigstens von der beschissenen Situation zuhause ab! Mein Vater kann sich jetzt kaum noch bewegen, die drei Weihnachstage waren furchtbar. Er soll jetzt in die Pflegestufe 2 kommen, bekommt ein Krankenbett etc. Das ist wirklich und tatsächlich der Anfang vom Ende. :( Jedenfalls gings mir Heiligabend und am 1. Feiertag richtig doll beschissen, aber inzwischen siehts wieder besser aus. @Ylva: Mach dir kein schlechtes Gewissen, indem du meinst, du jammerst zu viel! Sie es mal so, dass du dir hier deinen Frust von der Seele schreiben kannst. Ich hab zwar kein Pferd, aber ich poste mal den Link zu einem Foto von meinem Kater, der mich immer "tröstet" und den ich wirklich sehr lieb hab. :D http://photobucket.com/albums/y26/Oi...t=25ca65ea.jpg |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
*Maunz*...der is aber ein hübscher......*habenwill*
|
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo an Alle!
@ Cassiopeia_Norah: Da hast ja wirklich einen süßen Schmusekater! Ich bin wirklich erstaunt, wie viele junge Leute hier auch schreiben; das hätte ich nicht erwartet. Ich bin überwältigt, wie herzlich man hier aufgenommen wird - es tut wahnsinnig gut. Ich komme gerade kaum los - könnte stundenlang Beiträge lesen...da kommen mir immer wieder die Tränen. Das tut mir leid, dass es deinem Paps so schlecht geht. kann mir vorstellen, dass du auch froh bist dass zumindest die "emotionsgeladenen" Weihnachtstage vorüber sind. Mir geht es übrigens oft genau wie dir: ich möchte gar nicht zu Besuch fahren, da oft so eine gedrückte Stimmung ist, dass meine Stimmung (wenn sie schon mal gut oder besser ist) auch gleich wieder im Keller ist. Dann denk ich im nächsten Augenblick wieder, wie egoistisch ich doch bin: will mir meine gute Laune nicht versauen lassen und Papa liegt wie ein Häufchen Elend zuhause und würde sich wahrscheinlich riesig über meinen Besuch freuen (auch wenn er es nicht immer zeigen kann, weiss ich dass er mich gerne bei sich hat). Es ist ein ständiges Auf- und Ab der Gefühle, ich weiss oft nicht mehr was richtig und was falsch ist :confused: . Meistens gehe ich dann aber auch wegen Mama zum Besuch hin, sie leidet ja genauso, kommt kaum noch aus dem Haus und ist wirklich rund um die Uhr mit Papas Krankheit konfrontiert. Sie tut mir so leid. Nichts desto trotz - Ich werde versuchen, die 3 Tage, die wir weg sind in Hamburg zu genießen (hoffe das Wetter spielt einigermaßen mit; habe keine Lust im Regen durch Hamburg zu stiefeln :sad: ). Vielleicht wird es besser als ich denke. Morgen muss Papa nach Tübingen - zum Gespräch. Papa hat es nicht ausgehalten und heute selber angerufen und nach den Werten gefragt. Die katastrophalen Werte vom Hausarzt wurden bestätigt. 4. Chemo wird morgen also nicht mehr gemacht. Er erfährt morgen wie es weiter gehen soll und was sich beim CT jetzt gezeigt hat. Ich habe Angst. Aber es bleibt nichts als warten was die Docs sagen und raten. Wieder mal ist man hilflos und muss sich auf die Ärzte verlassen. Trotzdem bin ich stolz auf Papa, er meinte heute sogar er will selber hinfahren, wenn eh keine Chemo gemacht wird meinte er packt er das. Bin zwar noch etwas skeptisch, weil er schon sehr schlapp ist, aber wenn Papa was will,..dann ist das so (hat schon einen Dickschädel) - meistens zumindest. Gute Nacht & Liebe Grüße,... :winke: Sandra |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo Sandra,
in dem ganzen Kuddelmuddel der letzten Tage, bin ich gar nicht wirklich dazugekommen dich zu begrüßen...aber das haben die anderen ja schon übernommen..... Es tut mir leid, dass die Werte deines Vaters so schlecht sind....ich hoffe dass wenigstens die CT besseres zeigt.... Hm....heute morgen war ich bei meinem Neurologen, er hat die Dosis jetzt auf 20mg erhöht...meinte dass wir max. bis 40mg gehen können... In letzter Zeit wärs mir am liebsten ich könnte mich mit irgendwas zudröhnen...nix mehr sehen und hören, nur noch so dahinschweben.... Dann wieder denke ich, dass es nichts an der Situation ändert....Papa hat deshalb immer noch Krebs, er ist immer noch in der Psychiatrie...und geholfen is auch keinem mit einer zugedröhnten Anna!!! Trotzdem... Gestern hab ich bei zwei sehr guten KH in München angerufen und nachgefragt ob Papa dort Nachsorge machen kann, obwohl er in einem anderen KH operiert und bestrahlt wurde....die Antwort: Ja!!! Hurra, dachte ich und hab des am Abend gleich PApa beim Besuch erzählt.... Papa kuckt, überlegt, sagt:"hm ja" Ich:"Ja du musst dich mal entscheiden wo du hin willst, ich kann dann nen Termin ausmachen!" Papa kuckt, überlegt, sagt:"Ich glaub ich bleib im Schwabinger....zu den anderen muss man soweit hinfahren! Ich:"Hallo?Eh, du musst da alle Vierteljahr hin, da is doch wurscht wenn ma a bisserl weiter fahren müssen!" Papa kuckt, überlegt, sagt:"Ich weiß dass ichs mal machen muss...ich überlegs mir bis Montag!" Ich (innerlich kurz vorm ausrasten):"Jaja, ok...des is ein Wort!" AAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH! Der nervt mich was....er soll entlich mal zu seiner scheiß Nachsorge gehen und nicht rumzicken.... Gestern sagt er noch so: "Ja des mim Fuß des is ja gut geworden!" Ich hab mir bloß gedacht: Oh mein Gott......verdräng jetzt bitte nicht den Krebs.... Für Papa stehen momentan ganz andere Probleme im Vordergrund: z.B. die Kochgruppe in der er seit neuestem ist....und ich könnt durchdrehn, weil ich mich ungefähr einscheiß wenn ich an den Krebs denk und er macht sich Gedanken über irgendwelche Gerichte die sie kochen.... Meine Mutter ist da nicht unbedingt die mega Hilfe...neben meinem Vater und meinem Bruder ist sie die Verdrängerin Nummer 3!!! Mein Bruder meinte gestern so zu mir: "Hey Anna, du hast ein eigenes Leben, renn nicht dauernd zum Papa!" HAHAHAHAHAHAHA...eigenes Leben, nein, seit dem 16.8.05 habe ich kein eigenes Leben mehr. ich lebe für meinen Vater, muss mich um ihn kümmern, so wie er sich eigentlich um mich kümmern sollte!!! Es kotzt mich an. Anna PS: Wo sind Laura und Anne? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.