![]() |
Interferon-Therapie
Nochmal an Reinhard:
Gegen den Schwindel kannst Du schon mal anfangen zwischen den einzelnen Fingern zu kneifen, also mit Daumen und Zeigefinger zwischen den Stellen, wo die Finger an der Hand anfangen. Das gleiche kannst Du machen im Bereich hinter den Zehen, dort wo sie am Fuß beginnen, in dieser Kuhle. Es soll ein starker Druck entstehen, der ruhig auch weh tun kann! Einige Minuten reichen schon. Mehrmals täglich. Versuchs einfach mal. Schaden kann es nichts. Bine. |
Interferon-Therapie
Hallo Reinhard,
hab den Zahnarzt gut überstanden. Mit dem Provisorium im Mund (es waren 6 obere Frontzähne) komme ich mir allerdings im Moment vor wie eine Mischung aus Pferd und Vampier. Der Zahnarzt hat mir allerdings versichert, dass die Kronen nacher wunderschön wären und ich mir keine Sorgen machen soll. Den Fleck im Gesicht hab ich untersuchen lassen. Der Arzt sagte, es sei wohl eine Entzündung und hat mir eine entsprechende Salbe aufgeschrieben. Wenn ich allerdings das Gefühl hätte, mit dem Fleck nicht klarzukommen, dann operiert er ihn raus. MM-gefährdet sei er nicht. Na ja, der Fleck sitzt halt so mitten im Gesicht und da eine Narbe mittendrin ist ja auch nicht so schön. Solltest Du wirklich mal Zeit haben und wieder fit fühlen, dann kann ich Dir Madeira sehr empfehlen! Eine Insel die sich ihren Flair absolut bewahrt hat (da gibts noch kein Hofbräuhaus und überall nur deutsche Speisekarten). Und eine herrliche Ruhe herrscht dort (vielleicht ist das ja in der Hauptsaison etwas mehr, also NS wählen). Von der Landschaft kann man nur schwärmen und leckere Fischgerichte!!!! Und in der Nebensaison auch bezahlbar (wichtig ist dabei wo das Hotel steht und das Mieten eines Autos). Solltest Du also solch eine Reise mal vorhaben, geb ich Dir gerne Tips. So, jetzt zu Deiner Gesundheit. Ich habe im TV einmal einen sehr interessanten Bericht über diese von Dir beschriebene Müdigkeit, Schlappheit usw. gesehen, die vor allem bei Krebspatienten vorkommt nach Therapien. Oft noch nach Jahren. Dabei ging es um das Fatigue-Syndrom. Die betroffenen Patienten haben oft schon lange andere Möglichkeiten zur Bekämpfung ihrer Syntome ausprobiert, haben viele Untersuchungen machen lassen - alles ohne Erfolg. Viele Ärzte haben diese Folgeerkrankung gar nicht erkannt. Und es handelt sich wirklich um eine Krankheit. Die Betroffenen haben eine entsprechende Therapie gemacht und haben nun auch wieder ein gutes Lebensgefühl. Es ist ja nun nicht unbedingt gesagt, dass dies bei Dir auch zutrifft, aber als Du von Deiner Müdigkeit erzählt hast ist mir sofort die Sendung eingefallen. Allgemein macht die Interferon-Therapie ja auch sehr schlapp und müde. Die von Sabine angespochene Akupunktur und Akupressur ist dann mit Sicherheit sehr heilsam (kenne auch Menschen, die - zwar wegen anderer Leiden - schon sehr erfolgreich mit dieser Heilbehandlung waren. Ich würde mich aber trotzdem bezüglich diese Fatigue-Syndroms mal informieren. Im Internet findest Du unter www.google.de, Stichwort Fatigue-Syndrom, viele interessante Infos. Schau doch mal nach. Und sprech Deinen Arzt mal drauf an. Er sollte sich dann allerdings damit auch auskennen (leider ist das bei nicht allen Ärzten der Fall). Ich hoffe, Du kommst schnell wieder auf die Beine. Oder ist's vielleicht nur der Winterschlaf? Wünsche Dir alles Gute. Gruß Christine K. |
Interferon-Therapie
Hatte im Jahre 1987 ein Melanom Level 1 am Rücken, danach war ich als sogenannter Risikopatient regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen da mein ganzer Körper mit Naevis übersäät ist. Im Juni 2003 wurde wieder ein Naevi am 2. Zeh des rechten Fußes entfernt. CL 3 /0,8 mm es wurde vorsichtshalber ein Sentinel Node von 3 LK aus der rechten Leistengegend gemacht weil ich schon mal ein Melanom vor 15 Jahren hatte.
Ergebnis: Metastasen in den 3 LK. Am 16.07.2003 OP Ausräumung aller LK der rechten Leistengegend. Es wurden diesmal keine weiteren Metastasen gefunden. Muß jetzt auf 2 Jahre 3 x wöchentlich 3 Millionen Einheiten Interferon alpa 2 a spritzen ausser Fieber leide ich an ständiger Antriebslosigkeit und Müdigkeit. Habe auf Anraten der Ärzte einen befristeten Pensionsantrag gestellt - weiß noch nicht ob es genehmigt wird. Mein größeres Problem ist ein ständiges sekundäres Lymphödem des kompletten rechten Beines. Die Kompressionsstrumpfhose Klasse 3 hilft dabei nur wenig.Zusätzlich gehe ich 3 mal wöchentlich zur Lymphdrainage um das Problem so halbwegs in den Griff zu bekommen. Dieses Forum tröstet mich weil ich mit meiner Krankheit nicht allein bin. Habe eine HP über meine Krankheit eingerichtet: www.Sonne2003.coolix.com |
Interferon-Therapie
Hallo!
Habe eben Deinen Beitrag gelesen, der mich etwas verunsichert hat. Habe ich das richtig verstanden? Nach 15 Jahren hast Du eine Metastase von einem Primär-MM bekommen, das lediglich den Clark-Level I (Melanoma in situ) hatte?? Wieviele mm nach Breslow hatte das denn? Das ist ja ein Ding! Aber es ist doch ein gutes Zeichen, dass keine weiteren Metastasen gefunden wurden!! Kopf hoch und das Lymphodem bekommst Du sicher auch noch in den Griff. Sicher nur eine Frage der Zeit. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Durchhaltevermögen und "dennoch" einen schönen Tag. Wäre nett, wenn Du näher berichten könntest, wie so ein flaches MM sich ausbreiten konnte (habe selbst ein MM 0,45 mm, CL II/III (da streiten sich die Geister ;-) gehabt. Gruß von Sabine. |
Interferon-Therapie
Liebe Barbara,
ich habe gerade deine Krankengeschichte gelesen und sie hat mich sehr bewegt. Ich wünsche dir viel Kraft und Energie, damit du wieder gesund wirst. LG Sarah |
Interferon-Therapie
sorry, nochmal an Babs:
Oder hab ich mich verlesen und es handelte sich um ein Zweitmelanom unabhängig vom Ersten? Dann hat dieses mit nur 0,8 mm gestreut? Kennst Du nähere Befundangaben zu Proliferationsrate usw.? Sabine. |
Interferon-Therapie
An Sabine,
ja Sabine Du hast richtig gelesen es war nur o,8 mm groß CL 3 - Sentinel Node wurde nur gemacht - weil ich ein Risikopatient bin. Das 1. Melanom CL 1 war am Rücken und hatte nichts mit diesem MM zu tun. Gesundheitlich geht es mir leider nicht sehr gut,versuche nur noch ständig meine HP auf den neuesten Stand zu halten. www.Sonne2003@coolix.com Ich persönlich kann nur jedem Menschen mit vielen Muttermalen raten - regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen beim Dermatologen zu gehen. Gleichzeitig würde ich die Sonne und das Solarium meiden. Auf dem Befund der Universitätsklinik Innsbruck steht leider nicht mehr drauf - so daß ich leider keine weiteren Angaben zu meinem Befund machen kann. Am kommenden Dienstag habe ich wieder einen Kontrolltermin in der onkologischen Tumorambulanz der Universitätsklinik, da werde ich sehen wie es weitergeht. Mir haben die Ärzte nur geraten nicht soviel im Internet über Melanome zu surfen - weil man sich dadurch nur verrückt machen würde. Mein Lebensmotto ist " Brennesseln lassen sich nicht ausrotten " |
Interferon-Therapie
Hallo!
Ich habe jetzt mal fast alle Beiträge durchgestöbert und habe eigentlich nur eine Frage: "Gibt es überhaupt jemanden der Interferon so gut vertragen hat, das er sein "altes" Leben ohne Einschränkungen weiterleben konnte?" Mein Mann hatte ein malignes Melanom am Ohr (das Ohr wurde komplett entfernt, sowie alle Lymphknoten an der rechten Halsseite, 1 Lymphknoten war befallen, hatte sich jedoch zum Glück verkapselt, er gilt im Moment als tumorfrei) und ab dem 10.11. steht eine Interferontherapie bei ihm an. Er hat wahnsinnige Angst davor, ist psychisch nicht mehr wiederzuerkennen und weigert sich strikt mit einem Psychologen, geschweige denn mit seinem Haus- oder Hautarzt zu reden. Er ist im Moment kurz davor die Therapie gar nicht erst zu beginnen. Ich weiß nicht mehr wie ich ihm weiterhelfen soll, wenn ich ihm mitteile das fast alle unter den Nebenwirkungen leiden, weiß ich das er gar nicht erst beginnt. Er soll übrigens in der Uniklinik Münster an einer Studie teilnehmen - Voraussetzung: er läßt sich erst mit der Hochdosistherapie behandeln. Ich wäre allen für Ratschläge und Empfehlungen dankbar! PS: Gibt es nicht alternativen zu Interferon auf pflanzlicher Basis??? Liebe Grüße Susan |
Interferon-Therapie
Hallo Susan,
zuerst mal muß ich sagen, daß nicht jeder Körper gleich ist. Das soll heißen vielleicht verträgt dein Mann die Therapie ja gut. Denn jeder Körper verarbeitet so eine Therapie anders. Nur Mut!!! Man kann PARACETAMOL und oder NOVALGIN dazu nehmen um die Nebenwirkungen einzudämmen. Eine Alternative auf Pflanzlicher Basis zu dem Interferon ist mir nicht bekannt. Ich wünsche euch alles gute und viiieel Glück. Viele Grüße von, Christian |
Interferon-Therapie
Hallo Susan,
ich habe die Interferon-Therapie bis jetzt sehr gut vertragen. Die anfänglichen "Grippesymphtome" haben nach kurzer Zeit nachgelassen und ich habe auch nur wenige Tage Paracetamol zusätzlich eingenommen. Was die Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Antriebsschwäche, Übelkeit etc. angehen hatte ich anfänglich schon arge Probleme. Ich habe dann die Dosis von 3x9 auf 3x6 herabgesetzt und seitdem geht es mir nicht anders als vor der Erkrankung. Einzig meine Fitness hat nachgelassen, aber vielleicht hat das auch andere Gründe. Ich geh an die Therapie allerdings auch sehr "locker" ran. Die Spritzen sind für mich wie die tägliche Dusche. Ich geh einfach davon aus, dass bei mir nix mehr nachkommt was das MM angeht und das Interferon mir dabei hilft. Denn was soll ich mir vorher Schreckliches ausmalen was noch alles passieren könnte und mich damit fertigmachen? Dein Mann soll also positiv an die Sache rangehen und nicht den Mut verlieren. Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass ich plötzlich wieder Nebenwirkungen hatte als ich seelisch sehr down war und mir unnötige Gedanken über die Erkrankung gemacht habe. Ich wünsche dir und deinem Mann viel Glück. :-) Liebe Grüße Paula |
Interferon-Therapie
Hallo Susan,
wie Paula schon schreibt, gewöhnt sich der Körper an das Interferon. Die ersten Wochen sind hart, aber nicht Flinte ins Korn werfen. Bin selbst bei Interleukinbehandlung arbeiten gegangen, Bekannter aus Ort macht Hochdosistheraphie mit Interferon ebenfalls in Münster, ist wieder am arbeiten, jedoch schlapp. Wobei Ihr Euch überlegen sollten auf biegen und brechen wieder zu arbeiten. Auszeit und wenig stress ist bei der Erkrankung wegen allgemeinem Stärken des Immunsystems vielleicht von Vorteil. Zur Ernährung sind hier vielzählige Einträge aufgeführt, m.E. ist wichtig die Einnahme von zusätzlichen Vitaminen(Nahrungsergänzugsmittel) Infos erhälst Du hier über biokrebs.de Welche Klinik ist dein Mann, Hornheide oder Hautklinik in Stadt ?Bekannter und ich waren in Hautklinik in der Stadt. Gruss Holger |
Interferon-Therapie
Hallo Susan,
ich habe vor 11 Jahren 13 Monate Interferon gespritzt - 5 Mio. Einh./ 3x wö. - und es einigermaßen inkl. der üblichen grippeähnlichen NW vertragen. Ich habe jetzt kaum Einschränkungen - wegen eines Lymphödems trage ich seit 8 Jahren einen Kompressionsstrumpf und halte mich zur Vermeidung eines schlimmeren an best. Regeln - mein "altes" Leben habe ich allerdings nicht wieder aufgenommen. Ich habe meine Einstellung zu vielen Dingen geändert und lebe jetzt gott-sei-dank besser als vorher. Von einer Alternative zu Interferon kann man bei pflanzlichen Angeboten nicht sprechen, aber dennoch kann Dein Mann zusätzlich etwas für die Stabilisierung seines Immunsystems und seiner Lebensqualität tun - wenn er will. Sieh' mal unter dem thread "Abwehrkräfte und Immunsystem stärken" irgendwo hier im Hautkrebsforum weiter unten nach. Auch die Tips von der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr sind ganz hilfreich www.biokrebs.de liebe Grüße von Birgit |
Interferon-Therapie
Was mich immer wieder stark verunsichert: Der Hautarzt meines Mannes rät definitiv von der Interferontherapie ab, weil sie - seiner Erfahrung und seines Wissens nach - genauso wenig heilt wie Bestrahlung oder Chemo. Mein Mann (Privatpatient) hatte ein Melanom Breslow 0,9, Cl. IV vor 2 Jahren, seitdem engmaschige Kontrollen, aber keinerlei Therapie, nicht einmal Untersuchung des sentinel node. Die einzige Therapie, die zumindest bei manchen Patienten Heilung erhoffen ließe, sei die Impfung mit dendritischen Zellen, die werde bisher aber nur im Rahmen von Studien und in fortgeschrittenem Metastasenstadium gemacht, weil eine gewisse Unsicherheit bestehe, ob sie nicht gelegentlich sogar das Tumorwachstum fördere. Wer hat nun Recht? Die Krankenhäuser, die Studien mit Interferon durchführen, oder niedergelassene Ärzte, die den Patienten dies ersparen wollen, weil es eh´nichts nützt. Bin einigermaßen ratlos.
LG, Gerlinde |
Interferon-Therapie
Hallo Birgit,
Deine drei Wünsche habe ich mir gut gemerkt, sie sind wirklich eine Hilfe. Es vergeht fast kein Tag, an dem ich sie mir nicht vorsage. Danke. (Metastasen, S. 13) |
Interferon-Therapie
Hallo an alle,
ich hätte mal ne Frage. Da ich in einem med. Beruf arbeite muss ich regelmässig meinen titer für die Hepatitis C Impfung testen lassen. Der ist jetzt niedrig und ich müsste mich nachimpfen lassen. Kann ich das einfach mit dem Interferon machen lassen??? Vielleicht habt Ihr ja ne Antwort für mich. Liebe Grüsse, Alexandra |
Interferon-Therapie
Hallo Alexxxxx,
da frag mal besser den Doc mit welchem Mittelchen man da impfen muß, aber sag doch, was ist denn mit der Veränderung der Mundschleimhaut?? Du wollest doch heute Bescheid sagen!!! Alles ok, ja? Bine. |
Interferon-Therapie
An Alle,
über meine HP www.Sonne2003.coolix.com bin ich von einer Leidensgenossin angeschrieben worden zwecks Erfahrungsaustausch Interferon Therapie bei Hautkrebs. Diese Dame hatte genau wie ich LK _ Metastasen im Bein und hat seit der OP im April 03- Entfernung aller LK aus der Leistengegend - ein sekundäres Lymphödem. Hat zufällig jemand die gleichen Probleme und ist in Münster in Behandlung ???? Da ich in Österreich wohne - ist dort vieles anders als in Deutschland und kann ihr da auch nicht viel weiter helfen. Bitte ein kurzes Mail an mich: webwoman@abacho.at Es eilt sehr, da ich vom 16.11. - 6.12.2003 zur Kur fahre um mein Bein wieder besser in den Griff zu bekommen. |
Interferon-Therapie
Hallo Babs,
war UKM Münster in Behandlung, selbst Lymphödem nach Entfernung aller LK aus rechter Leiste. Außer Strümpfe keinerlei Therapie, laut meines Hausarztes muß ich damit leben. Habe wegen Grunderkrankung aber auch bislang mir keine weiter Mühe gemacht, weiteres zu unternehmen, da Beschwerden kleineres Übel ist. Falls Kur erfolgreich, bitte Nachricht, könnte auch für mich interessant sein. Gerne Kontakt unter Holger.junge.Puring@t-online.de |
Interferon-Therapie
HAllo Sabine,
lieb von Dir das Du nachfragst. Ich habe mein Ergebnioss erst gestern bekommen... Aber was lange dazert wird gut....endlich mal ne positive Nachricht:NICHTS was bösartig sein kann..;-)**freu freu*** Auch den Lymphknoten der geschallt wurde hat sich in seiner Grösse nicht verändert... Heute Abend geh ich erst mal feiern.. Allen ein schönes Wochenende Alex:-) |
Interferon-Therapie
Hallo Alex,
ist ja super, daß bei Dir alles OK ist! Viel Spaß beim Feiern!! Ich hatte Anfang der Woche auch Nachsorgetermine. Bei der Sono wurden in der rechten Leiste drei LK's entdeckt, die beobachtet werden wollen, aber deswegen mache ich mir jetzt noch keine Sorgen. Muß ja nix sein. Die Leberwerte waren durch das Interferon leicht erhöht. Da mache ich mir im Moment eher Gedanken. Hoffentlich muß ich die Therapie nicht aufgeben, wenn sich die Werte schon bei der niedrigen Dosis wieder verschlechtern. Am Dienstag geht es nun endlich zur Kur. Freue mich schon total drauf. Nach Monaten endlich mal wieder raus unter Leute! Für alle ein schönes Wochenende! Gudrun |
Interferon-Therapie
Liebe Gerlinde,
Ärzte, die Patienten in Studien einbringen (innerhalb wie außerhalb von Krankenhäusern) haben ein Interesse am Vorantreiben wissenschaftlicher Erkenntnisse und werden zudem pro Kopf/Patient gut dafür bezahlt. Das ist ja erstmal nichts schlechtes - ohne Forschung und Studien wäre die Medizin nicht so weit wie heute. Jeder dieser Ärzte hat wegen des Namens, den man sich mit entsprechenden Studien-Veröffentlichungen machen kann und eben auch wegen der super guten Bezahlung in erster Linie ein medizinisches, nicht selten auch ein persönliches karriereorientiertes Interesse an der Mitwirkung seiner Patienten an Studien. Aber wegen des so gelagerten Interessenschwerpunktes wird dieser Arzt natürlich den Patienten mehr pro Studie, weniger pro Lebensqualität oder möglicher Nachteile aufklären. Niedergelassene Ärzte, die mit diesen Studien nichts zu tun haben und damit auch nicht von Pharmageldern und Beeinflussung durch die Pharmaindiustrie unabhängig sind, können gerade wegen dieser Unabhängigkeit deutlicher, offener und ehrlicher mit den Patienten reden und auch mehr die Bedeutung der einen oder anderen Behandlungsweise für den Patienten sehen. Der Arzt Deines Mannes hat recht mit dem, was er sagt. Die Studienergebnisse der letzten 12 Jahre, die ich verfolgen konnte, lassen es wirklich fraglich erscheinen, warum ein Patient sich den Studien-/Behandlungsstrapazen aussetzen soll, wenn die Effekte der Therapie bisher kaum bedeutsam waren. Die Kontrollgruppe der Patienten ohne Behandlung lebt oft genau so lange, aber mit besserer Lebensqualität, weil sie den Preis der Nebenwirkungen nicht zahlen müssen. Hallo Babs, hatte auch met. LKs, Interferontherapie und nach 4 Jahren Probleme mit einem Lymphödem im Bein. Was will denn die Betroffene hierüber genau wissen? Sie sollte sich doch mal selbst unter diesem thread melden. Gruß von Birgit |
Interferon-Therapie
Hallo Birgit,
danke für deine Antwort.Wieder eine Betroffene mehr der es genau wie uns geht. Kurz zu der Dame: Sie ist schon 66 Jahre alt, wohnt in Oldenburg und verfügt nicht über Internet und macht alles telefonisch - der Sohn von ihr hat den Kontakt zustandegebracht. Die Dame hat jetzt Probleme mit dem Nachfolgeprodukt von Interferon ( Phoenix ? ) weil ihre Leberwerte stark erhöht sind und momentan mit den Spritzen pausiert. Es geht einfach darum mit dieser älteren Dame telefonisch in Kontakt zu sein - und sich als Leidensgenosse auszutauschen und ein wenig gegenseitig aufzubauen. Da die Dame in Münster in Behandlung ist - wärer es schön mit Betroffenen die auch in Münster sind ein wenig zu plaudern. Falls Du Interesse haben solltest, kannst Du Dich gern bei mir webwoman@abacho.at melden. Liebe Grüße aus dem sonnigen Tirol |
Interferon-Therapie
HAllo Gudrun,
schön mal wieder was von Dir zuhören. Ich wollte auch mal eine Kur beantragen, mal sehen was meine Krankenkasse dazu sagt... Kannst dann ja mal von Deinen Erfahrungen berichten. Meine Blutuntersuchungen waren bisher immer sehr gut. So das ich mir da keine Sorgen zu machen brauche. Wie oft musst Du denn jetzt Deine LK kontrollieren lassen?? Ich wünsche Dir ne tolle Zeit in der Kur und hoffe das es Dir dort gefällt und es Dich weiterbringt. Liebe grüsse, Alex :-) |
Interferon-Therapie
Liebe Alex,
die nächste LK-Kontrolle ist in 4 Wochen (nach der Kur) und soll auch erstmal so engmaschig bleiben. 's ist halt die Seite, auf der der Tumor saß. Aber bis jetzt muß ich mir keine Sorgen machen und tu's auch nicht. Über die Kur werde ich ganz sicher berichten. Ich habe mir für die 4 Wochen eine Menge vorgenommen. Unter anderem ist wichtig, inwieweit ich hinterher wieder voll arbeitsfähig bin. Wie schaffst Du das mit dem Interferon? Ich merke im Moment noch ganz schön meine Grenzen, bin aber nicht sicher, ob das nur das Interferon ist oder ob das auch eine allgemeine Schwäche ist. Habe schließlich 3 Op's hinter mir und die Wochen mit der Hochdosis. Habe also den ganzen Sommer irgendwo rumgelegen. Da leidet die Kondition schon ein bissel. Na, mal schauen. Bin bis Sonntag in Dresden bei meiner Familie. Liebe Grüße Gudrun |
Interferon-Therapie
Hallo Gudrun,
ja das mit dem Interferon ist so ne Sache. Ich habe das Glück das ich im Rettungsdienst arbeite und sehr veerständnissvolle Kollegen und einen sehr toleranten Chef habe. So arbeite ich immer MO, MI, FR und jeden 2ten SO. Spritzen tue ich mich wenn ich abends von der Arbeit komme und kann dann am nächsten Tag ausschlafen. Da wir immer 12 Std. arbeiten komme ich auch mit den Stunden hin und arbeite meine normale Stelle nach wie vor. Aber ich merke schon das ich schneller körperlich erledigt bin und ich eine Menge Schlaf brauche. Das gönne ich mir aber auch und evrsuche es mit ein wenig Ausdauer und Kraftsport wieder in den Griff zubekommen. Wie sieht es bei Dir mit dem Gewicht aus? Ich habe sicherlich 5 kg abgenommen, was bei mir nicht gerade von Vorteil ist da ich sowieso nur 50 kg gewogen habe. Aber das versuche ich auch wieder drauf zubekommen. Ich wünsche Dir eine sehr erholsamen Kur und das Du wieder zu Kräften kommst. :-) Alex |
Interferon-Therapie
Liebe Alex,
na ja, Interferon ist halt kein Bonbon. Ich warte jetzt einfach die Kur ab und schaue, wie es da läuft und was die Therapeuten dann auch empfehlen. Auf alle Fälle möchte ich wieder Sport machen, denn das hat mir in den letzten Monaten ganz schön gefehlt. Die Leiste ist inzwischen ja auch wieder gut abgeheilt, so daß nicht mehr jeder Schritt weh tut. Mit dem Gewicht habe ich noch keine Probleme (habe auch noch ein bissel zuzusetzen http://www.handykult.de/plaudersmili...appy/wink2.gif), aber ich habe inzwischen oft keinen rechten Appetit. Da mein Freund selbständig ist und viel zu Hause arbeitet, vergesse ich jedoch die Mahlzeiten nicht, weil er dann irgendwann "Hunger" schreit. Ja, morgen geht es dann nach Bad Sooden, die Taschen sind gepackt (ich nehme sicher wieder viel zu viel mit!). Ich melde mich spätestens in vier Wochen wieder. Herzliche Grüße an alle und laßt Euch den November nicht so grau werden! Gudrun |
Interferon-Therapie
Hallo zusammen,
aufgrund der Interferon-Therapie habe ich vermehrten Haarausfall bekommen (zumindest geh ich davon aus, dass es am Interferon liegt). Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir sagen, was man dagegen tun kann? Und wie lange hält so ein vermehrter Haarausfall an? Die ganze Therapie lang? Der Haarausfall hält sich zwar noch in Grenzen aber wer weiß ob er schlimmer wird und wie ich dann in einem Jahr aussehe. Liebe Grüße Paula |
Interferon-Therapie
Hallo Paula
ich mache seit Juli 2002 die Interferon-Therapie und habe seitdem auch verstärkten Haarausfall. Das erste halbe Jahr war besonders schlimm, aber da habe ich noch zusätzlich Chemo bekommen. Es soll sich jedoch wieder bessern, wenn die Therapie zu Ende ist (bei mir Januar 04). Eine Verschlimmerung in den letzten Monaten habe ich nicht festgestellt. Ich habe aber auch nichts dazu getan, daß es besser wird, außer, daß ich meine Ernährung etwas umgestellt habe. Was bei mir immer schlimmer wurde, ist mein psychischer Zustand. Ich drücke Dir die Daumen, daß es bei Dir nicht so schlimm wird. Liebe Grüße Sybille |
Interferon-Therapie
Hallo Paula!
Bei meinem Bruder war's ähnlich wie bei Dir, daß Haar sah etwas schütter aus, aber es ist nicht so schlimm geworden, daß er kahle Stellen oder gar eine Glatze bekommen hat. Ich weiß nicht ob er speziell etwas dagegen unternommen hat, ich glaube aber nicht; nur eben allgemein seine Lebensweise verändert. Werd aber am Wochenende noch mal nachfragen und mich nochmal melden, falls er einen Tipp für Dich hat. Er hatte auch nicht die ganze Zeit über Haarausfall, war eben 'nur' eine Phase. Und heute, ein Jahr nach Therapieende sieht sein Haar genausoaus wie früher... .Bei Dir wird es ganz bestimmt ähnlich 'glimpflich' ablaufen; ich drück Dir jedenfalls alle Daumen! Liebe Grüße Eva M |
Interferon-Therapie
Hallo Sybille,
danke fürs Daumendrücken :-) Na ja, ich werde wohl noch bestimmt 1 Jahr die Therapie machen müssen. Solange ich keine kahlen Stellen bekomme, will ich mich ja nicht beklagen. Wurde dein psychischer Zustand aufgrund des Haarausfalls schlimmer oder aufgrund des Interferons? Du hast es ja zum Glück bald geschafft. Liebe Grüße Paula |
Interferon-Therapie
Hallo Paula,
bei mir sieht es im Moment genauso aus. Nach einem halben Jahr Therapie sammelt sich in meiner Haarbürste immer mehr Haar. Was man dagegen tuen kann weiss ich leider selbst nicht... Aber wenn jemand einen Tipp hat wäre ich auch dankbar. Liebe Grüsse, Alex |
Interferon-Therapie
Hallo Paula
Ja, ich habe es bald hinter mir. Der Haarausfall hat mit meiner Psyche gar nichts zu tun. Ich habe schon immer sehr dicke und dichte Haare gehabt, so daß der verstärkte Ausfall nicht weiter ins Gewicht fällt. Der schlechte Zustand begründet sich aus tiefer menschlicher Entäuschung. Das Inerferon tut sein übriges. (Ich hoffe zumindest, daß es mir besser geht, wenn das Interferon abgesetzt wird). Ich war schon nahe dran abzubrechen, habe mich aber zum Durchhalten gezwungen. Ich hoffe, daß es bei dir "nur" bei Haarausfall bleibt. Lieber Gruß Sybille |
Interferon-Therapie
Hallo Sybille,
wieviel Einheiten nimmst Du denn? Ich nehm 3 mal drei mio. einheiten. Und wann ist es denn soweit das Du es absetzen darfst? Ich hoffe ich bin nicht zu neugierig, liebe Grüsse, Alexandra |
Interferon-Therapie
Hallo Alexandra
nein, Du bist keineswegs zu neugierig. Dafür ist das Forum ja da und ich habe da auch schon einige Fragen gestellt und Antworten darauf bekommen. Ich habe zuerst auch 3 Mio Einheiten bekommen. Allerdings nur 1 Monat. Dann hat sich mein Immunsystem verabschiedet und ich hatte eine sehr schwere Lungenentzündung. (ich habe allerdings zu dieser Zeit den ersten Zyklus der Chemo bekommen). Seitdem(seit September 2002) nehme ich nur noch 1,5 Mio. Einheiten. Jeweils Montag, Mittwoch und Freitag. Nachdem man das ja 18 Monate nehmen soll, bin ich Ende Januar 2004 fertig. Falls Du noch was wissen möchtest, habe keine Hemmungen mich zu fragen. Ich bin dann bemüht Dir so schnell und offen wie möglich zu antworten. Liebe Grüße aus dem verregneten Baden-Württember schickt Dir Sybille |
Interferon-Therapie
Hallo Sybille,
ja da endet auch meine Interferonbehandlung. Da ich ausser in 2 Lymphknoten keine weiteren Metastasen hatte...oder Sie noch zu klein sind um sie nachzuweisen...habe ich zum Glück keine Chemo gebraucht. Ansonsten nehme ich es auch Mo, Miund Freitag, so hat man wenigstens noch was von seinem Sonntag. Dsa mit der Psyche ist so ne Sache mal ganz oben und dann aber auch wieder ganz unten... Aber seit dem ich bei einem wirklich guten Psychotherapeuten bin geht es immer besser. Liebe Grüsse aus dem ebenso verregneten Frankfurt, Alex;-) Niemals unter kriegen lassen... |
Interferon-Therapie
Hallo Ihr alle,
Danke Christian, Sabine, Christine für Eure guten Ratschläge (wegen Dreh-Schwindel und Müdigkeit) vom 29.10.03 [14] + [15]: Ich war die letzte Zeit am Testen und leider noch nicht in Madeira zum Wandern. - Mein Schwindel ging noch 2 Wochen zurück, so dass ich das 'zwischen den einzelnen Fingern kneifen' nicht lange ausprobieren konnte. Aufgrund der Empfehlung des Tübinger StudienTherapieZentrums wurde bei einer neurologischen Untersuchung festgestellt, dass mein EEG in Ordnung ist, aber dass das bei mir ein 'Gutartiger Lagerungsschwindel = Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel' wäre, ZITAT: "der bei etwa einem Drittel der über 70jähringen auftritt. Ausgelöst wird er durch frei im Gleichgewichts-Bogengang bewegliche schwere Teilchen (Kanalolithiasis), die abhängig von Kopfbewegungen zu einer Irritation des Gleichgewichtsorgans im Innenohr führt. Als wirksame Therapie kann das Lagerungstraining nach 'Brand und Daroff' ausgeführt werden: Mehrmals am Tag aus dem Sitzen - am besten im Bett - erfolgt die wechselnde Seitlagerung nach links und rechts." - Wenn der Dreh-Schwindel wieder auftritt, teste ich es. + Akupunktur wird von der TechnikerKrankenKasse nur im Rahmen einer Studie gewährt (10% von ca 40 EUR pro Sitzung musste ich vor 1,5 Jahren selber tragen). Damals wurden meine OberSchenkelHals-Bruch-Schmerzen leider nur etwas geringer. Aber jetzt durch die Metallentfernung der DHS geht's mir besser. - Müdigkeit: Bei der Internet-Suche nach 'Fatigue-syndrom' findet man Tausende Stellen - besonders Menschen mit einer 'KrebsTherapie' leiden darunter. Als KrebsTherapie hab ich nur die InterferonT, aber keine ChemoT. Ich hoffe ja, dass nach noch 1 Jahr InterferonT meine Fitness wieder besser wird. Bei der vierteljährlichen Nachsorge im Tübinger StudienTherapieZentrum hieß es, dass die Müdigkeit halt eine der Nebenwirkungen sei.(Sonst ist alles i.O.: Darauf hab ich mit meiner Frau e Gläßle Sekt genossen. Bei der Nachsorge wurde übrigens sehr genau untersucht: 4 Kölble Blut abgezapft, Sonographie aller Lymphknoten; die BauchOrganSonographie wird - wie früher - nur 1 mal im Jahr gemacht.) ++ Der Müdigkeit kann ich nur begegnen, wenn ich - wie hier andre auch - in 'Äkschen' bin: Gartenarbeiten, Spazieren, wieder Radfahren,.. Ich müsste trotzdem mehr Sport machen. Sobald aber eine Ruhephase kommt, dann klappen die Augen bald zu. So bei einem Konzert der Württembergischen Philharmonie Reutlingen (trotz Beethoven) musste mich meine Frau stupfen, damit ich nicht vom Stuhl fiel. Wenn ich noch im 'Gschäft' vor dem Bilschirm säße, müsste ich schwer kämpfen. ++ Müdigkeit-ABHILFE: Durch dezentes KAUGUMMI-Kauen während des Balletts 'Romeo und Julia' im Stuttgarter Opernhaus konnte ich diesen Augen- und Ohrenschmaus genießen! Dieses Ballett ist für jemanden, der ein Faible dafür hat, sehr zu empfehlen! (Ein leichtes LächelRaunen ging durch das Publikum, als Romeo sich durch 2 Klimmzüge am Balkon küssenderweise von seiner Julia verabschiedete ;-) Aber soviel Leid am Ende! Da geht's uns hier doch besser! Das letzte Konzert habe ich durch das K-Kauen sehr gut 'überstanden'. Das Kauen regt wahrscheinlich die Gehirndurchblutung an! Probieren!! Hallo Christian, die Annahme der Unzulänglichkeiten wegen der Therapie ist sicherlich ein hilfreiches Mittel! Ich will nicht soviel jammern - aber das erleichtert doch manchmal. Hallo Sabine, Akupressur hab ich auch getestet. Gegen Schmerzen und Müdigkeit hat der Punkt auf der Handgelenk-Oberseite zwischen Daumengrundgelenk und Zeigefinger-Handwurzelknochen bei mir ein bischen gewirkt. Wenn ein Schwindel wieder anfinge, 'akupresse' ich meine Zehenwurzeln. Hallo Christine, Dein 'Pferd und Vampir'-Gefühl hat sich hoffentlich verringert. Gut, dass Dein Fleck im Gesicht relativ harmlos war. Danke, das 'Madeira-Wandern' ist gespeichert! Ursache 'Winterschlaf' wäre gut, der hörte ja wieder auf. Hallo Alexandra, Beruhigend, dass bei Dir alles i.O. ist - so eine Feier baut auf. Du schreibst, dass Du, wie Sybille, Ende Januar 2004 mit der InterferonT aufhörst. Am 12.07.2003, 11:56 schriebst Du aber, dass Du 'gestern Abend zum ersten mal Interferon gespritzt' hast. Dauert die Studie nicht 1,5 Jahre - also bis Jan2005? Ich hab eher an Gewicht zugenommen, weil ich sicherlich zu wenig sportle. Der Geist ist nicht immer willig, aber das Fleisch noch schwächer. + Kritische Beiträge wie von Birgit (14.11.2003, 13:34) finde ich gut - ich bin dann nicht so blauäugig und hinterfrage mehr. + Dass die Haare nach TherapieEnde wieder kräftig werden, ist ein Lichtblick! Liebe Grüße Reinhard |
Interferon-Therapie
Hallo Reinhard,
natürlich hast Du recht. Ich höre erst 2005 mit der Interferon Therapie auf. Aber ich werde am 15. 2.04 erst mal mein halbjähriges Feiern. Ich hab am nächsten Dienstag meine nächste Vorsorge und die Angst kriecht schon wieder in mir hoch. Seit einigen Tagen tut mir die rechte Leiste weh. Aber wie sollten da Metas hinkommen? So beruhige ich mich selbst und werde mich am nächsten Dienstag informieren. Liebe Grüsse, Alexandra ;-) |
Interferon-Therapie
Hallo Reinhard
Du bist ein Schwabe - richtig? Ich auch. Wohne in Backnang und arbeite in Stuttgart und Du? Ich bin froh, wenn die Interferontherapie endlich zu Ende geht. Ich leide psychisch schon sehr. Auch wenn dann der Haarausfall zurück geht, bin ich nicht sauer darüber. Mich nervt es, wenn überall die Haare rumfliegen. Hallo Alex ich wünsche Dir viel Durchhaltekraft für die Therapie. Ich hoffe, daß Du nicht so unter den Nebenwirkungen leiden mußt. Grüße von Sybille |
Interferon-Therapie
Hallo Sybille,
das mit den Nebenwirkungen ist so ne Sache. Am Anfang war es echt schlimm, mittlerweile bion ich einfach an den Tagen ,an denen ich spritze, supermüde. Ansonsten hält es sich i Rahmen...ausser der Haarausfall... Und das meine Bürste immer aussieht wie..... Ich wünsche Euch allen einen guten Start in die Woche, Alex |
Interferon-Therapie
Hallo Alexandra,
hast Du schon Informationen? - Ich bin zum Glück noch weit von einer Glatze entfernt Hallo Sybille, nein, ich bein kein Schwabe, aber seit meinem 16. Jahr im schönen Schwabenland (u.a.Esslingen). Mir hat die Sprache gut gefallen - so wie meine Heimatsprache aus dem Riesengebirge, die ich von meinen Großeltern hörte. - Ab dem 24.08.2003 [14] hab ich hier meine Eigenschaften offenbart. Noch ein Jahr darf ich spritzen. Liebe Grüße Reinhard44 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.