![]() |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo meliur,
in diesem Fall ist "verstauben" ja ein gutes Zeichen. So lange ab und an ein Wedel durchfährt und Neues berichtet = :prost: Gutes Durchhaltevermögen für heute!!!! |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo!
So, der Halbmarathon ist geschafft... Keine tolle Zeit, aber das war ja auch nicht mein Ehrgeiz. Meinen Darm konnte ich mit Imodium einigermaßen ruhig halten, aber manchmal hat er mich dann trotzdem so geplagt, dass ich ganz langsam laufen, also gehen musste. Aber gut, hab ich mir gesagt, notfalls gehe ich eben ins Ziel statt zu rennen... ernsthaft ans Aufgeben hab ich trotz einiger Schlapp-Momente nicht gedacht; die Temperaturen waren schon heftig, aber ich hab mir so'n scheußliches Käppi aufgesetzt (ich sehe damit verboten blöd aus) und so gings ganz gut. Und es ist schon ein gutes Gefühl: Das, was ich damals, vor der Diagnose, ins Auge gefasst hatte, jetzt, nach der Diagnose, geschafft zu haben! Es ist irgendwie ein weiterer Schritt gewesen beim (Zurück-)Erobern des normalen Lebens! Lieben Gruß Euch allen, meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Meliur!
Das ist so schön und ja, was Du so schreibst, es ist wirklich ein ganz ganz besonderer Marathonlauf für Dich gewesen:remybussi Sei herzlich gedrückt und mal eine freche Frage: Kannst Du nicht mal ein Käppi-Bild einstellen;)))) Liebe Grüße Dein Leenchen Huhu Jana, schön, von Dir zu lesen und schön, daß es Dir recht gut geht!!! |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Ogott, bloß kein Käppi-Bild. Zuschauer am Straßenrand haben mich deshalb schon nicht erkannt (und das ist vielleicht auch besser so) :augen:!
Übrigens, Jana, genau, hab mich sehr gefreut, von Dir mal wieder zu lesen nach so langer Pause! meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Gratulation zum Halbmarathon, unbekannterweise.
|
AW: Alltag nach der Darm-OP
Vielen Dank, Eda, das ist nett von Dir!
meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Herzlichen Glückwunsch zum Halbmarathon, meliur.
Und ein kräftiges Daumendrücken für alle deren Untersuchungen anstehen. Ich bin im Mai/ Juni wieder dran. Mein Darm mag Sport scheinbar auch nicht besonders, ich gehe immer Dienstags und Donnerstags ins Fitness-Studio, und deren Toilette suche ich dann immer recht häufig auf, zu Hause habe ich da kaum noch Probleme. Yosie |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo Yosie,
ich hab mir das von meinem Gastro erklären lassen, was da beim Sport mit dem Darm passieren kann, und es leuchtet mir sehr ein. Durch die Ausdauer-Anstrengung arbeitet der Herzmuskel mehr als sonst, also fließt da auch mehr Blut hin. Der Darm ist dadurch schlechter durchblutet, und bei unsereinem, wo der Darm durch die Bestrahlung und OP ohnehin nicht mehr so gut durchblutet ist, passiert das noch viel leichter. Zusätzlich kann es noch zu einer Laktatazidose kommen, also einer Übersäuerung. Beides kann solche Darmkrämpfe zur Folge haben. Sobald die Anstrengung nachlässt, gibt der Darm auch wieder Ruhe. Kein Wunder also, dass auch Du im Fitnessstudio zu kämpfen hast, zuhause aber eigentlich alles gut ist... Probiers mal mit einer Imodium, bei mir hat das ganz gut geholfen! Übrigens: Tröstlich finde ich, dass das auch gesunden Extremsportlern passieren kann - also auch Profi-Marathonläufer haben z.B. damit zu kämpfen... Viele Grüße! meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
wenn ich laufen will, trinke ich 1 richtig starke Tasse Instant-Bohnenkaffees, warte 2-3 h auf die >Müllabfuhr<, und erst danach wird gelaufen - mit angenehm leerem Verdauungstrakt.
Dann gab es unterwegs nie irgendwelche Probleme, kein einziges Mal. |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Kaffee wirkt bei mir leider nicht, mein Lebensgefährte kann auch Morgens gleich nach der Tasse Kaffee zur Toilette. Bei mir wirkt sich das gar nicht aus.
Aber die Idee Imodium vor dem Sport könnte ich mal ausprobieren. |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo Ihr,
heute hatte ich ja meine Nachsorge-MR. War supernervig, denn ich musste ewig warten und für das Befundgespräch, das lt. Vereinbarung direkt im Anschluss stattfinden sollte, hat man mich glatt vergessen. Der ganze Termin war gespickt mit ewiger Lauferei von Pontius zu Pilatus und wieder zurück, an allen möglichen Ecken klemmte es, ich habe den ganzen Nachmittag von 13:30 bis 17:00 an der Klinik verbracht, obwohl ich im Moment verdammt viel zu tun und wirklich keine Zeit habe. Mann, hab ich mich geärgert! Fühlte mich mehr als mir lieb war erinnert an miese ähnliche Erlebnisse vor 5 Jahren. Der Unterschied ist, dass ich damals nicht mehr gearbeitet habe. Jetzt muss ich sowas mit einer Nachtschicht am Schreibtisch bezahlen, da könnt ich echt zum Rumpelstilzchen werden... Mal sehen, ob das klappt mit dem Befundgespräch morgen, wie mir dann um kurz vor 5 in Aussicht gestellt wurde... Ernüchterte Grüße, meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Meliur,
ist ja ehrlich ärgerlich, kann ich voll nachempfinden. Ich wünsche dir viel Energie für deine noch ausstehende Arbeit. Gott sei Dank bin ich ja jetzt mit der G9 fertig, aber nach den Osterferien steht das G8 -Abi vor der Tür, dann geht es weiter. Ich hoffe, dass es dann morgen schneller über die Bühne geht und du vor allem ein gutes Ergebnis bekommst. Dafür sind die Daumen ganz fest gedrückt. Liebe Grüße Uschi |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Eben habe ich erfahren, dass alles in Ordnung ist, juhuuu!
Danke fürs Daumendrücken, Uschi! Ja, ich hänge gerade voll in den Zweitkorrekturen, die will ich aber bis vor den Osterferien durchkriegen, denn es wartet schon wieder ein Stapel anderer Schulaufgaben :augendreh Dir auch weiter bon courage für all die Korrigiererei. Erleichtert, meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebste Meliur!
Ach, das ist aber eine tolle Nachricht!!!! Freut mich ganz ganz doll:1luvu: Blöd, was Du vorher erlebt hast:( Aber nun hast Du das hinter Dir und kannst in Ruhe weiterkorrigieren:zunge: Liebe Grüße Dein Leenchen:winke: |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Meliur,
mir ist gerade noch etwas eingefallen: Hat man Dir gesagt, wie oft Du nun noch zur MRT kommen sollst? Ich war heute bei Leber-Sono und Blutentnahme. Sono war supi, Blut sah gut aus, zumindest farblich;), aber das Ergebnis kommt morgen!!! Liebe Grüße Dein Leenchen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.