![]() |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
heute war die Konisation und die op ha länger gedauert wie urprünglich geplant. es mußte mehr gewebe entnommen werden, als anfangs vermutet.
so geht es mir erstaunlich gut, allerdinsg heisst es jetzt warten ob es beim cin3 bleibt |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
eben kan anruf vom Frauenarzt. Donnerstag war Konisation und mein arzt nach der OP schon weg. Kontrolltermin hätte ich nach 10 Tagen. ich soll morgen schon vorbei kommen... das heißt nix gutes... zumal sehr viel vom Gebärmutterhals entnommen wurde...
solangsam krieg ich doch Panik, dass es mit der Koni nicht getan war |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Liebe Moni, das tut mir leid... :( Aber auch wenn sie vielleicht nochmal nachschneiden müssen, heißt das ja immer noch lange nicht, dass es schon Krebs war. Es wird alles gut, ganz sicher!!!! Aber diese Ungewissheit ist doof, ich weiß. Toi, toi, toi!
Meine Koni verlief total unspektakulär. Der Eingriff an sich dauerte vielleicht 20 Minuten und ich war danach weitestgehend beschwerdefrei. Konnte daher wie geplant sofort wieder nach Hause. Und genau, Jack, ich war vorher in der Dysplasiesprechstunde hier bei uns im Krankenhaus und dort wurde dann die Entscheidung zur Koni getroffen. Bei mir sollen die Ergebnisse von der OP ja heute da sein und ich hibbel auch schon die ganze Zeit dem Anruf entgegen. Diese elendige Warterei immer.... Ein bißchen nervös bin ich halt deswegen, weil es bei mir ja ursprünglich sogar hieß, ich hätte PAP V und es dann wieder auf "mindestens PAP IV" zurück gestuft wurde. Ich will mit dem Mist auch ganz gerne schnellstmöglich abschließen. |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo an alle.
Ich bin irgendwie durcheinander und weiss nicht so Recht. Vor 3 monaten wurde bei mir Cin1 (leichte zellveränderung)festgestellt und sollt danach alle 3 Monate zur kontrolle gehen um einen Abstrich zu machen. Heute hatte ich nun den ersten Termin. Als sie den Abstrich gemacht hat hat sie mich untersucht und irgendwie etwas gesehen; daraufhin hat sie gesagt sie wolle ein schnelltest machen mit so einem Jod gemisch. Das soll sich verfärben (oder nicht färben) je nach dem ob es sich um hochgradig zellveränderte haut handelt oder nicht. Daraufhin hat die dann irgendwie nicht glücklich ausgeschaut und hat mich gefragt ob ich gleich eine Biopsie machen will oder doch lieber das Ergebnis des abstriches abwarten will und wir dann erst eine machen sollen. Was heisst das?? Sie muss doch irgendwas verdächtiges gesehen haben, oder sehe ich das falsch? Sie geht anscheinend davin aus dass der nächste abstrich eher schlecht ausfällt und so oder so eine biopsie gemacht werden muss. Ich war in dem moment einfach nur irgendwie überfordert und habe nicht richtig nachgedacht, ich hätt natürlich gleich eine biopsie machen lassen sollen, aber ich bekam angst und sagte ich wolle lieber das ergebnis abwarten. Was meint ihr?! Ich weiss nicht wirklich was ich jetzt machen soll. Man macht sich halt so seine Gedanken!! Achja, ich bin 25 Jahre jung und hane keine Kinder, aber Kinderwunsch! Danke:rolleyes::rolleyes: an alle...... |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo alle zusammen,
ich bin aktuell 31 Jahre und hatte vor vier Jahren auch eine Konisation (Befund Pap III D/ HPV positiv high risk). Danach wurden meine Werte ständig besser und liegen nun im normalen Bereich. Ich gehe allerdings trotzdem noch immer alle sechs Monate zur Kontrolle und ich habe nachträglich eine HPV-Impfung machen lassen (der "HPV-Viren-Ort" wird bei der Konisation entfernt). Die Impfung wurde - trotz meines Alters - von der Krankenkasse übernommen. Auch ohne die Zusage der Kostenübernahme hätte ich es machen lassen und fühle mich nun sicherer. Ich wünsch euch allen alles Gute! Ich habe auch noch keine Kinder, möchte aber welche. Mein Frauenarzt meinte, dass Kinder, auch bei einer zweiten (falls es noch mal vorkommen würde) Konisation noch nicht ausgeschlossen sind. Bei einer Konisation wird das veränderte Gewebe entfernt. Das Gewebe wurde bei mir in so einer Form. wie bspw. ein Tortenstück aussieht, entfernt. Natürlich: je weniger, desto besser. Aber wie gesagt, sogar bei einer zweiten Konisation ist noch eine Schwangerschaft möglich. Und noch ein Tip: Lass dir bei deiner Ärztin direkt wieder einen Termin für die Biopsie geben. Ohne Abwarten auf das Ergebnis. Das Warten ist das schlimmste. So kannst du die Zeit bissl verkürzen. |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Danke für die Antwort liebe Ena.
Dann gehts dir also soweit gut? Klingt ja super!! Ich glaube ich rufe gleich am Montag an und lass mir einen Termin geben. Das Warten macht mich jetzt schon fertig. Lieber gewissheit haben, sich davor drücken bringt auch nichts. Wünsche jedem ein schönes Wochenende! Danke :augendreh |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Ja Arty, mir geht es heute wieder gut. Zumindest was das Thema betrifft. Ich glaube, das kommt öfter vor als man denkt.
Habe leider am Donnerstag erfahren, dass ich schwarzen Hautkrebs habe. Aber, mit großer Wahrscheinlichkeit nochmal Glück im Unglück und man kann das befallene Gewebe auch komplett entfernen. Hoffentlich... Deshalb weiß ich gerade genau, wie sich das Warten anfühlt... Auf jeden Fall bin ich nun ein Verfechter aller nur möglicher Vorsorgeuntersuchungen die es gibt und versuche auch meine Freundinnen dazu zu animieren. Ich wünsche dir alles, alles Gute :1luvu: |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Liebe Ena,
Das tut mir aber leid. Wenigstens Glück im Unglück :pftroest: Das wird schon alles!! Wenn du deinen Mut behälst, ganz bestimmt :) Ich warte immer noch auf einen Biopsie-termin.... :lipsrseal Ich hoffe ihr habt alle den Montag gut überstanden, wer auch immer noch so mitliest :smiley1: Tschüüüüs |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Huhu ihr Lieben
Im Januar bin ich aufgrund von veränderungen an der Brust und wegen Beschwerden beim gv zum Frauenarzt. Er machte dann auch einen abstrich aber mit der Bemerkung da wird alles okay sein die Probleme beim Sex würden stress bedingt sein und auch Blutungen nach besagtem wären auch mal in Ordnung. Nun gut ich habe zwar bis zu dem Zeitpunkt nie Probleme dergleichen gehabt aber gut. Knapp 14 tage später das Ergebnis PAP3D joaar im April Kontrolle und HPV Abstrich. Habe mich etwas informiert und bin verwirrt solche beachwerden sollten bei dem befund ja garnicht sein.War sehr lange jetzt verkehrfrei tja was soll ich sagen sobald ich wieder mal nen versuch startete hatte ich Schmerzen und rosanen Ausfluss. Ultraschall hatte er gemacht nichts gesehen. Ansonsten habe ich nur ne leichte Beckenbodenschwäche aber die ist auch Ned erst seit kurzem da. Vieleicht hatt da ja jemand Erfahrungen damit und kann mir nen rat oder tipp geben. Sorry ist was lang geworden Vielen dank schonmal im voraus |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Katzenglocke!
Also ich selber habe keine Beschwerden und kann da nicht so mitreden, aber meine Ärztin hat mir gesagt dass diese Zellveränderungen in der Regel keine Beschwerden verursachen. Ich weiss aber jetzt nicht inwieweit das richtig ist oder nicht, aber ich denke du solltest dich nicht gleich auf das schlimmste konzentrieren, da beim ultraschall ja auch nichts gesehen wurde. Vielleicht hast du eine anständige Entzündung? Diese kann übrigens auch den Pap-Wert verändern! Schönen Tag gewünscht :) |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Ja wäre ja auch zu einfach wenn das zusammenhängen würde ;-)
Eine Entzündung wurde ausgeschlossen also das isses nicht. Naja abwarten was die nächste Untersuchung mit sich bringt und das er vieleicht unabhängig vom pap befund ne Erklärung für die Probleme findet. Mein mann kriecht mittlerweile auffem Zahnfleisch ;-) |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo zusammen,
ich habe jetzt zum 2. mal einen Pap III D Befund und bin ebenfalls HPV positiv high risk getestet worden. Vor den Pap III D befunden hatte ich einmal Pap II, davor Pap III. Davor bisher immer normal. Meine Mutter hatte mit 33 Brustkrebs, hat es aber GsD geschafft. Ich bin gerade mal 25 Jahre alt und habe einen großen Kinderwunsch. Deshalb habe ich auch noch keine Konisation durchführen lassen, nächster Kontrolltermin ist jetzt wieder in 3 Monaten. Ich weiß halt nicht, ob es richtig ist mit der Konisation zu warten. Meine Ärztin sagt warten wäre kein Problem. Aber was ist wenn doch? Ich habe die Pille augrund der Hormone nach der letzten Untersuchung vor 3 Monaten abgesetzt, versuche mich jetzt gesünder zu Ernähren und weniger Stress zu haben(leichter gesagt als getan wenn man sich im Rosenkrieg befindet :( ). Ich habe so Angst vor dem Krebs, weil ich keine Chemo machen würde /könnte (leide an Emetophobie - Phobie gegens Erbrechen). Lg Steffi |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo du :)
Ich würde mir nicht allzugrosse Sorgen machen, wenn deine Ärztin meint du könntest noch warten. Allerdings ist das schon eine sehr grosse psychische Belastung und du musst halt selber wissen ob du dich lieber in "Sicherheit" (sicher ist man ja irgendwie nie) fühlst oder lieber abwarten willst. Anscheinend gibts bei Konisation ja keine Probleme mit Schwangerschaft, wurde mir gesagt. Das heisst du könntest trotzdem schwanger werden! Was die Chemo angeht, da reagiert jeder anders. Meine Mutter hat auch BK und Chemo hinter sich, ihr war komischerweise überhaupt nie schlecht und sie musste sich nie übergeben. Sie hate dann halt andere Übel. Jeder reagiert da anders! Ich warte auch noch immer auf das Abstrich ergebnis, werde es diese Woche erfahren und dann weiss man mehr.... Das ist halt immer abwarten und Tee trinken, viel mehr kannman da nicht machen... Ich nehme überigens Selen als Tabletten, das soll gut fürs Immunsystem sein, trinke immer fleissig Ingwertee und bewege mich in der frischen Luft.... Ich hoffe du kannst dich bald guten Gewissens entscheiden!:pftroest: |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo zusammen,
ich habe viel in diesem Forum gelesen und mich jetzt entschieden, meine Angst mit euch zu teilen. Evtl. könnt ihr mich beruhigen. Vorerst wünsche ich allen hier gute Besserung und dass ihr den Mist gut überstehen werdet. Zu meiner Geschichte: Evtl. mach ich mich selber verrückt. Ich weiß es nicht. 2015 war meine Vorsorgeuntersuchung auffällig. Es wurde PapIII (mit d weiß ich nicht mehr so genau) festgestellt. Nach 3 Monaten wurde noch einmal ein Abstrich gemacht und der war unauffällig. Als Laie hab ich dann gefragt gehabt, was das für mich heißt und es hiess, dass ich mir ab jetzt keine Sorgen machen soll. Es ist alles in Ordnung. Bis dieses Jahr hab ich mir auch keine Gedanken gemacht. Es ist bei mir immer so, dass ich 2 Tage vor meiner Mens Schmierblutung kriege. Diesen Monat war es aber anders. Seit 2 Monaten bin ich dauermüde als ob man mir meine Kraft rausgesaugt hätte. Morgens fit nach 3 Std kann ich schon wieder schlafen wie ein Baby. Seit 2. Zyklushälfte komische Ziehen in den Beinen. Laut Ärztin eine Zerrung in beiden Oberschenkeln. (habe aber kein Sport getrieben ausser GV aber ob es davon kommen kann, keine Ahnung.) Ich hatte auch nie geblutet, wenn ich mit meinem Freund GV hatte. 10.02. fing alles mit SB an. 13.02.2016 hab ich meine richtige Mens erhalten bis zum 16.02.2016. Dann war alles weg. Nach dem GV mit meinem Freund habe ich 2 Tage später wieder Blutungen gehabt. Aber 2 Tage später erst. Hellrot. Mit Unterleibsziehen mal rechts mal links etc was ich auch nie hatte. Ich war irritiert und hab gedacht ok, warten wir mal ab. Am nächten Tag war nichts mehr. Eine Woche später wieder GV gehabt und schwupp am nächsten Tag SB und das bis heute. d.h. ich habe in meiner 2. Zyklushälfte 12 Tage bis heute SB gehabt was für mcih nicht normal ist. Am 11.03. also in 3 Tagen müsste ich meine Mens kriegen. Seit 3 Tagen habe ich auch Juckreiz. Ich habe meine Ärztin angerufen und gefragt, ob ich nicht rein kommen soll. Da ich am 18.03. schon einen Termin zur nächsten Vorsorgeuntersuchung habe, meinte sie, dass es nächste Woche auch reichen würde. Heute habe ich einen OB benutzt um zu schauen, ob nicht evtl. meine richtig unterwegs ist. Strefenweise hellrot mit Schleim (sorry ). Die Schmierblutungen waren auch nicht braun sondern bordeurot. Das kenne ich auch nicht von mir. Ich mache mich selber verrückt und denke immer wieder, was ist wenn da doch ein Tumor ist? Wenn man es sehr spät entdeckt? Letzten Monat habe ich bei meinem Arbeitgeber gekündigt da ich ab April eine neue Stelle habe. In meinem Kopf kreisen Gedanken rum wie, " was ist wenn du doch einen Tumor hast, toll hast deinen Job gekündigt, der neue AG wird das nicht mitmachen, 6 Monate Probezeit, dann bist du krank und dazu arbeitslos (Gott bewahre). Wie ihr merkt, weiß ich einfach nicht was ich denken soll. Es kann ja auch eine Hormonstörung sein, worüber ich bestimmt richtig erfreut wäre. Einen Speicheltest um Progesteron zu bestimmen habe ich auch schon abgeschickt, warte auf die Ergebnisse. Habe seit 2008 Hashimoto aber seit 2013 gut eingestellt. Kann nicht klagen ausser dass ich immer PMS 1 woche vor den Tagen habe. P.S. Schwangerschaftsfrühtest gemacht heute morgen, der war negativ. Tut mir leid, dass ich mit sowas ankomme, ihr habt alle selber genug sorgen. =( Liebe Grüße Elle |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo ihr Lieben,
Ich habe vor zwei Tagen- nach zweimalig pap3d Abstrich und hpv18 pos.- das Ergebnis aus der Displasiesprechstunde erhalten. cin3. Erst Panik, natürlich, jetzt jedoch abgeklärtes Interesse. Habe unzählige Seiten und Foren durch, jedoch diese Kombination nicht gefunden. Nächste Woche ist die Koni und ich glaube daran dass danach alles gut ist, Ich habe großartige Ärzte die sich um mich kümmern. Außerdem bin ich sauer auf meinen Körper, Ich hab für so einen Mist keine Zeit :D Hat jemals jemand auch diese Kombination gehabt ? (Pap3d und cin3)......Denn eigentlich sollte eine cin3 doch bei mindestens pap4a auftreten ? Für Antworten bin ich dankbar |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
@ arty:
Danke für die Antwort :) Ja man mach sich ja meist selbst nur noch mehr verrückt :( Ja habe schon viel über die Koni gelesen, aber es macht mir trotzdem Angst. Hinterher hab ausgerechnet ich eine Komplikation und kann dann keine Kinder mehr kriegen - natürlich unwahrscheinlich....aber wer weiß das schon?:( Ich habe mich auf jeden Fall dazu entschieden jetzt doch noch zu warten. Im Mai habe ich die nächste Untersuchung. Die Chemo, für mich wäre allein das Risiko zuu hoch dass ich brechen KÖNNTE. Ob es nun passiert oder nicht sei dahin gestellt. Allein schon dieses KÖNNTE kann ich noch nicht überwinden. Aber jetzt versuch ich erstmal positiv zu denken :) --- Was ist eigentlioch dieser CIN wert? Woher weiß man den? Mir wurde keiner gesagt?:/ |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo AliceWonder,
ich hatte Pap 3d und CIN 3. Stimmt, die Kombi ist eher selten, aber ausschlaggebend ist der CIN-Wert, denn der wurde ja mittels Biopsie sehr genau ermittelt. Das bedeutet eigentlich nur, dass der Pap-Wert nicht genau bestimmt werden konnte. Worauf willst du mit der Frage hinaus?? Alles Gute für die Koni, wenn Du so ruhig bist, wie Du wirkst, brauche ich Dir nicht zu sagen, dass eine Koni nicht schlimm ist. Hoffentlich wird alles im Guten entfernt und dann hast Du sicher Ruhe. Stimmt, so einen Mist braucht man nicht. Liebe Grüße, Teresa |
Pap3 und völlig verunsichert
Hallo alle,
Ich hoffe ich bin hier richtig, ich wußte einfach nich wohin mit meinen Fragen und meiner Unsicherheit und meine Frauenärztin lässt mich im Regen stehen. Ich hattevor 3 Monaten einen Pap 3 Befund: Qualiät eingeschränkt, lytische Zellen stärker ausgeprägte Entzündung mit nicht eindeutig beurteilbarer Dignität. Damals dachte ich ok ,einfach eine Entzündung. Ich war jetzt erneut zur Kontrolle (Abstrich und Hpv test) und die Ärztin meinte tiefer könnte auch was bösartiges sein. Die Kolposkopie war unauffällig. Auf meine Fragen ob es eine Entzündung war, ging sie nicht ein. Sie meinte dann noch eine Biopsie wäre auch nicht schlecht. Ich verstehe das alles nicht, muss jetzt 3 Wochen auf die Abstrich Ergebnisse warten. Vielleicht könnt ihr mir mal eure Erfahrungen mit Pap 3 mitteilen und mich ein wenig beruhigen :). vlg Bea |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Bea,
einmal Pap III ist nichts Dramatisches. Das kann sich leicht wieder normalisieren. Warte mal auf das Ergebnis. Seltsam ist, dass Dich Deine Frauenärztin mit Aussagen wie "tiefer könnte was bösartig sein" ängstigt und nichts weiter erklärt hat. Vielleicht ist Deine Frauenärztin auch eine ganz Vorsichtige, die gleich alle Bedenken hat und die auch äußert. der Pap-Wert wieder III ist, könnte man einen Termin bei einer Dysplasie-Sprechstunde machen und die können dann genauer untersuchen. Mit einer Biopsie weiß man tatsächlich nachher definitiv, was es ist und das ist eine ganz harmlose und fast schmerzlose Sache. Also keine Angst vor so was. Ich hatte drei Mal Pap III bevor eine Biopsie gemacht wurde, aber da war auch die Kolposkopie schon auffällig. Hinterher hat es sich auch als richtig erwiesen das zu machen, denn es war dann tatsächlich eine Konisation fällig. Also lieber sorgfältig untersucht, als was zu übersehen. Also mach dir nicht so viele Sorgen und ich wünsche dir, dass das Ergebnis des Tests harmlos ist! Viele Grüße, Teresa |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Liebe Teresa,
Vielen Dank, für deine Antwort, ja die Ärztin hat mich ziemlich beunruhigt und auch keine meiner Fragen beantworte. Warte jetzt noch 1-2 Wochen auf Befund und versuche ruhig zu bleiben . Vielleicht kommt noch dazu dass ich Anfang des Jahres meine Mutter fast an Eierstockkrebs verloren hätte und ich daher auch sensibilisiert bin . vlg Bea |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Mädels... :D
Ich bin 24 und habe eigentlich Kinderwunsch... Bei mir wurde PAPIVa festgestellt und HPV High-risk 16 positiv... Ich hatte dann am 18.08. Konisation und es wurde wohl alles im Gesunden entfernt. :1luvu: Gestern hatte ich dann Termin bei meinem Frauenarzt und er hat sich das Schreiben von Krankenhaus angeschaut, und meinte dass ich wohl schon Vorstufe hatte (wohl CINIII). Danach kam die Frage ob ich Kinderwunsch habe und wann.. Momentan befinde ich mich in der Ausbildung, ist aber in 2,5 Jahren rum :( Also sagte ich in den nächsten 3 Jahren nicht... Dann sagte er mir aber, es besteht bei sowas eine Chance von 10% von Zurückbildung und ich soll keine weitere 5 Jahre warten.... :eek: Hat sich bei jemanden von euch zurück gebildet? Weiß nicht was ich wirklich dazu denken soll... Also ich habe einen festen Partner seit 5 Jahren, aber er ist gerade mit Studium dran... Alles doof :lipsrseal |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo....ich habe bereits einige foren durchgelesen und mehrmals gelesen, dass es bei einigen nach der koni wieder aufgetreten ist..genauso viele hatten jedoch anschließend keine probleme mehr....daher vmtl einfach positiv denken...gerade mit dem kinderwunsch sollte man sich aufgrund solch einer aussage nicht hetzen lassen und den richtigen moment abwarten....wie lange hattest du denn pap 4 und hat dein FA gleich darauf bestanden eine koni zu machen?weiss jmd wie schnell sich dieser wert (ich habe auch pap 4, cin 3) verändern kann?es hieß cin 3 braucht sechs jahre um in krebs überzugehen....sei froh dass alles im guten enfernt wurde!!freut mich wirklich für dich und versuche positiv zu denken.
Alles liebe Steffi |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hey Steffi,
Also ich hatte eine Zeitlang pap3, etwa ab Sommer letztes Jahres bis Ende Juni, also ich war vierteljährlich mittlerweile bei Untersuchungen. Es war anfangs pap3a oder so was bis er weiter gewandert ist... Und als ich im Juni wie immer zur Kontrolle war, wurde ich von der Praxis angerufen und sie sagten mir dass es sich auf pap4a verschlechtert hat und ich Termin im Krankenhaus meiner Wahl für dyspaliesprechstunde anrufen soll. Ich habe dann viel überlegt und war total am ar... Wegen solche Infos, naja dann rief ich die Praxis an und sie gaben mir den Arzt. Er hat mich beruhigt und dann Termin im Krankenhaus seiner Wahl gemacht. Dort wurde das ambulant gemacht und bin sehr mit meiner dort Ärztin und Personal zufrieden! Also er schickte mich direkt los und ich kann das jedem Raten!!!!! Ganz wichtig!! Ich würde an deiner Stelle eine Dyspaliesprechstunde besuchen (brauchst eine Überweisung von deinem Arzt) und mich kontrollieren und beraten lassen. Sie entnehmen paar GewebeStückchen von deinem Muttermund und durch einen extra Vergrößerungsgerät wird reingeschaut. Es wird allgemein begutachten und noch geschaut wie Gewebe auf 2 Stoffe reagiert und alles aufgeschrieben. So erfahren Ärzte im Krankenhaus genau wie viel betroffen ist und wie stark. So wissen sie wo und wie viel entfernt werden muss... Also lege dir wirklich an Herz... geh bitte hin... Und schreib mir dann :) |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Halloooo liebes,
Vielen dank für deine rückmeldung!!ich hatte schon eine biopsie und dort wurse eben cin 3 festgestellt...ich mache mir nur deshalb sorgen weil ich in den urlaub fliege(keine storno...nicht billig gewesen) und gleich nach der rückkehr wird die koni gemacht....hab nur angst dass diese 4 wochen was verändern bzw dass es scho schlechter ist...gibt es eig nur einen pap 4 auch oder eben nur pap4a und pap4b? Weiters wollte ich fragen ob jmd zufaellig beschwerden hatte?hab keine ahnung ob es zusammenhaengtaber hab rben immer blasenentzuendung bzw ein brenmen beim wasserlassen...kann dies in verbindung gebracht werden?....was ist denn bei deiner koni rausgekommen?hattest du danach beschwerden? Bussi |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hey :))
Also nach meiner Dysplasiesprechstunde wurde die Konisation etwa 2,5 Wochen später durchgeführt ;) Also auch nicht direkt. Ich meine, so lange das nicht MONATE vergehen, ist nicht so schlimm. Vorallem man soll die Konisation kurz nach der Regel durchführen, deshalb kann man oft nicht direkt die durchführen. Es gibt mehrere pap4... kenne mich da aber nicht aus, ich hatte pap4a. Das wurde beim Arzt festgestellt. Im Krankenhaus sagten sie nur ja, das hat sich bestätigt und sie brauchen Konisation. Wegen brennen beim Wasserlassen, geh zum Arzt und lass dich einfach kontrollieren ;) lieber so, als sich die Sorgen zu machen. Aber nein ich hatte nichts davon, ich hatte keinerlei Beschwerden. Also 1 Woche später als die Ärztin angerufen hat, meinten sie das alles beim guten Weg ist, mehr sagte sie aber nicht. Aber mein Arzt sagte mir vorgestern, dass es wohl schon Vorstufe gewesen ist. Stand so im Schreiben von Krankenhaus. Ich finde aber gut, dass sie mir das nicht mitgeteilt haben (habe am Tag der Konisation dieses Schreiben für Arzt bekommen), jetzt hinterher ist es alles einfacher zu verarbeiten. Also nach der Konisation hatte und habe ich keine richtige Beschweren. Es sind ja diese Woche am Montag 3 Wochen gewesen. Also wie gesagt am Tag der OP hatte ich überhaupt keine Blutung so wie Tag danach. Bin aber auch sehr schlank und mache eigentlich Sport. Danach zwischen 3 und etwa 8 Tag war die Blutungen was stärker, aber weniger als die Regel selber. Zwischen etwa 9 und 13 Tag waren sie sehr sehr gering und etwa ab 18 Tag habe ich so leichte gummiartige dunkle ... kann nicht beschreiben, kein Ausfluss und keine richtige Stückchen... Also mein Arzt (hat mich nicht angeschaut, weil ich nicht mehr geblutet habe) meinte dass es ein Film über die Wunde sich bildet und jetzt im Moment geht der ab. Gestern und heute gab es fast nix mehr und hoffe heute kommt nichts *-* Es ist so schwer ohne GV >.< :D Vielleicht probieren wir das heute vorsichtig ^^ |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallihallo!!! ;)
Ok dann bin ich vorerst einmal beruhigt...ich muss allerdings dazu sagen dass ich seit jahren pap 3d habe und jetzt eben cin 3 (im schreiben stand: hochgrafige squamöse interephitheliale läsion, die in der oberflaeche und in den zervikdrüsen ausgebreitet sind)...hab natürlich alles durchforscht damit ich damit etwas anfangen kann...wenn man gesund ist, denkt man ja nicht darüber nach was es alles gibt... Freut mich sehr dass bei dir alles gut aussieht und du keine beschwerden hast. Darf ich fragen, wie alt du bist?musst du nun alle drei monate zur kontrolle um sicher zu gehen?du hast recht!ich werde zum urologen auch gehen um dies zu kontrollieren...man weiss ja nie!..weisst du was es heisst wenn es in die drüsen eingedrungen ist?ist dies ein zeichen dass es tiefer waechst?....haha ja ohne gv ist übel...6 wochen oder wie lange?denke an dich und hoffe du überstehst alles ohne weitere komplikationen!!!! ;) bussi |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Also ich bin 24 Jahre und erstmal (ich weiß noch nicht wie lange, glaube ein Jahr) jede 3 Monate zur Kontrolle.
Also wenn es sich tiefer rein verbreitet, müssen sie bei der Konisation mehr ausschneiden. Da es bei mir wohl schnell sich auf schlecht verändert hat und man schnell reagiert hat, musste ich von Arzt aus nur 2 Wochen mich schonen. Ich brauchte aber 3 Wochen und nach 3,5 (obwohl 2 gesagt wurde) hatte ich endlich GV. Also es ist jetzt komplett geheilt :) Hatte bisschen Angst vorm ersten Mal, ist aber gut gegangen :D keine Schmerzen, keine Blutungen nichts :) Unsere Psyche ist schlimmer als der Körper :D man macht sich mehr Sorgen, als man sollte manchmal ^^ Also mache dir bald schon den Termin aus und viel Erfolg :) Drücke dir Daumen für die Zukunft!! :1luvu: |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo ihr Lieben, ich meld mich auch mal wieder.
Das Schicksal hat diesmal für mich bestimmt, hatte ja die Pille abgesetzt und mit Kondome verhüten und bin jetzt im 6. Monat schwanger :eek::):) Obwohl ich mir ja immer Kinder gewünscht habe, war es trotzdem erstmal ein Schock, weil ich es mir echt nicht so wirklich erklären kann. Kurz nach Feststellung der SS in der 8. Woche hatte ich wieder einen Abstrich, hatte ja schon öfter gehört, dass der PAP Wert durch die Schwangerschat Hormonbedingt schelchter werden kann. Aber: ich hab wieder 2 a. Ich weiß gar nicht was ich sagen soll :rotier2: Einfach nur toll!! Hoffe natürlich, dass der Wert so bleibt :) |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo ihr Lieben,
ich bin ganz frisch ihm Forum und momentan ein bisschen sehr aufgelöst, weil sich in mir langsam aber sicher schon die angst breit macht. Ich war nach ca. 2 Jahren im September 2015 bei meiner Gyn um einen Abstrich machen zu lassen. Ergebnis PAP IIID2. aber beim erstmaligen Befund ja bekanntlich kein Grund zur Sorge. Im Mai folgte ein weiterer Abstrich. Wieder PAP IIID2 aber HPV negativ. Das machte meine FA etwas stutzig. Sie meinte da wäre total selten und schließlich sei ich ja geimpft. War am Dienstag nochmal da für den Abstrich und sie meinte, wenn sich nicht geändert hat, würde sie eine Probe nehmen. Nun zu meinen eigentlichen Fragen: 1. Ist es wahrscheinlich ein Carzinom zu entwickeln ohne HPV 2. Gibt es eine Erklärung dafür das der Befund PAPIIID2 ist, obwohl kein HPV vorliegt? Meine Recherche soweit hat ergeben, das Gebärmutterhalskrebs AUSSCHLIESSLICH durch HPV entsteht. Aber das kann doch nicht sein oder? 3. Ist eine Biopsie schmerzhaft? 4. Selbst wenn kein CIN 3 vorliegt, könnte ich auf einer Konisation bestehen? Ob ein Kinderwunsch vorliegt, kann ich leider nicht beantworten. Ich dachte tatsächlich das ich mit 26 noch ein bisschen Zeit hätte um darüber nachzudenken. Ich weiß, dass ich trotz Koni gesunde Kinder zur Welt bringen könnte, nur würde ich gerne das Risiko einer Frühgeburt gegen eine eventuelle Krebserkrankung abwägen. 5.Kennt sich vielleicht jemand mit dem Thema Verbeamtung aus? Sind die PAP III Befunde und im worst-case CIN III Ausschlussgründe? 6. Und kann ich mich trotz Befund noch privat versichern lasen? 7. ist dieser Befund vielleicht als Ansatz zu nehmen mich auch auf andere Krebsarten testen zu lassen? Besteht vielleicht ein Kausalzusammenhang Ich hoffe wirklich, das mir jemand ein bisschen weiterhelfen kann... Ich habe wirklich Angst und weiß auch nihct so richtig wohin mit meinen Fragen. VG, Anni |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo miteinander,
nach einigem Stöbern durch dieses Forum habe ich mich doch mal entschieden, meinen Leidensweg darzustellen und auf eure Erfahrungsberichte oder Meinungen zu hoffen. Zu meiner Person. Weiblich ist ja klar ;-), 27 Jahre alt und Kinderwunsch vorhanden. Zu meiner Geschichte: Da ich weiss, das ich wegen Krebs seitens der Familie vorbelastet bin, habe ich die Krebsvorsorge sehr gewissenhaft wahrgenommen. Bis 2015 war ich immer Pap1. Da ich beruflich bis Mitte diesen Jahres wo anders tätig war, habe ich dort vor Ort im Mai 16 meine Krebsvorsorge wahrgenommen. Gut, dort hat der Gyn festgestellt, dass ich eine leichte Scheidenentzündung habe, worauf ich Antibotika bekam. Dennoch hat er dort den Abstrich zur Krebsvorsorge entnommen. Nach ca. 1 1/2 Wochen bekam ich einen Anruf aus der Praxis, dass mein Abstrich auffällig war (dort wusste ich noch nichts von Pap4a und HPV) und er wollte diesen nochmal wiederholen aufgrund der damals festgestellten leichten Entzündung. Joa dachte ich mir natürlich nichts dabei. Habe diesen Befund an meine Gyn nach Hause faxen lassen, da ich den 2 Abstrich aufgrund meines Urlaubs Ende Mai 16 dort machen lassen wollte. Da bekam ich den ersten Schlag ins Gesicht. Meine Gyn erklärte mir, das ich Pap4a bin.... War zuerst total irritiert, da ich mich noch nie wirklich mit den Ergebnissen von diesem Pap-Test beschäftigt habe. Da meinte sie zu mir, da ich bis jetzt immer nur Pap 1 war und innerhalb von 1 Jahr auf Pap4a gestiegen bin, kann man bei mir konkret um einen Verdacht auf Gebärmutterhalskrebs im Frühstadium sprechen. Diese Ergebnis ist für mich als 27 Jährige sehr erschreckend. Ich kann nur sagen, in mir hat es einen knall gegeben. Ich war geschockt, verzweifelt, wütend und hatte Angst. Ich kann das garnicht richtig beschreiben, was ich zu diesem Zeitpunkt gefühlt habe. Sie sagte, bei so einem Ergebnis macht sie eigentlich nicht nochmal einen 2 Pap-Test, aber ich wollte dies um wirklich Gewissheit zu haben. Heisst das jetzt richtig Pap4a oder Pap4ap - oder gibt es da einen unterschied *blödgugg* Weil nach dem 2 Abstrich, spricht meine Gyn immer von Pap4ap. Na gut der 2 Abstrich ergab leider wieder das gleiche Ergebnis und ich bekam eine Überweisung zur Dysplasiesprechstunde. So, nun beginnt die Geschichte bei mir total kurios zu werden. Ich bekam im Juli 16 einen Termin. Ich habe mich deswegen ein wenig im Internet schlau gemacht und hatte irgendwie Angst vor diesem Termin. Gut dort angekommen, begann für mich die Hölle für 2 Std. Es war ein sehr langes Gespräch mit dem Dr. Er sagte zu mir, mit diesem Pap-Ergebnis bewege ich mich zwischen einem schmalen Grad von Gut- und Bösartig. Dann ging es zur Untersuchung. Da hatte er Essig überall hingeträufelt und hatte mir über die Kamera gezeigt, wo ich überall diese Dysplasie habe. Um die Gebärmutter herum habe ich nur so mittlere. Aber was sehr auffällig war (also was der Dr meinte), dass ich genau am Gebärmuttereingang sowie hineingehend diese schweren Dysplasie habe und es schon auffällig sei, dass dort schon leichte Blutäderchen gebildet haben. Gut da hat er dann Gewebe entnommen, also abgezwickt. Er hat mir dabei geraten, dieses betroffene Gewebe mit einer Schlinge entfernen zu lassen (ist dies bereits die Konisation?). Er sagte ich müsste es nicht tun aber er rät es mir, da ich sonst alle halbe Jahre dieses Spiel mitmachen müsste und diese Ungewissheit doch auf die Psyche schlägt. Ich bekäme in 2 bis 3 Wochen bescheid, was die Befunde ergeben haben. so, die 2 Woche ist rum, die 3 Woche ist rum, die 4 Woche ist rum - kein Ergebnis. in der 5. Woche dachte ich mir mal, ich ruf doch mal an. Da hieß es von der Sprechstundenhilfe, ja 2 Befunde sind da, einer fehlt noch. Der Dr. habe bei einem Befund einen komischen Vermerk gemacht womit die Dame nichts anfangen konnte. Ich solle mich doch noch Gedulden..... Ich habe rein garnichts erfahren, außer das ein komischer Vermerk gemacht wurde... So, nun die 6 Woche. Ich rief wieder an. 2 Befunde sind da, 1 fehlt. Ich solle mich gedulden. Nun die 7 Woche. Ich rief wieder an und sagte zur der Dame, ich wolle endlich wissen was los ist sonst komm ich in die Praxis und schlag alles kurz und klein. Ihr glaubt garnicht, am Ende der Woche hat sich doch der Dr. dazu erbarmt mich Freitag abends anzurufen. Zuerst teilte er mir mit, er habe jetzt dann erstmal 2 wochen urlaub. Toll für ihn! Wie soll ich das erklären, seine stimme schlug um in so einem Ton, als würd er es selbst nicht glauben, was er mir jetzt erzählt. Da sagte er, ich solle mir keinen Kopf machen, ich bin PAP 1 und bei der Gewebeprobe ergab sich rein garnichts. Ich konnte mich nach diesem Telefonat nicht freuen, a) weil meine Gyn mir erklärte, dass ein Pap4ap nicht mehr von alleine zurück bildet und b) der Dr. mir riet, dies operativ entfernen zulassen mit der Begründung von meiner Gyn. Also habe ich 1 Woche lang darüber nachgedacht, ob ich dies glauben schenken kann. So, 9 Woche nach der Dysplasiesprechstunde. Ich habe mich entschieden mit meiner Gyn zu reden, da ich das Ergebnis vom Dr. sehr angezweifelt habe. Ich habe ihr das alles geschildert. Zuerst hat sie stink sauer bei der Praxis angerufen, wo ich zur Dysplasiesprechstunde war und hat sich die Befunde zufaxen lassen. Der HPV befund war immer noch nicht da. Dann hat sie sich die Befunde angesehen und den kopf geschüttelt. Sie sagte, laut diesen Befunden habe ich eine Wunderheilung erhalten. Das gibt es nicht, dass ich von 2 verschiedenen Laboren ein Pap4ap Befund bekommen habe und auf einmal sagt das dritte Labor, och ist nur Pap1. Beim Ergebnis von der Biospie meinte sie, da hätten sie wenigstens oberflächlich feststellen müssen, dass da eine gewisse Zellenveränderung vorliegt und auf ein Pap3 hätte sie sich eingelassen, aber nicht Pap1. Ich vertraue meine gyn sehr. Sie sagte, alle Patienten, die sie mit einem Pap4ap Befund in die Dysplasiesprechstunde verwiesen hat, wurde dies bestätigt. Sie zweifelt diese Befunde von der Dysplasiesprechstunde sehr an, da zudem der HPV Befund nach 9 Wochen immer noch nicht existiert. Besonders auch das 2 Labore Pap4ap festgestellt haben. Achja, nun glaube ich auch zu wissen, wieso der Dr. von der Dysplasiesprechstunde so komisch am Telefon klang. Meine Gyn zeigte mir den Arztbrief von ihm wo drin stand, der er mind. ein CIN3 Ergebnis erwartet aufgrund der bei der untersuchung festgestellten schweren Dysplasie. Und jetzt beginnt für mich die Hölle wieder weiter zu laufen. In 2 Wochen soll ich wieder einen Pap Abstrich machen lassen, wo meine Gyn schon sagte, ich solle mir keine Hoffnung haben das es ein besseres Ergebnis wird als Pap4ap, da es schon 2 mal Bestätigt wurde. Wenn dieses Ergebnis da ist, verweist sie mich ins krankhaus. Nun ist jetzt die 10 Woche und ich habe mal bei dem Dr angerufen wo ich zur Dysplasiesprechstunde war,was für ein Wunder HPV Befund befindet sich immer noch im Bermudadreieck. Gut das war nun meine kuriose Geschichte bis jetzt. Ich bin derzeit auch seit über 5 Wochen deswegen krank geschrieben, weil mich das alles so psychisch belastet. Ich bin so verwirrt, habe angst, hab panik, bin wütend, verzweifelt alles. besonders habe ich habe so angst was noch alles kommt, wie oft ich noch schläge ins gesicht bekomme und vor allem habe ich solche dermaßen angst, dass ich kein kind mehr kommen kann oder bei einer konisation als risikoschwangerschaft gelte. Mir gehen ständig Gedanken durch den Kopf, ich weiss nicht, ob ihr mir da nach empfinden könnt. seit juni nehme ich auch antidepressiva. Seit dem sind meine Heulattaken ein bisschen zurück gegangen. Ich weiss auch nicht, ob ich gegenüber meinem AG ein schlechtes Gewissen haben sollte, aber ich fühle mich einfach nicht in der Lage dazu, zu arbeiten geschweige denn, jeden Tag 3 Std hin und 3 Std zurück zupendeln. Ich kann einfach momentan keinen klaren Gedanken fassen. Geschweige Autofahren traue ich mich momentan garnicht, weil ich nicht 100%ig mit meinen Gedanken auf der Straße bin und auch wegen dem Antidepressiva. Bald wird mich auch mein AG zum Amtsarzt schicken, davor habe ich auch ein wenig Angst. Weil ich lasse mich von meinem Internisten krank schreiben, er weiss über alles bescheid. Meine Gyn würde mich krank schreiben ja, aber ich will keine AU von meiner Gyn an meinen AG schicken, weil sonst wissen die ja in gewissermaßen bescheid. Meine Großmutter hat jemand in der Nachbarschaft, die den gleichen Leidensweg hatte. Pap4a festgestellt, bei Dysplasiesprechstd Karzinom festgestellt, komplette Gebärmutterentfernung.... Ich weiss, ich solle dies nicht auf mich schließen, aber Ermutigen tut mich sowas nicht. ich bin so froh, das mein Lebensgefährte an meiner Seite steht und sich jeden Tag zuhause zum hampelmann macht, dass ich wieder lache. Ja.... Ich bin auf eure Antworten gespannt, was ihr zu allen dem sagt..... Grüße |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Liebe Shelby,
Das hört sich ja furchtbar an, was du da hinter dir hast. Ich hätte nicht gedacht, dass es so ein Chaos in einer Dysplasiesprechstunde geben kann. Was ich dazu sagen kann: manchmal sind die pap - Befunde ungenau, aber eigentlich nicht zweimal. Eine biopsie ist wesentlich besser! ! Seltsam ist, dass der Arzt die displasien gesehen hat und hinterher nichts festgestellt wurde. Es muss trotzdem nicht so schlimm sein, wie Du Dir das vorstellst. Selbst bei einem Karzinom im frühstadium muss nicht unbedingt die Gebärmutter raus. Schlimm ist die Ungewissheit und die geht jetzt schon zu lange. Und da werden meine beruhigende Worte vielleicht nicht viel helfen. Trotzdem : eine konisation ist nicht schlimm, danach kannst Du noch problemlos Kinder haben und dass es schon so weit ist, dass eine Gebärmutterentfernung ansteht ist unwahrscheinlich! Ich hoffe für dich, dass der Alptraum bald vorbei ist. Alles Liebe, Teresa |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Teresa,
vielen Dank für deine Nachricht. Diesen Dienstag war ich wieder bei meiner gyn zum erneuten pap test. Bin mal gespannt was ich diesmal bin... Habe jetzt auch hier die Info, dass ich hpv high risk (Typ 16) bin. Du magst es nicht glauben, aber in der 10 Woche habe ich endlich ein Ende Brief von der dysplasiesprechstd bekommen. Da hat der Dr empfohlen, eine größere Biopsie zu machen unter vollNarkose. Aber meine fa hält von dem Arzt nichts mehr und pocht auf eine 2 Meinung von einem anderen Institut. In 2 Wochen erhalte ich den erneuten Befund bzgl pap-test und dann darf ich nochmal eine dysplasiesprechstd besuchen... Meine Fa hat mir auch geraten, nicht mehr allzulange auf ein Kind zu warten... Ich bin mal gespannt, Wielange dieses Trauerspiel noch weiter gehen soll 😑 grüsse shelby |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo liebe Leute....ich hätte noch eine Frage zu meinem Befund von der Histologie (Knipsbiopsie). Vielleicht hat jmd Erfahrung damit....und zwar wurde bei der Biopsie ein HSIL (Cin 3) festgestellt mit dem Zusatz, dass die Läsion oberflächlich, sowie in den Endozervikaldrüsen entwickelt ist. Kann mir jmd sagen, was es heisst, dass die Veränderung auch in den Drüsen ist oder spielt dies keine Rolle?! (ist ein Adenocarcinom etwas anderes?)
Habe in einer Woche die Konsiation mit Kürettage...bin schon nervös vor dem Befund. Euch alles Liebe und alles viel Durchhaltevermögen beim Abwarten! Bussi |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Schtiefel,
das mit den Endozervikaldrüsen stand bei mir auch im Befund. Das hat mit einem Adenokarzinom nichts zu tun. Die Endozervix ist der Bereich, der weiter innen im Gebärmutterhals liegt Richtung Gebärmutterschleimhaut (Zervix), aber das weißt Du ja. . Die Dysplasie hat diesen Bereich auch erfasst bei Dir. Also keine Sorge, das kann man mit der Konisation alles erledigen. Liebe Grüße, Teresa |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Danke Teresa für deine Antwort!!!was ist denn bei dir rausgekommen nach der koni? Was hattest du zuvor für einen befund? Dann bin ich nun etwas beruhigter..hab wie gesagt nur etwas angst, dass die dysplasie innen weiterentwickelt ist...kann man ja mit dieser biopsie nicht hundertprozentig sagen.
Ich melde mich nach der Koni am Mittwoch wieder.lg |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Schtiefel,
dann alles Gute für die Koni am Mittwoch. Bei mir war es leider schon ein Karzinom im Frühstadium: pT1a1. Ich hatte vorher Pap III und CIN III. Bei Pap III ist es ziemlich ungewöhnlich schon ein mikroinvasives Karzinom zu haben, war aber so. Aber keine Panik! Das hatte überhaupt nichts mit den endozervikalen Drüsen zu tun. Ich habe mich dann viel informiert bei einer Freundin, die Fachärztin für Gynäkologie ist. Die sagte mir auch, dass es natürlich nie ausgeschlossen ist, dass was tiefer im Hals sitzt. Aber in den allermeisten Fällen sitzen die Veränderungen am Übergang, den man gut kontrollieren kann. Also habe ich mich entschlossen, die Behandlung nach der Koni auf sich beruhen zu lassen und ging alle 3 Monate zur Kontrolle, dann alle 6 und jetzt jährlich Inzwischen ist die Diagnose fast 5 Jahre her und es geht mir gut. Die Wahrscheinlichkeit, dass bei Dir alles mit der Koni erledigt ist, ist sehr, sehr hoch. Da brauchst Du Dir keine großen Sorgen machen. Also übersteh den Mittwoch und meld Dich mal. Liebe grüße, Teresa |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Mir lässt das Thema keine Ruhe. Ich bin plötzlich von PAP I auf PAP III D mit HPV high risk und muss nun operiert werden. Es handle sich um eine Vorstufe von gebärmutterhalskrebs. Meine Mutter hatte nach meiner Geburt Gebärmutterhalskrebs und später nochmals, ich bin also vorbelastet.
In Bezug auf Ansteckung mit HPV: Mir erzählte ein Freundin man könne sich in der Sauna, im Dampfbad ebenso anstecken, genauso wie man sich bei einer HPV infizierten Mutter, wenn man z.B. das selbe Handtuch verwendet. Dann erzählte sie mir, dass man sich in der Badewanne, wenn man dort masturbieren würde, auch anstecken könne, aber woher sollen dann die Viren kommen? Trägt den jeder Mensch quasi HPV Viren in sich? Ich hatte erst einen Freund und natürlich bin ich etwas sauer, da ich eben denke, er war Überträger, nach dem Ende unserer Beziehung hatte ich weiterhin PAP II, dann innerhalb von kürzester Zeit auf einmal PAP III D. Mein Ex Freund ist übrigens beschnitten, senkt dass nicht die Risiken? Bislang geben alle meine Ärzte lediglich Geschlechtsverkehr als einzigen Übertragungsweg an und ich habe den Eindruck, dass sie vielleicht selbst gar nicht über so umfangreiche Informationen bezüglich HPV verfügen. Mich wundert es sehr, da ich bislang nur PAP I und II hatte, auch nach dem Ende der Beziehung und ganz plötzlich PAP III D. Liebe Grüße und schönen Abend! |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo liebe Teresa und liebe Mitleidenden,
Hatte heute die Koni und bin noch im Krankenhaus. Es war wirklich nicht schlimm und bislang habe ich keine Schmerzen sondern nur leichte Blutungen. Ich denke ich kann morgen auch nach Hause gehen. Zur OP konnte der Arzt bislang nur sagen, dass das veränderte Areal nicht klein war aber auch nicht überhand genommen hat. Zudem hat er gesagt dass es keine Komplikationen gab. Die Befunde würde ich in 1-2 Wochen erhalten. Kann mir jmd sagen, was passieren würde wenn man im Ausschabungsgewebe des Halses veränderte Zellen finden würde? Kommen dann andere OPs in Frage oder ist die Ausschabung/kürrettage bereits die Diagnose und Therapie in einem? Danke fürs Daumen drücken und allen, welchen die Koni noch bevor steht....keine ANGST....ist wirklich nicht schlimm!!!! Bussi |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Liebe Schtiefel,
schön, dass Du alles gut überstanden hast, Zu deinen Fragen, bzw. was passiert jetzt weiter: 1. das veränderte Gewebe im Gebärmutterhals wurde kegelförmig rausgeschnitten (Konisation) und wird jetzt histologisch untersucht. Zum einen ob alles erwischt wurde (d.h. die Schnittränder müssen frei sein) und zum anderen wie tief die Veränderungen gingen. Das wird sehr genau gemacht. In dem Bericht wird später quasi jede gefundene Zelle dokumentiert. Bei mir wurden einige T-Zellen gefunden (Krebskillerzellen) und daraufhin wurde nochmals alles durchforstet. So fand man dann eine 1,1mm breite und 0,6 mm tiefe Invasion. Deswegen Krebs mit Stadium 1a1. War aber vollständig entfernt worden und ich habe es bei der Koni belassen können. 2. die Ausschabung der Cervix bringt die Zellen der Gebärmutterschleimhaut zur Untersuchung. Sollte da was gefunden werden, wäre das ein Hinweis auf ein Adenokarzinom der Gebärmutter. Das ist allerdings äußert unwahrscheinlich, muss aber geprüft werden. Ich hoffe Deine Fragen sind beantwortet? Jetzt heißt es einfach abwarten und sich nicht verrückt machen. Meld Dich mal, wenn die Ergebnisse da sind. Ich finde das immer schade, wenn Fragen auftauchen, beantwortet werden und dann hört es mitten drin einfach auf. Nicht nur ich, sondern auch Nachfolgende Leser möchten bestimmt gerne wissen, wie es weiter ging. Liebe Grüße, Teresa |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Zitat:
Teresa, du meinst wohl hierbei generell ein Endometrium-Karzinom? Irgendwie sind hier Begriffe durcheinander geraten. Das Endometrium-Karzinom geht von der Schleimhaut der Gebärmutter (des Gebärmutterkörpers) aus und wird üblicherweise durch eine Ausschabung und die folgende histologische Untersuchung der gewonnenen Schleimhaut bestimmt. Mit Pap-Abstrichen ist es nicht zu erkennen. Davon zu unterscheiden ist das Zervix-Karzinom (Zervix ist der Gebärmutterhals). In den meisten Fällen tritt das Zervix-Karzinom als Plattenepithelkarzinom auf (ca. 90 %), ausgehend vom Plattenepithel der Zervix-Schleimhaut an der Oberfläche, und in etwa 5% der Fälle als Adeno-Karzinom, welches vom Drüsengewebe der Zervix ausgeht. Man kann dies auch sehr schön nachlesen in der Link-Sammlung weiter oben auf dieser Seite. Ich selbst hatte vor ca. 6 Jahren nach 3 Konisationen ein mikroinvasives Adeno-Zervix-Karzinom, Stadium pT1a1, welches tief in der Zervix saß, also endozervikal. Einbrüche in Lymph- oder Blutgefässe gab es glücklicherweise nicht (L0, V0), und es war ein hochdifferenziertes G1, so dass die Operation (einfache Hysterektomie) als Therapie ausreichend war. Seitdem habe ich nur noch gute Abstriche bzw. Pap-Befunde :) Die innenliegende Schleimhaut von Zervix und Gebärmutterkörper (also das Endometrium) war allerdings völlig in Ordnung, da mein Adeno-Zervix-Karzinom wie schon erwähnt von endozervikalen Drüsen ausgegangen war. Mit lieben Grüßen, Jessa |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.