![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo gluecksmama
du bist Erzieherin?hatte da ne 15 jährige Tochter.... Desinfektionsmittel Hände sterillium von Boden Chemie die bieten auch flaechendesinfekt an...gegen Pilze. Viren Bakterien. Ich habe alles gemieden was krank war. Familienfeste wenn alle gesund waren ja oder sonst mit weitem abstand.Freunde blieben fort wenn sie erkältet waren.. Ansonsten ist Bh mundschutz ne gute Lösung. Bei uns in troedelmarkt. Sollen wir da hin? Bis später janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Glücksmama!
Meine Tochter ist zwar schon 13, aber ich erinner mich noch gut an die Kundergarten- und Grundschulzeit. Mein Kinderarzt meinte mal Kinder in dem Alter kriegen nur eine Erkältung - nur dauert die von Oktober bis April!!:D Sprich mit Deinem Arzt drüber und lass es ansonsten auf Dich zukommen! Vielleicht gilt der "Mütter stecken sich nicht bei Ihren Kindern an" Grundsatz ja weiterhin! Ansonsten hilft es sicherlich auf extreme Händehygiene zu achten. Und auf Familienfeiern bin ich auch gegangen, war auch mal im Kino - hab mit halt ein kleineres ausgesucht wo es nicht so voll war. Man soll ja möglichst normal leben! Man setzt sich dann halt nicht neben den total verschnupften Onkel:D Vorsicht ist sicherlich geboten, wenn die Leukos in den Keller rauschen, dann hilft nur Vorsicht und Distanz. Und ich würd gleich mal nach den Spritzen fragen, die helfen ungemein! Allen noch einen netten Sonntag! Wir kommen grad aus einer Woche Ostseeurlaub zurück und hängen bei diesem herbstlichen Wetter jetzt auf dem Sofa ab, die 2. Maschine Wäsche läuft auch schon - haben nicht nur die Dreckwäsche von 3 Personen mitgebracht, nein, wir waren auch noch powershoppen in einem Outletcenter, da sind jetzt Berge zu bewältigen! :lach2: Mohnblume: Alles Gute noch zur Hochzeit! Ich find das sooo toll, das Ihr das durchgezogen habt! Behalt diesen Tag in Deinem Herzen, er wird Dir über einige schlechte Tage hinweghelfen! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Glücksmama,
Disinfektion hab ich das bekannte aus der Werbung genommen, in der Drogerie besorgt. Mundschutz aus der Apotheke. Also irgendwie ansteckenden Besuch hab ich gebeten erst zu kommen, wenn er wieder richtig gesund ist! Zu Familienfesten bin ich gegangen, solange meine Leukos nicht so total unterirdisch waren! Auf Händeschütteln habe ich dort allerdings verzichtet! Hab erklärt das ich den unpersönlichen Kopf er auf den Tisch wähle und hoffe das keiner böse ist, das ich in der Chemo Zeit auf Körperkontakt verzichte! Und Mundschutz hab ich benutzt, wenn ich z.B. Bahnfahren musste/wollte. Und würde es halt tun beim kuscheln mit einem kranken Kind! Toll ist, wenn die dann auch unbedingt einen wollen, dann ist man doppelt geschützt. Bei meinem Hausarzt hab ich gebeten in einem extra Raum warten zu dürfen! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
@ Mohnblume, vielen Dank für die Bilder. Toll seht ihr aus und so glücklich http://www.wuerziworld.de/Smilies/lv/lv1.gif Nochmals: Alles Gute für Euch! @ Glücksmama : Ich habe es wie Oli gemacht. Hatte immer ein Händedesinfektionsmittel in der Tasche und im Auto. Zusätzlich hatte ich mir auch Desinf. Tücher besorgt.(für die Klinken, und Toiletten auswärts). Immer wenn ich unterwegs war, habe ich dies benutzt. Nach dem Arztbesuch, nach dem einkaufen u.s.w. Mundschutz hatte ich auch für daheim. Meine Tochter (12 J. ) hat auch mal das ein oder andere mit nach Hause gebracht. :rolleyes: Das ging aber alles an mir vorbei. Wenn die Leukos i. O. sind, ist das ja kein Problem. Vorsichtig sollte man sein, wenn diese arg im Keller sind. Das war bei mir so ca. 10 Tage nach EC der Fall oder zum Ende der wöchentl. PAC. Deine Kinder sind ja noch kleiner und da lässt sich leider der ein oder andere Infekt nicht vermeiden. Ansonsten habe ich alles gemacht wo ich Lust zu hatte. Kino, Restaurant, Familienfeiern, Geburtstage Fußballstadion. Desinfektion bekommst du in der APO oder auch in Drogeriemärkten. Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag. LG, Mona |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädls – bin wieder im Lande und ansprechbar....
tolle Hochzeitsbilder mohnblume … soooo süß! Du siehst aus wie ein hübsches zartes Blümchen und super glücklich. Ich freu mich so für euch! Ehrlich! :) Für ein Treffen wär ich auch! Ich hab schon ungefragt ne Liste angefangen (würde mich „opfern“ um alle Wohnorte zu sammeln um einen Mittelpunkt zu finden). Schreibt mir doch mal auf die PIN wo ihr wohnt - wenn ihr Lust habt. Vielleicht klappt das ja... Jaaaa – unser zelten war super! Süßer romantischer kleiner See mit ner noblen Gaststätte dazu. Die Freundin meiner Tochter war auch dabei. So hatte die Mädels zu tun und wir haben uns nen tollen Abend gemacht. Wir waren bei dem Wetter fast die einzigen auf dem Zeltplatz und erst mitten in der Nacht fing es an zu regnen. Das dumme war nur dass ich die ganze Nacht kein Auge zu gemacht hab. Erst eine summende Mücke, dann der plätschernde Regen, das schnarchen meines Freundes und die Sorge dass die Zelte absaufen. So ging es mir dann auch gestern. War mit den Kräften völlig am Ende und mit Essen gehen war nicht mehr viel. Da musste leider der Pizzabote herhalten. Das holen wir aber heute nach. Dafür hab ich gestern 3x geheult. Vor Rührung! Mein Kind hat mir ein Gedicht geschrieben, mein Freund hat mir ein verlängertes Wellnesswochenende in der Lüneburger Heide geschenkt (da wollt ich immer schonmal hin – ist aber leider sehr weit) und dann kam Überraschungsbesuch. Meine Freundin kam mit Baby extra 5 Stunden mit dem Auto um mich zu besuchen! War beeindruckt und völlig gerührt! Im Gegensatz zu meiner anderen, die grad mal ne knappe sms zustande gebracht hat die ich wohl nie bekommen hätte wenn ich nicht grad Geburtstag hätte. :( Also wars trotz völligster körperlicher Erschöpfung ein echt toller Tag. Dafür hab ich jetzt 12 Stunden Schlaf hinter mir und freu mich auf das nachgeholte Essen von gestern. Vielen lieben Dank an euch für die Geburtstagswünsche! Allgaeu – freu mich dass du auch so einen tollen Tag hattest. @wendemuth: Die Idee mit dem zusammen zur AHB ist super! Aber ich glaub bei unsrer Laune würden wir dort den Laden rocken und spätestens nach 3 Tagen würden die uns wegen Ruhestörung rausschmeissen. Immer wenn einer droht in eine Depri-phase zu rutschen, wird er von den anderen bespaßt. @eyjay: Schön dass es dir wieder besser geht. Ist ja eigentlich das beste Wetter für EC. @glücksmama: Ich hab mir auch ein Desinfektionsspray gekauft, dass ich immer benutze wenn ich doch mal auf ner öffentlichen Toilette war. Ansonsten meide ich auch Kranke und meine Tochter ist zum Glück nicht mehr ganz so klein. Ich verhalte mich aber wie sonst auch. Keine übergroße Vorsicht. Trotzdem bin ich froh dass die Chemo nicht gerade in die Erkältungszeit fällt. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Kruemel
ich weiß gar nicht wo deine bedenken sind. Wir besetzen ein ganzes reha haus. Allgäu kommt mit ihrem Motorrad vorfahren...das hatte ich doch bei dir gesehen oder. Wenn wir die Halle betreten..mit einem Song von queen... We are The Champions .... ab Nachmittag dann bewegungsuebungen nach acdc marillion oder meat love . Joe Coker zum entspannen... Die netten Betreuer legen wir dann nach Anleitung von Allgäu auf die matte... Und abends stürmen wir dann die Küche mit dem Song was wollen wir trinken.... Oh ja das leben kann schon sein... Bis später Janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Wendemuth du bist der Knaller echt !!!!!!!!! :D:D:D
Was Desinfektion angeht.....also ich mach seit Beginn der Chemo alles wie vorher auch,desinfiziere nicht mal irgendwas....fahr mit der Bahn...geh ins Kino....sitz mit anderen im Wartezimmer und Mundschutz hat ich zu keinem Zeitpunkt an !!!! Ich hatte nicht einen einzigen Infekt,während der gesamten Chemozeit nicht. Bin da total entspannt. Das einzige was ich momentan absolut nicht ab kann sind Orte wo viele Menschen sind und laute Musik.....also Disco und Partys sind grad nicht so angesagt bei mir.....krieg sofort Herzrasen und Panikattacken und Kreislaufprobleme.Hoff das dies nach der Chemozeit wieder weggeht ?!?!:eek: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich habe Desinfektionsmittel nur zum Wundenbesprühen benutzt, sonst nicht. Auch andere Leute habe ich nicht gemieden.
Allerdings waren meine Leukos auch nie so weit unten, dass sich da irgendjemand Sorgen gemacht hätte. Eine Hochzeitsfeier mit 200 Gästen 2 Tage nach meiner 2. EC haben wir nur sausen lassen, weil das auch noch mit mehreren Stunden Anreise verbunden gewesen wäre und das war auch gut so, denn an dem Abend lag ich um 22:30 Uhr total platt im Bett. Da hätte ich die Feier gar nicht genießen können. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Wo sind die Geburtstagskinder? Kruemel12 und wer war's noch? Ich wünsche Euch ALLES Gute (nachträglich)!!!
Hoffe Euer Tag hat so ausgesehen: http://www.smilies.4-user.de/include...ie_geb_064.gif Dankeschön an alle für alle lieben Glückwünsche!!!! http://www.smilies.4-user.de/include...milies-076.gif Freu mich momentan immer ganz besonders, unsere Ringe an den Fingern zu sehen - die waren viel zu schade für die Vitrine. Es kommen auch die ersten Rückmeldungen von den Gästen und das ist auch wirklich schön, das alles zu lesen, ganz toll. Ist für mich grad etwas schwer, von so einem wunderbaren Tag, wo ich kaum mal eine Minute an was anderes als Glücklichsein gedacht habe, wieder im Alltag aufzuschlagen und morgen an die Chemo zu denken. Das ist ein Mist-Gefühl, ich wäre gerne in dem anderen Gefühl geblieben und in Flitterwochen gefahren oder so. Die erste Taxol/Pacli kommt morgen - hört Ihr mich mit den Zähnen klappern? @Gluecksmama: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo und Guten Abend zusammen,
@Mohnblume ,danke für die schönen Bilder:).Du siehst einfach wunderschön aus:) und Herr Mohnblume ist ja auch nicht ohne;). Hoffe dieses schöne Gefühl hält noch eine Weile an,und lässt morgen keine NW zu:boese: . @all, ich hatte meine chemos von Januar bis Mai ,hatte zum nur eine Blasenentzündung weiter nix,ein Glück!Habe aber schon drauf geachtet,wer erkältet war und Menschenansammlungen gemieden,bloss was nützt es ,kommst zur Chemo und dort sitzen 10 -15 Leute in einem Raum:rolleyes: @janeti,dieses Problem mit den vielen Menschen habe ich auch noch,aber glaube mir das wird wieder besser,es war so schlimm, das ich nicht mal shoppen wollte,oder frühstücken gehen usw. Jetzt bin ich soweit das ich fürs WE 2 Tage Ostsee gebucht habe,wenn es gut geht werden wir noch 3 Tage dran hängen.Ich will es einfach probieren, denn vorher waren wir oftmals unterwegs. So,ihr lieben das war ne menge machts gut:winke::winke LG aus Berlin lexa |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend, ihr Lieben!!
@Mohnblume: Vielen lieben Dank für dein Vertrauen und die tollen Bilder!! Ich finde auch, dass ihr so richtig glücklich wirkt!! Weiter so!! Und was die Pacli-Chemo angeht, da wünsche ich dir, dass du sie - genau wie ich und viele andere - besser erträgst als die EC!! @ Glücksmama: Ich habe unterwegs flüssiges Desinfektionsmittel dabei und benutze das immer dann, wenn ich das Gefühl habe, ich brauch das jetzt, z.B. nach dem Einkaufen. Allerdings übertreibe ich nicht. Mundschutz habe ich mir in der Apotheke besorgt, aber nie verwendet. Ich meide große Menschenmengen, wie z.B. Konzerte etc. Ich war allerdings zweimal während meiner bisherigen Chemozeit erkältet. Beim ersten Mal bekam ich vorsorglich Antibiotika (hatte einen fiesen Husten). Beim zweiten Mal eine richtige Schniefnase, aber das hat sich ohne Medikamente zum Glück nicht verschlimmert, sondern ist dann auch irgendwann wieder weg gewesen. @Gaby und Sonnenblume: Ich habe auch schon Gutes vom Chiemsee gehört und überlege, dort hinzufahren. Seid ihr dann in der St. Irmixxx Klinik? Bei mir wird es wohl auch mehr zum Ende des Jahres hin werden. Sonnenblume - vielleicht trifft man sich ja! :-) Wir haben vorgestern spontan ein paar Tage Urlaub in Österreich gebucht. Vom 29.08. bis 03.09. geht es nach Saalbach-Hinterklemm. Von Freitag bis Mittwoch - damit ich Donnerstag wieder pünktlich zu Chemo da bin! Schönen Sonntag Abend euch allen! LG, Kerstin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Vielen Lieben Dank an die ganzen Erfahrungen.
Sorry dass ich kaum bei euch was mit beitrage, noch kann ich nicht so mitreden. Morgen ist Chemobesprechungstag, da weiß ich dann mehr. @ Mohn...habe morgen eine schöne 1 Chemo... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen,
@Mohnblume Bei Pacli hatte ich keine Spritze, nur bei EC. Auch hatte ich bei Pacli keine Medikamente davor oder danach, nur im Vorlauf der Chemo, keine Tabletten! Blutabnehmen musste ich in der Woche auch nicht. Blut wurde direkt vor der Chemo genommen und dann entschieden, ob es reicht! Reichte immer! Auch wenn es einmal nur 1,8 waren, es gab das OK vom Arzt! Die Pacli war für mich ein Spaziergang, hatte ein recht normales leben in der Zeit! OK mal hielten die Knochen, hat es mich arg genervt, hab ich mal ne Ibu genommen. Zum Ende der Pacli-Zeit merkte ich, es wird irgendwie beschwerlicher, aber....... Das war echt jammern auf hohem Niveau! So gleich zum Frühstück, es ist so schön sich an den gedeckten Tisch zu setzen. Heute stehen, Ernährungsberatung nach Brustkrebs, Nordic walk und Sport im Alltag auf dem Programm und heute abend noch Quigong! Schönen Tag euch allen und wenig NW! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
moin!
ihr bekommt alle pacli ....lt. meinem plan stehen bei mir nach den 4 EC 4 DOC an ... bin ich damit allein? oder ist das das gleiche? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
wendemuth, ja ich komme dann mit dem Moped ( ich fahre eine Enduro BMW F650 GS) und biete Euch den Karatekurs mit Mattenknaller an :D
Meine Geburtstagsfeier war sehr schön. Gestern sind wir dann noch in der Skihalle gewesen was super Spaß gemacht hat. Endlich hat es in meinem Kopf klick gemacht und nachher war es sehr schön zu fahren. Heute nachmittag ist Kontrolle beim Zahnarzt und abends Schwarzgürteltraining. Mohnblume, Dir nochmals alles Gute und herzlichen Glückwunsch. Du hast wunderschön ausgesehen. Ich habe während der Chemo alle Menschenansammlungen vermieden und in der Strassenbahn mich nicht festgehalten an den Stangen. Zu Hause immer die Hände gewaschen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.