Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Interferon-Therapie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=808)

bijomi 23.12.2008 15:26

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Maud,
solche Begleiterscheinungen habe ich bei mir auch noch nicht beobachtet und kann deshalb nichts dazu sagen.
Dennoch frohe Weihnachten http://wuerziworld.de/Smilies/win/win9.gif

Maud 23.12.2008 18:10

AW: Interferon-Therapie
 
Vielen Dank für Eure Antworten.

Liebe Grüße
Maud

J.F. 23.12.2008 20:28

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Maud,

diese Nekrosen können, wie Du schon geschrieben hast, Nebenwirkungen der Spritzerei sein. Manchmal werden sie auch durch die Alkoholpads verursacht und nicht unbedingt durch das Interferon. Vielleicht sollte Dein Bekannter erstmal die Pads weglassen und weiträumig das Spritzgebiet über einen längeren Zeitraum mit einem Pflegemittel wieder "geschmeidig" werden lassen. Wäre eine Möglichkeit.

Wie geht es Deinem Mann? Ich hoffe, gut und Ihr könnt das Weihnachtsfest unter einem ganz besonderen Blickwinkel begehen.

tina n. 27.12.2008 18:42

AW: Interferon-Therapie
 
Liebe Küwalda. http://wuerziworld.de/Smilies/par/par40.gif

Hoffe Du hattest ein frohes Fest? http://wuerziworld.de/Smilies/win/win17.gif

Es geht Dir gut?? http://wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx15.gif

Und Du hast nicht vergessen,das Heute Dein Burzeltag ist??????????


http://wuerziworld.de/Smilies/par/par34.gif

Wünsche Dir Alles Liebe und Gute,vor Allem Gesundheit. http://wuerziworld.de/Smilies/par/par19.gif

Ganz liebe Grüsse Tina n. http://wuerziworld.de/Smilies/par/par20.gif

Küwalda 27.12.2008 20:25

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Tina,

ganz lieben Dank für deine Grüße. Ja es geht mir soweit gut ... manchmal ein wenig traurig, da wir gerade zwei Wochen in Urlaub in Norwegen sind und die Tage in einem Haus verbringen in dem wir eigentlich viel lieber leben würden ... das waren unsere Pläne bis vor der Diagnose aber die mussten wir zunächst einmal aufgeben, bis die Therapie vorbei ist.

Ansonsten hatten wir heute einen wunderschönen Tag im Fjell (Gebirge) mit viel Schnee, Frost, zugefrorenen Seen und Wasserfällen und haben den Tag bei einem leckeren Essen ausklingen lassen.

Liebe Grüß
Küwalda

Fischer Christiane 28.12.2008 11:25

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Ihr Lieben,
sag mal wo spritzt Ihr das Interferon denn hin. In den Bauch oder wo? Über die Jahre habe ich das Zeugs immer in den Bauch gespritzt, aber jetzt habe ich ein ganz blauen Bauch. Die Spritzen aus Schweden sind ziemlich stumpf und können auch nicht umgefüllt werden.

Viele Grüße
Christiane

J.F. 28.12.2008 13:00

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Christiane,

mach es doch wie die Diabetiker oder MS-Kranken. Wechsel den Ort ständig. Einmal rechte Seite des Körpers, beim nächsten Mal linke Seite. Bauch eher Richtung Hüftbereich, Po, Beine. Vielleicht sogar Oberarme. Da Du aber mit den stumpfen Nadeln arbeiten musst, würde ich die Oberarme mal lieber aussen vor lassen. Auch das Zusammenzwicken der Haut nicht vergessen, da verliert sich die Hautspannung und es kommt seltener zu blauen Flecken oder sonstigen unschönen Dingen.

Fischer Christiane 28.12.2008 15:00

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Jutta,
ich wechsle doch schon beim Bauch einmal links und dann wieder rechts. Aber er sieht echt füchterlich aus. Mal sehen, Dienstag wieder.

Grüße
Christiane

hedi2 28.12.2008 19:56

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Christiane!

Ich hab keine Ahnung, aber wieso können die Spritzen nicht umgefüllt werden?
Kann man das nicht in eine andere Spritze spritzen und dann injizieren? Ist vielleicht jetzt doof gewesen, aber vielleicht kann Dich ein Arzt da beraten.

Alles Liebe für Dich

Hedi

bijomi 29.12.2008 12:20

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Christiane :winke:

In welcher Form bekommst du denn deine Spritzen? Sind das nicht Fertigspritzen oder Pens?
Also ich hatte in sämtlichen Arten die Nadeln immer extra. Enweder zum Draufstecken (Fertigspritze) oder zum Draufdrehen (Pen). Ist das bei dir nicht so? Denn dann könnte man das doch sicherlich austauschen. http://wuerziworld.de/Smilies/mx/mix40.gif

Seit Therapiebeginn spritze ich in den Bauch. Genügend Masse vorhanden http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif
Manchmal entsteht ein kleiner blauer Fleck, aber ich wechsel ja auch die Seite und mal mehr Richtung Hüfte oder weiter oben oder unten.

Was sagt denn dein Arzt? Gibt es keine Möglichkeit auf spitzere Nadeln?

Ich hab da mal noch eine Frage an dich....
Du hast doch auch alles an der Halsseite ausgeräumt bekommen. Auch die Ohrspeicheldrüse? Hast du Probleme noch?
Ich hab wirklich Probleme mit dem Speichelkanälen (Steinchen?) und immer wieder feucht am Ohr. Eine irritierte Schweißdrüse? Keine Ahnung. Äußerst merkwürdig jedenfalls... http://wuerziworld.de/Smilies/mx/mix40.gif

Fischer Christiane 30.12.2008 09:45

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Birgit,
ich bekomme dies als Fertigspritzen. Zuvor hatte ich den Pen, das war wirklich super gut. Habe auch schon versucht es umzufüllen, ging aber in die Hose. Die Nadel ist schon fest dran, die kann nicht ausgetauscht werden.

Neee, ich bin nicht diese Damen mit der Ausräumung am Hals. Mein Melanom saß an der rechten Wade. Tut mir leid, dass ich nicht so all zu viel schreibe, aber mir geht es im Moment nicht so gut, habe Fieber etc.

Grüße
Christiane

bijomi 30.12.2008 10:38

AW: Interferon-Therapie
 
Christiane,

oh sorry, hab dich doch glatt verwechselt...:eek:
Aber ich wünsch dir gute Besserung und dass es dir endlich besser geht. http://wuerziworld.de/Smilies/ess/ess33.gif
Das hält doch schon eine ganze Weile bei dir an, wenn ich nicht irre...

tina n. 30.12.2008 14:54

AW: Interferon-Therapie
 
Liebe Christiane http://wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx1.gif

Da wünsch ich Dir ganz schnell,gute Besserung. http://wuerziworld.de/Smilies/mk/mk20.gif

Du sollst " Gesund " ins neue Jahr rutschen. http://wuerziworld.de/Smilies/par/par16.gif

Hoffe es geht Dir bald besser und ein gesünderes 2009

Liebe Grüsse Tina n. http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi4.gif

Fischer Christiane 30.12.2008 17:53

AW: Interferon-Therapie
 
Hey Tina,
es wird stündlich besser. Ich hatte ja Fieber, das bin ich ja gar nicht gewohnt. Die Spritzerei durfte ich laut Uni aussetzen, Gott sei DANK!!!

Wünsche EUCH allen einen guten Rutsch und ein gesundes NEUES Jahr!!!

Bin echt froh, dass ich so viele liebe nette Forumsfreunde habe, die immer für mich da sind.

Grüße
Christiane

J.F. 31.12.2008 12:03

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Birgit,

sorry, irgendwie ist mir Dein Posting mit der Frage nach der Hausräumung durch die berühmten Lappen gegangen. Die Damen vom Grill, ähm, Halsausräumung sind: Kiki (hallo, wie war die Reha und wie geht es Dir?), Sybilles, snaily (einen schönen Gruss in die Schweiz), Claudia_1986 und ich. Bei kiki war der Übeltäter hinter dem linken Ohr, sie hat eine Wächterlymphknotenentnahme hinter sich. Sybilles hatte eine Metastase am Hals und bekam den Hals ausgeräumt. Bei ihr wurde leider der Primärtumor nicht gefunden. Welche Art der neck dissection entzieht sich meiner Kenntnis, da sie damals wahrscheinlich meine diesbezügliche Frage nicht gesehen hatte. Bei Claudia_1986 war das Melanom auch am Ohr. Leider hatte sie auch noch eine Tochtermetastase und ihr wurde ein Teil des Ohres entfernt. Ob ihnen alle auch die Ohrspeicheldrüse entnommen worden ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Da mein Primärtumor an der Oberlippe war, ist mein Ohr "ganz" geblieben, hinter dem Ohr sieht es aber wie bei einem grossen Autobahnkreuz aus, von allen Seiten kommen Abzweigungen. Es wurden mir dort auch einige Lymphknoten und das Transplantat entnommen, zusätzlich zu der radikal modifizierten neck dissection, so das sehr lange unklar war, ob ich je wieder ein Gefühl im Ohr bekomme. Die Speicheldrüse, die bei mir dran glauben durfte, war die unter dem Kinn. Schon ein eigenartiges Gefühl, wenn man abends den Kopf aufs Kissen legt und denkt, was liegt denn da und stört. Und feststellen muss, dass es das eigene Ohr ist :shy:. Irgendwann hatte ich dann auch so einen "Ausfluss" aus dem Ohr und Monate später auch Muskelkater im Ohrläppchen. Unfassbar, aber das gibt es auch. Was Du spürst, können die Nerven sein, die sich jetzt versuchen zu regenierien. Die Abarbeitung der Operationsauswirkungen kann bis zu mehreren Jahren dauern. Meine Chrirugen wollten und wollen sich nie festlegen, wie wann was wiederkommt. Also, um Dir wirklich Tipps geben zu können, schaue doch bitte mal in den Befund und schaue, wie die Ärzte die neck dissection bezeichen. Eventuell ist von Level X bis X zu lesen, das wäre wichtig. Dann kann ich Dir vielleicht auch aufweisen (mit Bildchen und Links :cool:) wo und welche Muskeln und Nerven eventuell auch mitbelastet worden sind.

Also, kleines Fazit: Mach Dir keine Sorgen, Deine Operation ist erst ein halbes Jahr her. Da ist der Heilvorgang noch voll im Gange. :pftroest:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.