![]() |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo und wieder einmal vielen Dank für die Antworten. Ich versuche mich nicht verrückt zu machen, da ich eh nichts beeinflussen kann, jedoch lassen einen manche Gedanken nicht los. Bei meiner Diagnose ist ja ein Karzinom fast auszuschließen (hätte man ja bei der Biopsie festgestellt denke ich) und dennoch kommt man ins Grübeln.
Ich hoffe die Wartezeit geht schnell um und ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten, wenn ich etwas weiß. Danke nochmals uns bis bald!! Hallo Simone Also meines Wissens kann man mit einem PAP lediglich nur I-5 bestimmten und keine CIN Werte. Diese werden mittels Biopsie bestimmt. Zwischen PAP 3d und 4 kann es schon einmal zu Unstimmigkeiten durch Interpretation des Zytologen kommen. Wenn bestimmt wurde, dass es sich um ein CIN 1-2 handelt, bzw. das erste Mal Pap 3d diagnostiziert wurde, dann nimmt man eigentlich eine abwartende Haltung ein (Kann sich zurückbilden). Dies lässt sich gut kontrollieren, sofern man immer zur Vorsorge geht!!! Die Abstriche wurden in welchem Abstand entnommen? Es sollte immer mind. 3 Monate vergehen, damit die Zellen nachwachsen können und nicht verfälscht sind. Alles Gute und nicht verrückt machen. LG Schtiefel |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Simone,
Also ich bin auch kein Arzt aber mein Frauenarzt hat auf jeden Fall gesagt, dass dazwischen einige Zeit (sprich 3 Monate) vergehen sollten, damit sich die abgestrichenen Zellen wieder erneuern können. Dies habe ich auch im Internet gelesen. Der Abstrich kann vielleicht deshalb etwas besser ausgefallen sein, jedoch hast du dennoch eine Veränderung, welche beobachtet werden sollte. Diese kann sich jedoch wie gesagt, von selbst zurückbilden. Ich denke, dass er beim nächsten PAP Abstrich (sollte dieser wiederum nicht auf 2 zurückgehen) eine Biopsie - Dysplasiesprechstunde - machen wird. Wenn nicht, würde ich darauf bestehen oder den Arzt wechseln. Der Arzt erwischt nicht immer alle Zellen, dies ist auch wahr, jedoch ist dies ganz selten der Fall, dass genau in diesen nicht erwischten Zellen, sich eine viel stärker veränderte Stelle befindet. Mir wurde ebenfalls erklärt, dass Krebs sehr sehr lange braucht, von einer leichten Veränderung bis er invasiv wird Es gibt natürlich Ausnahmen und in diesem Forum sind natürlich mehr schlechte Befunde zu lesen als gute, da wenn alles super läuft, man nicht so viel schreibt in diesen Foren. Die Angst spielt immer eine Rolle und somit würde ich dir einfach den Rat geben, dass wenn es dich wirklich so sehr psychisch belastet, du noch einmal auf eine Biopsie bestehst. Ansonsten kannst du nur auf den Abstrich in einigen Monaten warten, denn verrückt machen, bringt noch weniger. Hast du denn alle Befunde angefordert oder woher kommt die Info, dass du CIN 1-2 haben solltest? Halte durch und versuche keine Angst zu haben. LG |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
@Jessa
Du hast recht, das war schlampig von mir formuliert. Ich meinte durchweg den Gebärmutterhals=Cervix und nicht den Gebärmutterkörper=Endometrium. Ich bekam bei meiner Entscheidung über weitere Behandlung des 1a1 Karzinoms die Info: eine Ausschabung ist wichtig, um auszuschließen, dass tiefer noch was sitzt, eventuell auch ein Adenokarzinom. @Simone bei mir wurde auch 2 Wochen nach dem vorherigen ein erneuter Pap-Test gemacht. Da kam genau dasselbe raus wie bei dem ersten: Pap3d. Wahrscheinlich ist länger warten aber besser. Wenn bei Dir erst 4a und dann gleich 3d rauskommt, stimme ich Schtiefel zu: da ist wohl was nicht in Ordnung. Auch von mir die Frage : wie kommt es zu der Aussage CIN I bis II? Das kann ohne Biopsie eigentlich nur Spekulation sein. Aber wahrscheinlich ist es nicht gefährlich nochmal 3 Monate zu warten. Ein invasives Karzinom entwickelt sich nicht innerhalb von ein paar Wochen, aber von Pap 3d bis dahin dauert es wohl auch nicht 7 bis 10 Jahre. Die Dauer ist angegeben für die Entwicklung von Null bis Karzinom. Ich wünsche Dir, dass Du bald Klarheit bekommst!! Es gibt bestimmt KEINEN Grund zur Panik. Alles Liebe, Teresa |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo, ich bins nochmal!!!
Ich verstehe deine Sorgen und würde dir liebend gerne weiterhelfen, jedoch bin ich einfach kein Arzt und kann dir deine Sorgen nicht abnehmen bzw Licht ins Dunkel bringen. Also, zuerst hast du schon sehr viel durchgemacht und das tut mir sehr leid für dich!!!!!Bist wirklich stark!! und genau diese Stärke geben wir nun sicherlich nicht auf!!! Also, ich muss nochmals fragen, da man wenn man Antworten schreibt nicht mehr nachlesen kann, was du geschrieben hast. Hast du nun erneut einen Abstrich machen lassen? Wann bekommst du das Ergebnis hierfür? Weißt du, ob du derzeit HPV positiv bist und welche Viren? (high risk, low risk), Hast du deinen Frauenarzt schon einmal nach dem sogenannten Cintec Test gefragt (dort könnte man eine onkogene Umwandlung durch HPV ebenfalls feststellen)? Zudem musst du deinen Frauenarzt fragen, ob man die Transformationszone (hier entsteht MEIST ein Karzinom bzw die Veränderungen) einsehen kann. Diese Zone ist dort, wo die zwei verschiedenen Hautschichten aufeinandertreffen (also Plattenephitel zu Zylinderepithel). Bei der Kolposkopie sollte er diese Zone auch unter die Lupe nehmen. Also meiner Meinung nach, wird normalerweise beim ersten PAP 3d abgewartet - bei einem PAP 4a nicht mehr - sondern eben zur Dysplasiesprechstunde. Dies hat ja nicht funktioniert, was generell nicht schlecht ist, wenn man nichts sieht, jedoch kann auch dieser PAP nicht aus dem Nichts kommen. Das allerwichtigste ist, dass dieser Befund noch zu 95 Prozent kein Krebs ist, sondern eine Vorstufe!!!!! Es kann sich auch in dieser Zeit zum nächsten Abstrich nicht verändern! Ich verstehe deine Angst, wobei die Koni wirklich absolut nicht schlimm ist - hatte sie ja gerade vor 3 Tagen. (Hatte schreckliche Angst vor der Narkose, jedoch sind die Ärzte total darauf eingegangen und haben mich gehalten, bis ich "weg" war). Was wäre dann....über das denken wir nicht nach, auch wenn deine Voraussetzungen nicht gut sind - es gibt immer eine Lösung, vergiss das bitte nicht!!! Ich würde mit sämtlichen Befunden entweder den Arzt wechseln und erneut zu einer anderen Dysplasiesprechstunde gehen und auch erklären, dass dich dies psychisch stark belastet. ODER auf den erneuten Abstrich warten. Im Normalfall kann man konisieren, auch wenn die Kolposkopie nichts eindeutiges zeigt, wenn der Befund mehrmals schlecht ist. Ich weiß nur nicht, ob du dies machen willst/würdest. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute und wenn du noch eine Frage hast, dann schreib alles was dich belastet. Vielleicht kann ich dir irgendwie behilflich sein, auch wenn ich selbst auf meinen Befund warte. Alles Gute LG |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Schtiefel,
zu Deiner Frage: am besten erzähle ich mal kurz meine Geschichte: 2009 Pap IIID, keine Info vom Arzt nur "leicht veränderte Zellen gefunden, hat nichts zu bedeuten". Danach immer Pap IIW alle halbe Jahre. Dann 2012 wieder Pap IIID und die Info "am Gebärmutterhals gibt es Leukoplakiestellen". Das ist ein weißer Belag der Schleimhaut, der ein Hinweis auf Krebs sein kann. Also Dysplasiesprechstunde, Biopsie, Kolposkopie, weiterer Abstrich. Die Ärztin sagte, dass sie aufgrund der Leukoplakie diese Stellen nicht knipsen kann, nur da wo es sauber ist. Dabei kam dann CIN III raus, Abstrich wieder IIID und bei der Kolposkopie genug Areale, denen man die Zellveränderungen ansah. Bei invasivem Wachstum hätte der Abstrich schon IVb sein müssen und in dem Biopsiematerial müssten Krebszellen sein. Aber das Invasive war 0,6 mm tief und 1,1mm breit. Das wurde ieinfach nicht erwischt und saß vielleicht auch unter der Leukoplakie. Da so ein Plattenepithelkarzinom kein schwarzer Hautkrebs ist, wo diese Größe schon bedrohlich sein kann, war das für mich nach der Konisation erledigt. Die Empfehlung lautete allerdings Gebärmutterentfernung. Aber nach viel Recherche und Überlegung habe ich das nicht gemacht. Ich hoffe, ich habe Dich nicht erschreckt und verunsichert. Ich glaube das kommt in 10000 Fällen einmal vor, dass nach einem Pap IIID ein invasives Karzinom gefunden wird. Und letztendlich: auch das war nicht so schlimm und ist gut behandelbar. Ich hoffe die Warterei ist einigemaßen erträglich für Dich? Ablenken mit Sport geht ja nicht. Gehst Du denn arbeiten oder bist Du krank geschrieben? Ich war am gleichen Tag der Koni wieder so fit, dass ich ohne weiteres wieder hätte arbeiten können und bin sowieso selbständig. Da ist nichts mit krankschreiben. Liebe Grüße, Teresa |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Teresa,
Danke für deine Antwort und deine eigentlich am Schluss erfreuliche Geschichte. Lässt dich denn das ganze auch los oder schwirren dir die Gedanken, dass es irgendwann wieder kommen könnte im Kopf herum. Ich habe Angst davor, dass auch wenn alles gut ist, ich irgendwie an nichts mehr anderes denken kann. Ganz komisch. Die Info über die Leukoplakiestellen wurden durch den Zytologen im Abstrich gesehen oder? Ja, kommt wohl seeeehr selten vor, jedoch hast du es zum Glück überstanden. Freu mich für dich!! Hmm...zur Warterei...naja, kann irgendwie gar nicht richtig einschlafen und bin sehr lange wach mit meinen Gedanken. Dies liegt vielleicht auch daran, dass ich eben nicht viel unternehmen kann. Ich bin krankgeschrieben, da ich für mein Beruf schon fit bzw. körperlich aktiv sein muss. Ich bin jedoch auch sehr fit für eine OP, welche gerade erst gemacht wurde. Habe nur ganz leichte Blutungen und ein Ziehen im Unterbauch - leicht auszuhalten. Ich frage mich gerade, ob ich die Pille nun absetzen soll, damit ich noch in meinem Krankenstand die erste Regel bekomme - dies sei nach der Koni nicht gerade angenehm und ich finde die Verwendung von Binden einfach nur lästig und komisch. Bei dir war somit bislang alles gut? Hattest du anschließend eine Impfung machen lassen? Liebe Grüße |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Schtiefel,
das kenne ich sehr gut, dass die Gedanken in der Zeit der Diagnose und Konisation ständig um das Thema kreisen. Es ist ja tatsächlich so, dass das Wort "Krebs" im Raum steht und das ist erstens immer etwas Lebensbedrohliches und zweitens oft mit schwierigen oder belastenden Therapien verbunden. So war ich nach dem Befund "Krebs pT1a1" einfach nur panisch und hatte keine Ahnung was da auf mich zukommt und mein Gynäkologe hat, kein Scherz, nur mit den Schultern gezuckt: "er wüßte jetzt auch nicht so recht". Das sollen die im Krankenhaus machen. Aber mit viel Information und Aufklärung von privater Seite, konnte ich das besser einordnen und verstehen. Dazu kommt, dass das über die Zeit automatisch in den Hintergrund gerät, es sei denn man hat ein richtiges Trauma erlitten und das schließe ich jetzt mal aus. Andere Probleme tauchen auf, der Alltag kommt wieder und so rutscht das Gebärmutterhalsproblem in der Priorität weiter nach hinten. Die ersten 3 Monate habe ich auch ständig dran gedacht, eigentlich bis zur ersten großen nachuntersuchung im KH. Die habe ich zur Sicherheit machen lassen, weil ich ja er GM-Entfernung nicht zugestimmt habe. Also Kolposkopie, Biopsie (der Arzt konnte die Narbe von der Koni nicht richtig einordnen) und Virentest. Das Ergebnis. Viren nicht nachweisbar, Biopsie negativ, Pap II. Pap II ist seither geblieben und nach fast 5 Jahren ist das Risiko, dass was wieder kommt praktisch Null. Was ich heute eher komisch finde, ist, dass ich in die 5-Jahre Überlebensstatistik des Krebsregisters aufgenommen werde. Damals fand ich das ziemlich erschreckend. Seltsamerweise ist es wohl doch meist so, dass die Viren, wenn sie mal mit der Koni weggeschnitten wurden, nicht mehr wieder kommen. Geimpft bin ich nicht. Daran habe ich gar nicht gedacht, denn ich hatte im Kopf, das macht keinen Sinn, wenn man es schon hatte. Stimmt aber wohl nicht, nach allem, was ich jetzt gelesen habe. Wäre vielleicht eine Option für Dich. Ist das tatsächlich so, dass die erste Blutung nach der Koni schmerzhaft ist? Ich habe da gar nichts gemerkt. Aber ich bin anscheinend sowieso kein Maßstab für Beschwerden. Biopsie: nichts gemerkt, Koni: am gleichen Tag wieder fit (also im Sitzen arbeiten wäre gegangen) nach drei Wochen wieder Rad gefahren, Menstruationsbeschwerden: null. Zu Deiner Frage mit der Leukoplakie: das hat der Gynäkologe gesehen, als er den Abstrich gemacht hat. Das war wohl schon so dominant, dass man das ohne Kolposkopie sehen konnte. Das hat ihn zu recht auch beunruhigt, so dass er mich zur Dysplasiesprechstunde geschickt hat. Gerade noch rechtzeitig. Ich bin jetzt natürlich für Themen, die mit Krebs zu tun haben sensibler geworden, lese auch hier im Forum ab und zu in anderen Sparten und gebe hier meine Erfahrungen weiter. Aber es ist nicht so, dass mich Gedanken daran quälen würden. Ich hoffe, das geht Dir irgendwann auch so. Wenn der Befund da ist, kannst Du bestimmt schon wieder besser schlafen und der sieht sicher positiv aus. Alles andere macht keinen Sinn. Alles Liebe, Teresa |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Teresa,
ich habe heute meinen neuen PAP Befund erhalten. Nun bin ich ein PAP3p. Ich muss heute noch bei meiner FA antanzen. Lt. Krebsinformationsseite bedeutet ein PAP 3 ein unklares Ergebnis. Also kurz gesagt, dass das Labor nicht einschätzen kann, ob es sich nur um eine Dysplasie, Verdacht im Frühstadium oder um Krebszellen handelt. Jetzt ausgehend von meinen 2 bestätigten Befunden PAP4ap. Hier sagte meine FA & Dysplasiesprechstd ja (s.o.), dass bei meinem Verlauf von einem dringenden Verdacht auf Gebärmutterkrebs im Frühstadium besteht. Daher jetzt blöd gefragt, es heißt dann wohl das Labor kann bei mir nicht mehr einschätzen, ob ich nur den Verdacht oder bereits Krebszellen habe?! Versteh ich das richtig? also schwere Dysplasie ist ja da lt Koloskipie und auch CIN3. Also wenn ich langsam so weiter mache, hab ich dieses Jahr noch alle PAP Ergebnisse von PAP 1 bis PAP 5 bald durch. Grüße shelby |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Shelby,
dann hattest Du jetzt zweimal Pap 4a und einmal 3. Das p bedeutet veränderte Zellen des Plattenepithels. Es gibt noch endometrial (e) usw. Du hattest dieses seltsame Erlebnis im KH, wo nach der Biopsie eine nicht nachvollziehbare Diagnose rauskam. Wie kommst Du jetzt auf CIN III? hat die Biopsie dann doch was ergeben? Oder ist das Spekulation aufgrund des Pap-Wertes? Also bei Pap 4a könnte es ein Carcinoma in Situ sein, d.h. Zellveränderungen weit fortgeschritten, aber noch nicht invasiv. Erst bei pap 4b könnte es schon invasiv im Frühstadium sein. Allerdings ist so ein Pap-Wert nicht besonders genau. Deswegen ist bei 4a eine Biopsie wichtig. Die sagt viel genauer wie groß die Zellveränderungen sind. Also ausgeschlossen ist Krebs im Frühstadium bei Pap 4a nicht, aber eher unwahrscheinlich. Hast Du denn einen neuen Termin für eine Dysplasiesprechstunde? Und geht es Dir immer noch so mies, dass Du krankgeschrieben bist? Das ist echt nicht einfach mit dieser Ungewissheit zu leben, aber alles, was rauskommen kann ist locker therapierbar, und wohl mit einer Konisation erledigt. Das ist das, von dem der Arzt gesprochen hat, als er meinte "mit der Schlinge wegmachen". Liebe Grüße, Teresa |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Teresa,
Also hier meine PAP Befunde vor der Dysplasiesprechstd: PAP 4ap, vorwiegend mäßige Dysplasien, Z. T. in schwere Dysplasien übergehend im Bereich der Umwandlungszone, HPV Hier lt. Arztbrief von der Dsyplasiesprechstd: Kolposkopiebefund: Transformationszone: Typ I-II Essig: essigweißes Epithel. feines, teil mittleres Mosaik feine teils mittlere Punktierung Lokalisation bei: zirkulär um CK, innerhalb Transformationszone Transformationszone: Typ I-II Nativ: klarer Fluor keine Entzündungszeichen. Essig: semitransparente Essigreaktion. feines Mosaik, feine Punktierung Lokalisatoin bei 1 Uhr, außerhalb Transformationszone Transformationszone: Typ II Essigfärbung: Grobes Mosaikgrobe Punktierung opaque essigweiße CK Drüsen mit Randwall Lokalisation bei: 12 Uhr, innerhalb Transformationszone Transformationszone: Typ II Essigfärbung: Großes Mosaikgrobe Punktierung opaque essigweiße CK Drüsen mit Randwall Lokalisation bei 6 Uhr, innerhalb Transformationszone (PE) Abstrich auf HPV: high risk positiv Typ 16 Biopsie: 6 Uhr, unauffälliges Plattenepithel, unauffälliges Drüsenepithel, kein Anhalt auf Dysplasie oder Malignität 12 Uhr, kein Anhalt auf Dysplasie oder Malignität Diagnose auf Basis der Kolposkopie CIN 3 Zusammenfassende Diagnose: dringender Verdacht auf zervikale Dysplasie bei diskrepanten Befunden. Bei der Abbildung am Eingang zum Gebärmutterhals (kann ich jetzt schlecht zeigen) steht, große Punktierung, atypische Gefäße v.a. CIN III (PE) Vorschlag von Dysplasiesprechstd wg weiteres Vorgehen: Weder zytologisch (Abräumeffekt?) noch histologisch konnte eine Dysplasie nachgewiesen werden. Aufgrund der diskrepanten Befunde kann eine flache LLETZ mit Zervixkürettage (lt. Meiner FA eine größere Biopsie) als diagnostisch und therapeutischer ambulanter Eingriff durchgeführt werden. Alternativ wäre eine Kontrolle in der Dysplasiesprechstd in 3 Monaten denkbar. Beide Möglichkeiten berücksichtigen die HPV high risk Infektion. Mein jetziger Befund: PAP 3p, Zellen in der U-zone mit weiterhin auffälligen Kernveränderungen, entzündliche CK-Zellen, HPV Sodele, wo meine FA den PAP Test genommen hat vor 2 Wochen, hat sie drauf gedrängt, dass ich unbedingt nochmal ins KH soll wegen einer 2t. Meinung von der Dysplasiesprechstd. Jetzt habe ich tatsächlich nur ein Antibotika bekommen und soll nochmal 3 Monate Däumchen drehen, um dann nochmals ein PAP-Test zu machen. Sie hat mich dann aufgrund meines Blickes gefragt, ob ich damit einverstanden wäre. Ich meinte nur, entschuldigung, im Mai und Juni heißt es noch dringender Verdacht, und vor 2 Wochen haben sie noch darauf gedrängt, dass ich nochmals eine andere Dysplasiesprechstd besuchen soll und jetzt heißt es noch mal 3 Monate nochmal Däumchen drehen?! Ich hab jetzt sämtliche Befunde hier, dass ich selbstständig entscheiden kann, ob ich nochmal zur Dysplasiesprechstd geh oder nicht. Sie will mich vor der Konisation beschützen, wegen meinem Kinderwunsch. Aber jetzt bin ich total irritiert, wie was wo nun bei mir los ist. Was sagt ihr dazu? Ach ja, derzeitig bin ich noch krank geschrieben. in 1 1/2 wochen werde ich mal versuchen arbeiten zu gehen, mit 6 std täglich pendeln. Grüße Shelby |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Teresa,
Ja, du sprichst mir aus der Seele. Ich habe nicht einmal Angst vor der Diagnose selbst - vielleicht, dass man nie Sicherheit haben kann und es eigentlich trotz vollständiger Resektion immer noch ein Risiko gibt, dass es wieder kommt. Ich könnte auf jeden Fall wirklich mit jeden Ergebnis umgehen aber die Ungewissheit bringt mich um. Hab gerade meinen Gyn angerufen, wegen einem Post-OP Kontrolltermin. Natürlich habe ich sie um den Befund gefragt und alles was sie sage war: Das geht normal nicht so schnell aber ich habe gerade das Programm nicht geöffnet - ruf nächste Woche bitte nochmals an - Ciao. Sie verstehen dies einfach nicht und nehmen zu wenig Rücksicht meiner Meinung nach. Hmm ich habe sogar ein Zettel bekommen mit der Meldung ans Krebsregister, da glaube ich auch schwere Dysplasien bereits gemeldet werden müssen. Ich weiß es leider noch nicht, ob die erste Blutung nach der OP schlimmer ist, jedoch habe ich es wirklich mehrfach gelesen und deshalb nun mal die Pille abgesetzt, dann werde ich darüber berichten. Ich habe sonst auch kaum Beschwerden und die Biopsie habe ich auch überhaupt nicht gespürt. Verstehe, dass du nun sensibler bist und ich möchte dir auch dafür danken, dass du hier immer noch mitliest und anderen helfen möchtest bzw. auch machst. DANKE DAFÜR!!! Ich hoffe auch, dass es bei mir einfach in den Hintergrund gedrängt wird und nicht ständig in meinem Kopf herumschwirrt - vielleicht sobald ich meinen Befund bekommen habe :) Hallo Shelby, Deine Geschichte ist auch wieder ganz anders und auch irgendwie verwirrend. Kann dich total verstehen, dass du nicht weißt, was du machen sollst. Ich hatte auch zwei Mal PAP 3 bevor man dann die Biopsie gemacht hat. Mir hat der FA erklärt, dass ein 3er durchaus von einer Entzündung kommen kann und ich musste auch für 2 Wochen etwas einnehmen bzw. Vaginalspülungen versuchen. Hast du denn mit Entzündungen zu kämpfen - Blase oder Pilze..ka? Bei dir jedoch scheint ja dennoch zumindest seit der Kolposkopie ein Verdacht auf CIN 2-3 zu bestehen, welcher vielleicht nicht ganz einsehbar (endozervikal) war. Natürlich kann sich ein Cin2 zurückbilden aber ich denke nicht in dieser Zeit und nicht vollständig. Wie viel Zeit lag zwischen der Biopsie und Kolposkopie? Ich würde die Curettage machen lassen, dann wird die Schleimhaut ausgeschabt und kann wieder etwas genauer untersucht werden. Zumal ja auf jeden Fall irgendetwas nicht passt und du Gewissheit haben möchtest. Wer hat denn dieser Befund bei der Abbildung: "große Punktierung, atypische Gefäße, Va, Cin 3" geschrieben? Wurde dies bei der Biopsie notiert? Konnte er davon keine Biopsie entnehmen, denn vielleicht wurde ja nur nicht an der richtigen Stelle biopsiert? Die Histologie ist deutlich zuverlässiger als die Zytologie oder die Kolposkopie, jedoch bei solch einem diskrepanten Befund denke ich ist es besser, weitere Untersuchungen zu machen. Für mich klingt atypische Gefäße nämlich nicht gerade toll. Ich hoffe, es geht alles gut bei dir und du berichtest über das weitere Vorgehen. Alles Liebe für dich!!!! |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Schtiefel,
das kannst du laut sagen, das alles sehr verwirrend bei mir ist. Zu deiner Frage wegen den Entzündungen. Am Tag, wo ich den 3 Pap-Test hab durchführen lassen, musste ich davor eine Urinprobe abgeben (keine Entzündung) und eine Entzündung oder Pilz in der Scheide hatte ich auch nicht under PH-Wert war perfekt. Und damals beim 2 Pap-Test musste ich auch Urinprobe abgeben, Entzündung in der Scheide oder Pilz war nicht vorhanden, PH-Wert perfekt und es kam PAP4ap raus Und die Biopsie und Kolposkopie fand am gleichen Tage statt. Daher ist das alles sehr merkwürdig und diese atypischen Gefäße sind natürlich an diesem Tage festgestellt worden und nah dieser Stelle wurde auch eine Biopsie gemacht. 2x wurde ich geknipst. Genau das klingt für mich auch nicht toll "atypische Gefäße" Da hat sich auch der Dr. bei der Dysplasiesprechstd bedenklich ausgedrückt, dass es bei mir anfängt sich selbst mit blut zu versorgen. Ich konnte das alles Live beobachten bei der Dysplasiesprechstd. Deswegen macht mich das alles sehr stutzig und ich sitze auf heiße kohlen. Ich habe jetzt einen Termin bei einer anderen FA ausgemacht. Diese FA hat damals meiner Oma, kann man sagen, das leben gerettet. Sie hat etwas kleines bei dem ultraschall gesehen und hat meine oma ins KH überwiesen. aber lt. KH war das nichts. ihre FA hat damals nicht locker gelassen und sie wieder ins KH überwiesen und tada, es war bösartiges Krebs und gott sei dank hat dieser noch nicht gestreut. da hat sie ne minimale chemo bekommen. Ich will mal ihre meinung hören was sie sagt. grüßerle Shelby |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Shelby,
Ok, dann kann man dies vermutlich ausschließen, jedoch finde ich dann das verschriebene Antibiotika auch nicht gerade optimal. Viele Ärzte machen sogar beim ersten PAP 4a nicht mal mehr eine Biopsie (finde ich jedoch auch nicht gut) aber es muss ja etwas gemacht werden und nicht nur wieder in 3 Monaten ein PAP. ich wollte eigentlich fragen, wie viel Zeit zwischen PAP 4a und Biopsie vergangen ist - Sry! Ja, die atypischen Gefäße sind wirklich komisch - habe auch etwas gegoogelt (macht man sich ja nur noch verrückter und trotzdem macht man es) und dieser Befund ist definitiv nicht normal. Ja, super Idee - wann hast du denn den Termin??Wow toll, dass es so für deine Oma ausging. Freut mich sehr!!! und hängt sicherlich auch vom Arzt ab. Da bist du sicher gut aufgehoben. Die unterschiedlichen Befunde gab es ja bei mir auch - ich hatte gleichzeitig zur Biopsie noch einen PAP Abstrich, welcher PAP 2 ergab und die Biopsie HSIL (Cin 3). Ich verstehs bis jetzt nicht. Hat jmd Erfahrung damit? Alles Gute auf jeden Fall und melde dich sofort |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Stiefel,
9.5. Pap4ap 6.6. Pap4ap Biopsie 11.7. Du hattest doch deine koni oder? grüße shelby |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo,
Hmm und davor nie auffällig? Das kann sich auf jeden Fall nicht verändern, da die Biopsie ja recht schnell nach dem PAP gemacht wurde. Ist dies vielleicht ein Problem? Beim PAP sollten ja auch 3 Monate dazwischen liegen, damit sich die Zellen erneuern?! Ich weiß es leider nicht Ja, die hatte ich letzte Woche aber warte noch auf das Ergebnis. Ich weiß trotzdem nicht was damit anzufangen. Verstehe es einfach nicht ganz. Ist ja eigentlich gar nicht möglich meiner Meinung, auch wenn er nicht alles erwischt. LG |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Liebe Shelby, liebe Simone,
nachdem Ihr Euch schon rege ausgetauscht habt, nochmal was von mir. @Shelby: nachdem Du den Befund gepostet hast, verstehe ich das etwas besser. Aber nur etwas. Also die Aussage CIN III basiert auf der Kolposkopie. Man kann da mit der Essigsäure ganz gut sehen, wo was nicht in Ordnung ist. Je nach Stadium sieht das alles etwas anders aus. "Atypische Gefäße" klingt echt nicht gut. Aber es ist absolut rätselhaft, wieso bei der Biopsie nichts rauskommt. Wenn sich schon ein invasives Wachstum ergeben hat MUSS man das bei der histologischen Untersuchung feststellen!!! Pap-Test und Biopsie wird immer zusammen gemacht und behindert sich nicht gegenseitig. Abstrich erwischt schon abgestoßene Zellen und Biopsie geht in das Gewebe rein, da wo ein Abstrich nie hinkäme. Also ich würde auch auf jeden Fall dranbleiben. Du hast ja jetzt schon ein viertel Jahr mit der Aufklärung des Problems verbracht und die unterschiedlichen Dringlichkeitseinschätzungen machen einen nicht ruhiger. Ist ja auch nicht toll, dass Du jetzt seit 6 Wochen deswegen krank geschrieben bist. Habe ich das richtig verstanden.........Du pendelst JEDEN TAG 6 Stunden zur Arbeit und zurück!? Ich wünsche Dir echt, dass das jetzt bald geklärt ist. Liebe Grüße, Teresa |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Guten morgen,
@schtiefel: ich hoffe dir geht es soweit gut und bin in Gedanken bei dir wegen dem Ergebnis und wegen deiner Frage, bis 2015 war ich immer pap 1 @teresa: also ich durfte ja die Untersuchung live mit betrachten. Er hat mir alles gezeigt wie wo was ist aber er meinte diese schweren dysplasie sind bei mir um den Eingang der Gebärmutter herum und gehen schon in den Hals rein. Das war alles schnee Weiss.... Mit der Aussage von meiner Fa gestern, also ich weiß nicht. Ich fühle mich jetzt ein wenig im Stich gelassen. Ich soll selber entscheiden was ich machen soll. Da frag ich mich für was gibt es denn die Ärzte? Aber ich glaube die wissen nicht mehr so recht was die machen sollen, weil ja ständig alles widersprüchlich ist... Und auch. Habe ein Rezept erhalten mit Antibiotika wegen diesen entzündeten ck-Zellen. Einmal 6 Zäpfchen und einmal Tabletten (3 Stück) also egal welcher Arzt,der mir bis jetzt Antibiotika verschrieben hat sagte, bitte alle Tabletten nehmen und nicht einfach aufhören. Gründe sind ja logisch. Ich soll von den 3 Tabletten 2 Stück gleichzeitig schlucken und 1 weg schmeißen. Ja 6 Std am Tag Pendle ich. Aber insgesamt am Tag. nachts um 3 los und (wenn kein Stau ist) halb 7 Zuhause und dann geht die Arbeit Zuhause noch los.... Ich freue mich gar nicht auf die Zeit ^^ grüsse shelby |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo liebe Teresa, ^
Danke der Nachfrage - leider immer noch am Warten aber kann ja nur mehr längstens eine Woche sein. Vielleicht rufe ich die Klinik heute noch an, obwohl erst eine Woche vergangen ist aber es lässt mir keine Ruhe. Hat mich sehr gefreut, dass du an mich gedacht hast - danke dafür. Das ist ein sehr schönes Gefühl, wenn man weiß, dass es Menschen gibt, die das selbe durchstehen müssen und einen verstehen. Ok, dann hat es sich schnell verschlechtert. Hmm...hat er dir die atypischen Gefäße auch gezeigt? Hat er dazu sonst nichts mehr erwähnt. Also ich bin eigentlich der Meinung, dass bei solch unterschiedlichen Befunden immer etwas unternommen werden MUSS. Verstehe, dass du dich im Stich gelassen fühlst, denn wie sollst du nun darüber entscheiden, ob eine andere Methode notwendig ist oder nicht??!! Bzgl dem Antibiotika finde ich auch komisch...generell schon nur 3 Tabletten und dann noch eine wegschmeißen?! Habe auch schon sehr viel genommen aber dies hat noch nie jemand zu mir gesagt. Denke jedoch, dass er sich dabei schon etwas gedacht hat. 2 auf einmal finde ich auch komisch um ehrlich zu sein.... Ach mann....hoffe deine Ungewissheit hat auch bald ein Ende!!!!Und das mit der Arbeit finde ich auch heftig..wie lange machst du das denn schon so? Kommt ein Berufswechsel für dich nicht in Frage bzw. einen Stellenwechsel? LG Steffi |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Steffi, Du hast, glaube ich, die Namen verwechselt. Simone schrieb als letztes, sie ist in Gedanken bei Dir. Bin ich allerdings auch. Ich kann das sehr gut nachfühlen, wie es Dir geht.
Alles Liebe für den Endspurt, Teresa |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Mädels...Ups, stimmt - hab wohl die Namen verwechselt....trotzdem Danke an euch beide :)
Ich habe mein Ergebnis bekommen, jedoch noch kein Bericht oder eine genaue Erklärung. Der FA hat nur angerufen und gesagt, dass alles im Gesunden entfernt worden ist. Wir machen in 5 Wochen eine Kontrolle wegen der OP und in 6 Monaten eine HPV Bestimmung - erst dann wird sich wohl herausstellen, ob man tatsächlich alles erwischt hat. Er hat auf jeden Fall gesagt, dass man bei mir nun genauer drauf achten müsse. Ich kann somit noch nicht sagen, ob es lediglich CIN 3 (jedoch mindestens) oder ein CIS war. Ist ja eigentlich auch egal, jedoch will man ja immer alles ganz genau wissen. Es gäbe somit einfach ein erhöhtes Risiko für ein Rezidiv....das wurde dir sicher auch gesagt Teresa oder? bzgl wenn man nun HPV negativ ist, dann wohl nur noch ein minimales - vorausgesetzt man steckt sich mit anderen HPV Stämmen wieder an. Ich danke euch allen für die aufmunternden Worte - finde dieses Forum einfach nur toll. Ich werde dennoch immer hier reinschauen und hoffen, jemanden bei seinen Ängsten helfen zu können. Bei euch beiden wird sich sicher auch noch alles aufklären und hoffentlich mit gleich viel Glück wie bei mir!!!!! Teresa, dir auch vielen Dank für deine zahlreichen Antworten und deinen Zuspruch. Du hattest Recht!!! Ich werden, sobald ich den Befund kenne, mich sowieso nochmals melden, da ich sicherlich nicht alles verstehen werde :) Muss diese Nachricht jedoch zuerst irgendwie mal verarbeiten, auch wenn sie gut ist... Also bis ganz bald und euch allen gute Besserung und Durchhaltevermögen |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Schtiefel, freut mich, dass ich recht hatte Und für dich, dass alles so gut ausgeht☺
Klar muss man jetzt genauer hinschauen und ein HPV Test in ein paar Monaten ist auch gut. Aber du hast sehr gute Karten, dass das Thema für dich in Zukunft erledigt ist. Liebe Grüße, Teresa |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo ihr lieben!!!
Habe nun doch noch eine Frage zu meinem Befund, welcher ich heute erhalten habe. Kurz abgetippt: Portiokonisat mit einem über eine Strecke von 1,2 cm entwickelten, hochgradig dysplastischen Plattenepithelbelag im Bereich der Transformationszone der vorderen und hinteren Muttermundslippe (HSIL) mit kompletter Zellschichtungsstörung, schweren nukleären Atypien bis in die oberen Zellagen und fokalem Einwachsen in die endozervikalen Drüsen. Keine Stromainvasion. Reicht an den ektozervikalen Resektionsrand zwischen 8 bis 10 Uhr heran. Abstand zum endozervikalen Resektionsrand beträgt 1 mm. Deshalb wurde noch einmal nachgeschnitten während der OP: Nachresektat mit einem zentral gelegenen hochgradig dysplasischen Plattenpeithelbelag (HSIL). Der Abstand von allen Resektionsrändern beträgt zumindest 2 mm. Abschließend steht da noch: Sollte das Nachresektat an den ektozervikalen Resektionstand des Portiokonisates bei 8 bis 10 Uhr anschließen, ist von einer R0 auszugehen. Heißt das, dass es gar nicht sicher beurteilt werden kann, ob die Ränder frei sind? Mein FA meinte schon und eine Kontrolle in 6 Monaten würde ausreichen? Was meint ihr dazu? Zudem wurde eine Kürrettage durchgeführt - mit dem Ergebnis: ausschließlich Blut....Was heißt das? Danke euch allen!!!! |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Schtiefel.
Zitat:
Was das bedeuten soll, dass nur Blut ausgeschabt wurde, weiß ich nicht. Stand da nichts weiter dabei wie z.B. Carcinomfreies Cervixabradat (wie bei mir) oder unaufällig oder irgendwas anderes? Liebe Grüße, Teresa |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Teresa,
Ja ich versuche die ganze Zeit mir dies räumlich vorzustellen aber ich versteh´s einfach nicht. Vielleicht ist es schwer bei einem Nachkonisat anschließend noch zu wissen, wo genau 8-10 Uhr ist - k.A. Ja, es steht wirklich dieser Satz: Solle es anschließen, ist von einer RO auszugehen. Dies ist aber einfach zu wenig fix meiner Meinung nach. Soll ich denn im Krankenhaus in der Pathologie anrufen, weil mein FA hat ja gesagt, dass es soweit passt und komm in 6 Monaten wieder.... Leider steht nichts mehr dabei bei der Currettage, nur: Fragmentiertes, insgesamt 2 cm messendes Curettement, ausschließlich aus Blut bestehend...sonst nichts Danke trotzdem für´s Lesen, Teresa! Ich muss wohl nochmals anrufen! Simone, ich denke auch an dich! Alles liebe Mädels |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo zusammen,
sorry die Woche war die Hölle los. Also zu einem, habe ich mit einem Spezialisten von der Krebsberatungsstelle telefoniert, der meinte das wirklich alles bei mir seltsam ist. Er meinte, da bei der Biopsie nichts gefunden wurde, kann es sein das sich alles bei mir in der gebärmutterhöhle abspielt. Habe auch noch mit meiner neuen fa gesprochen (wie ich ja geschrieben hatte) sie hat dringend an mich appelliert das ich mich beruflich verändern muss, weil mein Körper das volle Immunsystem braucht um dagegen anzukämpfen. Darum hab ich jetzt nach 8 Wochen AU pap3p. Da schau ich mal, ob sich mein Dienstherr auf diesen Appell einlässt. Sie schreibt mir noch was, denn ich brauche dringend für die Gesundheit und meiner psychischen Verfassung die Unterstützung meiner Familie, sagte sie. Und sie hat mich in die gynäkologische onkologie in ne uni-Klinik verwiesen. warte da noch auf Termin. Soll dort nur zu einer bestimmten Oberärztin weil die sich auf diesem Gebiet eine sehr lange Zeit spezialisiert hat. Sie meinte auch, dass man bei mir erstmal dieses laserverfahren ausprobieren sollte, wegen dem kinderwunsch. Ich bin sehr gespannt was ich noch alles für kuriose Geschichten deswegen durchmachen darf.... Ich merke nur, nachdem ich seit 5 Monaten kämpfe beruflich näher nach hause zu kommen, ohne Erfolg, fange ich immer mehr innerlich das resignieren an. Und ab nächstes Woche geht das pendeln los... Meine Kraft ist erschöpft, auch wenn man meinen sollte in den 8 Wochen mit au sollte man Kraft sammeln..... grüsse shelby |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Shelby,
Schön, dass du auch wieder schreibst. Hab an dich gedacht! Ja, es ist definitiv seltsam und nicht auszuschließen aber dein Immunsystem kämpft wirklich noch sehr fleißig dagegen an. Eine berufliche und private Veränderung kann so etwas immer positiv beeinflussen!!!!!Über die Methode mit dem Laser bin ich noch unschlüssig. Ich habe gehört, dass man dies bei leicht und mittelgradigen Dysplasien anwenden kann, jedoch anschließend kein Gewebe hat zur Untersuchung. Ist dies richtig? Dies würde ich vielleicht noch einmal besprechen, denn auch bei einer Koni mittels Schlinge kann man anschließend schwanger werden. Ich verstehe deine Situation, jedoch von resignieren, darf keine Rede sein. Ich würde mir nur überlegen was dir denn weniger Kraft kosten würde. Das kannst nur du beantworten. Vielleicht tut es dir sogar gut, eine Ablenkung zu haben und nicht täglich an dies zu denken? Ich hoffe es für dich und halte durch. Liebe Grüße |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Guten Morgen miteinander,
habe gestern mit der Klinik telefoniert, um dort einen Termin zu vereinbaren. Also irgendwie fühl ich mich komplett verarscht. Die Oberärztin will erstmal meine ganzen Befunde haben, weil vllt muss ich noch vorher auf irgendwas behandelt werden. sie hatten versprochen, dass die sich gestern noch melden. nichts wars.... und du kannst die dort nur montags oder mittwochs erreichen... als ich bei der krebsinformationsstelle ja angerufen, die meinten ja, weil bei der biopsie rein garnichts raus kam, dass sich das evlt bei mir alles in der gebärmutterhöhle abspielt... ich berichte euch weiter! ach ps. die pap4ap ebenfalls hatten, hattet ihr auch immer wieder unterleibsziehen (schmerzen) und auch probleme mit dem wasser lassen und auch schmierblutungen? Grüße Shelby |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Liebe Shelby,
Zitat:
Du gehst noch nicht wieder arbeiten, oder? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ein Arbeitgeber meint, die Mitarbeiterin wäre fit und voll einsatzfähig, wenn sie jeden Tag 6 Stunden auf dem Arbeitsweg verbringt und das noch im Auto. Entschuldige, wenn ich das jetzt so ausdrücke, aber ich finde da muss man ja krank werden. Du bist auf jeden Fall dran was zu tun. Das ist gut. Das zieht sich einfach hin, aber das ist normal. Das war bei mir auch so. Bloß habe ich mich damals gar nicht so verrückt gemacht, weil es niemand sonderlich eilig hatte und ich davon ausging, dass die Ärzte schon wissen, was sie tun. Versuch ruhig zu bleiben. Das klärt sich!! |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Simone...tut mir leid, mein handy hat sich immer aufgehängt und konnte somit nichts mehr schreiben.....hmmm ist echt schwierig....ich wuerde zuerst noch versuchen bei der stelle anzurufen, welchem diesen pap 4a befund diagnostiziert haben und fragrn, was fuer anhaltspunkte es gab und geben muss fuer solch einen befund...vlt kann er dir dazu mehr sagen....fuer einen befund mit verdacht auf adenocarcinoma in situ braucht es ja derartige auffaelligkeiten...was konnte dir denn dein gyn jetzt noch dazu sagen?
Ansonsten heissts wohl wirklich warten und eine therapir besuchen fuer deine psychosomatischen beschwerden...dies nimmt dir ja die komplette energie!! Ich finde auch dass du sehr stark bist und du schaffstdas auch noch, ok????!!!! Wir sind in gedankeb bei dir!! |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo simone....
Ja etwas passt nicht und gut wenn sie dies ebenfalls herausfinden will...ja gute frage wo man denn knipst...was hat sie darauf geantwortet?...hat sie nicht gesagt dass eine koni oder ausschabung gemacht werden sollte/könnte?...hat sie sonst nichts zum befund gesagt?.....ja bei der biopsie kann man das gewebe genauer bestimmen und zwar auch etwas tiefer...genau die cin werte bis drei stufen..auch ein carcinoma in situ könnte man diagnostizieren....ist hald sicherer als ein abstrich....ansonsten eben die koni und oder ausschabung...dient ebenfalls zur gewebebestimmung und ist meist auch therapie in einem...und wann gehst du wieder zur sprechstunde? Glg |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Guten Morgen miteinander,
so habe kurzfristig einen Termin am 12.10 im KH erhalten. Ich weiss nicht, wieso die mich gleich 3 mal am Telefon gefragt haben, ob ich schon operiert wurde *fraglich* Und Teresa, doch ist Arbeite seit dieser Woche. Es ist echt anstrengend, da doch die Entspanntzeit zuhause grad mal 1,5 Std beträgt.... und dabei schlaf ich schon auf dem Sofa ein.... Ich rede mir jeden tag ein... alles wird gut, alles wird gut und ja das hab ich gesagt, ultraschall 3 mal super, urin ja, blase ist auch nichts.... Grüßerle an euch |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo
so Termin abgehakt. Also es hat heute definitiv alles schlimmer ausgeschaltet als im Juli. Haben sich noch mehr Adern gebildet. Ich habe eine sehr schwere dysplasie und einer schweren krebsvorstufe. Ich nehme seit heute an einer medizinischen Studie Teil. Weil diesen hpv Typ 16 den ich habe muss der aggressivste sein. Dazu wird bei mir am 5.12 wo meine koni ist, ein spezieller hpv test noch dazu gemacht. Einen vcj-per sie meinte wenn ich Glück habe kommt daraus, dass ich nicht nur ein reiner Typ 16 bin und die Studie ist dann für mich beendet aber bleibe ich ein reiner Typ 16, werde ich weiter in dieser Studie bleiben. Denn alle reinen Typ 16 ist die Erfahrung da, das trotz der koni die Patientinnen wieder kamen und sich dann schon ein karzinom gebildet hat. Joa das war heute das Gespräch und Untersuchung. Auch wenn ich echt nicht geil auf die op bin, aber irgendwo ist jetzt doch ein Licht zu sehen, wo es mal ein Ende hat. Schöne grüße |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Liebe Shelby,
also das habe ich jetzt auch zum ersten Mal gehört, dass eine ausschließliche Infektion mit dem Typ 16 schlimmer ist als mit mehreren gleichzeitig. Klar ist eine Koni nicht das, was frau unbedingt braucht, aber die Op ist total gut zu überstehen und man ist schnell wieder fit. Außerdem bist Du wieder 2 Wochen krank geschrieben = Erholung von der Arbeit. Es ist ja noch relativ lange bis zum Termin, aber endlich Klarheit haben ist doch super. Ich finde, das mit der Studie hört sich interessant an. Auf "Versuchskaninchen" wäre ich jetzt nicht gekommen. Hört sich doch eher nach speziellen Untersuchungen und Dokumentation an, als nach ausprobieren von irgendwelchen Methoden. Ich drück auf jeden Fall die Daumen, dass mit der Koni alles erledigt ist!!! LG Teresa |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Ladies
Gibt es denn schon etwas neues bei Euch? Schau immer wieder ins Forum und hab nichts mehr gehört von euch. Bei mir sieht es so aus, dass ich wohl nach dieser Koni 6 Monate auf eine Kontrolle warten muss. Ist dies üblich, wenn nicht zu 100 Prozent gesagt werden kann, ob alles entfernt wurde. Ich bin am überlegen, ob ich nochmals anrufen soll wegen einem Termin in 3 Monaten. Liebe Grüße inzwischen und bis bald LG |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Schtiefel,
bei mir gibt es soweit nichts neues. Ich warte noch auf den Befund vom Krankenhaus. Diese Woche ist es erst 2 Wochen her. Mir gehen immer noch ganz blöde gedanken durch den kopf... nachdem ich bei der untersuchung die dysplasie wieder gesehen habe, wo schon die hälfte davon durchblutet ist... war ja im juli noch nicht so. ja und ich darf nun von meinem AG nach hause. und wann das sein wird weiß ich noch nicht grüße shelby |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo zusammen,
@Schtiefel: wenn es Dir gar keine Ruhe läßt, frag doch mal, ob Du nicht in 3 Monaten schon kommen kannst. Das geht bestimmt. Hast Du denn nochmal nachgehakt wegen dieser Unsicherheit, ob tatsächlich alles entfernt werden konnte? @shelby: der Krankenhausbefund muss dann bald kommen, denke ich. Wurde jetzt nochmal eine Biopsie gemacht oder nur der Virentest von dem ich noch nie gehört habe? Diese Warterei auf Ergebnisse ist schon extrem belastend. Aber es ist jetzt ein Ende absehbar mit dem Konitermin. Das ist doch schon mal ein Fortschritt. Alles Gute, Teresa |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Teresa,
es wurde komplett alles wiederholt. Pap-Test, Biopsie, HPV-Bestimmungstest. Dieser komische Test von der Studie wird erst gemacht, wenn ich in Vollnarkose liege. also erst im Dezember und gott sei Dank schlaf ich ja da schon :D Die Ärztin meinte ja, mal schauen was sie diesmal für ein Pap-Ergebnis sind. Ich drauf: vllt ja ein Pap 5 Sie hat dann ganz verduzt geschaut und gesagt, sie wissen schon was das heißt oder ich: joa klor, aber ich muss es jetzt mit sarkasmus betrachten und dann hab ich dieses jahr wenigstens alle Nr durch da hat se mir recht gegeben, das man es mit sarkasmus betrachten muss um nicht durchzudrehen :) Grüße Shelby |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo zusammen! :winke:
Die letzten Tage habe ich mich hier still eingelesen, versucht mich schlau zu machen und möchte zunächst einmal meinen Respekt für all die tollen und starken Frauen hier loswerden - ich bin beeindruckt und sehr dankbar für Eure Erfahrungsberichte, dass Ihr Euch die Zeit für Antworten und Erklärungen genommen habt! Ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal mit diesem Thema beschäftigen werde. Wenn ich mal am Rande bei Bekannten etwas zu dem Thema gehört habe, dachte ich wirklich: "nun denn, einfach raus schneiden und gut ist. So schlimm kann das ja nicht sein". Ich musste mich wirklich noch nie mit einem ernsthaften Gesundheitsthema beschäftigen. Dann kam der Anruf von meiner FÄ - Freitag vor zwei Wochen, ich hatte endlich mal ein langes Wochenende. Pustekuchen, nix mit Entspannung. Sie rief mich an um mir mitzuteilen, dass ich einen PAP3D2 Befund habe und die Überweisung zur Dysplasiesprechstunde abholen soll, es steht eine genauere Untersuchung mit histologischer Abklärung an - eine Biopsie. Auf dem Zettel der Zytologie steht wortwörtlich: "Mäßig metaplastische Dysplasie nachweisbar - schwere / CIS in die CK-Drüsen eingewachsen - nicht sicher auszuschließen". Den Termin habe ich nun für den 23.11. - eine Freundin hatte bei der gleichen Ärztin denselben Befund und es wurde letztendlich eine Konisation durchgeführt. Ich bin immer noch überrascht, dass mich das ganze Thema so mitnimmt und nun kann ich verstehen, warum Betroffene häufig davon sprechen, dass das Körperliche das Eine - der Kopf und die Gedanken das Andere sind. Ich stehe seitdem komplett neben mir. Mir ist bewusst, dass es viel dramatischere Befunde und damit verbundene Schicksale gibt. An einigen Tagen denke ich "Naja, vielleicht ist's ja bei der Dysplasiesprechstunde gar nicht zu sehen, die schicken mich sicher wieder nach Hause, es kann ja von alleine weggegangen sein, eine Fehldiagnose, Träger vertauscht. Es ist ganz fern.". Und dann bin ich wieder extrem dünnhäutig. Ich fühle mich so unwohl, habe Angst vor dem was kommt, ob ich wirklich was Schlimmes habe - denke darüber nach ob ich evtl. keine Kinder haben werde. Noch nie hatte ich irgendeinen Befund und ich gehe seit meinem 15. Lebensjahr jedes Jahr brav zum FA. Ich bin übrigens 31 Jahre alt und habe noch keine Kinder. Ich hoffe ich darf mich hier einfach einreihen und kann mich hier mit Euch austauschen. Das Warten ist wirklich fürchterlich und ich weiß nicht was auf mich zukommt und wie ich das meistern werde. LG, Hamstine |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Hallo Hamstine,
Willkommen im Forum, auch wenn der Anlass nie schön ist! Ich verstehe dich sehr gut und wahrscheinlich geht es allen Frauen hier gleich - es nimmt einen mit und man denkt plötzlich über Dinge nach, die einem vorher nicht einmal in den Kopf gekommen sind. Ich verstehe auch deine Angst, wegen dem Befund und dass man sich Sorgen macht noch Kinder bekommen zu können. Mir hat es geholfen alles mögliche zu lesen und mich einfach irgendwie mit allen Befunden auszukennen. Ich weiß nicht, ob dir das auch hilft oder ob du eine andere Strategie bevorzugst - auf jeden Fall ist es eine schwere Zeit und die Warterei dabei wahrscheinlich das Schlimmste (egal bei welchem Vorbefund). Du solltest also versuchen, dich irgendwie abzulenken. Ich bin jedoch bereits schon positiver eingestellt, wenn man regelmäßig zur Vorsorge geht - ich denke, man kann sehr viel früh genug feststellen. Bei deinem aktuellen Befund, wenn es sich auch bei der Biopsie bestätigt, dürfte eine Konisation ausreichend sein. Ich hatte auch ein CIS, welches in die Drüsen eingewachsen war und dennoch hat eine Konisation ausgereicht und keiner hat etwas gesagt, dass eine Schwangerschaft nicht möglich ist. Ich finde es toll, dass dich dein Frauenarzt gleich beim ersten Befund zur Biopsie schickt und du dann Klarheit bekommen wirst. Dieser Test ist viel zuverlässiger! Und toll, dass du nicht noch Monate auf den Termin warten musst. Ich wünsche dir viel Kraft für die nächsten Monate, bis du endlich Gewissheit hast und hoffe, dass alles mit einer kleinen OP erledigt ist!!Hast du denn sonst noch ungeklärte Fragen, welche du loswerden willst? Ich finde das Forum auch super und Danke an alle, wo sich Zeit nehmen die Fragen zu beantworten. Was hatte denn deine Freundin mit der selben Vordiagnose als Befund nach der Konisation? Alles Liebe |
AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
Liebe Schtiefel,
ganz herzlichen Dank für Deine lieben Worte! :) Es tut gut zu merken, dass man nicht alleine mit seinen Sorgen ist. Und ja, es gibt so viele Fragen... z.B.: CK-Drüsen - gehe ich richtig davon aus, dass es sich hier um den Cervix-Kanal, sprich Gebärmutterhals handelt? Und heißt die Vermutung laut meines Vorbefundes also, dass der Verdacht besteht, es könnte vom Muttermund in den Gebärmutterhals gewachsen sein? :shy: So oder so sollte ich mich wohl damit anfreunden, dass da was gemacht werden muss und es wohl doch nicht von alleine weggehen wird :( Dazu muss ich sagen, dass ich noch nie eine Vollnarkose hatte und derzeit einen enormen Stress habe, was mir noch mehr Sorgen wegen der körperlichen Belastung macht. Ich muss allerdings auch gestehen, die Wahl zwischen Eingriff und "unklarer Befund - abwarten" ist für mich wie die zwischen Pest und Cholera. Wohl vor lauter Stress habe ich dann am Donnerstag auch spontan und ohne "Vorwehen" meine Periode bekommen. Ich dachte da wäre eine Ader geplatzt, hab mich richtig erschrocken. Nach so 1 Stunde war der Spuk vorbei. Das Gleiche dann gestern - ich dachte da hätte wer etwas in der Toilette abgeschlachtet, das hatte ich noch nie erlebt... Und seitdem ist nix mehr da - verstehe ich nicht. Ich nehme seit einigen Jahren Desogestrel durch und bekomme deshalb eigentlich nie meine Tage - und wenn, dann extrem schwach. Wie Du siehst, meine Nerven liegen blank ;) LG Hamstine |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.