![]() |
AW: Umfrageerstellung
Hallo Frau O.,
originelle Idee. Stört der Knoten nicht im Nacken? Ich trage auch manchmal Tücher um meinen Kopf zu schützen, oft auch Kappen oder eben Hüte. Die Tücher haben mich anfangs auch an die Chemozeit erinnert: Aber ich fand's auch schade, die ganzen angesammelten Tücher in der Schublade zu lagern ohne sie zu nutzen. Bis später! :rotier2: :remybussi |
AW: Umfrageerstellung
Frau O - Du siehst von hinten ja richtig edel aus.:D
Übrigens beim Fahrradfahren hast Du doch sicher einen Helm auf. Oder???? Warum ißt man den Matzen nicht? Wird der nur angeschaut? Warum das denn? Habe mal wieder keine Ahnung.:confused: Aber das ist euch ja nichts Neues.;) Ich geb' es ja wenigstens zu. :D Ist so eine Art Brot, weiß ich das richtig? Muß jetzt mal zu Tante googel, dass ich nicht so doof wie immer bin.;) Bis dann |
AW: Umfrageerstellung
Frau Christel,
Matzot ist ein ungesäuertes Brot, dass wir zu Pessach essen. Pessachfest wird gefeiert zur Erinnerung an den Auszug aus Ägypten. Und weil keine Zeit mehr war vernünftiges Brot zu backen wurde auf die Schnelle folgendes gemacht: kosheres Mehl und Wasser zu einem Teig verkneten, dann zu einer dünnen Schicht ausrollen, in den ausgerollten Teig Löcher stechen damit die Luft entweicht und circa 18 Minuten bei 250°C backen Nachzulesen ist das Gebot zu Pessach ungesäuertes Brot zu essen im AT, Buch Exodus/Schemot 21,18 Alles klar? Frag mich doch! Es schmeckt übrigens nach nichts. :rotier2: :rotier2: Lieben Gruß |
AW: Umfrageerstellung
Danke Birgit, so weit - so klar. Dann wird das nur einmal im Jahr gegessen. Und wann feiert ihr das Pessachfest? Was ist der Unterschied zwischen kosherem Mehl und nicht kosherem?
Du siehst, bin ein einziges Fragezeichen. Ach und noch 'ne Frage, in Ägypten gibt es doch die Mezze - sind glaube ich verschiedene Vorspeisen - wird das von diesem Matzen abgeleitet? Fragende Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Christel,
Pessachfest feiern wir im Frühjahr und es fällt zeitmäßig ungefähr mit Eurem Osterfest zusammen. In diesem Zusammenhang der Hinweis auf das NT nachdem der Tod Jesu auf das Pessachfest bzw. Vorabend des Pessachfestes fällt. Inhaltlich sind sich Pessach und Ostern nicht unähnlich: Pessach ist das Fest der Befreiung von der Sklaverei in Ägypten und Ostern das Fest der Befreiung vom Tod durch die Auferstehung Christi. Kosheres Mehl ist Mehl, dass vom Zeitpunkt des Mahlens an unter rabbinischer Aufsicht gestanden hat und von dem sichergestellt ist, dass es den Speisevorschriften entspricht (z. B. keine Zusatzstoffe enthält). Mezze sind meines Wissens nach arabische Vorspeisen (Tehina, Chumus, Falafel - wird alles übrigens auch bei uns gerne gegessen) und haben mit Mazza/Matzot nix zu tun. Freundlichen Gruß |
AW: Umfrageerstellung
Christelchen,
Matzen, wie das Zeg hier heißt, gibt es in jedem größeren Supermarkt zu kaufen. Nur ganz hartgesottene schaffen es, eine Packung davon afzuessen. Nun, das hat schon seinen Grund, dass es am Passahfest gegessen wird, denn das ist nur 1x im Jahr und da kann man schon mal ein bißchen leiden. Alle jüdischen Feste nd Gebräuche gehen auf alttestamentarische Ereignisse zurück. Nur das Matzenschmatzen nicht. Wahrscheinlich nicht, möchte ich sprechen, denn bisher ist jede Grndlage für dieses nette kleine Fest nebulös. Beim Matzenschmatzen treffen sich nur die Frauen in der Synagoge. Alle tragen grüne Röcke und sitzen im Kreis beieinander. Nach einigen traditionellen Matzengebeten werden die Scheiben zerkrümelt, über hartgekochte koschere Eier gestreut und gegessen. Dazu gibt es reichlich Schnaps und Tanz. Ich wäre auch gerne mal dabei aber Schicksen sind nicht zugelassen. Schalömchen |
AW: Umfrageerstellung
Nu hol mi doch de Düwel sien Grotmoder!!!
Lola ist schon wieder online!!! Dat jibbet doch nich!!! Wenn die wieder hier an den Laden kommt, kann sie aber was erleben.:mad: |
AW: Umfrageerstellung
Ach herrje, da ist aber jemand sauer. Aber ich finde das auch sehr mysteriös und Lola wird einiges zu erklären haben wenn sie sich wieder hierher traut.
|
AW: Umfrageerstellung
Frau O.,
da haste uns aber kalt erwischt. Wenn wir schon mal dabei sind die guten alten Traditionen auszugraben, dann dürfen aber die Matzenfratzen nicht fehlen. Diese wird aber, im Gegensatz zum Matzenschmatzen, nur von unverheirateten Männern unter 30 zelebriert. Morgen mehr dazu, jetzt ist schon zu spät. Bis denne! |
AW: Umfrageerstellung
Mensch Mädels,
ich habe es auch ganz deutlich gesehen, gestern abend - Lola war online. Lola, ich bin enttäuscht von Dir.:confused: Und ich blöde Kuh steh schon seit Tagen an der Autobahn. - Frau - bin ich sauer. :boese: So geht das nicht. |
AW: Umfrageerstellung
Zitat:
Du hast schon recht, Birgit, Mezze sind diese leckeren arabischen Vorspeisen. - Dachte nur klingt irgendwie ähnlich. Aufgeklärte Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Und Metzen sind Frauen mit zweifelhafter Moral.
Frau kann doch viel lernen, hier in unserem wissenschaftlichen Zirkel, gell? Ich sitze hier an einem Klapprechner ohne Ton. Plötzlich und unerwartet verflüchtigte er sich gestern nacht als ich........mit Birgit geskyped habe. Es passiert immer, wenn ich mit Birgit skype. Nun gäbe das ja wieder Anlass zu neuen Spekulationen über Geheimdienste oder Exkursionen in die unendlichen Tiefen der Esoterik; vielleicht ist aber nur mein Rechner altersschwach. Er macht auch Schwiertigkeiten bei u, 8 und t. Da sitzen wir dann und schweigen uns an. Ich rede nämlich heute ach nicht mit ihm.:mad: |
AW: Umfrageerstellung
Hallo Christel,
Matzen findest Du in jedem gut sortierten deutschen Supermarkt dort wo das Knäckebrot ist. Ist natürlich nicht kosher. Probieren mußt Du des aber nicht, schmeckt eh nach nichts. Barbara, lese ich da zwischen den Zeilen, dass Du mir die Schuld an dem Desaster mit deinem schweigsamen Schlepptop gibst? Das kann nicht sein, zumal meiner ja auch temporär herumgezickt hat. Außerdem haben wir keine Geheimnisse ausgeplaudert. Ich glaube es lag an dem Lied, dass wir angehört hatten. Es hat halt nicht gefallen und Dein Klapprechner hat sich von dem Schock noch nicht erholt, wer kann's ihm verdenken. Ich ertränke jetzt meine Mückenstiche im Mittelmeer. Bis später! |
AW: Umfrageerstellung
Barbara, Dein Klapprechner hat mit Sicherheit Deine Jodelversuche krumm genommen. Das kann ich ihm nicht verdenken. Versuche es mal mit gut zureden.
-Ratet mal wer mir heute eine E-mail geschrieben hat.:rotenase: -Soll Euch Trullas ganz liebe Grüße von einer sehr erstaunten Lola aus dem Saarland bestellen.:eek: Leider kann sie sich hier nicht einloggen, da sie ihre Nummer vergessen hat. - Und wenn noch mal einer behauptet sie sei Online,:twak: dann bekommt er eine auf die Waffel.:cheesy: Grüßle |
AW: Umfrageerstellung
Zitat:
Mißtrauische Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.