Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Rippenfellkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=77)

01.03.2005 05:18

Rippenfellkrebs
 
An Alle!

Danke, dass ihr in Gedanken bei uns seit. Das Leben geht weiter, aber teilweise so unwirklich.

Gruß Gitti


Hallo Elke!
Herbert hatte auch die Misteltherapie gemacht, ich glaube sie hat schon viel gebracht. Viele Sterben schon nach einem oder 1 1/2 Jahren. Herbert hat gute zwei Jahre mit dieser Krankheit gelebt.

Gruß Gitti

An Alle

Noch einen Tip, falls Eure Angehörigen schlecht essen oder über Übelkeit klagen. Bei Herbert haben Cortison Präperate geholfen.

Gruß Gitti

12.03.2005 01:00

Rippenfellkrebs
 
Hallo Zusammen

Beim Vater meiner Freundin wurde letzte Woche Rippenfellkrebs diagnostiziert. Er wird nun in der nächsten Woche eine Biopsie der Lymphdrüsen machen, wo abgeklärt wird, wie weit der Tumor bereits fortgeschritten ist. Das Programm der Ärzte sieht vor, dass er danach bestrahlt wird, dann folgt Chemo und dann soll in einer Operation der rechte Lungenflügel entfernt werden, gefolgt von weiteren Chemos.

Ich bin ja eigentlich nicht direkt betroffen und trotzdem beschäftigt es mich extrem. Auch weil ich weiss, dass meine Freundin und ihre Familie extrem eingeschränkt sind. Sie schläft praktisch nicht mehr und macht sich nur noch sorgen. Hat jemand einen Rat, wie Angehörige wieder in ein möglichst normales Leben switchen können, ohne natürlich den Support für den Patienten zu unterlassen? Ich fürchte nämlich, dass sie sich dabei selber kaputt macht.

Gerne erwarte ich eure Meinungen.

12.03.2005 14:04

Rippenfellkrebs
 
Hallo Chad,
jeder geht mit der Diagnose anders um u. jeder verkraftet es anders. Einen Rat kann ich nicht geben. Wir leben seit einem Jahr mit der Diagnose und nichts ist mehr wie es war. Ich habe sehr viel über die Krankheit gelesen (u.a. auch die vielen Seiten hier). Es gibt immer wieder Hoffnung, aber auch viel Leid. Jeder Verlauf ist anders. Man muss lernen damit zu leben, jeder so wie er es kann, leider gibt es noch kein Heilmittel. Die Chemo mit Alimta ist sicher ein guter Weg, aber nicht jeder verträgt sie, bzw. schägt sie nicht bei jedem an. Ich würde dir gerne einen Rat geben, aber es kommt immer auf den einzelnen an, wie er damit umgeht u. damit leben lernt.
Du kannst mir gerne Fragen stellen, wenn du etwas wissen willst.
Alles Gute für deine Freundin u. ihre Familie. Für die sind jetzt gute Freunde wichtig!! Freunde, die da sind, zum Reden, Weinen, Trösten, Zuhören...
Manu

12.03.2005 14:46

Rippenfellkrebs
 
Hallo Ute, hallo Achim, mein Mann ist auch an einem Pleuramesotheliom erkrankt(inopperabel).Er bekam 4 Chemos mit Alimta und dann war der Tumor wieder gewachsen, jetzt bekommt er etwas anderes. Aber was mich viel mehr interessiert, wie geht es Achim? Über eine Antwort von Euch würde ich mich freuen.
Gruß Evafoelker@freenet.de

13.03.2005 16:53

Rippenfellkrebs
 
Liebe Eva,

wenn Du auf der Krebskompass-Hauptseite in der oberen Leiste "Allgemeine Themen" und dann "Erfahrungsberichte" aufsuchst, wirst Du einen Erfahrungsbericht von Achim "Mein Leben mit der Prognose Rippenfellkrebs" finden, den Ute dann leider 2002 zu Ende führen mußte.

Was mich bei Deinem Beitrag etwas irritiert hat, daß Du als
Gast mit der Kennung "Ute und Achim" auftrittst. Du hast doch sicher einen eigenen Nickname (oder könntest Dir einen geben) oder könntest auch unter Deinem echten Namen schreiben. Das ist aber wirklich nicht schlimm.

Ich war als Angehöriger betroffen: Meine erste Frau war 1996 an
Mesotheliom erkrankt und hat es bis Juni 2000 überlebt.

Unsere/ meine Erfahrungen habe ich in diesem Forum und im Hinterbliebenenforum geschildert "Einsame/gemeinsame Wege bei Krankheit" vom 19.07.2003

Ich wünsche Euch Zuversicht, Kraft und Mut die kommende Zeit
GEMEINSAM zu erleben und durchzustehen.

Shalom
momo07@freenet.de

19.03.2005 20:13

Rippenfellkrebs
 
Hallo Elke
Leider bekommen wir im Krankenhaus keine Antworten auf die vielen Fragen die man hat.
Ich habe mir vorgenommen nach denn Ostertagen unseren Hausarzt um Unterstützung zu bitten und mit ihm klärende Gespräche zu führen.
Wenn ich das so lese, werden fast alle mit Altima behandelt, mein Vater nicht und er hat auch diese Nebenwirkungen nicht.
Er ist zwar auch oft müde, aber er hat auch sehr stark abgenommen in der Zeit und leidet an Blutarmut
durch die Chemo und den Medikamenten.
Über die Antikörper-Therapie kann ich leider nichts sagen auch übers Net habe ich nichts rausgefunden.
Ich hoffe das mir unser Hausarzt da weiter helfen kann.Mein Vater ist 72 Jahre alt.
Wenn du möchtest sende mir doch deine E-Mailadresse mit, dann halte ich dich auf dem laufenden.
Für dich und deine Familie alles erdenklich Gute.

Liebe Grüße vom Niederrhein nicole@c-n-janssen.de

21.03.2005 09:29

Rippenfellkrebs
 
Sehr geehrter Herr Lipp,
ich denke dieses Forum ist nicht dazu da Diskussionen über irgendwelche Ideologien zu führen.
Mein Vater hat die 2. Chemo mit Alimta hinter sich und die Nebenwirkungen sind nicht so schlimm wie ich befürchtet habe (trockener Mund, Plizbefall, Schluckbeschwerden, Konzentrationsschwächen waren vorübergehend). Trotzdem führt der Krebs zu einer schnellen Gewichtsabnahme über die ich mir große Sorgen mache, denn er besteht nur noch aus Haut und Knochen. Ideologien, Geister und andere Erscheinungen werden ihm nicht helfen. Aber vielleicht der Mut und die Kraft mit dem Schlimmsten zu rechnen und sein Bestes zu geben zu erspüren mit welchen Mitteln es für den Patienten am leichtesten ist diesen schweren Weg zu gehen.

Alles geben die Götter, die unendlichen,
Ihren Lieblingen ganz,
Alle Freuden, die unendlichen,
Alle Schmerzen, die unendlichen, ganz.
Goethe

Manchmal, aber nur ganz selten, bewirken sie auch ein Wunder!

Mit besten Grüßen

Ursula

21.03.2005 10:07

Rippenfellkrebs
 
Hallo Ursula
Dein Vater könnte mit Dronabinol Erleichterung erhalten, denn der in der Cannabispflanze enthaltene Wirkstoff macht Appetit und wirkt somit gegen die Auszehrung des Körpers.
Siehe http://www.netzeitung.de/genundmensch/138920.html
http://www.norml.org/index.cfm?Group_ID=4395
Oder such bei Google folgende Begriffe
Cannabis Anorexie
Cannabis Kachexie

Anorexie heißt Appetitlosigkeit und Kachexie heißt starker
Gewichtsverlust

Vielleicht hilft das noch mehr als gute Worte und einmal knuddeln.
Es gibt auch sehr gute engl. Seiten dazu http://www.ukcia.org/medical/
Ich wünsche dir viel Erfolg

23.03.2005 10:17

Rippenfellkrebs
 
Gestern wurde bei meinem Vater (70 Jahre) ein Pleuramesotheliom diagnostiziert. Er hatte 15 Jahre lang als Isolierer mit dem Teufelszeug Asbest gearbeitet. Entdeckt wurde der Tumor in einer CT, die aufgrund einer Wasseransammlung in seiner Lunge festgestellt wurde. Da ich noch nicht mit dem Arzt gesprochen habe, kann ich nicht sagen, in welchem Stadium sich der Tumor befindet. Momentan geht es meinem Vater noch gut. Es soll wohl jetzt eine Chemo gemacht werden, da nach Aussage der Ärzte eine Operation nicht möglich ist.
Von der großen OP habe ich im Forum schon gelesen. In einem anderen Beitrag wurde auch von einer Abschabung des Rippenfells gesprochen. Kann jemand diesbzgl. von Erfahrungen berichten? Unter welchen Umständen ist es möglich? Welche Erfahrungen gibt es im weiteren Verlauf...

Auch würde mich interessieren, wie man am Besten in diesem Fall mit der BauBG umgeht. Aufgrund eines anderen Berufsunfalls hat mein Vater bereits Erfahrungen mit der BauBG gemacht, die allesamt nur negativ waren (verschwunde Röntgenbilder, nachweislich gefälschte Gutachten etc.).

Obwohl wir alle uns bewußt waren, daß mein Vater an den Folgen seiner Asbesttätigkeit erkranken könnte, kann man das Gefühl, das in einem vorgeht nicht in Worte fassen.

Mit besten Grüßen,
Thomas (thomas.krebs@web.de)

23.03.2005 10:25

Rippenfellkrebs
 
Hallo Thomas,

das tut mir leid zu hören, dass schon wieder ein Mensch an dieser scheiß Krankheit erkrankt ist. ich wünsche euch für die nächste Zeit viel Kraft und gebt egal was passiert nie die Hoffnung auf.

Mein Paps ist vor 3 Monaten verstorben und leider wurde vorher nichts der BauBg gemeldet. Obwohl die Ärzte in Heideleberg meinten, dass sie es melden wollen. Also verlasst euch nicht auf die Ärzte. Ich habe nach dem Tod meines Vater bei zig Bgs angerufen, bis ich die richtige hatte. Und das Verfahren läuft immer noch. Es sind noch nicht alle Gutachten da usw. Wir hoffen das meine Mutter ein bisschen mehr Rente dadurch bekommt. Aber die Dame von der BauBg meinte, dass es sich noch bis zu einem halben jahr hinziehen kann. Also leitet am besten alles zusammen mit Hausärzten oder dem krankenhaus in die Wege.. Je früher desto besser.

Viel Glück und die besten Grüße
Julia

23.03.2005 14:06

Rippenfellkrebs
 
Bin gerade auf ein Mittel namens Ukrain gestoßen (http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/4/0,1872,2201476,00.html), das angeblich die Zellteilung hemmt, ohne die gesunden Zellen anzugreifen. Kann mir jemand etwas dazu sagen?

Viele Grüße,
Thomas

26.03.2005 13:01

Rippenfellkrebs
 
Hallo Thomas, bei meinem Mann wurde von der Maschinenbau-und Metallberufsgenossenschaft das Pleuramesotheliom als Berufskrankheit anerkannt, das ging sogar verhältnismäßig schnell. Bei ihm war der Tumor nach der 4. Chemo mit Carbo/Alimta wieder gewachsen, dann wurde auf Gemcitabine/Oxaliplatin umgestellt. Von Ukrain habe ich auch schon allerhand gelesen, z.B. kostet eine Woche Behandlung 5-7T €. Wie Du aber weißt ist es bei uns nicht zugelassen. Gruß Evafoelker@freenet.de

26.03.2005 13:09

Rippenfellkrebs
 
Hallo Shalom, ich wollte ganz sicher nicht meinen Namen verheimlichen, aber ich war zum ersten Mal auf dieser Seite und wußte nicht so recht ob mein Name gefragt ist oder der an den ich meine Nachricht sende.
Gruß Evafoelker@freenet.de

28.03.2005 22:59

Rippenfellkrebs
 
Hi,die Abschabung ist eine schwere OP,wo der Körper fast ganz herum aufgeschnitten wird,aber trotdem kommen die Oparateure nicht überall zum abschaben heran.Außerdem hilft es bei dem malignem Tumor wenig.Dieser Tumor ist nicht zu stoppen,bestenfalls nur zu bremsen.Selbst Total-Op's in frühesten Stadien haben nur wenig Aussicht auf Erfolg und sind nur als Lebensverlängerung erfolgreich.Die BG's sind mit allen Wassern gewaschen und warten in der Regel so lange mit irgendwelchen Entscheidungen bis die Erkrannkten tot sind.Ich kann nur jedem raten,der mit diesen Vereinen zu tun hat,alles schriftlich,kopiert,beglaubigt und mit Einschreiben usw zu machen.


Mfg Achim

29.03.2005 09:16

Rippenfellkrebs
 
Hallo,ich lese immer mit erstaunen, dass so viele Probleme mit der BG haben.Bei meinem Vater wurde am 29.09.04 das Pleuramesotheliom festgestellt und ab dem 01.02.05 war mit der BG alles geregelt und genehmigt.
MfG Nicole


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.