Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Malignes Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11777)

14.03.2005 18:17

Malignes Melanom
 
Hallo Jörg!

Mann, daß sind ja super Nachrichten! Ich freu mich riesig für Dich!!!!
Wegen Interferon solltest Du Dich gründlich über Schaden/Nutzen/Erfolgsaussichten informieren. Es gibt auch andere Möglichkeiten. Aber auch falls Du Dich für Interferon entscheiden solltest, kannst Du noch deutlich mehr tun, es den Blödzellen so schwer wie möglich zu machen und gleichzeitig die Nebenwirkungen von Interferon mildern.

Mach's gut!

Viele Grüße

Claudia J.

14.03.2005 18:18

Malignes Melanom
 
Hallo lieber Manfred!

Liest Du mit? Was gibt es Neues von Deiner Frau? Wie geht es ihr und auch Dir?

Viele liebe Grüße

Claudia J.

15.03.2005 10:28

Malignes Melanom
 
Hallo zusammen

Jetzt wo ihr mir das sagt, stimmt man hätte ja diesen rausgeschnittenen Tumor nehmen können. Ich denke mir, dass kommt davon, dass im Moment zuviele Aerzte an meinem Fall arbeiten. Und zwar von überall her. Im Vordergrund stand ja erst einmal was zu tun ist, Operation und so. dies wurde mit Winterthur besprochen. Die Operation selber war in Schaffhausen und zwischenzeitlich hat sich mein Onkologe mit dem USZ zusamengetan wegen neuen Studien. Mein Onkologe musste ja zuerst anfragen was es für Studienmöglichkeiten gibt.
Ich habe jetzt mal noch eine Anfrage bei biokrebs.de gemacht. Mal sehen was die dazu sagen.
Ich habe noch den Link zur Bestrahlung gelesen den ich von euch habe. Von dem her muss ich sagen ich hatte genau diese sorte Melanom, bei der die Bestrahlung etwas bringen soll/sollte. Das gibt etwas Hoffnung.

So also dann bis bald ihr Lieben.

Tamara

dewertz 15.03.2005 10:41

Malignes Melanom
 
Ihr Lieben,

auch wenn ich hier selten schreibe, so lese ich dennoch jeden Eintag. Heute habe ich selbst einmal mehr, 2 mir persönlich wichige Fragen und hoffe Antworten finden zu können.

Da ich mich persönlich für eine Misteltherapie entschieden habe ( auch ein längeres Gespräch mit Bio-Krebs hat meine Meinung bestätigt), habe ich Kontakt mit meiner Krankenkasse aufgenommen. Diese hat mir telefonisch ganz klar gesagt, sie tragen keinerlei Kosten der Misteltherapie, da in meinem Fall keine Metas gefunden wurden und sie ja nur in der palliativen Therapie getragen wird ( Wortlaut der ach so netten Dame der Hotline: nur im Endstadium!!).
Hat jemand ähnliche Erfahrung mit seiner Kasse gemacht, gibt es doch Wege zur Kostenübernahme? Mein Onkologe würde mir Mistel verordnen, wenn ich von der Kasse schriftlich bestätigt bekomme, dass sie die Kosten tragen.

Mein zweites Problem ist ein Laborbefund den ich gestern bekommen habe. Mein Onkologe sagt: alles normal, ich lese allerdings anhang der in fast allen Bereichen zu niedrigen Lymphozyten etwas ganz anderes daraus. Es ging um die Immunhämatologie und dort war nahezu jeder zweite Wert zu niedrig, es konnte auch keine B-Zelllinie charakterisiert werden, da die Anzahl der Lymphozyten zu niedrig sind!

Weiteres Zitat aus dem Befund: " Serum-Eiweiss-Elektrophorese mit breitbasiger Vermehrung der gamma-Globulin Fraktion wie in der Spätphase von akuten / chronischen Infektionen, Leberschädigung, Kollagenosen und auch Karzinomen mit Metastasierung."

Kann der Onkologe da von " normal" sprechen?

Freue mich auf Eure Meinungen und wünsche allen nur das Beste

--Dirk--

15.03.2005 11:20

Malignes Melanom
 
Hallo Tamara,
es wäre schon wichtig, dass du vor der Bestrahlung direkt mit dem Impfspezialisten Kontakt aufnimmst.

Nur einfach zu klären, ob man mit schon bestrahltem Tumorgewebe später einen Impfstoff herstellen kann.

Du hast seinen Namen und seine Telefonnummer, kannst ihm ein Mail schreiben oder ihn anrufen.

Frage ihn einfach, was er an deiner Stelle machen würde, wie würde er sich entscheiden?

Liebe Grüsse
Daniela

15.03.2005 12:01

Malignes Melanom
 
Hallo babs_Tirol,
ich hatte CL4, TD 1,08mm.
Habe mal in Interferon-Thread gelesen und nun weiss ich gar nichts mehr.;-)
In der Schweiz wird es nicht mehr angeboten, hier ja??
Vielen Dank trotzdem für die Info.
Gruß Jörg

15.03.2005 12:21

Malignes Melanom
 
Hallo Jörg

In der Schweiz wird Interferon sehr wohl noch angeboten. Es ist nur so, dass viele Aerzte es den Patienten nicht empfehlen. Dies aus dem Grund weil man ja je nach Nebenwirkungen wirklich eine lange Zeit krank ist und der Erfolg von Interferon nicht wirklich erwiesen ist.
So hat man mir das erklärt.

Tschüss Tamara

15.03.2005 12:34

Malignes Melanom
 
Hallo Jörg,

nach den neuesten Richtlinien der ADO wird Interferon nur noch ab 1,5 mm angeboten in Studien.
Ich hatte ein Melanom CL 3 mit 0,8 mm und hatte bereits Lymphknotenmikrometastasen in den Wächterlymphknoten.
Als ich mit der Interferon-Therapie im September 2003 begann – betrachtete ich es noch als meine „ Lebensversicherung“.
Hier im Forum gibt es einige, die nach der Interferontherapie und auch unter der Interferontherapie trotzdem Metastasen bekommen haben.
Lt. ADO ist die Interferontherapie nicht lebensverlängernd.
Ein weiteres Melanom CL 3 mit 0,6 mm hatte ich im September 2004 welches mich psychisch sehr zurückgeworfen hat.
Durch das Krebskompass Hautkrebsforum bin ich von anderen Betroffenen darauf aufmerksam gemacht worden -noch zusätzlich Selen, hoch dosierte Vitamine und OPC 200 täglich zu mir zu nehmen auch solche „ Nahrungsergänzungen „ können Metastasen verhindern – ich hoffe es zumindest.
Meine Blutwerte sind durch das Interferon nicht in Ordnung, ich leide nach wie vor an starker Müdigkeit und Abgeschlagenheit obwohl ich im Oktober 2004 auf PEGIntron umgestellt habe welches nur noch einmal die Woche gespritzt werden muss- statt beim Interferon 3 x wöchentlich.
Ich bin momentan in befristeter Berufsunfähigkeitspension es ist mit großen finanziellen Einbußen verbunden.
Leider kann ich dir wirklich nicht genau sagen was du machen sollst.
Spreche deine Ärzte direkt auf das Pro- und Contra einer Interferontherapie an, vielleicht geben sie dir eine ehrliche Auskunft.

LG
babs_Tirol

15.03.2005 13:03

Malignes Melanom
 
Hallo Ihr lieben,
ich kann mich immer wieder bedanken wenn ich sehe wie Ihr auf alle Eintragungen eingeht.
Danke, für eure Anregungen und Erklärungen.
Am Freitag habe ich ja den Termin und ich werde mir jede Menge Fragen aufschreiben die ich stellen werde. Meine Ärzte lassen es mir auch frei ob ich Interferon nehme oder nicht. Aber anhören werde ich es mir natürlich. Was ist denn PEGIntron und was heisst ADO? Dann kann ich es den Ärzten auch vorlegen. Ich wünsche euch alles Gute!!!
Gruß Jörg

15.03.2005 14:55

Malignes Melanom
 
http://www.ado-homepage.de/FK_Home/FK_MM/fk_mm.html

ado - Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie, der Link geht zur Seite wo die Richtlinien Melanom 2005 - zum Downloaden zur Verfügung stehen.

15.03.2005 15:01

Malignes Melanom
 
Hallo Daniela

Habe gerade mit dem Impfspezialisten gesprochen. Also er meinte auch dass wäre gut gewesen wenn der jetzt rausgeschnittene Tumor behalten worden wäre. Jetzt ist es wohl zu spät die OP war vor einer woche???? Das ist ein Mist wenn soviele verschiedene Spitäler, Aerzte und Labore involviert sind. Dann passieren solche Sachen.

Zu dem Plan dass ich bestrahlt werden soll, da ist der Doktor vom USZ auch dafür. Er meinte dass dies sehr sinnvoll ist.

Ich habe jetzt einen Termin in Zürich aber erst wenn ich mit der Bestrahlung fertig bin. Da wird er mir alle Möglichkeiten von Studien erklären. Er meinte dass es im Moment diverse neue interessante Studien/Immuntherapien gibt. Na ja warten wir das Gespräch mal ab.

Also bis bald
Tamara

15.03.2005 15:05

Malignes Melanom
 
Infos zu PEGIntron:
http://www.essex.ch/PDF/PatInfo_PegIntron.pdf

15.03.2005 15:12

Malignes Melanom
 
Hallo Jörg,
ich hatte Interferon von der Uniklinik Erlangen angeboten bekommen, nach reiflicher Überlegung aber trotz 4,7mm und CL V abgelehnt. Mein Hautarzt war ganz verblüfft drüber, daß man Interferon überhaupt noch anbietet. Er ist der Meinung, daß man doch bereits hinlänglich bewiesen hätte, daß Interferon nicht vor Metas schützt, aber ich bin mir sicher, daß Du es bekommst, wenn Du es möchtest.

Ich wünsche Dir, daß Du die für Dich richtige Entscheidung triffst!

Liebe Grüße

Claudia J.

15.03.2005 15:43

Malignes Melanom
 
Lieber Dirk,
ich bin bei der AOK versichert und bekomme meine Mistelrezepte ohne jegliches Nachfragen bei der Klasse bezahlt. Mein Arzt sagte mir damals, daß Mistel eine zeitlang nicht mehr, jetzt aber wieder bezahlt würde. Bist Du gesetzlich oder privat versichert? Manchmal machen die privaten mehr Zoff als die gesetzlichen. Also, irgendwie versteh ich nicht ganz, warum die Kasse bei Dir nicht zahlt! Ist ihnen der Befund zu "gering" oder wissen die überhaupt, wovon die sprechen???? Komisch finde ich aber auch die Äußerung von Deinem Arzt, daß er das nur verschreibt, wenn Du ihm eine schriftliche Bestätigung von der Kasse bringst! Sehr merkwürzig das Ganze...Wenn der Arzt, bzw. die Kasse stur bleibt, würde ich nochmal bei Biokrebs nachfragen, die haben manchmal gute Tipps und Hinwese.

Was Deine Blutwerte betrifft, so bin ich zwar kein Arzt, aber wenn ich das in meinem Befund lesen würde, würden bei mir auch sämtliche Alarmglocken schrillen! Mag sein, daß dieser Befund keinen Grund zur Besorgnis gibt, weil Blutwerte oft mal schwanken und das nächste mal wieder ok sind (mein LDH war das letzte mal viiiiel zu hoch - und diesmal ist er wieder im unteren Bereich!), aber mir wäre es auch zu heiß einfach ein Vierteljahr bis zur nächsten Kontrolle zu warten. Und meine ganz persönliche Meinung über diesen Onkologen, den ich zugegebenenermaßen nicht kenne, fällt auch nicht besonders günstig aus. Nimmt der Dich und Deine Krankheit wirklich ernst? Vielleicht solltest Du Dir doch mal andere Ärzte in Deiner Umgebung ansehen. Wenn Du Auswahlmöglichkeiten hast, wäre das sicher nicht schlecht. Wenn Dein Immunprofil so mies ausgefallen ist, hast Du Dir schon mal über eine prophylaktische HT Gedanken gemacht? Das könnte Dein Immunsystem aufmöbeln. Mein Rat wäre 1. die Blutwerte an Biokrebs schicken - möglichst zu dem Arzt, mit dem Du schon Kontakt hattest - und dort noch mal nachfragen, was die vorschlagen würden 2. Deine Unterlagen incl. Blutwerte mit einer Anfrage an eine HT-Klinik, z.B. die Veramed-Klinik in Meschede (da war ich und kann sie wirklich weiter empfehlen. Kannst Dir mal den Thread "Aufenthalt in der Veramedklinik mit HT anschauen, wenn Du magst) schicken und ein paar Tage später anrufen und fragen, was sie dort empfehlen würden. Dr. Kalden ist der Leiter der Klinik und wirklich hilfsbereit und kompetent. Er hat allerdings sehr viel zu tun und deshalb müßtest Du am Ball bleiben und evtl. öfter mal nachfragen, aber auf seine Meinung gebe ich viel! Übrigens hat sich mein Immunprofil nach der HT deutlich verbessert.
So ganz am Rande würde mich interessieren, ob Du in den letzten Jahren bei Infekten oder anderen Krankheiten Fieber hattest, oder ob das Dein Körper so weggesteckt hat.

Viele liebe Grüße
von

Claudia J.

dewertz 15.03.2005 16:26

Malignes Melanom
 
Liebe Claudia,

vielen Dank für Deine Antwort.
Zu Deinen Fragen: ich bin gesetzlich versichert bei der TK. Es scheint so zu sein, weil ich ja nur Clark Level III mit TD 0,70 bin, erst bei Metas würden sie bezahlen. Ich habe dennoch heute die ersten Ampullen bestellt und bekomme sie Morgen in meiner Apotheke. Unabhängig von irgendwelchen Gesetzen möchte ich das für mich Wichtige schnellstens anfangen, denn ich bin kein Typ der jetzt die Hände in den Schoss legt und einfach nur abwartet was passiert. Ich denke ein weiterer Anruf bei Biokrebs kann nicht schaden, auch im Zusammenhang mit den Blutwerten, da hast du sicher Recht.
Du empfiehlst mir andere Ärtze aufzusuchen, das mache ich schon. Nächste Woche habe ich einen Termin bei einem Schulmediziner, der auch Naturheilkunde anbietet und seine Doktorarbeit über das maligne Melanom geschrieben hat. Ich hoffe er wird " der Arzt meines Vertrauens", denn es ist unheimlich schwer eben diesen zu finden.

Zur Frage nach Fiebern in den letzten Jahren: jetzt nicht lachen, aber meine Normaltemperatur liegt bei ca. 35 - 35,5 Grad und ich habe eigentlich nie Fieber, seit vielen vielen Jahren nicht mehr.

Danke auch für den Tip mit der Veramed Klinik, ich beantrage eh grade eine Kur, bzw. Reha, vielleicht läßt sich da ja was machen?

Bis bald

Liebe Grüße

-Dirk--

15.03.2005 16:48

Malignes Melanom
 
Lieber Dirk,
ich bin auch eher ein aktiver Mensch, der nicht untätig drauf zu warten kann, deshalb verstehe ich Dich echt gut und denke, daß Du auch auf dem richtigen Weg bist!
Ich habe ja - dank biologischer Krebsabwehr - trozt meines Megabefundes bis jetzt auch keine Metas, allesdings gelte ich als high-risk-Patient. Ich glaube aber nicht, daß ich deshalb die Mistel bezahlt bekomme. Hat Dir Dein Doc ein Mistelpräparat empfohlen und spritzt er es am Anfang oder machst Du das alles selbst? Ich will hier keine Vorträge halten, aber es ist wichtig am Anfang auf keinen Fall mehr als 0,5mg zu spritzen um mögliche Unverträglichkeiten auszutesten. Du solltest in den drei Tagen danach Deinen Körper sehr gut beobachten. Ich spritze jetzt Helixor A und bin bei Serienpackung II. Die 10mg vertrage ich jetzt ganz gut - werde mich aber an die nächste Steigerung auf 20mg wieder langsam "ranschleichen"... :0))

Klasse, daß Du schon einen Termin bei einem anderen Arzt hast, das halte ich wirklich für sehr wichtig! Dein Onkologe hat sich ja nicht unbedingt als Fachmann gezeigt (mein erster damals auch nicht...) und ich wünsche Dir wirklich, daß es Dir gelingt ein Netz auch Ärzen aufzubauen, die Dich unterstützen! Erzähl dann mal, was dieser MM-Spezialist gesprochen hat, ja?

Wenn Du meinen Bericht über die Veramed liest, wirst Du auf die Aussage der Oberärztin bezüglich des Fiebers stoßen. Wieso sollte ich lachen? Du, ich und viele andere haben eine sehr niedrige Basaltemperatur, das hat aber nichts damit zu tun, daß die allermeisten Patienten viele Jahre vor ihrem Krebs kein Fieber mehr hatten. Ich dachte immer, daß das ein gutes Zeichen wäre - tja, von wegen....
Früher war die Veramed-Klinik http://www.veramed-klinik.de/ auch eine Rehaklinik, ich weiß nicht, wie das jetzt ist. ABER diese Kinik hat als Akutklinik eine Kassenzulassung für alle gesetzlichen Kassen, sodaß Du OHNE Rehaantrag mit einer ganz normalen Krankenhauseinweisung hinkönntest.

Mach's gut!

Claudia J.

15.03.2005 17:03

Malignes Melanom
 
Hallo lieber Mike!

Was Deiner Schwester passiert ist, tut mir sehr leid. Eine Möglichkeit wäre ganz schnell in der Veramed-Klinik http://www.veramed-klinik.de/ anzurufen, die Unterlagen Deiner Schwester hinzufaxen und dringendst um eine schnelle Begutachtung zu bitten. Auch wenn die Chancen Deiner Schwester vielleicht nicht die allerbesten sein sollten, gibt es immer noch etwas Hoffnung und man solte nichts unversucht lassen. Durch regionale, bzw. Ganzkörper-Hyperthermie in Verbindung mit anderen Sachen könnte man Deiner Schwester u.U. noch versuchen zu helfen! Ich würde aber keine Zeit verlieren. Auch ein Gespräch mit einem Arzt von http://www.biokrebs.de kann evtl. noch etwas Hilfreiches ergeben.
Du kannst hier in diesem Forum auf Seite 100 die Geschichte von Betty nachlesen - vielleicht gibt Euch das etwas Mut Kampfgeist zurück!

Ich wünsche Euch von ganzem Herzen viel viel Glück und Erfolg!

Claudia J.

15.03.2005 17:10

Malignes Melanom
 
Hallo zusammen

Weiss jemand was über Tumorzellimpfung? Habe gerade die Anwort von biokrebs.de erhalten. Das muss ja was biologisches sein oder? Biokrebs gibt ja vorallem Auskünfte über alternative Möglichkeiten.

Ansonsten haben sie mir wie auch hier im Forum gute Ernährung, und die sämtlichen Vitamine empfohlen.

Bis bald
Tamara

15.03.2005 18:13

Malignes Melanom
 
Hallo Tamara,
es ist sehr gut, dass du mit dem Arzt persönlich gesprochen hast.
Sie werden dich in Zürich sehr gut beraten und du kannst dort alle möglichen Fragen stellen.

Ich denke, die Bestrahlung selbst wird nicht sehr belastend sein, also habe keine Angst davor.

Liebe Grüsse und alles Gute
Daniela

15.03.2005 18:24

Malignes Melanom
 
Hi Tamara!

Nee, Biokrebs berät ja z.B. auch über Interferon und Chemo, das sind keine "Grünfuzzis". Bei Biokrebs im Stichwortverzeichnis findest Du auch Infos über Impfungen. Wie gesagt, gibt es verschiedene Arten und sie werden von der Schulmedizin an Unikliniken entwickelt. Schau auch mal in den Thread "Impfung" rein. Du kannst auch unter www.studien.de schauen. Das sind zwar meines Wissens nach nur Studien aus Deutschland, aber vielleicht kannst Du aus den Erklärungen was Informatives für Dich entnehmen. Ich weiß, daß sowohl in Erlangen, Frankfurt, Tübingen und Heidelberg Impfstudien laufen, gib doch mal bei Google "Melanom Impfung" oder so was ein, da kommt bestimmt was. Ich hatte eine ganze Menge Infos, aber die sind leider bei meinem PC-Crash letztes Jahr alle verloren gegangen.
Wenn Dich interessiert, was ich an biologischer Krebsabwehr mache und was ich wie dosiere, kannst Du mich auch privat anmailen.

Liebe Grüße

Claudia J.

claudia.bear@gmx.de

Anuschka 15.03.2005 19:29

Malignes Melanom
 
Lieber Dirk,

bin auch bei der AOK versichert habe auch Clark III und keine Metas und bekomme die Misteltherapie bezahlt. Mein Hausarzt hat mich extra an eine onkologische Praxis mit Klinik überwiesen. Spritze jetzt ein mal die Woche und vertrage es jetzt besser.

Gruß
Anuschka

dewertz 15.03.2005 19:41

Malignes Melanom
 
Hallo Annuschka,

ich verstehe die Welt nicht mehr:-( Warum zahlt die AOK beim selben Clark Level und die TK stellt sich so queer?

Da läuft aber einiges daneben in unserem Sozialstaat, aber das habe ich gemerkt vom ersten Tag der Diagnose.

Habe mir die ersten Ampullen für Morgen selbst bestellt, ohne Arzt und ohne Kasse, aber ich werde weiter bohren. Entschieden habe ich mich für Lektinol, wenn ich das hier sagen darf.

Mein Hausarzt hatte mich übringens auch an einen Onkologen mit Tagesklink überwiesen.

Alles Gute

--Dirk--

15.03.2005 19:59

Malignes Melanom
 
Hallo Jörg

ich habe jetzt keine Zeit die ganzen Antworten an Dich durchzulesen, möchte aber kurz über meine Erfahrungen mit Interferon berichten. Ich habe von Juli 2002 bis Januar 2003 Interferon gespritzt. Im ersten halben Jahr zusammen mit einer Chemo. Im ersten Monat 3 x 3 Mio Einheiten/Woche. Nach einer Lungenentzündung "nur" noch 1,5 Mio Einheiten/Woche. Die physischen Nebenwirkungen haben sich in Grenzen gehalten und waren durchaus erträglich. Bei mir waren die psychischen Nebenwirkungen hammerhart. Ich war in dieser Zeit zwar ziemlich belastet, durch persönliche Probleme, aber alleine daran kann es nicht gelegen haben. Ich für meinen Teil würde mich nicht mehr für Interferon entscheiden.
Ich wünsche Dir alles Gute, egal für was Du Dich letztlich entscheidest. Das muss ohnehin jeder für sich selber abwägen.

Grüssle Sybille

PS: Bei mir Lymphknotenmeta im Hals - kein Primärherd

16.03.2005 11:34

Malignes Melanom
 
Lieber Dirk,

ich schätze mal, dass wir hier alle mit Einzelheiten Deines Immunprofils überfordert sind (ich verstehe nicht mal mein eigenes so 100 Pro und recherchiere da grad wie ne Wilde), Du könntest aber mal Dr. Wust fragen, und zwar im Forum von Medicine Worldwide. Hier der Link:

http://www.m-ww.de/foren/index.html

Er ist sehr nett und antwortet meist gleich am nächsten, spätestens am übernächsten Tag. Er ist in diesem Forum für Krebserkrankungen zuständig - würde viell. auch was zu typischen "Metastasen-Anzeichen" in einem Immunprofil sagen können - hoffe ich zumindest.

Ansonsten würde ich an Deiner Stelle nochmal mit Deinem Arzt sprechen und ihm Deine Bedenken genauso schildern wie Du sie eben uns geschildert hast.

Die Gamma-Globuline gehören zu den Immunglobulinen, auch Antikörper genannte, die auf bestimmte Antigene reagieren. Je nachdem ob IGA, IGM usw. reagiern, kann man Rückschlüsse auf die jeweilige Krankheit zulassen.

Wurde bei Dir schon mal der S-100 bestimmt? Von den wenigen aussagekräftigen Markern ist dieser noch der aussagekräftigste, obwohl wir hier auch schon oft im Forum erlebt haben, dass der auch anscheinend grundlos "Achterbahn" fahren kann. Am ehesten erhöht er sich bei eindeutig vorhandenen Metastasen; die sind dann meist aber schon so eindeutig, dass man sie auch per Sono ausmachen kann.

Wünsche Dir viel Glück, dass Dir die Mistel doch noch genehmigt wird.

Viele Grüße und tschüssi.
Sabine

16.03.2005 11:37

Malignes Melanom
 
Hallo Dirk nochmal,

war Dein MM nicht auch nur 0,7 mm??? Dann dürfte da eigentlich nix mehr nachkommen; jedenfalls stehen die Chancen dafür sehr gut.

Ich hatte auch mal "merkwürdige" Blutwerte - bin dann so ner Hämatologin gegangen; solche Ärzte haben auch Durchblick.

Tschüssi
Sabine

16.03.2005 11:39

Malignes Melanom
 
Hallo liebe Tamara!

Ich weiß, dass die Blödmelanome (Präparate nennen die Labor-Docs das) 20 Jahre aufgehoben werden müssen; ist also sicher noch da - die Frage ist, ob es noch verwertbar ist.

Vielleicht gleich mal direkt da im Labor anrufen!!!

Tschüssi und viel Glück
Sabine

16.03.2005 12:39

Malignes Melanom
 
Sportliche Aktivität beeinflusst Körper und Geist

Die Psycho-Neuro-Immunologie ist ein relativ junges Fachgebiet in der Medizin. Sie beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Sport auf den Stoffwechsel und das Immunsystem. Hierbei untersuchen Wissenschaftler das Zusammenspiel von Gehirn, Hormonen und den verschiedenen Abwehrzellen des Immunsystems. Durch das Ausdauertraining wird nicht nur der Körper, sondern speziell auch das Immunsystem selbst trainiert.

Prof. Dr. Gerhard Uhlenbruck, Immunologe an der Universität Köln erklärt diesen Trainingseffekt des Immunsystems:

"Es gibt einen interessanten Zusammenhang zwischen dem Ausdauertraining und einem Training des Immunsystems. Wir wissen, dass durch das Ausdauertraining im Muskelbereich und dem angrenzenden Gewebe entzündungsähnliche Vorgänge ablaufen, die wiederum das Immunsystem durch Freisetzung einer ganzen Reihe von Botenstoffen stimulieren. Wenn dies nun öfter und regelmäßig geschieht, wird das Immunsystem ebenfalls trainiert. Die Immunzellen erhalten eine gewisse Fitness im Erkennen von Fremdstrukturen, also auch von Tumorzellen."

Kurz gesagt: Ausdauertraining kann Krebs vorbeugen. Und selbst nach Ausbruch der Krankheit können sportliche Aktivitäten dem Immunsystem auf die Sprünge helfen und zur Heilung beitragen.

Quelle:
http://www.wdr.de/tv/rundum_gesund/s..._fitness.jhtml

16.03.2005 12:43

Malignes Melanom
 
Hallo!
Für alle, die sich für Alternativen interessieren, hab ich hier was gefunden:
(hier wird auch darauf hingewiesen, dass sich Krebs eher im "kalten" Körper entwickelt)

Wie wirkt Guo Lin Qigong gegen Krebs?

Krebs ist, neben den genetischen Anlagen, eine Funktionsstörung des gesamten Organismus und entsteht durch ein geschwächtes Immunsystem, Sauerstoffmangel, Kapillarkreislaufschwäche, lang anhaltende Belastungen, auch psychischen Stress.

Nach der chin. Medizin besteht bei Krebs ein Qi Stau im Körper, der Körper ist vergiftet durch Fehlernährung, psychisch vergiftet durch emotionale Probleme und entfremdet von der Natur.

Hinzu kommt Umweltverschmutzung, Vergiftung durch Chemie in der Nahrung und Umweltstress.

Die Entstehung von Krebs ist immer multifaktoriell zu sehen und liegt in der individuellen Zusammensetzung des Menschen.

Krebszellen können bekämpft werden durch:

Sauerstoff
Krebszellen entwickeln sich im sauerstoffunterversorgten Milieu

„Hunger“
Krebszellen brauchen, um sich zu vermehren, Zucker, tierisches Eiweiß, Blut und Fett

Wärme, Hitze
Krebszellen entwickeln sich im kalten Körper, bei Kapillarkreislaufschwäche. Bei Hochtemperatur sterben Krebszellen ab.


Darauf baut die Wirkung von Guo Lin Qigong auf.

Es setzt an allen genannten Faktoren an:

Durch die spezielle Atemtechnik, die Windatmung (es wird stark und oft geatmet) wird dem Körper vermehrt Sauerstoff zugeführt. Der Sauerstoffgehalt im Blut wird um ein Vielfaches gesteigert. Die Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff zu transportieren und an die Zellen abzugeben, wird erhöht und dadurch die Immunreaktion verbessert.

Durch die Stärkung des Immunsystems werden Krebszellen wirksam bekämpft und gesund Zellen geschützt.

Durch die Übungen im langsamen bis sehr schnellen Gehen wird der Kapillarkreislauf gefördert.

Ebenso wird der Lymphfluß durch die gehenden Übungen angeregt. Dadurch kommt es zur Entgiftung des ganzen Körpers und der Zellen.

Die Bauchorgane werden massiert, stagnierende Flüssigkeiten aus den Organen herausgedrückt, frisches Blut, Sauerstoff und Nährstoffe können wieder einströmen.

Das Immunsystem und die Abwehrkräfte werden gestärkt.

Guo Lin Qigong verbessert den psychischen Zustand. Man weiß nun, dass man aktiv zur Gesundheit und Heilung beitragen kann, kommt in Kontakt mit Atmung, Körper und vor allen auch mit der Natur, da die Übungen im Freien gemacht werden.

Guo Lin beruhigt den Geist, die Nerven und lindert die Angst. Dies ist besonders wichtig, da nach Operationen, Chemotherapie oder Bestrahlung die psychische Belastung oft so hoch ist, dass dadurch die Abwehr weiter geschwächt wird.

Guo Lin ist weiterhin in der Lage, die Nebenwirkungen von Chemotherapie und Bestrahlung abzuschwächen; durch Verstärkung der Blutbildungsfunktion und des Immunsystems können die Therapien besser verkraftet werden.

Es wird entgiftet, Leukozyten steigen rasch wieder an.


16.03.2005 17:29

Malignes Melanom
 
Hallo Sabine,

danke für Deine Hinweise zu Medicine Worldwide, ich werde mich dort einmal umschauen:-)

Der S-100 wurde mitbestimmt und der hatte auch kein Anlass zur Sorge gegeben.

Mein Td war nur 0,70 das ist richtig ( Clark III ) , dennoch bin ich besorgt und will nicht die Hände in den Schoß legen sondern mein Immunsystem aktivieren wo immer es geht.

Alle Gute

--Dirk--

16.03.2005 19:27

Malignes Melanom
 
Juchu Dirk!

Also ich aktiviere auch, wo es geht, aber auf die Idee, Mistel zu nehmen, bin ich ehrlich gesagt noch nicht gekommen. Das wäre vielleicht dann doch nicht ganz angemessen.

Ich habe erstmal versucht, den ganzen belastenden "Psycho"-Kram loszuwerden, dann hab ich mich um mein Darmprofil gekümmert (da haben die "guten" Bakterien total gefehlt), nehme Selen, Vitamin C 2 Gramm in Form von Calciumascorbat, Basica Vital für die Säure-Basen-Regulierung und Wobenzym. Ab und zu noch Zink. Na ja, und dann hab ich noch mein Immunprofil bestimmen lassen; das ist lt. meiner Ärztin okay.

Wie schon mal erwähnt sind auch Autogenes Training und Akupunktur supergut, um die Immunabwehr entweder zu stabilisieren oder anzuregen (durch Akupunktur werden Endorphine wie wild ausgeschüttet und die wiederum kurbeln die weißen Blutkörperchen an).

Das kannste ja dann auch noch alles in Dein Programm einbauen ;-). Da haste dann wirklich keine Zeit mehr, um die Hände in den Schoß zu legen.

Steht in Deinem Befund denn etwas von Regression oder Ulceration?

Habe neulich eine Langzeitstudio im Netz entdeckt, die in Amerika gemacht wurde. Danach wurden 178 Patienten mit einem MM bis zu/gleich 0,76 mm über eine Zeitspanne von 20 Jahren beobachtet (solche Langzeitbeobachtungen findet man leider total selten)und 128 mit einer Eindringtiefe von 0,76 - 1,5 mm. Von der ersten Gruppe haben 4 Patienten Metastasen bekommen, das sind 2,2 %, von der zweiten Gruppe in den 20 Jahren 16 Patienten, das sind gerade mal 12,5 %.l Zumindest die erste Gruppe deckt sich auch mit den Statistiken, die wir hier in good old Germany kennen.

Viel Spaß bei Worldwide - erzähl mal, ob Du da was erreichen konntest.

Tschüssi und Dir auch alles Gute!
Sabine

17.03.2005 09:18

Malignes Melanom
 
Hallo Sabine

Die vom Unispital haben sich darum bemüht ob man mein Tumor noch brauchen kann. Da weiss ich jetzt noch keine Antwort dazu. Aber eher nein wie mir der Spezialist gesagt hat. Das zeigt mir einmal mehr dass man für alles selber schauen muss und dass die Aerzte halt auch nur Menschen sind wie wir auch.

Bis bald
Tamara

17.03.2005 10:15

Malignes Melanom
 
Actinonin hemmt das Enzym Peptid-Deformylase, das eine wichtige Rolle bei der Vermehrung von Krebszellen spielt.

"Ein Antibiotikum namens Actinonin stoppt nicht nur das Wachstum von Bakterien, sondern auch das von Krebszellen. Das haben amerikanische Wissenschaftler entdeckt. Der Wirkstoff blockiert ein Enzym (das Enzym Peptid-Deformylase), das eine Schlüsselrolle beim korrekten Aufbau von Eiweißmolekülen spielt. Bislang war angenommen worden, dieses Enzym sei nur im Stoffwechsel von Bakterien unverzichtbar. Die Forscher konnten nun jedoch zeigen, dass es auch in den Mitochondrien von Säugetierzellen vorkommt und in Tumorzellen besonders aktiv ist. Das berichten Mona Lee vom New Yorker Sloan-Kettering-Krebszentrum und ihre Kollegen in der Fachzeitschrift Journal of Clinical Investigation (Bd. 114, S. 1107)..." Mehr

Mona D. Lee et al: Human mitochondrial peptide deformylase, a new anticancer target of actinonin-based antibiotics. J. Clin. Invest. 114:1107-1116 (2004). doi:10.1172/JCI200422269

Wir werden über die Wirkung und Nebenwirkungen des neuen Präparates nach einer Zulassung in Deutschland ausführlicher informieren.

Datum: 17.10.04

Link:
http://www.medknowledge.de/neu/2004/...-actinonin.htm

17.03.2005 10:16

Malignes Melanom
 
Hi Tamara!

Da hast Du aber ein wahres Wort gesprochen! Man muss selbst für alles sorgen und wenn einem dann etwas von ärztlicher Seite etwas mitgeteilt wird, das dann noch am Besten mit einem 2. Arzt abklären oder selbst recherchieren. Diese Erfahrungen habe ich machen müssen und das leider nicht nur mit Bezug auf das Blöd-Melanom.

Bitte bleib dran! Du schaffst das!
Sabine

17.03.2005 11:07

Malignes Melanom
 
Hallo Sabine,

gefaellt mir immer, wie du von Bloedzellen und Bloedmelanom sprichst. Da muss ich (trotz der eigentlich traurigen Sache) immer laecheln und daran denken, wie mir nach meiner Diagnose das Bild und der Gedanke kam, dass dieser Schmarotzer sich jetzt nicht mehr von mir ernaehren kann, sondern irgendwo in einem Glaeschen verstaut eingeht... Nieder mit den Viechern - wir lassen uns nicht unterkriegen !!!

Schoene Gruesse an alle
Annette H.

17.03.2005 14:53

Malignes Melanom
 
hallo - an alle,
hatte heute beim onkologen meinen untersuchungstermin- hab keine "blödzellen" in mir. könnte die ganze welt umarmen. geh zwar morgen noch vorsichtshalber zum rötgen, aber bei utraschall u. blut kam nichts raus- bin wirklich mit einem blauen auge davon gekommen. morgen hab ich auch noch termin zum fädenziehen beim hautarzt u. dann lass ich meinen körper nochmal nach muttermalen untersuchen. ich danke allen, die mir in diesen 10 tagen geantwortet haben u. werden auch weiterhin auf eure seite schauen. übrigens für Claudia J. bin aus Ansbach u. 2x im Jahr in Bayreuth u. besuche dort eine Freundin v. mir.
Werde trotzdem weiterhin Selen und Vitmine zusätlich in Tabl.form zu mir nehmen, Sonne meiden und Süßes einschränken, obwohl mein Onkologe der Meinung war, eine echte Vorsorge gäbe es nicht, außer regelmäßig den Hautarzt aufsuchen u. 1/4 jährl. den Hausarzt u. dort Blutuntersuchungen machen lassen. Zu ihm brauch ich nur 1x jährl. kommen.
Wünsche Euch allen hier im Forum an diesem wunderschönen sonnigen Tag, dass auch ihr bald gute Nachrichten bekommt. Ich werde mich hin u. wieder bei Euch melden, mitlesen werde ich sowieso immer.
Viele Grüße
Susanne

17.03.2005 15:06

Malignes Melanom
 
Huhu Susanne!!!!!!
Bist ein braves Mädchen, hast Du fein gemacht!!! :0))
Ich freu mich ganz doll für Dich!
Naja, zu der Äußerung Deines Onkologen bezüglich Vorsorge durch Selen usw. könnte ich jetzt einen ganzen Roman schreiben, laß das aber, weil über derartige Äußerungen von Ärzten in diesem Forum schon reichlich geschrieben wurde... Das sind halt die Schulmediziner, die nur in eine Richtung schauen , aber what shalls! Du hast bis jetzt großes Glück gehabt und wie ich finde, die richtige Einstellung! Vorsorglich etwas zu tun kann auf keinen Fall schaden - egal, was der Doc sagt!
Hey, Ansbach kenne ich gut, ich hab da früher mit meiner Band ganz oft in den Ami-Clubs gespielt. Wenn Du wieder mal in Bayreuth bist, kannst Du mich gern mal besuchen! Ich freu mich immer, wenn ich Leute aus dem KK persönlich kennenlerne!
Also, halt feste die Ohren steif, freu Dich über Deinen Befund und geh regelmäßig zur Nachsorge!

Mach's gut, liebe Susanne!

Claudia J.

17.03.2005 15:28

Malignes Melanom
 
Hallo zusammen

Für alle die sich nebenbei dafür interessieren habe ich zum Thema Bestrahlung etwas gefunden. Finde ich einen guten Beschrieb. Man kann auch lesen für welche Krebsarten die Bestrahlung geeignet ist.

www.radio-onkologie.ch

Also dann bis bald und für Dich Susanne freue ich mich unbekannterweise. Ich lese lieber gute Nachrichten als schlechte.

Tamara

17.03.2005 15:52

Malignes Melanom
 
http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...e.htm?id=12640


HORRORZAHLEN ZU HAUTKREBS

17.03.2005 17:18

Malignes Melanom
 
Hallo Tamara
Tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte. Bin der CH aus ZH. Hatte soeben im Uni ZH meine Abschlussuntersuchung nach komb. Chemo/Impftherapie erhalten.
Resultat: Meine Metastasen haben sich weder vergrössert,
noch verändert....d.h. ich bin im Moment absolut stabil...
Juheeeee... Am Montag will man mit mir "das weitere Prozedere" besprechen. Bin gespannt. LG Jürg

17.03.2005 18:48

Malignes Melanom
 
Hallo Susanne!

Ich kann mir haargenau vorstellen, wie (genial) Du Dich jetzt fühlst! Ich freu mich mit Dir wie ein Kullerkeks, da fällt einem doch immer ein halbes Gebirge von der Schulter, na ja, oder ein ganzes.

Ich könnte mich mit wachsender Begeisterung darüber aufregen ... über solche Sätze, da kann man vorbeugend gar nix machen ... aber es ist schon ein Arzt?
Es ist erwiesen, dass Wachstumshormone in Milch Tumorwachstum beeinflussen kann, außerdem ein saures Milieu im Körper, denn Blödzellen BRAUCHEN ein saures Milieu um wachsen zu können. Sauer und sauerstoffarm.

Dann gibt es tumorhemmende Wirkungen von vielen Naturarzneien, z. B. Traubenkernextrakte oder die natürlichen Zellgifte der Aprikosenkerne, mir würden da jetzt noch mehr Sachen einfallen - ich kann echt nicht verstehen, dass keiner der Hautärzte in diese Richtung etwas empfiehlt.

Ich hatte z. B. einen Selen-Mangel und keiner kam auf die Idee, mal Selen im Blut zu bestimmen, obwohl man es in der Presse und im Internet an jeder "Ecke" lesen kann, dass Selen in jedem Fall vorbeugend gegen Krebs(metastasen) eingenommen werden sollte.

Ich kann das echt nicht verstehen und möchte mich - wenn das so weitergeht - bald der radikalen Meinung einiger (Natur-)Docs anschließen > es gibt eine breite (Pharma-, Pharmareferenten-, Ärzte- und Journalisten-)Lobby, die gar kein Interesse daran hat, dass man diese Blödkrankheit in den Griff bekommt.

Ich habe kürzlich 2 Berichte auf Phönix gesehen ... über die (rentable) Beziehung zwischen Pharmaindustrie u. Ärzten ... na ja ... aber das würde hier zu weit gehen.

Ich habe in jedem Fall jetzt Ärzte, die sowas nie sagen würden "da kann man eigentlich nichts machen", nicht mal, wenn jemand voller Metas wäre, würden sie so einen Satz raushauen, weil sie - wie mir meine Ärztin erst kürzlich wieder sagte - damit die Hoffnung zerstören würde die braucht der Mensch, um - ob mit oder ohne Schuldmedizin - die Blödzellen eliminieren zu können und sich davon zu befreien.

Ich mach jetzt lieber Schluss ... muss man meinen Blutdruck denken, hehehe.

Tschüssiiiiiii und lieben Gruß an alle, die "mich lesen"
Sabine


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.