![]() |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Silverlady,
mein Herz blutet,habe ich das ganze im September selbst erfahren müssen. Man war so stark und tapfer obwohl jeder wußte das es ein verlorener Kampf war.Nun hat auch er seinen Frieden gefunden.Auch ich möchte dir mein Beileid aussprechen und dich mal in den Arm nehmen. Viele Grüße Tonischa |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
liebe silverlady!
worte sind so banal in so einer situation... auch ich umarme dich in gedanken und schicke dir viel kraft, du bist nicht allein. von ganzem herzen :knuddel: amöbe |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Liebe Silverlady,
mein herzliches tiefempfundenes Mitleid. Auch Jörn ist erschüttert und wir haben uns fest gedrückt und an dich gedacht, ich soll dich lieb grüßen. ich bin sehr froh, dass er wie du sagst keine Schmerzen hatte und "einschlafen"konnte. ich wünsche dir dass du bald mit der entstandenen Leere und Einsamkeit umgehen kannst und wünsche mir von ganzem Herzen dass du Kraft und Möglichkeiten hast diesem Forum treu zu bleiben. vielleicht hilft es dir wenn du weisst dass wir dich hier brauchen, ich kann es aber auch verstehen, wenn du nicht mher durch das Forum an die schlimme Zeit erinnert werden willst. ich denk fest an dich. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@bikra
ja, der Oberarzt Kübler ist ausgeschieden, letzte Woche wurde sein Büro intensiv gereinigt und dr.scheer hat stress weil mehr Arbeit für ihn. Thema Küssen hat sich bei uns eigentlich erldigt. kleine Küsse auf dem Mund, das wars :( er hat ja auch Mundgeruch durch den Krebs. @marmey. ich freu mich dass du die Op gut überstanden hast. ich wundere mich aber gleuchzeitig dass du heute schon wieder online schreiben kannst? Mein Jörn lag einen Tag im künstlichen Koma und eine Woche auf intensiv und die nächsten beiden Wochen war auch nicht viel los. Er war auch massiv geschwollen nach der Op. Die Zunge hat den gesamten Mund ausgefüllt und aus dem Mund rausgeschaut. Jörn hattte auch eine beidseitige radikale Neck dissection. Ihm wurde auch ein Muskel aus der Schulter entfernt.Die Schwellung war schlimm, zwischen Kopf und Schulter war alles eins, kein Übergang zu sehen. Seinen rechten Arm konnte er wochen nicht benutzen. Hast du bei der OP garkein Tracheostoma bekommen. Jörn wäre ohne glatt erstickt. Trotzdem ist es sehr sehr positiv was du berichtest und ich merke immer mehr wie unterschiedliche Verläufe die Krankheit haben kann. ich muss die ganze Zeit daran denken was silverlady gerade macht und habe alle möglichen Vorstellungen....ich hoffe einfach es geht ihr den Umständen entsprechend gut. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Liebe silverlady,
auch von mir mein tief empfundenes beileid. Ich wünsche Dir auch viel kraft für die nächste Zeit. Du/Ihr seid bestimmt für viele ein Vorbild mit Eurem unermüdlichem Kampf............... Viele liebe grüße torsten |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Stiller Gruss.
Josy |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo sylverlady
Mein Beileid in stiller trauer sabine 3 |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Liebe Silverlady,
auch ich möchte dir mein Beileid ausprechen, ich wünsche dir viel Kraft für die kommende Zeit. UTE |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Ein stiller Gruss an Dich, liebe Silverlady und für die kommende schwere Zeit viel viel Kraft, die Du sicherlich auch aus der kleinen Familie Deines lieben Mannes schöpfen kannst. Alles Liebe, Sursu
|
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo silverlady
ich möchte dir erstmal mein beileid aussprechen und ich wünsche dir viel kraft und glück für die nächste zeit. hallo ihr lieben ich habe in der letzten zeit wenig zeit um mitzulesen deshalb hole ich das alle paar tage mal auf. Es ist richtig schlimm zu lesen was alles bei euch passiert ist das komm ich mir richtig doof vor wenn ich euch sage das es meinen dad zur zeit relativ gut geht. nur eins macht mir sorgen er ist immer noch so wenig ich hab so große angst da er irgendwann gar nichts mehr ist. am anfang konnte ich das noch verstehen das er kein appetit hat da er kein geschmack hat aber er hat selber gesagt das er wieder einen geschmack hat und mit dem schlucken geht es auch schon langsam besser aber er ist immer noch so wenig ein beispiel ist zum beispiel eine viertelste semmel am tag und das ziehmlich wenig oder? was habt ihr so erfahrungen gemacht ich weiß ihr habt im moment andere probleme aber meine mam und ich wissen schon gar nicht mehr was wir machen sollen. ich wäre echt dankbar über einen rat von euch schon mal danke im voraus hab euch lieb susann |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr,
nun sind schon 3 Tage seit meiner OP vergangen und die Ärtze sind mit dem Heilungsverlauf sehr zufrieden. Heute früh haben Sie die Magensonde entfernt und damit hat die Quällerei endlich ein Ende. Hab mit dem Ding fast keine Nacht schlafen können, trotz angeblicher Schmerzmittel - manchmal könnte man echt meinen die geben einen nur so Plazebomittel (wird das so geschrieben). Inzwischen war auch schon eine Sprach und Schlucktherapeutin da und hat mich angesehen und auch sie war sehr zufrieden mit mir. So siehts jetzt wohl so aus, das zumindest der Teil der Krankheit, also OP bald und vor allem zufriedenstellend ausgestanden ist. Auch seelisch fühl ich mich im moment gut, hoffen wir das es so bleibt. Bis bald Markus |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo,liebe Susann!
Ich kann sehr gut verstehen, dass Ihr Euch grosse Sorgen macht!Und das ist auch KEIN kleines Problem, diese Apetitlosigkeit, denn Dein Vater hat ja bereits sehr viel an Gewicht verloren! Auch mein Mann litt und leidet heute noch unter grosser Apetitlosigkeit- bei einem Ausgangsgewicht allerdings von nur 55kg(180 gross)! Wir haben uns für jeden Tag etwas "Besonderes" ausgedacht damit er überhaupt isst: Zum Frühstück gibt`s immer entweder Reis- oder Griesbrei mit viel Butter und Sahne, dazu Marmelade- da gibt es ja genug Auswahl. Mittags gibt es ein Gemüse seiner Wahl, das püriere ich mit dem Mixstab und füge auch hier wieder viel Butter/und/oder Sahne zu(wir nennen es Gemüsemousse, das klingt dann besser), dazu Kartoffelbrei und ganz zart gebratene Eier mag er am liebsten dazu; das "rutscht" gut! Abends dann meist eine Suppe, auch hier wieder als Fond helle Creme(Tomate tut weh beim Schlucken!)in die ich Kartoffeln püriere und dann entweder fein püriertes Gemüse oder - das ist der RENNER- fein gemixtes Forellenfilet oder auch Lachsfiltes, als "Hingucker" die kleinen Kaviareierchen aus dem Glas in rot, sieht gut aus und gibt Kalorien dazu!! Alles was ich koche lass ich gut abküheln, sodass es nicht mehr heiss gegessen wird. Er kann sehr gut riechen, der Geschmack ist nach den ersten 2, 3 Löffeln weg, aber geniesst mit den Augen und mit der Nase! Du sagst, er isst ein viertel Semmel.... ich denke mir, das rutscht nicht gut und tut weh? Versuch doch mal s.o.?? - Meinem Liebsten geht es gut nach 2 OP und Bestrahlung und Chemo- insges. 5 1/2 Wochen.......... nur der Hals ist stark wund innen wie aussen! Da cremen wir jetzt ordentlich mit Bepanthen Lotion und Aloe Vera(heisst bei uns nur Hallo Vera) waschen nur mit Lavanidlösung aus der Apotheke, teuer, aber sehr gut! So, wie es zur Zeit aussieht, darf er ,(sein grösster Wunsch) ab dem 17.11. - endlich langsam wieder anfangen zu arbeiten. Alle 4 Wochen Kontrolle in der Uniklinik- Tumornachsorge- und alle 3 Monate Kontrolle in der Strahlentherapie. Dir herzliche Grüße und viel Apetit für Deinen Vater wünscht Dir, Uschi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Markus,
schön, dass soweit alles gut verlaufen ist! Einen Tag nach der OP schon sprechen? Wow! Weißt Du wieviel sie entfernt haben , war es eine spezielle Op-Methode? Ich hatte nach meiner OP 10 Tage lang absolutes Sprechverbot. Alles Gute weiterhin! torsten |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Liebe Sylverlady,
ich war ein paar Tage verreist und habe daher erst eben die Nachricht vom Tod Deines Mannes gelesen. Mein tiefes Beileid für Dich. Wenn Du ihn beerdigt hast und alle notwendigen Formalitäten erledigt sind, wirst Du in eine völlig andere, wahrscheinlich ungreifbare Situation kommen. So ging es mir, als ich meine engste Freundin und Vertraute vor 4 Jahren durch Krebs verlor. Alles war so unwirklich, irgendwie so irreal. Ich hab`s zwar zur Kenntnis genommen, aber nicht verinnerlicht. Erst nach und nach, weil das Leben weitergeht, obwohl man eigentlich meint, dass das gar nicht geht, wurde die Traurigkeit sanfter und die Erinnerung stellte sich ein ohne Schmerz. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass die Zeit die Wunden heilt und Du Dich liebevoll an Deinen Mann erinnern kannst, ohne dass es Dir vor Verzweiflung das Herz zerreist. Bleib noch bei uns, damit Du nicht auch diese wohltuende Gewohnheit so abrupt aufgeben musst und wir Dich nicht ganz verlieren. Ich wünsche Dir eine erholsame Nacht Lisa |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo, liebe Silverlady !
Ich bin noch ziemlich neu hier im Forum und wir hatten bisher nicht sehr viel direkten Kontakt zueinander. Aber das spielt eigentlich auch keine Rolle, denn tiefes Mitgefühl kann man auch empfinden, wenn man jemanden nicht so gut kennt. Entschuldige bitte, dass ich ich mich erst jetzt melde, aber mir fehlte einfach die Zeit. Dein Verlust ist nicht in Worte zu fassen und es tut mir aufrichtig leid. Von ganzem Herzen wünsche ich Dir Kraft, Zuversicht und Optimismus die kommende Zeit zu bewältigen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.