![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Wieder alles falsch gemacht und ein paar Jährchen zu früh aufgehört. (Allerdings, dieses Nach-OP-Gebreche hatte ich schon immer ...) Aber chemotechnisch klingt es plausibel. Allerdings ist eine Zigarette im Moment so ziemlich das letzte, das ich mir vorstellen möchte. Es sei denn, die Waage ist noch nicht weit genug herunter ;).
Wenn jedoch meine Rotwein-Gelüste :rotenase: wieder durchkommen, weiß ich, dass alles, alles wieder gut ist! (Mein Mann war völlig durcheinander, als ich vor zwei Wochen unseren Rotwein-Dealer aufgesucht und ordentlich eingekauft habe.) Gruß Conny |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Conny,
das mit dem Rotwein kommt wieder - da gebe ich Dir Brief und Siegel drauf!!!! LG, Carlen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
ich war heute beim Grillfest in meiner Firma. Die Chefin hat mich persönlich eingeladen gehabt. Naja gehste mal hin, war ja immer nett. Ich habe noch einen befristeten Arbeitsvertrag bis 03.08. Dachte, ich nutze Möglichkeit um meine Kündigung mitzunehmen. :aerger: Denkste, meine Chefin sagte mir, als ich mich verabschiedete zu später Stunde, das mein Arbeitsvertrag auf jedenfall weiterläuft :D:D:D:D Jipi,Jipi ein großer positiver weißer Fleck am Ende des Tunnels. Alles wird gut :rotier2::rotier2: Gleich Flasche Rotwein auf und angestoßen auf diese freudige Nachricht :prost: Ich könnt schreien vor Glück !!!:megaphon: So schlaft gut LG an alle |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich weiß, wir machen hier gerade alle Erfahrungen, die letztes Jahr völlig ausserhalb unserer Vorstellungkraft waren. Aber ich finde, wenn der Schock der Diagnose samt den endlosen Untersuchungen vorbei ist und der Feind angegangen wird, geht's besser. Da läuft die Zeit nicht mehr rückwärts bis zum Start, sondern das Rennen hat gegonnen und die "mitlaufende Zeit" zeigt zum Ziel. (Hihihi, man merkt daß ich heute Tour de France geguckt habe, gelle?)
Ich hab' übrigens auch bei der 1. Chemo am Ende leicht gefroren und dieses Mal ne Zudecke mitgenommen. Aber prompt lagen im Chemozimmer gleich 2 Zudecken samt 4 Kissen rum. Mecky, super, das mit dem weiterlaufenden Vertrag. Eine Sorge weniger!!! Copet, was Alk und Rauchen anbelangt, ok, Nichtraucher bin ich jetzt schon seit etlichen Jahren, aber bei Geburtstagen etc. stoß' ich durchaus auch mal mit nem Gläschen Sekt an. Sommer, wie du am Chemotag 5 Liter Ingwertee runtergekriegt hast, ist mir ein Rätsel. Ich hab mich heute fast umgebracht um knapp 2 Liter Flüssigkeit (davon u.a. Melissentee) runterzukriegen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Mausmann: Gratuliere! Schon eine weniger! Das geht jetzt sicher schneller als man denkt!
@Mecky: Als ich von Deinem Job gelesen habe, hab ich wirklich grinsen müssen. Solche Erlebnisse sind einfach schön. Das nenne ich echte Hilfe und Unterstützung. Es ist immer wieder verwunderlich aus welchen Ecken Menschen auftauchen auf die man sich verlassen kann. Oftmals Menschen mit denen man vorher nicht mal „eng“ war, erweisen sich plötzlich als echte Freunde. @Terri: Gott sei dank! Du hattest wohl noch mal Glück im Unglück @Krokus: Kennst Du diese „Nuckelflaschen“? Gibt’s oft mit 02 haltigem Wasser. Die füll ich mir immer voll Tee. Irgendwie kann ich aus den Dingern Unmengen Flüssigkeit auf einmal abpumpen. Westenlich einfacher als aus einem Glas. @Copet: Prost! Abgesehen von meinem Rauchlaster hab ich sonst keine. Ich hasse Wein und Alkohol aller Art. :-) @all: Leute, gestern (Tag 12) hatte ich einen kleinen Haarbüschel in der Hand. Mann, so sehr man es auch weiss, man starrt trotzdem fassungslos drauf. Allerdings hab ich eher das Gefühl die gehen einzeln aus. Puh, das wird ein harter Abschied.... jedem einzelnen Haar werde ich nachheulen!!!! Hab sie nun erst mal zusammengebunden, sonst komme ich sicher mit dem Staubsaugern nicht mehr nach. Und unfair dazu, den dummen gegen alles resistenten Pickel auf meiner Nase hat die Chemo nämlich nicht platt bekommen. Grüße, Sommer |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,
ja in einer Notsituation lernt man die wahren Freunde kennen. Freue mich darauf, nächstes Jahr wieder arbeiten gehen zu können. In so einer Firma fühlt man sich WOHL !! Heute ist Tag 12 nach der 1.rsten Chemo. Mir geht es mittlerweile wieder sehr gut und auch meine Haare fühlen sich wohl bei mir. Die machen bis jetzt noch keine Anstalten mich zu verlassen. :smiley1: Auch gut, dann sollen sie eben noch bleiben. Sollten sie mich irgendwann doch verlasen, weine ich Ihnen auch keine Träne nach. Wech ist wech.:winke: So liebe Leute bereite mich jetzt aufs couching vor. Formel 1 ist angesagt. LG Euch allen ! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr lieben.
Ich bin erst ein parr minuten hier angemeldet mir fehlte bis jetzt der mut. Schwer schaffe ich es mich anderen zu öffnen und doch muß ich reden, meine beziehung ist an der diagnose kaputt gegangen, aber nicht weil ich brustkrebs hab und mir eine brust abgenommen wurde sonder weil ich mich verändert hab mich stört schondie fliege an der Wand.ich habe jetzt 3x Ec hintermir von 4x dann steht mir noch 4x Doc bevor und herceptin ein Jahr. Es ist so unendlich schwer weil die nebenwirkung metallischer Geschmack mich fertig machen. Ich hab so viel zu sagen zu fragen und zu schreiben so das ich nicht weiß welches forum ich nun wählen soll..ich will mich ja nur austauschen..:smiley1::smiley1: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Sommer, merci für den Tipp mit der Nuckelflasche. Da werd' ich mal graben gehen, denn ich hab' irgendwo noch so ein 1/2l Teil aus meiner (kurzfristigen) Fitness-Studiozeit.
In Sachen Haare: Sommer, tu's dir nicht an, dich einzeln zu verabschieden. Setz dir nen D-Day, an dem alle runterkommen, sonst wirste kirre. Bei mir ging's auch an Tag 12 los und da mein Zeitfenster knapp und das meines Friseurs noch knäpplicher war, hab' ich mich sofort davon getrennt. Ursprünglich wollte ich meine ehemalige Haarpracht mitnehmen, um sie nächstes Jahr, wenn alles vorbei ist, symbolisch mitsamt der Krankheit in einem bayrischen See zu versenken. Aber als die Wolle unten war, griff ich hinein...das waren nicht meine Haare. Ich habe richtig dicke, schöne Haare, was da unten auf dem Boden lag, fühlte sich richtig strohig und blöd an. Da hatte die 1. Chemo aber schon richtige Arbeit geleistet. War mir auf dem Kopf garnicht so aufgefallen, vermutlich weil ich ständig auf's Ausfallen konzentriert war. Jedenfalls dieses haarige Stroh habe ich nicht mitnommen, sondern dem Mülleimer des Friseursalons überlassen. Übrigens, ich hatte dann Ministoppeln, die sich ca. ab Tag 15 in Raten verabschiedeten. Aber das geht dann quasi unter der Dusche mit dem Waschlappen und das Stoppelzeug kann man locker mit dem Duschkopf in den Abfluss brausen. An den Fiffi gewöhnt man sich schnell. Ich musste an Tag 2 das Teil 16 Stunden tragen und hatte es irgendwann vergessen. Zuhause habe ich ein Käppi auf, weils mich ohne Fiffi und ohne eigenen Wolle etwas an der Kopfhaut friert. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Halloichwerdgesund!
Da ich gerade online bin, spiele ich mal das Empfangskomittee für dieses Forum. You're welcome. Mut brauchst du hier keinen, du wirst ja sicher schon mitgelesen haben und mitgekriegt haben, mit was sich andere (auch) rumschlagen müssen. Frag und schreib einfach mal los... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Danke Krokus
Mut ist sicher auch das falsche Wort aber wer öffnet sich schon gerne ok es ist ja anonym und trotzdem. Wie ich schon schrieb ich habe 3 mal Ec Chemo hinter mir und stehe kurz vor meine 4 und letzten Ec behandlung ich habe schwer mit Depression und dem metallischem Geschmack zu Kämpfem ansonsten stehe ich dieser Krankheit positiv entgegen ich lasse es nicht zu das sie mich beherrscht und werde kämpfen und nicht aufgeben ich will nicht der verlierer in diese Sache sein. Ich habe mich damit abgefunden und doch ist und bleibt es eine Scheiß... Diagnose die mich wie ein Schlag ins gesicht traf aber ich bin schon vielen menschen auf dem Weg begegnet und ich weiß das es zu schaffen ist.. Ich bin dankbar für alle tipps was diesen blöden geschmack betrifft und wie man mit Partner umgeht die so übehaupt nicht verstehen das man sich verändert und mit Ängsten zu kämpfen hat... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Krokus: Eigentlich hast Du recht. Dummer Zeitpunkt, Montag Chemo, Dienstag Neulasta. Aber meine Nachbarin hat ne Frisörschere. Sie hat zwar im Leben noch keinem einen Haarschnitt verpasst, dafür bin ich wohl das perfekte Erstlingswerk ;-)
@ichwerdewiedergesund: Hallo und herzlich willkommen! Gegen den blöden Geschmack trink ich Ingwertee und/oder Lutsche Salbeibonbons. Was möglicherweise auch hilft ist ein Zahnfleischbalsam. Da gibts ein extra DRy Mouth Gel. Und vor allem vieeeeeeeeel trinken (das schadet nun mal eh nie). Hast Du mal in betracht gezogen, dass Dein Partner vielleicht nur hilflos sein könnte und nicht genau weiss wie de beste Art ist mit Dir umzugehen? Ein Onkopsycholge kann Euch da sicher professionell weiterhelfen. ich drück Dir die Daumen und hoffe Du schaust hier öfter vorbei? Liebe Grüße, Tanja |
Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@mausmann: Das habt ihr beide einfach nur großartig hinbekommen!!! Hut ab! Und das nächste Mal steht auch deine Live-Schaltung. Natürlich nehmen wir noch Interview-Wünsche etc. entgegen, oder?
@Mecky66: Schön, einfach nur wunderschön, wenn einem unerwartet so viel Unterstützung widerfährt. Ich freue mich ganz doll für dich! @ichwerdegesund: Herzlich willkommen! @Frau Sommer: Ich pflichte krokus bei - weg mit den Haaren - allesamt. Das habe ich mich auch vorgenommen. Erinnert mich bitte in absehbarer Zeit -wenn ich hier mich hier heulend melde- daran. Meinst du, wir müssen noch eine Runde shoppen? Aber keinen Rotwein??????? Du Kostverächterin ... Soll ich es dir beibringen? Nach der Chemo? Keine Chemie? Kein Nikotin? (Oder ist Rotwein zu gesund?) Ganz, ganz liebe Grüße an alle anderen von Conny Vergessen: Ich liebe Ingwer! Vermutlich muss ich jetzt sagen "liebte". Während der Chemo habe ich den absolut leckeren Ingwertee (hier stand gerade "Rotweintee" :)) von Frau Sommer getrunken. Seitdem mag ich noch nicht einmal mehr an Ingwer denken. Wer hat neulich von dem C im FEC ähnliches erzählt. Das ist doch hoffentlich nicht dauerhaft! Einzig mein Mann würde sich freuen, da er Ingwer in dem Essen nicht sonderlich schmackhaft findet ... Kennt jemand von euch die Ingwer-Creme-Brulee (von Mälzer, glaube ich) - lecker!!! Denken geht doch schon wieder .... LG Conny |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo
@ichwerdegesund: herzlich willkommen sprich dich ruhig aus den geteilte Sorgen sind keine Sorgen Bei meinem Mann und mir ist es genau umgekehrt. Ich bin zur Zeit die Ruhe in Person und mein Mann legt jedes Wort auf die Goldwaage. Geht zur Zeit auch alles schief. Kommen aber wieder bessere Zeiten. :twak: Schönen Samsatgabend euch allen LG |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallooo, Mädels!
@Mecky: GEIL mit Deinem Job, ich gratuliere Dir und Deiner Chefin :D @Mausmann: Congrats, sind es jetzt nur noch 5? Dann könnt Ihr die an einer Hand (!) abzählen! Was für Aussichten!!! @copet: Hey, schön daß Du Dich wieder normal anliest. :pftroest: "meine" Onkologin hat mich heute und vor der Chemo akupunktiert, u.a. auch gegen die Übelkeit. Ich denke, das hat schon geholfen. Sie bietet dies kostenlos (!) an. Tut sehr gut! @ichwerdgesund: Willkommen auch von mir "neuem Hasen" :D Du hast ja schon einen großen Batzen geschafft, das ist toll! Das mit dem GEschmack ist sicher unangenehm. Ich bekomme 3xFEC und 3x Doc und dann noch HErceptin (also da ist das EC von Dir ja mit drin), aber habe das bislang nicht gehabt (hatte bislang 2). Geht es in der Pause gar nicht weg? Wie ist es mit Melone zb.? Hilft Dir das? Ansonsten würde ich da auch mal Akupunkur versuchen, auch für die Psyche gibt es Punkte, die man nadeln kann. Ansonsten: Freu Dich auf die Zeit, wenn es vorbei ist und nimm Dir schon jetzt etwas vor, das Du dann gerne genießen möchtest. Psychonokologie finde ich auch eine sehr gute Idee. Das mit DEiner Partnerschaft tut mir sehr leid, :pftroest: ist ein Problem, das Du jetzt als letztes gebrauchen kannst. Ich bin noch gar nicht so lange mit meinem Partner zusammen (2jahre), hatte auch starke Bedenken weil wir auch noch nicht zusammenleben etc. Aber bislang bin ich positiv überrascht. ICh versuche, alles einfach auszusprechen, aber versuche auch, nicht unfair zu sein. Respekt zu bewahren ist das A und O. :o aber das sagt sich sooo leicht. @all: Ich wünsche Euch allen ein möglichst nebenwirdkungsfreies Wochenende. Finchen/Eva |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Melone? Was habe ich überlesen?
Weißbrot mit Butter klappt schon ganz gut! Und wisst ihr, was ich gerade probiert habe und wirklich lecker war: Chips! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.