Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Finchen01 19.02.2012 17:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu, Fellis!

ICh geh gleich nochmal raus, mit dem HAL spazieren. Hab mir vorhin den FRankfurter Karnevalszug reingedrueckt (ich sag mal: Besser als nix isser allemal).
Am 3.3. sollte ich auc Zeit haben, sofern eine meiner engsten Freundinnen nicht Geburtstag feiert. Hat noch nix gesagt. Selbst wenn sie feiert: Sicher nicht den ganen Tag, ich denke also, ein Treffen sollte machbar sein.
Wie sieht es da bei Frollein und Leuri und den Maeusen aus? :prost:

In Baelde mehr, Euer
FlirtFinchen :1luvu:

PS: Liebste Tanja, ich kenne Deine Gedanken natuerlich nur zu gut. BIn zwar nur G2 wie Du weisst, aber dafuer war Mr. A...och multifokal :( Aber das wichtigste ist: Er ist GEWESEN!!! Das F~~~ ist ja weg. Basta.
Wenn Du mich fragst, was andere anders machen, dann kann ich Dir nur sagen> ICh weiss es nicht. Aber wir tun ja schon sehr viel wovon wir wissen, dass es uns gut tut. Wir pimpen unser IMmunsystem und unseren Koerper mit viel GUtem. Wir bekommen gute Medikamente. Wir sind an einem zertifizierten Zentrum in Behandlung. Wir denken positiv. ICh denke, das ist unheimlich viel wert!!! :megaphon::megaphon:
FReu mich auf morgen (therapeutisches Sushi im NOrdend um zwoelf):1luvu::1luvu:

frollein 19.02.2012 17:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Leuri kommt bestimmt auch...Leuri haben wir gestern in Aschebersch getroffen und mein Bub wollte sie sogleich adoptieren...:1luvu:

Anko2704 19.02.2012 19:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
N´Abend Löwen,

über Finchens Notizzettel mußte ich auch ein wenig schmunzeln. Ich habe zum Teil ein zweites Fenster geöffnet, um noch einmal einzelne Mails parallel zu lesen. Wenn man mal nicht zum Lesen kommt, dann verliert man bei den vielen Einträgen schon mal den Überblick :huh:.

Zum Thema Haare kann ich auch einen zum Besten geben. Heute waren mein Bruder und meine Schwägerin da und wir kamen darauf, dass die Haare so langsam wieder wachsen. Die beiden haben mich in der ganzen Zeit immer nur mit Fiffy gesehen, mein Bruder ist da ein bißchen Memme :shy: und wollte auch heute eigentlich nicht gucken. Aber ich habe dann mal spontan gelüftet. Na ja 1-2 cm ist jetzt noch nicht die Wallemähne, aber was sagt mein Bruderherz, oh das sieht ja richtig cool aus, wie lange willst Du denn noch die Perücke tragen? Aber ganz ohne dafür finde ich sie noch zu kurz. Mal sehen wie sie Anfang April aussehen, wenn ich von der AHB zurückkomme. Dann kommt vielleicht noch ein bißchen Tönung drauf, damit es nach mehr aussieht.

Ich wünsche Euch einen guten Wochenstart
LG anko2704

Kati71 20.02.2012 11:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr alle,

Jetzt melde ich mich auch mal wieder. Ich lag drei Tage lang flach.
Die Schwindelanfälle kamen spontan, aber heftig.
Jetzt weiß ich was NW sind.
Beim ersten Zyklus hatte ich das nur ansatzweise.

Steigert sich das von Zyklus zu Zyklus?
Muss ich mich in zwei Wochen auf noch heftigere Schwindelanfälle einstellen???

Bin zumindest im Moment froh, dass ich wieder völlig hergestellt bin.
Denn von einem Tag auf den anderen waren alle NW weg.
Ist das immer so? Schwupp - futsch - alles auf "normal"?

Liebe Grüße an alle tapferen Frauen hier,
Kati

frollein 20.02.2012 12:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

nur kurz, bin auf dem Sprung - Bub ist für den 3.März im Kinderhotel angemeldet, bei mir steht einem Treffen somit nix im Weg...

Vielen lieben Dank für die vielen Komplimente :))))

@Tanja...was ist ein Pudelkönig? :rolleyes: viel Erfolg mit WW...Stevia kann ich dir auch empfehlen - prima für Puddings & Co und zum Backen...

@Kati...es muss nicht sein, aber es ist durchaus möglich! :pftroest:

:winke:

dasriek 20.02.2012 12:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi, Ihr Lieben!

Kati: bei mir zumindest war es so, dass die NW bei den EC-Chemos von mal zu mal schlimmer wurden, bei DOC dagegen war die erste die Schlimmste.

Pudelkönig, liebes Frolleinchen, sind die, die beim Kegeln konstant daneben "werfen" - und sich bereits durch den Gebrauch des Wortes "werfen" als Null-Blicker outen - ich weiß, wovon ich rede, mach das nämlich auch einmal jährlich mit ner Truppe alter Kollegen, da bin ich auf diesen Titel auch abonniert.

Tanja, ich kann Deine Gedanken gut verstehen. Ich für mich hab die Frage "warum gerade ich" zu den Akten gelegt - warum eigentlich *nicht* ich? Wer hätte es denn statt meiner mehr verdient? Da fällt mir dann schlagartig nichts mehr ein.
Was das Auftreten von Metas (bzw. das hoffentlich Nicht-Auftreten) angeht, versuche ich, erst drüber nachzudenken, wenn es soweit ist - bis dahin geh ich mal davon aus, dass ich verschont bleibe und bei den 80% bin, die Jule immer als die postuliert, die nie wieder was von diesem miesen kleinen Schalentier hören - ich liebe diese Aussage!!!!

Liebe Grüße
Das Näh-Riek (son Kleid braucht doch bisschen Vorlauf!!! Mädels! Im August muss ich nicht mehr anfangen!)

thekelchen 20.02.2012 17:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo liebes Rudel,

jetzt habe ich doch lange lesen müssen...kam übers WE aufgrund von doofen NWs und Feierei nicht dazu...

Die NW der letzten DOC sind dann ja doch noch gekommen, seit Donnerstag kompletter Verlust von Geschmack, am WE dann Knochenschmerzen vom Feinsten (so wie bei der ersten :cry:) und übelste Müdigkeit...Aber es ist das letzte Mal :rotier2:

Aber wir waren dann trotzdem am Samstag Fasching feiern, die Prunksitzung in dem Dorf in dem meine Schwester wohnt ist immer klasse und da ich auch aus der Ecke komme (Nachbardorf) kenne ich ganz viele Leute...so war es ein gelungener Abend, die Glatze wurde oft bestarrt, von manchen bestaunt aber erstaunlicherweise kaum "befragt"....bin mal gespannt was meine liebe Schwester dann an Fragen beantworten darf/ muss weil sich keiner getraut hat mich zu fragen....:smiley1:


Es gab aber auch einige die wussten warum ich "oben ohne" bin und offen gefragt haben, wie es mir geht...und das ruft neuerdings ganz andere Gefühle hervor:
mir fällt es inzwischen schwer, die Mitleidsblicke auszuhalten und die lieb gemeinten und mitgefühligen Fragen zu beantworten.
Ich weiss dass viele ihr Mitgefühl ausdrücken möchten aber oftmals fühle ich mich dadurch kranker als ich bin...so als ob ich auch so traurig schauen müsste weil ich das Mistding hatte...kennt ihr das? Manchmal habe ich das Gefühl ich muss andere trösten...

eine Bekannte meinte nur "es trifft immer die Falschen" - OK, wer wäre die richtige?

Riek hat recht: wenn nicht ich, wer dann?
wen gäbe es, dem man das wünscht???
Beantwortet sich von alleine...

Ich bin soweit dass ich sage: es ist wie es ist, ich kann es nicht mehr ändern, aber annehmen und dem Mistding in den Hintern treten, das kann ich...

Und Metas kommen keine...auch hier wird einstimmig der Asylantrag abgelehnt!

Ihr Lieben, einen schönen Resttag, morgen tobt in KA der Faschingsumzug bei hoffentlich gleich tollem Wetter und wir werden ein bisschen mittoben...

Liebe Grüße

thekelchen


Noch was nettes: Gerade ruft eine Meinungsforscher-Frau an: So ein namhafter Hersteller von Shampoo (L'.....) möchte ein neues Pflegeprodukt auf den Markt bringen, ob ich denn vielleicht Zeit hätte...habe ich gesagt hab momentan wohl Zeit aber keine Haare...die war so geschockt, ich denke die ruft nie wieder an...hat also auch was positives...hihi!

holle 20.02.2012 18:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebes Rudel,

kurzes update, bis heute außer Müdigkeit, keine Nebenwirkungen von der ersten Taxol. freu:rotier2:
War heute sogar 2 Stunden mit Hundi spazieren. Hab ich während der EC nicht geschafft. Meine Süße hat es mir mit einem ausgiebigen Nachmittagschläfchen :schlaf: gedankt.
Morgen gehts zu Ommma, sie wird 90. Oh man 90, ich bin froh, wenn ich die 70 schaffe.
Und die Frage warum gerade ich ? Stellt sich mir auch nicht. Ich stell mir eher die Frage warum so früh ?

Einen schönen Rosenmontag wünscht Kathrin, die immernoch eine Nacktlöwin ist :weinen:

dasriek 20.02.2012 20:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Ihr Lieben, ich find es immer wieder absolut verblüffend, dass wir im Hinblick auf die Umwelt so absolut ähnliche Erfahrungen machen...

Thekelchen, andere trösten müssen war mein vorherrschender Eindruck in den ersten Wochen. Ich hab aber gemerkt, dass viele glauben, bei der Diagnose ein ernstes und betroffenes Gesicht machen zu müssen, sich diskret verhalten zu müssen - und total erleichtert und befreit sind, wenn sie merken, dass sie nach wie vor ganz normal mit einem umgehen können und auch einfach fragen dürfen. Ab da war's dann immer einfach.

Und die Blicke auf die Glatze kenne ich sehr gut, jahreszeitbedingt und weil ich es so wollte bin ich bis auf die ersten 2-3 Wochen ja immer nacktschädelig unterwegs gewesen - die schönste Story war der Radfahrer, der vor lauter Glotzen die Kurve fast nicht bekam und haarscharf (!!!!) am Sturz vorbeischrammte - haben wir gelacht über ihn, das hat ihm nicht gefallen. Ich hab auch mal eine Dame, die garnicht wegschauen konnte, gefragt, ob ich ihr Fragen beantworten könne - war auch lustig. Und zurückstarren hilft - viele bekamen dann mit, dass sie sich doof benahmen, und haben dann vor lauter Verlegenheit mal schnell gegrüßt - ich bin nie von so viel fremden Leuten gegrüßt worden wie im letzten Sommer...

Und jetzt gehe ich morgen zum ersten mal zum Friseur - die vorwitzigen Löckchen an den Ohren stutzen, bin jetzt vom Nacktmull zum Ohrenkauz mutiert... Sachen gibts...
Also Holle, nicht verzweifeln, die kommen wieder!!!!!

Jetzt schick ich Euch mal einen dicken Drücker, wünsche NW-freie Tage und Nächte, bis bald, Euer Riek

Finchen01 20.02.2012 22:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Halli Ihr Süßesten,

nachdem ich unser sushi gut verdaut und meinen Magen wieder mit Salat und veganem Linsen Dal (sehr lecker!) gefüllt habe, nochmal eine kleine Finchenschreibselei! :1luvu:

An Karneval (Kein fasching! IWG ist doch ne Kölsche! hätten wir wirklich denken können. Ich auch. Mann Mann Mann!

riek ich würd so gerne sehen, wie Du als Ohrenkauz aussiehst.
Foto??? :lach2:
(Meine aktuelle Frisur kann man am einfachsten mit "Kampflesbe" umschreiben. :lach2::lach2::lach2:) Locken bisher wirklich nicht in Sicht, höchstens eine klitzekleine Wellung im Nacken.

Emile ich freu mich auch auf den 3.3. - aber die ganzen Löwis, die nicht kommen, werden mir sicher fehlen. :1luvu: Klasse, daß der Cowboy :zunge: einen Platz im Kinderhotel für den Tag hat, liebes Frollein!

Thekelchen nicht ärgern über dumme Blicke und KOmmentare!
Leider lernt man irgendwie nicht so leicht, das an einem abprallen zu lassen. Das wäre sicher am besten.
Mir gehts genau wie Dir und dem riek, ich mag diese mitleidigen Blicke und die (übertriebene) Rücksichtnahme überhaupt nicht leiden.

Ich freu mich über jeden netten Kommentar, sei es nur über meine Haare oder so.
Noch dazu finde ich am schlimmsten: (gerade gestern passiert)
"UNd, war die Reha erfolgreich?"
oder "und, war die Behandlung erfolgreich?"
"Gehst Du jetzt immer ganz oft zum Arzt, damit man früh genug sieht, wenn es wieder da ist?" ist auch ganz groß!!! :smiley11:
Leute, was wäre denn nun, wenn ich diese Frage mit nein beantworten müßte?!?!?!
wie reagiert ihr darauf?
Habe ich Lust, meinen aktuellen Gesundheitszustand JEDEM dazulegen?
Manchmal empfinde ich das ein wenig wie "real life B***zeitung" lesen: Irgendwie sensationsgeil. Kennt Ihr das?!

Hallo und Alaaf an unsere Jule :megaphon:

Holle wie schön, ich freu mich, daß Taxol Dich nicht soooo ärgert. Solange es den fiesen Untermieter ärgert (und das wird es!), ist ja alles in Ordnung. ;)

Ihr Lieben, übermorgen hab ich die nächste Routine Nachsorge (9 MOnate "danach").
Auf was für Untersuchungen sollte ich bestehen und was ist eher Kür?
Meines Wissens nach steht wieder ein Ultraschall an (obberum, beidseits).
Gehe das erste Mal zu einem anderen Arzt, da ich ja mit meiner Gyn soooo unzufrieden war (wenig einfühlsam, hat keinen (!) US gemacht, obwohl der obligat war. Drückt Ihr mir ein Pfötchen?

LG an alle, auch die Nicht explizit genannten,
Euer Finchen

mecky66 21.02.2012 13:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo liebes Rudel,

schön zu hören und zu lesen, das euch allen so weit ganz gut geht und bisher alle Untersuchungen soooooo laaaaaaaaaangweilig sind. Toll !! :rotier2:
:rotier2:

Ich war heute beim Orthopäden. Das Implantat sitzt wie eine eins. Alles bestens. :lach: Um aber die Schmerzen abzuklären, soll ich ncoh ein Knochenszinti machen. Das steht ja eh noch im Raum, wegenden vertauschten Akten im Dez. Bin aber zuversichtlich. Wegen Reha hat er mir Bad W***** empfohlen. Die machen Onko und Orthopadie.

Außerdem war ich noch beim Frauenarzt. Sollte ja mit Zoladex und Tamoxifen anfangen. Da hat mein Gyn aber erst mal STOPP gesagt, da ich ja schon aus den Wechseljahren heraus bin und wegen meiner Thrombose. Hat erst mal Hormontest gemacht und am Ende der Woche sagt er, wie es weitergeht. Er klärt auch ab, ob der GEN-Test in meinem Fall kostenmäßig übernommen wird. (fam. Krebs) Und er hat mir dringend ans Herz gelegt, meine Eierstöcke entfernen zu lassen. Das wurde mir jetzt von 3 unterschiedlichen Ärzten empfohlen. Ich bin am überlegen :confused: und weiß nicht so recht was ich machen soll. :eek: menno

Wäre am 03.03. liebend gern dabei, aber da hab ich leider Termine zur Wohnungsbesichtigung. Aber, ich verspreche Euch, es klappt auf jeden Fall, das ich das fellige Rudel kennen lerne. Lieben tue ich Euch ja alle schon. :1luvu: Ohne Euch hätte ich niiiiiiiiiiiieeeee durchgehalten!!!!!!!!!! :knuddel: :knuddel: :kuess: :kuess:

So liebes Rudel, die Sonne scheint, ich gehe noch etwas spazieren.

Bis später.

Seid lieb gedrückt von Mecky

Kiki B. 21.02.2012 15:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe mecky,
mir haben auch drei unterschiedliche Ärzte die Empfehlung gegeben, mir die Eierstöcke entfernen zu lassen. Da meine Mutter EK im Endstadium hat, ist mir der Entschluss nicht besonders schwer gefallen. Ich habe mir heute einen Termin für den 13.04. geben lassen. Da ich durch die Chemo in der Menopause bin und bis auf Hitzewallungen keine NW habe, hoffe ich, dass das nach der Entfernung der Eierstöcke auch so bleibt. Berichte mal, wie deine Entscheidung ausgefallen ist.

Viele Grüße
Kiki

frollein 21.02.2012 15:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo mecky,

die empfehlung zur entfernung der ovarien wurde mir angeraten, sobald ich ende 40 sei und werde dies für mich zu gegebener zeit in angriff nehmen...
bei mir steht das ergebnis des gen-tests noch aus; falls pos befund vorliegen sollte, würde ich die op schnellstmöglich in angriff nehmen!
und die entscheidung deines gyn halte ich für sehr umsichtig!!!

lg

dasriek 21.02.2012 19:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr hübschen, süßen, tapferen Löweleins!

Ich hab heute die lange angedrohte Sache wahrgemacht und war schwimmen!! Yippieh! Das hat sehr viel Spaß gemacht und war richtig gut, und ich hab auch entgegen meinen Befürchtungen gleich die 1000 m geschafft, die ich so gaaaanz leise im Hinterkopf hatte - bin offensichtlich fitter als gedacht. Das ist sehr beruhigend, da sich manchmal beim Aufstehen das Körperchen doch ein wenig steif anfühlt...

Ach und sag mal, Emilchen - ohrenkauziger Nacktmull???? So???? Findste das angemessen???? Sieh Dich vor, sonst werf ich am Freitag mit Erdbeermarmelade.

Hab mal noch ein Fräglein an die Ex-Pflasterträger unter den Gegrillten: An einer Stelle (linke, gesunde Brust, die auch nicht bestrahlt wurde) hat meine Haut wohl beschlossen, mal eine allergische Reaktion auszuprobieren. Jedenfalls hatte ich ziemlich bald nach dem Abziehen der Pflaster an dieser einen Stelle (eine von zehn) auf einmal rote Pusteln, wo das Pflaster gesessen hatte.
Komischerweise wollen die nicht weichen. Ist zwar blasser geworden, aber immer noch nicht ganz weg, und das Ganze ist ja nun schon über eine Woche her... Also immer noch ein zwei rote Pustelchen, tun nicht wirklich weh, aber sind zu spüren. Und jetzt setzt natürlich das Kopfkino nicht mehr aus - Hautmetastasen??? Hatte jemand von Euch was ähnliches?

Komische Kräusellöckchen über den Ohren sind auch gestutzt, meine Friseurin hat wegen Unerheblichkeit jede Bezahlung abgelehnt... Aber jetzt sieht's langsam wie Frisur aus. Vielleicht kann ich HAL noch bequatschen, dass er ein Fotochen macht für Euch...

Mecky, das sind ja mal gute Nachrichten von Dir - die Kombi Onko und Orthopädie ist für Dich doch ziemlich ideal, da würd ich nicht lange überlegen. Und Dein Gyn scheint ja ein aufmerksamer Mensch zu sein, find ich gut!

Frollein, warum erst mit Ende 40 die Ovarien entfernen? Versteh ich nicht so ganz? Ich dachte, die Empfehlung bekäme man auf Grund eines vorliegenden Gentests und dann eben möglichst bald? Kannst Du mich aufklären? (Ich nehm meine garnicht mehr ernst, da ich seit über 10 Jahren schon sterilisiert bin - aber da sind sie ja schon noch!)

IWG: so, da bist Du ja wieder! Und schon auf dem Oma-Trip... Na, wir drücken die Daumen, dass alles gut läuft! Halt uns auf dem Laufenden!

Finchen, Pförchen sind selbstverständlich gedrückt. Und unsere lieben Mitmenschen, jaja... Einer meiner Kollegen sagte letztens, dass man ja nun davon ausgehen könne, dass ich erstmal überlebt hätte.. Wie soll man damit umgehen - ich glaub am besten garnicht... In der Regel sind das je eh Leute, bei denen mir relativ wurscht ist, was die so den Tag über reden - da passt das dann auch noch mit rein - also am besten vergessen.

So, muss jetzt kochen, Schwimmen macht hungrig!

Grüße Euch alle!
Das Riek

ännchen 21.02.2012 22:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,

ich (49) lese hier immer wieder vom Zusammenhang zwischen BK und den Eierstöcken. 2005/06 hatte ich Chemo und anschließend 5 Jahre AHT, die im April 2011 vorbei waren. Bei den Untersuchungen rund um Rezidiv und Ablatio im November 2011 stellten die Ärzte eine Eierstockzyste fest, die im Frühjahr bei der letzten Nachsorge noch nicht zu sehen war. Diese zeigt nicht nur flüssigen Inhalt sondern auch feste Strukturen und sollte nach Meinung meiner Gyn. entfernt werden, obwohl sie auch sagt, dass eine Zyste keine schlimme oder große OP bedeutet. Ich solle mich nicht verrückt machen.

Nun meine Fragen:
Können die Eierstöcke ihre Aktivität wieder aufnehmen, wenn die AHT beendet ist?
Sollte ich mir, wenn ich die Zyste entfernen lasse, die Eierstöcke gleich mit entfernen lassen? Oder kann man einer Zyste auch anders Gewebe entnehmen, um es zu untersuchen?
In einem anderen Thread habe ich etwas von einer geplatzten Zyste gelesen, das macht mir zusätzlich Angst: Wie kann sowas passieren?
Mit welcher OP-Methode geschieht eine Entfernung der Eierstöcke?

Eigentlich fackele ich nicht lange, wenn etwas anliegt, und erledige es möglichst zeitnah. Darum möchte ich nicht unbedingt noch lang beobachten, wie sich die Zyste weiterverhält, sondern bald die OP angehen, auch wenn ich ja gerade erst vor 3 Monaten die Ablatio hatte. Neue Vollnarkose schreckt mich irgendwie trotzdem.

LG
Annegret

P.S.: Bin ich mit meinen Fragen in diesem Thread überhaupt richtig, oder müsste ich für diese Fragen einen neuen aufmachen? So ganz kenn ich mich hier immer noch nicht aus:confused:.

frollein 21.02.2012 23:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Dasriek,

also ne Hautmeta haste bestimmt nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!! Weiterhin viel Spass und Vergnügen beim Schwimmen - ich liebe es Bahnen zu ziehen...:1luvu:

also: wenn der Gentest ein positives Ergebnis bei mir ergeben sollte, werden die Ovarien noch dieses Jahr entfernt werden!!!

Da meine Ärzte zum gegenwärtigen Zeitpunkt NICHT davon ausgehen, dass bei mir eine genetische Disposition für EK vorliegt, haben mir meine Ärzte geraten, mir meine Ovarien derzeit NICHT entfernen zu lassen, da in ihnen ja nicht nur Öströgen produziert wird...die Gyn Ärztin aus meinem BZ, als auch meine Gyn vor Ort empfehlen mir die Ovarien entfernen zu lassen wenn ich in die natürlichen Wechseljahre komme, da sie dann ohnehin ihre Tätigkeit aufgeben und sie mir dann eher vorsorglich entfernen zu lassen, da EK meist erst spät entdeckt wird...

manchmal schon alles verwirrend...

Die Gyn aus meinem BZ rät mir dazu Zoladex laut Augsburger BK Kongress abzusetzen, meine Gyn vor Ort und mein Onkologe haben die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, als ich freudestrahlend mit dieser Aussage bei ihnen aufgelaufen war...:confused:
Derzeitige Empfehlung: weiterhin Zoladex und Tam...Ende diesen Jahres steht Check meines Hormonhaushalts an um evtl von Tam auf einen Aromatashemmer umzusteigen...

Von EK ist in meiner Familie nichts bekannt! Meine Oma ist an BK verstorben, als auch eine Tante meiner Mom...

@ännchen: nach einer AHT können die Eierstöcke durchaus wieder ihre Tätigkeit aufnehmen; manche Frauen in deinem Alter haben schon davon berichtet...mit Eierstockzysten hatte ich bislang keine Erfahrung, nur mit lästigen Zysten in der Gebärmutter...großes hmmm...
ich kann die halt nur den Rat meiner Ärzte ans Herz legen, der sich ja auch mit dem von Meckys Ärzten deckt und das du diesbezüglich deine Ärzte darauf ansprichst, dir vorsorglich deine Ovarien entfernen zu lassen...alles Gute!

dasriek 22.02.2012 07:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen, Ihr Lieben, so, Kopfkino ausgeschaltet... Danke!

Nur kurz, muss ja gleich los zur Arbeit, wünsche allen einen schönen, sonnigen, milden, frühlingshaften, NW-freien Tag!
Ulrike

tanja2505 22.02.2012 10:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu, kurzen Gruß aus dem Chemoraum... Heute bekomme ich meine vorletzte Taxol... Und ich freue mich schon total... Die OP naht...

Riek, sehr gut... Kopfkino wird abbestellt....

holle 22.02.2012 11:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo liebes Rudel,
so, habe den 90. Geburtstag meiner Oma überstanden. Dies war ja die erste Zusammenkunft mit meiner Verwandschaft seit der Diagnose. Dementsprechend anstrengend war es auch für mich. Den größten Korken hat meine Oma abgeschossen. Das Gespräch verlief in etwa so:
" Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Oma "
" Danke, aber wer bist du denn ?"
" Ich bin Kathrin, deine Enkelin "
" Achsoooo, aber warum bist du denn so blas ?"
" Ich habe doch Krebs Oma "
" Achsoooo, ist denn die Brust schon ab ?"
" Ich wurde operiert Oma "
" Und was machen die jetzt mit dir ?"
" ich bekomme Chemotherapie Oma "
" Achsoooo, sind denn die Haare schon ab "
:huh: Naja, einer 90 ig jährigen werde ich das Gespräch verzeihen.
Von der restlichen Verwandschaft kamen nur Ratschläge wie, iß viel Obst und Gemüse, setz dich doch hin, willst du dich nicht einwenig hinlegen, iß doch noch was, fahr nicht so weit mit dem Auto und und und.
Naja, die können echt nicht damit umgehen. Eine Frau aus dem Dorf fragte mich dann aber tatsächlich, wie lange ich noch zu leben habe.:eek: Mußte schlucken und antwortete nur " bis zum tod ". Was will man darauf auch antworten. Nun gut, Haken hinter.
Morgen gehts zur zweiten Taxol. Bin schon dabei, alles zu verrammeln, damit die doofen Nebenwirkungen wieder draussen bleiben.:)

Euch wünsche ich natürlich wieder alles Liebe
Kathrin, die den Tag heute noch genießen wird

bifi65 22.02.2012 12:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen zusammen,

so, zur Halbzeit zwischen den Chemos geht es mir ja wieder gut und so werde ich gleich meinen Schweinehund besiegen, die Walkingstöcke in die Hand nehmen und mich auf meine große Runde (2 1/4 Std.) trauen. Die 1 Std. Strecke klappt gut und ist mir inzwischen "zu kurz". Naja, wenn mit auf der langen Strecke die Puste ausgeht, kann ich zwischendurch abkürzen, dann sind es nur 1 1/2 Std.
Ich liebe diese Strecke durch den Wald, aber es sind auch zwei Steigungen dabei, die werde ich wohl nur hoch schleichen :D - macht aber nix, kommt ja nicht auf Schnelligkeit an.

holle: Ja, ein Gespräch mit meiner 92-jährigen Oma würde sich genauso anhören ;) Und den Kommentar "bis zum Tod", finde ich klasse - merk ich mir!
Und was die Ratschläge betrifft: :twak: bei sowas könnte ich natürlich aus der Haut fahren!!!

riek: Wieso hattest du Pflaster auf der nicht bestrahlten Seite? Und das sind bestimmt keine Hautmetastasen - ist die Wundheilung während und auch nach der Therapie nicht sowieso herabgesetzt? Meine, schon öfters gelesen zu haben, dass es sehr lange dauert, bis Pickelchen oder Hautrisse abheilen... Erwische mich aber auch schon beim kritischen Beäugen jedes Pickelchen :rolleyes: - ohmmmmmm.....

Jetzt aber los... Einen schönen Tag und liebe Grüße,
Birgit

thekelchen 22.02.2012 12:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

mal kurz ein Update aus KA, Fasching (jenseits des Weisswurstäquators auch als Karneval bekannt :smiley1::smiley1::smiley1:) ist ja nu rum, die Blutwerte im soll (oder haben???) Bereich (2,2 Leuko) und mein seelisches Gleichgewicht -zum Glück- auch...

Heute nachmittag gehe ich zum DKMS Schminkkurs...leider laufen die Augen immer noch extrem aus, bin mal gespannt wie das wird ("gibts des mäkup aa in wasserfescht???") :grin:

holle + riek, manchmal sind die Leute doch echt der Hammer, ich weiss nicht was ich auf so Sprüche antworten würde...fand ja das verbale Kopfstreicheln am WE schon grenzwertig...aber sowas....tststs :shocked:

manchmal denke ich die Leute wissen nicht was sie sagen sollen, deshalb kommt der eine oder andere schräge Spruch, ob nett und mitfühlend gemeint sei mal dahingestellt.

Und riek, die Ärztin meinte damals bei meiner Reaktion aufs Pflaster, das wären Spannungsblasen...egal wie, ich hatte noch nie irgendwelche Reaktionen auf Pflaster aber ich denke jede Haut hisst irgendwann die weisse Flagge...und diese Reaktion hat Narben hinterlassen die erst jetzt (4 Monate später) langsam verblassen...also bestimmt "nur" eine heftige allergische Reaktion...wir bekommen keine Metas....GAR KEINE, nirgends!!!!

So, euch allen einen traumhaft schönen Tag, keine NWs irgendwelcher Art, Wetter ist ja - zumindest bei uns im Badner Land - klasse.

Grüßle, thekelchen

Finchen01 22.02.2012 19:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallole,
nur ganz kurz:
Heute beim Gyn alles ok. Melde mich später, muß zum singen!
LG Finchen

dasriek 22.02.2012 19:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Super Finelinchen, dann kannst Du ja aus voller Kehle trällern!!!

Namaste 22.02.2012 20:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo in die Runde,
melde mich auch mal wieder. Sobald es mir gut geht bin ich wieder unterwegs.
Wir waren heute am Starnbergersee, Sonne, Berge, Schnee. Und das Beste essen und Kaffee trinken auf der sonnigen Terrasse.

Jetzt komme ich grad vom Arbeiten.

Ja die mitfühlenden Worte der lieben Mitmenschen! Ich habe auch schon erlebt, dass die Leute erzählen wen sie alles kennen der Krebs hatte, aber schon gestorben ist. Dann kommt ein Innehalten, es wird ihnen bewußt was sie da von sich gegeben haben und dann wird nachgeschoben, aber bei dir ist es ja nicht so schlimm.

@finnchen, super, alles ok das wollen wir hören:)

@theckelchen, seit ich meine Augen so schminke wie im DKSMkurs gelernt laufen mir die Augen, aber ohne schminken geh ich nicht aus dem Haus. Übrigens habe ich schon öfters gehört, dass meine Haut so schön ist. Makeup, Cortisonbäckchen????

@bifi, alles Gute zur Halbzeit,

@holle, ja einer so alten Frau ist verziehen.

Muß jetzt aufs Sofa, bin heute insgesamt vier Stunden spazieren gewesen

Liebe Grüße
Namaste

Parvati 22.02.2012 22:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,
mein Yogaurlaub ist wirklich grandios! Heute Mittag sind wir mit der Gondel auf den Hahnenkamm gefahren und dort ein paar Stunden rumgewandert. Strahlende Sonne, glitzernder Schnee, herrliche Berge, einfach wunderbar! Am Morgen fängt es 6 Uhr mit der Morgenmeditation, dann kommt die Yogastunde und am Nachmittag die zweite Yogastunde und am Abend die Abendmeditation. Also echt volles Programm!
Gestern sprach mich eine Frau an "ich glaube wir sitzen im selben Boot" - und prompt hat die auch BK und vor ein paar Monaten eine Chemo gemacht. Ich fasse es nicht, wir sind irgendwie so viele!
Dieser Urlaub tut mir richtig gut, auch zu merken, dass ich genauso fit bin wie die anderen.

Lg
Parvati

Namaste 22.02.2012 22:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Paravati,
du hast ja auch ein tolles Bergwetter erwischt.

Hoffe die Frau ist auch nett und sympathisch.
Und dass du so fit bist, das baut auf.
Noch ein paar wunderschöne Tage in Reith
Namaste

Dyara 23.02.2012 04:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

erstmal an unsere Neuzugänge. Und auch liebe Grüsse an das Rudel. Wollte mich wieder mal etwas auskotzen und dann wieder in meine Höhle schleichen.

Vier Tage vor meiner letzten FEC war ich drauf und dran, das Handtuch zu schmeißen. Die NW – Knochenschmerzen - hatten mich so hart im Griff, ich wollte einfach nicht mehr. Dann einen Tag vor der letzten FEC war der Spuk vorbei.

Ich war so gut drauf, dass ich mir am gleichen Tage für die letzte Chemo einige Guterle besorgt habe. Auch eine kleine Piccolo Flasche verschwand im Einkaufswagen. Ein chinesisches Essen *Ente mit Morchel* hatte ich auch eingeplant.

Die 6. FEC war drinne. Das Essen besorgt. Die kleine Flasche kaltgestellt. Und was soll ich Euch sagen, es kam bei mir keine Freude auf. Ich war einfach nur froh, um 18 Uhr wieder daheim zu sein. (war bereits ab 10 Uhr im Krankenhaus unterwegs). Lustlos und müde habe ich das Essen in mich reingestopft und bin dann anschließend ins Bett gefallen.

Ich verzog mich wieder in meine Löwenhöhle und harrte der Dinge, die sicher kommen würden. Seitdem habe ich Knochenschmerzen vom Feinsten. Sie sind nicht stärker, als sonst. Sondern sie halten länger an. Denn ich will mich nicht dauernd mit Schmerzmittel vollpumpen. Also pflege ich meine Knochenschmerzen mit Wärmflaschen, Decken und heiße Bäder.

Einmal Positiv gesehen, der Mistkerl ist kleiner geworden. Und ein Herd hat sich total aufgelöst. Was mich natürlich innerlich aufbaut. So weiß ich jedenfalls, warum ich mir den ganzen Scheibenkleister antun und über mich ergehen lasse.

Am 05.03. habe ich OP Besprechung mit dem Chirurgen. Ich bin gespannt wann die Operation angesetzt wird. Wenn ich daran denke, geht bei mir die Muffel auf Grundeis.

Fazit der Chemobehandlung:
Trockene Augen
Trockener Mund
Konzentrationsstörung
Knochenschmerzen
Appetitlosigkeit mit Gewichtsverlust

Sind die Nebenwirkungen, die mir bisher geblieben sind und seit Monaten anhalten. Ich glaube, bei mir bewahrheitet sich ein Sprichwort. *Es ist ihr was auf dem Magen geschlagen*.
Ich habe seit der Diagnosenstellung 23 Kilo abgenommen.

Wenn sich das ALLES etwas einpendelnd, wäre ich froh.

Wünsche ALLEN einen ruhigen Tag.

Dyara

thekelchen 23.02.2012 10:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Rudel,

@finchen: superklasseobertoll!!!! :cheesy: Gratulation!!!!

@namaste u. parvati: Sonne, Berge, Schnee.....da wird man ja neidisch....geniesst es aber ich denke das tut ihr auch...;)

Das mit den tränenden Augen ist nur ätzend...da siehste schon aus wie ein Zombie, würdest dich gerne schminken und kannst net weils ja sowieso wieder verläuft...so ein M..t! :smiley11:
Außerdem ist die Haut um die Augen inzwischen ganz beleidigt durch das dauernde Tränen wegtupfen...der einzige Trost ist das es wohl 3-4 Wochen nach der Chemo aufhören soll...also heule ich noch ein bisschen vor mich hin. :weinen:

Ansonsten war der Kurs gestern ganz nett, die Tipps zwecks Augenbrauenrekonstruktion waren gut, somit ist das Nackidei-Gesicht nicht mehr ganz Nackidei!

Dann ist der Geschmack wieder ein bisschen da :rotenase:, da freue ich mich doch mal ein wenig (viiieeeell)!

Sonst gibts nichts zu berichten, werde mich heute wohl mal meinem sonst doch ziemlich vernachlässigten Haushalt widmen...:shy:

Euch allen einen schönen Tag, was mit unerwünschten NWs zu tun ist wisst ihr ja...:lach2:

Grüßle, thekelchen

Leuri 23.02.2012 11:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu Ihr lieben Löwinnen,
ich tauche mal aus der Karneval und Faschingversenkung wieder auf. Bin schwer am feiern gewesen und ganz froh die närrischen Tage genutzt zu haben. Seit Dienstag leidet meine Haut nämlich sehr und vor allem mein Hals ( die ableitenden Lymphwege werden auch bestrahlt) ist übelrot und macht seit gestern aua:weinen:. Da habe ich den Rosenmontag noch ganz gut genutzt und war als Erdbeere unterwegs:engel:

Mensch Dyara, lass Dich mal fest in den Arm nehmen:pftroest:, es wird wieder, dauert nur leider und ist so gemein anstrengend.:pftroest: Gegen die Mundtrockenheit hat mir komischerweise am besten geholfen, wenn ich mit der Zunge immer mal wieder über die Zähne gefahren bin, danach war der Speichelfluss immer ein wenig mehr. Liest sich jetzt total blöd, aber ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll. Ich wünsche dir von Herzen, dass es Dir bald wieder besser geht!

@ finchen und die Ffm-Löwinnen, für wieviel Uhr ist denn unser *Gutfutter* geplant? Ich kann am 3.3. leider erst ab ca. 18:00 und hoffe mal Ihr habt nicht schon am Mittag das Treffen geplant ? Ich bin auf einer DGfM-Tagung ( mein Pilzverein) und das geht von 12:00-18:00. Die Tagung ist in Frankfurt, von daher wäre es kein Problem für mich zu euch zu stossen. Wenn ihr aber schon früher geplant habt kann ich leider nicht kommen *heul*.:sad:

Und nochmal@finchen, schön, dass Du trällerst :gaehn::smiley1:und der Gynbesuch langweilig war;-)

@ tanja,
ich wollte Dir noch auf deine Frage nach der Reha mit Sohnemann antworten. Bin jetzt ständig am suchen und finde den Beitrag nicht mehr in dem Du danach gefragt hattest *grmpfdas kommt davon wenn man nicht gleich schreibt*.
3 Wochen nach der Ablatio mit nem kleinen Racker in die AHB wäre mir zu früh gewesen. Mir hat doch der Arm ne ganze Zeitlang weh getan. Lass Dir nach der Op auch Krankengymnastik verschreiben, die hat mir sehr gut getan und auch sehr schnell geholfen.

Da fällt mir ein, gestern saß eine Frau beim Grilltermin neben mir, sie hat auch noch Probleme mit Ihrem Arm ( auch ne Ablatio> Chemo> Bestrahlung )und als ich sie fragte ob sie Krankengymnastik habe, sagte sie mir, ihre Ärztin hätte gesagt das würde sie nicht verschreiben, da würde sie sonst auf den Kosten sitzen bleiben! Ich habe Ihr geraten nochmal bei der Kasse nachzufragen. Am Anfang meiner Bestrahlung saß eine Frau neben mir die total unglücklich darüber war, dass nach der Brusterhaltenden OP die operierte Seite so sehr klein gegen die gesunde Seite aussah. Als ich sie fragte warum sie denn, dann keinen Prothesen Bh mit wenigstens einer Erstversorgung tragen würde, schaute sie mich verständnislos an. Sie wusste überhaupt nicht das es sowas gibt !!! Solche Gespräche hatte ich jetzt schon öfters und frage mich empört, warum manche Ärzte Ihre Patientinnen so schlecht aufklären?:mad:

So, heute Abend gibt’s Nr. 27 nächste Woche dann die Boost-Bestrahlungen und:megaphon: am 2.März habe ich die Grillungen fertisch ,
Ihr tapferen Mädels,ich schicke Euch allen viele liebe Grüße:1luvu: und wünsche Euch eine Zeit ohne Nebenwirkungen
leuri

Namaste 23.02.2012 21:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

@Dyara, lass dich auch von mir feste drücken. Den Piccolo trinkst du bald. Der Geschmack kommt zurück. Und gut, dass du das Handtuch nicht geworfen hast so kurz vor dem Ende der Chemo. Der Mistkerl ist ja auch schon kleiner geworden.

@theckelchen, bei mir tränt nur ein Auge. Schminke hält aber. Tupfen ist besser als wischen.

Ich bekomme jetzt zwei Wochen nach der letzten Chemo total trockene Stelen an den Lindern, unter dem Auge und am Kinn. Weiß nicht ob das vom Makeup und Puder kommt oder noch Nachwirkungen der Chemo. Weiß jemand einen Tipp für mich?

dasriek 23.02.2012 21:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo und einen guten Abend!

Mensch, liebe Dyara, 23 kg ist aber echt heftig. Was sagen denn Deine behandelnden Ärzte dazu? Ist ja kein Wunder, dass Du das Handtuch schmeißen wolltest - und umso bewundernswerter, dass Du es doch durchgehalten hast. Und dass sich das erwartete "bin-fertig"-Gefühl nicht einstellen mag, ist ja nach den Erfahrungen hier eher die Regel... Ich wünsch Dir sehr, dass Du Dich bald besser fühlst und die Lebenslust wieder die Oberhand gewinnt!!!

Leuri, Deine Empörung kann ich gut verstehen! Wenn man sieht, dass manche Frauen wirklich einfach allein gelassen werden, kann einen schon die kalte Wut packen. Es ist halt nicht jeder in der Lage, sich im Netz oder sonstwo zu informieren, viele sind eben auf die Infos durch die Ärzte angewiesen. Aber wo steckt in solchen Fällen denn der Sozialdienst, die Psychoonkologin, und es gibt doch auch Pflegepersonal in den Kliniken - wo ich war, kam auch sehr viel Info von denen. Es ist nicht zu fassen.
Aber klasse, dass Du nun auch fast gar bist... Was macht die Haut?

Thekelchen, die Heulerei hört wirklich wieder auf, bei mir ging es schneller.
Also nicht den Mut verlieren! Und dann macht das Schminken erst wieder richtig Laune! Die Hautprobleme hatte ich auch, da hat mir Lin... Gesicht geholfen.

Parvati: das klingt nach gaaaaanz viel Genuß! Mensch klasse, dass es Dir so gut geht!

Bifi: ich hatte auf der nichtbestrahlten Seite ja auch einige Orientierungsstriche zum Einstellen der Strahlenmaschine. Und die waren auch abgeklebt... Im Übrigen kann ich berichten, dass die blöden unruhestiftenden Pickelchen fast weg sind! Wahrscheinlich habe ich mit ständigem Nachschauen vor lauter Panik das Ganze noch erschwert - naja, aus Schaden wird man kluch oder so...
Und Glückwunsch zur Halbzeit - wirst schon sehen, Rest geht rum wie nischt!

So Damens, ich werd mich jetzt noch auf das Sofa packen - alle nichtgenannten Löwinnen mögen sich extra gekrault fühlen!

Liebe Grüße und an emile und thekelchen - bis morgen!
Euer Riek

Cori87 23.02.2012 21:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Sooooo, seit Mittwoch bin ich durch mit der Chemo, ich habe meine letzte Taxol intus!!!:) Ich habe fertig!!!!!!!!:prost: Angestossen wurde in der Klinik mit alkoholfreiem Sekt.. Ist da quasi Tradition. :D
Auf der einen Seite irgendwie ein merkwürdiges Gefühl, dass jetzt nichts mehr "aktiv" dagegen getan wird und ich nun hoffen muss dass es gereicht hat (bin ja schon operiert) - auch wenn noch Bestrahlung und Antihormontherapie folgen werden...
Im Moment sieht es so aus, wie wenn sich jetzt zum Ende noch 2-3 Fussnägel verabschieden wollen... Naja gibt wohl schlimmeres...:shy:
Morgen habe ich Abschluss-Gespräch beim Chefarzt und Montag Gespräch wegen der Bestrahlung in der Uniklinik...
Die Zeit ging jetzt im Nachhinein wirklich schnell rum...

Bin wirklich sehr dankbar für die Tipps die ich hier bekommen/gelesen habe. Danke an euch alle!:remybussi

Wünsch euch alles Liebe und keine NW!

Cori

Emile 23.02.2012 21:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo liebe Löwinnen,

ich habe gerade drei Stunden gebügelt http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...e_girl_277.gif Das war mal höchste Zeit...

Dyara Lass Dich mal ganz lieb drücken! :pftroest: Gut, dass Du nicht aufgegeben hast. So sehen Sieger aus! Die NW's gehen weg und wichtig ist doch das dieses Krebs-A.loch richtig eine verbretztelt bekommt :twak:
Die OP ist dagegen ein Spaziergang. Das Schlimmste ist überstanden! http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...e_girl_200.gif zur letzten Chemo! http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...e_girl_112.gif
Gegen Mundtrockenheit hilft auch Zitronensaft ins Wasser.

Finchen Schön, dass der Gyn mit Dir zufrieden war :)

Parvati Viel Spaß beim Yoga-Urlaub, aber nur soweit verbiegen, wie Du Dich selber wieder geradebiegen kannst :grin:

http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...e_girl_068.gif"Herrliche Berge, sonnige Höhen! Bergvagabunden sind wir!"

Tanja Vor-Finale! Nur noch einmal den Mist und dann geht es aufwärts!

Rhein-Main-Löwinnen Ich greife mal die Frage von Leuri auf. Wann und wo treffen wir uns? Ich habe um 15 Uhr einen Termin zur Thai-Massage (Dauer 1 Stunde). Mein HAL hat das für mich ausgemacht, damit ich mich vor der OP nochmal richtig schön entspannen kann :1luvu:
Wie wäre es mit 18 oder 18:30 damit auch Leuri dazustossen kann?

Cori http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...e_girl_200.gif zur letzten Chemo! http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...e_girl_014.gif

Hat jemand einen guten Rat gegen wassergefüllte Haxen? Ich habe richtig Polster auf dem Fuß-Rist und das tut sowas von weh :(

So, liebe Löwinnen zausel Euch liebevoll die Mähne. Haltet Euch unbedingt Mortimer und Abigail vom Leib!

Gute Nacht!
Eure Emile

Riekeline
Zitat:

Zitat von dasriek (Beitrag 1098580)
Ach und sag mal, Emilchen - ohrenkauziger Nacktmull???? So???? Findste das angemessen???? Sieh Dich vor, sonst werf ich am Freitag mit Erdbeermarmelade.

Nutella wär mir lieber http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...e_girl_004.gif

Parvati 23.02.2012 22:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

War heute zusammen mit meiner BK-Kollegin (eine ganz Nette) beim Langlaufen. Das habe ich 20 Jahre nicht mehr gemacht! Hat riesig Spaß gemacht. Und ich bin einfach glücklich, dass ich mich vier Wochen nach der letzten Chemo so fit fühle :-) und das Yoga macht auch großen Spaß.

@Dyara .. Gratulation zu überstandenen Chemo :) aber 23 kg Gewichtsverlust ist schon ein Hammer! Wie siehst du das? Vermisst du sie oder bist du gar nicht so traurig drüber? Es klingt aber doch etwas beunruhigend.
@Cori .. Ebenfalls Gratulation zur abgeschlossenen Chemo :)

Lg
Parvati

Dyara 24.02.2012 03:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

bei all meinen Diäten habe ich soviel noch nie geschafft... ähem.. hust...

nebenbei bemerkt, vermisse ich die Pfunde nicht, weil ich ein richtiger Wonneproppen bin. Wenn ich dieses Gewicht halten könnte, würdet Ihr ein Freudesschrei bis nach Norddeutschland hören.

Laut Oberarzt habe ich noch genug Knauschzone. Das Trinken sollte ich nicht vernachlässigen. Mein Gewicht wurde alle 4 Wochen regelmässig kontrolliert.

Wünsche Euch ein ruhiges Wochenende.

Dyara

frollein 24.02.2012 11:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@emile und leuri: bin mal wieder auf die schnelle heute - passt für mich vom zeitlichen rahmen wenns auch für die beiden anderen ok ist...dann hab ich vor unserem treffen die möglichkeit mir in der schirn die edvard munch ausstellung zu betrachten, während sich emile das fell kräftig durchkneten lässt und leuri sich über pilze weiter schlau macht...
liebe grüße an alle anderen :winke:

bifi65 24.02.2012 21:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Zusammen

leuri Cooles Kostüm!!! Das glaube ich, dass sämtliche Anwesenden Spaß daran hatten :)

emile Hab meinen Ausweis auch seit kurzem (60%). Aber irgendwie gibt es bei den netten Sachen (Therme oder Nahverkehr) keinen Rabatt - schade eigentlich...;) Sind die Wasserbeine wieder schlanker? Außer Strümpfe wüsste ich auch nicht, was ich machen sollte...

Allen Ffm Löwinnen viel Spaß!!!

riek Aha, Gegenseite auch verklebt - deswegen also... Aber sie sind ja wieder weg, gut so!

Noch sechs Tage bis Chemo Nummer vier - langsam wird's anstrengend... Und irgendwie geht die letzte Woche immer viiiiiiieeeeeel schneller herum, als die erste...:rolleyes:

Allen ein schönes Wochenende und allen NW :twak:

LG, Birgit

Emile 24.02.2012 22:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu bifi,

Nachdem ich die Beine fast 2 Std die Wand hochgelegt habe, ist es etwas besser, aber noch weit entfernt von gut .

Ausweis: Ja, voll blöd. Hatte mir mehr gedacht. Naja wenigstens e bissle Steuerersparnis und 5 Tage mehr Urlaub.

Ich wünsche, Dir auf jeden Fall ungetrübte,schöne Tage bis zum nächsten Cocktail!

Lieber Gruß Emile

frollein 24.02.2012 23:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben...

@emile: also wenn es in dieser kneipe leckere frankfurter grüne soße gibt und du für mich meinen äppler trinkst folge ich dir gerne auch dorthin...;)
für viele andere dinge gibt es auch ermässigungen...wie zb dauerkarte schwimmbad, beim roten handyanbieter gibt es einen sonderrabatt als ausgleich, museen...was machen deine haare?

@leuri: schöne pics von dir - deine haut wird sich nun bestimmt langsam erholen können und die boost schaffst du als feintuning und dann is´feddisch!!! nur noch 5x...:engel: eine halsentzündung zu bekommen ist nicht erlaubt...
@lexa: auch wenn du nur still am mitlesen bist - hab ich das richtig in erinnerung das deine bestrahlung feddisch sein müsste? ich hoffe dem ist so und das du dich langsam wohler fühlst...

@bifi: die letzte woche vor der chemo ging immer schnell rum, dass hab ich auch noch so in erinnerung - die tage fühlten sich so relativ normal an und waren mit allen möglichen terminen ausgefüllt, haushalt vorbereiten, weil frau ja weiss, dass in den kommenden tagen nach chemo nicht mehr viel ging usw...auch wenn es von mal zu mal schwerer werden mag - ein ende ist in sicht! und das wissen, dass dem kleinen schxxxxer ordentlich eingeheizt wird...

@cori und dyara: gratulation - chemo ist geschafft!!!!
@parvati: weiterhin einen tollen urlaub für dich...freut mich sehr, dass du für dich eine bereichernde gesellschaft gefunden hast...

euch wünsche ich allen einen guten start in ein möglichst entspanntes WE!!!

Lexa80 25.02.2012 12:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben!

Heute mal ein ausführlicher Bericht:

ja Frollein, gestern hatte ich die letzte Bestrahlung. Die Brust ist rot und empfindlich, eine Brandblase hat es auch gegeben. Das ist wohl die Austrittsstelle nach dem Tumorbettboost. Aber nichts was nicht wieder wird! Hatte schon schlimmere Sonnenbrände! Nur meine Armbeweglichkeit ist wieder stark eingeschränkt. Ich krabble fleissig am Türrahmen hoch!

Gestern hatte ich auch zwei sehr gute Arztgespräche. Einmal mit dem Strahlendoc der auch sehr für Zometa ist. Er hat erzählt das die schlimmen NW wie Kiefernekrosen etc. die Patienten haben die Zometa alle vier Wochen erhalten. Halbjährlich ist die Gefahr wirklich klein. Danach ein Termin bei meiner Gyn. Sie hat mit mir zusammen eine Art Fahrplan erstellt. Ab Dienstag gibts Tam und GNRH. Davor gruselt mir schon sehr...... Wüste Gobi und so......
Wie macht ihr das mit dieser Spritze die ja scheinbar alle vier Wochen gegeben werden muss? Ich muss sie mit dem Rezept in der Apo abholen. Da gibt es natürlich so etwas nicht auf Lager. Also wieder 60 KM fahren um dann nur eine Spritze zu bekommen. Kann man sich die auch selbst geben?

Zometa bekomme ich definitiv. Meine Gyn meldet mich einfach bei einer onkologischen Praxis an. (Ich denke sie überweist mich dorthin.) Die Praxis ist im Klinikum. Halbjährlich per Infusion, Vitamin D-Spiegel wird geprüft, Kalzium für meine Knochen kommt dazu. Und ein imaginäres Rezept für gaaaanz viel Sport. Ich bin doch sooo ein Bewegungsmuffel....aber was muss das muss....:twak:
Reha ist beantragt.

Leuri, wie hast du das mit deinen Haaren gemacht? Beim Löwentreffen noch blank und jetzt eine Frisur! Bei mir tut sich nichts. Immer noch Baby-like!
Parvati, viel Spass noch! Mach ein Ohm für uns mit!
Finchen arbeitet bald wieder? Find ich gut!

An alle viele Grüsse, ich wäre gerne bei eurem Treffen dabei! Ist ein bisschen weit für ein paar Stunden!

Lexa:winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.