Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Leebelle 04.09.2014 12:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu,
danke für eure Erfahrungsberichte. Um das Tattoo bin ich leider nicht drumrum gekommen. Es sind drei kleine dunkelbraune Punkte, die man sich wohl auch weglasern lassen kann. Die KKs zahlen das wohl.
Nach der dritten Bestrahlung hatte ich ein Gespräch mit der Oberärztin, die meinte, dass der Arzt, der mich markierte totaaaaal übertrieben hätte. Es gibt kein Duschverbot und sie an meiner Stelle hätte sich kein Tattoo stechen lassen.. grrrr :twak::mad: Jede Klinik handhabt das anders.
Also Mädels, lasst euch nicht voreilig tatoowieren :rolleyes:

Erstaunlich finde ich übrigens, das man so gar nichts merkt von der Bestrahlung. Keine Rötung, Wärme, Hautreaktionen oder Sonstiges. Ich hofe das bleibt auch so :o

Liebe Grüße

kruemel12 04.09.2014 12:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@minori:
Ja – genau. Der Rhythmus ist wohl entweder alle 2 Wochen oder alle 4 Wochen. Ich geh also alle 2 Wochen zum Gyn und lass mir den Zettel ausfüllen, den bring ich dann zur Krankenkasse und nach kurzer Zeit ist das Geld aufm Konto. Ohne Termin und Behandlung.
Bekomm ja sonst von keinem Geld (außer von meiner Zusatzversicherung) und da bin ich drauf angewiesen. Kann mir also keine großen Pausen zwischen den Scheinen leisten sonst schimpft der Vermieter wenn er nix mehr abbuchen kann...


@janeti:
Man, bewunder dich echt für deine Kraft. Wo nimmst du die nur her?
Ich geht zwar mittlerweile auch zum Sport und geh spazieren und mach und tu. Aber arbeiten und danach noch mit Freunden feiern. Das würde gar ni gehen.


@lebelle:
Ja – hab schon gehört dass in meiner Bestrahlungsklinik auch tätowiert wird. Hab aber erst am 10.10. Gespräch. 1 Woche vor Chemo-ende. Mal schaun.

glücklichsein 04.09.2014 14:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben ,

dem arbeitenden Volk geht es sehr gut und ich bin glücklich und zufrieden und keine Spur von genervt und erschöpft :smiley1: :smiley1::smiley1:

Ich steh um 7 Uhr auf , geh halb acht aus dem Haus und lauf zur arbeit ( also ich geh zu Fuß :D ) ca 25 min. dann bin ich wach wenn ich im Büro ankomme ;) kurz nach 12:30 Uhr bin ich wieder daheim. Heute war ich mit dem Fahrrad dann gehst schneller. Dann Mittagessen kochen, einkaufen Schuhe shoppen :lach2: und am frühen Abend Powerwalken :rotier2: Abends 23:30 Uhr ins Bett.
Also meine Energie und Kondition ist voll da.Im Büro ist bisher auch alles glatt gelaufen. Die Kollegen sind sehr nett und für kurze Momente vergesse sogar ich das ich solange weg war :D

Die die Augenbrauen wachsen munter vor sich hin, die sind in 2 Wochen richtig schön geworden seit einer Woche Male ich nicht mehr nach :D dafür sind meine Haare noch nicht sehr lang. Geh immer noch nicht ohne Fiffy aus dem Haus. Den Augenbrauen konnte man fast zusehen beim wachsen. Ich hoffe das ich in spätestens 4 Wochen den Fiffy weg packen kann bzw entsorgen kann.

@ Janeti, das ist toll, freu mich für dich :)
@wendemuth, du bist echt der Hammer :smiley1::smiley1::smiley1:
@Glückskes, ist das nicht super , ohne ...man kann es zuerst gar nicht glauben , oder ?

Von den 3 KG die ich während der Chemo zugenommen habe, ist 1 kg bereits weg :D
Die Hitzewallungen halten sich echt in Grenzen , hab sogar den Eindruck das es zur Zeit besser ist.

Morgen ist schon wieder Freitag und die Woche ist schon wieder rum :D
Haltet Durch ihr lieben es geht alles vorbei und dann wirds besser :cool3:


Wünsche Euch allen einen schönen sonnigen Tag , hier scheint die Sonne ohne NW.
Liebe Grüße
Sofi

kruemel12 04.09.2014 14:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo glücklichsein,
das hört sich echt super an so 6 Wochen nach chemo-Ende. Du warst ja auch die ganze Zeit über sportlich aktiv, oder hau ich da was durcheinander? hast du sicher davon profitiert so im nachhinein gesehen...

wendemuth 04.09.2014 16:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo
ich hab mir ne Erkältung von meiner Tochter geholt.
Jetzt ist mal wieder bett und wahlweise Tee oder mineral
Wasser angesagt..Na ja vielleicht geht es morgen ja besser
bis später

Kerstin40 04.09.2014 18:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben!

Ich bin wieder zuhause. Wir waren von Freitag bis gestern in Österreich. Wie schon geschrieben, war das Wetter leider unter aller Kanone. Im Pensionszimmer war es erst kälter aus draussen, aber die Heizung ging nicht, da sie noch nicht angestellt war. Glücklicherweise gab uns die Pensionsmama einen fahrbaren Heizkörper, damit wars dann angenehm.

Gestern war der einzige Sonnentag, den wir genutzt haben und deshalb erst um 21:45 Uhr daheim waren...

Ihr wart sooooo fleißig wieder mit Schreiben! Ich komm gar nimmer nach. ;-)

Allen, die es hinter sich haben, meinen herzlichsten Glückwunsch!! Ich freu mich für euch!! :)

Ich hatte heute meine vorletzte Chemo!! jipiiieee!!
Es wird aber auch Zeit, dass das Ende naht. So langsam schlaucht das Ganze immer mehr. Meine Neuropathien vor allem in den Füßen sind inzwischen dauerhaft. Seit Österreich ist wieder das nächtliche Schwitzen dazu gekommen und die Hitzewallungen kommen mehrmals am Tag. Meine Tage habe ich übrigens seit Juni nicht mehr.
Meine Haare sind inzwischen auch wieder etwas gewachsen, einige Millimeter. Allerdings hab ich das Gefühl, dass sie nun "stagnieren".

Nächsten Donnerstag vor der letzten Chemo habe ich um 8 Uhr einen Termin zwecks OP-Planung. Es ist im Moment noch nicht klar, ob brusterhaltend oder doch nicht operiert werden kann. Bei der letzten Tumor-Untersuchung sprach die Ärztin mal wieder davon, dass sich der Tumor so schlecht beurteilen lässt. Er hat mehrere Ausläufer in die Milchgänge, man konnte das gut im Ultraschall erkennen. Deshalb hab ich morgen einen Termin zum MRT, anhand des MRT-Ergebnisses entscheiden dann die Ärzte, wie operiert wird....

Immer diese Ungewissheit, puh....

Mädels, ich bewundere euch alle, die wieder arbeiten gehen. Ich hab direkt ein schlechtes Gewissen, weil ich absolut gar kein Bedürfnis dazu spüre. Im Gegenteil. Mir ging es ja psychisch seit der Diagnose und während der Chemozeit bis auf ein, zwei Male richtig gut - um nicht zu sagen, besser als vor der Diagnose! Vor zwei Wochen kam ein Schreiben der Arbeit ins Haus geflattert, die wollten eine Prognose meiner Arbeitsunfähigkeit. Prompt war ich wieder aus meinem inneren Gleichgewicht gefallen und brauchte einige Tage, um das wieder zurechtzurücken. Der Prof. hat jetzt geschrieben, wie lange die Behandlung an sich noch dauert, dass man zu einer Arbeitsfähigkeit derzeit aber keine Prognose abgeben kann. Das hat mich wieder etwas beruhigt.
Ich habe einfach soooo schlechte Erfahrungen unter meiner jetzigen Chefin gemacht (schon vor 1 1/2 Jahren war ich gesundheitlich sehr angeschlagen, bat sie zweimal um Hilfe, bekam sie nicht...).
Naja, ich hoffe einfach nur, dass ich vielleicht in einer anderen Abteilung unterkomme. Aber zum jetzigen Zeitpunkt mag ich mich einfach nicht damit auseinander setzen. Ich brauche meine ganze Kraft und Zuversicht fürs Gesundwerden...

zu den Leukos:
Ich finde es immer wieder seehr erstaunlich, wie unterschiedlich die Krankenhäuser die Behandlung angehen. Ich hab hier gelesen, dass irgendeine von euch bei unter 2 noch die Chemo bekommt. Ich habe heute zum dritten Mal die Aufbauspritzen mit heim bekommen und soll sie ab morgen 3 x nehmen. Und das, obwohl die Leukos bei über 3 lagen! Die Ärztin erklärte mir dann, dass auch der Granolyzyten-Wert stimmen muss und da dieser grenzwertig war und die Leukos unter 4, soll ich die Spritzen nehmen. Beim ersten Mal hatte Knochenschmerzen davon, aber noch gut auszuhalten. Letzte Woche hab ich gar nichts gespürt. Aber die Leukos haben es gedankt, heute waren sie bei über 5.

Bis bald!
LG, Kerstin

PS: Mir ist gerade noch was eingefallen: Vor einigen Nächten hatte ich bestimmt so ca. 2 Stunden lang ein pulsartiges Geräusch im rechten Ohr. Es hat nicht weh getan, es war aber sehr sehr unangenehm. Kennt ihr das???

kruemel12 04.09.2014 19:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@wendemuth:
Ach je – du Arme! Dann werd bald wieder gesund. Hast du denn Medikamente bekommen? http://www.smilies.4-user.de/include..._krank_074.gif




@kerstin:
Ja, das wohlfühlen auf der Arbeit ist ganz wichtig finde ich. Dort verbringst du deinen ganzen Tag und wenn du etwas verändern kannst an der Situation die dich dort so unglücklich gemacht hat, dann tu das. Du lebst nur einmal! Das merken wir jetzt mehr denn je. Lass es dir nicht vermiesen durch eine schlechte Arbeitsstelle, die dich unglücklich macht.
Übrigens war ich eine von denen die unter 2 die Chemo bekommen hat. Sogar 2x und ist alles i.O. gewesen. Wer weiß wovon die das abhängig machen. Spritzen hab ich nie bekommen.
Pochen im Ohr hab ich keins. Kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Bratapfel 04.09.2014 21:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend an alle,

@wendemuth ich wünsche Dir gute Besserung. Mein großes Kind ist auch momentan total erkältet und das bei meinen miesen Leukowerten :eek:.
Hoffe das ich mich nicht anstecke.
@kerstin 40 ich bin die andere die ihre Chemo bei Leukowerten unter 2 bekommt. Bei mir reichen Werte von 1,5. ich habe meine am Dienstag erhalten und bis jetzt ist alles noch aushaltbar. Dieses komische puckern im Ohr habe ich auch manchmal, besonders wenn der Kreislauf nach unten rutscht, allerdings geht es von alleine weg, daher habe ich mir noch keine Gedanken weiter gemacht.

Gute Nacht wünscht
Sandra

mohnblume79 04.09.2014 21:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Kerstin40 - so wie Frühlingswiese mit Raumduft um sich geworfen hat, habe ich bei meiner ersten Chemo meinen armen Herr Mohnblume durchs ganze Schlafzimmer gejagt, damit er diesen :megaphon:-fiependen Lampentrafo erledigt. Dumm nur: das Geräusch war in meinem Ohr, keine unserer Lampen fiept... :D
Das ist mir dann bei der zweiten EC gedämmert, dass ich so eine Art Tinnitus dadurch bekommen hatte, das war immer die ersten Tage nach der Chemo so und ich habe es immer abends bemerkt, wenn ich ins Bett ging und alles stilll war. Ist aber komplett wieder weggegangen und jetzt unter PAULI dankenswerterweise nicht wiedergekommen.

@wendemuth - gute Besserung!!! Herr Mohnblume schwächelt auch und ich bin geneigt, mir eine Knoblauchkette umzuhängen, damit ich nix abbekomme, Chemo reicht, brauch nicht noch Viren.

@glücklichsein/Janeti - das Lesen Eurer Beiträge macht mir soooooo ne VORFREUDE!!! :rotier2:

Sagt mal: das Tamoxifen beginnt man nach der Chemo? Während der Bestrahlung schon? Oder wann?

Mona Lisa 2013 04.09.2014 21:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend Ihr Lieben :1luvu:

ist schon komisch wie unterschiedlich dass mit den Leukos und der Chemo gehandhabt wird, dachte da gibt es Richtlinien, scheint aber jeder anders zu machen.

@ Kerstin...schlechtes Gewissen wegen der Arbeit brauchst du nicht haben.
Ich finde es toll, dass es bei einigen so super läuft.
Bei mir ist es ähnlich wie bei Dir und ich kann gut nachvollziehen wie es Dir geht. :pftroest:
Ich sehe es wie Krümel man hat nur dieses eine Leben und das muss man sich nicht unnötig schwer machen. Für deine OP drück ich die Daumen.

Ich wünsche Euch einen schönen Abend, die die diese Woche noch an die Saftbar müssen haltet durch und den Schniefnasen gute Besserung.

Gutes Nächtle http://www.wuerziworld.de/Smilies/mk/mk3.gif

LG, Mona

glücklichsein 04.09.2014 23:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ wendemuth, wünsche dir gute Besserung das du bald wieder fit bist :pftroest:

@ Kruemel- Carmen, ja hast recht , ich war die ganze Zeit Sportlich aktiv das war ich aber vorher auch schon :D möchte auch so weiter machen ;)

@ Kerstin40, super, siehst du, du hast es auch bald geschafft :D Das ist blöd mit der Arbeit.
Wie Kruemel schon schreibt, man muss sich wohlfühlen auf Arbeit. Vl klappt es ja das du in eine andere Abteilung kommst :rolleyes: vl sprichst du mal mit dem Betriebsrat wenn es soweit ist.

@ Mohnblume, das freut mich :smiley1: deswegen schreib ich auch um euch Mut zu machen :megaphon:
Ich habe 1 Woche nach Chemo-Ende mit Tamoxifen angefangen. Bestrahlung bekomme ich nicht.

Gutes Nächtle allerseits :schlaf:
Sofi

Sonnenblume68 05.09.2014 08:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,
habe heute meine 4. Bestrahlung.
Leider habe ich auch Schiefnase.
Dass mit den Ohren kenne ich auch.
Ich bekomme Tamoxifen nach der Bestrahlung.

Lg

kruemel12 05.09.2014 09:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@mohnblume:
Kann mich dir nur anschließen. Die Beiträge der „Nach-Chemos“ machen einem richtig Vorfreude! Vor allem auch glücklichsein und janeti´s.
DANKE EUCH DAFÜR
Ich glaube mich daran zu erinnern dass tamoxifen erst nach Bestrahlung begonnen wird. Ich hatte es schon angefangen nach OP bis klar war wie es weitergeht (ob Chemo ja oder nein) und da meinte die Ärztin dass wir es dann aber in der Zeit der Bestrahlung aussetzen müssten. Mein Gott – wenn ich daran denke erscheint es mir eine Ewigkeit her zu sein. Das war im März... jetzt ist September. Wie die Zeit vergeht...
In diesem Sinne – auf in den Wald zum walking. Mal sehn ob ich´s schaffe.
http://www.smilies.4-user.de/include...lie_sp_057.gif

janeti 05.09.2014 12:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu ihr Schnecken....:1luvu:

Weinmarkt gestern abend war toll.....hab sogar zwei Glasel Wein geschafft mit viel Wasser dazwischen....:smiley1: Also trinkfest bin ich nicht mehr.....:lach:

So nun gehts an den dritten Arbeitstag....heute hab ich etwas mehr zu tun,mal schaun wie ich es bewältige,aber bin guter Dinge....hab auch echt tolle Kunden....die backen sogar Kuchen für mich....:)

Muss leider schon wieder los.....fühlt euch alle gedrückt.....geniesst den Tag und die Sonne....:megaphon: :1luvu: :pftroest:

Buzandi 05.09.2014 15:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben!!

Hier meldet sich mal wieder eine aus der Fraktion der "After-Chemo-Tanten":D
Hab meine erste "Arbeitswoche" hinter mich gebracht. Ist irgendwie immer noch kaum zu glauben... Bis vor ein paar Wochen war das noch sooooo weit weg und soooo unrealistisch... und jetzt denk ich sogar drüber nach meine Wiedereingliederung zu verkürzen!!! Wenn es nicht so umständlich wäre und ich allein für die Unterschrift des Arztes wahrscheinlich länger bräuchte als die Wiedereingliederung bei mir noch dauert (noch 3 Wochen). Liegt aber auch daran, das ich einen echt stressfreien Bürojob habe und selbst meine Kollegen morgens um 10 fragen, womit sie den Rest des Tages verbringen sollen :cool: Ich hab also alle Zeit der Welt, wieder reinzukommen:lach2: Und dann würd ich doch lieber das echte Gehalt mitnehmen:D

@all

Nehmt Euch bitte die Zeit, die Ihr braucht um wieder fit zu werden!! Keiner braucht ein schlechtes Gewissen zu haben, nur weil er evtl. vieeeel länger zu Hause bleibt als andere!!! Da gibt es keinen Massstab ausser dem eigenen Empfinden!!! Und auch, wenn man immer wieder hört; Stress wäre keine Ursache für Krebs, ich glaub das nicht!! Jemand der unter psychischem oder körperlichem Stress steht hat meistens ein angegriffenes Imunsystem und damit hat der Sch... es viel einfacher sich einzunisten!!! Ja, Geld verdienen ist wichtig und für einige von uns auch sicherlich überlebenswichtig! Aber die Gesundheit lässt sich auch mit keinem Geld der Welt bezahlen!!
Insofern speziell an Dich @kerstin40: geh erst zurück, wenn Du Dich der Situation gewachsen fühlst! Oder versuch die Situation schon im Vorfeld - nach Abschluss der Behandlungen selbstverständlich - zu beeinflussen. Habt Ihr eine Schwerbehindertenvertretung / Betriebsrat?? Beide stehen Dir sicherlich für ein Gespräch zur Verfügung und können Dir u.U. auch Deine Möglichkeiten aufzeigen. Nimm jede Hilfe, die Du da bekommen kannst!

Fühlt Euch alle mal geknuddelt! Ihr seit mir über die viele Zeit echt irgendwie ans Herz gewachsen.... Und ich vermisse hier ein paar Mitstreiterinnen... Hallo?? Wo seit Ihr???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.